,,
nnn, Neuhaldengleben .. Neumünster
Neuftadt, Schwar w. ( Neuwedell ö.
. Kd
.
2 —
. K
—
,,
Riesa ,, Ronneburg
. ö
w
4
Saargemünd ..... ö,, nnn, Sangerhaufen⸗·⸗
Schwarzen berg K
Schweinfurt. . - ö s nl,
ge,,
ö
Slaꝛtlengefeld ö Steinach
— 2 = N- ——— — —— Nd = — Q · N= — SC SR Nd
83
C bo & e · - Sd σs
* See Sr ee
*
Se R S = de J, = = do = = e do do e&s
. . e = G do Ko = ee ee - = o O L= d O do g = ' ee = = o , O ee, do Q = = Ob- ee = e.
— S- — — R = do C S — Q D RNλδᷣ·—¶
2 *
. G ee -= = . = Do Ge . . do = =.
2
— D
Gerichte neheber Mh nd Stuttgart Cannstatt ;.. 1 774 Stuttgart Stadt. 40 1467 Tangermünde.... 1 1
Jö, . 1 595 Fhärnndtt 3 121 Torgan .. 1 8 Traunstein. 2 56
, 2 103 dr,, 8 21
K 5 23 Tihingen . 2 165665 ngen 3 66 Ueckermũnde .. 1 1 nie, 5 11 w,, 1 9 mgcch 2 5 , 4 44 ,,, 3 134 wn n,, 5 438 Ran en- ö 2 Wächtersbach... 2 179 Waldenhurg, Sach 4 13
aldenburg, Schtef 8 275,
öh lin 3 53 irn ,, 4 17 Walen r,, 1 9 Wande ß;ᷣ;;, 1 * Waren, Meckl. 1 1
dringen 1 7 We deni, 3 208 Wenn,, 3 49 n ,, 1 1
,, 3 135 i, 4 147 Wermel gkirchen.. 3 27 Wernigerode.. 3 67
ez, 2 33 ge,, 3 3 Wiesbaden 4 6 Wilhelmshaben ... 2 2 Winsen, Luhe... 1 8
lttenberg 1 13
, 1 1
3m 3 13 N MWüsteglers dorf 1 97
,,, 3 53
nn, ö 3 313 Tante; 1 35 Zabert 2 2 ,,, 2 778 erbt 2 2 n, 1 2 nl, 6 972
. , ö .
opau -. ö
me en, 2 6
,, 1 1
,,, * 82
zusammen bei 461 Gerichten J õ 23 394.
zur Anmeldung brachte.
Selt der Einführung des Musterregisters sind im Reichsanzeiger nunmehr Bekanntmachungen über 3 061 504 neugeschützte Muster und Modelle 837 313 plastische und 2 214 191 Flächenerzeugniffe) veröffent- licht worden. Die Eintragungen derselben wurden be bei den Gerichten von g64 derschiedenen Städten des Deutschen Reichs volliogen; das Ausland beteiligte sich daran mit 81 048 Mustern, die es in Leipzig
Handelsregister.
eingetragen worden. Angermünde, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A ist bei den Nr. 21:
Kaufmann und Fabrikant Chr
worden:
sönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. Apenr ade, den TL. ö 1907. ti
Königliches Amtggericht. Abt. 2. Artern. —
der unter Nr. 68 eingetragenen Firma
. vermerkt worden:
Artern, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde e ngetragen:
ö
aur erloschen.
Weinrestauration.
S. R = 8 = S&S de r=n, o ee
ex = = — Sr CM
Angermünde. 181220
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 135 die Firma Emil Luckwaldt mit dem Nlederlassungsorte Gramzow und als deren In. haber der Kaufmann Emil Luckwaldt in Gramow
Abenrade. Bekanntmachung. gien, irmen
21: J. J. Voetmann in Apenrade, In. haber: Kaufmann Christian Friedrich Voetmann in Apenrade, und Nr. 69: Dampfsügerei und Hobel. werk, C. Voetmann in e r . Inhaber: istian Friedrich Voet⸗
mann in Apenrade, heute folgendes eingetragen
Die, Kaufleute Johann Thomas Voetmann, Christian Carl Vockmann und Jörgen Lorenzen,
sämtlich in Apenrade, sind in das Geschäft als per⸗
Die Gesellschaft hat am J. Januar 1966 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann k Christlan Friedrich Voelmann allein, jeder der übrigen Gesellschafter jedoch nur in Gemeinschaft
81222 In unserm Handelsregister Abteilung A in 3
samen⸗Züchterei Zahn 4 Ce in ale ,
em Kaufmann Paul Müller und dem d. rer. nat. Vletor Zahn in Artern ist .
Augsburg. ,. 81223
1) „„A. Saur.“ Unter dieser Firma betreibe die Kaufleute August und Rudo err in Au n, das früher von August Saur allein betriebene Jaum wollagenturgeschäft seit 15. Januar 1907 in offener andelsgesellschaft am hiesigen Platze wester. . als Einzelfirma gelöscht; Prokura des Rudol
2) „Georg Ehalt, Deutsches Winzerhaus.“ unter dieser Firma betreibt der in fen,. Georg Chalt in Augsburg am hiesigen Platze eine
3) Bei. Firma:; „Dopf . Rall m / Wilh. Kahser“ in Augsburg: Gesellschaft hat sich am 1. Janugr 1907 aufgelöst und ist in Liquidation ge. treten. Liquidatoren sind die Gesellschafter Jakob M Rall und Karl Seidelmann, beide Kaufleute in Augsburg, von denen jeder allein zur Vertretung und
Bei Firma „Friedrich Reisbach“ in Augs⸗ burg: Firma erloschen.
o) Hei Firma „J. P. Bemberg Aktiengesell= schaft“, Ziweigniederlassung Pfersee bei Äugs⸗ burg: Dem Ingenieur Emil Kruse in Barmen. Rittershausen sst Gesamtprokurg in der Weise er⸗ teilt, daß derselbe in Gemelnschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der n, ö Firma rechtgverbindlich zu zeichnen
berechtigt ist. Augsburg, den 16. Januar 1907.
Augsburg. Bekanntmachung. 81427]
In dag Handeltreglster wurde eingetragen:
Bel Firma „L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broucewagren⸗Fabrikt Afttengesellschaft⸗ in Augsburg: In der ordentlichen Generafverfämm-= lung vom 29. Dejember 1906 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von zwei Millonen zweihundert tausend Mark — 2 200 060 a — auf eine Million drelhundertzwanzig taufend Mark — 1320 0900 4 — zum Zwecke der Befeitigung der Unterbilanz und Bildung eines Extrareserpvefonds in der Weise herabzusetzen, daß je fänf Akfien zu drei zusammenzusegen sind. Ferner wurde beschloßsen, das so . Grundkapital wieder bis zwei Millionen zwelhundert Tausend Mark — 226560005 M bezw. bis zu jedem Betrage innerhalb dieser Er— höhungsziffer, welcher durch Jeichnung bis 15. April 1907 erreicht wird, zu erhöhen. Es werden zu diefem Behufe bis zu zweltausend zweihundert — 2206 — neue, auf den Inhaber lautende Vorzugeaktlen im Nennbetrage von je eintausend Mark — 1000 0 — ausgegeben, welche vor den übrigen Aktien (Stamm- aktien) dadurch bevorrechtigt sind, daß sie vom jährlichen Reingewinn sechs Prozent — o/ g — Dividende zum voraus erhalten, ohne daß ihnen ein Recht zusteht, Nachzahlung auß dem Gewinne späterer Jahre zu verlangen, wenn der Reingewinn in einem Jahre zur Zahlung einer 6 oo igen Vor zugsdividende auf die Vorzugsaktien nicht ausreicht. Bei der Verteilung des über die Vorzugedividende von 6 0so ö Reingewinns erhalten die Stammaktlen zunächst 4 0; bejüglich des Restes sind die Vorzugs und Stammaktien zu gleichmäßigem Dividendenbezug berechtigt. Weiter werden diefe Vorzugsaktien dadurch bevorrechtigt, daß die Vorzugs⸗ aktiondre bei einer Verteilung. des Gesellschafts= vermögens vor den Stammaktionären den Nenn betrag ihrer Vorzugsaktien erhalten und alsdann erst der Nennbetrag der Stammaktien ausbezahlt wird, während ein eiwg noch verbleibender Rest der Liqul- dationsmasse nach dem Verhältnisse der Beträge des Aktienbesitzes der K zu dem der Stammakfionäre unter die Aktionäre beider Gattungen verteilt wird. Das Bezugsrecht auf diese Vorzugs⸗ aktien bleibt ausschließlich den Stammaktionären vor⸗ behalten. Die Zeichnung der Vorzugsaktien erfolgt derart, daß bei Zeichnung von 5 Stück Vorjugs⸗ aktien à 1000 S die Valuta in der Weise getilgt wird, daß der Zeichner 2000 M in bar sowie 3 Stück zusammengelegte Stammaktien z 1099 6 bei der ö hinterlegt. Es ist unstatthaft, von der Gesellschaft weniger als 5 Stück Vorzugsaktien oder 36 . durch ?5 teilbare Stückzahl solcher Aktien zu ziehen.
Augsburg, den 16. Januar 1907. K. Amtsgericht.
KEayrenth. Bekanntmachung. 181224
Unter der Firma „Bayerische Tisconto und Wechsel⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bahz⸗ reuth“ mit dem Sitze in Bayreuth wurde eine Zweigniederlassung der Banerischen Dis conto⸗ und Wechsel⸗Bank Akttien⸗Gesellschaft mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Nürnberg am 11. Januar 1907 in das Handelsregister eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 17. Juni 1905. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon Bank. und Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und die Fortführung von berells bestehenden Geschäften dieser Art.
Das Grundkapital beträgt 12 000 009 6, einge⸗ teilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 , und jwar 6000 Stück Litera A und 6900 Stück Litera . Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben.
Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird von dem Aufsichtsrat festgesetzt und foll nicht weniger als zwei betragen. Die Bestellung zum Mitgllede des Vorstands erfolgt durch den Auffichtgrat zu notariellem Protokoll. Die Ernennung von stell vertretenden Direktoren bedarf der ,,, des Auf⸗ sichtsrats. Die Einberufung der Generalversamm-⸗ lungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mittellung der Tagesordnung mittels öffent⸗ licher Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Tage der Ausgabe der die Be⸗ anntmachung enthaltenden Zeitung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeltraum von mindestens achtjehn Tagen liegt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig veröffentlicht, wenn sie unter der Firma der ,,, in den Deutschen Reichsanzeiger ein
erũ nd.
ö Gründer sind; die Bayerische Hypotheken, und Wechselbank, Aktiengesellschaft in München, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommandit⸗ . auf Aktien in Berlin, Adolf von Auer, Relchgrat der Krone Bayern, Exiellen;, in München, Otto Graf von Holnstein, K. Kämmerer und Hof⸗ marschall a. D., Exzelleni, in München, und Dr. Adolf Strgell, Direktor der Bayersschen Hvpot heren. und Wechselbank, in München. Jleselben haben sämtliche Aktien übernommen.
Vorstandsmitglieder sind die Bankdirektoren Karl Schwarz in Augsburg, Stefan Hirschmann in Nürn⸗ berg, Michael Jlegler in Nürnberg und Otto Kohn in Nürnberg; stellvertr. Vorstandsmitglied ist der Bankdirektor Alfred Schwarz in Augtburg.
Prokuristen sind: Max Enzensberger, Heinrich Rahn, Ludwig Weber, diese in Nürnberg; Karl Hof- mann, Hubert Neumaler, diese in Augsburg; Eduard Heil, Adam Reith, Oito Köhler, Karl Schlüter, diese in Würiburg; Wilhelm Crämer in Uffenheim; Karl Schneider in Bayreuth.
Mitglieder des Aufsichtgrats sind: Kommerzienrat Max Schwarz in Augsburg., Vorsitzender; Kom merzienrat Karl Brauser in München, Direktor der Bayerischen Hppotheken! und Wechselbank in ünchen, J. Stellvertreter; Herrmann Waller in Berlin, Direktor der Dircellon der Diseonto-⸗Gesell⸗= schaft in Berlin, II. Stellvertreter; Justizrat Albert
Zeichnung der Firma berechtigt ist. Firma lautet nunmehr: „Hopf Rall m / Wilh. Kahyser i. .*
Gänßler, K. Advokat und J in München, Eugen Heinrich Hirschmann, Bankler in Nürnberg,
Kommerzienrat Julius Fapreau, Direltor der Al= gemelnen Deutschen Fredit. Anffalt in Leipsig, Fbender Wilhelm Schmidt in Hof, Direktor der Vogtländischen Baumwollenspinncrei in Dof.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen erfolgen:
a. von zwei wirklichen oder stellvertretenden oder einem wirllichen und einem stellvertretenden Mit- gliede des Vorstands;
b, oder von einem wirklichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen;
S. oder von zwel Prokuristen.
Bayreuth, am 11. Januar 1967.
Kgl. Amtsgericht. KEayrenth. Beranntmachnug. 1225
Unter der Firma „Bayerische Disconts⸗ und Wechsel⸗ Bank Aktiengefellschaft Filiale Kulm bach“ mit dem Sitze in Kulmbach wurde eine Zweigniederlassung der Baherischen Disconto⸗ und Wechsel. Bank Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Sitz der r . in Nürnberg am 14. Januar 1907 in das Handeltreglster eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag it vom 17. Junk 159065. . Fegenstand des Ünternehmeng ist der Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art fowie der Erwerb und die Fortführung von bereits bestehenden Geschäften dieser Art. ;
Das Grundkapital beträgt 12 000 000 6, ein⸗ geteilt in 12 0900 auf den The en lautende Aktien zu je 1900 6, und zwar 6500 Stück Litera A und 6000 Stück Litera B. Die Attien werden zum Nennwert ausgegeben.
Die Zahl der Vorstandsmitglieder wird von dem Aufsichtõrat in,, und soll nicht weniger als zwei betragen. Die Bestellung zum Mitgliede des Vor⸗ standes erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem
rotokoll. Die Ernennung bon stellvertretenden
irektoren bedarf der Genehmigung des Aussichts⸗ rats. Die Einberufung der Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Tage der Ausgabe der die Bekannt⸗ machung enthaltenden Zeitung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens achtjehn Tagen liegt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft getten als gehörig veröffentlicht, wenn sie unter der Firma der n., 3. ö. den Deutschen Reichsanzeiger e ö t sind.
ründer sind die Bayerische Hypotheken. und wer er r rie en nf aft in München, die Di=
rectlon der Disconto, Gesellschaft, Kommandit ⸗ Ge⸗
ellschaft auf Aktien in Berlin, Adolf von Auer, ar 9 Krone Hayern, Exzellenz, in München, Otto Graf von Holnstein, K. Kämmerer und Hof- marschall . D., Exzellenz, in München und Dr. Adolf Stroell, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und . . München. Dieselben haben ämtliche Aktien übernommen. ;
ĩ . sied die Bankdirektoren Karl Schwarz in Augsburg, Stefan hir schmam in Nůrn⸗ berg, Michael — 3 in Nürnberg und Otto Kohn in Nürnberg;
sfellvertr. Vorstandsmitglied ist der Bankdirektor Alfred Schwarr in Augsburg.
BProkuristen, find Mar Eniensherger, Heinrich Vehn, Ludwig Weber, diese in Rörnberg; Reih
ofmann, Hubert Neumaier, diese in Augsburg;
Dugrd Hell, Adam Reith, Dito Köhler, Ken Schlüter, diese in Würiburg, Wilhelm Gräme. in Uffenheim, Karl Schneider in Bayreuth.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind Kommerzienrat Max Schwarz in Augsburg, Vorsttzender; Kommer⸗ zienrat Karl Brauser in München. Direktor der Bayerischen Hypotheken. und Wechfelban in München, J. Stellvertreter; Herrmann Waller in Berlin, Direktor der Direction der Die conto, Gesell⸗= schaft in Berlin, II. Stellvertreter; Jufttzrat Albert Gänßler, K. Adbokat und Rechtsanwalt in München, Eugen Heinrich Hirschmann, Bankier in Rürnberg, Kommerzienrat Julius Favreau, Direktor der All⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Leipzig, Theodor
Uhelm Schmidt in Hof, Direktor der Vohtlän⸗ dischen Baum wollenspinnerei in Hof.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen erfolgen:
a. von . ö seierbegtenden oder einem w en und einem stellvertreten . zie, , ne, . de,,
ader bon Linem wirklichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands und einem
c. oder von zwei Prokuristen. rokuristen
Bayreuth, am 14. Januar 1907.
i Laer ic. KRelgard, Persante. 81226
Bekanntmachung.
In unser Handelsre ech A ist heute unter Ni. 113 Die offene Handelzgesellschaft Parti. fußbodenfabrik Germania Trzebiatom sky Æ Es mit dem Sitze zu Beigard 4. . eingetragen
worden. 8 gan aufmann Pau monis Charlott Kaufmann Karl renne Herrn. . Rentier Wilhelm Pagel und K n n nin, Belgard. Gesellschaft hat am J. Januar 1907 . Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur e , schafter Pagel und Trzeblatowsky ermächtigt. Belgard, Pers., 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. KRerlin. Sanudelsregister 812285 des Königlichen n eri s Berlin Mitte g K). . Am 12. Januar 1957 ‚ . r 1907 ist eingetragen: Verliner Elełiromobis. Droschten· Aktien · Gesellschaft ö. J zu Berlin: sert er bisherige Prokurift, K Ernst Pei , r. ist ö. . be ehr l.
Die Prokura des Lichter⸗ fa J . Ernst Peisert zu Groß ei Nr. Gesellschaft für Brauerei Spiritus. und Pref⸗ fe. Fabrikation (vormals G. Sinner) d mit dem Sitze zu Grünmintel (Baden) un rg nn e f fen 4 Rixdorf ; bluisch Mn Grin r Kaufmann Edmund Bohnenblusch zu winkel bigher stellrertreten des Vorstandemistglied, ist aus dem Vorstaad ausgeschieden. Prokurist: Ernst Wlm in Luban.
— — 9 0
— — Q — —
2 1 , == —ᷣ 6
. 9 waer mr.