zum Deutschen Reichsanze
M 16G.
Vierte Beilage
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Januar
1907.
Untersuchungssachen.
Aufgebole, Verkust. und Fundsachen, Zustellungen u. de
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
. 2. ö Unfall- und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. 35. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge - 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. feel 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
80328 Her am 2. Januar d. J. nach Maßgabe unferes Tilgungeplans stattgefundenen Auslosung don 0 oho, unserer 4760 Partialobliga. tionen, welche am K. cr. zur , gelangen, sind folgende Nummern gejogen ; , 0 bo- . Lit. Æ Nr. 100 61 71 — 3 Stück 3 M 500 = 6 1500 . 9 Lit. SC Nr. 59 92 33 — 3 Stück à M1 20
K 10, ; . Lit. A Nr. 85 — 1 Stück à Æ so0 —
6 JS800,— ; Wir bemerken, daß von der letzten Partialobli gafson Lit. A Nr. J5, welche über M 1009 lautet, nur 46 Soo. — auggelost sind und die n er nn durch einen diesbezüglichen Vermerk auf n. ö döbe won K To ln Gült geit Seibt, Rückzahlung der ausgelosten Sbligatignen erfo 1 egen Auglleferung derselben nebst- Talons .
ingscheinen bet der Kasse der Gesellschaft oder 6 Bernburger Bankverein Wichmann
v. zu Bernburg.
Veruburg, den 15. Januar 1907.
Nctienbrauerei Bernburg.
Grape. 8448]
Hallesche Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Geselsschaft beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den 13. Februar 1802. Piittags 1* ihr, im Hotel Mir Stabt DSamburg hier flattfindenden ordentlichen GSeneral⸗ verfammlung n,, 5
agesordnung: — nahme des Geschäftsberichts und der D Sen . sowie Vorlage der Bilan; und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1906. 2) Genebmigung der Bilan und der Hewinn⸗ und Verluftrechnung, Festsetzung der Dividende.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
I Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren. ;
Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags haben die⸗ jenigen Aktionäre, wel sich an der Abstimmung . wollen, ihre Akiten ohne Gewinnanteil⸗ cheine und Erneuerungsschein nebst einem doppelten
ummernverjeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm 5 e, die Verpflichtung zur Aufbewahrung bis . bhaltung der Generalversammlung enthaltende Hinterlegun oder einen Hinterlegungsschein der Reichzban spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der ,,. in Halle⸗Giebichenstein oder bei einer der nach⸗ benannten Bankfirmen;
D. J. Lehmann, hier,
Reinhold Steckner, hier,
Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Abt.
Becker Co., Leipzig, . während der üblichen ge f Hlunden zu hinterlegen. Halle a. S., den 18. Januar 1907. Hallesche Straßenbahn. Der Auffichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.
81446
Leipziger Baumwoll spinnerei.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Donnerstag, den 14. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Kontorgebäude der Leipiiger Baumwollspinnerel, Leipnig ⸗ Lindenau, stattfindenden diegsährigen 24. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagedordnung: I) Vorlegung des Heschäftsberichts und des Rech- nungzabschlusses für das Jahr 1906. Y Beschsußfaffung äber die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. .
3) Frteslung der Enslastung an den Aufsichtgrat
und den Vorstand der Gesellschaft.
Y Aufsichtsratzwahl.
Nach 5 13 unseres Gesellschaftsvertrags sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich wicht später als am 2. Werktage vor der Versammlung unter An gabe ihrer Aktien bei der Gesellschaft Leipzig Lindenau, Karlstraße Nr. ? angemeldet haben und fich bei dem Ginttiti in die Verfammlung durch den
tz von Aktien der Gesellschaft oder durch De⸗ Positenscheine, in welchen bon der Gefellschaft, von ehörden oder Notaren oder von der All ge⸗ meinen Deutschen Credit Austalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Generakver⸗ ammlung — mit Angabe der Nummern derselben — beschelnigt wird, alt Aktionäre ausweisen. — Der Besttz eines foschen Deposttenscheing berechtigt zur Vertretung der Inhalts desselben hinterlegten Aktien, ohne daß es elnes Nachweises der Identität des Vorzeigerz mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf. ;
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom
2. Januar d. J. ab im Geschäftslokal der Gefest⸗= schaft und bei der Allgemeinen Deutschen Gredit. Anstalt in Leipzig zur Ginficht der Attionäre auf.
Leipzig ⸗Lindenau, den 17. Januar 1907.
Leipziger Saummollspinnerei. Der Auffichtsrat. L. Offermann, Vors.
i. Rheinisch . Mestfälische Boden Credit Hank Köln a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens-⸗ tag, den 26. Februar er., Mittags 2 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung hlermit ein-
geladen. Tagesordnung:
a. Entgegennahme der Berichte des Vorstands und des , , über das nn,. 19606. b. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. ;
. Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein
ewinns. ö d. 2 von Aufsichtsrats mitgliedern. ; Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche ö der Aktien, Interimsscheine oder Depot- eine mu s spätestens am 22. Februar a. C. bei unferer Bank in Cöln oder Berlin oder einer der nachbeieichneten Stellen geschehen; A. Schaaffhausen scher Bankverein, Cöln und Berlin — Dresdner Bank, Berlin und Dresben — Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp., Barmen Essener kerri Tl ffn. Effen — A. Levy, Eölnt — Pfälzische Bank und J. Ph. Keßler, Frankfurt a. N. Reyverchon Eo, Trier — Nheinische Bank, Essen Rheinisch⸗Westfaãlische Disconto⸗ Gesell⸗ schaft A. G., Aachen — Legpold Selig mann, Cöln und Koblenz — J. H. Stein, Eöln — C. G. Trinkaus, Düffeldorf⸗ Weslfalisch⸗Lippische Vereinsbank Act. Gef., Bielefeld. Cöln, den 19. Januar 190. Der Vorstand.
81469
Mechanische Baumwoll ⸗ Spinnerei
und Weberei in Kaufbeuren.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 9. Februar a. c., Vor⸗ mittags 160 Uhr, im Ver amn Llunghniminer des Verwaltungsgebäudes statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre höflichst eingeladen werden.
Eintrittskarten können vom 6. Febr. a. C. an auf dem Bureau gegen Ausweis der Aktien in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung sind: I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 23 Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung
erüber. 3 Aufsichteratswahlen nach 8 19 der Statuten. 4 , des § 13 der Statuten, Stimmrecht
etreffend. Kaufbeuren, den 18. Januar 1907.
Mechanische BSaumwoll ⸗ Spinnerei
C Weberei in Kaufbeuren. Der . Der Vorstand. Emil Schaefer, Vorsitzender. Otto Feß mann.
81467
Dachziegelwerke Ergoldsbach Actien⸗Gesellschaft Ergoldsbach.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den I8. Februar L907, Nachmittags Uhr, ju Regensburg im . dez Bankhauses Hugo Thalmessinger X Co. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung ?
I Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz
über das berflossene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verluftkontoz fär das verflofsene Geschäfts jahr.
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- un Verluftkontoß fowse Entlastung der Verwal tungsorgane. ‚
c Be . über die Verteilung des Rein
ewinng.
5) Neuwahl eines Aufsichtzratsmitglieds.
Die Herren Aktionäre wollen gefl. ihre Aktien spãtestens am 4. Werktage vor der Geueralver⸗ sammlung
an unserer Gesellschaftskasse oder
bel dem Bankhause Hugo Thalmesstuger &
Co. in Regenzburg gegen Empfangnahme der Stimmkarte hinterlegen. Ergoldsbach, den 18. Januar 1907. Dachziegelwerke Ergoldsbach Act. Ges. Der Borfitzende des Auffichtsrats: Max Wein schen k, Kgl. Fommerzienrat. ol lls ! Ble diesjährige ordentliche Generalbersamm - lung unserer Altionãre findet Freitag, den 165. Fe. bruar 1907, Nachmittags 8 Ühr, im Hotel jum goldnen Engel, hier statt. . n,, . Bilam und des ag des Jahres „der Bilan
. J und Dewinnkontos pro 1966. Erteilung
ntlastung.
2) nn . Dividende bezw. Verteilung des
ewinns.
ü, z 8 umd 8 2, des Geselschafu⸗
vertrag.
) Grgan ungswahl des Aufsichtsrats.
3 i ier, welche an der Gengral⸗= verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens 2 Tage vor derselben im Geschäfts ; lokale der Geselslschaft niederzulegen.
Bischosswerda, den 18. Januar 1907.
Bankverein. Fr. Sparschuh. Robert Löhnert.
81048 Bekanntmachung.
Bei der am 15. Januar 1967 stattgefundenen Verlosung der 45 0/0igen Schuldyerschreibhungen bezüglich der unter unserer früheren Firma Bier⸗ brauereigesellschaft zum weißen Hahn (Hahnen⸗ bräu) unterm 6. Februar 1897 aufgenommenen Anleihe von S 400 00. — wurden folgende Num⸗ mern gezogen zur Rückzahlung per L. Juli 1997:
Lit. A Nr. 40 47 60 11 183 198 — 6 Stück à SJ I0O09, — einlösbar mit je Æ 1080, —.
Lit. EC Nr. 232 240 253 287 303 335 351 352 384 400 469 535 — 12 Stück à M 500, —, einlösbar mit je 6 5 5, —.
Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Juli 1907 fälligen Zinscoupons und die dazu gehörigen Talon belgefügt sein. Mit dem 1. Juli 1907 hört die Verzinsung der ausgelosten Tellschuldverschrei⸗ bungen auf.
Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesell⸗
chaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. ruhold in Dresden, die Süddeutsche Bank in Mannheim.
Aus der vorjährigen Verlosung sind die Nrn. 27 116 493 bis heute zur Einlöfung nicht ein-
gereicht. Schiltigheim, den 16. Januar 1907. Die Direktion der Straßburger Münsterbräu Aetiengesellschaft ( Vereinigte Hahnenhräu⸗ Adelshoffen⸗ Brauereien) Schiltigheim. Heinrich Marx. Otto Großkopf. Theodor Kremer.
81049 Bekanntmachung.
Bei der am 15. Januar 1967 stattgefundenen Verlosung der AF ooigen Teilschuldverschrei⸗ bungen bejüglich unserer, laut Akt vor Notar Ritleng vom 28. November 1902, eingegangenen, auf dag Mälzerejanwesen Bischwellerstraße Nr. 45 zu Schiltigheim, hypothekarisch ,. Schuld von S 300 000, — wurden folgende Nummern ge⸗ jogen zur Rückzahlung per L. Juli 1907:
Reihe L Nr. 8 55 74 – 3 Stück à M E000, —, einlösbar mit je M EO2z0, —
Reihe II Nr. 119 120 152 244 259 264 266 381 435 475 184 495 — 12 Stück A 1M 500, — ein⸗ lösbar mit je Æ 5 IO, —
Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Juli 1907 fällig werdende Zinsscheline und die dazu⸗ gehörigen Erneuerungsscheine beigefügt sein. Mit dem 1. Juli 1907 hört die ö der aug⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen auf.
Einlösungsstellen sind: die Kaffe der Gesell⸗
aft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr.
ruhold in Dresden, die Bauk für Handel E Isdustrie, Filiale in Straßburg i. Els., die Allgemeine Elfässische Bankgesellschaft in Straßburg i. Els. oder deren Filialen.
Schittigheim, den 16. Januar 1907.
Die Direktion der Straßburger Münsterbräu Aetiengesellschaft (Vereinigte Hahnenhräu· Adelshoffen. Srauereien) Schiltigheim. Heinrich Marx. Otto Großkopf. Theodor Kremer.
— 1 Maschinenbau Anftalt Humboldt, Kult, b Coin?
Bei der heutigen Auslosung vor Notar Martens der für dat ih 1907 ju filgenden 60 Obliga- tionen unserer Gesellschaft vom 10. Oktober 1502 sind nachstebende Nummern getogen worden:
32 81 127 166 204 206 236 411 432 465 642 6h8 671 703 721 724 So7 914 922 935 90 1655 1078 1100 113 1115 1277 1285 1448 1455 16185 1626 1666 1677 1696 1804 1852 1885 1920 1944 1954 1964 1999 2002 2035 2038 2039 2098 21285
3 2159 353 2zöß S285 3539 g4iöh 55 Z583 333
e , ahl dieser Obli ie Auszahlung dieser gattonen erfolgt vom L. Juli 1907 ab à 1901 0 s = . . 2 . so des Nominal unserer Gesellschaftskasse in Kalk oder bei dem A. Schaaffhausenfchen ö bei der NRheinischen Bank in Essen · Nuhr egen Auslie mung er Stücke und Talons und der eri e ddl e, engerer ng de ations den Obligationen ö 1 bern ö
Die Verzinsung di 1. Zull od , eser Obligationen hört mit dem
Kalk bei Cöln, den 16. Januar 1907.
Der Vorfstand. Zörner.
den 6. in der
, 2 h Geschaftliche Mitte ungen. Bewilligung von Mitteln zu Aenderungen und Erweiterung des Zuckerhauses in der Höhe von ca. 70 000 4M. 3) Ersatzwahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Verschiedenes. Obernjesa, den 19. Januar 1907. Der Vorstand der
Zuckerfabrik Obernjesa.
81069 Bekanntmachung. Hannoyersche Maschinenbau -Actien Gesellschast, varmals Georg Egestorff
ö. in . vor Hannoner.
achdem die Beschlüfse unserer Generalversamm- lung vom 17. November 1906 behufs 6a ,, mit Theodor Wiede's Maschinenfabrik Aktiengesell⸗= schaft in Chemnitz und Erhöhung dez Aktienkapitals unserer Gesellschaft um den Betrag von 450 0650 M in das Handelgregister am 21. Dejember 1906 ein getragen worden sind, fordern wir die Aktionäre ven Theodor Wiede's Maschsnenfabrit Attiengesellschaft in Chemnitz hiermit . ihre Krtien jum Ümtausch in solche unferer Se sellsch it in der Zeit vom 21. Januar bis 6. Februar L997 inklusive bei der Hannsverschen Bank in . unter nachfolgenden Bedingungen ein⸗ zurelchen:
Auf je S 10 000, — Aktien bon Theodor Wiede's MNaschinenfabrit Aktiengesellschaft in Chemnitz ent ⸗ fallen 4 3 000. — neue Aktien unserer Gesellschaft, und sind die ersteren mit einem doppelten, arithmetisch
eordneten Nummernverzeichnis nebst Dividenden, cheinen für daz Jahr 190657 und laufend und mit
along einzureichen, wogegen Zug um Zug im obigen Verhältnis die Herausgabe unserer neuen Aktien mit k für das Jahr 1906s7 und laufend
Unter Androhung der Kraftloserklärung der inner⸗ halb der vorstehend festgesetzten Frist berhaupt nicht oder in einer zum Umtausch nicht ausreichenden An— zahl eingereichten und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien von Theodor Wiede z Maschtnenfabrik Altiengesellschaft in Chemnitz wird des weiteren nach 5 290 HGB. verfahren.
Hannover, den 17. Januar 1907.
Hannoversche Maschinenbau ˖ Actien⸗ Gesellschaft, vormals Georg Egestarff. Der Aufsichtsrat.
G. Lücke, Vorsitzender.
81426 Norddeutsche Lagerhaus. Aktiengesellschaft in Ligu., in BSerlin. LG, ordentliche Generalversanmmlung.
In Gemäßheit des § 19 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Tiens tag, den 12. Februar L907, Vormittags LEH Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, Französischestraße 35/36, stattfindenden
19. ordentlichen Generalversamml ergebenst eingeladen. sammluug hierdurch
. Tagesorduung: I) Vorlegung des , , und der Bilanz zo 1806 und Crteilung der Entlastung. 2 ahl zum Aufsichtgrat. iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z 38 der Statuten ihre Aktien oder Depotschelne der Reichs bank über solche spätestens R Tage vor der Ge⸗ neralversammlung — den Tag dieser nicht mitgerechnet = also bis zum 8. Februar EoGF, Nachmittags A Uhr, bei der Bresdner Bank in Berlin, Behrenstr 3859, oder bei ber Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab in unserem Geschäftslokal, Krausenstr. . ö. n nt k—. ö aus und können vom Januar ab in Druckexemplaren be ö Berlin, den 16. Januar 3 a, .
Norddeutsche Lagerhaus. Aktiengesellschaft u
in Liqu. Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Eugen Gutmann.
81423
Aktionäre der
Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen findet Sonnabend, den 2. Februar 1907, Abend 8 Uhr, im Saale des Hotels jum Roß“ in Frankenberg statt, und werden die Herren Aktiongre zum Besuche derselben ergebenft eingeladen. — Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftaberichtt auf 1906. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗ kommission über die Prüfung der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3 8 der Entlastung des Vorstands. 4 Beschlußfassung über Vertellung deg Rein⸗
ewinns.
5) Er von 2 Aufsichtsratsmitgliedern an St der statutengemäß ausscheidenden . 3. merstenrat Arthur Schieck und Stadtgutshesttzer
Rud. Naumann hier. Sämt wieder wählbar. 3 mtliche Herren sind
6) Wahl einer Ferpistonskommission von 3 Mit.
3 . d ur Teilnahme an der Generalbersammlung sind nur die im Aktienbuche eingetra Aktien unserer Gesellschaft ö ö Die Teilnehmer an der Beneralversammlung haben spätestens am dritten Tage vor der ener al= verssmmlung ihre Aktien im Kontore der Vereinsbaut gegen Duittung auszuhändigen. Diese Quittung ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen. Sy ö. 5 j r w . ; rd das Versammlungslokal ge⸗ raukenberg i. Sa., den 18. der Vereinsb 6 . J ank zu Frankenber 3 A. Sa (, g nr, . . P. Beyer, Kasflerer. ⸗
Die ordentliche Gene ralversammlung der
ö