1907 / 18 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzei

M HS.

Der Inhalt dieser . in welcher die zeichen, Patente, Gebrauchbmuster,

Zentral⸗Ha

Fanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, nkurse, sowie ti 83 6 r pf ce unn de ngen der ö enthalten

. ister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin für elbsto bh e fen, e r , , des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich ö

Staatzanzeigers, 8M. Wilhesmstraße 32 bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

Schluß.)

S1Ic. 296 301. Behälter mit einer aug einem Stück hergestellten, oben und unten zu Führungs- nuten ausgebildeten Wandung und auswechselbarem Deckel und Boden aug leichterem Material. David Moßmann, Hamburg, Alter Wandrahm 12. 17. Ii. S6. M. 23 03. ; SIc. 296 313. . für 23 Efsfenwaren und Löffel, bei dem der obere Teil an 91 unteren Teile . . Joseph Feist, ingen. 26. 11. 06. F. . 4 . J 296 338. Für hängende Glůũhlichtkörper bestimmte Verpackung mit Verriegelung. Deutsche Gasglũůhlicht 3 , n n, erlin. 6. 12. 06. D. 12 124. . . 296 342. Kastenverschluß mit federnder Ueberfalle und einer am Deckel befindlichen, schrãgen Hruckflaͤche. Earl Finkenrath, Berlin, Prenzlauer sfraße 15. 7. 12. 66. F. 14897. ; ; sI. 296 345. An der Vorderseite mit der- schließba rer Tür versehener Rushentt en r bs lte mit kerausztehbaren Einschlebplatten. Theodor Auguf ThHomfen, Brekling. 58. 12. 06. T. Sl. Sic. 256 411. Warenumhüllung mit Ansichts. fart. Sernbard Kohtemper, Dankern b. Haren a. Ems. 28. 11. 06. K. 29 55h. 31. 296 42. Zigarrenkiste mit auswechsel ˖ barem Fächereinsatz. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 29. 11. 06. M. 23 110. S1. 296 444. Mt vier Verschlußllarpen ver- sehene, flach herstellbare Versandpackung für Flaschen u. dgl., aus Wellpappe. Franz Goerlinger, Barmen, Siegesstr. 44. 30. 1. 06. G. 16311. 81c. 296 532. Faß, bei welchem der Boden mit zwei konischen Kimmen in die Faßdauben ein 6 85. M. B. Bodenheim, Cassel. 25. 8. 06. 5 21. S1Ic. 296585. ,, deffen Boden aus unter bestimmten Abständen angeordneten, pa⸗ rallel zu den die Traghenkel tragenden Stirnwänden liegenden und durch Prägung versteiften Blechstreifen besteht. Schornstein⸗ Auffatz und Slechwagren Fabrik J. A. John Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. 10. 12. 06. Sch. 24563. Ss1Ic. 296588. Aus Pergamentpapierhülle und dieselbe umschließenden, am Boden geschlossenen Kartonhülse bestehende Verpackung für Schmierseife. Fa. Dav. Schnell, München. 10. 12. 06. Sch. 24572. SIc. 296591. Auf dem Faßboden ju be—⸗ festigende Eichplatte mit gegen unbeabsichtigtes Ent⸗ ernen gesicherter Metalleinlage. Hans TLindeck, aiserslaurern. 12. 12. 06. 968. SLIe. 2986 593. Behälter, an nehmbarem Ein ag sich durchlöcherte An age befanden, die u. a. zum sicheren Schutz für leicht zerbrechliche Glasfläschchen dienen. Becker * Marxhausen, dee. n n ß,, 81. 296 604. Verpackungshülle für Glüh⸗ lampen, aus Wellpapier von doppelt konischer Form. Jas J. Hinde, Sandus kv, Ohio, V. St. A.; Verir? C. Pataky u C. Wolf, Pat. Anwälte,

Sic. 296 605. Verpackungsschnüre mit Be= wicklung aus fettdichtem Material. Levett Findeisen, Leipzig · Plagwitz. 17. 12. 06. X. 16 377. 8id. 296597. Vorrichtung zum staubfreien Entleeren von Kehrichtkübeln in Kehricht sammel · behälter. J. Ochsner, Zürich; Vertr. G. Dedreur u. .. Weickmann, Yat. Anmälte, München. 15. 12.06. 4038.

. 296 588. Transportgurt aus Drahtgeflecht mit Versteifungscinlagen. Ferdinand Garelly jun, Saarbrücken. 11. 12. 06. G. 16579.

Sza. 286 282. Kokzofen zum Austrocknen von Neubauten usw, mit Rauchfangbaube. G. Alb. Zimmermann, Remscheid, Blsmarckstr. 2. 4. 10. 06.

46336. . 3 296 268. Zentrifuge mit seitliche. Ab. ftützung des Mantels. Ludwig Gerhardt * Söhne, Beltenhausen b. Caffel. 6. 10. 05.

mn bös. ;

84 296 436. Zange zum Abdrũcken des Minutenradtriebes von Ämerikaneruhren. Georg Väth, Marktheidenfeld. 12. 11. 06. V. 5347. S5. 296 132. Ablaufventil mit Stutzen zum Anschließen des Ueberlaufrohres. Kreuznacher Badeofenfabrik Prof. d. Braun G. m. b. S., Bad Kreuznach. 11. 06. K. 29 332.

S5e. 296 682. Bodenauslaß mit Sammeltopf und Wafferspälung. Wilhelm Rummel, In; . Augsburg. 24. 11. O.

1 5

is Jö. . S5. 296 269. Klosettspülvorrichtung mit durch den Sig betätigten Windkesselventilen. A. The⸗ wald, Josef Kraus jr. u. Ferdinand Kraus, Neuß. 7. 10. 05. K. 2628

. ö. S5h. 296 502. n an Klosetts. Paul Vollrath, Düffeldorf, Gladbacherstr. 40. 10. 12. 06v. V. 5502. S6a. 296 537. Geteilte Scher⸗ oder Zettel maschinentrommel. Eugen 8 , . Vlersen, Rhld., u. Friedrich Klaus, Neu⸗Nettendorf b. Königinhof a. E; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 1. 10. 06. O. 3856. S66. 296 220. Hülseneisen für Jacquard⸗ Weberei. Isidor Lantz, Bergholz⸗Zell, Kr. Geb= weiler. 22. 11. 06. S. 16 864. ö 86. 296 582. Schützentreiber mit verlängertem Treibkopf für Webstühle, Johann Wilhelm Scheidt, Kettwig a. R. 58. 12. O6. Sch. 24 361. 87a. 296 229. Umklappbarer Rohrspannstock fur transportable Montagewerkbänke, mit unterha

deff en heraus- h

des Spannpunktes gelagertem Drehjapfen. Theodor Werk, Berlin, Pillauerstr. 5. 28. 11. 06. W. 21 460. s8b. 296 364. Regulator mit direkter Ein wirkung auf das Steuerungsgestänge von Wasser⸗ motoren. Sonner E Grohs G. m. b. S., Wipperfürth. 258. 0. 63. B. 5 59z. .

S886. 286 375. Zusammengesetzter Flügel kolben für Wassermotoren und Pumpen mit schwin⸗ gender Bewegung. Bochumer Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Bochum. 29. 11. O6. B. 32 819. 886. 296 391. Durch Wechselventil gesteuerter Kolbenwafsermotor mit an der größeren Druck⸗ wafferflügelklappe angelenkter, in der hohlen Kolben. stange geführter und durch den Kolben mittels Federn beeinflußter Steuerstange. Schornstein. Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗Fabrit J. A. John Akt. Gef., Ilversgehofen. 3. 12. 06. Sch. 24 504.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. LHe. 260 506.

434. 198 sos 2z15 966 217 888.

Dr. Friedrich Mintz, Wien; Vertr.: Maximilian Mintz, Vat. Anw., Berlin 8W. 11. ) 15e. 219 336. Karl Jahn, Dresden, Königs⸗ brũckerstr. 46. 38c. 231 040. Accumulatoren Werke „Progreß“ Luginger Co., Berlin. 4b. 291 E600. Hermann Seckendorff. Han⸗ nover, Georgstr. 43.

3241. 238 894.

S5g. 236 106. W. Haberer, Stuttgart, Gutenbergstr. 16. .

53. 262 700. Fliegenfänger ⸗Fabrik, G. m. b. S., Berlin.

546. 294 372. Eugen Berger, Dresden⸗ Blasewitz, Wachwitzerstr. 7.

54g. 264 197. Maschinen⸗Industrie G. m. b. S., Hamburg.

646. 263 219. Holstein Kappert, Dert⸗

mund.

775. 272 313. Nürnberger Metall Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt. Ges., Nürnberg.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die

, aufgeführten Gebrauchzmuster an dem am

Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

La. 217 2214. Sortierblech usw. Konrad ischer, St, Zeng b. Reichenhall. 13. 1. 0g. 10721. 24. I2. 96.

Fa. 219 522. Damen-⸗Leibwäsche usw. Landes uter Leinen n. Gebildmweberei, F. V. Grün

feld, Berlin. 29. 1. 04. . 12 351. 7. 1. 07.

3b. 218 095. Halsbinde usw. W. Hoff

mann, Halberstadt. 14. 1. 94. H. 22 976. 4. 1. 07.

3b. 218 164. Schutzhose usfw. Georg

J VIII., Alsfeld. 15. 1. O4. B. 23 954.

1g. 218 635. Spiritusglühlichtbrenner usw.

Att. Ges. für Spiritus Beleuchtung und

Heizung, Leihzig, Jö. 1. O4. A. 5975. J. 1. 67.

4g. 258 916. Glühlichtbrenner usw. Deutsche

Gasglühlicht Akt. Ges., Berlin. 25. 1. O4.

D. 8468. 7. 1. O7.

5a. 217 229. Antriebsvorrichtung für Bohr⸗ estänge usw. Anton Raky, Erkelenz. 14. 1. C04.

57 13251. 20. 12. 066. ; ö

Fa. 217 230. Antriebsvorrichtung für Bohr⸗

gestänge usw. Anton Raktz, Erkelenz. 14. 1. 04.

e e sn, Do. 12. 866. .

Fa. Zi? 231. Antriebavorrichkung für Seil-

bohrbetriebe usw. Anton Raky, Erkelenz. 14. 1. 04.

HR. 13 253. 20. 12. 06. ..

14a. 223 512. Dampfmaschine uswm. Hugo

Lentz, Berlin, Potsdamerstr. 10— 11. 28. 12. 04.

T. 13 675. 4. 1. 67.

IS. 2190 330. Anlegeplatte zum Anlegen der

Bogen bei Prägedrucken usw. Karl Jahn. 2

. 16. 28. 13. 05). B. 23 802.

8. 12. C06.

1s. 218 355. Kopierblatt usw. S. Stern

Æ Sohn, Bielefeld. 11. 1. 04. St. 66516. 4. 1. 07.

Lab. 2EA6 362. Kühlvorrichtung usw. Robert

Reichling, Königshof ⸗Crefeld. 36. 12.03. R. 10 664. 12. 06.

3. zis 638. Tauchkondensatormantel usw.

Cduard , . . Oftstr. I54. 22. 2. 04.

18048. 4. 1. 07.

2. 225 O71. Hein biw. Kübl körperelement usw.

Rudolf Mewes, Berlhn, Pritzwalkerstr. 14. 9. 1.04.

HM. ib 36. 3. 1. 6. . ;

175. 225 972. Hein biw. Kühlkörper usw.

Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 9. 1. 04.

3 1 07 ö. . * 128. Entladevorrichtung für Trans

portwagen usm. John Shaw, Featherstone; . 6

Heinrich Neubark, Pat. Anw. Berlin SW.

. 554. 31. 15. 865. . Her 336. Achshalter für Eisenbahnfahr

ug, ufh. Fried. Krupp Att. Ces. Essen, A

Gh, R. go sr. J. 1. 07. 36 , Hebeln mschaller für Fern prech⸗; anlagen ufw. vir ie, re he rern. 16, r , , n Arfumilalcrenkasten usw. Wer . falten fur Präcistons - Moechantt u. rh Carl Bamberg, ö,, b. Berlin. 19. 1. VB. I5 55. 2 J. 0]. ꝛĩ 21c. 216672. Kabeltrommel usw. Land⸗ ar Serra ihr rte win, ger. Cͤin · Nlppez.

lb] 6. 1. 04. 8. 12232.

Siebente Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 21. Januar

1907.

Vereins, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, üb . ö. nd, erschcint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel K

ndelsregister für das Deutsche Reich. cn. 10)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eint in der Regel täglich. ür dag 366 6. eg egel tglich Der

Bezugspreis beträgt L n 50 9 Se fu crih ner r efn⸗ für den Raum einer Druckzeile

21c. 216 680. Schaltapparat uswm. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. J. 1. 04. S. 10 509. 4. 1. 07.

21c. 217 387. Flüssigkeitswiderstand usw. Land⸗ und Seekabelwerke Akt. Ges., Cöln⸗Nippes. 16. 1. 04. L. 12287. 28. 12. O6.

2c. 223 122. Hohlkörper für Isolatoren. Societa Ceramica Richard Ginori, Mailand; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw, Berlin 8sW. 61. 25. 3. 04. S. 10 852. 7. 1. O7.

2Ic. 228 214. Unterbrecherkontakte usw. S. . 9. Söhne, Furtwangen. 21. 1. 04. Q. 368. 2Ie. 217 128. Subtraktionseinrichtung an Elektrizitãtszählern usw. Siemen s⸗Schuckertwerke 21 . b. H., Berlin. 7. 1. 04. S. 10 507. 4. 1. 07.

219g. 222 508. Untersuchungetisch usw. Siemens . Akt. Gef., Berlin. 30. 1. 04. S. 10597. 4 1

24a. 218 683. Feuerbrückenauflage usw. Carl Weffel, Berlin, Stephanstr. 43. 14. 1. Oa. W. 15 802. 4. 1. O7.

24e. 218 IIO. Fundamentrahmen usw. Julius Hillenbrand, Ludwigshafen 4. Rh., Wörthstr. 2. 5 . 04 8 3 981 1 607.

24e. 224 782. Kühlring usw. F. J. Maly, Aussig; Vertr.: G. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin SVW. II. 4. 2. 04. M. 16662. 20. 12. 06. 25a. 218 689. Nadelbett usw. Reutlinger Strickmaschinenfabrit H. Stoll C Co., Reut⸗ lingen. 18. 1. 04. R. 13 278. 21. 12. 06.

256. 218 178. Vorrichtung an Litzenmaschinen zum Anklöppeln eines festen Randes usw. Mehnert E Döhnel, Sehma i. Erzg. 21. 1. 04. M. 16555. 28. 12. 06.

268. 235 929. Gasreiniger usn. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 31 18 85 D sil 28 12. 65. ;

208. 218 892. Ohrenschützer usw. Heinrich Zimmermann, Spandau, Lindenufer 20. 21.1. 04. 3. 36088. 8. 1. O7.

201i. 293 284. Desinfektions⸗Apparat usw. Kurt ,, Räcknitzstr. 5. 15. 1. 04. C. 4139.

3 26. 218 427. Imitierte Metallverglasung usw. . 2 Straßgräbchen. 5. 1. 04. H. 25 911.

za. 21s ss7. Sitzstock uw. Carl Grundig, , J 10. 26. 1. 04. G. 12006.

24b. 2169861. Vorschub⸗Vorrichtung an Ma schinen zum Schneiden von Speck usw. Heinrich Heyl, Worms. 2. 1. 04. H. 22 888. 31. 12. 06. 4b. 219 578. Fleisch, und Gemüse⸗Zer⸗ fleinerer usw. August Helm, Frankfurt a. M. Lützowstr. 109. 7. J. 04 H. 22 523. 27. 12. 06. 24g. 217 805. Bei Schulbänken die Ein⸗ lagerung von Leisten usw. Adolf Klein, Mölln i. Lauenburg. 16. 1. 04. K. 20781. 2. 1. O7. 24I. 217 297. Wärmflaschen Verschraubung usw. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 11. 1. 04. K. 20 744. 15. 12. 06.

264. 217 544. Platte für Kochherde usw. 6 ö Seifhennersdorf. 19. 1. 04. R. 207889.

86a. 218 992. Beschlag für Kochherd⸗ resp. Backofentũren usw. Stuhl ⸗, Derd⸗ und 85 ndustrie „Phönix“, G. m. b. H., Oberhaufen, n,. . 8. St. Fe j ö 07. J ö auchsaughut usw. Carl Bickhardt, Elberfeld, Ottenb str. 38. .1. 04. P. 8660. 29. . ufer .

Ge, 216745. Vorrichtung zum Erhitzen von S

Flüssigkeiten usw. Johannes Magdalinski, ' beim Mainkur. 2. 1. 04. M. * 443. 36 5. 26e. 218 291. Ofen usw. Marcus Adler, . Georgenstr. 454. 15. 1. 04. A. 6545. 2256. 219 E93. Kunstsandstein usw. eli Friedrichs u. Kunstanstalt für Stulptur ö. . Morgenroth, Gotha. 20. J. 04. R. 20 809.

278. 230 558. Hoblstein usw. Bayerische Betoubau⸗Gesellschaft, G. m. b. S.. RM . = 265. Rollladenklammer usw. . Düren, Rheinl. 23. 1. Ga. ͤ K. 6

Tc. 217 522. Flächengerüst aus Latten usw ndustrie für Solzverwertung, erg fr 3 . . . ö. 4853. 5. 1. 07. . 28; Kreissäge usw. Otcar Lorenz, dein, Kronprinzstr. 56. 99) ö O4. 2. 33.

ze. 217 678. Zifferblatt usw. Carl Reuther, J Werderstr. 42. 18. 1. 04. R. 13 269.

ze. 217 927. Flügelradwassermesser usw. Siemens R Halske Att. Ges., Berlin. 21. 1. 04. S. 10 553. 4. 1. 07. 2e. 219 259. Flügelradwassermesser usw. Siemens Æ Halske Akt.“ Ges., Berlin. 22. 1. 04. S. 10 560. 4. 1. O7

2c. 210 2621. Flügelradwassermesser usw.

inzelne N . nzelne Nummern kosten 20 9

Siemens & Halske Att. Gef., J S. 10 566. 4 . 67. s., Berlin. 23. 1. 04

12h. 217 197. Stereosk * ,, ö. gn

Berlin, Ritterstr. 106. 6. 1. 61. M. 164665. 12. 06. K

zi. 219 256. Montierung für Thermo⸗ elemente usw. W. C. Heraeus, Hanau. 20 1. 04. Le, He, Ts. . . ö 2E. ö rüfeinrichtung für die her— metische Abdichtung von Instrumentgehäusen usw. Hartmann Æ Braun Akt. Ges.. Frankfurt a. M. 15. 1. 04. H. 23 034. 27. 12. 66. 2k. 221 020. Papiertrommel usw. Dreyer, Rosenkranz X Droop, Hannober. 26. 2. 04. K oi tprüfer us 2 utprüfer usw. Otto Enslin Berlin, Karlsir. J3. Iz. J. 0. C. 6M , . . . 5 k usw. a,, ode, Inh.: Hugo Hohmann, Halle a. S. 27. 1. 04. R. 135 * 4. 1. 07 v 5

m. b. H., Berlin. 13. 1. 04. N. 4682. 8. 1. M. 8b. 232 369. Einwurfsvorrichtung für Selbst⸗

5 w. Fritz Weber, . b. Katzenelnbogen 15. 1. ö. W. 15 830.

schinen uswn. Maschinenfabriken R. Karges 4 Gustav Hammer . Co., Akt. Ges., Braun⸗ eig 5 . M. 16 9. . e.

g. 217 Zange usw. Fa. C. Allen ö hr hnih S. A. 16. 1. 04. St. 6527.

459. 223 232. Milchtühl. und Entrahmungke⸗ vorrichtung usw. Julius Thiel u. Adolf Thiel, k b. Hachenburg. 23. 12. 03. T. 5836.

2. . öh. 216738. Futterbeutel Aufhängung usw. 8 8. Heinrich Lin. u. Albert Kley, iel 1. Th. 30. 13. 03. T2. 12216. 277. 12. 606. 451i. 234 663. Hufeisen usw. Stahl⸗ und CGisenwerk Dahlhausen Att. Ges., Dahlhausen, Ruhr. 13. 2. 04. M. 16735. 4. 1. 07. A5i. 234 664. Hufeisen uswn. Stahl⸗ und Eisenwerk Dahlhausen Akt.⸗Ges.. Dahlhausen, Ruhr. 13. 2. 04. M. 16736. 4. 1. O. . 33 . . 1. und enwerk Dahlhausen ⸗Ges., Dahlhausen, ir 13. 2. 04. M. 16748. 4. 1. O7. 3 217 26 , rn . . . usberg, Insel Langenau b. Nackenheim a. Rh. 20. 1. ö H. 23 028. 69 1927 . ö 466. 216821. Bei Explostonskraftmaschinen die Anordnung der Steuerorgane usw. Com aguie . 1 ö . R. Schmeh⸗ „Pat. Anw., Berlin . . Ter e e e , ds e. . 2. ö augventil für Explostong⸗ kraftmaschinen usw. Compggnie , . erriore la Grande; Vertr.; R. Schmehlf, Pat. ö ö SW. 61. 24. 12. 63. C. A125.

176. 2186 926. Rollenlager usw. Ernst z Schweinfurt a. M. 8. 1. 968 S. 10 93 5 . Te. 217 220. Ringschmierlager uw. Emil ö. Elberfeld, Carlstr. 35. 17. 1. 04 S. 122665. *2f. 21 590. Vorrichtung zur Verbindung von Schlauchenden mit H ; . . 564 1. . 3 . g. Hebel mechanik usw. J. Butz ke Co., Akt ⸗Ges. für Metall⸗ . ö en , 6 3 tall Induntrie, Berlin. g. ö ruckminderventil usw Butte Æ Eo. Akt. Ges. i Jud nstr ke Berlin. I8. 1. M.” . 3 7h. 252 593. S nedenradgetrlebe usw. Her⸗ . . Coswig J. S. 9. J. O4. B. 8524.

1905. 216 S816. Schienenbiegmaschine usw. L. Vojacel, Prag; Vertr.. Otto Hoesen, palm? Berlin W. 8. 24. 15. 08. V. 3855. 32. 12. 06. 51a. 216 882. Pianissimoregler usw. Wilhelm , Gera, Reuß. 6. 1. 04. S. 10 499.

Sic. 310 419. Anschlagstift für Tasteninstru-= mente usw. Wilhelm Ernst Spaethe, ö . 12. is Sa i, . ö . ,, g. . enage usw. Moritz A. Frankfurt a. M., Langestr. 4, u. S. if leer, Berlin, hiitterftx. 5. jj. j. G. G. 17 5a. 1mm, s- ö * , . . Fa. Wilh. erm 316 ö. . . c. 00. Belichtungseinricht , . n , ,, piig⸗ Reudnitz. 11. 1. 04. a. 157. Maschinengrundplatte usw ugo Lentz, Berlin, Pots 10 . 3 ,. e do damerstr. 105 - II. 33. 1.94. ö. 22, Staubdichte Radnaben us Sohn Schulz. Ghrhtz, 3 ö. * 9 . iH Bautzenerstt 5b / 66. 9. 1. 604. a. 186. Flaschenverschlu 6. Bird, Brim field; Vertr.: 53 he . . 64

Anm, Berlin SM. 61. 16. iz. Je 11. 1. 64. B. 23 gz.

8Ab. 216 827. Gefäßrelnigunggvorrt 6 Arendt Sangerhausen. 7 1. git ae

* ,, , n, . * 3 . . 73

ö .

, ö ;

2

.