1907 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Reglerungsrat in Potsdam.

orn,

ö Gewerberat, Gewerbeinfpektor in Lingen. on

Horn hardt, Hauptmann z. D., Bezirkzzoffizier beim Landwehr⸗ bezirk Cöln.

dols g Gutsbesitzer in Sommersdorf bei Völpke, Kreis Neu.

aldensleben. vom Hove, Reglerungs⸗ Jö. Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗

direktion in Mänster i.

Freiherr von Hoverbeck genannt von Schoenaich, Rittmeister, zu⸗ geteilt dem Großen Generasstabe.

Graf von Hoym, Hguptmann im Grenadierregiment Kronprinz (1. Qstpreußischen) Rr. I.

Frelherr Hu ber bon Gleichenstein, Hauptmann im Infanterie ann Herzog Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen)

r. 57.

Hüben er, Verwaltungsgerichtzdirektor in Königsberg i. Pr. übschmann, Erster Staatsanwalt in Greifswald. tihert von Hügel, Hauptmann, Lehrer an der Kriegeschule

in Metz. von n Hauptmann im 7. Rheinischen Infanterieregiment

r. 69.

Hundrich, uptmann im Füsillerregiment Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73. ö

Hundrich, Hauptmann im Infanterieregimenk Fürst Leopold von Anhalt Dessgu (1. Magdeburgischen) Rr. 26.

r. Hunt em üller, Gehelmer Medizinalrat, Kreisarzt in Hoya.

w e n , im Infanterieregiment Graf Werder (4. Rhei⸗= nischen) Nr. 30.

J und Kammerer in Gruol, Oberamt

aigerloch. Hut steiner, Königlich württembergischer Professor, Bildnis⸗ Genremaler in Düsseldorf. Jacobi, Postdtreltor in Bautzen. aeobi, Postmeister in Attendorn.

Jaeckel, echnungsrat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗

Hauptmann im Fußartillerieregiment Enck e burgischen) Rr. 4. egiment Encke (Magde

Pfarrer

und

w Jahn, Hauptmann, Artillerieoffizier vom Platz in Pillau. ahr, Gewerberat, Gewerbeinspektor in f P Janensch, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. von Feglin, Geheimer Regierungsrat, ständiger Hilfsarbeiter im v i n 3. t im Inf on En eld, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Carl C4. Großherzoglich, Hesfischen Rr. 118. . n Ihme, Pfarrer in Bärenthal, Kreis Saargemünd. Jordan, Hauptmann in der 7. Gendarmeriebrigade. Jorng, Kupferwerkgbesitzer in Osterode a. H. Jüdell, Justizrat, Rechkgzanwalt und Notar in Hannover. ö in L r üttner, Hofrat, Geheimer Registrator im Geheimen Zuollkabinett. Julius, Brandinspeltor in Berfin. ? . Jung erm ann, Feechnungzrak, Essenbahnsekretär in Berlin. ungermgnn, Rentmelster in Lippstadt, Juni ke, Oberförster in Bischdorf, Kreis Rosenberg O.⸗S. von Jutrzenka⸗Morgenstern, Steuerinspektor, Katasterkon⸗ trolleur in Prenzlau. Kalck, Hauptmann im 10. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 161. Kantorowiez, Kommerzienrat, fleilvertretender Vorsitzender der Handelskammer in Pofen. Dr. Kaufhold. Oberstabsarzt, Regimentgarzt des Nledersãchsischen Fußartillerieregiments Nr. 10 . Kaufmann, Kanzlelrat, Eisenbahn selretãr in Cöln. Naute, Qberforstmeister in Aachen. 5 Bankdirektor, Mitglied des Direktoriums der Preußischen entral-⸗Genossenschaftskasse in Berlin. Kayser, Steuerrat, Katasterinspektor in Frankfurt a. O. Keller, Hofrat im Auswärtigen Amt. von Kem nitz, Regierungsrat in Potsdam. von Kemnitz, Landrat in Achim. Kerckhoff, Hauptmann im Infanterieregiment bon Voigt. Rhetz (3. Hannoberschen) Nr. 79. Ketteler, Landgerichtzrat in Erfurt, . a m n, ö. K . reiherr von Keyserlingk, Hauptmann im Infanterieregiment von ,,, .

Kieckbach, Kanzleirat, Geheimer erpedierender Sekretär im Justiz⸗ ministerium.

Kiel, Landgerichtsdirektor in Cöln. Kienitz, Oberlandesgerichtzrat in Stettin.

Küierchner, Feuerwerkshauptmann bei der Kommandantur des Truppenübungsplatzes Senne.

J o nf, itglied des Bekleidungs amtes des T. Armee orps.

ier Amngzgerichtgrat iu Strausberg.

Kirchhoff, Eisenbahndirektor, Vorstand der Eisenbahnwerkstätten⸗ Kirchoff, Landrat in Schrimm.

inspektign in Fulda. Lirstein, Baurat, Bauinfpektor beim Polijeipräsidium in Berlin.

n 9. h, Hauptmann, Mlilttärlehrer am Kadettenhause in am. Klau sch, Rechnungsrat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Klein, Hauptmann, kommandiert nach Wüttemberg beim lier⸗ regiment Kaiser Franz Joseph von Desterresch, nm ö (4 Württembergischen) Nr. 122.

von Kleist, Kreisdeputierter, Rlttergutzbesitzer in Drenow, Kreis

Belgard. auc a, . Vorstand der Arbeiterabtellung in Ehren-

reitstein.

Klissing, Postmeister in Lauterberg a. H. ͤ

Mir ; ö der Magdeburger Straßeneisenbahn Gesellschaft n Magdeburg. .

Klopfer, Eisenbahnbetriebsingenieur in Darmstadt.

Klossowg ki, Bergrat, Bergwerksdirektor in Lautenthal.

von Klüfer, Hauptmann im Füsilierregiment Seneral-Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoberschen) Nr. 75.

Knaudt, Hauptmann im Infanterteregiment Graf Werder (4. Rhei⸗ nischen) Nr. 30. ;

nauer, Reglerungs und Baurat in Königeberg i. Pr,

Knobbe, Rechnungzgrat, Justizhauptkassenkassterer in Marienwerder.

von Knobel . Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54.

von Knobloch, Hauptmann, zugeteilt dem Großen Generalstabe.

Dr. Knoch, Oberstabgarzt, Regimentzarzt des J. Pommerschen Feld⸗ artillerieregiments Nr. 2.

Knops, Stadtrat in Stegen.

Knorr, Hauptmann im 3. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 30.

von Knudson, Hauptmann im Heneralstahe der 29. Dipifton.

Koch, Hauptmann, Mitglied des Ingenteurkomitees.

Koch, Bergrat, rechtskundiges Mitglied der Bergwerksdirektion in Saarhrücken.

Dr. Koch, Amtegerichtsrat in Straßburg i. E.

Koch, Professor, Historienmaler in Berlin.

von . Eritz, Hauptmann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment

4

. Kögel, Kanzleirat im Reicht postamt. Koehler, St to, Oberlandmesser, Vermessungsbeamter der General⸗ kommisston in Cassel. 3 Rittergutg. und Fabrlkbesitzer in Ottergleben, Kreis Wanz⸗ en

Köhrb ric, Kanileirat beim Evangelischen Oberkirchenrat.

König, Rechnungsrat, Vorstand des Zentralbureaus der Eisenbahn⸗ direktion in Münster i. W.

Kör ber, Qberpostkassenbuchhalter in Straßburg i. E.

Törne r, Rechnungsrat, Rentmelster in Flensburg.

Köst er, Landgerichtsdirektor beim Landgericht Ii in Berlin.

Dr. 9. ö. t . etatsmäßeiger Professor an der Technischen Hochschule in Berlin.

Kohler, Postrat in Köslin.

Kom malekn, Forstmeister in Taberbrück, Krels Osterode O.⸗Pr.

Dr. Kopfermann, Oberbibliothekar in Berlin.

Dr. Kram sta, Regierungsrat in Merseburg.

Dr. Kranich, ordentlicher Profeffor am Lyecum Hosianum in Braunsberg.

Krantz, Landgerichtsdirektor aus Königsberg i. Pr., zur Zeit Hilfs⸗ arbeiter im Justizministerium.

Kranz, Oberstabsarzt, Regimentsarjt des Jafanterieregiments von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.

Krause, Haußtmann im Pommerschen Pionierbataillon Nr. 2, kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegsministertum.

Krause, Rechnungsrat, Heheimer Rechnunggsrevifor bei der Ober— rechnungskammer in Potsdam.

Krause, Rechnungsrat beim Aemiralstab der Marine.

Krauß, Hauptmann im Fußartillerieregiment von Linger ( Ost⸗ preußischen) Nr. 1.

Krauß, Postdirektor in Dresden.

rem er, Amtsgerichtsrgt in Cassel.

Kretz schmar, Strafanstaltsdirekkor in Enstsheim, Kreis Gebweiler—

Dr. Kreutz, Privatdozent in Straßburg i. E.

Kriegk, Landgerichtgrat in Verden.

Krische, Postrat in Chemnitz. WHrstand des Zentralbureaus der Eisen⸗

Krischer, Rechnungsrat,

bahndirektion in Cöln.

von Krosigk, diensttuender Kammerherr bei Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich Leopold von Preußen.

Krüer, Postdireklor in Berlin.

Krueger, Konsistorialrat in Magdeburg.

Krüger, Reglerungs: und Baurat in Bromberg.

Krüger, Justizrat. Rechtsanwalt und Notar in Halberstadt.

Krüger, Oberpostsekretär in Königsberg J. Pr.

Krukle, Hauptmann im Torgauer Feldartillerieregiment Nr. 74.

Kuba th, Poftdirettor in Cötn,

Kühl, Hauptmann, Kompagnieführer an der Unteroffizierschule in

Weißenfels. Abteilungsporsteher am Geodätischen In⸗

Dr. Kühnen, Professor, stitut bei Potsdam.

Küll, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Stettin.

ster, Landgerichtsrat in Aachen.

Dr. Küstn er, ordentlicher Professor an der Universttät in Bonn.

Kuh k, Forstmeister in Goskar.

ö . Hauptmann im 2. Unterelsässischen Jafanterieregiment r ;

Kuhlmann, Postrat in Darmstadt. Kum m er, Postdirektor in Weimar. ; Kune, Apothekenbesstzer in Königsberg i. Pr. Kurzmann, Feuerwerkshauptmann bei der 33. Feldartilleriebrigade. Lack, Postmeister in Misdroy. . von Laer, Hauptmann im Trierschen Feldartillerieregiment Nr. 44. Lamberti, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär in Essen a. Ruhr. Lamprecht, Forstmeister in Seel jerthurm, Kreis Ginbeck. ; Lang, Legationsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt. Lange, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Danzig. Lange, Rechnungsrat, k in Hildesheim. Langem aß, Hauptmann, Lehrer an der Kriegzschule in Danzig. K d. E. a. D., Fabrikant in Haus Tanneck, Kreis ergheim. 2 K der Landwehr, Professor, Gyrmnastalober⸗ ehrer in Löbau. = Dr. Lattor ff, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Rheinischen Feld⸗ artillerieregiments Nr 235. ; ö ‚. Dr. Lauch er, Regierungsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Ministerlum in Straßburg i. E. ö Laurisch, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Hannober. Laury, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Berlin. Lehmann, Rittmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 2. ö, n 3. D., Bejirksoffizier beim Landwehrbezirk osbach. Dr. Lehmann, Oberregierungsrat in Potsdam. Lehmann, Rechnungzrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank. Lehmann, Kanzleirat, Geheimer Kanzleiinspektor im Peinisterlum des Königlichen Hauses. Lehnerdt, Hetriebsinspektor bri der Münze in Berlin. Dr. Lehrs, Professor, Geheimer Regierungsrat, Direktor des Kupfer⸗ stichkabinetts der Königlichen Museen in Berlin. Leidlo ff, Amtzrat in Pöthen, Kreis Jerlchow J. Leiße, Postdireltor in Butsburg. Dr. Lemhke, Oberbürgermeister in Mülheim a. d. Ruhr. Lem ke, Marxinestabsingenieur von der Inspektion des Torpedoweseng. Lemmen, Aberlandmesser bei der Ansiedelungskommisston in Pofen. Dr. Lepa, Kammergerichtzrat in Berlin. Dr. von Lepell, Regierungsrat bei der Direktion für die Ver— waltung der direkten Steuern in Berlin. Dr. Le Sage de Fontenay, Kirchenpropft in Eckernförde. von e Estoeg, Hauptmann im 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser . J. Nr. 110. Feuthn er, Postdirektor in Heidelberg. ĩ Leu tte, Kanilcirat, Bureduborsteher für das Gnrpeditiong. und Kangleiwesen bei der Provinzialsteuerdirektion in Pofen. Lexig, Hauptmann der Landwehr, Amtsanwalt in Schweg. ö 3 8ki, Rittmeister im 2. Hannoberschen Dragonerregiment r. 16.

Lietzmann, Hauptmann im Infanterleregiment Graf Werder (4. Rheinischen) Rr. 30.

von Lilienhoff⸗Zwowitzki, Hauptmann im Infanterleregiment von Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21.

Limpr echt, Rechnungzrat, Häuptsteueramtstendant in Cassel.

Lindemann, Marin cstabtzn genieur vom Stabe S. M. LWinienschiffes Mecklenburg!

. Professor, Oberlehrer in Wriezen, Kreis Ober⸗

arnim.

ppmann, Amtsgerichtsrat in Thorn.

bee, ö und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion

in Elberfeld.

eber, Professor, Gymnagsialdirektor in Kiel.

öhblich, Steuerrat, Sbersteuerin spertor in Erfurt.

ohoff, Superintendent in Körlin, Kreis Kolberg, Körlin.

on gard, Hauptmann d. L, Oberamtmann in Sigmaringen.

osfsau, Rechnungg rat Rechnungsrevisor beim Landgericht in Aurich.

ühb ecke, Oberbahnhofsporsteher in Hamburg.

übbert, Korvettenkapitän vom Reichsmarineamt.

ũ

u

S.

demann, Rechnunggrat, Regierungäfekretär in Stettin.

eder, Hauptmann im 2. Kurbefsischen Infanterieregiment Nr. 82.

Lüdtke, Kanzletrat, Konsistorialfekretär in Berlin.

Luetjohann, evangelischer Divistonzpfarrer bei der 365. Dwwiston.

Freiherr von Lützow, Hauptmann im 2. Lothringlschen Infanterie. regiment Nr. 131.

Mags, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Barfuß (4. West⸗ fälischen) Nr. 17. z

Magß, Kansleirat, Geheimer Kanzleidirektor bei der Oberrechnungs— kammer in Potsdam.

i menrch Mitglied der Generalkommission in

ster i. W. Ma . ö bei der Preußischen Central. Genossenschaftskasse n Berlin. Dr. Mag nus, Oberstabzarzt, Regimentsarzt des Magdeburgischen Husarenregiments Nr. 16. :

n

Malotki von Trzebiatowzki, Hauptmann im 6. Rheinischen z J ei öh reiherr von Maltz ahn, Polizeihauptmann in Berlin. Manger, Marinestabsingenieur vom Stabe S. N. Lin ienschiffes Kalser Wilhelm der Große“. Marcard, Militärlntendanturrat bei der Intendantur des XVIII. Armeekorps. . Dr. Mare ug, Landgerichtzrat beim Landgericht Jin Berlin. Dr. Marcuse, Geheimer Sanitätsrat, Arzt in Berlin. J Kanzleicat, Obersekretär bei der Stagtzanwaltschaft in Unster. Martzy, ö beim Hause der Abgeordneten in Berlin. Marx, Sekretär bei der Proptnztalsteuerdirektion in Altona. M as ke, Landgerichtsdirektor beim Landgericht J in Berlin. dan Massow, Hauptmann, Adjutant der 13. Diviston. Maßm ann, Regierungs⸗ direklion in Erfurt. ö . ott, Hauptmann der Landwehr a. D., Fabrikdirektor in Breslau. Dr. Magtthaei, Oberstabgarzt, Regimentgarzt des 4. Badischen Infanterieregiments Prinz Wilhelm Rr. 112. z Matthes, Hauptmann im Generalstabe der 15. Division Matthjessen, Hauptmann der Referve, Rechtsanwalt in Eckernförde. May, Hofrat im Auswärtigen Amt. . Ma ö J bei der Probinzialsteuerdirektion in agdeburg. Mayer, Kriegsgerichtsrat bei der 31. Division. Maywald, Hauptmann im §. Rhelnischen Fnfanterieregiment Nr. 68. Meeg mann, Kreisdeputierter, Ehrenamtmann in Herbede, Kreis Hattingen. ; . . Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ atzamt. . Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des VII. Armee

orps. 3 Meinhgrdt, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Danzig. . ‚. Meißner, Rechnungsrat, Oberlandeskulturgerichtssekretär in Berlin. Mende, Baurat, Kreis bauinspekor in Osterode 3. H. Menner, Hauptmann im Füsilierregiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40. . ing, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Karlsberg, Kreis Neiden⸗

urg. Mentz . Telegraphendirektor in Cöln. Mertens, ö, in Kolberg. rpostsekretär in Po ö . 3 Ferdinand, Hauptmann im Infanterie= regiment Herwarth von Bitten seld ('. Westfälischen) Nr. 13. Meßten, Fifenbahn⸗Obergütervorsteher in Bernburg. Merger, Professor, Gymnasialoberlehrer in Flensburg. Metger, n,, . in Emden. Meum ann, Postditrekkor in Cuckenwalde, Dr. Meyer, Landgerichtsdirektor in Cassel. Meyer, Pfarrer in Remkersleben Kreis Wanzleben. . Meyerhoff, Regierungsrat, Mitglied der Generalkom mission in Hannover. . ; Michalkows ki, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog . r l . von Braunschweig (stfriesischen) Nr. 78. Michels, Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanteriereg iment Nr. 99. Miesitfcheckpon 5 j ch kau, Oberregterungsrat bel der Än siedelungs⸗ ission in Posen. Mie n fn Superintendent. Oberpfarrer in Beelitz, Kreis Zau ch⸗ Belzig. don Milewski, Rittmeister im i. Großherzoglich Mecklen burgischen Sragonerregiment Nr. 17. . von Mikeiewski, Amtsvorsteher, Standesbeamte, Rittergu tsbesitzer in Zelasen, Kreis Lauenburg, drei . Mirbach, Rittergutsbesitzer in Kremitten, Kreis astenburg. ; Modrgw, Hauptmann der Reserve, Oberamtmann und Domänen— pächter in Gustebin, Kreis Greifswald. ; Moeller, Hauptmann im 2. Hannoverschen Feldarti llerieregiment

r. 26.

Dr. Phil. Möller, Oberforstmeister, Direktor der Forstakademie in Eberswalde, Kreis Oberbarnim.

Morgenbesser, Verwaltungsgerichtsdirektor in Trier. .

Dr. Morsbach, ordenilicher Professor an der Unive rsität in Göttingen. = Freiherr von Müllenheim-⸗Rechberg, Hauptmann im Füsilier—

regiment General-⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoyerschen) Nr. 73. vo h ö Rittmeister im Oldenburgischen Dragonerregiment 2 Müller Hauptmann im Infanterieregiment Freiherr von Sparr 3. Westfalischen) Nr. Z. ler, Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. 909. ö im 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. h Ler, Hauptmann, Mitglied der Artillzrie prüfung skommission. LLer, Em il, Zenghauptmann beim Artilleriedepot in Koblenz. 1. hf ö a ,, , . dnl lere gehüteten er, Marineoberbaurat un aschinenbaubetri ebsdi von der Werft in Wilhelmshaven. direktor äl ler, Cisenbabnbetriebsdirektor in Luxemburg. üller, Steuerrat, Oberinspektor der Verkehrssteuern in Straß⸗

urg i. E.

Müller, Wilhelm, Rechnungsrat, Geheimer or beim Rechnungshof des Deutschen Ri. in , nenne rl Müller, Rechnung rat Buchhalter und Kontrolleur ben der General ·

lotteriekasse in Berlin. z Müller, Rechnungzrat, Rentmeister in Samter. Nünster, Steuerrat, Obersteuerinspektor in Magdeburg. . ö im 2. Unterelsässischen JInfanteriereglment

T. 13 26 de Costarica.

und Notar

=

w

Münzenthaler, Konsul in San

. J in i hen Infanterieregiment Nr. 36.

. . . . k nie T ,. . der

von . 3 lc, Hauptmann im dauenburgis chen Feldartillerle⸗ regiment Nr. 45.

Nahgel, Hauptmann im Infanterl m⸗ ö ö ö. fanterleregiment von Borcke (4. Po r. Nahm. Marineoberstabsarzt von der ĩ ordsee. ,,, . ahteilungen des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten.

e. Hauptmann, Milltärlchrer am Rabetfenhause in

9 Nebelung, Amtsgerichtsrat von Nel, Landrat in ö,, Nennig, Oberrepisor in Sigmarkngen. Nentwig. Gebeine. Regierungsrat, dorttagender Rat im Mini⸗

sterüum der geistlichen c. Nesf 3h, Erster ö ; K . Rittmeister J. D., Pferdevormusterungskommissar

Neukirch, Oberpostsekretär in Deutz.

Dr. Neumann, orden fl Bilhelms⸗ lin berstatf in i Efe so an der Kalser

Neumann, latholischer? win ö spiston. ö . ö. e sfrrer ö ö ö Berlin.

. e nungsra 5 3⸗ or in Niemeyer, Landgerlchttrat 2 6

Hierzu drei Beilagen. I]

und Baurat, Mitglied der Eisenbahn⸗

nme,

re,,