1907 / 16 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

tags 9t Uhr, Saal 5h, allgemeiner Prüfungö—= termin am Samstag, den S. März son Vormittags 9 Uhr, Saal Hö. Den 17. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Dr. Henßler.

*

Weilheim, O.-RKany ern. 80135 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermensters Gregor Müller in Weilheim sst am 13. Januar 1907, Abends 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkurgverwalter: FRechtzanwalt Baumeister in Weilheim. Konkursforderungen sind bis zum Freitag, den 15. Februar 1967 einschlleßlich an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi zum 15. Februar 190 einschließlich. Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 29. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 3. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaal Rr. 1611 des Kgl. Amtsgerichts Weil heim.

Weilheim, den 12. Januar 1907.

Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Obersekretär: Kühn.

. S.) Weissentels. Fonturgerßffuung. 81106

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Mandelbgum in Weißenfels, Inhabers der irma: „Mandelbaum X Seiler daselbst, ist eute, Nachmittags⸗ 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels bas Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse in eißenfels. Frist zur ö der Konkurs⸗ forderungen biß 3. März 1567. rste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Februar 1907, Vor⸗ mittags 6 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mär 1907, Vormittags 107 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1967. Weißenfels, den 16. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber ö. . Amtsgerichts.

Wittmund. 181163 Ueber daz Vermögen des Landwirts S. J. Mammen in Klein ⸗Charlottengroden bel Cars linenstel, z. Zt. hier in Haft, ift am Donnerstag, 17. Januar 19607. Vormittags 11,55 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkurgberwalter Justizrat einrich Lannen in Wittmund. Sffener Arrest mit zeigefrist bis zum 5. März 1967. Anmel defrist bis jum 5. März 1907. Erste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungsfermin am 19. Mär 1997, Vormittags 16 Uhr. ;

Wittmund, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Wres chen. Konkursverfahren. 81099

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maryan Lozhuski in Stralkomo ist am 16. Januar 1907 der Konkurg eröffnet. Verwalter: . Hermann Ziegel in Wreschen. Anmeldefrist bis 12. Februar 1997 Allgemeiner Prüfungstermin den L565. Februar 1907, Bormittags 16 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Februar 1567.

Wreschen, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Arendsee, Altmark. 81107] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermgen des Fleischermeisters F. z. Rings junior und dessen Ehefrau Elia geborene Gifermann zu Arendsee ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver⸗ gleichttermin auf den L. Februar 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Verglei 6borschlag und die Erklärung des Glaäubigeraus chusses sind guf der Gerschtsschrelberei des Konkursgerichts zur gerne der Beteiligten niedergelegt. Arend seg, den 14. Fanuar 1907. Ristau, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rorlin. Konturs verfahren. 81083 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Gans zu Berlin, Rosen. thalerstraße 18 (Prip. Wohn. Linienstr. 195) ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwan gabergleilche ergleich⸗ termin auf den 1. Januar Üüghz, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Neue Friedrichstr. I3 14, Zimmer Nr. 111, III. Stock, anberaumt. Der Vergleschsborschlag und die Er! klärung des Gläubigerauschuffeg sind auf der Ge⸗ richteschreiberei des Konkurtzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ven, n,, . er Geri reiher des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. ö Kerlin. gstontkursversahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schraubenfabr kanten Josef Schwab in Berlin, Admiralstr. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bel der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Februgr üg07, Vormittags A6 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Neue

181082

Friedrichstr. 13. 14, III. Stock, Zimmer II3, bestimmt.

Berlin, den 5. Januar 197. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.

Eorlin. Konkursverfahren. 181084

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen dez . Adele G. Rosenthal zu Berlin,

arkgrafenstr. 35, ist zur Abnahme der Schluß rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Gin— wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und dle en, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den L. Februar 86, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13. ü, Fii. Stockwerk, Zimmer 102/164, bestimmt.

Heng , hien Autegerigh er Ger reiher des Königlichen Amtsgeri Berlin. Mitte. Abteilung 81. Kerlim. Konkursverfahren. 1810865 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Erusius zu Berlin, Geschãfte⸗ lokal Pappel lllee 34, Privatwohnung: Franfeckl= straße 7 If, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von Einwendungen gegen das SchlußberzeichniJz der bei der Verteilung

Berlin⸗Mitte.

KRerlin. Konkursverfahren. 81086 In dem Konkursverfahren lber daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Rothe und KWeise hier, Urbanstr. 25, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwallerg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgerausschusses der Schluß⸗ termin auf den LI. Februar 1907, Vor— mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichftr. 13 14, II. Stock- werk, Zimmer 102 1094, bestimmt. Berlin, den 14. Januar 1907. ‚. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. KRerlinm.

Konkursverfahren. 81087] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Mai 1904 zu Berlin verstorbenen, Königin Augustastraße Nr. 7 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Alfred Benjamin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gehen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Februar 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts; gerichte Berlin, Mitte, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stockwerk, Zimmer 1063 104, bestimmt. Berlin, den J4. Januar 15607. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81. KRorlimn. Konkursverfahren. 81088 In dem Konkursverfahren ber das Vermögen der Witwe . Nädler, geb. Pätsch, zu Verlin, Lothringerstr. SJ, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zu ber ücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Februar 1907, Vormittags L0 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, Zimmer 105 104, bestimmt. Berlin, den 14. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteslung 81. Rischofswerda, Sachsen. 181115

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Earl Reinhold Ryseck in Burkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren! Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den . Februar E997, Vormittags 0 ühr, bor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.

i, ,. den 17. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erannschweig. Ronfurs. 81111

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lüdeting, in Firma „RNorddeutsche Samenhandlung Lüdeking E Co.“, hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

machten Vorschlags zu einem Zwanggbergleiche

ergleichstermin auf den 5. Februar 1507, Vormittags LL Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Am Wendentore 7, Zünmer Ib, anberaumt.! Der Vergleichzvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerauschuffeg sind auf der Ge⸗ richteschreiberei des Konkurtgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt.

Braunschweig, den 11. Januar 1907.

Der Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6. KBner, estr. Fontursverfahren. 81165

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhmachers Heinrich Rotte zu Erle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. N 16505.

Buer, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Cöln, Rnein. Konkursverfahren. 181170]

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des zu Cöln verstorbenen Sotelpächters Wilhelm Sck⸗ hardt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dres den. 81120

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der vormaligen Bãckereigeschäftsinhaderin Alma Minna verehl. Kaiser in Dresden, ist in Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse rechtskräftig eingestellt worden. (KR. O. S 204)

Dresden, den 17. Januar 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. II. Graudenx. gtonturs verfahren. 81103

In dem Konkursverfahren über daz . 9 Kaufmanns J. 8. Cohn in Grauden folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangs dergleiche Vergleichstermin auf den 1. Februar I960* Vormittags LK Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz. Zimmer Nr. I3, anberaumt. Der Ver. gleichsvorschlag und die Erklärung dez Glãubiger⸗ ausschusses sind auf. der Gerichtsschreiberei des n nr weile zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Grgudenz, den 11. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Halle, Saale. Konkursverfahren. 81118

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Ziegler zu Halle a. S. (Inhaber: die Kaufleute Pauf Ziegler und Paul Heinisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 15. Januar 19607.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. Fonkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über daz Vermögen der Haudelgfrau Minng Fischer in Salle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg,

81119

zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗

berteichnis der hel der Verteilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerkbaren Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die gn, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusfes der Schluß⸗ termin auf den 28. Februar 807. Vormittags O5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Halle a. S., Poststr. 13 = 17, Erdgeschoß links, Süd⸗ flügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 15. Januar 1907. ;

Der Gerichtsschrelber . ö Amtsgerichts.

Hamburg. gontursverfahren. 81122] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers und Militãreffektenhändlers Johannes Friedrich EGmil Behrens wird, nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Fanuar 19307 angenommene Zwanggvergleich durch rechts; kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1907. Jastrom. Bekanntmachung. 181101

In dem Konkurtvyerfahren über daz Vermögen des Zigarrenfabrikanten Emil Drewanz zu Jastrot ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnitz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glaͤubiger über die nicht verwertbaren Vermögensffücke der Schlußtermin auf den 19. Februar üg Gz, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Jastrow, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Jutroschin. Beschluß. 81097 Das Konkursherfahren über das Vermögen der Sandels frau Josepha Michalska, geb. Do⸗ maszemska in Weistkehle wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 20. November 1906 an⸗ enommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . vom 29. November 1866 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Jutroschin, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Kats cher. 81399

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthausbesitzers Arnold Schieder zu Piltsch wird behufs Neuwahl eines Mitgliedes des Gläubiger⸗ ausschusses an Stelle des Lehrers Schiedek, welcher die Wahl abgelehnt hat, eine Gläubigerversammlung vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer 14 auf den 5. ö 1907, Vormittags 10 ühr, ein⸗ berufen.

Katscher, den 15. Januar 1907. Königliches Amtegericht.

Känigsherg, Er. Kontur sverfahren. 81400 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy David in J Vorderroßgarten 26 27, wird nach erfolgter A haltung des ö aufgehoben. Königsberg, den 5. Januar 1997. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Landstuhl. 81167 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 17. Januar 1907 wurde das Konkursberfahren uber das Vermögen des Jakob Mungai, Sattler meister, in Laudstuhl wohnhaft, nach volljogener Schlußverteilung aufgehoben. Landstuhl, den 17. Januar 1907. ; Kgl. Amtegerichteschreiberei. Klein, Kgl. Sekretär.

Lehe. Konkursverfahren. 81168

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirts Richard . jetzt in Erfurt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Lehe, den 14. Januar 19607.

Königliches Amtsgericht. IV. Metx. Beschlust. 81109

Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Metz befindlichen Zweigniederlaffung, der Aktien gesellschaft Credit Mobiler Franco. Helve⸗ tiue, Soꝑcists anonyme in Genf wird mangels Vorhandenseins einer den Kosfen des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse hiermit eingestellt.

Metzg, den 8. Januar 1967.

Nensgtettim. Beschlusz. 81100

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dändlers Otto Daffow zu Neustettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Neustettin, den 13. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Opladem. Konkursverfahren. 81162

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bergischen Sandwerke, Ges. m. b. H. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Opladen, den 9. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Osthofen, Rheimnessgen. 81433 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlossermeisters Friedrich Müller des Ersten in Osthofen wird nach erfolgter Schluß verteilung aufgehoben.

Ssthofen, den 5. Januar 1907.

Großh. Amtsgericht. Pirna. 81161

Das Konkursherfahren über das Vermögen des August Max Werner, Inhabers eines Kolonial-, Fleisch⸗ und Wurstwarengeschäfts in Flein Ischachwitz, Laubegasterstraße Nr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Pirna, den 16. Januar 1907.

Das Königliche Amtsgericht. RKixdorr. Konfursverfahren. 81089

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Sebicht in Rixdorf, Thü— ringerstraße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auzlagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ augschufse der Schlußtermin auf den 7. Februar 1907, Vormittags ELI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Berlinerstr. Ss 65, Ch Schönstedtstr, Zimmer 15, parterre, beftümmt.

Rixdorf, den 14 Januar 1907.

Ciesielski, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Rombach. gonkursvoerfahren. ich

Das Konkursverfahren über daß Vermögen . Kaufmanns Feli Petitjean in Stahlheim wird. nachdem der in dem Vergleiche termine vom 16. Juli Io angenoẽmmene Zmangsvergleich du . rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1956 bestätig ist, hierdurch aufgehoben.

Rombach, Lothr., den 16. Januar 1907.

Das Kaiserliche Amtsgericht. sn, logs

Strehlen, Schles. Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Brinitzer in Strehlen ist in⸗= solge eines von dem Gemeinschusdner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, termin auf den 7. Februar L967, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Strehlen, Zimmer Nr. 6, im 1. Stoll, anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Erklärung . Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreibert des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Strehlen, den 15. Januar 1907.

Bien eck, Aktuar, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tribergz. Bertanntmachung. 76s

In der Gläubigerverfammlung vom 4. d. Ms. wurde in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Chr. Wolber in Horuberg der Spar— r m e, Gustav Mangold in Hornberg als , gewählt und von dem Gericht be⸗

ätigt.

Triberg, den 8. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: . 85 öde

Werdau. 81112 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Grünwarenhändlers Theodor Bruno Leopol in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Werdau, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Zülliechanm. Konkursverfahren. 811041 Dat Konkursverfahren über das Vermögen der verwitw. Buchdruckereibesitzer Schulz, Marie gebor. Rau, in Züllichau wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Züllichau, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . sem. ,. 6. J 3. 8 rn ,,,, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6. Zwickau, den 17. Januar ö Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 81401]

der Eisenbahn Gesellschaft.; Der , r ü, öffentlichen Arbeiten hat durch Erlaß vom 25. Dezember 1966 IV C. g. 18949 die Weiltererhebung des im direkten Güterderkehr mit Stattonen der Crefelder Eisenbahn bei Abfertigung von Wagenladungsgütern zur Berechnung kommenden Zuschlags von 1 6 für jeden verwendeten Wagen, bis einschließlich 31. März 1810 genehmigt. Crefeld, den 15. Januar 1907. Die Direktion. 81174 Gruppenutarif LV und Frankfurt . Hessisch⸗ Südwestdeutscher Verkehr. Mit Gültigkeit vom J. Apris dz. It. wird der für die Beförderung von Kalksteinen, rohen, und

Ton, halbgebrannt, zwischen Weisengu einerfeils und

Mannheim und Ludwigshafen a. Rhein anderseits bestehende Ausnahmetarifsatz von 195 3 für 160 9 aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 12. Januar 1907.

Königliche Cisenbahndirerti sn. m tsch⸗Schweizerischer G h westdeutsch⸗ erischer Güterverkehr,

Zum Tarisheft 14, enthaltend den Ausnahmetarif Nr. 6 für Düngemittel ufwh, zwischen Staticnen ber, lüpwestdentschen und. der schweizer schen Bahnen, ist mit Gültigkeit vom 1. Februar J. J. der verschte dene Aenderungen und Ergänzungen, u. a. Frachtfätze für Usckngen und Bettlach enthaltene Kt üehfechti ag erschienen, der von den beteiligten Verwaltungen und

, Verkehrsbureau unentgeltlich abgegeben wird.

Karlsruhe, den 15. Januar 1907. Gr. Generalbirertion der Badischen Staats eisenbahnen. . Sseitigen Bi lehr k m Dies seitigen Rinnenverkehr kommt mit sofortiger Gültigkeit für Güter in ö YHremen - Weustadt, Pers. Bahnhof und tele, Neustadt Güterbahnhof eine Tarifentfernung bon 1 km zur Einführung. Oldenburg, den 15. Januar 1907. Großherzogliche Eisenbahndirektion. 81176 Gruppentarif I. Gruppenwe eltarife ILV. HIIELV und HIV, Staats. 2 er r,

Tiertarif.

Am 1. Februar d. Jö. wird' der an der Strecke Karthaus Perl jwischen den Star enen Wincheringen und Nennig gelegene Saltepunkt Palzem, weicher bisher nur dem Personen und Gepaͤckberkehr diente aug, für die Abfertigung von Cist nr ef f, gütern im Einzeigewicht 'von höchstens 408 Kg sowie don Kleinvieh in einzelnen Stücken eröffnet werden.

ie Annahme und Auslieferung von Sprengftoffen sowie von Gegenständen, zu deren Ver. oder Ent en g eine Rampe erforderlich ist, bleibt aus⸗

geschlofsen. Gleichieitig wird der Haltepunkt Paljem in die

obengenannten Tarife einbezogen. t. Johaun · aur hein ce den 14. Januar 1907. Königliche Eisenbahnbirer fon.

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. 3 Charlottenburg.

Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. . ö