1907 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

M HT.

Erste Beilage

Berlin, Sonntag, den 20. Januar

zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

6 , 1 / H WH WH WH

Dr. Nion, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Feldartillerieregiments General ⸗Feldzeugmeister (. Brandenburgischen) Ni. 18. Noack, Haupimann um 8. Ossprenßischen Infanterieregiment Nr. 45. von Nob be, Hauptmann im J J inz Albrecht v reußen (Hannoverschen) Nr. 73. er, n ,,, . Mitglied der Eisenbahndirektion

n Cöln. ö Amte ger irt in . ö. . erichts ei der 31. ö due . . Oberlehrer an der Hauptkadettenanstalt in

eser, Hauptmann in der Gendarmeriebrigade in Elsaß ·˖ Lothringen. ffenb erg, Landgerichte direktor in Dortmund.

fender, Marinestabsingenieur von der Dedoffizierschule

h me, Hauptmann im 3. Lothringlschen Infanteriere iment Nr. 135. ltersdorf, Rechnungsrat, Bureauporsteher für das echnungswesen

von Oppen,

Nr. 32. . . 6 . in J a. O.

or in Magdeburg. ; ö , wirr um 33. D., LHenirkgoffß ier beim Landwehrbezirk von . K jm 2. Großherzoglich Hessischen ment Rr. 61. .

. Voꝛrstandsbeamter der Reichsbankstelle in

Derr ker nel, Geheimer Kanileidirektor im NReichdeisenbahnamt.

ĩ i lin. 4 (. 3mm . ,,,, der Artilleriewerkstatt 2st 1 J . 6 im Reichesschatzamt

h 31 . ö . 5 Don der Intendantur der Marine⸗ tation d ; . 5 k . Kurhessischen Infanterieregiment Nr. 81. Otto, Dostrat in Konstanz. , , , on Oven, riegsm . . 6. ,,, ,,. Infanterieregiment Nr. 70. Dr. Dachni tsteller in Berlin. a m , Infanterleregiment von Voigts⸗Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 78. t in Rastenburg, Q- Pr. ; 2 g fie e nf r hilfen elne. im Min i sterium der geistlichen ꝛ1. Angelegenheiten. ; 2 . tin, ordentlicher Professor an der Universität in Kiel. Der n de e if, Rittergutabesitzer in Brindlacken, Kreis Darkehmen. . buchhändler in Groß⸗Lichterfel de. . , . J Prinz Carl (4. Groß⸗ li en) Nr. R ; . yer d*r e , me, Vorsland der Eisenbahnbetriebzinspektion 2 in Stendal. Dr. Peter fen, Oberleutnant der Landwehr a. D., Professor, Gym⸗ nastaloberlehrer in Plön. ; in Schwarza, Kreis Schleusingen.

3 mungsrat im Ministerium für Handel und Gewerbe. K K Westpreußischen Infanterieregiment

Dr. iger, ordentlicher Professor an der Unbersitãt in Münster

von Pirscher, Hauptmann, Lehrer an der Feldartillerieschießschule. Plath, Zeughauptmann bei der 2. Artilleriedepotdirektion, len; . im Fußartillerieregiment von Linger (Ostpreußi- en) Nr. 1. plols⸗ Re ie e im Ministerium des Innern, 8 Dr. Poertner, katholischer Divisionspfarter bei der 29. Division. Pohl, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Landsberg a. W. ohl, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Gleiwitz. ö Tandgerichtsdirektor beim Landgericht Jin Berlin. ; Dr. Polenz, egierungsrat, Mirglied der Gijenbahndirektion in Berlin. Poschmann, Tandgerichtsdirektor in Schweidnitz. Pofega, Konsistorialrat in Königsberg 1. Pr. Pramann, Superintendent in Springe, Prentz el, Baurat, Bauinspektor in Potsdam. Dr. Pr obst, Geheimer Medizinalrat, Kreizarzt in Gardelegen. ro?mpeler, Forstmeister in Lingen. rüfer, Postdirettor in Berlin. Priykal la, Steuerrat, Oberfteuerinspeltor in Naumburg a. S. Puritz, Rechnungsrat Buchhalter bei der Staalsschuideni l gungskasse. Putzer, Juftimrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht in Leipzig. Quander, Hauptmann im 1. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 132. Queisner, , . an der Kriegsschule in Potsdam. Rabe, Postdirektor in Berlin. - von zich . e, Rittmeister im Ulanenregiment Graf zu Dohna ( Ost⸗

) Nr. 8. ö. . ;. Fanhtmann im 8. Rheinischen Infanterieregiment

r. 70.

von Radowitz, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz 7. Vommerschen) Nr. 54.

Re gsich Geheimer Regierungsrat im Reiche rers zg m zan

Rahm, Regierungsrat bei der Ministerial⸗ Militär⸗ un Bau⸗

ö in , e ,

ahm, Forstmeister in Potsdam. . ;

gta im eko, Forstmeister in Neuhaus a. C. Kreis Bleckede

Graf zu Rantzau, Rittmeister, Vorstand der Mil iiãrlehrschmiede in Hannover.

Ra sch, Amtegerichtsrat in Stade. ;

Ra mas, Forstmeister in Söllichau, Kreis Bitterfeld.

Rath geber, unbesoldeter Stadtrat, . in Mählhausen i. Th.

er g n g, Hauptmann, Erster DOffizier des Traindepots des II. Armeekorps.

Rau tenk ranz, Cisenbahnobergũtervorsteher in Cassel.

Ra ve, Postdirektor in Andernach.

Reckhard, Poftrat in Aachen.

Regel, Hofrat im Auswärtigen Amt. =

zieren, Hauptmann der Feeferve, Sberamtmann, Klostergutepächter in Hamelspringe, Kreis Springe.

Dr. Relcke, Zweiler Bürgermeister in Berlin.

Reier, Jeughauptmann beim Artilleriedepot in Thorn.

Reimer, Baurat, Militärbauinspektor in Metz.

. ,,, 4 ö ö ;

eißert, auptmann der Landwehr a. D., R hesitzer in

Sonnigkeim, Landkreis Königsberg i Pr. lttergutebesih

Remh, Bergrat, Bergrebierbeamter in Dortmund. (

Refchke, Kanzleirat, Generalkommissionssekretär in Frankfurt a. O.

von Rettberg, Hauptmann im. Infantertelelbregiment Groß⸗ berzogin (3. Großherzoglich Hessischen; Nr. 117. Reusch, Direktor des Gy mnastums in Saarburg.

Dr. Rhese, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 7. Lothringlschen In⸗ fanterleregiments Nr. 158.

Rhode, Hauptmann, Vorstand des Festungsgefängnisses in Wesel.

von Ribbentrop, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Metz.

Dr. Ribbert, ordentlicher Profeffor an der Untiverstiät ig Bonn,

Richard, Bergrat, Bergwerksdirektor in Rammelsberge bei Goslar.

Richelot, Hauptmann, Adjutant beim Kommando der Marine station der Nordsee. ö

Richert, Bergrat, Bergrevierbeamter in Goslar.

Richter, Hauptmann, Zweiter Artillerteoffizier vom Platz in Spandau.

Rich ter, Professor, Reglerungs. und Gewerbeschulrat in Düsseldorf.

Richter, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗ maschineninspektion J in Schneidemühl.

Richter, Postdirektor in Gelsenkirchen.

Rickert, Sauptmann im Feldartillerieregiment Nr. 71 Groß. Komtur.

ö Hauptmann im 2. Hannoberschen Infanterleregiment

2 Riffart, Fer din and, Justizrat, Notar in Cöln. Riffart, Fosef, Justizrat, Rechtsanwalt in Cöln. Rind, Rechnungsrat im Kaiserlichen Statistischen Amt. . Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterieregiment

r. 96. Rochlitz. Hauptmann im Feldartillerieregiment Großherzog (1. Badi chen) Nr. 14. Röer, Oberbürgermeister in Neumünster. von Rönnebeck, Major a. D, Rittergutsbesitzer in Rönnebeck, Kreis Osterburg. Rößler, Ämtsgerichtsrat in Freienwalde a. O. ö Rothe, Haupkmann im Telegraphenbataillon Nr. 3. Rogalla von Bieberste in, Rittergutsbesitzer auf Bosemb i. Ostpr. Br. Rohrbeck, Oberstabgarzt, Regimentsarit des Infanterieregiments von Grolman (1. Posenschen) Nr. 18 Roloff, Oberpostsekrekär in Uelzen i. H. . Dr. Romberg, Stabzarzt d. R., praktischer Arzt in Braubach, Kreis St. Goarshausen. Romeick, Reichsgerichtsrat in Leipzig. ; . J im 2. Nassauischen Feldartillerieregiment Nr. 63 tant surt. Dr. Rofe, Landgerichtsrat in Naumburg a. S. don Rosnowski, Geheimer Regierungs. und Gewerberat in

Hannover. Roter, Forstmeister in Hardehausen, Kreis Warburg. . ö Forstmeister in Grund, Kreis Zellerfeld. u bach, Kujan, Kreis Flatow. Ru be, AÄmtegerichtsrat in Korbach. Rudolph, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk

Neuß. Ruff mann, Oberverwaltungsgerichtsrat in Berlin. Rülau, Steuerinspektor, Obersteuerkontrolleur in Dortmund. von . u ; . Hauptmann im 4. Hannoverschen Infanterieregiment r. 164. Run de, Oberlandesgerichtsrat in Celle.

von Ruperti, Kreisdeputierter, Rittergutzbesitzer in Grubno, Kreis

Culm. Ruprecht, Regierungs- und Baurat, Abteilungsvorsteher bei der Tandesanstalt für Gewässerkunde in Berlin. Ruthe, ö, zreissekretär in Sorau N. X. Rutfch, Postrat in Königsberg i. Pr. Ryll, . im Z. gef isckz: Feldartillerieregiment Nr. 63 rankfurt. Sa ö z. D., Bezkkksoffizier beim Landwehrbezirk arlzruhe. ; Safe, Hauptmann, 2. Artillerieoffijter vom Platz in Cöln. von Sau cken, Rittergutsbesitzer, e, ,,. ee irtschast· lichen Centralvereins für Lithauen u. Masuren in Tarpuischen, 5 . ö Sertsch, Lorpetten raf von Saurma⸗Je Korvettenkapitän, K 2. Abteilung der 1. Matrofendivision, ,,, . * , e j V 3 aake, uptmann im Infanterieregiment red Wilhelm von Braunschweig (Osffriesischen) hi dr en . von Schack, Hauptmann im II. Seebataillon, bisher im 4. Han⸗ noberschen Infanterieregiment Nr. 164. Dr. von Schack, Kammerjunker, Regierungsrat im Reichsver⸗ sicherungdamt. Dr. Schäfer, Hauptmann d. R., Bergrat in Ensdorf, Kreis Sac * Erat, Gisenbahnsekretr in F af er, Rechnungrat, Eisenbahnsekretär in Frankfurt a. M. Scha er, Jauptmann im 8. Westyreußischen Infanterieregiment Nr. II6. Schamm el, Postdirektor in Essen a. Ruhr, im 4. Unterelsaͤssischen Infanterleregiment

r. 143.

Dr. Scheibe, Professor an der Bergakademie in Berlin.

Sch el dem an tel, Forstmeister in Winsen a. d. Luhe.

Frelherr von Scheller er, Königlich ,, Rittmeister nn,, Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. West« alischen) Nr. 8.

Sch emm ell, Hauptmann Lehrer an der Kriegsschule in Cassel.

Freiherr Schenck zu Schwein sbe rg, Hauptmann im Großen Generalstabe. .

Scherenberg, Hauptmann im Füsilierregiment Graf Roon (Ot preußischen) Nr. 33.

Sch er in ger, Hauptmann a. D. in .

Scher king, Kreissekretär . D. in Hagen i. W.

Sch es mer, Hauptmann, kommandiert nach Württemberg als Erster . des Traindepots des XIII. (Königlich Württembergischen)

rmeekorpe. =. ;

Scheuermann, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Schwerin 3. Pommerschen) Nr 14. ;

Schieß, FRittmeister d. R. Fabrikant in Barmen.

Schil d. Intendantur und Baurat bei der Intendantur des Garde

Or Tn eälnöbehstabeagt, Regthnenlenst im 6

. ach, rstabsarzt, entsarzt im Gro

He rlenburgischen Grenadierregiment Nr. 3. dheroglich

Frelherr Schilling von Fanstart, Hauptmann im 3. Badischen Feldartillerieregiment Nr. 50.

Sch rm ache r, Rechnungsrat, Landrentmeister in Marlenwerder,

Schlemmer, Korpettenlarstän, Erster Offizier S. M. Linienschiffes Kaiser Wilhelm der Große“.

Dr. Schleußner, Landgerichtsdircktor in Neu - Ruppin.

Schl ĩack, Viiekonsul im Auswärtigen Amt.

von Schlieben, Hauptmann im Anhaltischen Infanterieregiment

Nr. 93.

von Schlieben, Hauptmann im 1. Oberelsässischen Infanterie⸗ regiment Nr. 167. ;

Dr. Schlüter, Amtsgericht rat in Hannover.

von Schmeling, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ninisterium für Vandwirtschaft. Domänen und Forsten.

„Regierungtrat in Stettin, H nnn im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment Nr 66.

Hauptmann der Landwehr, Prinzlicher Forstmeister in

von Schmid, Hauptmann im 2. ü

Sch . , im ö .

wd

ch *r K . Graf Schw (3. Pom merschen) Nr. 14. .

Sch mi dt, Oberreglerungsrat bei der Provinzialsteuerdirektion in

Cassel. Schmidt, Regierungs! und Baurat i ö 36 ö . , Vorstand der Eisenbahn⸗ r. midt, rofessor, teilungsborst ö Di n en J . , , nne inn . midt, Notar in Brumath, Landkrei 33 . ö . reis Straßburg i. E. midt, Friedrich, Rechnungsrat im Minist i . , . . ö. i ,, m orn, Pfarrer, Dekan in Weisel, Kreis St. ,, 85 n . ö Yin g . ö neider, Regierungs⸗ un ulrat in Fra t a. O. Schneider, Regierungs und . in i gh fr p ö Dr. Schneider, Landgerichtsdirektor in Trier. Dr. Schneider, Pastor in Magdeburg. Schneider, Oberpostsekretär in Berlin. Schnieber, Skeuerinspektor, Katastersekretär in Münster i. W. Schnitz, Generalvikar, Domkapitular in Paderborn. Schnitzler, i , . in Attendorn. Schob, Aberbahnhofsvorsteher in Wittenberg. . ö. 3 ö . . in n. on oenebeck, meister im 3. ĩ Sn aneh hr, . m 3. Badischen Dragonerregiment Scholz, Baurat, Landbauinspektor in Erfurt. Schorn, evangelisches Marineoberpfarrer, ch , der a fr. ornack, Telegraphendirektor in Halle a. S. Dr. Schrade, Oberstabsarzt, Regi . . Nr. e Dr. . . Professor an der Universttät in . T. . . er, , n . in Cöln. reier, Hauptmann im di ö K . renadierregiment König Friedrich J. ö Forstmei

Stationspfarrer der

Schultze, Dr. Schulze, Rechnungsrat im Re

Schwséers, Postdirektor in Koni . Schwe mann, Landgerichtsrat in . Graf von werin, Kammerherr, Hofmarschall Seiner König

h lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von . rovinzialschul⸗

Seebohm, Hauptmann, Lehrer an der Kriegt Seiffart, Feuerwerkshauptmann bei der eff

4 Hauptmann der Landwehr a. D., Chemiker in

g. M.

Seyfert, Rechnunggrat, Buchhalter bel der Generalstaatskasse

Dr. Sieben, Professor, Oberl g

= . J J. an der Hauptkadettenanstalt in ebert, Kanzleirat im Ministeri ü

Siegert, Landrat in ier n ö

i ,, ö n, r, , Fnnrharft, Krel

Sievert, Rechnungsrat, Generalpostkassenbuchhalter in Berlin.

Sill hin e ent. Festungsoberbauwart bel der 7. Festungs⸗

Sintenis, Landgerichtspräsident in K

. z J im 7. Thürtngischen Infanterle—=

Dr. Sl aw yk, Oberstabzarzt an der Hauptkadettenanstalt.

Dr. Sm end, ordentli . ö i gsf ger Rektor der Kalser Wilhelms

van der Smissen, Dbervostsekreiãr in Neumünster. J. , nn, Hauptmann im 8 hr Jägerbataillon

6 Soehnlein, Friedrich, Direktor der Akti s. u. Co., z ne nz aumweinkellerei“, a l gelun. Sehlem

Soh ns, Steuerinspeltor, Steuerkommiffar in Saarburg.