1907 / 16 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wusterhausen, osse.

Emil Hofmann in Obersachsenfeld als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und der Schlosser Alfred Ficker in Belerseld, Mitglied des Vorstands ist.

Schwarzenberg, am 15. Januar 1907.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Schwarxen tels, n. Gassen. 81211

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 bei: Sterbfritzer Konsumvercin, e. G. m. b. S. zu Sterbfritz, heute eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Simon zu Sterbfritz ist der Bauer Johann Georg Kirst daselbst in den Vorstand gewählt.

Schwarzenfels, den 13. Jnnuar 1307.

Königliches Amtegericht. Siegen. k 51212]

Bei der Ziegenhude gemeinde des Löhrfträßer Bezirks, eingetragene Geuoffenschaft mit be schtänkter Haftpflicht, Siegen Sda a merhütte, ist heute in das Genoffenschaftsregister eingeragent,

An Stelle des Slatuls vom 3. Februar 1902 ist das Statut vom . Nobember 1966 getreten.

Siegen, den 11. Janugr 1807.

Königliches Amtsgericht. Span dan. ; 31213

Ja unferem Genossenschaftsregister ist beute bel der unter Rr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Dar. lehns kaffe, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Falkenhagen ein⸗ getragen worden: ;

8 Altsitzer Friedrich Böttcher in Falkenhagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Leine Stelle ist der Bauer Wilhelm Muselow in Falkenhagen getreten.

Spandau, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stallupönen. ö ; en In unser Genossenschaftsregister Nr. ist heu bes dem! Beamlen . Wohnungsbaunerein J Stallupönen eingetragene Gen ffen cho st ent beschräntter Haftpflicht eingelragen, daß Kre . Dr. Schultz, Kreissparkaffenrendant Albat s . Gerichts kafsenrendant Koppenhagen aus dem er, ; ausgeschieden und an ihre Stelle Amtes hte . kowekl als Vorsitzender, Kantor Schmidt als ste ; bertretender , und Gerschlsasststent Hever, . in Stallupönen,

nd.

i won, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtegericht. ö. Stromberg, Humar ni ch.

In unser een f, teres ier ist heute die r

Slatut bm 11. Dezember 1506 errichtete Genossen

worden. irt nd des Unternehmen ist: Hebung der Wirt⸗ jade g. Grwerbes der Mitglieder und Durch- führung aller zur Erreichung dleses Zweckes ge⸗ elgneten Maßnahmen, inebesondere vorteil hafte Veschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günftiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: J Karl Steyer, Gutsbesitzer und Srtevorsteher, Vereins vorsteher, -. 2) Johann Machwirth, Bäcker, Stellvertreter, 3) Heinrich Steyer, Gutsbesitzer, 4 Johann Fleck, Rentner, H Jar eb Götz, Landwirt, al . Schweprbenhausen. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und Unterschrift von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Verelns vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in dem Zandwirtschaftlichen GSenossenschaftsblatte zu Neuwled. e W engine zerklarungen des Vorstands müssen von mindestenz drei Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Vereins borsteher oder dessen Stell- vertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sirosmberg (Sunsrück), den 3. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. g Suhl. ,,,, , n ö , In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft Consum Verein Concordia, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Suhl ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Kaufmann Blau' der Porzeslanmaler Heinrich Leipold in Suhl in den Vorfland gewählt ist. Das eingetragene Vorstands mitglied Auguft Nothnagel heißt Gustav mit Vornamen. Suhl, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

81438

n unser Genossenschaftsregister ist eingetragen am 2. . 1907 . Rr. 30: Elektricitãts werk Garz, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit Sitz in Garz. Statut vom 22. Dezember 1906. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist Beschaffung einer elektrischen Zentrale und Benutzung derselben auf. gemeinschaftliche Rechnung. Vorstandsmitglieder sind; Ritterguts⸗ befstze Adolf von Kriegeheim zu Barsitow, Ad= mintsrator Erich Schleuß zu Rohrlack, Rittergute⸗ Hie Hans Henning von Quast zu Vichel. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Probinz Brandenburg. Die Willenzerklärungen Des Vorstandes . Zeichnung geschieht, indem 3 Mitglieder der Firma ihre Namentzunterschrift beifügen. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Die Haft⸗

umme beträgt 1505 6 Die höhte Zahf der ju. S8

lässigen Geschäftganteile ist lo). Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge richts jedem gestattet. Wusterhausen a. D., den 2. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Xanten.

; 181218

Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters ist . der „Gindericher Molke rei, eingelr. Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ginderich heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitglieds biber Seegers, Landwirt in Poll, ist der Guts— K Lieven in Perrich in den Vorstand anten, den 27. Dezember 1966.

Königliches Amtsgericht.

in den Vorstand ge F

erfolgen durch 3 Mitglieder. Die

Zell, Mosel. 81219 In, Gen gssenschafteregister ist heute bei der Mol— kereigenossenschaft Mastershausen eingetragen: Peter Vogt und Dominikus Lauxen sind aus dem Voͤrfland ausgetreten und an ihre Stelle Jacob Holl und Christof Huhn, beide Ackerer zu Mastershausen, in den Vorstand gewählt. Zell, 9. Januar 1997. ; Königliches Amtsgericht.

BVörsenregister.

Hamburg. Eintragungen 81384

in das Börsenregister für Waren. 1907. Janugr 15.

Richard Hirsch, offene Handelsgesellschaft, zu Sam⸗

burg. . F. G. Mankiewicz, offene Handelsgesellschaft, zu Samburg.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Bischofswerda, Sachsen. 81114

Ueber das Vermögen des Materialtwarenhändlers Felix Ziller in Bischofswerda wird heute, am F7. Fanuar 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursperwalter- Herr Kauf⸗ mann Otcar Wagner hier. Anmeldefrist bis zum JI. Februar 1967. Wahltermin und Prüfungstermin am 18. Februar 1907, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1907.

Bischofswerda, den 17. Januar 1907.

. Königliches Amtsgericht.

Breslau. 81095 Neber das Vermögen des Restaurateurs Hein⸗ rich Fritsch von hier, Weiden damm 8, wird heute, am I5. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Kallmann von hier, Große Feldstraße 316. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. März 1907. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung am 9. Februar 19097, BVor⸗ mitags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße ?), Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mär 1967 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Culmsee. Bekanntmachung. 81096 Ueber das Vermögen der Kauffrau Frieda Neumann, geb. Stein, in Culmsee ist heute,

worden. Ronkursverwalter ist der Rechtsanwalt Peters in Culmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März 1967. Anmeldefrist bis 22. März 1907. Gläubigerversammlung am 15. Februar E907, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. April 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Culmsee, den 15. Januar 1907.

uncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dres den. 181124

Ueber das Vermögen des Kaufntanus (Serren und Kuabenkonfektion) Emil Theodor Sonders⸗ hans, hier, Bischofsplatz , wird heute, am 17. Ja- nuar 1907, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Fonkurs er Herr Auktionator Stolle hier, Gerichtestr. 15. Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗ hruar 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1907.

Dresden, den 17. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Eisleben. 81108 Ueber das Vermögen des Landwirts Bernhard Schließer in Unterrißdorf wird heute, am 16. Januar 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg. derfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arzest und Anmeldefrist bis zum 27. Februar 967. Erste Gläubigerversammlung am 15. Fe- bruar 19607, Vormittags EL Uhr. Prüfungs. termin am 14. März 1907, Vormittags LI Uhr. eben, den 16. Januar 1997. * 1 Amtsgerichts.

Ggebweiler. Konkursverfahren. 81110 eber daz Vermögen des Kaufmanns Rohert Ratti in Gebweiler ist am 16. Januar 1907 Nachmittags 3 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet worden. Konkurgsberwalter: Aktuar Gores in Geb⸗ weiler. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 Februar 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: S. Februar 1907, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner , 2. März, Vor⸗ ittags IL r. 9 aach; Amtegericht Gebweiler.

Geisenfeld. Bekanntmachung. 81434

Das K. Amtsgericht Geisenfeld hat heute nachm, 5 Uhr über das Vermögen des Gastwirts Pius Ecker in Niederlauterbach das Konkursberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Sigl in Geifenfeld. Offener Arrest ist erlassen. ö rist; bis 20. Februar 1967. Anmeldefrist: is 16. Februar 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be stellung eines Glaͤubigerausschusses und über die in 1335, 137 K- O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, 6. Februar 1907, Vorm. LL Uhr, im Sitzungssagle Nr. 16 hier. Allge⸗ meiner Prüfungstermin; Mittwoch, 27. Februar 1907, Vorm. 1 Uhr, ebenda.

Geifenfeld, am 16. Januar 1907.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Rierma rr. . Sekretär.

ö Konkursverfahren. 81090 ane , reh Vermögen des Inhabers des Bau

ente, . J eröffnet. Verwalter: ,, Ulrich in Gozlar. Anmeldefrist sowie fe gh, . und Anzeigepflicht bis zum 13. Februar . . schiießlicd. Erstẽ Gläubigerverlammlung un Term

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sowie zur

Yachmitags 3 Uhr, daz Konkursberfahren eröffnet Zim

Verhandlung und Abstimmung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsborschlag am 23. Februar E907, Vormittags A0 Uhr.

Goslar, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

HMambnurg. Kontursverfahren. 181123

Ueber den Nachlaß des am 15. November 1906 hierselbst verstorbenen Bure auchefs Carl Jacobsen, zuletzt zu Hamburg, Grindelberg 90], wohnhaft gewesen, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Aug. Löhmann, Heuberg 10 IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar d. J. ein schließlich. Anmel defrist bis zum 2. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung d. 13. Februar d. J.. orm. LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L. März d. J., Vorm. LE Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1907. Hohengalza. Fonkursverfahren. 81102

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Adolph Zechiel aus Hohensalza wird heute, am 16. Ja⸗ nuar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser aus Hohen— salza wird' zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar 19097. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis jum 9. Februar 19067. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am L6. Fe⸗ brüar L907, Vormittags 10 Uhr.

Hohensalza. den 16. Januar 19097.

Königliches Amtsgericht.

Hoya. Bekanntmachung. 81105

Ueber den Nachlaß des Lehrers a. D. Albert Binder in Hafsel ist am 15. Januar 1907, Vor⸗ mittags 113 Uhr, der . eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Nothr Borchers in Hoya. An meldefrist bis 14. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Februar 1907, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2Zü. Februar 1997, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ bruar 1907.

Hoha, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 81169 Konkursverfahren.

Nr. 709 IV. Ueber das Vermögen der Firma Karlsruher Schiffahrtsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Karlsruhe, Kaiserallee 107, wurde am 16. Januar 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bielefeld in Karlsruhe. Anmelde⸗ frist bis 15. März 1907. J. Gläubigerversammlung: Dienstag, den 5. Februar 1907, Vormittags EIL Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 9. April 1907, Vormittags II Uhr, vor dem diesseltigen Gerichte, J 2B. 1II. Stock,

mer 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1907. Karlsruhe, den 17. Januar 1907. Paulus, Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichte.

Kempten, Schwaben. 81397] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Vormitt. 11 Uhr, auf gläubigerischen Antrag den Konkurz über das Vermögen des Bauers und Pferdehändlers Johann Georg Reisacher in Kimratshofen bei dessen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Buder dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Februar d. Is. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 16. Februar d. Is., Vornt. O Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar d. Is.

Kempten, den 17. Januar 1997.

Schuppert, O. Sktr.

Königshütte, O.-S. 81092

Ueber den Nachlaß des am 10. Januar 1907 zu Schwientochlowitz verstorbenen Lederhändlers Simon Toczek aus Schwientochlowitz wird heute, am 15. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann St. Suchy zu Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. März 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ö Zimmer 238. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1997. 9. N. 2aso7.

Königliches Amtsgericht in Königshütte. Königshütte, G.-S. 81093 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Reichelt zu Königshütte, Puddlerstraße 16, wird heute, am 15. Januar 1967, Nachmittags 5) Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkurzherwalter! Kaufmann. Bernbard Lomnitz. Konkursforderungen sind bis 8. März,. 1807 bel dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 2. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 58. Allge⸗ meiner Prüfungstermin LS. März 1907, Vor mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An— zelgepflicht bis zum 10. Februar 1507. 9. N. I assõ?.

Nönigshütte, den 15. Januar 1907. 3 Königliches Amtsgericht. Kotthus. gontursverfahren. 3094

Ueber daz Vermögen der 1 in 3 Moritz Michovins Nachf. Tuchgeschäft (In. haber: Kaufmann Otto Schaefer) in Kottbus, ist heute, am 16. Januar 1507, ttags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Kottbus. Sffener Arrest mit Anzeige frist bis zum 1. Februar 1907. Anmeldefrist bis jum 3. Februar 1967. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunge termin am L4. Februar 1907, Mittags 12 ühr.

Kottbus, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kottbhus. gKonkurgverfahren. 81127

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 1. No⸗ vember 1906 in Kottbus verstorbenen Tuchmachers und Schaukelbesitzers Emil Puppe in Kottbus ist heute, am 16. Janugr 1907, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf hn et in Kotthus. Offener Arrest mit Anzeige

lt zum 3. Februar 1967. Erste Gläubigerversammlung

sowie allgemeiner Prüfungstermin den L2. Februar 1907, Vormittags L Uhr. Kottbus, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

um 1. Februgr 1997. Anmeldefrist bis straß

Magdeburg. 81113

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Weißenborn, alleinigen Inhabers der Firma Wischeroyy . Weißenborn, zu Magdeburg, Wasserkunststraße 35, ist am 17. Januar 1507, Vor⸗ mittags 1065 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurgherwalter; Kaufmann Cduard Schellbach hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1967. Erste Gläubigerpersammlung am 15. Februar 190, Vormittags Uhr. Prüfungstermin am

26. Februar 1907, Vormittags 10 uhr.

Magdeburg, den 17. Januar 1957. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Manmmheim. Konkursverfahren. 181166

Nr. 556. Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers August Hinze in Mannheim wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren er= öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Br. Holz in Mannheim, Erste Gläubigerversammlung und offener Arrest mit Anzeigefrist; Samstag, 9. Februar 1907, Vormittags 1 uhr. Anmel defrist bis zum 11. Februar 1967. Allgemeiner Prüfungtz⸗ . . ö. 23. ß 1902, Vor⸗ mittag r, vor Gr. Amtsgericht hierselbst. Abt. I4, II. Stock, Zimmer Nr. . K

Mannheim, 17. Fanuar 1907.

Der Gerlchtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gieser. Mus kan. 81091]

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Unruh, in Firma „Paul Unruh, Joh. Seefeldt Nachf.“ in Weißwafser O.⸗L., erfolgte am 15. Januar 1907, Nachmittags 12,55 Uhr. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Fischer in Weiß⸗ wasser O. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Fe⸗ bruar 1907. Ablauf der Anmel defrist am 10. Februar 1907. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1907, Vor⸗ mittags LE Uhr, an hiesiger Stelle, Zimmer Nr. 7.

Muskau, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Exz. Trier. 81125

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Polsterers Karl Giehl zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fenner hierselbst. Offener Arrest bis 8. Februar 1967. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 5. Februar 1967. An meldefrist big 7. Februar 1967.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 15. Ja⸗

nuar 1907. Königliches Amtsgericht.

Reusalz, Oder. 181126 Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Schuhwarenhändlers CFrich Lesheim in Neu— salz a. O. ist am 16. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Heinrich Klenner in Neusalz a. S. Anmeldeftist läuft bis 1. März 1907. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 14. Februar 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21, März 1907, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1907. Neusalz a. O., den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Pank om. Konkursverfahren. 81081

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Otto offmann ju Nieder⸗Schönhausen, Waldowstr. 28a, wird heute, am 17. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren sröff net. Der Kaufmann Ernst Zuther in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, wird zum Konkurtverwglter ernannt.

Konkurtfyorderungen sind bis zum 28. Februar 1907

bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ Een über die Beibehaltung des ernannten 9 die

ahl eines anderen Verwalters sowie über bie Be— stellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die im §ß 153 der Konkurgordnung bereich neten Gegenstände auf den 7. Februar 189607, Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 7. März 1907, Vormittags EI Üihr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befltz haben oder jur Konkurtmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= absolgen oder zu leisten, auch die Verpfüͤchtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen für welche sie auß der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit zum 7. Februar I507 Ln elge

ju machen. k

ö. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Pankow. Abtl. 6. Pössneck. 811211

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Näder in Pößneck wird heute, am 16. Januar 19807, Nachmittagtz 4 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll jeher Reichert hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1967. Wahltermin am 6. Februar 1907, Vormittags 8. Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1807, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1907.

Herzogliches Amtsgericht, Abt. II, zu Pößneck. Reichenbach, Vogt. 181117

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Birkner in Neumark, deren Inhaber die Ziegelei⸗ . ermann Emil Birkner in Neumark und

oritz Dermann Birkner in Plauen sind, wird heute, am 15. Januar 1807, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechttz⸗ anwalt. Dr. Rockstroh hier. Anmeldefrift bis zum 15. Februar 1907. Wahltermin am 9. Februar 1907, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 23. Februar 1907, Vormittags E Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Fe— bruar 1907.

Königliches Amtsgericht Reichenbach, V. Stuttgaxt. 181398 K. Amts gericht Stuttgart Stadt.

Konkurgeröffnung über das Vermögen dez Paul König, Damenschneiders in . Büchsen⸗

aße 19, am 17. Januar 1905, Vormittags 104 Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard, Kauf⸗ mann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzei efrist bis 8. Februar 1907. Ablauf der nen am

15. Februar 1907. Erste Gläubigerpersammlung am

Samstag, den 16. Februar 1807, Vormit⸗

K *