1907 / 18 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

sellschafter ist der Mechaniker Edmund Klimm und chlofser Gustav Pabst, beide in Halle a. S. eingetragen worden.

Halle a. S., den 15. Januar 1967.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 1

Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1 sche Lack und Ehemische Fabrik Bischsf Æ Hinz, Gesellschaft mit beschräĩnkter Hastung, zu Halle a. S., ist heute eingetragen

st nicht mehr Geschäftsführer; an der Kaufmann Alfred Staufenbiel

in Halle a. S. zum Geschäftsführer besteflt.

S., den 15. Januar 1907

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. intra ane gn in d

Philipp Alt. riedrich Ferdinand Theil. Thiess Hess.

Hamm, Westt. 81668 In Abt. A das Handelzregister ist heute b 1. 119 eingetragen worden:

Der Kaufmann

Die Firma lautet jetzt: Nolte zu Gelseukirche Der bisherige Gesellsch * zu Gelsenkirchen ist

Alte Apotheke Friedrich n

after Apotheker Friedrich

Emil Seewald alleiniger Inhaber der

straße Nr. 14, ist aus der offen Haft Gebrüder Seewald in H . Der Malermeister Hermann Widumstraße 16, führt das

Westf. ausgeschieden. Seewald jr. in Hamm, Geschäft unter der bishe Hamm i. Westf., den 9. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 81669 er ist folgendes eingetragen: Bergbaugesellschaft zu Linden 4. d. Ruhr.

Selsenk in chem. Handelsregister A 816565]

erichts zu Gelsenkirchen.

eingetragenen Firma (Inhaber: Ge⸗ chels und Kauf⸗ tthausen) ist am

des Kgl. Amtsg

Michels & Ce zu Rottha richtgtarator Johann Gottfried Mi mann Viktor Stockhausen zu Ro 31, Dejember 19806 eingetragen word a Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist oschen.

Henry Hinz i

Matti Ruhr. seiner Stelle ist attingen x.

In das Handelsregist Vereinigtes Glück mit beschränkter Haftung Gegenstand des uͤnternehm a. die Ausbeutung des in den Gemeinden Baak n, Regierungsbezirk Arns⸗ ortmund) belegenen Stein⸗

Handelsregister 81656 erichts zu Gelsenkirchen. eingetragenen Firma enfabrit Weber

Gelsenkirchen. des Kgl. Amtsg

Bei der unter Gelsenlirchener Zündstreif Krohm zu Gelsenkirchen (Inhaber; Mechanikers Eduard Friedrich Weber, J. Januar 1907 eingetragen worden:

Bie bisherige Firma sst geändert in: i, n. Zůndflreifen fabrik Frau

herige Gesellschafterin Frau Eduard Krohm Sie hat sämtliche Aktiba

und Winz (Kreis Hat berg, Oberbergamts bez kohlenbergwerks „Verloren b. die Mutung, der Erwerb, sowie der Betrieb e, bergbaulicher und ähnlicher Unter- sowie die Beteiligung an derartigen und Unternehmungen in jeder Art, in ch zulässigen Form, Herstellung von Anlagen und Werken zur rung dieser Beteiligung und der Betrieb von Unternehmungen, welche den unter a und b dienlich sind oder die Verwertung st beschafften Erzeugnisse der

. Beteiligung bei solchen Unternehmungen

Das Stammkapital beträgt 20 000 M schäftsführer ist der Fabrlkant Gustav Wolff

Der Gefellschafte ertrag ist am 8. Januar 1907

Die Gesellschaft wird durch einen Geschãäftaführer vertreten, dessen Bestallung jederjeit widerruflich ist. irma geschieht in der Weife, ter zu der Firma der Gesell⸗

81286 as Handelsregister

0 15.

Prokura ist erteilt an Robert Krohm und Schmiedemesfter beide zu Gelsenkirchen) ist am

Gesamtprokura ist erteilt an anderer Bergwerk

John Heinrich Max Grofs und Adolf Carl Ernst Thiese.

F. Dau E Sohn. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Landahl und Walther

Max Th. Nissen C Elffroth. Gesellschafter: Max Theodor Nissen und Wilhelm Franz Elff⸗ roth, Kaufleute, zu H

erf endelz esenscha t hat begonnen am

Diese Firma ist erloschen.

Bruno Vidal. Diese Firma sst erloschen. S. JF. P. Schmidt & Ew. gesellschaft ist aufgelöst wo ist beendigt und die Firma erloschen. Brund Teichmann Nachfolger. gen der Kommanditisten sind herab=

Gesellschafter: Wilhelm mler und Otto Christian er, Fabrikanten, zu Ham⸗

Passiba übernommen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelsemkir ehen Sanders? e

des Kgl. Amtsgerichts zu Bet der unter brüder David

genannten Zwecken der geförderten ode

ifter A 81657 Gewerkschaft bezwecken,

elsenkirchen.

Nr. 138 eingetragenen Firma Ge⸗ n (Inhaber: die mn, Daniel David

Max Th. Nissen. zu Gelsenkirche Franz Elffroth. Kaufleute Moritz Dabid zu Effe g Schloßstein zu Gelsenkirchen) ist am Januar 1907 eingetragen worden;

Die Kaufleute Moritz und der Gesellschaft ausgeschieden Kaufmann Josef Schloßstein zu schaft als persönlich haftender Ge

Diese offene Handels⸗ die Liquidation Daniel David sind aus Gleichzeitig ist der

Gelsen kirchen in die gesetzt worden.

* G. Schweimler. hristian Heinrich Schwei Ernst Gustav Schweiml

Handelsgesellschaft hat begonnen am 1907.

Gesellschafter: Friedrich Eduard hristian Ernst Herrmann, Fahri⸗

g lsgesellschaft hat begonnen am Carl Zeiss, Zweignlederlassung der gleichlautenden

Das Statut ist geändert worden. Prokura ist erteilt an Peter

Paul Friebr. Daniel. Bezüglich des Inhabers P ist ein Hinweis auf das

etragen worden.

glich der Inhaberin K. M. H.

ist ein Hinweig auf das

tragen worden.

Die Zeichnung der daß der Geschäftsfü i schaft seine Namenzunterschrift belfügt.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutfchen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger.

Hattingen, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. Im Handelsregister A Bd. III O.3. 119 wurde heute die Firma „Johann M. Beichert“ in Heidelberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Michael Beichert in Heidelberg eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Mehl. und Kolonial⸗ warenhandlung) Heidelberg, den 14 Januar 1907. Großh. Amtsgericht.

,, w, hei . Amtsgericht Heidenheim a. Br.

In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde hzute eingetragen; zu der Firma Vereinigte Filzfabrilen, Si rokura dez Kaufmanns

ö Nr. 184 des hiesigen A verzeichneten Firma am 15. Januar 1907 ein.

Bei der unter registers Abteilung Salomon Genthin ist

getragen Die Firma ist erloschen. G. Rede X Ed.

Nebe und Karl C

Die offene Ha 1. Januar 19607.

Grätry, Eꝝ. Pogen.

In unser Handel unter Ni. 141 die F kiewiez mit dem Si haber der Pantoffelfa ju Grätz eingetragen nuar 1907. Königliches Amttg Grossenhain.

Auf Blatt 251 des hiesigen treffend die Firma Friedrich hain, ist heute eingetragen word Inhaberin Marie Therese, ssel, in Großenhain etallwarenfabrikant Fri Großenhaln ist Inh

; Heidelberg. Hregister Abteilung A ist

Wladyslaus Stas⸗ e in Grätz und als deren In⸗ rikant Wladyslaus Stagkiewiez Grätz, den 15. Ja— L. P. Fabricius.

660] andelgregisterg, be⸗ erner in Großen⸗ ; Die seitherige verw. Werner, ist, ausgeschleden. edrich Karl Werner in

es Amtsgericht Großenhain, am 18. Ja.

F. O. M. Daniel echtZregister eing

h = Mohr, geb. Rohwe Güterrechtsregister einge

Ja Weniamin Golod SGolodetz, Kaufmann, zu Hamburg. Dermann Dammenyer. lt an Wallis Sabage.

n Giengen a. Br.: eveu in Reims ist Kaufmann Jean Adolphe Pierre st zum Prokuristen der Zweig⸗ 8 bestellt worden.

Naudin in Reims i niederlassung Reim Den 15. Januar 1907. Landgerichtsrat Wiest. Helmstedt. 1 In unserem Handelsregister Fol. 254 ist heut Firma Carl Salomon, Helmstedt, und die für diese Firma dem Herrn Constantin Lüttge hierfelbst erteilte Prokura gelöscht. Helmstedt, den 10. Januar 1907. ,,,

Gesamtprokura ist H. H. Meyer erteilte Gesamtprokura ist

Jauchen C Höhn. Gesellschafter: Gustav Andreas Schneldermeister, und Karl Gustap Kaufmann und Schnelder, beide zu

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1967.

A. Schumann C. stoehne. H. F. H. Wessendorf erteilte Prokura

Amsel Theil

Bekanntmachung. gregister wurde heute b der Vereinigten Maschinenfabrit Au und Maschinenbaugesellschaft Nürnder Augsburg Zweigniederlaffungen N und Gustavsburg ein

Die Prokura des Kau ist infolge eines Ablebens erlof roß⸗Gerau, 16. Januar 1997.

Gross-Gerau. In unser Handel

Claus Jauchen, Hößl in Augs⸗

Grossschönau, Sachsen.

Auf Blatt . des J ist .

Wehle in Seif⸗ hennersdorf eingetragen worden. Großfschöungu, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Hagen, West gr. In unser ee fser ist heute bei der

C fabrik, Gesellschaft mit besch 8 W. mit Zweigniederl solgendes eingetragen: Durch Beschlu 18. Mai 1966

80870 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 24 ist bei der te zu Höxter eingetragen, daß dag zur Fortsetzung ünter underänderter Firma auf Lohgerbereibesitzer Carl Bolte zu Höxter über⸗

Höxter, den 7. Januar 1907. ĩ Königliches Amtsgericht. 3, . n das hiesige Handelsregister ist heute an Hofbesitzers Wienecke der Koffat ömeland in Croha als Vorstandsmitglled stärkefabrik Croyn eingetragen worden. Isenhagen, den 15. F Königliches Amtegericht Kaltennordheim. 81 In unser Handelsregister ist heute bel der Firma Schneider in Poeßneck, Zweig⸗ niederlassung in Unterweid, folgendes eingetragen d

el Theilheimer. eimer, Optiker, zu Hamburg, welcher daß von ihm unter der nicht eingetragenen heimer geführte Geschäft fortsetz Samburger-⸗Slbe mit heschränkte F. L. Stein ist aus s eschieden; Johannes Auguf aufmann, zu H bestellt worden.

Firma A. Theil

Hartstein Werke Gesellschaft r Haftung. Der Geschäfts führer einer Stellung aus= Wllhelm Schlage, amburg, ist zum Geschäftsführer

Benjamin G. van Cleef. Zweigniederla eichlautenden Firma zu Emden. Benjamin Elkan van Cleef, zu Emden,

Hamburg, und Julius van Cleef, zu Hamburg, K. ö

14. Juni 1903.

Nahrungsmittel⸗ äukter Haftung assung in Berlin,

g der Gesellschafterversammlung vom st der Gesellschaftz vertrag dahin ab⸗

ö j uer der Gesellschaft nunmehr zeitlich nicht r der Gesellschaft, wenn mehrere

sind, zwei Geschäftsführer rer . einem Prokuristen oder

des ausgeschiedenen Gesellschafter:

2) zur Vertretun Geschäfts führer vor oder ein Geschäftsfüh . Prokuristen ber

Königliches Amtsgericht. Malle, gaale. 8 Im. Handelsregister Abteilung A Nr. 8h) treffend die Firma J. Matthaeus in Halle ist folgendes eingetragen: ; Offene Handelsgesellschaft. Der Schneidermeister Johannes Matthaeug jun. in Halle a. S. ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.

ten Gesellschaft hat am 12. Januar 1907 be⸗ n.

Halle a. S., den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 1 Im. Handelgregister Abteilung A Nr. 291, be⸗ treffend die Firma Julius Müller, Neumarkt Brauerei in Halle a. S., ist heute eingetragen: . Firma und die Prokura des Max

Valle a. S,, den 14. Januar 1907.

Königlichen Amtsgericht. Abteilung 19. Malle, Saale. . Vandel sregister Abteilung B Nr. 1 Bank für Handel und Induftrie a S,, ist heute folgende Eintragung Lewin in Berlin und Paukt nd aus dem Vorstand aus,

Salle a. S., den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Malle, Saale. In das Handeltregister Abteilung unter Nr. 1852 die offene Handelsgesellschaft Klimm d 4 Pabst mit dem Sltze zu Halle a. S., alg Ge

andelsgesellschaft hat begonnen am ö . ist erteilt an Edmund van Cleef, zu

Sermann Behncke. Friedrich Behncke, Kauf Alexander Borchardt. Rosenberg Æ Gold an Ehefrau Sophie Carl Zeiss, .

Gesamiprokura ist erlof

gesellschaft indust t beschräukter Saftun Der Sitz der Gesellschaft Der Gesellschaf 1906 abgeschlosf Gegenstand des Unte industrieller Erzeugni sammenhängenden Handels. Das Stammkapital der S6 200 0090, chäftsführer ist Friedrich Leobold Eduard Loesener, Kaufmann,

haber: Hermann Magnus mann, zu Hamburg.

irma ist erloschen. midt. Prokura ist erteilt geb. Goldschmidt. er gleichlautenden Die an E. H. Beyer erteilte

Dle bisherige Zweigniederlassung in Unterweid ist die Hauptniederlassung geworden.

Kaltennordheim, den 16. Januar 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Kaltennordheim. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist die Firma J. Nußbaum C Ce mit dem nordheim als offene

gniederlassung d

. Sitze in Kalten⸗ Handelsgesellschaft eingetragen aftende Gesellschafter find die Kaufleute Philipp Jakob Nußbaum und Siegmund Der Kaufmann Sie Kaltennordheim ist in das haftender Gesellschafter einge h Januar 1907 begonnen. der Gesellschaft sind beide Inhaber allein ermächtigt.

Kaltennordheim, den 17. Januar 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Kattowitz, O. 8.

In unserem Handelzregister B Nr. 15 eingetragenen Firma bronce⸗Judustrie E. von Mu sellschaft mit beschränkter Haftung, heute nachstehendes elngetragen worden: nischen Fabrikleiter Oskar Matthät und ponenten Karl Hurtzig, beide in Kattowitz, ist derart Gesamtprokura erteilt, da zur Vertretung der Gesell

Kattowitz, den 4. J

rieller Erzeugnisse

st Damburg. tsvertrag ist am 22. De jember

rnehmens sind der Vertrieb

sse . gl th w

und Rechtsgeschäfte. Gesellschaft beträgt

ginund Bacharach in Geschäft als persönlich Dle Gesellschaft Zur Vertretung

jeder für sich

ist bei der unter

„Deuische Phosphor⸗

nstermaun, Ge⸗ Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Zei burgischer Correspondent und Neue burgische Börsenhallen. cht Samburg.

r das Handelsregister. Hamm, Westf. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf.

Die Firma Oito Querl (Gamm) Inhaber Kaufmann Wilhelm Schulz in Hamm, essen Ehefrau ist nebst der Pro 8. Januar 1907 gelöscht worden.

Filiale Halle bewirkt worden:

dieselben gemeinschaftlich Rump in Berlin

aft befugt sind.“

Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. -S.

Deffentliche Bekauntmachung. Handelsregister A ist bei der unter Johannes Jestel, heute nachstehendes ein⸗

Nr. 655 eingetr Kattowitz, Schlot bezirt,

pet gen worden: Die Nederlassung ist nach Breslau verlegt. ; Kattowitz, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. 8. 817661 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 509 eingelragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Markus, Kattowitz.“ heute na stehendes eingelragen worden: „In Zabrze ist eine Zweigniederlassung errichtet worden.“ Kattowitz, den g. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, G. 8. 81761 In unser Handelsregister Abteilung B ist. heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Hercule swerl Fabrik für Tafelbesteck, Gesellfchaft mit be= schränkter Haftung“ in Kattomttz folgendes enn, getragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Heschlusses der Gesellschafter vom Z. Juni 1306 auf 120 600, S erhöht worden. Kattowitz, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. 58. 81768! In unser Handelzregister A ist unter Nr. TJ] dit offene Handelsgesellschaft in Firma: J. Binis kiewicz Ce Druckerei u. Verlag „Gazgeta Kobotntenn«“ in Kattowitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter find. 2. Geschästs—⸗ führer Joseph Binisklewicz, p. Schriftste ler Jul lu Bruhns, . Parteifekretär Franz Trabalskt, sämil⸗ in Kattowitz. Die Gesellschaft haf am 36. Nobember 1906 begonnen. Kattowitz, den 12. Januar 1907.

; Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwahbem. 8165! San delsregistereintrag.

Gebrüder Weiß, Zweiguniederia fsung Lin⸗ dau, Hguptniederigffung Bregenz. Dem Adolf Feri in Wien wurbe Prokura erteilt. Kempten, 16. Januar 1907. K. Amisgericht.

Cempten, Schwaben. 81826 ; Dank els registereintrag.

Die Firma. „J. Y. Forstner“ jn Peiting wurde geändert in; „Peitinger Medizinal⸗ Drogerie J. M. Forstner“.

Kempten, 17. Januar 1967.

Kgl. Amtegericht.

Kirchberg, Sachsen. 81680

Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gustav Jehn in Saupersdorf betreffenden Blatte 235 des hiesigen Handelgregisters wurde beute eingetragen, daß der Gesellschafter Hert Guftav 2. in Saupersdorf ausgeschieden, die Gesellschaft dadurch aufgelöst worden ist und der jeitherige weitere Gesellschafter, der Kaufmann Hert Albert DOskar Jehn in Saupersdorf, das Handels geschãft und die Firma allein fortführt.

Kirchberg i. Sa., den 17. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kleve. 816817

In, das Handelsregister 3 Nr. 18 ist heute im der Firma: „Wm. Mertens“ in Kleve eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Mertens in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein, getreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Wilhelm und Karl Mertens in Kleve bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1907 . und wird unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.

Kleve, den 7. Januar 190.

Königliches Amtagericht. Königshütte, O. -S. 81685 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B' ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft . und Stahlwerk Bethlen⸗Falwa zu Schwien⸗ tochlomitz folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftspertrag vom 165. Ropember 1898 ist hinsichtlich der J des Aufsichtsratẽ, der ihm zu gewährenden, Vergütung und des Ge— schäftsjahreß durch Beschlüsse der Generalversamm lung bem 175131. Dezember 1996 geändert. Gesellschaft ist ferner durch dlefelben Beschl ũsse auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Gencraldilrktoren Kommerzienrat Wilhelm Kollmann und Emil Marr stellvertretende Llquldatoren: die Direktoren Wilhelm ö gi erer hen. und die .

uristen Rober erf un am ö. 6. . . Ignaz Maafe, sa önigshütie, den 12. Januar 1907. . Königliches e n , ; 6, 82 Kolberg. Bekanntmachung. 516 ö

Die in unserem Handelsregister Abteilung 9 Nr. 130 eingetragene Firma „F. Licterm anni, Ro] berg, ist auf den Kaufmann Hermann Brob in Rel berg übergegangen. Dies sothse daß der Uebergang an em Petrie des Geschäftz ber ändeten ., schästlichen Schulden bei dem Crwerbe er, Geschä jz durch den Firmeninhaber ausgeschloffen ist, ist unser Handelsregister eingetragen.

Kolberg, ö 10. Janugr 1997.

znigliches Amtsgericht. 2 Kreuzmaeh. Bekauntmachung. hie. „Im hiefigen Handel grzgister Abteflng 6 ist heute eingetragen die Kommanditgesellschaft * Firma „Kzonenberger u. Co“ mit dem Sitze Nainz, Zweigniederlassung in greuznach. . sönlich haftende Gesellschatter sind die Bani d euies und, Theodor Kronenbergelk'ün Mam. .

Wgonnzh, mil einem Kom manhitttsen., Ben Kasfieher gie frieg Schwarischist. in i. en Buch r, Adolf. Strauß daselbst, dem Kaufmann . Doleyh in Kreuznech nd? em Kalsenenn Lid ö. Bernhard dafelbst ist Gesamtprokura ertellt derar⸗ ä, , ,, ug der Gesellschaft berechtigt sind. Kreuzuach. den 14. Januar 1967.

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und V 1