1907 / 16 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs

M 16.

. Der Inhalt dieser ena; in welcher die zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zenutral⸗Handelsreg

nkurfe, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Januar Bekanntmachungen aus den Handels, ,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren.

Das . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Radoltzell. SHandelsregister. Im Handelsreßtfter Abt. B ist bei S. 3. 4. Bierbrauerei zum Sternen vorm. J. Graf Attiengesellfschaft in Gottmadingen eingetragen veheg kar Graf ist ; 8s dem Vorstand ausgeschieden 8 raf ist au ; an ö tel. Edwin Graf, Brauereidirektor in Gottmadingen, zum Vorstandsmitglied bestellt. 2 Die Prokura des Kaufmanns Karl Greaf ist erloschen. Radolfzell, den 10. Januar 1997. . Großb. Amtsgericht.

Radolfaell. Handelsregister. 81354 Im Handelsregsster Abt. A wurde bei O. 3. 128, im. C. Scho enenberger & Cie., Worb⸗ ngen, eingetragen: . ö. Schoenenberger in Worblingen ist duich Tod aus der Firma ausgeschieden. Radolfzell, den 13. Januar 1507. Großh. Amtsgericht.

Rantzau bei Barmstedt i. H. J en , nf . unter Nr. 54d irmenregister i . . ö Getreidehändler und Dampfmühlenbesizer Sophus Abel. . der . . ö , rma: Sophu el, Ba . ö 9 Barm stedt i. S., den 15. Fanuarl 907. Königliches Amtsgericht. Riesa. 81357]

Auf Blatt 22 des Handelsregisters des vormaligen &a te, Strehlä, die Firma Earl Müller in Strehla betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Bertha Amalle verw. Müller, geb. Kranke, in Slrenla aus geschieden, die Seselsschaft aufgelöst und dag Handelsgeschäft auf den Mitinhaber, Herrn Carl Paul Müller übergegangen ist.

Riefa, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Saaxlonis. ; ; 81429 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 322 hente die Firma „Gebrüder Richard“ mit dem Sitz in Sillingen eingetragen worden. Ofene v , , seit dem 1. Januar 1907. Per- önlich haftende Gesellschafter sind: 3 Rudolf ,, , ri ur Vertretung der Gesel ist jeder der Gesellschafter ö Saarlouis, ,,,,

Königl. Amtegericht. 6.

Schmalkalden. 81359 In das hiesige Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 145 die Firma Wilhelm Holland Letz in Fambach und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Holland - Letz daselbst eingetragen worden. Schmalkalden, den 18. Januar 1997. . Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schönebeck, Elde. . 513601

In das hlesige Handelsregister Asist beute bei der unter Nr. 69 vermerkten Firma „Wilh. Olmes, vorm. Anton Kraufe“ in Schönebeck ein getragen worden: Bie Firma ist in „Wilh. Olmes“ ge⸗ ändert worden.

Schönebeck, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Sekanntmachung. 81361 1. „Valentin Seerdegen “: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Valentin Heerdegen in Kisstngen seit 26. Dezember 1905 ein Manufaktur⸗ warengeschäft in Kissingen. .

HI. „Georg Stützel“: Dem Bauführer Armin Weiß in Schweinfurt wurde für diese Firma mit dem Sitz in Schweinfurt Prokura erteilt. .

III. „Gg. Ehristian Kraus“: Die unter dieser Firma mit dem Sitze in Schweinfurt von dem

abrikanten Philipp Kraus dahier betriebene Seifen⸗ abrit ist auf die Fabrikanten Rudolf Kraus und Ernst Kraus in Schweinfurt übergegangen und wird von diefen feit 1. Januar 1907 unter der bisherigen Firma in offener Handels gesellschaft weiterbetrieben. Die Prokura des Rudolf Kraus ist erloschen.

Ir RBayerische Disconto. und Wechses⸗ Bank Uktiengefellschaft, Filiale Schweinfurt“: Den Kaufleuten Kart Schlüter in Würzburg und . in Bayreuth wurde Gesamtptokura erteilt.

Schweinfurt. 17. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. Schwerte, Ruhr. 81362

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma J. D. Theile, Villigst eingetragen:

Dem Kaufmann Ludwig Berndt in Villigst ist Prokura erteilt.

Schwerte, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. 81369

Auf. dem die Firma Paul Wachsmuth in Sebnitz betreffenden Blatt 121 des Handelzregisters st heute eingetragen worden; Der bisherige Inhaber Robert Paul Wachsmuth ist ausgeschieben. Der Drogist Gustar Adolf Zick in Sebnitz, it Inhaber. Er hafter nicht für die im Betriebe des Zeschafts

ründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In—

abers, eg gehen auch die in dem Betrlebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet stig: Paul Wachsmuth Nachf.

Sebnitz, den 16. Januar 1907.

Een fiche Umtsgericht.

ilhelmstraße 32,

813565

81356

ngen.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich Preußischen 5 werden.

Simmern.

hnen enthalten

Bekanntmachung. J. In unserm Firmenregister sind nachstehende Firmen gelöscht:

1907.

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ister für das Deutsche Reich. on 16)

Das Zentral ⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In 81365

21 Jacob Mades. 22 Joh. Jakob Vollrath.

23 J. B. de Lorenzi.

26 Alexander Brünetti.

27 Joseph Koenig.

33 Georg Weirich.

34 Jetta Emanuel, geb. Lorsch. 35 Wm Reuther.

37 Lorenz Oberst. 39 J. Cornelius.

43 Philipp Seeger. 46 Jakob Roos.

von

99 Georg Rheingans. 1065 F. Wllhelm Verkoyen.

107 Müller & Ce

tragung teilt ist, gelöscht. Prolura n,, den 9. Januar 1907.

Jakob Junker in Rheinböllen, Kaufmann Jakob Mades in Rheinböllen, Kaufmann Johann Jakob Vollrath in .

Simmern, Gutsbesitzer, Kaufmann und Gastwirt Johann ö

Baptist de Lorenzi in Simmern, Kolonial⸗ und Kurzwarenhändler Alexander

Brünetti in Pleizenhausen, Galanteriewarenhändler Josef Koenig in

3. Bezeichnung der Firma Firmeninhaber Sltz S ; Kaufmann Adolph Seligmann in Simmern, Simmern. ö Noch beg li red Sohn. Kaufmann Karl Zacharlas Götz in Simmern, 9 7 Z. G. Göß. Rotgerber und Kaufmann Zacharias Ernst ö. Im. Soh 06 i s eh Gz in Si 5 rtholm. Sohn. Kaufmann Karl Oswa in Simmern, ö. * Sr e nd k 5 Kaufmann und Lederfabrikant Peter Wilhelm 2 Merz in Simmern, 15 A. J. Polty. Kaufmann und Gutsbesttzer Adam Josef ö. Polty in Simmern, ; . ö 17 J. Junker. Spezerei-, Kurzwaren, und Eisenwarenhändler Rheinböllen.

Simmern.

Pleizenhausen.

Simmern.

Simmern, Drechsler und Kleinhändler Georg Weirich ö

in Simmern, Handels frau Jetta, geb. Lorsch, Ehefrau ö. Salomon Posamentier und Kleinhändler Wilhelm ö Reuther in S - Fruchthändler Lorenz Oberst in Belgweiler, Kaufmann und Uhrmacher Josef Cornelius in Simmern, Krämer Philipp Seeger in Simmern, ö Kolonialwarenhändler Jakob Root in Ellern, Ellern.

Emanuel in Simmern, immern,

Belgweiler. Simmern.

49 Mich. Kaufmann. Bürstenfabrikant und Handelsmann Michael Simmern. Kaufmann in Simmern, . ;

56 Friedrich Dabid Weber Witwe. Spezerel. und Manufakturwarenhändler Rheinböllen. Margareta geb. Weber, Witwe David Weber in Rheinböllen,

63 Jakob Kuhn & Söhne. Fabrikant Jakob Kuhn in Simmern, Simmern.

64 Peter Auler junior. Kaufmann Peter Auler jr. in Simmern, ö

66 Heinrich Schmitt. Kappenmacher Heinrich Schmitt in Simmern, ö

67 H. P. Göhl. Kaufmann Heinrich Peter Göhl in Simmern, ,

68 Peter Tbeis. Müller Peter Theiß in Ohlweiler, Ohlweiler.

72 B. Auerhahn. Sattler, Tapezierer und Handelsmann Bern⸗ Simmern. hard Auerhahn in Simmern, 3

25 Anton Holler. Müller Anton Holler in Rheinböllen, Rheinböllen.

79 Jof. Hosp. . und Kleinhändler Josef Hosp in Simmern.

mmern,

982 F. J. Maurer. Friedrich Jakob Maurer, Kaufmann in . Simmern,

93 M. Furk. Jö. eb. Knaudt, Ehefrau Friedrich Furk 3 n Simmern, ;

35 Joh. Merz Oelmüller. Merz, Johann, früher Gerber, jetzt Oel ö müller in Simmern,

Georg Rheingans, Kaufmann in Rheinböllen, Rheinböllen.

Friedrich Wilhelm Verkoyen, Kaufmann in Simmern,

Emil Lohmeyer, Kaufmann in Simmern,

Simmern.

111 Adam Weber. Adam Weber, Spezereihändler in Argenthal, Argenthal. 118 August Creutzer. Karl. August Creutzer, Färber und Woll. Unzenberg. spinner in Unzenberg, 120 Hunsrücker Zündwarenfabrik Her⸗ Hermann. Stroetmann, Kaufmann in Simmern. mann Stroetmann. Simmern,

II. Im Prokurenregister sind Eintragung Nr. 1, wonach dem Fabrikant Heinrich Kuhn i Simmern für die Firma Jakoh Kuhn & Söhne Prokura erteilt ist, Eintragung Nr. 5 aer 6 6 Kaufmann Jalob Reuther in Simmern für die Firma Adam Reuther, Prokura erteilt ist und Ein— Nr. 7, wonach dem Kaufmann Karl Forster in Simmern für die Firma Karl Jakob Forster junior

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 79477 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 10666: . , Schimmelbusch, Buxhaus, Gemeinde Wald.

. rr nr, Kaufmanns Hermann Kretschmer u Wald ist erloschen. . ö ; * Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 7. Januar 1907.

J Königliches Amtsgericht. 6.

Soclingen. 81366 Eintragung in das Haudelsregifter Abt. R= Rr. 23: Firma JF. W. Beckmann Solinger Schleif und Polier Artikel Fabrit zu Solingen, Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Vie Gefamtprokura des Karl Wiesener iu Solingen ist erloschen und an dessen Stelle dem Gustav Völkel zu Solingen Gesamtprökurg erteilt mit der Be= rechllgung, die . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen,

den 9. Januar 1907, Solinger in g Amtsgericht. 6. Steinau, Odex. ister A ist heute Far n gh 14 in. Firma Rudolph dten ge le en eng 6. Fring Georg Fiebig . Raudten und als . ö . i daselbst eingetragen . K ö den 11. Januar 1907.

Könialiches Amtsgericht. Steele. w 81365

delsregister Abt. B Nr. 8 ist heute bei ene. g err re, Fray, nur en en, schaft in Kray folgendes eingetragen: 93 33 Beschluß der Genergiversammlung vom 14. 86

81369]

lember 1906 ist das Grundkapital durch Herabsetzung

des Wertes der Stammaktien auf ein Drittel ihres ursprünglichen Wertes um 420 606

und gleich eitis durch Zujahlung auf die Stamm— aktien unter Gleichstellung diefer Aktien mit den Voriugsaktien um 430 009 M erhöht, sodaß es jetzt wieder 1 050 009 M beträgt. Durch den genannten Beschluß und den Beschluß des Ilufsichtgrats vom 4 Januar 1907 ist ferner der 3 4 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages geändert und wie folgt ge. faßt: Das Grundkapital der Gesellschaft Eurkei

1650 600 ½Æ½ und ist i mn, nd ist zerlegt in 1050 Aktien zu je

Steele, den 10. Januar 1907. ö Königliches Amtegericht. Silas. Mecklp- 81373 In das Handelsregister für Marlow ist heute zur ö. Georg Schufter zu Marlom eingetragen Spalte 5: Nach Ableben des Kaufmanns Georg Schuster ist die Firma übergegangen auf. dessen Witwe Amalie Schuster, geb. Pape, in Marlow. Spalte 7: Dem Kaufmann Karl Schuster in Marlow ist Prokura erteilt. Sülze (Meckl.), am 17. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Tauberbisehofsheim. 81430 Haudelsregister.

Im Handelsregister Abt. A Band 1 wurde zu Nr. 42 Firma G. J. Lurz in Dittigheim heute eingekragen: Dem Müller und Kaufmann Philipp Lurz in Dittigheim ist Prokura erteilt.

Tauberbischofsheim, den 15. Januar 1907.

Gr. Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung.

Firma: „Raver Rauchs Erben.“ Inhaber ist nun: Anton Heilgemayr, Laufen.

81431] itz: Laufen. ngenieur in

i, vermindert Al

Bezugspreis beträgt L S 56 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ö für den Raum einer Druckzeile 30 . n *

Prokura des Anton Heilgemayr ist erloschen. Nun⸗

mehriger Prokurist; Frau Monika Rauch. Geschäfts. zweig ist nun: Brauereimaschinen⸗ ö. . bauanstalt.

Traunstein, 16. Januar 1907.

K. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 831374

Unter Nr. 239 Abt. A Band 1I des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: Chr. Goedecken G Co. in Weimar, Zweigniederlaffung der gleich= namigen Firma in Geestemünde, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Korck in Geeste⸗ münde eingetragen worden.

Weimar, den 14. Januar 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wesel. 81375 In, unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 32 ist bei der Firma Ph. Momburg, Wesel, folgen“ des ger e ig ft ist aufgelöst. Das Ges

Die Gesellscha aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den bisherigen Gefell schafter Otto Momburg übergegangen.

Wesel, den 8. Januar 1967.

Königliches Amtsgericht. Wesselburen. 81019

Bet der unter Nr. 39 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma Sauerkohlfabrik Reinsbüttel . E Schneypel in Reinsbüttel ist heute ein= getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hinrich Schnepel ist alleiniger Ine, der Firma. Die Firma lautet jetzt: Sauerkohl⸗ fabrik Reinsbüttel Hinrich Schnepel.

Wesselburen, 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 81376

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 188 wurde heute folgender Eintrag gemacht:

Die Firma A. Exratzn ist unker der neuen Firma A. Cratz Nachf. Frauz Nödler auf den Kauf⸗ mann Franz Rödler zu Wiesbaden als alleinigen Inhaber übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten und Ausstände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Rödler ausgeschlossen.

Wiesbaden, den 3. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. 81377 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1038

die Firma Anton Grün mit dem Sitz in Wies.

baden und als deren alleiniger Inhaber der

Ziegeleibesitzer Anton Grün zu Wiesbaden eingetragen worden.

Wiesbaden, den 7. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. Bekanntmachung. 809

In unser Handelsregister B ist . . bei der Firma Boswau C Kinauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlaffung Wiesbaden, folgendes eingetragen worden?

Gemäß Beschluß vom 5. März 1906 ist das Stammkapital um 2 000 000 auf 4 000 000 Ss erhöht worden.

Wiesbaden, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 9. Witten. 181378

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 6] ie Firma: „Phoeniz Sparmarten Gesellschaft mit beschrãukter Haftung Dortmund mil Zweig⸗ niederlassung in Witten / eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme von Reklamen und der Vertrieb von Sparmarken.

Das Stammkapital beträgt 30 55 M.

Geschäftgführer ist der Kaufmann AÄlerander gen. er. Moritz in Dortmund. ö! Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter

Haftung. Der Gefellschaft dos ihfeff sellschaftsbertrag ist am J. Februar

ossen. Witten, den 14. Januar 1907. Königliches Amtegericht. Zehdenick. 181379 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. Januar 1907 eingetragen worden:; Nr. 78. Firma: A. Döbert, Brielow, mit Zweignieder⸗ lassung in Mildenberg, Inhaber: August Döbert, Ziegeleibesitzer in Berlin. Zehdenick, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Zerbst. 181382 Unter Nr. 407 des hiesigen Handelzrecstl g! teilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft Dreyer Voigt in Roßlau eingetragen. 4 sellschafter sind: der Ingenieur Emil Dreyer in Dessau und ö. . ö Voigt in Roßlau. e Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 ; Jer bit. dan . anner 135] . Herzogliches Amtsgericht.

Zerbst.

81381 Unter Nr. 164 deg hiesigen Honbelzreg htl . teilung A ist bei der 6 Aug. Opitz in Coswi heute eingetragen, daß die Prokura deg Pa Karitzly und des Kaufmanng Adolf Grünberg in Coswig erloschen ist. Zerbst, den 16. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht.

Zerbst. 81380

Unter Nr. 8 des hiesigen Handel zregi ] teilung B, wo eine e er gn . Amer itanischen · Petroleum Gesellschaft ltc.

, 77