zum Deutschen Reichsanze
M. 18.
Neunte Beilage
9
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 21. Januar
19 7.
,,, Güterrecht, Vereins 6 3, Jeichen, Muster, und Börsenregsstern, der Urhcherrechtzeintragsrolle, lber Waren-
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗
zeichen, Patente, Gebrauch muster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Zentral⸗Handelsregister
k für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin 3
Das Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Spandau. 81739 n unserem Handelsregister Aht. A Nr. 402 ist . . . Sandelsgesellschaft Beyer E Gärtner in Spandal eingetragen warden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Spar dau, den 165. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stendal. 81370 delsregister A ist eingetragen:
3 . 6 50 esngetragenen Firma „Schůtze C Berndt“ in Stendal am 12 Januar 1907, daß Erich Fischer aus der Gesellschaft aus⸗ J . unter Nr. 202 eingetragenen 5 Bruno Oehme“ in Stendal am 12. Delem ö 9h daß der Kaufmann Walter Gduard . Bruno Sehme in das Geschaft als persõn Daften der Gesellschafter eingetreten ist, daß 2 3. mehr bestehende offene Sandels gesellschast auf . g tober 1906 ba e, 269 a. . 6 9.
er Gesellschaft er ; ö ö Nr. 229 eingetragenen . „Heinrich Warnecke in Stendal am = zember 19606, k e, ist. „den 12. Januar .
Ee, Königliches Amtegericht. Strasburg, Uenermark.
j Bekanntmachung.
n ; ; t In unser Handelsregister e ng. ru en ;
eingetragen worden, daß diz unter, Nr see, wr. i ; uste H. Schacht“ iu t en, . . ö August Schacht er⸗ teile Prokura erloschen ist. ñ 1i.-M., den 10. Januar 1907. Eraser ,,, Amtsgericht. Strasburg, ek ermark-. 81741] Bekanntmachung. ; In unser Handel sregister Äbt. A ist heute ein⸗ esragen worden, daß die unter Nr. 45 registrierte irma „M. Jungmann“ zu Strasburg UÜ.⸗M. ; en ist. K u. M., den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. 81372 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dem Handelsgregister ist heute eingetragen worden: J. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Wilheim Wolfer, Platzwertrieb des Stuttgarter Fohlengeschäsfts Christian Göckelmaun X Co., Gesellschaft mit be schräntter Haftung, Sitz in Stuitg art, In⸗ haber; . Wosfer, Kaufmann hier. Brenn=
erlalienhandlung. . der Firma Eonserv⸗Salz⸗Fabrik Stuttg art Olo enpold Rachf. Senft Gruner in Smut gart: Dem seitherigen Gesamtprokuristen ledrich Remppenau, Kaufmann bier, ist Einielprokura er- teilt Die Prokura des Rarl Keim, Kaufmanns hier, ist erloschen. . irma Hermann Pichler in . . 3 ö. mit dem Geschäfte auf . eins. r Terherigen. Fnhgher, Frau Werta Wagner, geb. Pichler hier, übergegangen. em Alfred Wagner, Kaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt. J a der Firma Cd. Preustner in Stuttgart O5 33 sst mit dem Geschäfte auf Adolf Lohr. mann, Apotheker hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschaͤfts hegrũadeten Forderungen und erh in dicht tz . Inhabers sind auf den neuen Inhaber n übergegangen. ö
Erloschen sind die Firmen: Wilhelm Kister⸗ 6. 9. . C Co.,
eide in gart. ;
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen;: .
Die Firma Federtriebwerke Stuttgart E. ö Stegmeyer, Sitz in Stuttg gr. 386.
Wilh
81371]
andelsgefellschaft seit 1. Januar 1907. chafter . kö Julie Stegmeyer, beide ledig, volljährig, hier. Fabrikation von Ventilatoren und Musitwerken.
Die 56 Karl Braune E Cie., Malshin c. abrit, Sitz in Stuttgart. Offene ,, ; chaft seit 1. Januar 1907. Gesellschafter: 29. Braune, Molkereitechniker und Fabrikant hier, Kar Schzllbammer, Kaufmann in Rottenburg a. N; Fa⸗ hritation und Verhrleb von Maischinen aller Art.
Sie Firma Gebr. Neuffer, Königl. Hof⸗
laser, Sitz in Stuttgart. Offene Handels gesell⸗ aft fei 3 Januar i9g0oz. Gesellschafter: Oskar Neuffer. Glaser, Albert Neuffer, Kaufmann, beide hler. Glaferei.
Zu der Firma Vereinigte Brauereien Stutt⸗ gart. Täbtugen A. G. in Stuttgart: Als weitereß Vorstandsmitglied ist Orts Gisenmenger, Kaufmann in Walchörnle, O. A. Tübingen, bestellt worden. .
Za der Firma Truchsef. * Saile in Stutt, 23 3 Gefellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Gescllschafter aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind bestellt: Hermann Rrauß, Kaufmann hier, Karl Beck, Kaufmann in
eilbronn.
8 Zu der Firma ü . Stuttgart Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun i, 64 Durch 8er der Gesell.
schafter vom 15 Deiember 1866 ist das Stamm- 6 um 200 000 , sonach auf 50 000 MS er- höht worden. Auf das erhöhte Kapital haben an Stammeinlagen übernommen; Gotthilf . Privatmann in Stuttgart, 20 000 M, Hugo Ni
le,
ie Königliche . des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußis elmstraße 32, bezogen werden.
abrikant daselbst, 45 000 Fe, Cugen Rau, Fa⸗ i daselbst, S5 bob 6, Otto Rau, Fabrikant in Degerloch, ol 50 6̊Ä Diese Gesellschafter machen ihre Einlagen auf das erhöhte Stammkapital zu⸗ folge Beschlusses der Gesellschafter durch Auf⸗ rechnung enisprechender Darlehensforderungen gegen die Gesellschaft.
Den 14. Januar 19977.
Landgerichts rat Sieger.
ilsit. . 1742
Im Handelsregister Abteilung A ist als Inhaherin der unter Nummer 341 eingetragenen Firma „Arno Riot“ die Kaufmannfrau Pauline Roß, geborene Slaata, in Tilsit eingetragen worden.
Tilsit, den 15. Januar 1807. —
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Traunstein. Bekanntmachung. 81743
Firma. Brunnenverwaltung Wildbad Adel⸗ holzen Siegfried Jacoby.
Sitz: Adelholzen.
Dis Firma ist erloschen.
Traunstein, 16. Januar 1897.
X. Amtsgericht Registergericht. Trebbin, Kr. Felton. 81744
In das Handelsregister A ist heute bei der unter
Nr. 15 , 6 „F. Binge, Trebbin olgendes eingetragen worden:; 3 ire f in „Willy Binge, Bautischlerei mit SDampfbetrieb“ geandert, Inhaber ist der Tischlermelster Willv Binge in Trebbin.
Trebbin, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtagericht. Uelzen, Ez. Hann. ; 6817451
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft Uelzener Bierbrauerei · Gesell· schaft in Uelzen (Nr. 5 des Registers) heute ein⸗ getragen; ;
Der Bankier Paul Narjes in Hannover ist neben dem Kaufmann Haul Löhr in Uelien zum Vorstands⸗ möstgliede bestellt. Beide sollen die Firma ge⸗ meinschafllich zeichnen.
Uelzen, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. J. vim, Donau. K. Umtegericht Umm, 31745
In das Handelsregister Abt. für Einelfirmen wurde beute das Ellöschen der Firma Friedrich Grimm, Inhaber Friedrich Grimm, Steinhauer⸗ . ; 1. gin fs gen.
en 15. Januar . Amtsrichter Klöß. Velbert, Rhein- Sandeisregister. 31747
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bes der Firma Velkberter Schlüsselfabrit, und Eisengiesterei, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Velbert folgendes eingetragen worden;
Der Geschäftsführer Ernst Bleckmann in Velbert ist von seinem Amte entbunden.
Velbert, den 15. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Viersen. 181749 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 41 i bente eingetragen die Firma Drießen u. Wickoy mit dem Sitze in Viersen und als Inhaber der⸗ selben der Falniegelfabrikant Jakob Drießen und
Kaufmann Wilhelm Wickop, beide zu Viersen. h
andelsgesellschaft seit 2. Januar 1907.
8. 14. Januar 1907. Königliches Amtagericht.
N. 81748 n. . Handelsregister bt B Nr. 19 ist heute bel der Firma Rheinisch Westfãlische Dis conto Gefellschaft Viersen Aktiengesellschaft folgendes eingetragen ;
ö rektor Alfred Busch, bisher wohnhaft J ö. Prokura erteilt unter Beschrã nkung kerselben auf den Betrieb der hiesigen HDandel anieder⸗ lassung mit der Crmãchtigung, Grundstäcke der Ge⸗ fellschaft zu veräußern und zu belaften. Der Pro- kurift ist nach Artikel 15 des Statuts nur zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder zusammen 9 einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft berechtigt; auch ist er nur dann ,. mit einem anderen Prokuristen iur Vertretung be. rechtigt, wenn dieser andere Prokurlst für die hie fig Niederlaffung oder ohne Beschrankung auf eine he flimmte Nlederlassung bestellt ist, und ur Verãuße⸗ rung oder Belastung von Grundstücken nur n. wenn diefelbe Befugnis auch dem anderen Prokuristen erteilt ist.
n, den 14. Janugr 1907. . Königliches Amtsgericht. wertheim. . dels registereintrag A Bd. L.
8.3 **. Die 86 Aloisia Fischer Witwe
ist erloschen. . 3 144. Firma Sans Quenzer, . 2 Hans Quenzer, Brauereibesitzer, Wertheim. 15. Januar 18907.
ö Großb. Amtsgericht. wier ge niche Bekanntmachung. .
In unser Handels: egister ist beute unter Nr. . 3 36. 337 5 en . a' 6h deren
nh.
. der Hotelbefltzer Fritz Enders zu Wiesbaden eingetragen worden. .
Wiesbaden, den 4 Januar 1907. ö
Rönigliches Amiggericht. Abt. 9. . ,,, n unser Han del sregt =
per der e ür Sulzer in Wiesbaden
81826
81750
und e eren nn hungen der Eisenbahnen enthalten
st treffend, st heute J worden:
ind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. an. 16h)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt à * 80 3 für. da . Einzelne . kon! zo . .
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile
wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Ernst Nagel zu Wiesbaden als persönlich haftender Ge— fellschafter eingetreten ist und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1907 begonnen hat.
Wiesbaden, den 7. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. Betauntmachung. 81753
In unser Handelsregister ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wies badener Schuhwaren ⸗K‚onsum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Schuhwgren. Ge schäftsführer ist Fräulein Lina Aust zu Wiesbaden. Der Gesellschaftspertrag ist am 20. Deiember 19606 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 30 000 M Als nicht eingetragen wird welter bekannt gemacht;
1) daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen,
2) daß der Gesellschafter Kaufmann Ma ? Wreschner hier eine Ladeneinrichtung zum feste fe e Werte von 2525 ½ und an Waren ingesamt 7650 Paar verschiedener Stiefel und Schuhe zum fest, gesetzten Werte von 26 976 M in die Gesellschaft unter Anrechnung der angegebenen Werte auf seine Stammeinlage eingebracht g
Wiesbaden, den 7. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. 181751 Oeffentliche .
In unser Handelsregister A ist unter der Nummer 1039 die Firma Heinrich Fries u. Cos zu Wiesbaden als offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden. pe n i, haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Fries zu Wiesbaden und der Kaufmann Karl Kühner zu Wiesbaden. Dle Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Wiesbaden, 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wilhelmshaven. 81756
In das hiesige Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 202 eingetragen:
Die Firma „Lorenz u. Reif“ mit dem Nieder⸗ lassungsort Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Gustar Carl Wilhelm Lorenz und der Kaufmann Franz Wilhelm Elimar Reif, beide in Wilhelmshaven.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1907.
Wilhelmshaben, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. 81754
In das biesige Handelsregister 3 ist beute unter Nr. 30 zu der Firma Gebr. Mencke, 8 Kaufmaun ilhelm Stehr in
ilhelmshaven eingetragen:
Die Firma ist erloschen*.
Wilhelmshaven, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. 81757
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 199 eingetragen;
Die Firma „Carl Spering“ mit dem Nieder- lassungsorte Wilhelmshaven.
Inhaber: Kaufmann Carl Spering in Wilhelmg⸗
aben.
Wilhelmshaven, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. 81755 In das hiesige Handelsregister Abteilung A i
beute unter Nr. 201 eingetragen:
Die Firma E. B. Hanffen“ mit dem Nieder lassunggorte ciitzeimdhaven. Inhaber: Kauf⸗ mann Claus Boje Hanssen in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wilsd ruft. . 81758
— Auf Blatt 88 des hiesigen Handelgregisters, di Firma: Fr. Theodor Müller in . .
Der Fabrikant Albin Emil Weinhold ist aus⸗ eschieden. Gleichzeitig ist der . .
hristian Anton August Sinemut in Wil druff in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Wilsdruff, den 16. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Wismar. 5 Sl7659
In unser Handelsregister ist die Firma null n K Wendt mit dem Sitze Wismar als eine feit dem 165. d. M. bestehende offene Handelsggesellschaft mit den Kaufleuten Heinrich Niemann hier und Earf Wendt hier als Gesellschaftern eingetragen.
Wismar, den 17. Januar 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Woldegk, Heck in. 81760
In das hiesige Handelregister ist heute die Firma Bernhard Beck“ mit dem Maschinenfabrifanten ö. 6 Beck hieselbst als Inhaber eingetragen
en.
Woldegk, 17. Januar 1907.
Großherzogl. Amtsgericht. Wol enbüttel. 81761]
In das hlesige Handelsregister Band II Blatt ba ist heute eingetragen:
Die Firma Moritz Pohlh, alg deren Inhaber; Viehhändler Moritz Pohly in Wolfenbüttel, als Ort der Niederlassung; Wolfenbüttel. Angegebener Geschäftszweig: Viehhandlung. .
57 n nne .
32 erzogliches Amtsg w , , W. Sp ic. , n .
20 .
Wolfhagen, Ez. Cassel. 181762 In unser Handelregister A Nr. 18 ist heute 1 ö August Hollstein folgendes eingetragen Die Firma lautet jetzt: August Hollstein Inh. akob Moog, Wolfhagen. een fn 3 . aufmann Jakob Moog, Wolfhagen. Die Prokura des Kaufmanns Jakob Moog ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ist von dem Erwerber seiner Ehefrau, Elise geb. Wicke, erteilt. Wolfhagen, den 15. Januar 1997. Königliches Amtsgericht.
Zabern. Handelsregister Zabern. 181763 Im Firmenregister Bo. JI Nr 849 wurde heute bei der Firma „August Schäffer“ in Oberehn⸗ heim eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Zabern, den 16. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister Anklam. 81772] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Anklamer Beamten Wohnungs⸗ verein e. G. m. b. H. eingetragen: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Registrator Hermann Krüger und Steuersekretär Johannes Schüler sind autge⸗ schieden. An deren Stelle sind in den Vorstand i nn Königlicher Steuersekretär Hermann Klein« ammer und Oberpostassistent Albert Weber zu Anklam. Anklam, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Rattenberg. 181773 In der Genossenschaftssache, Spar- und Dar⸗ lehnskasse zu Hatzfeld eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsregister zu Gn. R. 3 heute folgendes eingetragen worden: er einstweilen in den Vorstand berufene Karl Arjt II. ist als Vorstandsmitglied durch Beschluß der . vom 23. 12. 1966 bestätigt worden. Battenberg, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. KRBernstadt, Schles. 81774 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Sypar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Lampersdorf eingetragen, daß der Hauptlehrer Ernst Gruß zu Lampersdorf aus dem Vorstand aus⸗ eschteden und an seiner Stelle der Lehrer Paul artin zu Baruthe in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Berustadt, am 15. Januar 1907. KRredstedt. 81830] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Breklumer Spar und Darlehns⸗ kafsenverein, e. G. m. u. H., in Breklum ein⸗ getragen, daß der Pastor Emil Brederek in Breklum und der Uhrmacher Detlef Christiansen daselbst aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der . ö . in Breklum und er Kaufmann Cornelius H. Thomsen in ö Bredstedt, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. 81775 In das Genossenschaftsregister Rr. 25 l kein, bel dem Wtelno'er Spar und Tarlehnsk affen. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Hafipflicht., in Wtelno eingetragen: Dle Genossenschaft ist durch Beschluß der Gencral= versammlung vom 5. Januar 1907 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind Eduard Mench in Schutkt und Ernst Nentzel in Trischin bestellt.
Die Willengerklärungen der Lichusdatoren erfolgen durch jwei Mitglieder gemeinschastlich. Die Zeich⸗ nung geschleht, indem zwei Mitglleder der Firma mit dem Zusatze in Liquidation ihre Namentz⸗= unterschrift beifügen.
Bromberg, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachun
Enublitz.
. 81776 In unser Genossenschaftgregister gt heute ö 6 ;
sehung der unter Nr. 5 verzeichneten Läudl Shar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. ö. *. beschr. Haftpflicht zu Castmirshof eingetragen, daß der Bauer Karl Ristom und der Lehrer Sito Hackbart, beide zu Casimitshof, aus dem Vorstande 6 e , . . Dahlke sowie er Lehrer Max Goetsch, beide in den Vorstand gewählt sind. ,,
Bublitz, den g. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. . Genossenschaftaregister ist ei ö ö ö g eingetragen zum tershausen Hellinger Darl .
kassen Verein, e. G. in. u. S. zu re n ne.
Der Schuhmachermeister Andreas Vöffler sen in Altershausen ist aus dem Vorstand auggeschleden. An selne Stelle ist der Bäckermeister ilhelm Oehm Jö . ö 6 worden.
ur ewer . * M. . 9 ch ö ebank, e. G. m. u. H., zu Nen er Organist Magnus Gräf in Neustadt . . , . . seine Oe 1 ö. u
en nen us Greiner daselbst zum Direktor
Coburg, den 16. Januar 19607.
LDerzogl. S. Amtsgericht. 2.
a,
* .
k