1907 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Großmann, Kanzleidlener im Kaiserlichen Patentamt. Grotheer, Kanal vogt in Hollen, Kreis Geestemünde. Grüneberg, Geldzähler bei der Reichshaupibank. Grüner, Kanzleidiener im Oberhofmarschallamt. Grüttner, Eisenbahntelegraphist in Liegnitz. Grü tz, Oberbriefträger in Hamburg. Grund, Königlicher Schloßdiener im Neuen Palais. Guda th, Geheimer Kanzleidiener in der Kolonialabteilung des Aus wärtigen Amts. ; Güllm ann, Kanzleidiener beim Bezirkspräsidium in Straßburg i. E. GSüm bel, Eisenbahnmaschinenputzer in Cassel. Günther, Geheimer Kanzleidlener im Reichseisenbahnamt, Günther, Geheimer Kanzleidiener beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam. ; Günther, Baͤhnwärter in Rirdorf, zu Treptow. Gugat, Kassendiener bei der Generakmilitärkasse in Berlin. K Kreigstraßenwärter in Groß ⸗Moycuvre, Krels Dieden⸗ ofen⸗West. ; uff ch, te la im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ö Haas, ,, in Münster, Kreis Colmar i. E. aase, ,, * ö aberlan d, Oberpostschaffner in Berlin. 3 ne m r mlm liche te ler in Wilhelmsburg, Kreis

6 H, Drucker beim Landgericht J in Berlin.

*

bervermeffungssteuermann von der 1. Matrosendivision. 36 ö. . ö in Heddernheim, Landkreis Frank M. Sante, Feldwebel und Lazarettverwaltungzaspirant, zugeteilt dem 5. Badischen . , Nr. 113. Ha eke, Steueraufseher in Berlin. Ranzlesselretãr, Cisenbahnkanilist erster Klasse in Stettin. . n 9 . . in Wilhelmshaven. l, Ob stschaffner in Berlin. ö , im Kuüraffierregiment Graf rangel t 5 i ben gandaericht II n Berlin . . . ; . ö. e , ,n * St. Johann Saarbrũcken, ju 8 = Had z el im Infanterieregiment Graf Dönhoff (7. Ost⸗ I Nr. 44. . , in Montois⸗ la⸗Montagne, Landkreis Metz. albig, Grubenaufseher in Staßfunt. 1 a macher, Eisenbahnzugführer in Deutzerfe g. am ann, Johann, Gisen bahnpackmeister in Kiel. ampel, Sisenbahnzugführer in Breslau. ann ich, Sberpostschaffner in Bruchsal. . ö in ,,. n e, tut el. 2 ; a. e r eie e teres in Mülheim a. d. Ruhr⸗ eldorf. K argarten, Unterzahlmeister heim estungsgefängnis in Cöln. arm z, Hauwarter am Schullehrerseminar in Lüneburg. ö. 2. ue herrn richtebote beim Generalkommando, des Armeekoꝛps. Harrach, ge r iener in Idstein.

Wilhelmshaven. 6 He rde nf nn Dberhausen, Rheinland.

d, Na ö ö. ö. H bei der Reichsbankhauptstelle in Cöln a. Rh. ar tung, KÄrbeiter in Schönewerda, Kreis Querfurt. artwöich, Botenmeister beim Landgericht in Guben. artwig, Vizefeldwebel beim Belleidungsamt des II. Armeekorps. afen bern, Äufseber in Palmnicken, Kreis Fischhausen. aupt, Revisor bei der Großen Berliner Straßenbahn in Berlin. ber Eigentümer in Kolonie Pangritz, Landkreis Elbing. 3 * ale, esel. in Frankfurt . M., mn Flbrabeim 3a ,, er Frankfurt a. zu eim, Raus wald, Gisenbahnwagenmeistez in Saarbrügen. . e . man,, im 1. Weftfälischen Feldartillerieregiment

r. 7. . Werkmeister in Spradow, Kreis Herford.

bach, Oberpostschaff ner in Metz. . Amtsdiener in Pretzien, Kreis Jerichow L Siegkreis. traßenbahn in

eidem ann, ann, Provinzialstraßengufseher in Schönenberg, . Adr din e n idee n fe . rankfurt a. M. ; ; einen, Hilfsgerichtsvollzieber, Gerichte diener in Solingen. einrich, Reinhard, Eisenbahnburedudiener in Dani. einrich, Hausdiener und Portier bei der Königlichen Hochschule für Mustk in Charlottenburg. ; ; ein ze, Bahnwärter in Chabsko, Kreis Mogilno. . Ranileisekretãr, Eisenbahnkanilist erster Klasse in Frank

urt a. M. . bellt ,, in Nordhausen, zu Bielen, Kreis Sangerhausen. ; elbin ö Generalkommisstonskanzlist in Düsseldorf. el fer, ö K e n ü, eller, Kanzleiglener beim Oberverwaltungsgericht, . Pol zeifergeant in Crefeld. Linn, Stadtkreis Crefeld. el mke, Eisenbahnzugführer in Soest, emecke, städtischer Botenmeister in Barmen. emmkeppler, Oberpostschaffner in ö i. E. Hemvpe, Vijewachtmeister und Oberfahnen chmied im Regiment der Gardes du Corps. Hendreich, Stabshobolst im 5. Westpreußlschen Infanterieregiment Nr. 1

as.

. J . e nnn, in Kolberg. el, Former in rlottenburg.

. tzewachtmelster und Bberfahnenschmied im 4. Lothringischen Feldartillerieregiment Nr. I.

Henkel, Holzbauermeister in den Königlich Joachimsthalschen

,,, '. nrg ,, ennig, Karl, Eisenbahnzugführer in . . k Stabstrompeter im 1. Naffauischen Feldartillerieregiment Nr. 27 Oranien. . . ; ö ö ö . en rich, enjchirurg in Frankfurt a. . enr ici, Forftuntererheber in Neuweilnau, Krels Usingen. ensche l, Vorarbeiter bei der Fortifikation in Küstrin. en se, Eisenbahnweichensteller in Elberfeld. en fel, Zimmermann bei den slädtischen Gaswerken in Berlin. en ksched. Dehotoingfelbwebel beim Artillerichepat in Biedenhofen, ö ö. Hilfsmeister bei der Großen Berliner Straßenbahn n erlin. entzie n, Gefängnisaufseher in Metz. erbert, Qberpostschaffner in Metz erbort, Sote bel der Cinkommensteuerveranlagungskommüission des Stadtkreises Cassel in Cassel. ering, Vijefeldwebel beim Bekleidungsamt des J. Armeekorps. ering, Cisenbahnlokomotipfübrer in Altona. ö . bei den städtischen Gatzwerken in Schmargendorf, KRreis Teltow. He . s, Auffeher in den Solway. Werken in Saaralben, Kreis

Forbach. erpel, Kanzleisckretär beim Oberlandesgericht in Pr. ervel, Hausdiener bei der Yi nr, ,, , in f bern 166 . in 3 . . ertwig, oratoriendiener an der Technischen i re ee , e ef Hochschule in Berli. Heß, Steueraufseher in Eschwege. ;

Hesse, Feuerwerker bon der 1. Matrosenartillerieabteilung. Hef fe, Gerichtsdiener in Worbis. - Heuer, Geheimer Kanzleidiener in der Reichskanzlei. Heuer, Eisenbahnlademeister in Hagen. euer, Christign, Klempnermeister in Potsdam. euer genannt Blömer, Landwirt in Gronau, Kreis Ahaus euser, Oberbriefträger in Colmar i. E. Hey, Eisenbahnstellwerksweichensteller in Leinefelde. Hey, , in Berlin. eyden, Eisenbahnstationsportier in Stolp. ickm ann, Depotvizefeldwebel beim Actilleriedexot in Rastatt. id ding, Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Osnabrück. Hielscher, Eisenbahnwagenmeister in Breslau. il d, Gestütwärter in Dillenburg. ; ilgen, Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung in Giehen. Hilgers, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist erster Klasse in Cöln. Hinrichs, Geheimer Kanzleidiener im Reichspostamt. Hinze, Feldwebel und Garnisonverwaltungsaspirant bei der Garnison⸗ verwaltung des Truppenübungsplatzes Lockstedt. oeftm ann, Eisenbahnschirrmesster in Berlin. ölscher, Unterjahlmeister im Westfälischen Pionierbataillon Nr. 7. ö ner, Königlicher Hausdiener. oepfner, Fußgendarmertewachtmeister in Allenstein. oeppe, Helzer beim Strafgefängnis in Plötzensee. Hörkyck, Rentner in Arrild, Kreig Haderéleben. örrke, Oberbriefträger in Lahr i. B. zrseljan, Oberbooksmannsmat von der 2. Matrosendivision. offm ann, Kanzleisekretär, Eisenbahnkanzlist erster Klasse in Cöln⸗

Nippes.

Hoffmann, Königlich Prinzlicher Förster in Dreilinden bei Wannsee. K. Eisenbahnwagenmeister in Landsberg a. W.

ofmann, Feuermeister von der 2. Werftdivision.

ofmann, Eisenbahnlokomotivführer in Cassel.

oge, Gemeindevorsteher in Heydebreck, Kreis Regenwalde.

oh aus, Schuldiener und Nachtwächter, Kempen.

ohm ann, Markenkontrolleur in Essen. Holl, Vizewachtmeister im 1. Kurhessischen Feldartillerieregiment

Nr. II. ollin ger, Oberbriefträger in Frankfurt a. M. olfsem, Regimentssattler beim Kürassierregiment von Seydlitz Mag deburgischen) Nr. 7. Homann, Kanjleisekretär, Eisenbahnkanzlist erster Klasse in Hannover. oppe, Generalkommisstong kan ji ist in Frankfurt a. O. orn, Gerichtsdiener und Kastellan beim . in Kiel. Hoscheid, Lokomotivführer bei der Brölthaler Eisenbahngesellschaft in Warth, Siegkreis. Hourle, Arbeitsinvalide in Stolberg, Landkreis Aachen. Hoyg, Feldwebel und Lazarettberwaltungzaspirant, zugeteilt dem ,, Freiherr Hiller von Gaertringen (4. Posenschen) 3

. er. Schutzmann in Ki

el. uck, Vijewachtmeister im 1. Badischen Leibdragonerregiment Nr. 20. übe thal, Kassendiener bei der Relchshauptbank. ügel, Vizefeldwebel beim Bekleidungsamt des TIV. Armeekorps. Humbert, Johann Ba ptist, Gemeindediener in Breitenau, Kreis Schlettstadt Hum burg, Zigarrenhändler in Magdeburg, , ahnwärter in Warmen, Kreis Hamm. unjinger, Schutzmann in Mülhausen i. E. don Husen, Gemelndevorsteher in Grünendeich, Kreis Jork. u sser, Gefängnisaufseher in Colmar i. E. uth . bei der Staatsanwaltschaft des Landgerichts 1 n Berlin. ih . in Rahlingen, Kreis Saargemünd. acklowski, Kanileisekretär, Eisenbahnkanzlist erster Klasse in Frankfurt a. M. Jac Wh , bei der Großherzoglich Hessischen ) Division. Jacobs, Gemeindeförster in Rhaumen, Kreis Bernkastel. Faeckel, Gartenobergehilfe beim Neuen Palais. Jaeger, Kanzlelsekretär, Eisenbahnkanzlist erster Klasse in Jäãg . k in Saarbrücken, zu

urbach. ; . Oberbriefträger in Viersen.

äger, Häusler, Obstpächter in Eggenstedt, Kreis Wanzleben. Fahns, Vorarbeiter bei der Fortifikation in Pos⸗

annover.

osen.

Fan dy, Botenmeister, Eisenbahnbureaudiener in Cassel.

Janke, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.

K ämmerer beim Remontedepot Sperling in Ost⸗ reußen.

Jankowsky, Königlicher Küchendiener.

Jarius H, Strommeister in Landsberg a. W.

ö ; er 9 , a .

e, Kanz ei der Oberstaatsanw aft in Frankfurt a. M. Jensen, Takler bei der Kaiserlichen Werft in ö . Jensen, Cisenbahnmaschinenputzer in Flensburg.

FJessen, Eisenbahnlokomotivheizer in Hamburg.

Ill mer, Feldwebel und Garnifonverwaltungzaspirant bei der Kom.

8 . ö es Neuhammer.

nter, Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung in Saarlouig.

, ö .

Jodeck, Fahrer bei der Großen Berliner Straßenbahn in Berlin.

John, Maschinist von der 1. Werftdlvision.

Irmer, ,, in Hannover.

Ju cknieg, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Labiau.

Jütte, Barbierhert in Torgau,

Jug el, Hilfagerichtzvollieher, Gerichtsdiener in Barmen.

Jung, Gemeinderechner in Wambach, Untertaunuskreis.

Zunker, Gemeindevorsteher in Sagast, Kreis Westprignitz.

Ju rifch, Oberpostschaffner in Berlin.

Zurkutaf, Unteriahimeister im Kürassierreglment von Seydlitz

Magdeburgischen) Nr. . Kachel, Portier in Hannober. Ka . . Vorarbeiter bei der Torpedowerkstatt riedrichsort.

Kämpf, Gerichtsdiener bel der Qberstaatzanwaltschaft in Coln.

in. ner, Id e n , fe, in Elberfeld.

Kahr, Grenzauffeher in Neufahrwasser.

Kafser, Brunnenmeister in Bad Em.

Kaiser, Königlicher Schloßdiener in 5

Kalkoff, Eisenbabnlokomotivführer in Weißenfels.

Kalmes, Depolbijefeldwebel beim Artilleriedepot in Metz.

Kami nz ki, Feldwebel von der 2. Matrosendiviston.

Kam pa, Felbwebel bei der südlichen Militärarreftanstalt in Berlin.

Kam bhu cs, Gerichtsdiener in Beckum.

Kan nape, Grubensteiger in Groß⸗Hubnicken, Kreis Fischhausen.

Kaulifch, Elsenbabnpilfeweichensteller in Liegnitz.

Kauße, Altfftzer in Letzlingen, Kreis Gardelegen.

Kauk, Stadtsergeant in Berlin, .

Keh rin ann, Büchsenmacher beim Füsilierregiment Generalfeld⸗= marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoberschen Nr. 73.

auf dem Keller, Schmiedemeister in Essen a. Ruhr.

Keller, Steuergufseher in Gartz a. O.

Remnitz, Haushofmelster vom Hofstagt Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preueen, in Klein Glienicke.

Kempe, Feldwebel von der 2. Matrofendiviston.

Kempen dorff, Schiffsführer bei der Kaiserlichen Werft in Wil helm

haven. ; r Kerklies, Magistratsdiener in Berlin. Rerp, Magazin dorarbeiter beim Prloviantamt in Bonn. Rerften, Bärgermeister und Standesbeamter in Soli, Kreis Roten

gegn ändreas, Häuer in Göttelborn, Kreis Ottweiler. RXelt, Oberbriefträger in Marburg.

dern . au dastllar beim Astrophysilalischen Observatorium bel Kettner, Königlich Prinzlicher Förster in Follmersdorf, Kres

gig ff Le wertet von der . Mater usch, Feuerwerker von der 4 Matrosenartilleri K im 1. Thüringischen i lr n ert

Nr. 19. Kielau, Wachtmeister im Kürassierregiment . ie , then, ürassierregiment Graf Wrangel (Ost Kies 9. 99 . Dorfdiener und Nachtwächter in Rochlack, Kreis el. . ow, H en . i ner, ilian, San eldwebel im Kürassterregiment Eugen von Württemberg (Westpreu a. gh. heno . Kilpert, Gerichtsdiener beim Amisgericht in Berlin-Mitte. Kirch höfer, Oberbriefträger in Karlsruhe i. B. Kirchner, Steueraufseher in Düsseldorf. ir n. Oberfeuerwerker a. D., bisher von der 2. Matrosen⸗ on.

Klaas, Gemeinderechner in Uckersdorf, Dillkreis. .

Klayder, Hilfsbahnwärter in Tempelhof, zu Rixdorf. ö Albrecht von

Koch, Gerichtsdiener in Stromberg. Koe 9. e ;. Unterjahlmeister im e fferregiment Königin (Hommerschen)

. ? . Steueraufseher in Königswinter. 3

. ,,, Nr. 7. meister im 2. , Nr. 37.

Köster, Unterjahlmelster im Infanterle regiment Prinz Moritz von

Kohlhaas, Gerichtsdiener beim Amtsgericht in Wiesbaden.

Ko 7 Oberfeuerwerker a. D., bisher von der 2. Matrosen⸗ on. ĩ

Kohn, ö, im 2. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 77.

Kohse, Königlicher Schloßdiener in Sanssouei

uci.

, zewachtmeister im 2. Litthauischen Feldartillerieregiment r. 57. ;

Konzack, Häuer in Görlitzer Flur belt Senftenberg, Kreis

er e ne ,, er in . ö. ö * .

ortz, Aufseher be emontedepot Sperl in ö

Kof . Unterzahlmelster im 1. . y

r

Koss atz, Yllfe lan leldiener im Ministerium für Handel ĩ Kottlowski, Gemeindevorsteher in , , . Kra ö. , im 1. Hannovperschen Infanteriereglment

Kraft, berittener Steueraufseher in Gr. Rominten Kraker, Oberbrlefträger in Crefeld. . Kramer, Schuldiener in Neuruppin. Krampe, Strafanstalttauffeher in Werden a. Ruhr. Kraus, Gerichtsdiener in Hadamar. . Generalkommisstong kan sist in Düsseldorf. Kraufe, Geldzäbler bel der Reichshauptbank. ir. r n, i nnn er f. in Berlin. ; u st, Ger ener beim Am Krauß, . in n, a. M. , Trehs, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Küstrin.

. der Ortskrankenkasse in Wittenau, Kreis Nieder⸗

Kreutz, Eisenbahnpackmelster in Cöln.

Krolk, ie n nen .

Krone, Wachtmelster won der J. Matrosendivlsion. Kropp, Schloßdiener auf der Pfaueninfel bei Potzdam.

. oll, Vizefeldwebel in der . Ku bon, katholischer Divisiongküster bei der 3. Divi

furt a. M.

* , . ö. ö. in 6 i n , r ö er ulvorsteher und Patronattältester in Woxholländer,

Landkreis Landsberg. . I, Torpedoobersteuermann von der 1. Torpedodivision. ler, Obermaschinist a. D., bisher von der 1. Werftdiviston. ne, Kassendiener bei der Generalmilitärkasse in Berlin. ne, Auszügler in Trebbus, Kreis Luckau.

i, ,, ae, ng, ö

opp, Lakai vom Hofstaate Seiner niglichen Ho Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, in i ni t 8 n ge e c ö ,. ir. . er, Mühlenbesitzer, ermeister in ringen, Kre ö hle, Kassendiener bei der Reichshauptbank. ö K hlmann, Stackmelster in Baden, Krelg Achim. hn, Kanalmeister in . Kreis Colmar i. E. bnert, Garnisonbackmelster n Wittenberg. licke, Stadtsergeant in Berlin. llig, Sie re f in Königsberg i. Pr.

a . ,, in . i. Pr. nig k, Feldwebel und Lazarettverwaltunggaspirant,

Deutsch Ordenginfanterieregiment Nr. . Kunze, Erster Gerichtadiener heim Landgericht in Flensburg. Tunzmann, Eisenbahnlokomotivflührer in Osnabrück.

Kussat, berittener Gendarm in Lyck.

* 9 * ö . bei der städtischen Straßenbahn in Frank⸗ Lange, Eisenbahnbureaugehilfe in Mülhausen i. G.

Es 8s

r

Ee E = , S . *

22222222222 J22222 22 2

ü ü u u u u u u u u

en Infanterleregiment