Czech, Korvettenkapitän z. D., zugeteilt dem Kommando der Marine⸗ station der Nordsee. 2 von Bag ner Hauptmann im Niedersächsischen Feldartillerieregiment
.
Däãh ee i, Oanptnam im Hohenzollernschen Fußartillerieregiment r
Damm, KRittmelster im Ulanenregiment Großherzog Friedrich von Baden (Rheinischen) Nr. 7. Dammann, Geheimer Regierungsrat,
, Reichsamt des Inagern. gorstmesster i Steyentz, Kreis
ö . g,, ammin 1. P. Dan eo, Regierungs⸗ und Baurat. Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ D ö ö. ö . *. . anieleik, Kammergerichtsrat in Berlin. ; ; Dan . e ar t msn beim Artilleriedepot in önigs i. Pr. ; . Dr. 8 1 g, ip) fesso, Symnasialdircktor in Sangerhausen. Darste in, Rechnunggrat, Kasseninspektor in Hagenau. Dau g, FJustitrat, Rechtsanwalt und Notar in Along. Deetjen, Rittmeister 3 K König Albert von S O ischen) Nr. 19. ⸗ Hege dr he , f, 9 2. Hannoverschen Dragonerregiment Nr. 16. Deichmann, Amtsrat, Klostergutspächter in Wöltingerode, Kreis Goslar. ĩ Dei Fe, Rechnungsrat im Reichseisenbahnamt. Del ion, Kanzleirat im Reichs postamt. . Re g Delius, Hauptmann im k Feldartillerieregiment Nr. 44. Delrse, Landgerichtsrat in Coõln,. H. — n, n. und Medizinalrat in Magdeburg. e,. cke, Jö 1 eg ö. thier, 3 srat in Forst i. E. . . e afk . ,, Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55. ; Di . ,, in Quednau, Landkreis Königsberg i ö Bicetkein, Hauptinann im 4. Badischen Infanterieregiment Prinz Wilhelm Nr. 112. Diem * g eisle harz, e e . ö. Infanterieregiments Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14. ö ; . . und Rotar in Prenzlau. etz, Rentner in Bromberg. ö . ö. im 2. a, . 14. etz ler, städti ddirektor, Beigeordn ; ;: ö . Her eren gm ster im J. Badischen ibdragonerregiment Nr. 20. . Dihle, J & ic uistabe des Gouvernements von Cöln. Dirksen, Regierungsrat in Hannover. . 3 ,, in . obroschke, Postdirektor in Berlin. . Dr. 3. 3 ö HRegimentsarit des Gardekürassier⸗ regimen D 2 Hauptmann im 7. Lothringischen Infanterieregiment ö.
. 9. ö 1 mi di Delupig, Rittmeister 9 n,, Königin ming der de (Hannoberschen. 215 ö
Donalies, a,, k König Friedrich Wilhelm I. (3. Ostpreußischen) Nr. 3. :
Do se. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Kiel,
Dr. Drilling, Esfenbahndirektor, Vorstand der Eisenbahnverkehrs⸗ inspektion in Crefeld. ;
Drö se, Telegraphendirektor in Düsseldorf.
Drucker, Rechnungzrat, Kassierer bei der Reichshauptbank.
Sürr, Hauptmann im Füͤstllerregiment Fürst Karl Anton von Hohen zollern (Hohenzollernschen) Nr. 40.
Dü. . Oberzollinspektor in Altlirch.
de Bumgs de 1Espinol, Hauptmann im Infanterieregiment von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28.
Ebel, Poftrat in Magdeburg. k
Dr. 2 Professor an der Tierärztlichen Hochschule in
..
er von Schau st, Landgerichtsdirektor beim Landgericht Lin Berlin. Sck a ö d ö e m, . .
Sckert, Landgerichtsrat in Graudenz. .
Eggert, dae ,., im .
Ehl ö n . 9 Infanterleregiment Graf Dönhoff (7. Ost⸗ reußischen) Nr. 44.
Dr. 1 6 der Reserve, praktischer Arzt in Bischofstein, reis Rössel. ;
Ehrentreich, Forstmeister in Alt, Lüdersdorf, Kreis Ruppin.
Dr. Ehr hard, Päpstlicher ee . ordentlicher Professor an der Kalser Wilhelms, Universität in Straßburg i. 6.
Ehrhardt, Professor, Symnasialoberlehrer in Insterburz.
von Eickfte dt, Landgerichtsdirektor in Guben,.
von Einsiedel, . im Infanterieregiment von Horn 3. Rheinischen) Nr. 29. 24 -.
gi r Jtechnungsrat bel der Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Elfe, Rechnungtrat, Geheimer Rechnungzrepfsor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs in Potsdam. kö
8n , . technischer Eisenbahnsekretär in Straß⸗ urg i. E. ;
von 36 ckevort, Hauptmann im Infanterieregiment von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84.
Engelhard, Landrat in Wiedenbrück.
Engelhardt, Amtsgerlchtsrat in Osterode a. H. w Engelhardt, Rechnungsrat, Geheimer Rechnunggrevisor bei der Oberrechnungskammer in Potsdam. ö
Eppert, Gifenbaknbetriebz ingen eur in Saarbrücken. ;
53 Sauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Jägerbataillon Nr. 14. .
Erdmenger, Königlich württembergischer Hauptmann 4 Ingenieurinspektion. . . ;
van Erkelens, Landgerichtspräsident in Allenstein. .
Erlenbusch, Königlich wärtteinbergifcher Hauptmann beim Stabe des Cleveschen Feldartillerieregiments Nr. 43.
ö K ö Hohensalia.
rxleben, Amtsgerichtsrat in Uelzen. . ö
Frelherr von Synatten, Hauptmann im 1. Westfälischen Feld artillerleregiment Nr. 7 ;
Fabian, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Dragonerregiments von Wedel (Pommerschen) Nr. 11. 14
Fae 6 Jäittmeister im Kurmärkischen Dragonerregiment Nr. 14.
vortragender Rat im
in der
von Fah land, Hauptmann im 1. Naffauischen Feldartillerieregiment r. 27 Oranzen. ö Fahrenhorst, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Halle g. S. ᷓ vom nn rn hen, Hauptmann am Kadettenhause in Naum⸗
burg a. S. Freiherr von Falkenhausen, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwörtschast, Domänen und Forsten. edderlen, Amtsvorsteher, Gutsbesttzer in Rosenhof, Kreis Oldenburg. eick, Rechnunggrat im Reichzamt des Innern. eldkamm, Pfarrer in Erfurt. n eldt, Geheimer Regterungsrat im Kaiserlichen Patentamt. Felsmann, Landgerichtspräsident in Konitz.
Dr. Fervers, Regierungsrat, Vorstand des Stempel⸗ und Erbschafts⸗⸗
steueramts in Düsseldorf.
Fichtner,. Marinestabsjahlmeister von der Gouvernemenktskasse Kiautschou.
Fipper, . in Berlin. Firshach, Steucrinspektor, Katasterkontrolleur in Cöln. don . Hauptmann im 2. Kurhessischen Infanterieregiment
r. Kö Hauptmann im 6. Thüringischen Infanterieregiment
von Fischer, Hauptmann im Generalstabe der 18. Division. Fifcher, Hauptmann im Infanterieregiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111. Dr. Fischer, Marineoberstabsarzt Nordsee. ischer, Postmeister in Brühl, Landkreis Cöln. ischer, Kanzleirat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. itt bogen, Rechnungsrat, Gebeimer Rechnungsrevisor beim Rech—⸗ nungshof des Deutschen Reichs in Potsdam. lechtner, Fabrikbesitzer in Langenbielau, Kreis Reichenbach. —ᷓ . Hauptmann im 3. Magdeburgischen . Nr. 66. leisch mann, Rechnungsrat, Hauptsfeueramtsrendant in Cherswalde. F lug ö Rendant der Justtzoffizianten Witwenkasse in Berlin. orster, Hauptmann, Artillerieoffizier vom Platz in Wesel. ,, Pastor prim. in Pattensen, Kreis Springe. Dr. Franke, Gebeimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe. Franke, Rechnungsrat, Oberkalkulator bei der Reichshaupthank. von Frankenberg und Ludwigsdorf, Rittmeister im Kürassier= regiment von Driesen (Westfälischen) Nr. 4. von Frankenberg und Proschlitz, Hauptmann im Generalstabe der 37. Division. Franz, Rechnungtrat, Geheimer Rechnunggrevisor bei der Ober⸗ rechnungskammer in Potsdam. Fredenhagen, Postrat in Bremen. Frenzel, Professor, Landschafts, und Tiermaler in Berlin. Freus berg, Landesökonomierat, Spezialkommissar in Münster i. W. von Freybold, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bose . Thüringischen) Nr. 31. Frickenhaus, Pfarrer in Brühl, Landkreis Cöln. Friebel, Strafanstaltsdirektor in Rendsburg. Friedlaender, Korvettenkapitän z. D., zugeteilt dem Reicht ,, risch, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Hannover. Fritz, Hauptmann der Landwehr, Oekonom in Ahlden a. d. Aller, Kreis Fallingbostel. F . , im Fußartillerieregiment Encke (Magdeburgischen) r. 4.
Froeling, Professor, Gymnasialoberlehrer in Homburg v. d. H.
Frohner, Superintendent, Oberpfarrer in Gramzow, Kreis Angermünde.
ö. Kammergerichtsrat in Berlin.
uchs, Rechnungsrat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Führer, Landesökgnomierat, Vermessungsinspektor, Hilfzarbelter im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Füng ling, Amtsgerichtsrat in Cöln.
Fürer, Amtsgerichtsrat in Wiesbaden.
Fur bach, Hauptmann im 1. Thüringischen Feldartillerieregiment Nr. 19.
ö auptmann, Vorstand der Arbeiterabteilung in Königs—⸗
1. Vr. Gant e. I reli or in Berlin. ; Geb, Professor, Privatdozent an der Technischen Hochschule in
Hannover. ! ; Gebele von Wald stein, Bärgermeister in Hermeskeil, Landkreis
Trier. n
Dr. Geiger, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt a. M.
Geise ler, Hauptmann im Infanterieregiment Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111.
Geißel, Justtzrat, Rechtsanwalt und Notar in Warburg.
Geitel, Geheimer Regierungsrat im Kaiserlichen Patentamt.
Gem sky, Rechnungsrat im Reilchsmarineamt.
Genest, Generaldirektor der Aktiengesellschaft Mix u. Genest, in Groß Lichterfelde.
George, Amtsvorsteher, Rittergutsbesizer in Denzig A, Kreis Dramburg.
Gerbaulet, Landrat in Cochem.
von der Marinestation der
7 7 F F
Dr. 38 r. e . Regierungsrat beim Bezirkspräsidium in Straß⸗ urg i. E. . Ger ö ostdirektor in Dledenhofen.
Gericke, Amtsgerichts rat in Erfurt. K Hauptmann im 2. Litthauischen Feldartillerieregiment
r. 2.
Dr. Gersten berg, Sanitätsrat, Direktor der Provinzial-⸗Heil⸗ und Ye n ge, g n, .
Gerstme ver, Leggtlöngrat, iändiger Hilftarbeiter in der Kolonial- abteilung des ö. Amts.
Sieße, Forstmeister in Thlergarten, Kr. Fulda.
Giörtz, Baurat, Eisenbahnbauinspektor in Mülhausen i. E.
. . Rechnungsrat im Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat- ersicherung. ö
3 . . .
oeckner, egierungsbaumeister, Professor, Oberlehr echnüschen Hochschtie in Straßburg ä. 6. K
Dr. Glogau, Oberstabgarzt, Regimenkzarzt des 1. Hannoverschen Infanterieregiments Nr. 74.
Go ecker, Forstmeister in Friedersdorf, Kreis Beeskow. Storkow.
Goepel, Rechnungsrat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Goeppner, Semingrdirektor in Rüthen, Kreis Lippftadt.
Goering, Landgerichtsrat in Osnabrück.
von Görschen, Hauptmann im Jägerbataillon Graf Jork von Warten burg (Istpreußischen) Nr. 1.
Dr. Goetz ke, Regierungsrat im Kaiserlichen Gesundheitsamt.
Goldammer, Rechnungsrat im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Goleniewiez, Regierungs, und Baurat, Vorssand der Eifenbahn- betriebsinfvektion 3 in Osnabrück.
Goronzek, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Westpreußischen Infanterieregiments Nr. 140. ;
von Bottberg, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm J (. Oftpreußischen) Nr. 3.
von Hrabow, Hauptmann im 1. Nassauischen Feldartillerieregiment Nr. 27 Oranien.
Graefe, Obervoftfekretãr in Emmerich.
Graevel, Hauptmann, Mitglied X Urne rꝛe;,,
Gran derath, Amtsgerichts rat in Cöln.
Gratfenauer, Sberlandesgerichtsrat in Stettin.
Grauhan, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnwerk⸗ stätteninspektlon in Siegen, ;
Gravenhor st, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Lüneburg.
ö Marinestabssngenleur vom Stabe S. M. großen Fer ers Roon“.
Gries Da nkeau, Justizrat, Notar in Kiel.
Grim m, Reichsgerichte rat in Leipzig.
Gropius, Baurat, Bauinspektor beim Polizeiprästidium in Berlin.
83 . Hannover. .
Groth, Poftdirektor in Stade,
Grube, Sberlandeskulturgerichtsrat in Berlin.
Grünekfee, Amtagerichtsrat in Osnabrück.
Grützmacher, Magistratsbureaudirektor in Berlin.
Gruhn, Fostmesster in Bergneustadt. ;
n,, Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infanterieregiment
r. 45. . rune wald, Postmeister in Süchteln.
836 ow, Lind in St. Paul, Minnesota.
Br. Günther, Geheimer Medininalrat, außerordentlicher . Vorsteher der Verfuch., und Prüsungsanstalt für Wafferverfor⸗ gung und Abwässerbe eitigung in Berlin. ,
Günther, Regierungs, und Baurat, Vorstand der Eisenbahn—⸗ e e . ö in .
auptmann ;
ö im Infanterleregiment von der Marwitz . born, ö ö . lehrer in Bromber tzeit, Professor, Ober ö
. 9 Belan in Großholbach, Kreis Westerburg.
des Bekleidungsamts des
Dr. Haase, Königlich sächsischer Geheimer Finanzra . für 19 und ö in 3 . P H at , ö Adjutant der Generalinspeklion artillerie. Haeckermann, Regierungsrat in Königsberg i. Pr. Haenel von Cron enthal, Rittmeister im Thäringischen Ulanen« regiment Nr. 6. 6a er, Oberlandesgerichtsrat in Colmar i. G. ag . Regierungsrat, Mitglied der Generalkommisston in üssel dor. eg , ,, i , g. ,,, Amt. on Hahn, Hauptmann im Großherzoglichen Artilleriekorps, 1. 5 , . ahn, Landrat in Krotoschin. ahnem ann, Hofrat im Auswärtigen Amt. von Hake, Regierungsrat in Allenstein. von Halem, Amtsgerichtsrat in Hannover. Halke, Hauptmann im Badischen Fußartillerieregiment Nr. 14. ö 9. z ö Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle n Ko . Dr. Hamann, Oberstabsarzt, Referent bei d ĩ des Kriegsministerlums. K . 8 uf in n en ,. ö e,. r. Ham merschmidt, Oberstabsarzt, Regimentsarzt det ' regiments bon Arnim (2. Brandenburgischen) ö k Hampel, Hauptmann der Landwehr a. D.,, Juftizrat, Rechtzanwalt 5 . 6 in . Suan l amscher, Hauptmann im Infanterieregiment Mark wl mn e e fen , nf fertetes . von Harlem, Landrat in Celle. . . . ö ö. J art nack, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Louis Ferdi von Preußen (2. Magdeburgischen) . 27. . von . Hauptmann im 8. Thüringischen Infanterieregiment Hasenjẽ er, Hauptmann der Landwehr, Oberlehrer an der Land= r e fleschll⸗ in Eideng, Kreis Greifswald. n. . . n a. rei n . aupt, Hauptmann im Infanterieregiment Freiherr Gaertringen (4. a , Nr. 6 k . chil dt, Amtsgerichtsrat in Bielefeld. n. . etatsmäßiger Profefsor an der Technischen Hochschule n
achen. Dr. Heckmann, Oberstabgarjt, Regimentgarzt des 2. Garde⸗
. Kttf ier m D
von ederich, meister im r i
. . . agonerregiment Frelherr von
Heeser, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied der Gisenbahndirektion in Elberfeld.
,. Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule in
erlin.
Heidborn, Regierungsrat in Danzig.
beige, gr might Sekretär bei der Propinzialsteuerdirektion e
hellen nh Rechnungsrat im Reichspostamt. eil and, Rechnungsrat im Ministerlum für Landwirtschaft, Do⸗ mänen und Forsten. 3 on . , . Ii ren. 9. eindrichs, Regierungsrat, Vorstand des Stempel.! und . steueramts in Koblenz. ö Grhschafte Heise, Generaldirektor der Hannoverschen Gummikamm⸗Kompagnie in Hannover.
. 9 Regierung und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion n
eichsbevoll⸗ T. der Fuß⸗
en g. Ruhr. Helbig, Postdirektor in Plauen i. V. Held, Hauptmann im Füstlierregiment Fürst Karl Anton von Hohen
zollern (Hohenzollernschen) Nr. 40. . ; ellmuth, Baurat, Wasserbauinspektor in 6 . r. r. Hellwig, Geheimer Justizrat, ordentlicher Professor an der niversitaͤt in Berlin. Henatsch, Regierungsrat, Vorsitzender der Einkommensteuer⸗
veranlagungskommission für die Stadtkreise Barmen und EGiber⸗ Barmen.
feld, in her en. Kommerzlenrat, ö in Berlin. . en e g Regierungsrat, itglied der Eisenbahndirektion in von enn in] auf Schönhof t . . 6 J untetelsaschen Herhst, kommissarischer Amtsvorsteher, . zi ; ergt, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Fi erm es, Forstmeister in Erfurt. hö Dr. Herrmann, Gymngsialdirektor in Lingen. Herrmann, Baurat, Mellorationsbauinspektor in Mülhausen i. E von Hertell, auptmgnn, Lehrer an der Kriegsschule in Engerg. ; von 5 orstmeister in Schönwalde, Kreis Niederbarnim. don Hertzberg, Kanzleirat im Ministerlum des Innern. Dr. Hertz sch, Kammergerichtsrat in Berlin. . . J . Düsseldorf. Hauptmann, utan ö . ö ö. 6 J nspeltion des Ingenieur⸗ h erlandmesser, Vermessungs kö ngsbeamter der Generallommisston 5 ö ö st ö . in Elberfeld. er von Waldegg, ö 6 — gigen mann im Schleswig Holsteinschen
von ning, Hauptmann im Oldenburgischen Infanterleregiment
Dr. Heyn, Regierungsrat in Stettin. . Oberlandesgerichtzrat in Marienwerder.
iero nimus, Hauptmann in der 4. Ingenieurinspektion. ö. Hauptmann beim Invalidenhause . Berlin. D
Standesbeamter in Königt⸗
ildebrandt, Forstmelster in Heldrun en, Kreis Eckarts in sch, Rechnungsrat im Ministerlum 7 Innern. rn, r. H ö. Oberstabtarzt, Reglmentsarzt, des Husarenregiments ürst Blücher von Wahlstatt (Vommerschen) Ni. 5. Dr. Hinze, Geheimer Regierunggrat, vortragen der Rat im Ministerium der geistlichen ꝛc. ,,, Dr. Hirsekorn, Stadtrat, Stadtsyndikus in Berlin. oe fer, Hauptmann im 6. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 149. raf von und zu Hogngbroech, Chrenbürgermeister, Rittergutz= besitzer zu Schloß Kellenberg, Kreis Jülich. Höpker, Superintendent in Kirchlengern, Krels Herford. Hoffheinz, Landgerichtsdirektor beim Landgericht 11 in Berlin. von . 4. r n gl i er an ür ler im nregimen nigin elmina der . ö . . 39 ederlande (Han r. Zo ffmann, Geheimer Regierungsrat, vortra . . . . 3. gender Rat im offmann, Zeughauptmann bei der Feldzeugmeisterei. Dr. von Hofmann, Oberstabsarzt, Regimentgar . Infanterieregiments Nr. 65 it des C. Mach Hof ö. ö. Hauptmann im 7. Badischen Infanterieregiment
r. 142. ö d. L., Justizrat, Rechtcanwalt und Notar in Alten ⸗
Hohmann, Rechnunggrat, ar u n gn gr hn 8 rat, Regierungssekretär und Bureauvorsteher
Dr. ah nder, Marineoberstabgarit, Divistongarzt der J. Torpedo
div Dr. hel Geheimer Reglerunggrat vortragender Rat inisterium für Landwirtschast, Bomm z ö. ert, e n n übel ö Rd .
ormann, Oberstabzarzt, . Nr. . des ¶ Lethe nchen
im