265. 181 948. Einrichtung zum selbsttätt Oeffnen und Schließen des Brennsto Wasscrerhitzern und ähnlichen Einrichtu
Albert Rath, Berlin 8W. 61. 181 916. Reibun g⸗Plagwitz. 26.
: P. Müller, Pat. Anw., gökupplung. Willy 1. 06.
S826. Schmiergefäß für wagerecht Gisenwerk (vorm.
S4g. EISs2 0L2. Nummernschild für Kraftfahr⸗ Eu . Schwarz, Berlin, Chausseestr. 63.
Einrichtung zur Erzielun einer hohen Spiegelglätte an Pappen, Kartons u. dal.
ö Fabian, Chemnitz, Nicolaistr. 2.
2zSsf. 181 932. Verfahren zur Herstellun Doppelpapier für Abtiehbllder unter Verei einer fertigen Bahn Seidenpapier mit einer ferligen noch feuchten Bahn des Unterlagspaplers. Gagelmann jr, Neustadt a. d. Haardt. 16. 17. 04. 8 Vorrichtung zum lichtdichten Verschluß des Schleberschlitzes an photographischen Kassetten mittels federnder, nach Herausziehen bes * chiebers in Längskerben der Anschlagleifte ein- greifender G John Stratton Wright,
K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 15. 4. 05. d za. 181 829. Vergrößerungsapparat mit felbst⸗ tätiger Einstellung der Bildrahmen in die zugeordnete Bildebene. Optische Austalt C Ges., Berlin⸗Friedenau. 4. 3. 66. 57a. 181 839. Aus einer mit ihrer offenen Seite in einen Schuh eintretenden Ueberschiebbüsse bestebende Packung für Schichttrãger. Emil Wünsche Akt. Gef. für photo⸗ graphische Industrie, Reick b. Dresden. 3. Sperrvorrichtung für das . Geiger.
Rund, Pittsburg, V. St. A. Pat. Anw., Berlin W. 9. 28. 2. 06.
1E8L S283. Vorrichtung zur Herstellung von Mauern aus einzelnen Betonbiöcken mittels ver schiebbarer Formkästen. George Henry Truxell u. Solomon Marks, Greensbur, C. W. Hopking n. K. Ossug, SW. II. 16. 2. C5.
Vertr. ; C. v. Ossowskt,
umlaufende Ku Nagel Æ KWaemp) A. G., erlager für senkrechte oder annähernd senkrechte en. Glektromotoren- Heidenau 9. m. b. H., Heidenau, Bez.
181838. Schmierlager für Bahnmotoren u. dgl, bei dem der obere Lagerteil als Schmier⸗ . Elektrieitãts⸗
981. Muffenverbindung für in fertige
Steinzeugwerke G. m. b. H l 65 475. 181 984. Labyrinthdichtung mit Druck—⸗ in den hinter einander angeordneten . Hd Lentz, Berlin, Potsdamer⸗
181 792. Wechselventil zur Ausleitung ampfeg von Dampfturbinen u. dal. nach dem Kondensator oder ins Freie. Akt Hef. BrowSn, aden, Schweiz; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 22. 117 04. 479. 181 869. Selb dichter, bei dem der Ventllkörper mit einem Luft⸗ pufferkolben herbunden ist. Vereinigte Maschinen⸗ fatrik Augsburg und Maschinenbauge Nürnberg, Akt. Ges., Augsburg. 11.1
Ventil mit einem aufge— Sohenzollern, Foran tab aut, Düsseldorf⸗Hrafen⸗
Zentrisch spannendes Dreh— Stephan, Regensburg, 24. 4. 0b.
t. A.; Vertr.:
Verfahren zur Herstellung geformter Gegenstände aus Kautschuk, Guttapercha ader Balata. Lucien Morifse, P ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. at⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 4 12. 181 947. Wasserstandszeiger mit Magnet- und durch diesen bewegtem
Maximus Lmowitsch-Kostritza, Wuna, u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin
181 788. Brückenwagenlager. rowiez C Manheimer, Posen. 39. 3. 06. 28. 181 936. Verfahren zur Herstellung von Grammophonplatten mit
dgl. Faserstoff. Washington; Vertr.: G. Fud
aris; Vertr.: C. mittelbehälter dient.
Vertr.: A. 3 . Göoerz Akt.
Joseph Sanders, Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin XV. 6. 31. 8. 0. ISR 848. Verfahren und Vorrichtung zum Aufnehmen und Wiedergeben längerer Reden, Musikstücke u. dal. mit Hilfe zweier oder mebrerer Schalldosen und Schreibflächen. F. Ewald Thor—⸗ meyer, Hamburg, Große Allee 3. 1 20h. 181 907. Augzeinanderne fernrohr mit exzentrischer Lagerung Einzelfernrohre.
Boveri & Cie., B einielne photographische A
ttätiges Ventil für Ver
Bodenbrett von Klappkameraß.
München, Maximilianpl. 18. 6. 6. 576. 181 919. Verfahren, drei oder mehrere komplementäre, auf lichtempfindlichen Platten gleich- ierbare Bilder eines Objektes zum Zwecke enphotographie mit Hilfe von Prigmen und Linsen herzustellen. Karl Julius Drac, Warschau; . ö v. Nießen, Pat.“ Anw., Berlin W. 50.
Soc., ist 920. Injektor mit Luftzuführung. . 8 Magdeburg⸗Buckau, Freiestz. 8.
se. Is 1 021. Reibungsgetriebe für Motor Johann Strömel u. Gustav Friedrich n, 95 bezw. Petten⸗
1I8I 8323. Verfahren zur Herstellung von Laufmänteln für Kautschukradreifen; Zus. 3 173 365. Mitteldeutsche Gummi⸗Waren⸗Fahrik Louis Peter . G.. Frankfurt a. M. 20. 12. 04. 64a. A8I1 S323 Metallkapselverschluß für Flaschen u. dgl., bei welchem die Verschlußkapsel über den im Durchmesser größeren Randwulst des Gefäßhalses James Milnor Hicks, Summit, ew Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. . .
G4. 18L 834. Fiaschenverschluß für gashaltige Flüssigkeiten, dessen Vershlußkört er mit einem sch Kammer einmündenden Einfüllkanal, innen liegender Absperrkugel und einem unter der Kugel nden Haltesteg versehen ist. ert Bortfeldt, Halle a. S., Thomasiusstr. 43.
Verschlußstopfen für Gefäße um bakterienfrelen Ausschänken von Flüssiakeiten, J. F. Dahn, Utrecht; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte. Berlin NW. 40. 22. 8 06. 181 866. Flasche mit im Verhältnis zum H Halsquerschnitt stark berengter Ausflußöffnung für
hm bares Doppel · eines oder beider Löon Rith. Parts; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat Anw., Berlin SW. 11. 4 1. 06. 1420. 181 949. Verfahren zum Projtfieren von Bildern unter bellebigem Winkel für Reklamezwecke James Tiburce Felix Conti, P Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8 11 27.7 95 Einstellwerk für
maschinen mit Antriebrädern von einstellbarer zahl; Zus. z. Pat. 174 295. schwelg, Kastanienallee 71. 6 2m. 1816 908. Re rädern, die bei der Ei durch eine Ver gestellt werden.
schnittenen federnden Ventilringe. Att. ⸗Ges. für berg. 12. 2. 05.
oder Bohrfutter. E Witttlabacherpl. 234 AIi. 19h. E81 917. Verfahren zur Herstellung von . Ketten, Handelsgesellschaft Klein.
C. Glas 2 ö EG. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Soß. 182 006. Ausfůtterung für Schleif. und
Mablmaschinen. N Vertr.: Dr. D.
L. Glaser, O.
, Braun er in z G ds
Greiff, ö
chenmaschine mit Anzeige⸗ nstellung der Stellscheiben zahnung der letzteren ent Prechend ein- Chateau Frores & Cie., m E. Lamberts, Pat.Anw., Berlin 8
42m. 1841 909. Schreibgerät mit einer aug stehenden Addierborrichtung. Reichengu, Sachsen 14. 3. 05. 18L 950. Einstellwerk maschlnen mit Antriebrädern von einstellbarer Zähne ks, Braunschweig, Kastanien⸗
2p. 18L 910. Zählwerk für Glektrintäts“, Gaß⸗ und Flüssigkeits Peoria, Ill, V. St. A. Katz, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 28. 7. G05.
18178909. Elcktrische Abstimmungsvor⸗ richtung für Wahlen und Verfamm ühe, Berlin, Hussitenstr. 39. 4. 3. 06. Da. 181 791. TNontrollkafse mit Zahlenbogen und Schubkurbelantrieb für das Addierwerk. Biele⸗ felder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗Fahrỹk, . vorm. Heugstenberg Co., Bielefeld.
za. 181 851. Registrierkaffe mit Cintichtun zum Drucken ĩ National Cash
erey Barry, 3 andenberger u. Dr. G . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
50c. 1841 8862. Riemenantrieb für Rohrmühlen. Constant⸗Victor Gusbert, Paris; Vertr. Fr.
Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 7. O5.
Für diese Anmeldung 9 bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom . 6 55 für Anspruch 2
die Priorttät auf Grund der Anmeldung in Frankreich
vom 4. 11. 04 anerkannt.
De. E82 097. Staubsammler mit endlosen tltertüchern. Rudolf Lindenberg, Eime, Prob.
50f. 181 863. Verfahren und Vorrichtung ;. zum selbsttätigen und regelbaren Zusammenführen und Mischen der Mehle mittels Schnecken in selbst⸗ kühlen. Anton Fiebiuger, Graz; Vertr.: at. Anw., Berlin 8W. 11. 14.1. 06. 5 Ib. 181 985. Flügel. Margarethe Reise, geb. Quasebarth, Fontenay s. Bols; Vertr.: Wilhelm darlendorferstr. 59. 18. 10. 05. 516. 8E 956. Klavierschreihtisch mit Schub⸗ fächern. Max Hauff, Weißensee b. Berlin, Königs⸗ chaussee 41. 14 11. 05 S ib. S2 008. H von Akkorden bei Tasteninstrumenten. Schreyer, Ober ⸗Wiesenthal i. S. 2 5 Le. 181 792. Streichvorrichtun und ähnliche Instrumente; Zus. z. Pat. 167 324. Jofef Ritter von Peichl, Wien Pat.Anw. Berlin 8W. 12.
einem Schaltwerk be Julius Schmölcke,
Henry Wagner,
Otto Lämmer u. Dr. B. Alexander⸗
64a. 181 865.
namentlich Milch. Hans Heimann,
Hlahn, Steglitz, . Spessarter Hohlglaswerke G. m. B. S., Lohr a. M. 3. 1. 06
Sa. Is1 8627. Zum Verschließen von Einmach⸗ töpfen dienende Blätter, von welchen z. B. für den Verkauf eine bestlmmte Anzahl vermittels einer Oese, eines Fadens o. dgl. k werden. Plaut & Co.,
Fzg. 181588. Vorrichtung zum Aufbewahren leicht verderbender Produkte unter Verhinderung des . Dreg den⸗
. Company m. b. H.,
Arheltszeitkontrollvorrichtung. b. Berlin, Jahnstr. 30. 9. 8. 05. ,, Arat. oe an Fri, Prag⸗ 9 v; 2 Deißler, Dr. G. Döllner . . 5*
436. 181 952. Seibstperkufer mit nur einer ö . Wilhelm
ilfeklahiatur zum Anschlagen . Rohen, Steglitz
9 für Zithern
. Seiler, Pat. . Siedentopf,
Harmoniumartigeg Mustk⸗ Max Scheuer, München, Fellitzschstr. 23.
Saitenhalter für Streich- Marshall Browne H Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 18H 959. Trommel. Lesser, Dresden. A. 8. 3. 06. ES1880. Vorrichtung zum Anzeigen der ern bei Tasteninstrumenten. Conservatory of Mußte, Dallas; B S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 3. 56. undharmonika mit verschließ. Gerhard Töpken, Berlin, 27. 4. O06
orrichtung für Salten⸗ nbrand i. S. 15. 5. 06. Pneumatische Vorrichtung zum von Mußtkinstrumenten. Ben⸗ ⸗— San Francisco, V. St. A. ö Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 61.
Als Notenblattwender ver= Oékar Blobel,
A. B. Dra Alte, Stuttgart. , .
König, Karlsruhe, K 526. 1823 0160.
nischem Antrieb für Schi Adolph Saurer, Arbon, üller, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 182 011. Vorrichtun in Fässern, Tönfen oder ähnli bewahrenden Lebensmitteln. Blumenpl. 11. 3. 10. 05. 181 918. Verfahren
der Bekömmlichkeit und Verdaul lisierter Milch. Dr. Pettenkoferstr. 22. 8. FSi. 181 968. Verfahren zur Herstellung von Nahruuggs. und Genußmitteln aus Lö Blutelweißstoffen,
reien Luftzutrittes.
lauen, Bienerstr. 33. 10. 6. S4a. 1I8I 922. Verschlußstopfen für Flüssig⸗ keitsbehälter. Deutsche Waffen ⸗ und M fabriken, Berlin. 10. 4 606. 68a. 182 01. Einrichtung zur Verhinderung von Anfressungen der Rohrleitungen durch elektrische Ströme auf Schiffen. Ca iemanngweg 89. 17. 12. 665 658. 181 923. Vorrichtung zum Ingangsetzen der mittels Druckluft betriebenen Rückbolvorrichtung für den Schild oder die Stange von Torvedounter⸗ Whitehead &. Co. Akt. GC. Gronert u. W.
Geldein führung bei me Soest, Höhscheid, Rheinl, 436. 182 905. Selbstkassterender, mit einem einstellbaren Rade ö Crooks Shi
Spielwalzen tra arbeitender Phonograp Grand Raploz, V. S ö Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 44a. 181824. Durchsteckkno bund, Berlin, Dregdener tr. 55.
O. Hering u. E. Peitz, 29. 11. G5. ö rl Schirmer, Kiel, z Ackermann C N ; pf. Heinrich Rosen⸗ 1. 6. 06. Tahalspfeife mit abnehm⸗
nternati Charleg Sophus William International
oder abklappbarem Kopf. Wind, Kopenhagen; Versr: Dr. B.
Katz, Pat. Anw.,
ziebbarer Heu- und Strohaufzug. Posen, Victoriastr. 4. 22. 6. G5.
, ,,, ö. Ges., Fiume, Ung.; 8 . Pat - Anwälte, Berlin 8 W. 61. 13.5. 96. um Schiffsantrieb oder für chraube. Dr. Hans Lorenz,
He. I8LI 9841. M barem Munbstück.
Alexandrlnenstr. 105. . S Ee. 181 962. Bremeb spulen. . Hertel, Reiche
mechanischen Spielen jamin Sager Dean,
Telestopartig autzeinander⸗ Karl Henke,
Schutzdach aus Stoff für Franz Rammrath, Gudenhagen
655. E82 014A. Ventilatoren dienende r Danzig. 7. 7⁊. 06. Es2 G5. Vorrichtung zum Schließen der Drosselklappe bei Schiffsmaschinen zur Verhinderung des Durchgehens der Maschine beim Augtauchen der us. z. Pat. 156 375. Matthiesen, Hamburg, Ellbeckerweg 192. 29. 4. 06. da. 181 868. in H
Getreidepuppen. b. Brilon i W. N. 6. 06.
181855. Zuführunggyorrichtun Schleudertrommeln mit an das Einlaufro anschließenden Verteilkammern oder Verteilrohren. ustaf Nicolaus Salenius, Vertr.: A. Specht u. 4 Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, 45g. 181 856. Trommeleinsatz zum Reinigen von Milch. Fa. C. Allendorf, Gößnitz, S.A.
45g. 181 912. Schleudertrommel mit außen ordneten, schraubenförmig an⸗ ilhelm Prüß, Eutin. 28. 6. 065. öh. E81 828. Viehtränke mit durch daz Tier er . Emil Pirwitz, Rügen⸗
451. ESI 857. Hufeisen mit an einer Rind⸗ lederplatte befestigter, den Innenraum gusfüllender Peter Roos, Frankfurt a. M.⸗ u. Friedrich Emmerich,
48a. 181 913. Viertaktexplosiongtraftmaschine. George Wright, Bristol, Engl.; V Roenneberg, Leipzig Reudnitz, Oftstr. Hz.
3. Oö. 46c. E82 0227. Arbeitsiylinder mit Kühlmantel Will vuben, Saarbrücken.
6. 04. . zb. 181 914. Rollenlager für Fahrzeuge, . . Heyartz, Cöln, Krefelder⸗
1d. 1s 1 515. Schalltämp Näder, Bremeklötze u. SJ. Aug
. ö B. Tolksdorf, Pat. Anw., 176. 181 958. Kugellager mit Zwischenrollen.
Schraube u. dgl.;
ür den Betrieb . duard Vogelsang, Katto—⸗
66. Glektrisches Sicherheiteschloß Louis Auguste Audibert, . Landenberger, Pat. Anw.
Gsa. 181 962. Sicherheilsschloß mit um den Schlüsselstift drehbar angeordneten Einstellschelben. Bojarunos, Reval, Pat. Anw., Berlin NW. 40. 6. 7. Os.
181968. Einsteck, Einlaß⸗ oder um⸗ zogenes Möbelschloß Fa. Ernst Maurmann,
66. Möbelschloß; 8 181 968. Fa. Ernst Maurmann, Vel
68a. 181 970. Schloß, bei welchem die Haupt⸗ ö. ener Stellung festgehalten und e beim Schließen der Tür auz— Heinrich ,. Nürnberg, Obere
Schloß mit Riegel und Fall . Erhard e l.
mit Alarmwvorrichtung. Metall. Carl Marfellle; Vertr.: Br. ö 7. O6. Berlin SM. 61. 2. 2. worrichtung mit me
am Mittelohr a ffchenstickmaschinen.
stelgenden Rippen.
. i ien n en Gefäßen aufzu⸗ Anton Ling, .
zur Verbesserung udolf Emmeri 3. 05.
Velbert, Rbld. Kautschukeinlage.
Oberrad, Villa G Frankfurt a. M., Sch
falle in jurückg
aus Blutserum. an Heurikszoon, ' Grabenh ranke u. G. Hirschfeld, Pat. wälte, Berlin SW. 13. 5. 3. 05
irkheimerstr. 18.
oder mit verriegelbarer Falle. Gohlis, Post Cossebaude b. Dresden. 6s. 132016. Türschloß mit einer drehbaren, durch ihr Eigengewicht in die Schließla an. . Thomas, Kalk- Höhen
Sse. 181 9272. Türband mit an der Innen⸗ seite der Tür liegender Drehsaͤule für Kassenf u. dgl. mit gebogenem Mantel. Berlin, Gaudystr. 41. 31. 7. 06.
aus einem Stück. 7 5. 0
Reklameprojeltlongapparat. Friedrich Vörg, Düsseldorf, Hüttenstr. 87. 16. 5. 65. 54g. 81 798. Anzeigevorrichtung für Kirchen- lieder; Zus. j. Pat. 173 365. Paul Böhne, Böbeln i. S. 17. 1. 06 549. E81 884. Anzeigevorrichtung mit elektrischem Antrieb. Martin J. G. J. J
stieg 22. 2. 9. 05.
fender Bela fur Backofen u.
Wilhelm Holl,
Jagim, Kiel, Jungfern«
89. 181 820. Auseinandernehmbare Schieß⸗ lanze. Oskar Staberowm, Berlin, Neue Winter feldstr. 37. 20. 8. Oh. ;
689. 181 978. Taschenmesser mit einer in der einen Heftschale befindlichen und durch die in der anderen Heftschale angeordnete Oese hindurch gehen⸗ den Schlleßstange zur Sicherung der Klinge in der Offen- und Schlußlage. David Häußler, Stutt⸗ gart, Kgnalstr. 161. 29. 3. C6. ; . 69. 182 017. Haarschneidemaschine mit Ein⸗ stellkamm zum Verändern der Schnitthöhe. Herm. Joeft & Co., Solingen. 1. 5. C6.
Ta. ESI 798. Schuhwerk mit von einander gesonderten aufblähbaren Luftkissen. Carl Krätzig, öwenberg i. Schl. 17. 10. 06. ;
2e. E81 251, Schusterort mit iner unter der Wirkung einer Feder selbfttätig zurückschnellenden Ahle. Fritz Kronberg, vertreten durch seinen Vater Adolf Kronberg, Säaßnitz auf Rügen, 16. 9. C5. 71. 81 752. Ucberhbolmaschine für Schuh= werk mit einem mit der Sohle nach oben gerichteten Leisten. Altias- Werke, Pöhler R Co., Leipzig- Stötteritz. 31. 3. 65.
71c. I81 933. Vorrichtung zum Anhalten von Aufiwickmaschlnen. Maschinenfabrik Moenus⸗ G., Frankfurt a. M. 27. 11. 04. ; 720. is1 871. Hal bautomatische e, mit Zylinderberschluß. Baptist Goebel, Lüttich; Vertr.: . Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Ji. 4. os. 74b. E81 S235. Alarmvorrichtung zum Anzeigen einer bestimmten Flüssiekeitstemperatur. Adolf Lenz, Bronschbofen, Schweiz; Vertr.: De. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 206. 12. O5.
746. E82 029. Apparat zur elektrischen Fern⸗ messung von Flüsstgkeitshöhen oder drücken. Havid Perret, Neuenburg, Schweiz; Vertr.: G. Gronerr u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. 1. G5.
756. 181797. Verfahren zur Erzeugung metalllsch glänjender Musterungen auf Zellukoid. Roman Gaube, Gablonz a. N., Böhmen; Vertr: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6.
L. os. 766. 1841 753. Riffelwalje für Spinnerei⸗ maschinen. Frederick Hutchius, Harlesden, Engl.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Dat. Anwälte, Berlin NV. 0. 8. 11. O3. z6b. 8E 798. Schmelzvorrichtung für Faser⸗ stoffe. Fred Spiveyn, Heckmondwile Engl; Vertr.: E. W ., u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 5 11. 05
z. 181 8386. Abreißborrichtung für Heil— . Kämmaschinen. Eugene Delette e. Haute ⸗Sasne, Frankr. ; Vertr.: C. Pieper, S. Spring- mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 45. 1. 895. ⸗ . ö 181837. Aufwindevorrichtung für Ring⸗ spinnmaschinen zur . von Sel faktorkötzern mit Hartwindung. Richard Todd, Heaton Chapel, Lancaster, Jess? Ainsworth Stott u. Abraham inthorn Stott, Manchester, Tancaster, Engl 5 G. W. Hopking u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 2. C5. 5 76. 181 974. Vorrichtung zur selbsttätigen und periodischen Regelung der ö für Ringspinn. und ingzwirnmaschinen. Frédérle enri . Mülhausen i. E., Lavoisierstr. 18. 4. O06. 76e. 182 918. Fadenleiter für Vorspinn⸗ und einspinnmaschinen. Wilhelm Honegger, Dresden lauen, Westendftr. 16 8. 5. 66. 268. 81 838, Schlitztrommel für Spul⸗ und Wickelmaschixen. Fred Rivett, Heaton Chapel, u. Samuel Oldham, Hegton Norris, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat Anw., Berlin 8W. 48. 9. 6. 06. 274. 81 872. Hoppelkreisel als Wurfgerät für tennisartige Spiele. Gustave Philip part, in ö M. Mintz, Pat ⸗ Anw., Berlin 8Ww. II. 90
2765. 181 873. Rollschuh mit Rücklauf ⸗ hem gung; Zus. 1. Pat. 180 831. Paul Georg Pila⸗ Schlettau i. Erigeb. 30. 6. 06. 778. 181 874. Zentrifugalscheibenspiel. G J. Richard Roch, Dregzden, . 34. 14. 7. 0b. Ter, 158i rz. Schaukelantrieb, Andrew. Martin Starr, Hollywopnd, Los Angeles, Gali Vertr: G. Hedreur u. A. Welckmann, Pat. Anwälte, i des or g'. ond duft 77h. ; Gondelaufhängung für Luft ballons ohne steifes Gerüst. i Tenn ner, . ö A. Schlechie, Rechtz. Anw, irrer. 28e. 181 754. Verfahren zur Herstellung don Tetranitrodiglzerin. Dr. . Einen Berlin/ Dorotheenstr. 45. 22. 2. 066. Se,. 182 O39. Verfahren zur Erhöhung det Plaftizität von Nitroglyierinfprengstoffen mit 6 bis 40 cio gelatiniertem Nüitroglyzerin. Dynamit Alt. getz n Alfred Nobel & Eo., Hamburg. 21. 6. 03. Se. 182 021. Zündröhre. Louis Lheirre, Paris.; Vertr.; Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin V. 9g. 18. 13. 04. 0b. 181 7585. Vorrichtung zum Beschneiden des Sxitzenendes des Wickels bei Zigarrenmaschlnen. 3 Cigar Machinern Eompangg⸗ . City, . . A.; Vertr.: G. lere, i. pringmann u. Th. Stor at. älte, Ber , , e. e, n,. ö 796. 1 56. Einrichtung zum Formen Erden von Zigarrenwickeln. 3, Timun / ö . 3. 1. 06. stellüng 8. 57. Vorrichtung zur Herstellung von Zigarettenhülsen mit . Lould Körber Dresden, Haydnstr. 39. 3. 3. 66. os, A31 300. Vorrichtuig zur Herstelsnm hohler Betonmasten, weiche au mehreren ib, finander angeordneten Mantel., und Kernstücken Er, hte oecher & Co. Jirich; Bert. . . Dr. G. Döͤllner u. N. Seiler, Pat. Anwalt Ber ö ir, . filing fürn, a. L875. Presse zur Herstellun licher Sine. Tie Ben . har Go, Fhiladesphis, Wett; d W, Hoh ns nr g. Osiuz, Pat Anwälte, Berlin Vr. 11. 22. 11.
(Gortsetzung in der folgenden Beilage.) .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpehstion (Heidrich) n Berlin
g Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla .
=