Achte Beilage . ̃
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö Mn 18. Berlin, Montag, den 21. Januar 1902. Der Ishelt dieler Melegt. n mrchher dis, gelemnmgchemgen ns gen Fame, Görg, Treink, grnossen sch, denen, Mme, umd Bbrsen registern, der U⸗rheberrechtzeintragsrolle über Waren . ö.
zeichen, Patente, Gebrauchs mufler, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten d, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 169 .
Das Zentral, Hande kztesister in dar Teutsch. ei tan mch alle Postznstelten, n Berlin für Das Zentral ⸗Handelgregister R 1 das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Wer . ie Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich Preußischen Bezuggpreis beträgt M 80 3 fär dag Rierte jahr. — Einzelne N 63. . ö 3 . werden. In fert ionzpreis ir den Raum einer Druchcile 6 3. e Nummern kosten 0 g.
auch in anderen Punkten abgeändert worden. Die bereits eingetragenen Prekuristen Carl Conrad * Co. Atti engese . 2 Vorstandgmitglieder Wilhelm Müller und Fritz Wil helm Blome, Gastar Stto Christoph Schmidt wurde heute . . in Mannheim, ( Handelsregister. Philipp Wallach sind ausgeschieden. Prokura ist er- und Johann Georg Behrens vertreten; Die Prokura des Fobert Barlen in Dale burg ist . J ĩ 61689 teilt dem Kaufmann Max Joseyh Meitzler in Zeitz, 5) auf Blatt 15 963. betr. die 36 Friedrich erloschen. 9 Lahr, Raden. Handelsreg ger ; . Er darf, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Gustav Stenzel in Leipzig: In das Handels, Mannheim, 11. Januar 1907. . Zam, Handels register . Hürde heut. ginem Mitaliede des Varstandez oder einem anderen g'schaͤft ist eingetreten der Raifmann Georg Crwin Ge. Amtsgericht. J. .
OJ. g. 206 — Firma Jss. Sucher in Lahr — Prokuristen vertreten, Hicrüher wird noch folgendes Arthur König in Leipzig. Die Gefellschaft' ist am nannhei , eingetragen: Die Firm! ist erloschen'. bekannt gemacht: Alle Erklärungen, die von dem 1. Januar 1907 errichtek worden. nnh eim. Handelsregister. 181311] Lahr, den 12. Januar 1907. Vorstande erlassen werden müssen, um die Gesell. Leipzig, den 17. Fanuar 1997. n! Dandelsregister B Band VI O. 38. 37 .
Großh. Amtsgericht. schaft zu verpflichten, mit der Unterschrift: Kunft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. win, heute eingetragen: - K 815636 druck-; und Verlags- Anstalt Wezel C Naumann ww Firma Mheinische Badofenfabrit Gesenl Landshut. , ; Aktiengesellschast. Ber Vorstand. verschen und Liegnitn. 51691) schaft mit beschräunkter Haftung“ in Mann. . Im Hande dregister eelöschte Firma; uschaft in von elgem oder PVorsfsandemitglicdern Ader von In unserem Handelgregister Abt. Nr. Kch ist heim. „ädolf Böhm“ Kom manditgesellscha einem Vorstandamitglied und einm Proturisten oder Leute die offene Handelsgeselischift., Mocnting A Grgenstand des Unternehmens ist: Landshut. . von 2 Prokuristen der Gesellschaft unterzeichnet fein. Ca, Rübensaft und Shrup fabrik, Rosenig, ö und Vertrieb von Badeöfen, Helß⸗ Landshut, 16. Im)ar . Berechtigt zur Teilnahme an der Heneralbersamm. Und alg deren Gesessschaster der Rittergutshesitzh. wasfergpparaten sowse hon, sonstigen Metallwaren Kgl. Amtsgericht. lung sind alle diejenigen, die ihre Aftien mindestens Ernst f sting zu. Kunzendorf und der Renter j'der Art, der Handel mit solchtn Gegen stůnden der h 6 — 81687! 2 Tage vor der Generalverfammlung bei der Deutschen Georg Welt zu Rosenig eingetragen worden. Die Erwerb von Unternehmungen hnlicher Art und die . 2 rt si delsregister Abt. A Nr. i983 ist Bank oder einer anderen, in der Ankündigung ber Fesellschaft hat am li. Desember 1966 begonnen. Beteiligung an solchen. Im en ö. 4 3 hein ich Sievers mit Feneralversammlung zu Hezeichnenden Hinte ilegungs= Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gefell, Das Stammkapital beträgt 60 000 s . 3 f. . Weben gg und als Inhaber der⸗ stelle hinterlegen und sich in der ö schafter für sich allein ermächtigt. Adolf Zivil, Kaufmann in Mannheim, ist Ge— k Heinrich levers in Sederkesa. 366 . ihn! . einer diefer Liegnitz, . . 6 J . . . interlegungsstellen ausweisen. = EzKausmann in Mannheim, . . H. Leipzig, den J5. Januar Igo. ener, gan, stellpertreten ger Heschäfteführer. ö. 1mm are nee. porn Königliches Amtsgericht Abt. IJ8. n , die g, r, lf, 3.46 . e g l er. uff . zig. ö 3. 15, ? ertra J . e Hendel sregister ist heute eingetragen worden. Leipnig. k j 81690 „Syndikatfreie oh lender einigung, Hesen schaft fest estellt g am 5. Januar 1907 JI auf Blatt als, betr. die Firma Renger sche In das k 3 ist Heute eingetragen worden: mit beschränkter Haftung in Htaunhel m, warde Ven den Geschäftsfährern ist jeder für sich allein Buchhandlung Gebhardt A Wilisch in Leipzig: I) auf Blatt 13 156, die Firma Leipziger Segel heute eingetragen: zur Vertretung der Gefellschaft und Zeichnung d Nelnß. Mar Wilisch᷑ ist als Inbaber ausgeschieden. tuch Decken Planenfabrit Max Ronneberger Josef Poppo, Kaufmann in Berlin, ist als weiterer Firma berechtigt. , Jesellschafter sind die e mier ef nt K n ö. ö Franz Max Ronne⸗ J. . . Die Gesellschafter Ludwig Schmitt und Adolf Klastng und Wilhelm Velhagen, beide in ö. efe z *. n ö . ⸗ 3 ö 6 ö. uheim, s Januar 1907. Zivi bringen die von ihnen unter der Firma Schmitt . . J 1 6 5 in Ie , ande ä e r wren mr K ö ain zig. ie Gesellscha . . ⸗ ijember 1995 errichtet worden. Gefamtprokura ist er, in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. Mannheim. Dandelegegister. Maß abe der Bilan; vom n Dejem der Ig5tz keilt den Buchhändlern Carl Schumann und August jweig: Betrieb einer Buchbandlmg; Zum Handelsreglster B. Band J, Q. 3. 38, Firma die Gesellschaft ein, und diese überntmmt d ĩ— Belbagen, beide in Biel eld; aufe 2s, Ken, de sans fieber Katz. ene fit, Wranigrei; Srtitnig, und sänger nm , ( Wau Blatt 10 213, bete. die Firma Jacobi mann X Ce in Leipzig;: Fhristian. Gottfried Breßhefen - Fabrikation vormals Gh. Sinner E . .
S. Zivi. in Mannheim beiriebene offene Handels zlsor Sell best mnit mttiche Attiwen und Pafstzn nn
.
* Quillet in Leipzig: Prolura ist erteilt dem Eduard Winller ist als Gesellschafter ausgeschieden; in Kälerthal als Zweigniederfaffung mit dem Daupt. 6 rr rr , n n m , 15 0600
ro after . ; Stammeinlage von aufmann Paul Thöoder Steiner und dem Ver-. 4) auf Blatt 3171, betr. die Firma 5. W. sitze in Grüuwinkel wurde heute eingetragen: en n,, Friedrich Robert Heinicke, beide in Wichenberg in Leipzig: Franziska AÄugufte Bern. Die Prokura des Otto Riebe, Berlin, ist erloschen. Mannheim, 11. Januar 1907 Lesrr g; ; hardine verw. Wichenbe g, geb. Craff'lt, ist als Ernst Wilm in Zubau ist als Prekurift bestss 6 Amtsgericht. 1 s auf Blatt 11 868,6 bett. die Firma Inter. Gesellschafterin ausgeschieben. Die Prokura deg und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Direktor — 1 1 nationaler Verlag, Gesellschaft mit beschräntter Reinhold Futtig sst erloschen. Prokura jst erteilt oder stellperiretenden Direktor der Gesellschaft diese Mannheim. Haudelsregister. 81310 Faftung in Leipzig; Die Gesehschaft Fat ihten den Kaufleuten Carl Kirmfe und Paul Ascherberg, ju vertreten und die Firmg zu zeichnen. Zum Handelzreglster Abt. A. wurde heute einge Sitz nach Berlin verlegt, weshalb die Firma hier beide in Wäpiig; GCSGemund Bohnenblusch ist aus dem Vorstande aus- tragen J in Wegfall kommt; K s) au. Blatt 3360, betr. die Firma Corsieg & gel aieden. 1 Hand . Oe. än, Firma „Kahn K Gold. auf. Blatt 12 58, betr. di, Firma Deutsche Ce in Leipzig: Bie Cinlage bes Kommanditifier Mannheim, 9. Januar 1937. n,, . ö ö Refor abettenfahrik M. Steiner * Sohn ist herahgesetzt worden; Gr. Amtsgericht. J. Ernst Haug in Mannheim und Walter Hiller in
Attiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: 6) auf Blatt 7555, betr. die Firma Leipziger 8 Ludwigshafen a. Rh. sind zu Gesamtprokuristen be⸗ k r. 3a nm . 3 Vier re n, . ö , D.3 i e e g. je gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma
* e w enera ammlung vom 9. ugu 2 in Le * ran ahn eiell⸗ 835 9 2 1906 künftig: Baradiesbettenfabrik M. Steiner schafter— 43. Ablebens 1. ausgeschieden. Pro. za , . . ö. . 39. . 2) Band V, O.-3. 194, Firma „S. Blach“ in r , , ,, n, , , bie, ,, d, ,, diser, rief wn, hun eng om . T* in — c dar e Gese nur in mein⸗ 7 R . * Grundkapttals um dreihundertneunzigtaufend Mark, schaft 2. einem der zur Zelcnung berechtigten Ge. ö Mannheim, und Lonis Hocke. Smit Schill Kauftngnn, und Alfred Goldschmidt, . in dreihundertneunzig Aktien zun tausend Mart seilschafter bertreten; . h ,,, sind als Gesamtprokuristen be, Kaufmann, belbe in Mannhelm, sind in daz Ge. H
fallend, mithin auf eine Million, jweibundert,⸗ 7) guf Blatt 74, betr. die Firma Theodor fe . rechtigt, je in Gemeinschaft mit einem schaft als persönlich haftende h e e einge⸗ . . Mark, beschloff rn. Diese Gehöhung Schröter (skartonnäagenfabrit) n Leipzig: Dic Borstangsmitglieb ober einem steülbertretenden Vor. lreten. g . ö
ist bereits erfolgt. Ber Gesellschaftzoertrag wom Firma sautet Finftig: Theodor Schröter) , . oder einem Prokuristen der Gefell. Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 be .
15. april 63 it duc den zicht. igt s ar digit aß heir diem Geinniger schöt dnl mh, verhretgz und fs, Firma m zeichnen, ohen, . ; . laut Rotarlatsurkunde dom 9g. August 1806 auch in Pianofortefabrik Sebr. Zimmermann, Krtlen. aunheim, 10. Januar 139,. 3) Band, , On 8. 218, Firma „Gebrüder ö ö Punkten abgeändert worden. Alfred Schoeps gesellschaft in Mölkau. Die durch die General. Gr. Amtgericht J. Bundschu in Mannheim. . . ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Prolura ist versammlung vom 23. Oktoher 19965 beschloffen⸗ Er! Mannheim. Handelsregister. 81312 Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1
ar dem Kaufmann Carl Berthold in Nieder: Föhung des Grundkahitals ist erfolgt. (Die Aktien Zum Handelgregister B Bend J Oe 8 36 warte] 190 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiben und I H
; . darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Lauten auf den Inhaber und sind zum Kurse von heünie eingetragen? / ,, und samt der Firma auf den Gesellschafter
mil einem Vorstandemitgliede oder einem anderen Pro, 13000 ausgegeben worden); . Firma Sübdeutsche Schi ahrts Gesellschaft llhelm Bundschu als alleinigen Inhaber ber. . . karisten vertreten. Aus dem Gesellschaftsbertrage wird 9) auf Blatt 749, bett; die Firma Carl Kästner, mit beschränkter Haftung, weiguiederla fan. gegangen. — ö.
dd , , , 6 e ar, oer, eue.
. vertrag vom 24. ; . e se ts. = . J , . . JI0z / und der Rest von 120 0590 M den S§ 19, 24 Abs. J und 26 unter d laut Notariatz⸗. Gegenstand des Üniernchmenz ist: Alnrich Unger, Kaufmann in Mannhelm, ift in . ö . 14 (
o. erden; rototolls von demselben Tage ahgeändert worden; Schiffahrt und Spedition jeder Art, Lagerungs. das Geschäft als perfonlich hastente⸗ Ge ellsch (f d, ,, , , , ,, , , n,, ,, edi beeilen al, ö . kt in Leipzig: . ĩ j . — dn e , Hirn ß . 2 . 53 3 ,, ü ne nn besuen J us bn ö ö e. Chemische Produkte u. Zuckerhon g; aui 6 kurist Volkmar ur sch, d '? u erwerben sowie an = . 23 en Sin lh. . belde in Leipzig, als persönlsch haitenne spolchen Unten sm ungen gr seder geseßlic ul, geln, d, -G. din, Frma „Wilhelm ö zin liches Amtsgericht. Abt. I1B. Sefesischafter, und ein Kemmandislst. Die Gesell⸗ . j Heilig ind Pie deriaffun gen zu grü den, gr hsch a Jin i, Hi annhrinm. Lein inn , 81689 cht ist . . ö ; 23 . kann unbewegliche Sachen erwerben Ha g Win be g it 3 Prokurist bestellt. ö eipxis. t 13 123, betr. . B. J. 175, ; k dr , bandelsrea ie; it bert an . lle e trie gef lischest dn ein ig; 3. G nn wl bet ar zo obo Shen anni, n ii nn heim. w 3. , d Nar rn, . . ö, . Fitz, Spediteur in Würzburg, it Geschafte⸗ le . n. . aumanun enge zig. aͤus eden. Zu gliedern de 5. ö. J. ellmann“. * 3 betr., folgendes eingetragen worden;: Die General- . die Kaufleute Johannes Pinkau und Max . Slößel, Spediteur in Mannheim, ist stell⸗ Der i ela er Moriz Loewe hat seinen Wohn- . versammlung vom 1I. Deiember 1906 hgt gschlostn Winkler, beide in Leipzig. Die Prokura des Jo= pege rn, er 6j äftsführer. sit don Mannheim nach Nußloch verlegt. daz Grundkapital won einer Million . . hanneg Pinkau ist erloschen; 3 i. irn, beschränkter Haftung. — st . Schick in Mannhelm ist als Prokurist be= ,,, , , , m, ,, , , e. wieder . 5 . ö: 2 . 34 . zwischen 500 000 6 und dem Nennbetrgge der, . 5 Emil Eichhorn und des Friedrich Richard . . der ö ., wird auf zehn Jahre ,, i g e hlenden a Gios, . 3 ergibt, die von den Attionären der Gesellschaft zur Sito Läapke sowie die Firma sind erloschen ] . . und von da ab jeweils von fünf zu fünf 6 . ,. m. . eien Verfügung gestellt werden. Die neuen Aktien 13) auf Blatt 10 801, betr. die Firma Gabrie ahren verlängert, sofern nicht von einem der Ge e Firma ist erloschen. guten auf den Jnhaber zu je taufend Marh. Die Dirtzmaun in Leibgig: Die Firmin jst erloschen. sellshafter, weicher minbestens“ 0 gde? Geschasts, 6) Yäand Le. Om 3. 5, Firma „Eduard Meer ( 4
Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt zwecks Vor= ig, den J65. Fanuar 1967. anteil vertritt, oder von! mehreren Gesellschaftern, Geireide / Agentur in hr un helene, Ther . ,, welche zusammen so viele Geschgstzan elt? ö gi frlaffung der Firma CEvuart lehre. . jwar in der Welse, daß die Aktien im Verhältnisse —— 61689 tieren, die Auflösung der elch han ein Jann n, orf. . von zwei zu eins jusammengelegt werden. Von den Leipzig. J, Ablauf der jeweiligen Vertragtdauen verlangt wird. Die Firma ist erloschen. . , 9 l rn Firma Ernst Schurig Ir ge r che ., Fis legt in die Gesell, M. Band 18, S. 5. ir6, Firma „Anton Ki enle/ zenen Allien werden 56 Stück bon Herm Simon z. auf Blatt * 1 damn Rilke Köaft ein und diefe übernimmt dag bon ihm aug Ker in Mannheim. Krotoschin in Jeiz übernommen. Herr Krofoschin in Leipzig. Der n enn (l ebene, ge, A m ng ber . Siüddeutschen Sprite 3. * Die 3. ist erloschen. 1berkrägt vom 1. Januar 1997 ab sein in Aus bei Schnrig in Leipzig . 3 bon * n ef pifschen fffahrts e selsschaft mit beschränkter Hastung Ao) Hand , O-. 186, Firma „stunheim . ö Zeitz gelegenes Fabrikgrundstück unter der Firma schäftezweig: Versan aach er sschen und , . i 8. in Würsburg erworbene Spepitiong. und Co,. Rheinau“ in Rhe nan. Wereinigte Paplerwarenfabriken S. Krotoschin in chemischen, medinnischen, hygien Schiffahrtsgeschaft nebst der gesamfen Geschaftgein. Die Prokura des Cart Friedrich Josef Holland ist eitz mit Grundstück und Inventar, sowie fonstigen Apparaten); betr., die Firma Emil richtung mit den vorhandenen Tarifen, Druck fachen, erloschen . ] tiwen und Passtven laut Bilanz für den 31. De, Y auf Blatt. 7966, surd fe iss' reit Tam Mohlllen, Fnfiallation, Gerätschaften und Uitenfllttn, „il ande. S3 66, Firma „Enima Solz ö tnber zöcß uchi zl Jean sett det Gseiscbhäst Darbau ig scirnzig: n bez, säöech at Ausschtut ate ättiba und Dassipg. mn wagräh, in Megnnheim. ' ( und nimmt auf den ihm, hierfür zugesagten Kauf. Kaufmann Siegfried Paltur ö J vogt Wertanschlage von Se M0 A6, die auf bie Slammein⸗· Vie Firma ist erloschen. ( 1 Re ben zäh obo w dis on erhaben e Ctän h, aur Blatt ih sn be, i. . Tilt? e lagg des Linbringers angerechnet werden. ae, Hand ü, S- oz, Firma „Cigarren⸗ 1 Alien zum Nennwerse in . FHegenft'nd . Zaßfer in Leipzig; Rr Irm hefe Ci! , mnnimgähhngen ber Beselschaft erfolgen im us sim Röoscngarfen Knts ente Wolff / n 6 des Unternebmens ist nach dem Beschluß der Ge. Kaufmann Heinrsch Ludwig Fran Ran / j 1 Deutschen Reichsauzeiger. annheim. — neralversammlung vom 11. Dejember 1896 der Be,. 4 auf Blatt 11 149, betr. die Attiengese * Mannheim, 10. Januar 1907. Die fern und die Prokura des Emanuel W 1 ö J 3, Gr. Antageridt. 1. nig, olff 1 uxuspapier, und Kunstdruckbranche in Verbindung troleum- Gefellschaft in . mannhnei andelsresfie and Ir, O8. 176, zi ö 3 Geschäftszweige. Der Gesellschaftzbertrag iaffung? Prokura sst erteilt dem Kaufmann Her. Mannheim. Handelsregister. sos] Jacob? in Ma zu Firma „Gebr. . * vom 15. Sin f durch den gleichen r kefsang . Joseph Boner in Berlin. Er darf Zum Handelsregister B Band HI 5. si, . Iffene Han r n. ö. 6, 21. ᷣJöᷣ
laut Notariatäprotokolles vom II. Dejember I5oß] die G elischast nur gemeinschaftlich mit einem der] Firma „Chemische Fabrit Lindenhof C. Weyl] Jerfhnlich hafte e Ge / . . ö .