Kern gepreßt werden. Albert Fauck & Cie., Wien; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg. 22. 11. C5.
s5?bö,. 181985. Gedrehtes oder geflochtenes Schrämseil mit um das Kernseil gewundenen K Joh. Elfert, Mülheim-Broich.
5b. E82 041. Vorrichtung zum Abbauen von Braunkohle u. dgl., bez der die Lage des die Schneide⸗ werkjeuge tragenden Auglegers vermittels eines ein. seitig belasteten Winkelhebels verstellt wird und das Vbere Ende des Autlegers in einer verstellbaren Führung gelagert ist. Gruhl sches Grau- kohlen ad Briketwerk ni. b. S., Brühl b. Cöln. 112.06. sb. 82 647. Versahren und Vorrichtung zur Gewinnung von in Waffer löelichen Mineralien durch Sinkwerksbau. Philippe Genreau, Paris; Verlr. MI. Löser, Pat Anw. Drenden. 11. 5. 0s. Ga. 181 988. HMelientkeimungs⸗ und Putz maschinc. Johann Herrmaunu, Markt Schnaittach, Bayern. 9. 6. 06. 3 181 884. Maischverfahren. Charles Hayes Caspar u. Jchn Patrick Fitzgerald. Seranton, V. St. A.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Sar msen u. Blut ner, Vai. Anwälte, Berlin 8 N. 61. 6. 12.04. 7c. E81 876. Verfahren und Vorrichtung zur Bearbeitung von Weißblechbüchsen zwecks sraterer Gnsinnung. Fa. Th. Holdschundt, Essen, Ruhr. II. i2. 01. . . 033. Verfahren und . zur Herstellung von Stiften mit scheibenföemigem opf. Erast Serniag, Schwelm i. W. 3. 5. 65. sa 1819227. Verfahren zum Merceristeren von Baumwolle in losem Zustande Joh. Aleine⸗ wefers Söhne, Crefeld. 19. 3. C5. ga 181 828. Vorrichtung zum Veredeln bon Wirkaæare. Fa. Herm. Robert Müller, Limbach S. 4 7. B66. ; . 433 181 986. Verfahren jur Herstellung leicht Flüsstgkelt aufnehmender Gespinste Rudolf Gold- schaiidt, Breilau, Karlstr. 43 10. 19. 85. 9 Ssö. 181 269. Gleftrijche Plät mg! . ß . . Austin J ö St. A.; ertr.. C. Pieper, H Springmann, = G. Herse, Pat⸗ Anwälte, Berlin NW. 10. 1. 2. 06. Sd. 181 776. Waschgerät mit geteiltem Wasche⸗ behälter; Zus. i. . 174 538. Carl Sattler, Steglitz b. Berlin, Stubenrauchpl. 3. 22. 4 O6. Sm. E82 O48. Verfahren ur Wr n gere, oder mehrfarbiger Effekte in im Stück gefärbten Geweben. Otto Budde R Eæ., Barmen. 16. . 06.
L282. E81 27. Gummtisichkung für Filter- rabmen. Louis Anker, Cr rn. Tuisenbof. 4. 5 65. 122. 181 841. erfahren jur gleichzeitigen
rennung und Entwaͤsserung von pflanzlichen, tierischen 33 mineralischen 863. mit Hilfe der Elektro- oSmofe. Farbwerke vorm. Meister Lucius d Brüning, Höchst a. M. 2. 5. O6. ; 128. 181 989. ESinrichtung jum Anreichern des ju filtrierenden Wassers mit Sauerstoff für zlteranlazen mit losem, von unten nach oben dur 5 Filtermaterial. Frank Caudy,. Balham, Gagl; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 12. C4. L282. 181 990. Maschine jum Hindurchpressen von dünn⸗ oder dickflüssigen, biw. breiartigen Massen durch aus Gewebe oder anderen durchlässigen Stoffen bestehende Säcke. Schlieper C Saum, Elber⸗ feld. 9 5 66. 2. 181 722. Verfahren, um eine starke Orvdation von Flüssigkeiten herbeizuführen biw. zur Ausscheidung von Niederschlägen durck Oxydation; Zus. 1 ö. 359. AA. Holle Æ Cie., Düssel⸗ . 181991. Verfahren zur Darstellung von Aluminiumstickstoff herbindungen. Dr Ottokar ,,. Luterbach b. Solothurn; Vertr. Dr. W. Haberlein, Pat. Anm., Friedenau, Berlin. 21. 6. 06. zi. 181 992. Verfabren zur Darstellung von Afuminktumstickstoff verbindungen; us. j. Pat. 181 991. Br. Ottokar Serper, Luterbach b. Solothurn; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Friedenau ⸗ Berlin. 15. 4 06. L290. 182 044. Verfahren zur Darstellung von Pinenbydrochlorid; Zus j. Pat. 176 Cz. ,,. Fabrit Uerdingen Liengu Co. u. Dr. W. Naschold, Uerdingen g. Rh. 16. 11. Q. L2o. 182 048. Verfahren zur Darstellung bon Dll kulmalenaminsãureestern. Chemische Fabrik auf zictien (vorm. G. Schering), Berlin. 3. 306. 124. 181 929 Verfahren zur Darstellung von IJ . Arylamino - S- napbtolfulfosau: en. Farben ; fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber- XI. 4. 6. i. dige G8 4. Ausdebnbarer Rohrkratzer, bei welchem die Schneidlörper an Federn zwischen einer festesl und einer derschiebbaren Stoßsche be angeordnet äirnd. Tbeepbile Mtoltuard u. Henci Molinard, Marseille; Vertr.; . Pat. Anw., zerlin W. 57. 10. 1. 65. 6 181 902. Direkt wirkende Damp pumpe. Carl Völker, k ö Vincenz Meier, riedrichstr. 64, n. 5. 5. 06. ö. 3 G28. Regelung mehrstufiger Dar pf⸗ turblnen. Harro Janfs on, Friedenau b. Berlin, Wiesbadenerstr . 25. 3 01. mel if. 181 885. Ventilsteuerung. Wilhelm Schwanert. Barmen-Wichlinghausen. 11. 06. 2. 182035. . . : 9 chriftsetzmaschinen mittels durch einen Re . ei . clektrischer Ströme. Otto Wolters, Hannover, Lemförderstr. 5. 4. 1. 66. ö 158. 181 807. Vorrichtung zur wechselseitigen Einstellung der Typentraͤgersegmente mit verschiedenem Tvvenspfstem für Typenradschreibmaschinen. Walter Sop⸗ Campbell, Kiew, Rußl; Vertr.: Vat. A wälte Ernst v. Nießen, Berlln W. S0, u. Kurt v. Nießen, Düsseldorf. 18 12 93. . 158. 181808. Tabellenschreibvorrichtung für Schreibmaschinen. Tze Winliem Typewmriter Conpany, Derby, Conn, V. St. A.; Vertr.: R. — 3. Pat. And, Berlln 8 J. 61. 6. 2. 04. . 181 5 ,, ö Schreib⸗ maschinen na ystem Hammond“. Bartlett Hammond, New Vork; Vertr.. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw, Berlin W. 8. 15. 1. 65. og. 182 da. Parterfübrungs vorrichtung für Stenographlermaschinen mit dem Papier als Führung dienendem umstellbarem Druckwiderlager. Julius Brade, Wiesbaden, Taunusstr. 2. 15. 11. 05. Sh. E82 0427. Aug einjelnen Fächern be, stehender Sammelkasten für Handstempel. Carl Sokolowsky, Spandau, Schönwal derstr. 28. 29.12.05. 2d. 181 886. Röͤhrenoberfläͤchen konden ator. Donald Barn Morison, Hartlepool; Vertr.:
Jameg Ha
A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 1. 22. 9. 04. ꝛ 175. 181 8587. Runder Gegenstromkühler. Josef Fliegel, . 8 5. 606. iso. E81 888. Verfahren zur Erjeugung von Stahl aus rohem oder teilweise gereinigtem Eisen in einem mehrcäumigen elektrischen Ofen, bei dem das Metall ununterbrochen verschiedene Räume des Ofenz durchfließt und dabel der Orhdation, Reduktion und Rückkoblung unterworfen wird. Gustape Gin, . Vertr.: ö . E. Liebing, Pet. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 5. C5. . 2 ES2 048. Form für das Brennen basischer . . Vahlkampf, St. ngbert, Pfali. 4. 7. 06. z . . 995. Schienenstoßverlaschung. Georgeg Meuard, Lg Louvigre, Belg,. Vertr.: E Herse, Pat. Anw., Berlin NV. 40. 15. 11. 06. I9e. E81 996. Vorrichtung zur Regelung des Tiefganges der Arbeitsstähle von Straßengufreiß maschinen durch Heben und Senken des Wagen gestelles mittels Schraubenspindeln. Hubert Zettel⸗ meyer, Con b. Trier. J. 5. Cö. . 20c. 181 889. Durch wagerechte Verschiebung eineß am Fensterrahmen angeordneten Handgriffs bewegbares Schiebefenster, insbesondere für Eisen⸗ bahnwagen. William F. Willaris, London; Vertr.: Pat. Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe, Sr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8. 13. 22. 6. 0ö5. ; 298. 181 890. Vorrichtung zum Einstellen der Kuppelstangenlager von Lokomotivktappelachsen. A. Klose, Berlin- Halensee, Kurfürstendamm 163.
36. 8. 66. * 208. 182 049. Einachsiges Drehgestell für Straßenbahnfabrieuge; Zus. 1. Pat. 173195. Waggon und Maschigenfabrik, A. G. vorm. Busch, Bautzen. 13. 5. 06.
202. 181891. Vorrichtung um Sichern und Entkuppeln des zangenförwmigen Gliedes von Eisen⸗ bahnkupplungen. Gustab Knappe, Stettin, Pölitzer⸗ straße 50. 6. 1. C6.
20g. 181 892. Wasserkran Maschinen. Armaturenfabrik vorm. 5H. Breuer . Co., Höchst a. M. 25. 1. 06. ö.
201i. 181 778. Zugdeckungseinrichtung. P. J. Vortman, W. M. M. Dienen brock, Amsterdam, G. H. A. Meinen, Purmerend, Holland; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 6. 95.
201. 181 7274. Mechanische Einrichtung jum Auzlösen von Signalen oder der Bremse auf dem fahrenden Zuge von der Strecke aus. Karl Szeze⸗ panski, Joscfedorf O- S. C 11. 065. ö 201. 11581 775. ö Zus. 1. Pat. 181 773. P. Portman, W. M. M. Di⸗penbrock, Amsterdam, u. G. H. A. Meinen, . Holland; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner 9. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 31. 5. 06.
20i. E81 776. Signalstellvorrichtung mit elek⸗ trischer Entkupplung. Eisenbkahnfigznal⸗Bau⸗ anstalt Max Jüdel Co., Akt. Ges., Braunschweig. 16 6. 06.
201. 181 809. Zugabfahrtanzeiger. 3 * Walton u. 8. V. Rogers, London; Vertr.: M. W. Wilrich, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 23 3 75
201. 181 842. Sicherheits vorrichtung für Fahr⸗ zeuge, welche durch denselben Stromabnehmer ab⸗ . elnd mit Wechselstromhochspannung und mit Ri oder Gleichstrom⸗Niederspannung gespeist werden. Allgemeine Elektricitãts- Gesellschaft, Berlin. 27. 7. 06.
201. ASI 9836. Kontrollvorrichtung für elektrisch
betriebene Sehn e , derjenigen Art, bei welcher durch einen Zeitzäbler die Fesamtdauer der Ein⸗ schaltungen des Fahrstromeg registriert wird. All. . Elektricitãts - Gefellschaft, Berlin. 21a. 181 777. Uebertragerschaltung für Fern⸗ sprechämter mit Fern⸗ und Ortaübertragung, bel der an die Fernleitungen geschaltete, eine primäre und eine sekundäre Wicklung enthaltende Uebertrager zur Verwendung kommen. Siemens * Halste Ait. Pes., Berlin. 2X. 5. 066. . ? 21a. 181 810. Uebertrag-r für , , l Telegraphiersystene. The Sell Telegraphle Appliances Syndicate Limited, London; Wett. 3 K. Hopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 05. ö ö
. 811. Schaltungsgnordnung für Fern vrechansagen. Hans Carl Steidle, München, Therefienkoöhe 18. 25. 1. 06. ; 21a. 181 SI2. . für Fernsprech⸗˖ nebenstellen mit jentraler Anruf, und Mitte phon. batterie Edward Josepb Hall, New Jork; Vertr; Fr. Meffert u. Dr. S. Sell, Pat Anwälte, Berlin Si. 13. 8. 3. 66. 3
Für diese Anmeldung ist . ,, gemãaß dem Unkongverirage vom 66 6 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Verelnigten Staaten bon Ameria pom 58. 2. Os anerkannt. 21a. 181 818. Apparat zur Lauttele gaphie. ükttiebolaget Nautika Justrument, Stockbolm; Vertr.: * du Bois Reymond, M. Wagner 4. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin S. 13 22. 3.06. Sia. 181 877. Ifolierende Verankerung von Haften, Tirmen und Sellberspannungen für die drabtlose J Akt. Ges. Lauchhammer, Berlin. 2 9. 93. .
1831778. Einrichtung jzur Erhöhung der
en von Leelanchö⸗Flementen mit Salmiak im Glettrolyten. Siemers C Dalske Akt. Ges.,
1668. . 6 814. Verfahren und Vorrichtung
jum Crjeugen elcktrischer Ener . U. ö
St. A.; in 8. 14. 26.2 693.
rtr. Y. Betche, Pat. Anw. Berlin 8 . 281 818.
le, Munchen. 26.1 6 Cen een Trockenelement.
Julius 3 Friedenau ; . 6. 85 ; 6. Berlin, Bielandstr. I ,
ür Lademaschinen von Sammler ⸗ e rn f ger, Berlin, Dorotheenstr. 17 5
3 5 ag 21c. 181780. Anlaß - und Brems borrichtu für elektrische Antriebe. Rafael Stahl, Stuttgart, Bahnhofstr. 107. 17. 5.
66. zäe nz i sog. Verfahren zur selbsttätigen
Charles Joseyh Roux. Pâ w Heimann, Pat.-Anw., Berlin 8wW. II.
Reinigung von Gasen, Flüssigkeiten oder Räumen die diese in unreinem Zustande enthalten. Heinrich Freise, Bochum, Dorstenerstr. 213. 8. 3. 66. DIe. 181 894. Selbsttätig wirkende Schalt- vorrichtung zum Umsteuern elektrisch bewegter Körper mit Hubbegrenjung durch Fernschaltung. Signal⸗ bauanstalt Willmann C Co. G. m. b. S., Dortmund. 20. 3. 06. 218. 181 781. Verfahren zur Regelung der Belastungsschwankungen in Kraftübertragungsanlagen mit Eaergiespeichern, Siemens Schuckert Wer ke G. m. b. S., Berlin. 28. 5. O6. 21If. E81 762. Gläühlampenfassung. Mahn, Berlin, Uhlandstr. 59. 18. 3. 06. 21f. 181 763. Bogenlichtelektrode mit Metall⸗ einlage. Gebrüder Siemens . Co., Charlotten⸗ burg. 18. 5. 06. ; 21f. 181 817. Clektrische Glühlampe mit einem zwischen mehreren Kränzen von Traghaken bin— und bergeführten Metalldraht; Zus. z. Pat. 153 328. Siemens 4 Halske Akt⸗Ges., Berlin. 1. 2. 05. 2If. 181 818. Schalteinrtchtung für elektrische Taschenlampen. Theodor Schwartz, Hamburg. Alterwallbof. 13. 3. 06. 2If. 181 878. Verfahren jur Herfiellung von Bogenlichtelektroden. Arthur Edelmann, Charlotten⸗ burg, Kantstr. 159. 5. 9. 02. 21h. 181 764. Heisßkörper jur elektrischen Erhitzung mittels kleinstückiger Widerstandgmasse. Kryptolgesellschaft m. b. H., Berlin. 5. 7. 64. 21h. 181 819. In die Sohle eines elektrischen Ofeng eingebaute Metallelektrode mit Höblung zur Durchleitung eines Kühlmittels, Gustaye Gin, Paris; Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat. Anwälte, BDeilin 8 . 61. J. ꝗ. G65.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem U nionesvertrage vom . I 89 die Priorität
auf Grund der Anmeldung In Frankreich vom 2
3. 8. 04 anerkannt.
22a. 181 782. Verfahren zur Darstellung von Ajofarbstoffen, welche die Alkoxylgruppe enf⸗ halten. . Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27. 3. 06. - 22a. 181 783. Verfahren jzur Darstellung von Monoagjofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K Co., Elberfeld. 26. 4. 06. 2b. 181 879. Verfahren jur Darstellung von rünen big blauen Farbstoffen der Anthracenreihe; ö. 1. Pat. 172 464. Farbwerke vorm. Meister ucius & Brüning, Höchst . M. 21. 3. 03. 22d. 181 987. Verfahren zur Darstellung von Schwefelfarbstoffen. Act. Ges. für Anilin⸗Fa⸗ brikation, Berlin. 9. 11. 01. 22f. 182 080. Verfahren jum unmittelbaren Aufarbeiten von zinkcarbonathaltigen Erzen auf . Miranda Malzar, Parié; Vertr.: Dr. Landenberger u. Dr. C. Graf v. Relschach, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 115. 7. 03. 24a. 1181 843. Füllofen mit getrenntem Füll⸗ und Brennraum, Zusatzluftjuführung und vom oberen Füllraum unter den Rost fübrenden Kanälen zur Schwelgazabführung. Ernst Reitler, Wien; Vertr.: 5 C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 19. 12. 05. Für diese Anmeldung ist bei der
in Oesterreich vom 17. 9. 02 anerkannt. Da. 181 898. Feuerung mit Wiederzünd⸗ kammer für Dauerbrandöfen; Zus. 3. Pat. 173 403. ntin, Sein
24a. 181 898. Luftzuführunggeinrichtung für , mit großem Brennstoffpverbrauch, wie esselfeuerungen und Helzanlagen, mit einem die Feuerbüchse rings umgebenden, zur Aufnahme der zuzuführenden Verbrennungsluft dienenden Kanal. . . . ar n mn ö St. A.; Vertr.: F. Ha r, Pat. Anw., Frank⸗ . a. . 9 ö
a. 97. Feuerung mit Rauchverzehrun durch eine Nebenfeuerung. Bernhard Ferd ö. Schubert. Washington; Vertr.: Dr. A. Levy u. ö. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
2a. 181 898. Gliederkeffel mit jalouste⸗ i . [ GJ und auchkanälen. obann Feicks, esden, iser⸗ e. 6. 6 4 66. K 24e. 1 99. Schürlochperschluß an Gas. erieugern. Carl Manderla, . . 9 05.
2e. 181 937. Verfahren jum Betriebe einen
Gaserzeugerg, bei welchem si
stehenden ch unten an den fest⸗
Brennstoffschacht eine oder mehrere
rotierende, die Asche abführende Kammern anschließen.
John Radeliffe, Elland, Jork Großbrit.; Vertr.: G. W. Hor kits n. & Glue, Pat, 1, r r . nun . . Ostus, Pat⸗Anwälte, Berlin 21f. 1844. Wanderrost. St 59
Budapest; Vertr.: R. Deißler, hr. 5 ö M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin sw. 51. 29. 10.05. 24Af. 181845. Doppelroststab, defsen Einzel⸗ stäbe jwischen ihren Enden an mehreren Stellen mit
einander verbunden sind. Friedri z Unterfranken. , fh Friedrich Kirsch, Gemünden,
24f, 1581 889. Rettenrost mit querli ,,,, . 5.
Nürnberg, Laufertorgraben 17. 4 436 24g. 181 992. Rußabfangvorrichtung unter Anordnun
ĩ eines Seitenausgangeß am Schornstesn. Friedrich Echtulz, Sregden, e. ste. 7. 6. 4. 66. Ti. 181006. Vorrichtunq zur Jlauchwerbrennung bel Feuerungen; Zus. 2. . 180 4ę3. Robert Mederer. Biebrich b. Wiesbaden. 165. 3. ob. Zi. 181 901, Ginrichtung zur jwangläufigen Regelung der durch die Feuerbrücke und die Vorder. wand der Feuerung eingesteuerten Zusatluft durch die Feuertür bei , dle ju jweien oder mehrtren nebeneinander liegen. Johann Sturm sen. u. Johann Sturm jun, München, Grünwalder straße 147. 1. 6. 06 ;
256. 181 998. Klöppel mit Spulenbremsung für Flecht.! und Klöppelmaschinen. NRittershaus K Blecher, Barmen. Unterbarmen. 29. 12. 65. 266. 181 902. Selbsttätige Ajetylenanlage. Joaquin Lamolla, Lerlda, Spanien; Vertr. I. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 26. 6. 06.
268. 181846. Verfahren zur Gewinnung der Nebenprodukte aus Gasen der trocknen Destillation oder Vergasung von Brennstoffen durch Bebandlung mit Säure oder saurer Lauge unter vorheriger Teer=
Gustav
30b. 182 001.
rüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 6. L2. 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung
Frankr..
abscheidung. Heinrich Koppers, Gssen u Wistringftr. 81. 30. 3. 64. . fein, hn, 27b. 181002. Verfahren zur Verminderung des Kraftverbrauches bei wiederholter Herstellung luft verdünnter Raͤume. Fritz Kommandit⸗ gesellschaft. Boxhagen. Rummelsburg. 25.7 05. 28b. 181 999. Werkfaß jzum Gerben, Färben Ver zu sonstiger Bebandlung hon Häuten und Fellen. Br. Charles Zehn Gigfel, Bofton, Maff, V. S*. A. ö Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C Peitz, ö . . 9 19
h ö erfahren zur Herstellun geschlossener roßhaaräbnlicher Fäden aus e f von gejwirnten Kunstfäden mittels gelöster Nitro— jellulose oder . Vereinigte Kunstseide⸗ fabeiken A.-G. Kelsterbach a. * 31. 1. G5. 394. 187009. Vorrichtung zum Ausmessen des weiblichen Becken; Zus. z. Pat. 174 g68.
Dr, Stefan Gaszyüski. Warschau; Vertr. Grnst
*. Nießen, Pat. Anw., Berlin V. 509. 24. 5. O5. 3. . ,, ö. . der Zähne. Martha mann, geb. Rothstein, Oden⸗ . 22. 12. C5. . ö . 306 ; nstellvorrichtung für zahn⸗ ärztliche Wandtische mit Gelenkoiereck. 5 Mertiuy. Berlin, Linienstr. 126. 3. 2. 06. Sd. 181 938. Schuhwerk für Plattfüße mit einer unter dem Fußgewölbe angebrachten einstell= baren elastischen Stützborrichtung. Louis Bram son, Fopenbggen; Vertr., Dr. D. Landenberger, Pat Anw., Berlin 8 W. 61. 7. 2. 06. . S208. 182 092. Jesichtsschutzrahmen. Augustin Sendricks, Grand R pio, Mich, V. St. A., Vertr.: I. Wiele. Pal. Anw. Ftär nber? 7. Hö) 20f. E81 785. Elektrischer Gürtel mit einer Trockenbatterie, deren Elemente am Gürtel leicht abnehmbar angeordnet sind. Paul O. Wegener, Berlin, Friedrichstr. I53 4. 6. 12. 04.
30f. E81 S2z0. Vorrichtung zum Baden der ¶ALygen. Albert Sebald, Weiden, Oberpfalz. 9. 9. 05. S9f. 181 847. Vorrichtung zur Massag, ins besondere des Unterlelbes, mit in einem Gestell senkrecht gelagerter Antriebawelle für das Masster⸗ kö Johannes Christian Johansen, Kopen. hagen; Vertr. W. Wagner, Berlin NV. 6. 5. 16 04. 260f. 181 908. Stuhl für Atmungsgymnaffik mit an der Rückenlehne angelenkten, wagerecht dreh⸗ baren und mit einem verftellbaren Lelbgurt ver= bundenen Seltenlehnen. Ernst August Weidemann, . J 1. 10. . ;
ö 2E. Formmaschine, bei welcher die Medellplatte mit Modell und Formkasten durch Zahnstangentrieb gehoben und gesenkt wird. Charles Derman, Sharpöburg Allegheny, Pennf, V. St. A. ö Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8. 61.
21e. 181 Ss48. Geteilte Kugelgußform. Juhl K Soehne. Berlin Rummelsburg. 23. 3. 06. DIe. 181 996. Aus Sand, Leinöl und einem
e
Kohlenwasserstoff bestehende Formmasse. Henry Madison Saple u Monroe Lee . London; Vertr.: Gustav A. F. Müller, at. Anw.,
Berlin 8W. 61. 8. 2. 65. 34b, 181 849. Aufschnittmesser, bei welchem eine Stellschiene zum Bemessen der Dicke der zu schneidenden Schelben gleichlaufend zur Messerklinge einstellbar ist. Hans Hinrich Friedrich Friedrichsen, Kopenhagen; Vertr.. G. Pinkert, Pat. Anw. Hamburg. 2. 03 3b. 181 850 Schneidemaschine für Brot . Fleisch mit einem in wagerechter Ebene hin. . i . ö. ih 3 21 es 3 3 ut von Hand vorgeschoben wird. Ling Ro ⸗ ö . . f 8. 7. 06. ö. / — . toßmesser mit kreuzförmi ar ger vncten Klingen für . . schneiden, Einschneiden und Entkernen hon Stelnobst. — ö k M. 11.9. 03. S84c. SFensterputzvorrichtung. R e. Berlin, . aug 3. ö. rn u. Alber Cdward Bourne, Birmingham Engl; Vertr.: Di. A. Lepy u. Dr F. Heinemänn, Paßt. An' de, n Snrf. Rc enänn, Pal. an Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongvertrage vom . 3 65 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 29. 10 94 anerkannt.
214i. 181939. Konsolbefestigung an glat , ,, ,. z n er. är , ö resorbau⸗ isen i . f . 2.96. und Gisen⸗Jadustrie, = E940. Geschirrwärmeschrank z uf⸗ setzen auf Herde, g und ähnliche . tungen. Robert Hettinger, Neustadt Hdt. 12.5. 06. 3m, a n 1 Stiefel knecht ver⸗ . nk. re Pa Berl . . ehr, Pankow b. Berlin, II. 8E Oz. Blusenspanner. Sophie & raeßber geb. Huyfsen, Bielefeld, Johannie ber 3 26 7. 66. 35a. SI 787 Sicherhertsvorrichtung für Fördermaschinen. Wilhelgeshütte Akt. Gef. für Naschinenbau und Eisenglesterei, Gul nu Wilhel mahütte, RB. Liegn 1 24. 12. 05. 25b. 181 822. Baudrehkran zum Einbauen in J en u. dgl. Isgac Freneig Taylor, Gast ö. London; Vertr.: Dr. R. Worm Pat. Anw., erlin SW. 13. 5. 7. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem
. 2 z Unionsvertrage vom 1. 3 55 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in England vom 7. 7. 03 anerkannt.
28a. 181943. In Helzöfen einzube er . Herm. Müller Æ Go. 3 e. 360. 182 O04. Stehender, innen und außer 1 3. Feuergasen nl , engl für ö ; rheizung. Hermann Peschel, Charlot 19g . n , 18. 3. O5. , ,,,
e. 22. Warmwasserheijung mit be splcnnigtem Umlauf, bei nf n . HYelnkessel zu einem Augdehnungegefäß emp orreichenden
. . . ö 1. n . fübren des nasrohr vorhanden ist. Arthu l Berlin, . 65 11 96 . 365. 181 9244. Vorrichtung zur selbsttätigen, Regelung der Gaszufuhr an Flüssi keitzer hitzen m, Sammelbehälter, bei welche: 6 ö.
dem Sammel
hehälter ein Thermostat eingeschaltet ist, desf
fen — 3
dängenveränderung auf bel Über; ln, hits geg, . H. Müllenbach, Hamburg, Büschstr. 6.
ragen wird
181 786. Möbelrolle. Thomas Bourne
8 ö 7* 1 * 53 28. 5. 65.
mr ==.