1907 / 16 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellbertretenden, das nicht zur Alleinvertretung befugt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Die Prokura des Otto Riebe in Berlin ist er⸗ loschen.

bei Nr. 1095

Johannes Haag Maschinen, und Röhren

fabrik Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Augsburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin:

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 27. Nobember 1906 beschloffene Aenderung der

Satzung, darunter die Aufhebung des Zeichnungs n sch

rechts von Handlungsbevollmächtigten. 4 Nr. 59 ĩ— .

Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs-, Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: ö Das Grundkapital ist nach Durchführung des Generalberfammlungsbeschlufses vom 15. Juni 1905 auf 4 800 000 0 herabgesetzteJ. . Ferner die durch dieselbe Generalbersammlung welter beschlossene Aenderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht;. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4800 je auf den Inhaber und über 1600 S lautende Aktien. Berlin, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

Rerlin. andelsregister 81227 des Ii igliche? Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte Qbteil

ung A).

Am 14. Januar 507 ist in das Handelsregister eingetragen?

Rr. J 674. Offene Handelsgesellschaft. A. Kater

F. Cramer. Berlin. Gesellschafter:

9 Abraham Kater, Kaufmann, Beilin.

Franz Cramer, Kaufmann, Berlin.

Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Rr. Jh S795. Firma: Zur Klause. Juhaber Paul Boese. Charlottenburg. 8 lo ö. Paul Boese, Restaurateur, har⸗ ottenburg.

Bel . 546. Ifidor Joachim, Berlin.

Inhaber jetzt Stto Lier, Kaufmann, Berlin. z Bel Rr. 7558. G. Geißler Æ Eo Sch ens, erg. 3 55 Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Alexander Sen, . 4j alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist ausgeisst.

Bei Ir , , Eichholz d. 3

g n ch er gemeinschaftlich ermächtigt, ernharz. erlin.

en Raufmann. Max Bernhard ist aus der Ge— e ieden. . . . a ,. Co. Berlin. 8 e aft. , ö ie in Berlin ist in das Geschäft als verssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. 1843 6ernn des Mar Hauschith ist erloschen. Bel Rr. 26 945. Holz E Co. Berlin. Der Kaufmann Salo Rappaport und der Schneider messter Heinrich Holj sind aus der Gesellschaft aus⸗

anuar

Martha Si geborene Horn, beide zu Berlin, R

in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ fter eingetreten. Bei Nr. 4374. Heinrich Sennes. Berlin.

Offene dels gesell

k . ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Die Prokura des Kaufmann Jacobus ist erloschen.

Die unter Nr. 12 904 eingetragene Firma lautet richtig: Wolf Herrmann, wohin die Bekannt- machung vom 5. Januar 1907 berichtigt wird.

Berlin, den 15. Januar 19807.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Reuthen, O. -S. 81230]

Im hiesigen Handelgregister Abteilung à Nr. 275 ist heute ju der Firma J. Minkus als jetziger Niederlassungsort Gutehoffnungshütte eingetragen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 9. Januar 1907. KERenthen, O. -S. 81231

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 5a ist heute die Firma Wilhelm Blumenrelich in Beuthen O.⸗S. gelöscht worden.

Amtsgericht Beuthen O.. S., den 10. Januar 1907. Rielefeld. 812321

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden;

6 Nr. 119 (Kommanditgesellschaft unter der Firma „Walther Schmidt R Ce Kommandit⸗ gesellschaft“ in , ,,.

Dle Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗

loschen. j ö Nr. 495 (Firma Wilhelm Kayser in Biele⸗ eld):

Fräulein Lina Kayser, Bielefeld, ist in das Ge= schaͤst des Kaufmanns Wilhelm Kayser hier als perfönlich baftender Geselsschafter eingetreten. Die Prokura des Fräulein Lina Kahser ist erloschen. Dle Firma ist in Wilhelm Fayser * Ce geändert.

Die Firma sst sodann nach Nr. 820 des Handels⸗ registers Abteilung A übertragen und daselbst ver⸗ merkt worden, daß die nunmehr begründete offene Dandelsgesellschaft am J. Januar 1907 begonnen hat.

Bielefeld, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Benn. Berannmm n. 181233

In unser Handelsregister Abteikung A ist heute unter Nr. 859 die irg Sy e zial Versandt⸗· geschäft in Vereinsartikeln, Wilhelm Kister⸗ mann Beuel⸗Bonn a / Rh.“ zu Beuel und als deren Inhaber Wllhelm Kistermann, Kaufmann in

euel, eingetragen worden.

Boun, den JI. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rraunsechweig. 181234 Die im hiesigen Handelsregister Band YIri Seste 34 eingetragene Firma: Martin Kaufmann ist heute auf Antrag gelöscht. . Braunuschweig, den 15. Januar 1907. den olle, ü, sernkt. 24. ony.

chweig. 81235 . hiesige C deloregiste Band I Seite 175

ingetragen: . . 6 Dietrich C Funke ist heute gelöscht.

Braunschweig, den 15. Januar 1997. der ee , ,. 24. ony.

Braunschweig. 81236

In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 83 ist heute eingekragen: die Firma: Franz Lubig, als deren Inhaber der Kaufmann Frani Lubig in Königslutker und als Ort der Niederlaffsung Braun⸗

weig. ; Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Manu—⸗ faktur⸗ und Putzwaren. Braunschweig, den 16. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. Donny. Braunschweig. 81237] In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 85 ist heute die Firma: Robert Kitzig Ce als deren Inhaber die Kaufleute Robert Kitzig und Max Wagner hieselbst, als Ort der Nieder assung Braunschweig, und in die Rubrik Rechtsverhält⸗ niffe bei Handelsgesellschaften folgendes eingetragen: e , dardelsdestslsbaft begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1907. ; Angegebener Geschäftszweig: Herrenkleiderfabrik. Braunschweig, den 16. Januar 1907. , 24. ony.

remen. ) S064 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 37 w fei a e Chemische Fabrik Georg Fr. Wesse o. . Der hiesige Kaufmann Johann Heinrich BDetjen hat das Geschaͤft erworben und führt solches seit dem 10. Januar 1907 unter Uebernahme der Aktiven und Fasstben und unter Beteiligung eines an diesem Tage eingetretenen Kommanditisten, unter unveränderter Firma, als Kommanditgesell⸗ Olle het. Danpsichissaheis Gefen ger, eutsche am a . l „Sansa“, Bremen: Än August Louis Kohl ist Prokura erteilt.

an Heinrich Gerritzen Co., Bremen: Die an

Heinrich Brinker erteilte Prokura ist am 2. Ja⸗ nuar 1907 erloschen.

Sugo Hodenberg Nachf., Bremen; Das Ge ,. wird seit dem J. Januar 1997 unter der Firma The Gentleman Carl Sievers fort-

eführt.

. X Seyfert, Bremen; Am 31. Dezemher 189065 ist John Louis Erwin Seyfert als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht worden.

C. Melchers Æ Co., Bremen: Am 1. Januar 1907 ist der hiesige Kaufmann Adalbert Oskar Ernst Korff als Gesellschafter eingetreten. Die an Carl Benjamin Stolcke und Heinrich Frers erteilten Prokuren bleiben in Kraft.

Wm. H. Müller w Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen; Am 4. Januar 1907 ist an Wilhelm Kober in Emden dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Jeder der Pro⸗ kurssten Franz Theodor Gathmann und Ernst Johann Max Probst ist berechtigt, die Gesellschaft in e en, mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. ö

Plage * Thhbiele, Bremen: Die Gesellschaft ist

selöst und die Firma erloschen. ö Am . k ö

Bremisch⸗Oldenburgische Sauerstoff ⸗Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Liquidation, Bremen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗

loschen.

Carl Entholt, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Entholt. Angegebener Geschäftsz⸗ zweig: Agentur und Kommission.

SH. C. Finke, Bremen: Am 1. Januar 1907 ist an Julius Christian Finke Prokura erteilt.

Heinr. Nienstädt & Co., Bremen: An die Stelle eines ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein anderer Kommanditist getreten.

Bremen, den 12. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürbölt er, Sekretär. Rremen. 812381

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16. Januar 1907. Deutsch⸗Ameritan ische Peiroleumgesellschaft Bremen, als Zweignlederlassung der unter gleicher irma in Hamburg bestehenden Haupknieder⸗ affung: An Hermann Heinrich Josepyh Boner in Berlin ist dergestalt Prokura erteilt, * derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Gefamtprokuristen zu vertreten.

Eden C Reuther, Bremen: Offene Handels⸗

efellschaft, begonnen am 1. Januar 1967. Ge⸗

* r sind die hiefigen Geld, und Häuser⸗

wer lg ge e, 3 ard Biedrich Eden und inr r euther.

2366 . E Eo., Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar I905 sind die hiesigen Kaufleute Christlan

riedrich Wil helm Engelken und Bledrich Windler Hild, erfterer unter Erlöschen seiner Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesfessschaft. Am J. Januar 1907 ist an Fticolaus Seckamp Prokura erteilt.

Grafemann E Arnold, Bremen: Andreng Hein⸗ rich Grasemann ist am 25. November 1906 ge⸗ storben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Ge⸗ sellschafter Johann Christlan Andreas Arnold das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Pasflben und unter unveränderter irma fart.

HSegeler & Söhne, Bremen: Am 1. Januar 1567 ist die Kommanditistin ausgeschleden und die KRommanditgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzen die hiesigen Kaufleute Hermann Siedrich Hegeler, Clemens Paul Hegeler und Jottlieb Adolph Wilhelm Bracksteck das Geschäst unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unberänberter Firma als offene Handels⸗ gesellschaft fort.

i tlander, Bremen: Am 14. Ja

. Otto Georg Stadtlander Pro⸗ kura erteilt. ; me *, Intern. Auskunftei Himme *

J, Sffene Handelsgesellschaft,

begonnen am 11. Januar 1907. sind die hiesigen Kaufleute Ernst W und Johann Christoffer Addicks. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Bremen: .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wagenbauanstalt, die Herstellung bon Er⸗ zeugnissen . Industrie und der Betrieb aller damit verbundenen Nebengeschäfte,

Das Grundkapital beträgt S 400 900.

Der Gesellschaftgbertrag ist am 4. Januar 1907 abgeschlossen. ö.

Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls der Vor⸗ stand aus einem Vorstandomitgllede besteht, von diesem und elnem Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern desteht, von zwei Vor- standsmitgliedern oder einem derselben und einem Prokuristen abgegeben werden. . ;

Vorstand ist der hiesige Ingenieur Friedrich Clemens Poppe.

An Paul Adolph Carl Zilling ist dergestalt , erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die

esellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zu vertreten.

Bas Grundkapital ist eingeteilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000

Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtgrate gewählten Mitgliedern.

Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat berufen.

Eine Versammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens am siebenzehnten Tage vor dem für die General versammlung bestimmten Tag im Gesellschaftsblatt veröffentlicht ist.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien her ng, iel Bernam Hein

ene Handelsgesellscha ermann Heinri Böker & Co. in Remscheid, 2) die Aktiengesellschaft Bremer Straßenbahn in remen, 3) der Direktor der Bremerhavener Straßen bahn Carl Heinrich Melchior Krüder in Lehe, 4 die Norddeutsche Automobil und Motoren⸗ Aktiengesellschaft in Bremen, und Die Deutsche Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1) Der Kaufmann Friedrich Heinrich Hincke in

remen,

2) Dien ö Heinrich Wilhelm Schackow 2 /

3) Der Regierungsrat a. D. Arnold Erich Gustab Jullus . daselbst,

4 Der Direkfor Hans Siegesmund Meyer da⸗

selbst, 6) Der Direktor Carl Heinrich Melchior Krüder

,,

ilhelm Himme

in Lehe,

6) Der Kaufmann Carl Louis Konitzky in Bremen und

7) Der Kaufmann Hermann Heinrich Böker in Remscheid.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsherichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Repisoren kann beim Gerichte, von dem rüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ ammer in Bremen Einsicht genommen werden. e,, e , Twnegeright r Ge er des = Fürhölter, Gern mes *

Rreslam. 81239 In unser Handelregister Abteilung A ist heute * worden: ei Nr. 341, Firma E. Becker hier: Der Kaufmann Max HYecker zu Breslau ist in daz Ge—

eb. Wolff, ebenda als persönlich haftender Gesell⸗ biff eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handels gesellschaft hat am 2. Januar 1907 begonnen.

Bei Nr 2162, Firma Julius Hiller hier: Das ö ist unter der bisherigen Firma auf dag Fräͤuleln Maria Henschel und den Kaufmann Julius Volkmann, beide in Breslau, übergegangen. Me von den Genannten begründete offene Handels gefell⸗ schaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Der UÜcher= ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Perbindlichkeiten auf die Gefell. scha . w m fen, eff

ei Nr. ; ie offene Handelsgesell ff m g fer ih n 3 il r ufmann Max Ho

ist alleiniger Inhaber der ö frutun in Bt tan

i Nr. 2815. Die Firma Eugen Böhm hier

!rloschen.

offmaun, Schalkau Kreis Breslau.

321 mann Max Hoffmann, Breßlau. . Breslau, den g. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

K. . ier n unser Handelsregist

ö 3. gister Abteilung A ist heute

Bei Nr. 2030. Firma Neustadt

hier: Der Kaufmann Max Reustadt ö Hirn ist in das Geschäft des Faufmanntz Herrmann Ien= stadt ebenda als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bis.

hat am 1. Januar 1967 begonnen. Die Prokura des Max Neustadt ist erloschen. Dem Ernst Neu⸗ stadt, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3656. Die offene andelsgesellschaft Nauen E Co,. hier ist aufgelöst. Ver bigherige Gesellschafter. Kaufmann Manaffe (genannt Manueh Nauen, Breslau, ist alleiniger n ehe, der Firma.

Bei Ur. 2725. Die Firmg G. Elsuers Nachf. 1 . 294 9 . st W. Ru

r. ö ene Handelsgesellscha KRuttert E Co., Breslau; begonnen am J. Januar 1997.

in, ,,, Here udapest. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Waldemar Kuttert ermächtigt. Nr. 4242. Firma Max Krzesuy, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Krzesny ebenda. Breslau, den 10. Januar 1967. Königliches Amtsgericht.

schäft der verehelichten Kaufmann Emma Becker, f

6 Nr. 4210. Firma Mühle Schalkau Max ch

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute F Breslau, und Robert Kuttert, d

KRünde, Westèf. 1812411] In unser Handelsregister A 70 ist bei der Firma S. J. Heitmann, Bünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bünde, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. nunxnlan. P 91 In unser Handelsregister A ist heute bei gain Richard Otte Winter Bunzlau, Inhaber Richard Otto Winter, Kaufmann, Bunzlau, einge⸗ tragen worden, daß die Ftrma jetzt R. O. Winter 3s Nachf., Inhaber Kaufmann und Zuschneider Albert Lehmann in Bunzlau lautet, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Gefchäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkesten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albert Lehmann ausgeschlossen ist. Amtsgericht Bunzlau, 2. J. 07. Runnlan. K 81243 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 3 Oswald Schilk, Bunzlau, Inhaber Kaufmann Oswald Schilk zu Bunzlau, eingetragen worden, daß die Firma jetzt Oswald Schiit . uhaber Kaufmann Johannes Glaser in unzlan lautet, und da der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver= J , . 21 Geschäftg durch en Kaufmann Johanne aser ausgeschlossen ist. Amtsgericht Bunzlau, 2. 2 , EKurg, Bx. MHagaep. 181245 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. * ist heute zu der Firma Steinle . Wille einge⸗ tragen, daß das Geschäft, nachdem der bisherfge Mitinhaber der Firma, Tuchfabrikant Otto Steinke zu Burg verstorben ft, von den Fabrikanten Her⸗ mann und Carl Steinle IJ. zu Burg in bisherlger Weise unter der Firma Steinle . Wille als . en, , chaft seit 1. Januar 1907 fort⸗ gese rd. Burg b. M., den 14. Januar 1907. Königliches Amtegericht. Kurg, Bx. Magdepb. 812441 Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Rr. I34 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Paasche in Burg b. M. eingetragen, daß den Kaufleuten Karl Schroeder und Max Meißner in . Gesamtprokura für die gedachte Firma Burg b. M., den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 81246 Zu August Stamm, Caffel, ist am unf 190 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Caggel. Sandelsregiffer Cassel. 81247 Zu Ernst Möller w Co e heuse ist ng ge sf g, fe t ent D e Gesellscha aufgelßst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ernst Möller ist alleiniger e der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Erust Möller, Cassel⸗Bettenhausen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cagsel. Haubelsregister Cassel. 81248

Zu Lederconservirungs Produkten - Fabri Cassel Robert Schmidt & Ce in Casfel ist am 15. 1. 1907 eingetragen:

Der Kaufmann Paul Frohwann in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten; offene än ele fh, begonnen am 19. 4. 19067. Die Firma ist in Robert Schmidt c Ce geändert.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Cassel. Sandelsregister Cassel. 81

Zu Teutsch⸗Amerikanische n, . alt Damburg, Zweiguiederlaffung in Cassel st ö. 1 1. . rg.

em Hermann Heinr osef Boner zu ist Gesamtprokura in der Rif erteilt, ö. . ammen mit einem der bereits früher ernannten Gesamtprokuristen Carl Conrad Wilhelm Blome oder Gustav Otto Christoph Schmidt oder Johann Georg Behrens die Firma per Procura zeichnen kann. K. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitx. ol5

Slolö] Auf Blatt 5816 des Handelsregisters . die Firma „Theodor Wiedes s ieh fn del Zweigwerk der Hannoverschen Maschinenbau⸗ Aeten. Gesellschaft vormals Georg Egestorffl⸗ in Chemnitz eingetragen und. folgendes verlautbart: Das Fabrlkationegeschäft ist eine Zweignieder⸗ lassung der in Linden unter der Firma „dvan⸗ noversche Maschinenbau⸗ Aetien? Geselischaft af n Georg Egestorff bestehenden iet Der Gegenstand des Unterne mens i ö fertigung und Lieferung von k und Eisengußwaren aller Ärt in der von der Gesell⸗ aft erworbenen, in ÄUnden gelegenen, früher unter der Firma. „Georg Ezestorff Petriebenen Fabrik⸗ anlage sowie in anderen Anktagen, welche von der Gesellschaft gepachtet, ,. oder neu errichtet werden, ferner die Beteiligung an anderen ähnsl industriellen und kaufmännischen Unternehmungen. An Stelle des ursprünglichen Gesellschaftgbertragt bom 10. Mär; 1871 ist das durch die Generalber. sammlung vom 30. Oktober 1859 festgestellte repi⸗= die d , . aerrsgt ö ogz io Das Grundtaptltal beträg und jer⸗ J in 5632 Prioritätsaktlen zu je 300 . gioritätsaklten zu je 500 M Und in 456 Priorität. altien zu je 1000 M. Die Aktien lauten auf den

nhaber.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Herren Ernst Heller in Linden, Huf ter . Dannober, Erich Metzeltin in Linden und Willy Krüger in Chemnitz.

Prokura haben erteilt erhalten die

Steffen, Albin Mitten wel, Max Kellner und Her⸗

66 Hel . ich ö sowie Martin Jultu underlich un

,, 3. heodor Leupolt,

Alle schr en Erklärungen des Vor für die Gesellschaft verbindlich, wenn . .

irma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, falls er Vorstand aus einer Perfon besteht, die eigen händige Unterschrift derselben, falls ber Vorstand aber aus mehreren Personen besteht, die eigen. i . Unterschriften von zwei Vorstandmitglle dern

Die Vertretung der Gesellschaft dur ist derart bestimmt, daß ein Prokurist .

herigen Firma begründete offene Handelggesellschaft Inhab

erren Eduard

.