. 3 . rhombusförmigen Steinen, bei denen immer Hirn] gestanztem KopfC, Max Hiekmgun, Dresden, Ma] Schrot enthaltender Füllung und elastischer Hinter⸗ 52a. 296 276. Ml seite auf Längsseite stößt. Paul Luft, 5 hildenftr. 45. 3. I0. O6. H. 31 1586. fseibung. Neumann * Böcter, Hamburg. 30. 11. 06. aus Papiermasse mit ö lu g e, Elisenstr. S6. 14. 4. G96. S8. 15 5165. än, 295 s60. Haarnadeln mit aufgebogenen N. 662. ; een , Sandstr. 14. I8. 7. 056. R. 33 gs . 378. 296 503. TreppenwangenVerhindungs⸗ Schlitzen in den Schenkeln. Karl Husung, Wies, f. 296 645. Mit einem Holskern versehenes 52a. 296 339. Stichsteller für Langfchiff en⸗ . schraube mit Cisengewindekopf mit Cinschnilt, Muller baden, Erhacberstt; 4. 19. 11. 0B. &. 31 639. Melallrohr, welches an den die Naht bildenden Kanten Nähmaschlnen, mit auf der Deckplatte nachstesbar n ,, . und mit Holzschrauben⸗ . . .. . ,, H er , ö ö . des , . . für die Exzenterstange. aft. ohannssen i iel. 8. 12 06. ablonen. Fr. W. Harden, Hamburg, malen, eingreifend: Bördel geschlossen ist. Herm. atz, itte )
e in, ner * en ene, , . 2. . n, a. 296 368. Sägegestell für Handsägen, bei ta. * . anschettenknopf mit einem ; . echten rmeleitern 5 Za. 296 668. ü welchem das Sägeblatt 3. . 3 * nach Kugelknopf am Ende des Steges zum Aufstecken eine; (Kieselgur, Kork, Asbest ꝛc) gefüllte Hohlkörper zur geschlitzten Hülse und ö n e . Bedarf höher oder tiefer gestellt werden kann. Wil⸗ Brückknopfeg. Dietrich Siedenberg, Oldenburg Isolierung von Wärme und Kälteleitungen. Otto g r hen des Band⸗ oder Schnurendes 1 helm Feyh u. Carl Gotthardt, Wiesbaden, Scharn⸗ Gr. 18. 10. 06. S. 14470. rant, Berlin, Paffauerftr. 335. 14. 12. 655. Maria Hornschuch, Pasing b. München. 5. 11 05 horststr. 58. 22. 11. O65. F. 14 807. 446. 256 213. JZigarrenabschneider, bestehend . 14 83535. S. 31 539. J . .
Wse. 296 356. Langlochbohrer mit abgestuster aus aneinander geführten und gegeneinander verschieb.· 2g; 296 335. Ventilhahn mit unverdrehbarem 53. 296 594. Maschine zur Bereitung von Schneide. Taber Maher, Raufbäuren. 9. 11. Ob. baren Schneiden mit i n n m. A. Venitilstempel. R. Stuchlik, Dessau, 5. 12. 06. Zuckerwatte, geheizt durch Spiritus feuerung. Juliug M. 22 994. Tritschler, Stuttgart, Tübingerstr. 11. 19. 11. 06. St. 9019. ; rdmann Fug mann, Clien tt? zh. 4. Dach a. 258 473. Ginsatzbefestigung an Zirleln X30, 129. 296 350. . mit Ent Meismer, Bruͤhl 5, Chemnitz. 4. 19.65. F. 1Tg46. mittels an der Hülfe angeordneter Klemmfeder. 4b. 296 485. Nikotinsammler aus Loofah., lüftungsstange am Ventil in Verbindung mit Ent, 543, 296 438. Aust Walzen befte hende Hihrunge 6 Gg. Schoe iner, Nürnberg. 19. 5. 0s. . Heinrich Behrens, Herne. 24. II. 06. ,,, zn ke n , ö kö für das vorbereitete Schach kelmater al ̃ 23266. ; . ; ; ; eßerstr. 7. 165. 11. O6. bei Herstellung von Faltschachteln. Fa. . T. 296 528. Füllreißfeder mit einem im 1165. 298 578. Zweiteilige Aschenschale, deren R. 26 564. Jagenberg, gg ib 11. * Led, nl Handgriff angeordneten Behälter. Sohann Wild, beide gelenkig, aufgehängten Hälften durch je scch 78. 298 379. Nilederschraubhentil, Peter 545. 296 218. Briefdecke, undurchsichtig gemacht . ärich; Vertr. G. Dedreur u. A. Weigmann, Pat. kreuzende 2 beiakigt werken. Robert Wein. Furtner, Nosenheim. I.. 11. 0b. J. 147983. durch eine Einlage aus einseltig gefärbkem Papier. Anwaͤlte, München. 17. I5. O6. W. 2l S6. rand, Offenbach a. M. Frankfurterstr. 6. 30. II. 66. 478. 296 383. Von einer Stelle aus zu Fa. Mag Krause, Berlin. 235. 11. 06. K. 25 369 . ee, eg g og K. Kilometergriff zum Gebrauch W. 21 4581. beeinfluffende Schaltvorrichtung zur gleichteitigen sab. 256 253. Zu Gratulationszwecken und alg auf Tand.· und Generalstabekarten. G. S. Richter 446. 296 584. Aufschiebbare Zlgarettenschachtel Derstellun verschledener Dampfwegkombinationen. Schmuck dienende Ansichtskarte mit Velvetauflage E Eo., Chemnitz i. S. 17. 15. 565. S. 14 457. mit an der Verschlußklappe angebrachten Zündhölzern „Reform!“ Gesellschaft für Heiz- u. Trocken, und eingebrannter Malercl. Deutsche Celluloih= J 2b. 296 1485. Cihellen. Schmiege mit Lochsäge und Relbfläche. R. 5 Meufelwiz, SA. anlagen m. Bb. S., Görlitz, 1. J. O6. R. 18 348. Luxuswaręen -⸗Fabrik Carl Nathan Nachf. J B. ĩi z. ö .
; ĩ Gusch, Montabaur. 10. 12. 96. B. 32 905. 4798. 296 386. Venül-⸗Zapfhahn mit in dem Priester, Berlin. 3. . 06 . . , ö . sch 5a. 256 122. Befestigung von Kultivator⸗ Hahngehäuse eingeschraubter, den Ventilsitz tragender rr ftez 437. Haushaltungabuch, dessen Seiten . 25. 296 672. Kurbel ium Aufrollen von scharen an Kustswatorzinken. Stto Rape, So- Kuslauftülle und Führungszapfen am Ventil und an gußer mit dem für seinen . in Betracht Bandmahen, welche mit iner auf dem Deckel ange Üingen. Il. 3. 66. R. 17 482. der Deckelschraube für die das Ventil niederdrückende kommenden Vordruck noch mit Reklamen aller Art . Drdneten? Deffnungs vorrichtung versehen ist. Kob 152. 296 520. Wendepflug mit drehbaren Splralfeder. Adolf Katzke, Berlin, Schönfließer⸗ gusgestattet sind. G. Sahmer, Straßburg 1. G . e g grnc?, Leipzig Plagwitz. 15. 11. 06. & 23 423. Srrrichbrettern, Schar und Kolter. Joh. K. straße 7. 1. 13. 966. KR. 2s] 3.3 e. Üniherfitätspkt. 3. IJ6. II. 66. S. we hn ö 2e, es 668. Kugelgelenk, namentlich für Schuller, Agnetheln, Ung, u. Martin Stierl, 29g. 296 331. Einstellventil für Dampf ⸗ und S848. 296 475. Varrichtung an Hülsenloch= . pꝓhotographische Stative. Gebr. Seifert, Läden . Sestert - Üüng.; Vertr.: Dr. . Gottscho, Warmwasserheizungen, in dessen Ventilgehäuse ein maschinen mit automatischer Drehung und Versetzung feen drk. 1. O5. S. 14735. ate Anw, Berlin V. 8. II. 7. 05. Sch. 21 258. Verf lußstück mit Zwischenraum wagrecht ver⸗ der Hülsen für Färberei und Blelchereizwecke. ee. 2596 339. Schlebersteuerung für trockene 5c. 266 373, Kartoffelrader mit Führung. schiebbar angeordnet ist. B. Robert Immel, Rix Maschinenfabrit Theodor Wurm, Grefeid Gasmefftt. Mar Weise, Breglau, Friedrich Wil schar und verstellbarem und bzweglichen. Ablege⸗ dorf, Kaiser Friedrichstt. II. J. 8. G6. J. 6606. 12. 10. 06. W. 21 203. h pelmstt 83. * 17 66. W. 21515. rechen. Friedrich Krause, Zieblgk b. Dessau. 179. 296 634. Druckminderventil für Kohlen,! 549. 296 202. Probenklammer für Kleider⸗ . ee 296 686. Waffermesser mit drebbaren, 29. II. O6. K. 39) 5b66. säure u. dgl. mit in der cinen Hälfte des zweiteiligen stofff u. dal. Eduard Herold, Hildesheim. . konzentrisch zum Schaufelrad angeordneten Boppel. 45. 296 376, Sensenwurfarme aus einem zu Gehäuses hinter der Membran angegrdnetem, am 14. 11. 096. H. 31 664. farb nn Ftegelgng des Meeffers A. Nießen & einer Dese und Spreinbeinen jufammengebogenen einen Ende nachgiebig gelagertem Hebel, Kölner 54g. 296 2099. Rahmen mit Oeffnungen für Ei, Rachen. I5. 11. 06. JI. Sbeb. Flacheifen, das mit dem Wurfholze verschraubt wird. Metallgießerei Armaturenfabrik Thelen . auswechselbare Schrifttafeln zu Ankündigungszwecken. 2f. 256 s 36. Zeigerwage mit k . Fitte rer, Mörsch, Baden. 30. 11. 06. . n,, 4. 12. 3 6. . [. . Lupwigshafen a. Rh., Schulstr. 14. . dt C Biasberg J. 56. ? l. ei gegeneinander schwin⸗ Jg. 11. 05. H. 31645. ir e, n, , St. 8635. sc. 2956 3927. Sensenschuh zum Schutz der genden Hebeln bestehende Vorrichlung zur Veränderung 548. ko ee Postkarte mit darauf vor⸗ . 4255. 296 5638. Zusammenstellbare Dräckenwage Senfenschnelde, beste hend aug einer mit einer Längs- den Kolbenhubeg bei gleichbleibender Anfangsstellung n, . Drientlerungsplan über Wohnräume. . aus Blech, ohne Lztüüig ohne Vernsekung und ahne ferbe verfehenen Schiene, die mit 6. und Jos. des Kolbens. Richard Gäbel, Dresden, Pirnaische⸗ Ernst Uhlemann, Berlin, Alexandrinenstr. 136 / 136 . Verschraubung, für Kinder Otto Müller, Fürth baren Befestigungsmitteln zur Befeftigung des straße 19. 3. 12. 06. G. 16532. 27. 11. 66. U. 2287. ö H . B., Ludwigftr. 6. 22. 11. 55. M. 25 08. Schuhes an der Sense versehen ist. Fa. Peter 494. 296 223. Rotierende Werkieuge jur Be⸗- 54g. 296 258. Notiz, und Lesezeichen mit . zh. 298 305. Zufammenfegbares Karto. Deuell, Sipe i. W. 8. 12. 966. H. 313845. arbeitung von Rädern auf ihrer Achse, bei welchen Raum für Notijen und Rellame. Henry Traube, ö. monoskop. Leroy Guütm acher, Paris; Vertr.. 5c. 296 445. Kartoffelerntemaschine mit die Räder mit Achse auf bekannte Were gedreht und Altona a. E., Waterloostr. 42. 11. 12. 06. T. 8171 . Bernhard Cohn, Berlin, Leffingftr. 15. 16. 11. G6. Jinkentrommel. Baron N. v. Korff, Waiwarn, so den rotierenden Werkieugen zugeführt werden, die 54g. 296 321. Reklameschild mit augwechsel. 16 836. Rußl.; Vertr.. B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin die Bearbeitung , Max Kabisch, Frank⸗ baren Metall- Buchstaben. Wilhelm Strauß 12h. 296 315. Am Mikroskopstativ abnehmbar V. 3. 30. 11. 06. K. 29 568. furt a. M., Moselstr. 60. 23. 11: 96. K. 27512. Co., Elberfeld. 39. 11. 06. St. 9004. befestigtes Spektroskop. Franz ö 45e. 2986 1427. Mit wellenförmigen Rippen A098. 296111. Zwischen Säule und Sockel 5498. 296 449. Rellamevorrichtung, hestehend Berlin. 29. 11. 66. Sch. 34 491. m versehener Dreschlorh Fa. Feliz Hübner, Liegnitz. schräg, angeordnetes, ringförmigeg Rollenlager für aus ciner Anzahl auwechselbgrer, mit Abbildungen 6 125. 296 323. Mitroffopierscharnstein mit im 3. 17. 06. H. 31 776. . Radial ⸗Bohrmaschinen und ähnliche Zwecke. Her⸗ versehener Karten, die zur Aufnahme des Textes 1 Schornstein befindlicher cleltrischer Slühlichtlampe 45. 296434. In die Erde einzugrabende mann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 29. 11. C6. dienende Flächen aufweisen und zu einem zusammen⸗ . sr direkten eleklrischen Anschluß. Fa. B. B. Caffel, Baumwurzelgießröhre aus wetterfestem Material. Sch. 24 496. legbaren Tableau vereinigt sind. Neißer ( Co n a. M. 1. 19. 06. M. 23 168. Vilbelm Göbel, Darmstadt, Ernst Ludwigstr. IJ. Aga. 296 641. Handapparat zum Abfräsen von Kommanditgesellschaft, Berlin. 4. 12 66. 12h. 296 629. Aus Draht bestehender, ver 10. 11. 06. G. 16009. ; Ventilkegeln, mit in einem Gehäuse fest gelggertem N. 660. ; ö . Pinczrerfteg. Jrigz Mae * Müller, 458, 296 396. Aus Kugeltad und Globoid, Fräser. Wilhelm Sturm U. Eugene Stoerr, s 4g, 298 E72. Glazschildbeleuchtung, bel welcher H Rathenow. 28. 11. 66. M, 25 122. schnecke bestehende Antriebs vorrichtung für Milch Basel, Schweiß; Vertr.. Goldberg. Pat.⸗Anw., das Glasschild nur durch den Suerschnitt des Glaseg .. Le, zos 696. Fänffeitiger Friemenkörper zur lentrifugen, Rellen-⸗Separator.- Wert G. m. b. Berlin 8. 13. 6. 19. 05. St. Hös4. hindurch hon den Kanten auß erleuchtet wird. Carl . Strahlenberkürzung und Bildaufcichtung. A. R Rt. S.. Radebeul Bb. Dresden. 8. 12. 05. R. 18 392. 494. 298 G42. Zwelbacken Bohrfutter, dessen Völkel, Berlin, Luckauerstr. 13. 28. 4. 06. V. 5141. Hahn, Cassel. 165. 12. 096. H. 31 841. öh. 296 822. Perrarium mit. Herbheizung. Spannbacken durch senktecht zu ihrer Bewegung. 54g; 208 40. BVlechschil, mit eine; durch 2h. 296 699. Pincencketus aus Metall in Dr. Paul Kreft, Steglitz, 23. 11. 96. K. 2g sit. 1chtung, drehbar; Ansteigflächen verstellt werden. allseitiges Aufrollen der übereinander gebogenen . Nierenform bezogen und gefüttert, mit gewölbtem 459. 296 Gig. äber den Bienenkorb zu Albert Dietzel, Gera⸗Pforten. 8. 19. 96 D. 12149. Plattenränder an ihrem Platz gehaltenen Jelluloid⸗ H Deck und Druckknopfverschluß. Hermann Röding, stülpender Schutzkorb aus Drahtgeflecht. B. Edler, 499, 296 646. Präzsions Fräsapparat für deckplatte. Max Winkelströter, Hannober, Stadt ⸗ H Rathenow. 11 12. 06. R. 18 397 Bülow b. Dambeck, Meckl. 27. 9. 06. E. 9424. ö mit Zahngetriebe und autwechselbaren straße 3. 14. II. 06. W. 21 400, .
2TI. 296 541. Dynamom ler, bei we die za. 296 383. Sccherung an Schraubenholzen Fräsern. Johann Bauereis, Stuttgart, Guten ⸗- 54g. 296 512. . Kupplung der 2 33 5 . Wel gegen das selbsttätige Lösen der Mutter. Eugen bergstr. 81. 13. 12. 06. B. 532 956. r 23 3 eitigem Fal ir Glen rr. 6 ,, I. ; 9 seltigem Fali für Spiegel. SH. Jof. Trim—⸗ durch eine gewindene Biegungsfeder erfolgt. Rein. Fabian, Düsseldorf, Jordanstt. J. 77 16. 566. A8. 208 617. Vorrichtung zum Feststellen born Söhne, Bonn. 15. J. ob. T. 3187. . bold Prsell, Dresden, Rabenerstr. 13. 18. 10. 06. J 147853. der Bolzenführungseinrichtung für Gewindeschneid 5g. 296 513. Gebogener Laufkasten als P. 11707. 17a. 295392. Trichterförmige Unterlegscheibe kluppen, bestehend aus einm am Gehäuse an⸗ Träger für Schtebewände, S. Jof, Trimborn 121. 296 340. Scheidetrichterartiges Gefäß mit Email aberzug. Emaillir Werk Gottfried gebrachten Nocken, der mittels einer Schraube gegen Söhne, Bonn. 17. 12. 06. T. Ils n ,, , ,,,, , . „Haase, Breslau. 7. 12. 06. . — elführungsring. ilhelm haus, Remscheid. 14. 12. 06. B. 32955. - ö ö . Gottschalk, Hannover, Schubertstt. S. 15. 10. 0s. ge. 296 415. Federhammer . im ö . . 2m. 296 308. Graphische Tabelle zur Er. G. 16 315. ; = ubgestänge und in der Baͤraushängung Spiral. Nufdrucken von Feklame ustp. * Garl Huta nmittelung von Wellen ö. , und . 6 . ö . 2 hen n erg net n ** . J, Winkler, Cassel, Frankfurterstr. 53. 18. 12. 06 . 2. ĩ w mn mann, e 1 1 2 1 * n a. eie. . . . 3 * . 2 ö 3 7 . 5 . . ) Albert Dongu, Reinickendorf, Walderseestt. 7. 49. 296 618. Vorrichtung zum r ichen Die hs 558. Wohnungs⸗ und N 3. . 285 369. Rẽchenmaschine mit auf Stäben 26. 11. 66. B. 32 783. von Wellen 5. dal, gelennzeichnek durch eine gegen für Mietzhäufer. Wi nn , ,. . ai beter Körpern zum schnessen und sicheren 76. 296 572. Kugelkäfig, bestehend aus zwei die auszurichtende Stelle der Welle ö Sitadendamm 54. IJ. 11. G5. X. SI ö e. Sulrabicren, Multiplizieren und Dirt. . . ti, m r c,, ern ne f, . k Riu, Grinmitschan. Sig. 2986 818. Teilnehmer, Verzeichnigs von ö 2 rau 3 ö . . . 7 9 Z. — i , ,,, Har n, n , * . Ser, , üer er be 2 Staublammer für Acetylen b . lter a lg , reren 1 Thouraun, geb. Kayser, Berlin, Linkstr. 27. dorf, derseestt. J. 26. 11. 06. X. ; veißbrenner. uternationale Sauerstoff. 23. 11. 086. M. 23 09. s. . ho * 3133 474. 296 378. Claftische Kupplung, deren Gesenschaft A. G. Berlin. 27. 11. 05. J. 6814. 56a. 296 287. Geschirrteil aus Chromspalt⸗
24. 11. 06. T. ; j in elastische Einlagen greifende Bolien 49 2896 5274 323. ĩ appkarton auf. Schelben durch in el g g. Matrizenpaar zum Aus. leder. Herm. Feldmann, Mü . ö ,, , ,,,, i. S. 3. I2. 06. D. 12061. 11. 06. 2. ö ; ro a. Kassette fü , , e . ö Täabelie aus erhabenen Typen auf Zunklem ,, n nn, gn, ,. 1. 3e. v. „IV. 11. 06. ere, Remscheid⸗Vieringhausen. . . Sammelraum. Dpiische . ö 899. 296 650. Matrtzeneinrichtung zum Aug r . 3* ge Br Tit den · 33 .
Dolze . Slotta, Coswig i. S. 3. 2 Hf n ggenau. 30. 11. 06. S. .
öpften mieden v
Lamel. mil abaelrẽr tn, m f on Handhämmern. ö. Engels, 8 7c. 296 365. Koplerrahmen für photogra=— —
5 214. Platte aus Sägemehl. und *. 32 . d . ; enadelter Insekten. federnden Zungen ür amellen — e 15. 12. 06. E. 9863 ; phische Zwecke mit nach allen Sei . be nnr en er g m. J. 26. II. 06. . . JZabrit 9. m. b. S. 2 , , , . n n, br e ,, l eee ö 5 2 ' 7 . . . ö. ' ach, R . . ö . 5 Leöö⸗ és g02. Systeg ic snmittelbarzn äs, dos ß, m finn n ö , Ven mg ie nin Bgznchn, dön, 23S üs Chee, di sehrenheen. mechanischen Auffindung gesuchter Punkte auf Land. Wellen n. . dienende . ug gen gin, mn ago. 3 o., Meißen. 20. 11. 66. Pumpen mit federbelastekem Kolben in einem mit der karten oder Plänen. Albert Josl, HVerlin, Lützow. auf einem Exzenter angeordne 6 39 Ir, do? 256 s62. T ö . durch eine absperrbare Rohrleitung ver. ufer J. 22. II. 06. J. bĩd0ð. Bergerhof & Clemens, Blelstein. 20. 4 C6. nnsimantes' iin, , mit Marmor- bundenen Zylinder, der mit einem den Marlmaldruck 1 e,, ee. P nhalter ut p 5 3 a, Dann ni Sa rn. unz Co., Meißen. 20. 11. 06. , , 6 . . . ö ö s ren Mitte z . aschinenfabrit, Selb. . 12. 06. N. ? . , , ,, J ? 12 0410. zur ö ö radführung mit ausziehbarem Saugrohr zum . ir d gg, , . , we ln, e, , ö, ,,, , . 3. auß cinem Tieriörver, der in FRtatlgnalfarben bemalt jedem Nie derdru Igäalter Bös. J. nä. b. S.. R Eisengießerei lage de efels vom Fußboden aus gehandhabt ö „65. kraft wieder gehobenem Kolben. a „Kalk. 29. il. 06. W. 21 473. werden kann. J. B . h ö . H J . . ele, lr teen, i ,,, ö. . . wa. kö . 7 ; z dessen B. 32 658. ; . chsen.; on. Popper o., Leipzig. a. 296 247. Automatisch arbeitender Ein⸗ ( ⸗ , , , , , ,, H , . . e bern, mit Löchern zur , 2 ö Erung und Verstärkung der Grundtöng 53b. 255 318. Alg Schrotleiter oder 6 86 n . Bruckfedern versehenen Druckring. 6 3 ꝰ'* ne hervorrufende Stimmkaͤmme angeordnet baum verwendbare Sacklarre, Baltzer * Oster⸗ Ad dlzes G20. Wurfsviel, welches den Geninn ger, Hamburg, Wandebeterchaüssee 132. 6. L266. . k gi r ge ble Mageburger⸗ w, . ann ö. B. 32 824. iti ü z ä. Ii 4a . öl. 8. 65. 5. . z gc itt? . , * 2. ö 3 296 333. Stopfbũchsenpac ung mit 2 5LEc. 296 692. Klingende, Knarre. Armin mit die Rabfelge um i r n , n , la. 2966 205. Kragenknopf mit Schlipsscheide. verschiebbarem, den an nn, er ⸗ 2 = . . ö b. Berlin, Wollankstr. 124. Hirt lde ar ge. T 30. 11. 06. S. 31764. . J k,, . 33 re ee, *. 495. . S 1c. 206 ar Holiblasinsttument mit mehr⸗ ö J (. i, ,,,, , derer innere Veröindünge fläche zachenartig, gestalik Packungen mit 2 Trug ing, le,, ö Ge z Sz. Polenz, bei n ; ader, adt i. S. 5. 5. 06. FJ. I3 703. 23. 11. 06. E. ĩ d einem darüber greifenden Drug ting. e ' otenpult, bei welchem der S3c. 2906551. uß⸗ und ü i . . ö . 6 ung ebemeyer, Hamburg, Wandsbeker⸗ i n,, J bildet. Motorfahrzeuge, nah ann t . dorstehende Hulnadelspigen. Dermann. Weber, chanffer 133 3 15. 56. W. 21 436. eseñn * e . und r. G. 46399. shoner dient, Walter Schneffel, Leipzig, Bregdner= Magdeburg ⸗S., Lemsdorfer Weg 18. 3. 12. 06. 75. 2986 z 72 Sicherheits Schlauch festigung. =. . erschlußkasten für Näh- straße 2. 26. 16. 966. Sch. 24 231. ö 3 erlin, Waldemarstr. 35. maschinen, aus Papiermaße mit Eisenrahmenelnlage. 638d. 296 633 ü V; Il K Nan, Berg mann Gustad Kath, Lübeck, Sandstr. I. 17. 7. S6. licher Act und Hire en eg fire, arg H. K. 28 435. i. A. 1. 173. 66. B. 32 33. 1 ehr, ölhen
. ĩ * B. 32786. 4a. 296 538. Ziernagel mit massibem, auf 5 H e G, ssbihsen. pat ng mit teigiger
1
.