zum Deutschen M 16.
Sech ste Beilage
1 —
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Janugr
1907.
/ / —— — —— ——— „/
] aus den Handels, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts. Zeichen⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in er , n hl! . n, , *. J J n
Zentral⸗Handels register für das
leichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse,
Das Zentral · Handelbregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Hasselfelde. 31289 In das Ig, Handelsregister Band A Blatt 72 . ö utrich hier ist heute gelöscht. Daffelfelde, den 106. Januar 1967. Herzogliches Amtagericht. Unterschrift.
hel mstraße 32,
H elde. Sleso ö . Handelsregister Band A Blatt 102 t ö . t,. . Ulrich, als Inhaber . der Krelszimmermeister . ! hier und als ijederlassung: Hasse 2 ö ö Dampfschneidemũhle, ö . . ö. Hasselfelde, den 10. ; rzogliches Amts ericht. 3. ir e fz
81291 Hechingen. 81289 8 . Handelsregister Abteilung A ist zu der Unter Rr. S6 eingetragenen irma . Dofacker in Hechingen heute folgendes eingetragen w ;.
. Kaufmann Eugen Buggle in Hechingen ist , 12. Januar 1997
en, ; ; 5 Königliches Amtsgericht.
neidelberg. Sandelsregister.
In das Hanne reg st . O-3Z. 69 die ö. . . ,
n.
, . ö die . und die Fortfübrung der seither von der ,, kn Reis in
eidelberg t
sion, die Färberei und der Hand
* , d le, e. damit zusammenhängenden Geschuͤfte., Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. De zember 1506 festgestellt und am 9. J
1. t e nnn der Stammeinlagen bringen die Gesell=
6. 3) Wilhelm gen. Willy Reis von da einen Anteil im Wert bon 190 000
4 Herbert Reis einen Anteil im Wert von
1, Reis einen Anteil im Wert von
.
Wöführer ist Dr. Julian Reis, Fabrikant . St i. et Geschãftsfuührer ist Willy Reis, Fabrikant in Heidelberg Dem Otto Kraft, Kaufmann in Heidelberg, ist Prokura erteilt.
Zur Vertretung der Geselsschaft und Zeichnung der Firma find berechtigt entweder der Geschãftsführer allein oder ein stellvertretender Geschãftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen siellert tenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die Be⸗ kan nkmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den 2 ee, , n go,
elberg, 2. Januar ;
2 ö Großh. Amtsgericht.
Hildesheim. 0869]
Die Firma Fritz Abmeyer jun., Garbolzum (S. R. AUbt. A Nr. 209) besteht nicht mehr; sie soll von Amts wegen gelsscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen . wird aufgefordert, (inen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum J. Wai 1907 geltend zu machen.
Hildesheim, 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
,, a , ndelsregister eingetragen: J 9. 12. Januar 189607:
H.R. B 11 zur Firma: Haunnoversche Boden. treditbaut, Hilde y heim: Bankdirektor ö Hildebrand in Hannieim ist aus dem Vorstan ausgeschieden.
831292
gi hen, Den Kaufleuten Karl und Otto Bettelg in Hildesheim ist Cinzelprokura erteilt.
ist aus der ist, da der i Gesenschaft mit beschräutter Saftung fortf ii
und 9 r. 671 der Abteilung A des Handels⸗ registers übertragen.
Hehe Ter se' Die Firma Wolff Hahn, Hildesheim, und als Inhaber Fabrikant Felix ö. in Hildesheim.
Hä-R. A 519 jiur Firma: Gebr. PBropfe, Hildesheim: Dem Oberingenieur Otto Friedrichs in Hildesheim ist Prokura erteilt.
R. A 589 zur F in Bettrum: Neuer Inhaber: Landwirt und Vieh⸗ händler Hermann Tostmann in Bettrum.
HF. A 653 jur Firma: Wilhelm Oskar Deimes, Hildesheim — H.-R. Blatt 1142 zur Firma: Rorddeutsche Zuündholz⸗Juduftrie, Karl
SGesellschaft vertritt.
irma: Hermann Tostmann D
die Königliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Kon glich Preußischen . werden.
Tischbein, zu Sarstedt H.-R. A 90 zur Firma: , Shlmer, Hildesheim: Die Firma ist erloschen. H.-R. B 41 zur Firma; Baumhold Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Hvaftung, Hildes⸗ heim: 5 4 Absatz 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrages werden aufgehoben. S 5 wird aujgehoben und durch folgende Bestimmung ersetzt: Die Ge⸗ sellschaft bestellt einen Geschäfts führer, welcher die Die Zeichnung erfolgt durch einen Geschäftsftihrer oder durch einen Prokuristen oder durch ? Prokuristen mit Kollektivprokura. Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Januar 1997 ab in Haunover und damit die Zweigniederlassung in Hannover aufgehoben. Die Prokura des Regie⸗ runggbaumeisters Nast zu . des Kaufmanns Kart Schneemann daselbst und des Kaufmanns Ludolf Kuckuck in Hannober ist erloschen. Durch Be⸗ schluß bom 3. Januar 1907 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Hannoper verlegt und die Dauer der Ge⸗ alder er unbestimmte Zeit festgesetzt. Die Firma erloschen. n gil A 635 zur Firma: Kefer Borsum, vorm. C. Watermeyer, Hildesheim: Die Firma ist in „Kefer Borsum, Hildesheim“ geandert. H.R. B 44 zur Firma: Auto mobilberkehrs⸗ Artiengesellschaft in Dildes heim: Der bisherige Vorftand ift Liquidator. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Durch Beschluß der k vom 20. Dejember 1966 sst die Gesellschaft aufgelõöst. ⸗ 3 57 zur Firma: Heß Co, Hildes⸗ heim: Der bisherige alleinige persönlich haftende Gesellschafter, Bankier Hermann Heß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelsst. Dem Bankier Max Heß ist von neuem Prokura erteilt. Amtgericht Hildesheim.
Hirschberg, Schles. 81293 Bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma Grunwald . Rosenheim hier — Handels⸗ register Nr. 82 — ist eingetragen, daß die Prokura des Otto Zimmermann erloschen und den Kaufleuten Erich Grunwald und Arndt Petermann hier der⸗ gestalt Besamtprokura erteilt ist, daß ein jeder von shnen gemeinschaftlich mit einem der anderen Pro= kuristen die Firma zu zeichnen ermächtigt ist. Hirschberg, Schlesten, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Höchst, Hain. Bekanntmachung. IS81294
In unfer Handelgregister B ist bei der Firma Maschinen X. Armaturenfabrik vorm. D. Breuer E Cie zu Höchst a. M. heute folgendes eingetragen worden;
er Ingenieur Fritz Rheinhardt zu Höchst a. M.
ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Söchst a. M., den 11. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 6.
nen Handel zregister Abt. A . m hiesigen Handelzsregister . eute unter Rr. S3 die Firma „Max Hermkes“ mit Niederlaffungsort Jülich und als Inhaber derselben der Kaufmann Max Hermkes in Jülich eingetragen
worden. Jülich, den 17. Januar 1807. Königliches Amtagericht.
Jülich. ö 812861 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 14 heute die Firma Roß Lũttgen G. m. b. S.“ mit dem Sitze in Jülich ein tragen worden. ö. n sh, des Uaternebmenz ist der Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen, der Betrieb einer Reparaturwerkstätte für solche Maschinen und der Handel mit Futterartlteln und Kunstdünger. Das Stammkapital beträgt 20 000 Le Ser Gesellschaftgvertrag ist am 24. Dejember 1906
ve g r ahr fi eschäftsführer sind: ö II Christlan Josef Roß, Kaufmann in Jülich, 3 . ö. . . en 3 nitzler, Ka ĩ ‚. . . Gesellschaft ist jeder einzelne
Geschäfts führer befug
Die D der Gejellschaft ist auf zehn Jahre, J ö er gel nr äh
den 17. Janu 2 ö Königliches Amtsgericht.
Itennordheim. 851297] 1 dag Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma 4st. A. Gehbe heute einge ragen worden:
i nnd. Jö. Januar 1907
ennordheim, den 11. ö 9 Großherzogl. S. Amt gericht. el ö 81298 ĩ ung in das Haudelsregister.
A ö 1, Earl Schmidt & Cie. . Die offene bande ch , hat am 19. . r 5366 begonnen. Die Gesellschafter 3 die ö . leuie Carl Gottlieb Schmidt und He nrich Wilhelm Dtto Möller in Kiel, ale Den gl.
; C. Kipp,
. , ,. . Hallander, beide i ra erteilt.
ö * . r n glei X guhunke, iel:
i iel ist in die Gesell⸗
r. phil. Hans Usener in Kiel 6. lich haftender Gesellschafter ein ge le des Br. phil. Hans Usener
schen. ; guif⸗ „ngirma Carl Loeck, Kiel: Dem Ka ö . n Kiel ist Prokura erteilt.
Ki
Muhsfter⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, üb . ahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Deutsche Reich. n. 16h)
Das Zentral ⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 —
Bezugspreis beträgt L p 5G 8
r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8
Infertiongpreis für den Raum ciner Druckzeile 80 .
A 06. Dle Firma W. gtröger, Kiel, ist er⸗
loschen.
Kiel, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Kotthus. Bekanntmachung. 81299
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Aktiengesellschaft „Gaunk jür HDaudel und Induftrie“ vermerkt, daß das Mit⸗ glied der Direftion Paul Rump und Las stellver tretende Mitglied der Direktion Richard Lewin, beide in Berlin, aus dem Vorstand ausgeschieden sind.
Kottbus, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Lauban. 81300
In unser Handelsregister Abt. A ist am 16. Ja. nuar 1907 unter Nr 250 die Firma „Buchdruckerei Bruno Ostermann“ in Laubau und als deren Inhaber der Buchdrucker Bruno Ostermann in Lauban eingetragen worden. .
Amtsgericht Lauban. Liegnitz. 81301]
In unser Handelsregister Abt. B. Nr. 23 ist bei der Firma S. Nonn . Sohn, Ges. m. b. H. Liegnitz heut folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Dejember 1966 ist das Grundkapital um 60 G00 46 erhöht, beträgt also 6 100 0090 6
Zum 3. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Alwin Langner in Liegnitz bestellt worden.
Durch den in Bezug genommenen Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Dezember 1906 ist bestimmt:
Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt, doch ist sie durch mindestens 2 Geschäfts führer zu vertreten:
I) beim Erwerb oder Verkauf von Grundstücken oder Inventarstücken des Geschäfts,
2) zur Bewilligung von Rückzahlungen aus dem Geschästsguthaben,
3) bei Alzeptation, Ausstellung oder Gerierung von Wechseln.
Liegnitz, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lone. Oeffentliche Bekanntmachung. ion
In das Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 3, offene Handelsgesellschaft F. Oloff Ce in Lome, am 12. Dezember 1906 eingetragen worden:
. Kaufmann Brenner in Lome ist Prokura erteilt.
Lome, den 12. Dejember 1906.
Kaiserliches Bezirksgericht. Lũdenacheid. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist zu Nr. 9, Lüden⸗ scheider Holz ⸗ und Baumatertalienhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lüden⸗ scheid, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. Dezember 1906 der Gesellschafts⸗ vertrag geändert ist.
Lüdenscheib, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 80890]
I) In das Handelsregister B Nr. 76, betreffend die Firma „Electrochemische Metallindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li- . ist eingetragen: Die Vertretung.
efugnis des Liquidators Apel ist beendet. Bie Firma ist erloschen.
2) Bei der Firma „Wilh. Schwenckert, Kaffee⸗ brennerei Stern“ unter Nr. i168 des Handels registers ist eingetragen: Kaufmann August Petschke ist am 26. Juli 1905 verstorben. Die Firma ist mit dem Geschäft auf seine Erben, nämlich seine Witwe Margarete Petschke, geb. Fritze, und deren minderjährigen Kinder a. Maria Petschke, geboren . 3 . 5h . ke, geboren am
Ma 6 o Petschke, geboren am 23. 1898, samist . , ger enn , , n,.
ür die Firma „Heinrichshofen's Verlag“, Nr. SI6 desselben Registers ist dem August Ebeling zu Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen.
4) Für die Firma „Heinrichshofen sche Buch⸗ KLuunst · Mustkalien. und Pianoforte ⸗Haublung?, Nr. 1551 degselben Registers ist dem Gmil Stein becher zu Magdeburg Prokura erteilt und ein-
getragen. Meischner K Zierenberg
81303
5) Bei der Firma
Nachfolger“ unter gr. 1460 desselben Registerz N
ist eingetragen: Der Kaufmann Georg Wilke in Magdeburg, dessen Prokura erloschen a. ist in das r ig eren in 6 n 3 ein⸗
? offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1907 begonnen. ᷣ .
6) Für die Firma „Willy Cornelius“, Nr. 2213 desselben Registers, ist dem Karl Haafe in Magde burg ö erteilt und eingetragen.
7 Die Firma „Old Englgud Jnh. Juliug Itzig“ unter Nr. 1901 desfelben Registers ist erloschen.
Magdeburg, den 16. Januar 1997.
Königliches Amtsgericht A. Abt. S. Mainn. 80893
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
1) Westenburger⸗Hellmeister, ö Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Georg Reichardt und Georg Reichardt jr, beide in Main;, über⸗ gegangen. Dleselben führen das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter und haben zu diesem Zweck eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche am 1. Januar 1907 begonnen und ihren Sitz in „Mainz“ hat.
2) Hermann Westenburger. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hermann Westenburger in
ch zu Magdeburg, in ungeteilter Erben
*.
2 * Mainz allda ein Handelsgeschäft. Der Ehefrau de Kaufmanns Hermann Westenburger, 9 66 Schäfer, in Mainz ist Protara eriesst. f 3) Drs. W. Nägeli & Co. Unter dieser Firma wurde eine Rommanditgesellschaft mit dem Sitze in Momhach“ errichtet. Perfönlich haftende Gefell⸗ schafter sind; Dr. Walter Nägel fen., Fabrikant,
und Dr. Walter Nägeli jr, Chemiker, beide
Mombach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1967
begonnen; es ist bei derselben ein Kommanditist e
teillgt. Dem Kaufmann Heinrich Ochs i ar kö Mainz, den 14. Januar 1907. Großh. Amtsgericht.
Mainz. 0892]
In unser Handeltsregister wurde heute eingetragen; Aktiengesellschaft für Malzfabrikattlon und . vormals Schröder⸗Sandfort, aiuz. 3 Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dejember 1906 ist der Gesellschaftsvertrag h geändert. Mainz, den 14. Januar 1907. bꝛeßg. Int ger ct.
Maimꝝx. 1808911 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 S. Sichel Söhne, Mainz. Hermann Sic,
Weinhändler in Masnz, ist in die Gesellschaft als
perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Dem
ö Eugen Sichel in Mainz ist Prokura
rteilt. ö
7) Mainzer Automobil⸗Centrale Friedrieh
Schulten, . Das Geschäft . Ellse eb. Bollenbacher, Ehefrau des Mechanikers Frien rich
chulten in Main;, ühergegangen, welche es unter der seitherigen Firing fortsetzt. Der Uebergang der
im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau
Elise Schulten vereinbarungsgemäß ausgeschlossen 3) J. Rozanski & Co., Mainz. Die unter
dieser Firmg bestandene offene pen geseh Hof ift
aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann saak Rojanskit in Mainz fortgesetzt.
c J. Bermbach, Mainz. Der Kaufmann Johann Adam Müller in Mainz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch . offene Handelsgesellschaft, welche das Geschäft unter der abgeänderten Firma „J. Bermbach Æ Co.“ , hat am J 4 nuar 1907 begonnen. Sitz derselben ist „Mainz“. Der Uebergang der im Betriebe des seltherigen Ge= 6 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten st bei dem Erwerbe desselben durch die Gesellschaft auggeschlossen.
Mainz, den 15. Januar 1907.
Großh. Amtsgericht.
Marne. Bekanntmachung.
181313
Bel der in unserm Handelszregister B unter Ni.
eingetragenen Aktiengesellschaft Zucker fabrit Süper dithmarschen A. G. 1 heute ein . worden: er Hofbesitzer Jürgen Diedrich Meyn, Friedrichs⸗ kogg i. D. ist durch Tod auß dem Vorstande guüs⸗ 6 3. a 21 . Et ,, Wil⸗ elm Andressen in Friedrichskoog i. D. Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. K Marne, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Meerane, gachgen. 61514 Auf Blatt 893 des hiesigen Handelsregisters i heute die Firma: Ernst Liebert in Meerane und als Inhaber Herr Kaufmann Heinrich Ernst Liebert 3, , ar . ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen . Erzeugnissen, ane und Mate al! Meerane, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Memel. . 81315] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei er unter Nr. 98 eingetragenen Firma L. Loll in Memel heute eingetragen, daß dem Kaufmann Ottg Theil in Memel Prokura ertellt ist. Memel, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Mens el v itx. 181515 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei r. 1 — Zechau Friebitzscher Kohlenme re Glückauf, Aetien⸗Gesellschaft in Zechau= n= getragen worden, daß an Stelle des August Her= mann Kegel der Direktor Kurt Bähr in Z. au zum Vorstandgmitglied bestellt ist. Meuselwitz, den 15. Januar 1907. Herzjogl. Amtegericht. Abt. 3. Mülheim, Ruhr- 813171 In das Handelsregister ist bei der offenen Handelg= gesellschaft Gebr. Schulten zu Mülheim Ruhr n en worden: . to el esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er=
en.
Mülheim, Ruhr, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Kuhr. Bekanntmachung. 31313
In das Handelzregister ist uhr, 3 ,, schaft Jakob Klein zu Mülheim« Broich e 6 worden:
Die Gesellschaft ist infolge Austritts des Gesell= schafterg, Kaufmanns Johann Benick aufgelzst. Jer Gesellschafter, Kaufmann Fritz Syben zu Mülheim Speldorf ist alleiniger Inhaber der Firma, eren S . Mülheim ⸗Speldorf verlegt ist.
ülheim, Ruhr, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.