Dom bois, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Relchsschatzamt.
Engelbrecht, Oberst, Kommandeur des Manstesn . Nr. 84.
Infanterieregimentẽ von von Falkenhayn, Sberflleuinant, Abteilungschef im Großen eneralstabe.
von Fidler, Regierungzpräsident in Erfurt. die lssp. T crineahertelegcgerichsrai von der Marinestation der ordsee. Dr. Fleischer, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im inisterium der geistlichen z Angelegenheiten. Fontane, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, Militärintendant beim XI. Armeekorps. Frick, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe. Fuchs, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des IX. Armeekorpz. . Landgexichtsdirelktor in Straßburg reiherr von Gagern, Geheimer DOberreglerungsrat, vortragender Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam. von Garnier, Oberst, Chef des Generalstabes des Vr. Armeekorps. Gerhardt, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dr. Goebel von Harrant, Geheimer Legationerat, vortragender Rat im Auzwärtigen Amt.
Dr. Goedecke, Geheimer Sberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗ ministerium.
Goepel, Prästdent der Cisenbahndirektion in Königsberg 1. Pr.
Goldmann, Reichsgerichtsrat in Leipzig.
de Graaff, Oberst, Kommandeur des Ulanenregiments Graf zu Dohna (Ostpreußischen) Rr. 8.
Greiff, Geheimer Oberjuftizrat, vortragender Rat im Justiz= ministerium.
von Guenther, Geheimer Oberregierungzrat, vortragender Rat beim Staatsminssterium.
Hahn, Qberst, Chef des Generalstabes des Lö. Armeekorps.
von Har bou, Oberstlentnant, Abteilungechef im Großen Generalstabe.
Jö Geheimer Rechnungsrat, Bureauborsfeher im Ministertum E nnern. z
von Heinemann, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des Gouvernements von Thorn.
. .
Heinrichs, Geheimer Sberregierungsrat, vortragender Rat im 5 K . ; J eintzmann, Geheimer rregierungsrat, vortragende e nn r ul rg een. 1 Henkel, Kapitän zur See, Abteilungsborstand im Reichs⸗ marineamt. ⸗ . Herrmann, Geheimer J vortragender Rat im en.
ö ö , on Heynitz, Qberst, Kommandeur des terieregt Biller von Gaertringen (4. e, , ter ea ö ö . f Jö . Cen, . Elberfeld. nn, Qberst, Komm 8 2. ali = , andeur de estfälischen Feldartillerie
offmann, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsmi isterium. . Hoffmann, Geheimer Oberregierungsrat, J 9 n,, . n,. . Gewerbe. obe. (Paul, Geheimer Rechnunggrat, Zentralburen vorst Ministerium für Landwirtschaft, gr und . . Düttenhein, Oberpost direktor in Halle a. S. . Geheimer Qberreg erungsrat, vortragender Rat im Mini sterium für Handel und Gewerbe. Dr. Jun gck, Präsident der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. c von Kehler, Geheimer Dherregerungsrat, vortragender Rat beim Nechnungshefe des Dentschen Fteicks in Potsdam. Kettler, Sberstleuingnf, AÄhtelfungschef im Rriegghrinisterlum. ö ö ö vortragender Rat im Mini⸗ erium der öffent en. och, Geheimer ö vortragender Rat im Reichgamt nnern. Dr. . Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs—⸗ ostamt. Dr. Könne cke, Geheimer Archiprat, Archivdirektor in Marburg. Kolb, Reichsgerichtgrat in Leißzig. ;
ö Oberst, Vorstand des Bekleidungsamts des IX. Armee-
Krieg, Kapitän zur See 3. D., Bibliothekar bei der Marineakademie k dee des Fůsi n Kronh elm, Qberst, Kommandeur des lierregiments General- Feldmarschall Graf Blumen ihal (Magheburgischen 3e 6 r. rern r dennen Legationsrat, vortragender Rat im Aus—= en Amt. . ö z Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschiffes ' ringen“. . Lampe, Geheimer Regierungzrat, etatgmäßiger Professor an der Technischen Hochschule i Berlin. Dr. Lindemann, Generglarzt, Korpsarzt des XVI. Armeekorps. von der Lippe. Dberst, Kom niandeur des Oldenburgischen Infanterie⸗ regiments Nr. 91
Loewe, Wirkliche Geheimer Kriegerat, Militärintendant beim TV. Armeekorps.
Freiherr von Lüttwitz, Oberst, Kommandeur des ö. Westfalischen Infanterieregsments Nr. 53.
Meißner, Geheimer Dberbergrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Meu ß, Kapitän zur See 3. D., Oberbibliothekar des Reichs- marineamttz.
Dr. Never, Wirkliche Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegeministerium. Meyer, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat bei der Oberrechnungskammer in Potzdam. Graf von Mo 4 . . Kommandeur des Anhaltischen Infanterle⸗ regiments Nr. 93. Dr. ö Reichsanwalt beim Reichsgericht in Leipzig. Neumann, Geheimer QOberregierungörat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe. ; Nolda, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Freiherr von K 3. Kommandeur des Deutsch Ordens⸗ nfanterieregiments Nr. 152. . got ie Marinebaurat und Maschinenbaudirektor von der Werft in Wihelmehaben. ; von . ö des 3. Unter⸗ elsässischen Infanterleregiments Nr. ; von en eren rn f. Kommandeur des Infanterieregiments Hamburg (2. Hanseagtischen) Nr. 76. Recke Kapitän zut See, vom Reichsmarineamt. von Reichenbach, Oberst, Kommandeur des 8. Wesspreußischen Infanterieregiment5 Nr. 175. von Reppert, Oberst in der 4. Ingenieurinspektion und Inspekteur der 7. Festungsinspektion. - ] Richter, Geheimer Sberfinanzrat, Generaldirektor des Thürtngischen Zoll⸗ und Steuerpereins in Erfurt. . Roeder, Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Rogowski, Oberst, Kommandeur des 1. Thüringischen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 19. Rummelspacher, Oberst, Kommandeur des Infanterleregimentz von Grolman (1. Posenschen) Rr. 18. ö Kapitän zur See, Vorstand des Zentralressorts der Werft und ssistent des Oberwerftdirektors in Riel. Schä fer, Kapstän zur See, jugeiellt dem Stabe der Inspektion des Torpedowesens. ch ede, Land orstmelster, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschast, Domänen und Forsten. l.
Graf von Schmettow, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegs⸗ ministerium. Oberstleutnant, Chef des General⸗
Schmidt von Knobelsdorf, stabes des T. Armeekorps. .
Schroeter, Oberstleutnant, Abteilungechef im Kriege ministerium.
ö . Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs ministerium. .
Sieger, Qberstleutnant, Abteilungschef im Krlegsministerium.
Graf von Spee, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linlen⸗ schifes . Wiriele bach.
Dr. Spren ger, Geheimer Oberregierungzrat, vortragender Rat im Reichgamt des Innern.
Stengel, Obersileutnant, Chef des Generalstabes des Gouvperne— ments von Straßburg i. E.
Stern u. Walther von Monbary, Oberst, Kommandeur des Schleswig Holsteinschen Infanterieregiments Rr. 165.
Stintzing, Geheimer Oberregierungerat, vortragender Rat beim Rechnungshofe des Deutschen Reichz in Potsdam.
Stromey er, Kapitän zur See, VIlrekior der Toꝛpedowerkstalt in Friedrichgort. ;
Stu imp ff, Oberstleutnant, Abteilungschef im Kriegsministerium.
von Sydow, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Herzog Karl bon Mecklenburg⸗Strelltz (6. Ostpreußischen) Nr. 43.
Thäm er, Geheimer Martnebaurat und Maschinenbaudirektor von der Werft zu Danzig.
Torgany, Oberst, Kommandeur der 37. Kavalleriebrigade.
von Unger, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe.
Uthemann, Geheimer Marinebaurat und Maschinenbaudtrektor von der Inspeklion des Torpedowesens.
Vogt, Landgerichtzpräsident in Müäshausen i. EC.
. ö. . Kommandeur des Mansfelder Feldartillerteregiments
r. 75.
Graf von Waldersee, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des VII. Armeełorps.
Warn ecke, Geheimer Oberftnantrat, Mitglied der Hauptverwaltung der Staatsschulden.
esgmann, Polizeipräsident in Cöln.
Wes s el, Polizeipräs dent in Damig.
von iese u, Kaiferswaldau, Oberst, Kommandeur des e wd erte netz König Friedrich der Große (3. Oftpreußischen)
r. 4. Winzerlin g, Geheimer Rechnungsratz ö des Zentralbureaus beiten.
des Mintsteriumg der öffentlichen Wischer, Oberstleutnant, Abteilungechef im Kriegsministerium. Zierold, Oberst, Kommandeur dez J. Oslpreußischen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 16. von Zitze witz, k. Kommandeur des.
usarenregiments Königin Wilhelmina der
iederlande (Hannoberschen) Nr. 15.
Den Roten Adlerorden dritter Klasse:
Graf von Althann, Fidelkommißbesitzer in Mittelwalde, Kreis Habelschwerdt.
Die Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse: .
Graf von Stillfried u. Rattonitz, Hauptmann, Milltär— vuverneur der beiden ältesten Prinzen⸗Söhne des Prinzen n Leopold von Preußen Könlgliche Hoheit.
Den Roten Adlerorden vierter Klasse:
Abich, Hauptmann im 6. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 148.
k in der 11. Gendarmeriebrigade.
Alt, Rechnungsrat, Vorsteher des Zentralbureaus bei der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. ;
Althans, Geheimer Bergrat, vortragender Rat im Ministerlum für Handel und Gewerbe.
Altnorthoff, Rechnungsrat, Rendant der Tierärztlichen Sochschule
in Berlin. ; ! her g e, Hauptmann j. D., Bezirksoffizler beim Landwehrbezirk riedberg. Altsmann, Landgerichtsdirektor beim Landgericht U in Berlin. don Alvensleben, Landrat in Gardelegen ; Dr. Anacker, Medizinalrat, Kreisarzt des Kreises Diedenhofen⸗West. Ancker, Oberbürgermeister in Landsberg a. W. Anders, Schulrat, Krelsschulinspektor in Rirdorf. Andrege, Rittmeister im Leibdragonerregünent (2. Großherzoglich Hefsischen) Nr. 24. Arndts, Hauptmann im Kulmer Infanterieregiment Nr. 141. Arnold, Hauptmann im 2. Ermländischen Infanterteregiment Nr. 151. Arnold, Oberlandegsgerichtsrat in Naumburg a. S. Arretz, Hauptmann am Kadettenhause in Piön. Ä sch Eudw ig, heft dict ere , n, von Ascheberg, Regierungsrat in Düsseldorf. Atzrott, Kanzleirat beim Polizelprässdium in Berlin. Auerswald, Rechnungsrat im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. Aye, Amtsgerichtsrat in Flengburg. Dach Superintendent, Oberpfarrer in Artern, Kreis Sanger⸗ ausen. Bach, Hauptmann, Kompagnieführer an der Unleroffizierschule in Treptow a. R. ö Hauptmann im 3. Thiktringischen Infanterieregiment r
Nr. 7.
Backe, Hauptmann im 2. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 137.
Backs, Oberlandesgerichtsrat in Celle-
dan Baerle, Hauptmann im Bergischen Feldartillerieregiment Nr. 69.
Bakker, Obertelegraphenfekrelär in Hamburg.
von ah, c fz Hauptmann im Infanterieregiment Hamburg 2: Hanseatischen) Nr. 76.
Barfknecht, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Minden.
Bar ng, Oberlandeggerichtzrat in Celle .
Dr. , Geheimer Regierungsrat im Reichsbersicherungsamt n Berlin.
Bat h, Hauptmann im 1. Ostpreußischen Feldartillerieregiment Nr. 16.
Bauch, Hauptmann, Mitglied 6. en, ee, mne,
Bauer, Rechnungsrat, ken cher Eisenbahnsekretär in Essen . Ruhr.
Dr. ö . Geheimer Ueedizlnalrat, Kreisarzt des Stadtkreises
z achen.
von Baumbach, mltmesster im Thüringischen Ulanenregiment Nr. 6.
Raum m. Landgerichtzrat n Kön fg bera 1. Br. .
Baur, Landgerschterat in Essen.
Bayer, Landcat in Norden.
Beck, Hauptmann im 3 Lothringischen Infanterleregiment Nr. 1365,
Beck, Torstmeister, Oberföͤrster in Hagenau.
. ; h e,, 1 Bingen a. Rh. rena dierte l ment Ralf
Becker, Hauptmann im 2. Badischen Grena erregimen aiser Wilhelm J. Nr. 116. .
Becher, Regierungs. und Baurat, Vorstand der Eisenbahnwerkstätten⸗ inspektion A in Paderborn.
Becker, Rechnunggrat, Ministerialsekretär in Straßburg i. E.
ö Rittmeister im J. Schlesischen Bragonerregiment
r. .
don Beckera th, Landrat und Polhzeidireltor in Hanau.
Dr. won Beckerath, Landrat in Düffeldorf.
Bechhaus, Hauptmann im In fanterieregiment Herwarth von Bitten feld (. Westfälischen) Rr. 13.
Beh ö te rwe ketaritsneuttant von der Artillerieverwaltung
au ou.
Behrend, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank stelle in Halberstadt.
Dr. Bebrendsen, Oberstabgarzt, Regimentsarzt des Kaiser Franz Gardegrenadierregimenis Nr. 2.
Bendig, Postdirektor in Graudenz.
von Beren horst, Hauptmann im Großen Generalstabe.
Berens, Oberbahnhofsborsteher in Aachen.
Bergemann, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn= direktion in Magdeburg.
Jö Marinestabsingenieur vom Stabe S. M. Linienschlffes ettin“
Berner, Rittmeister, Lehrer am Militärreitinstitut. Bernhard, Polizeihauptmann in Rirdorf. von Bern hg dä, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (66. Ostpreußsschen) Nr. 43. Bernhardt, Postdirektor in Dresden. 2 . a. D, Kreisdeputierter in Soden, Kreis üchtern. Bertelsmann, Pfarrer in Kamen, Kreis Hamm i. W. Beyer, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterieregiment Nr. Il- Biber, Kämmerelkassenrendant a. B. in Pr⸗ Stargard. von Billerbeck, Hauptmann z. D, Benrksoffizler beim Landwehr bezirk DeutschEylau. indem ann, Regkterungs⸗ und Baurat, Abtellungsvorsteher bel der Lan zesanstalt für Gewässerkunde in Berlin. Bing, Postbaurat in Cöln. . Dr. Baum, Professor, Oberlehrer am Lyzeum in Straßburg i. C. von Blessingh, Hauptmann im Holsteinschen Feldartillerieregl= ment Nr 24. Bleyhoef fer, Hauptmann im Infanterieregiment von Boyen (6. Ost=
preußischen) Nr. 41. Blöm eke, Blbliothekar beim Reichstag. ö ö Blomberg, Hauptmann im Generalstabe der 38. Division. von Blücher, Hauptmann im 2. Kurhessischen Infanterieregi⸗= Blumer rs Oberleutnant s. D in Aech umentha erleutnant z. D. in Aachen. Bochalti, Rechnungsrat, Gebeimer Rechnungsrevisor bei dem Rech⸗ nungshof des Deutschen Reichs in Potsdam. ; Bock, Marinebaurat für Schiffbau von der Werft in Kiel. Bockwol dt, Rechnungßrat, Vorstand des Zentralbureaus der Eisen⸗ bahndirektion in Mainj. ;
Bode, . im Infanterieregiment von Mansteln (Schleswig⸗ en) Nr. 84. ; J , Mitglied der Elsenbahndirektion in
Essen a Ruhr. Boe . Hauptmann, Lehrer an der . in Hersfeld. Dr. U r ng, . , ö Dr. Boehr, Geheimer Sanitätsrat in Lübben. ö im 1. Masurischen Infanterieregiment Nr. 146. . ö . ö . ö. Ddereisasfsschen Feldartiilerie⸗ . . chte t in Leer - ö ö ; . . im 7. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 158.
Bötterring, Hauptmann im 2. Ermländischen Infanterieregiment Nr. 161.
von Bogen, Hauptmann z. D. Bezirksoffizier beim Landwehrbentrk ldem uͤhl.
J in Lubiatfließ, Kreis Frledeberg, N. M.
Bohner, Telegraphendtrektor in ssen a. ö, ai
Bokel mann, Justizrat, Rechts anwalt und otar in Kiel
Borten, Baurat, Wasserbauinspektor in Buxtehude, Kreis Jork.
Bongtz Steuerinspektor, Obersteuerkontrolleur in Hagenau. ,
Don Bonn, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Bottschow, Kreis
J im 4. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 7
. 72. . . tmann im 5. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 66. . J Forstmeister in Siegen. Bosch, Hauptmann, zugeleilt dem Großen Generalstabe. . Bott ler, Steuerinspektor, Katasterkontrollenr in Manderscheid, Kreis Wittli
. Bürgermeisfter und Gutsbesitzer in Busendorf, Kreis Bolchen. 2. Boy ens, Justizrat, Rechtsanwalt heim Reichsgericht in Leipzig. Brandes, Amtsgerichtsrat in Kolberg. von Brause, Oberpostsekretär in Berlin. j Brausewetter, Hauptmann im Hohenzollernschen Fußartillerie⸗ regiment Nr. 13. ö z Bredereck, Rittmeister der Reserbe a. D., Bankier in Berlin. Bremm, Eisenhahnbetriebskontrolleur in Straßburg i. E. Brem sing er, Oberpostsekretär im Reichspostamt. Brendel, Rechnungs rat, Geheimer Rechnungsrepisor beim Rechnungs⸗ hof des Deutschen Reichs in Potsdam. Brennecke, Kammergerichtsrat in Berlin. Brill, Regierungs. und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs— 8 r he 2 in ö ö rocks, Rechnungsrat in Hannover. ; z Bruns, ö im 3. Lothringischen Infanterieregiment Nr. 135. Bucher, Baurat, Bauinspektor in Kiel. ; Buchholtz, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. 3 Hauptmann im 2. Lothringischen Infante r eregiment ] ;
Buderus von Carlshgusen, Hauptmann im 2. Westfäl schen Feldartisserieregiment Nr. 22 . ¶ . ö. . Landschaftsrat, Kreis deputierter in Kaukwethen, Kreis ederung. von Bülow, Hauptmann am Kadettenhause i ; d . ; in Beneberg . Buff, Regierungsrat beim Bezirksprästdium i i. E. Buff, Regierungs. und Baurat, Vorftand den k inspetktion 1 in Dessan. 4 . . ö . urchard, Landesrat a. De. Kreisdeputierter, Ri in 8 J rl ö ö . er, Rittergutsbeftzer urm eister, Marinestabsingenieur von der 1. T . Burmester, Hauptmann im K (7. Pemmerschen) Nr. 54. . Busch, Kammergerichtsrat in Berlin. 26 e, Rechnungsrat im Ministerium der geistlichen ꝛe. Angelegen⸗ ien. Dr. Bus senius, Ohberstabgarzt, Regim ts terie⸗ regiments Herwarth von ,,, . utzs Regierungsrat, Miiglied der Generalkommission in ,, ne, arnap, Rittmeister d. R., Fabrikant i ep Caspar, Erster Staatganwalt in K , Caspari, Sandes bankrat in Duäffeldorf. von der Chevallerie, Hauptmann der Marwitz (8. Vommerschen) Rr. leistung beim Bekleidungsamt des Chrktst, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule jn Anklam.
Claus, Oberleutnant der L in Sihon chen e n nde andwehr 4. D., Lotterieeinnehmer
ö Rechnungsrat, Generalkommisstons sekrelãr in Münster
i. W. Glo dius, Frster Staatzanwalt in deburg. ö ,, . . Marinestation der
im Infanterleregiment von bl. kommandiert zur Sienst⸗ X. Armeekorps. J
Nordsee.
Com es, Baurat, Wasserbauin spektor jn Coln n ᷣö ö vieh gar in Hannober. in eischen Infante ire gt ment hir 53 ,,,, . ;
Co sack, Qberregierungsrat in Düss. Idorf. er le dle hh n enn ke lan erf in Magdebur
burg. , ö. t alser Frledri ann mm 6. Badischen Infanterleregimen
rem er Seminardireftor in Neuwied. Cuny, Regierungsrat in Nghcbne!
.