Keilig, Geheimer Oberregierungsrat, vertragender Rat beim Rech- nungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam. ;
Kempf, Oberst, Kommandeur des 2. Lorhringischen Infanterieregi⸗ ments Nr. 131.
Kempte, Geheimer Qberpostrat, Oberpostdirektor in Minden.
key hi.. n. Rommandeur des Pommerschen Füsilierregi⸗ men r. 34.
von Kleist-⸗Retzow, Erbküchenmeister im Herzogtum Hinterpommern, Rittergutsbeßitzer in Groß⸗Tychow, Kreis Belgard.
. Dberst, Kommandeur der 18. Feldartilleriebrigade,
von Knoblau zu Hatzbach, Sberst, Kommandeur des Füäßtller. 4 Fürst Kark Anton bon Hohenzollern (Hohenzollernschen)
r. 40. t Koch, Geheimer Baurat, etatsmäßlger Professor an der Technischen X . 1, der 29. Kavalleriebrigade oppe, Oberst, Kommandeur der 29. = Krause, Oberst, Kommandeur des 9. Lothringlschen Infanterie⸗ regiments Nr. 173. ö! . von Lahrbusch, DSberst, Direktor der Geschützgießerei. Lehr, Sberst, Brigadier der 11 Gendarmeriebrigade. Dr. Marquardt, Professor, Domherr in Frauenburg. Maschke, Sberst, Kommandeur des Fußartillerleregiments von Hindersin (Hommerschen) Nr. 2. Menz, Reichs milttärgerichtsrat. ⸗ Merten, Kahltän zur See, Kommandeur der L. Werftdivision. Mittelstae dt, Sberst, Kommandeur der 35. Feldartilleriebrigade⸗ Neumann, Ober und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndtrektion ĩ slau. Noe! Sc n, kommandiert nach Württemberg als Kommandeur des J5. Württembergischen Infanterieregiments Nr. 180. von Oertzen, Oberst, Kommandeur des Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen Grenadierregiments Nr. 89. Dr. Dt t, Beneralarzt, Koryzarjt des VIII. Armeelorps von Otterstedt, ö , des J3. Westpreußischen In⸗ terieregiments Nr. ⸗ perf! . Oberst, ö des Infanterieregiments von Boven (5. Ostpreußischen) Nr. 41, ; K . 5. . des Stabes der Generalinspektion der ußartillerie. : . 26 e 6 . . . einhold, Oberst, Kommandeur der 20. i r ö Dr. Re, . Profeffor an der Kaiser Wilhelms ⸗Universitãt in Straßburg i. E. z teb in Haug . on Rheinbaben, . Rittergutsbesitzer in H uhr bei Schwerte, Kreis Hörde. ; Freiherr . von Biers burg, Oberst, Kommandeur der , , nene, , 0 2 ö = . Vr. in ö ö. ö n, e e. Landrat 4. D. in Klein Mantel,
Kreis M. K Jö des Infanterieregiments bon der
arwitz (8. Nr. 61. ; ö Sarre, , nn,, . vortragender Rat im Reichsamt für
die Verw. ;. ssenbahnen. ; , , , 3. ,, n, der 2. Matrosendivision. . Oberst, Kommandeur des 2. Unterelsässischen Infanterie regiment 137 ; ö von 8 , g, Telegraphendirektionsrat a, Y. in Görlitz. von Schimmelpfennig gen. bon der Dye, Qberst, kommandiert nach ,, . der 27. Kavalleriebrigade 2. Kö arttem en). . 6 * ĩ e , r, ., Provinttalsteuerdirektor in Danzig. Schotten, Vberst, Kommandeur der . Ravalleriebrigade, Schuch, Iberst, Kommandeur des 5. Rheinischen Infanterieregiments N 2
r. 66. J
Dr. Schütz, Geheimer Regierungsrat, Professor an der Tierãrztlichen e, . in Berlin. ;
Schütz e, Oberst, Kommandeur der 13. Feldartilleriebrigade.
Schutze, Professor, Erster Lehrer und Vorsteher der Gesang- abteslung der akademischen Hochschule für Musik in Charlottenburg.
Dr. Schwalbe, Großherzoglich sächsischer Hofrat, ordentlicher Professor an der Kasser Wilhelms-Universität in Straßburg i. E.
Schwieger, GSebeimer Oberpostrat, Oberpostdirekter in Stettin.
von Stodnit, Seheimer Tegie run gsrat, Reichzbevollmächtigter für
lle und Steuern in Straßburg i. E.
Dr. Se one, Genglalarzt, Rensen des Garde lors
von Til lv, Sberst, Fommandeur dez Infanterieregiments von Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28.
Trützfch ler von Falken stein, Generalmajor z. D., Kommandant des ,, Hammerstein.
von ÜUlriei, Oberforstmeister in Wiesbaden, =.
Vo pelius, Huttenbesttzer in Sulibach, Kreis Saarbrũcken.
Don Wa fiele ws ki, Oberst, Kommandeur des Niederrheinischen
sssilterregiments Nr. 39.
Dr. 96 25 We del, Legationgrat, Generalkonsul in Budapest. Wel cker, Großherzoglich Hessischer Geheimer Oberreglerungsrat, vortragender Rat im . der öffentlichen Arbeiten.
Weller, Reichsgerichtsrat in Leipzig. 2
Wolf, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, Abteilungechef im Kriegs⸗ ministerium. .
Zürn, Oberst in der 4. Ingenleurinspektion und Inspekteur der 6. Festungs inspektion.
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Wuthmann, Fregattenkchitan, Vorstand des Zentralressorte der Werft und . des Oberwerftdireklors in Danzig.
Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:
Adriani, Oberstleutnant, Zweiter Stabsoffizier bei der Infanterie 1 . litargerichtzrat nschüůtz, Reichsmilitärgerichtsrat. von ln Hie m nenn Kommandeur des Husarenregiments Land raf Frledrich II. bon Heffen. domburg (Q. Kurhessischen N 14 Dr. f ö . Hilfsarbeiter im Mini⸗ sterium der ge en 2c. Angelegenheiten. Back, Oberstleutnant z. D., e n der Depotverwaltung der Artillerieprũfungskommisston. von Bamberg, Oberkonfiftorialrat in Magdeburg. von Barisch, Schemer Regierungsrat, vortragender Rat im Mini⸗ sterium für Handel und Gewerbe.
Bathm ann, Sber. und Geheimer Baurat bel der Eisenbahn— direktion in Stettin. ; von Baum bach, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz
ministerium. reihte bon Beaulieu Mareconn ay, Major im Großen General= stabe, kommandiert zur Dienstleistung bei der V. Armeeinspeltion. ö. 3 beim Stabe des 4. Lothringischen Infanterie ⸗ reglments Nr. 136. ! Dr. Beer, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms Universität in Straßburg i E. don Behr, Generalkommissionspräsident in Merseburg. r. von Behr⸗Pinnow, Kabinettzrat und Kammerherr, Kabinetts sekretaͤr und Schatullverwalter Ihrer Majestät der Kalserin und
önigin. Behrens, Fritz, Gutsbesitzer in Berlin. Bell, Sberftienlnant, Kommandeur des Berglschen Feldartillerie⸗ regiments Nr. 59
Sr. Ben ra th. ordentlicher Profe . Vin geber rr Pr sefsor an der Universttät in
von Bercken, Sbeistleutnant beim Stabe Th Infanterieregiments Nr. 72. J
Graf von Hern storff, Reglerungspräsident in Cassel.
von Berswordt⸗Wallrabe, Kammerherr, Rittergutsbesitzer zu aus Weitmar, Landkreis Bochum. Dr. Biedert, Geheimer Medizinalrat, Professor, Medizinalreferent im Ministerium in Straßburg i. E. - von Bismarck, Oberstleutnant, Kommandeur des Magdeburgischen Husarenregiments Nr. 10. ö
von Bismarck, Oberstleutnant beim Stabe des 6. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 95.
Blaurock, Oberstleutnant beim Stabe des Kolbergschen Grenadier⸗ regimentz Graf Gneisenau (3. Pommerschen) Nr. 3.
Blüm el, Geheimer Kanileirat im Ministerium des Innern.
Bock, evangelischer Militäroberpfarrer beim J. Armeekorpß.
von Bodungen, Oberstleutnant beim Stabe des 5. Westfãlischen Infanterieregiments Nr. 53. ö
Boerner, Kapitän zur See z. D., Küstenbezirksinspektor für PrNamern.
von Bon in, Landrat in Wandsbek.
Dr. Brandt, Genergloberarzt, Divistongarzt der 7. Division.
von Brauch itfch, Oberstleutnant, Kommandeur des Jägerregiments zu Pferde Nr. 2.
Braun, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Cöln. Breitensse in, Marineoberstabgingenieur, Geschwaderingenieur des II. Geschwaders. = Dr. Bun gero th, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Westfälischen
Ulanenregiments Nr. 5. von Bufse, Oberstleutnant z. D., Pferdebormusterungskommissar in
uben.
Cgefagr, evangelischer Militäroberpfarrer beim II. Armeekorps.
Ch rist, Qberflleutnant, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Direktors der 4. Artillerledepotdirektion.
Clausen, Geheimer Kriegsrat, vortragender Rat im Kriegs⸗ ministerium.
Clifford Kocg von Breugel, Oberstleutnant, Kommandeur des 1. Leibhusarenregimentz Nr. I.
Colomb, Königlich preußischer Geheimer Regierungsrat, Reichz⸗ bevollmächtigler für Zölle und Steuern in Dresden.
Crüger, Oberstleutnant z. D., . der Fortiftkation in Thorn.
Gungw, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks
Stolp. Dau, Landgerichtspräsident in Elbing. Deym . von Sttites, Verwaltungsgerichtsdirektor in Sig⸗ maringen. Die sel, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Reichgeisenbahnamt. Dil schmann, Geheimer Justizrat, Landgerichtsdirektor in Frank
furt a. O. Dittmann, Geheimer ,, im Reichsamt des Innern. von Drebber, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks . Dreher, Oberstleutnant, Inspekteur des Milttärveterinärwesens. von Düring, Major im Kriegsministerium. . Dr. Dulhener, Geheimer Oberftnanzrat, vortragender Rat im Finanzministerium. von Einem, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Frank⸗
furt a. M. .
ö enhart⸗Rothe, Major im Generalstabe des IX. Armee⸗ orps.
Dr. Erdmann, Marinegeneraloberarzt, Chefarzt des Marinelazaretts Wilhelmshaven.
Erythropel, Geheimer Justhrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht, Vorsttzender der Anwaltskammer in Leipzig.
Fab — r ö berstleutnant z. D, Kommandeur des Landwehrbezirks U
eck.
Dr. Falcke, Generalkonsul in Rio de Janeiro. al ckenthal, Landgerichtspräsident in Tilsit. iedler, Geheimer Rechnungsrat, Bureauporsteher beim Ober⸗
verwaltungsgericht in Berlin.
Fleck, Oberstleutnant, Kommandeur der Kriegsschule in Anklam. riede rich, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe. riedrich, Major im Kriegsministerium. rits ch, Major im Krlegsministerium.
orig Marineoberbaurat und Maschinenbaubetriebsdireklor vom
Reichsmarineamt.
Froelich, Medizinalrat, Hilfsarbeiter! im Ministerium der geist⸗
lichen 2c. Angelegenheiten. . ⸗
Gäã de ke, ö, vom Reichsmarineamt.! ;
Dr. Gallen kamp, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat
im Reichsamt des Innern. Dr. Gelau, Oberstabs arzt, Regimentsarzt des Infanterieregiments Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. von Gilsa, Oberstleutnant j. D., Kommandeur des Landwehrbezirks
Weißen felt.
Goetsch, Wirklicher Legationsrat, vortragender Rat im Auß⸗
goß fk Cern r Deecngorgt in Reich
ohlke, Geheimer gungsrat im Reichgeisenbahnamt.
ö d . 84 . . . Gouvernements on Berlin und kommandiert zur Dle ö. befehlshaber in den Marken. K
Goßner, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz⸗
geclff th ner Rec geunheret e Reh
reiff, Geheimer Regierungsrat im Reichsversicherungsamt.
Grundtmann, Oberstleutnant beim Stabe . am M leuhischen Infanterieregiments Nr. 45. .
Haas,. Geheimer Baurat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 4
Dr. Haase, Generaloberarzt, Divisionsarjt der 3. Diviston.
von Hahn, Oberstleutnant, Kommandeur des Torgauer barten, regiments Nr. I4.
von Hardt, Kammerherr in Berlin. .
Hasford, Gehelmer Jastizrat, Oberlandesgerichtgrat in Naum⸗ burg a. S.
von Heimburg, Oberstleutnant, Kommandeur des Kadettenhauses in
Köslin.
deln g, . Kommandeur des 3. Schlesischen Dragoner regiments Nr. 15.
Hess 3. Dberftleutnant j. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Gumbinnen.
Heuer, Oberstleutnant beim Stabe deg Infanterieregimentz Prim Carl J4. Großherzoglich Hessischen) Nr. 11.
von Heusinger Landgerichtspräsident in Marburg.
Hildebrandt, Oberstleutnank beim Stabe des Infanterleregixientg von Lützom fl. Rheinischen) Ne. 25.
von Hippel, Major, Militärlehrer an der Kriegsakademie.
ä. Sberstfentnant, Kommandeur des 1. Westpreußischen Fuß— ariillerleregiments Nr. 11. ;
offmann J. Sberberwaltungsgerichtsrat in Berlin.
. Bberstleutnant, Direktor der Vereinigten Arlillerie⸗ und Ingenĩeurschule.
Dr. Hohenberg, Marinegeneraloberarzt, Flottenarzt der aktiven Schlachtflotte. .
Holt, früherer Rittergutsbesttzer in Berlin.
Freiherr von der Horst, Oberstleutnant z. D., Zweiter Stabg⸗ offizler beim Landwehrbezrk Halle a. S.
dung, Geheimer Regierungsrat bei dem Bezirkspräsidium in
etz. . v. ö. chmann, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms ö. in f in Straßburg i. E. reiherr von Humboldt- Dach oeden, Generaltonsul in Kapstadt. . Fa eger, Hofkammerrat Fetter, Qberstleutnant, Kommandeur des Fußartillerieregiments General Feldzeugmelster (HGrandenburgischen) Nr. 3. Ise mann. Geheimer Justizrat Oberlandesgerichts rat in Colmar i. C. Rähker, Sberstleutnant, Direktor der Pulverfabrik bei Hanau. P. Dr. Kaftan, , ordentlicher Profeffor, Rektor der ÜUniversität in Berlin. ; „ berfffentnant heim Stahe des Füstligrregiments 9 ge i ene , Graf Blumenthal (Magdeburgischen Nr. 36.
.
D. Keßler, Oherkonsistorialrat, Mitglied des i =
ö ö ö itglied des Epangelischen Ober ndermann, Geheimer Regierungsrat, v
Ministerlum der , nin e , k.
Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat, G Hütten⸗Aktienvereins Rote Erde“ ö ö
. . Hehe g en . ö. ul , n, amro th, Marineoberbaurat un inenb Lehrer an der Marineakademie und . nenbaubetrie hedtrettor,
ule. Kleineidam, Propst zu St. Hedwig und Fürstbischöflicher Delegat,
. , . . . tin Reit mke, Geheimer Rechnungsrat im Reichsmarineamt. Klo . Geheimer Dherreglerungsrat, vortragender Rat im tussterlun der geistlichen c. Angelegenheiten. Koch, . Vorstand des Zentrasressort der Werft und Assistent des Oberwerftdirektors in Wilhelmshaven. Dr. ö Professor, Generaloberarzt, Erster Garnisonarzt in n. Koehler, Regierungsrat a. D., Direktor d ö , . n e, . or der Großen Berliner nig, Oberstleutnant beim 4 es ; J . ö Infanterieregiments Graf oe nig, Oberstleutnant z. D., zugeteilt d ö. . 2 ö ö. g . em Generalkommando det rner, Major im Großen Generglstabe, kommandiert al ar⸗ eg ö aft in Washington und er 9. e gh, aft in Mexkko. ö 3 Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehrbentrke rolsen. Krekel, Geheimer Regierungsrat, Landeshauptmann i ũ. Dr. , Oberregierungsrat, ,, rnsberg. Kreyenb erg, Major im Kriegsmlnisterlum. ö Kanzleirat im Ministerium der öffentlichen rbeiten. Krümmer, Geheimer Bergrat, Vorsitzender der Bergwerksdirektion in Saarbrücken. Kübler, Geheimer Oberjustizrat, vortragender Rat im Justhz« O n . Generaloberarit, G , Langhoff, Generaloberarzt, Garnisonarzt in Potsdam. Lebius, Oberstleutnant z. D, zugeteilt ö. Gn n, des grebe. r g ar, Oer reiherr von Ledebur, erstleutnant, ö ö. . . man . Vorstand des Belleidungs⸗ r. Leese, erregierungsrat, Abteilungsvorstand bei . direk lion der Eisenbahnen in Ie en iber. a Lenz, Fisenbahn. Bau. und Betriebzunternehmer, Großherzoglich mecklenburgischer Geheimer Kommerzienrat in Berlin. Freiherr von Llebenstein, Qberstleutnant beim Stabe des 6. Badischen 9 ö J Friedrich III. Nr. 114. r. Lindner, Geheimer Regierungsrat, n e gene fer g. gsrat, ordentlicher Professor an der
Löhlein, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanz ⸗
w göwens 8 el von Löwensprung, Oberstleutnant 2. Badischen Grenadierregiments 2 3 Jö ö Log ck, Gehelmer Justijrat, Döerlandesgerichtsrat in Naumburg a. S. . . Kommandeur des Jägerregtments ju erde Nr. 3. Lückhoff, Direktor der Berliner Heimstätten⸗Akti e , , . . ; ö , r [U dere, erregierungsrat, re 8 kollegtums in . ] . Dr. von Lum m, Reichsbankdirektor, Mitglied des Reichsbank⸗ direktorlums.
male g n, Oberstleutnant z. D., Vorstand des Artillerledepotz
n Neisse.
Mann, Geheimer Rechnungörat im Ministerium der geistlichen ꝛc. Hr re geit
von Mansard, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des Landwehr⸗ bezirkz Geldern.
Meckel, Major, Militärlehrer an der Kriegsakademie.
. Oberstleutnant . D., Pferdepormusterungskommissar in
Letz. Men ö Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Voßberg, Kreis
atzig. Men sing, Landgerichtspräsident in Paderborn.
, fleutnant z. D., Vorstand des Artillerledepots
Merger, Landgerichtsprästdent in Torgau.
. J 1. D., Kommandeur des Landwehrbezirkz
von Meyeren, Geheimer Oberregi Ministerium 9. Handel und 8 . J ö. ö. ö berregierunggrat bel der Eisenbahndirektlon in von Müirteislaedt, Kmitän DO. Mörlen n fab, . Marine ine NJ mann, Regierungsrat, Mitglled d i Eisenbahnen in Elsa rn 1 i e. . Molitor, Ministerialrak in Straßburg L E.
Moser, Königlich württemb ĩ . . . 3 . ergischer Oberstleutnant, Militärlehrer
Dr. 3 eheimer Justlzrat, Oberlandezgerichtsrat in Königs—
erg i. Pr. Münch, Landgerichts präsident ; 6. . . V ö e i. ray, Oberbaurat, Weserstrombaudtrektor i J z. D., zugeteilt bee r w . Straß
urg i. G. Voelle, Geheimer Finanzrat, vortragender Rat im Finanzministerlum.
Oermann, Bankölreltor, n ,, ö . Vorstandsbeamter der Reichsband
Graf von Oriola, Großgrundbesitzer in Büdesheim
Paetow, Oberstleutnant, . re e enn en in Danzig.
Dr. azthey, Generalobergrjt, Divistontarzt der 15. Diviston. ats, Bürgermeister und Gutsbesitzer in Brülingen, Krels Forbach. at ⸗ sck, erstleutnant z. D., Kommandeur deg Landwehrbe,
n, Gehe ner Legationsrat, vortragender Rat im Auswärtigen aul, Profeffor in Eberswalde.
r. Peipers. Oberstabsarzt, Regimentzarjt des 7. Rheinischen In= .
anterieregiments Nr. 69. von Pelargus, Reichsgerichtgrat in Leipzig.
von Pelet- Narbonne, Oberstleutnant, K fälischen Ulanenregiments r . ö .
Dr. Peters, Reichsgerichtgrat in Leipzig.
Pfleger, Oberst eutnant, K d fre 1 . ö eur des Lauenburgischen Feld- 6. ig, ,,, . ncternelle, eimer . . . 4 erungsrat, vortragender Rat im r. Pinner, Geheimer Regierungörat, ken Fh rere ssffruntkttat, Profkssor an der Tierkrn, . . 6 J. on. en, Geheimer Bergrat, v , . ortragender Rat im Ministerlum
Dr. . Oberstabgarzt, Regimenttarzt des Eisenbahnregiments
r. 1. . J Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, in
Reck e, Landgerichts präsident in Prenzlau von Kedei, Sberstltutnant enn detabe d König Friedrich der Große 1