1907 / 18 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

g * eigenen Bedarfz.

I) Milchhändler Heinrich Osterkamp zu Mülheim

a. d. 2) Landwirt und gen, Unterstraße Nr. 73.

tatut ist om 20. Dezember 1906. aftsumme beträgt 50

mit mehr als 5 Geschäftzanteilen ist

gen der Genossenschaft erfolgen Westfälische Milchzeitung zu

eventuell durch den Duieburger General⸗ und jwar unter der Firma der Genoffen⸗

ö. ö dem Zusatze der Vorstand', der Auf⸗ rat“.

Willenzerklärungen des Vor

gemeinschaftliche Unterschrift d

mitglieder. Die Zeichnung

daß die Zeichnen den der Fi

ihre Namengunterschrift besfi

. Statut befindet sich en

Die Einsicht in die List der Dienststunden dez Ge ch Duisburg, den 2. Januar 196 Königliches Amtsgericht. hingen, Donn.

Im Genossenf

heute unter Nr.

ann Verwey in

.

nicht gestattet. Die Bekanntmachun urch die Rheini

standz erfolgen dur er ä , geschieht in der Wesse, rma der Genossenschaft

latt z der Register⸗

e der Genossen ist während . gestattet.

Milch auf gemein.

orstandzmitglieder find? Johannes Ried,

it Hermann Ruß, Söldner Faddäus Werner, Söldner, Die Einsicht der Liste der r Dienststunden des Ge—⸗

Amtsrichter b. Holzschu her. Ellwür den. 81779 In unser Genossenschaftgregister Seite 36 ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Spar⸗ und Bauverein gene Genossenschaft flicht in Atens⸗ Nordenham.

Gegenstand des Unternehmens gesunde und zweckmäßl eigeng erbaulen oder

„Nordenham /, Ein⸗ beschränkter Haft⸗

st, den Mitgliedern g eingerichtete Wohnungen in angekauften Häusern zu ver⸗ äftsantell beträgt 300 4M.

Höchste Zahl der Geschä

Der Vorstand 6 Forge, A fonds, Gasl Harms, Heinrich, az Statut ist err

wirt in Aten,

Arbeiter in Nordenham. chtet am 16. Dezember 1906. Genossenschaft ergehen standsmitglledern unter⸗

Die Bekanntmachun unter der von den beiden Vor ma im Norddeut

in der Butjadinger Zeitung

Das Geschäfte Die Genossens Vorstands mitglieder. folgt in der Weise, d irma der Genosse

evtl. im Reichs-

jahr ist das Kalenderjahr.

aft wird vertreten durch die beiden Die Zeichnung der Firma er— die Vorstandtzmitglleder der nschaft ihre Namenzunterschrift

Ellwürden, 1907, Januar 14. Amtsgericht Butjadingen.

817 In das Genossenschaftsregister ist heute bei 3 rmstedter Darlehunskaffen- Verein, , ,, . Ha zu Ermstedt elngetrag Albin Nicolai zu Ermstedt für Traugott Weidmüller in den Vorstand gewählt ift. Erfurt, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 3. Fürth, Bayern. Betanutmachung. Hemhofener Darlehenskaffenverein, ossenschaft mir unbeschränkter

unbeschränkter

getragene Gen Daftp licht. An Stelle des aus Andreas Elitzer wur versammlung vom 27. Nobember 1903 Mi ö in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. In unser Genossenschaf

Brennereigenossenschaf tragene Geuossenschaft pflicht eingetragen wor! dem Vorstand aus, Landwirt Friedrich Gnesen, den 7. Januar 1 Königliches Amtsgericht. NHoluminden. 1 Im biestgen Genossenschaftsregister ist hen Altendorfer Spar⸗ eingetragene Ge

geschiedenen Vorstandamitglieds schluß der General⸗

. tsregister ist bei der unter Genossenschaft Deutsche t Lettberg Ginge— mit beschränkter Haft orden, daß an Stelle des aus geschiedenen Wührlm Klinlsiek der . getreten ist.

und Darlehnskaffen nossenschaft mit unbe⸗

Ischränkter Haftpflicht, zu Altendorf folgende Statutenveränderung elngetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1907 ist § 49 der Satzungen dahin ab⸗ geändert, daß alle Bekanntmachungen in dem „Ralff⸗ Iisenboten oder demjenigen Blatte, esbttnachfalger desselben anzusehen ist, zu erfolgen

aben.

. ern f 5. 2 erzogliches Amtsgericht. W. Bode.

Holzminden. 81783) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bevern'schen Spar⸗ und Darlehn skaffen verein, eingetragene Genosfenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht zu Bevern eingetragen, daß an Stelle des Bleichers Heinrich 6 in Bevern der Kleinköter Friedrich Möhle daselbst zum Vorsitzenden, der Schuhmachermeister Christian Niemeyer in Bevern an Stelle des Bauverwalter Carl Stapel daselbst zum Vorstandsmitglied und der Bleicher Heinrich Höltje in Bevern an Stelle des , einrich Jäger daselbst zum Stelldertreter des Verelngborsitzenden gewählt find.

Holzminden, den 14. Januar 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

W. Bode.

Lutter, Rarenberg. Erl g

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 44 eingetragenen Firma: „Schlemwecker Spar⸗ und Darlehnstaffen Verein e. G. m. n. S. zu Schlewecke folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dejember 19066 ist

arg der, Arbeiter H. Linde ju Schlewecke als Vorstandsmitglied an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds, Ziegelelbesitzersß A. Aller ge⸗ wählt worden;

b. S 49 der Statuten dahin geändert worden, daß alle Bekanntmachungen forlan in dem Raiffeisen⸗ hoten, dem Perbandtzorgan des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig oder demjenigen Blatte, welches als Rechttznachfolger detselben zu betrachten ist, bekannt zu machen sind.

Lutter a. Bbge., den 13. Januar 19607

Herzogliches Amtsgericht. Salomon.

Mainꝝ. 80618] Nr. 21 eingetragen:

Ein und Verkaufs⸗Geunossenschaft der Säcker⸗ meister von Mainz und Vororte, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht, mit dem Sitze in „Mainz“. Baß Statut ist am 8 Ja nuar 1967 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Baͤckergewerbes erforderlichen Maschinen und Geräte sowie der Rohmaterialien und deren Vertriebe. Der Vorstand besteht aus: 1) Friedrich Schmitt, 2) Peter Frlederizt und 3) Jakob Wolff, alle Bäcker⸗ meister in Mainz. Die Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Varstandmitgliedern unterzeichneten Firma der Genoffenschaft in der in Stuttgart erscheinen den Fachzeilung Deutsche Bäcker. zeitung! Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt die Frankfurter Bäcker⸗ und Konditor, Zeitung, so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffent. lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Die Zeichnung des Vor⸗ standes geschieht in der Weife, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramenzunter⸗= schrift hin iufügen. Zwei Vorstandsmitglleder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Erklärungen abgeben. Die Haft umme beträgt 200 ; die höchste Zahl der Geschäftgantesle ist 3. Die Ein⸗ . der Liste der Genoffen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Mainz, den 11. Januar 19507. Großh. Amtsgericht.

Nürnberg. Genossenschafisregistereiutrag.

Fonsumnerein für Allersberg und Umgegend eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Allersberg.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Taper Hofmann, . in Allersberg, wurde der J Alois Mauderer dortselbft als Kontrolleur gewählt.

Nürnberg, 16. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Ossenbach, Main. Bekanntmachung. 81786 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: In der Generalbersammlung der Spar⸗ und

Darlehnskasse e. G. m. u. D., in Hausen

vom 9. Dezember 1906 wurde an Stelle des ver⸗

storbenen Vorstandsmitglieds Valentin Keller in

. en Andreas Peter Sattler daselbst als Vor⸗

standsmitglied neu gewählt.

Offenbach a. M., den 15. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Pförten.

In das Genossenschaftsregister ist heute be der Nr. 4 Molkerei Strega, . Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Strega, eingetragen: Der Bauer Friedrich Altkrüger ĩist aus dem Vorstande guegeschieden und an seine Stelle der 5 Gottlieb Baske in Strega in den Vorstand

ewählt. ! Pförten, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar-. 80628] K. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Im hies. Genossenschaftzregister wurde heuie unter Darlehenskassenverein Seebron folgender Ein⸗ trag gemacht:

An Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Josef Schach wurde der Bauer Chrisostemus Hahn in See⸗ bronn als Vorstandsmitglled gewählt.

Den 15. Januar 1907.

Amtsrichter Mögerle. Saarburg, Bz. Frier. 81790

In Nr. 24 des Genossenschaftsregisters ist heute die durch Statut vom 16. Dezember 19065 unter der Firma „Beuriger Winzerverein eingetragene Genossenschafi mit unbeschrän ter Haftpflicht gebildete Genossenschaft mit dem Sitze zu Seurig eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen? ist, durch Einsammeln und gemeinfames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu erzielen,

181785

81787

welches als bek

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter N

Schwetzingen.

diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemein⸗ schaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unterzeichnet don dem Vereins vorsteher und sind im ‚Trlerischen Bauer“ zu Trier ekannt zu machen.

Das Geschäftssahr beginnt mit dem 1. Jull und schließt mit dem 36. Juni. .

Der Vorstand besteht aug folgenden Mitgliedern:

) Mathias Reiblinger, Vereinsvorsteher,

) Bernhard Reuter

3. Theodor Weber, samtlich Winzer

zu Beurig. Die

Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sie muß bon wenigstens zwei Vorskandz⸗ mitgliedern einschlleßlich des Verein sborsfeherg oder defsen Stellvertreterg erfolden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Saarburg, den 5. Januar 19607.

Königliches Amtfägricht Abt. 3. J

Saarburg, Rx. rr. 81791

In der Generalversammlung des Irscher Spar und Darlehn skaffen⸗Vereins vom 36. Dezember 1906 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ . Mathias Relter Wagner der Ackerer Nikolaus Reuter Ohs zu Irsch gewahlt worden. 2.

Saarburg, den 11. Januar 1907. ö. Königliches Amtsgericht. III.

Sehönberg, Meckl. 81792 Bei der Genossenschaft: Gr. Mist⸗ Kl. Mist⸗ Schlag süls dorf er Genossenschaftsmeierei e. G. m. u. H. in Gr.⸗Mist ift in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: In der am 12. Januar 1907 abgehaltenen Generalversammlung ist an Stelle des satzungs mäßig gusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Haugwirt Heinrich Berkenthien in Gr. Mist der Haugwirt Ernst Heins in Gr Mist in den Vorstand gewählt worden. Der Vorstand besteht danach jetzt aus den Mitgliedern: 1) Hauswirt Ernst Heins in Gr.Mist, II Hauswirt Hr. Oldenburg in Kl. Mist, 3) Yauswirt Foachim Oldenburg in Gré⸗Mist. Schönberg i. Meckl., den 17. Januar 1507. Großherzogliches Amtsgericht.

Schroda. ö 80977 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter r. 11 eingetragenen Genossenschaft Rolnik ein · getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Santomischel eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgllieds Andreas Domagala der Müllermeister St. Olszewski in Santomischel gewählt worden ist.

Schroda, den 10. Januar 1907. .

Königliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝ. 817931

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 eingetragen: Spar- und Darlehnshank eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Schmeidnitz mit dem Sitze in Schweidnitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschaftes zum Zweck der . des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitalteder durch Gewährung von Darlehn an die Genoffen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrleb und durch Erleichterung der Geld. anlage, und Förderung des Sparfinns, namentlich durch Gewährung von Kredit, Annahme und Ver—⸗ zinsung ihrer verfü haren Geldborräte, Uebernahme der Einziehung geschäftlicher Forderungen und der Regulierung in Konkurgfällen, Annahme von Spar— einlagen auch von Nichtmitglledern, Scheckerkehr auch mit Nichtmitgliedern. Bas Statut datiert vom 22 Delem ber 1906. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein anderes Vorstandgmitglied in der Täglichen Rundschau‘ und dem Schlesischen Tageblatt? ober in der Deutschen Volkepoft! und in dem Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorftands erfolgen durch den Vereinsporfteher oder dessen Stell- vertreter und ein anderes Vorstandsmitglied; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firmg der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schriften beifügen. Den Vostand bilden: Emil Richter, Mühlenbesitzer, Primus Schiktanz, Kauf⸗ mann, Johann Gotzner, Kaufmann, Eduard Schiller, Gasthosbesttzer, und Richard Tschoepe, Glasermeister, alle in Schweidnitz. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienstflunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwenduitz, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

181794 Genosfenschaftsregister.

In das Genossenschastsregister wurde unter O8. 22 eingetragen:

Konsumwverein Schwetzingen und Umgebung eingetragene Genossenschart mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Schwetzingen.

Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ sicher Cinkauf von Lebens, und Wirtschafte bedürfniffen im großen und Verkauf derselben im kleinen an ihre Mitglieder, die Herstellung von Waren aller Art in eigenen Betrieben und Absatz derselben auch an Nichtmitglieder, die Einrichtung von Gelegen— heiten zur Annahme von Spargeldern auch von Nichtmitgliedern. Die Haftsumme beträgt 30 Die höchste Zahl der Geschäftzanteile 10. BVorstands⸗ mitglieder sind; Johann Renn, Kaufmann, Heschäftz— sübrer Karl Dörsam, Schriftsetzer, Kassier, Karl Därt⸗ ner, Maurer, Kontrolleur, sämtlich in Schwetzingen. Statut ist om 28. Oktober 1966. Sie Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma im Amtsblatt des Registergexrichts sowie in der Voltsstimme zu Mannheim. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Jull und endigt am 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Vor— standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß zwei Vorstandmitglieder ihre Unter schriften der Firma der Genossenschaft hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwetzingen, den 18. Januar 19657.

Gr. Amtsgericht.

Strasburg, Uekesrmariũ-. 81795

d

Werder, Have.

Stellmacher Friedrich Juchert, beide dorf, jetzt zu Brandenburg a. S

öh i 5431,

wahrend

3 Jahre, angemeldet ain 7. Dezember 1966, mittags 10 Uhr. .

. manditgesellschaft für Ytetallwarenfa

16. Janugr 1996 aufgelöst ist und zu Llquidatoren

die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich:

I) der Bauerhofsbesttzer Earl Heyden, (

2) der Bauerhofebesttzer Friedrich Bandelowvw ,

3) der Bauergutshesttzer Albert Schärping,

sämtlich zu Papendorf, ferner 2

4) der Bauerhofsbestzer Albert Schrötter ju

Stolzenburg,

) der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Schulz zu Rollwitz

bestellt sind. Strasburg, U ⸗M., den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 81796

Templin.

Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wichmannsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗˖ verein, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wichmann sdors— folgendes eingetragen worden: ;

Der Bauer Christian Feuerhack ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieen und an seine Stelle der dand wirt Richard Mohr getreten. .

Templin, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Tilsit.

i Der Kaufmann Georg Morgenroth in Tllsit aus dem Vorstande der Fornhausgenossen schaft eingetragene ö . mit beschränkter Safstyflicht a Tilfit“ ausgeschieden. .

Dieses ist im Genosfenschaftsregister bei Nummer 8 eingetragen.

Tilsit, den 16. Januar 1907. .

Königliches Amtsgericht. Traben-Trarbach. J

Im. Genofssenschaftsregister Nr. 1, woselbst die Trarbacher Volks zank, e. G. m. unbeschr. H. mit dem Sitze in Traben-Trarbach eingetragen ist, wurde eingetragen:

In der Sitzung des Aufsichtsrats vom 20. Sep tember 1906 wurde Ernst Theodor Uhlig aug ö zum Buchhalter und Vorstandtzmitglled

ewählt.

; Traben ⸗Trarbach, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 817987

Spar und Darlehenskassenverein Reit im Winkel E. G. m. u. H.

Der bisherige Vorsteher Ponkraz Auer und der Beisitzer Thomas Sachenbacher sind auß dem Vor= stande ausgeschieden.

Gewählt wurden: Iten, Heigenhauser in Blindau als. Vereinsborsteher, Andreas Graͤspointner in Reit / W. als Vorsteherstellpertreter, Josef Glapf in Unterbichl und Georg Mühlberger in Reit ö. ö . r. ; n n ist nunmehr in der Verbandkundgabe zu veröffentlichen. .

astein, 17. Januar 1907. . ne Amtsgericht. Registergericht. Uelzen, Rz. Hamm. 81800 Konsumverein für Oldenstadt und Umgegend, e. G. m. u. S.: ) 1

Nach vollständiger Verteilung des gere n, * vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Uelzen, den 10. Januar 1907. .

Königliches Amtsgericht. J. Wennigsen, Deister. 180 n dar aeg e nr in ö n das hiesige Genoffenschaftgregister eute zu Nr. 4 der Genoffenschaft „Ha ushe tes ern ( Ggestorf und Umgegend. eingetragene Ge nofsenschgft mit beschränkter Haftpflicht zu Egestorf“ eingetragen: ö An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds einrich Schneider sst Friedrich v. Bacheste in K gestorf in den Vorstand gewählt 4 Wennigsen, den 14. Januar 1907. Königliches Amtggericht. J.

81798]

In unser Genossens treffend den Göhlsdorfer Spar⸗

kasffen Verein, eingetragene Ge unbeschräukter folgendes eingetragen:

Haftpflicht

Der Bauerngutgbesitzer Friedrich Lips und der früher zu Göbls⸗

„sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihte ö. der Schlfft⸗ eixgner Albert Nitze und der Sasthofsbesiger Dustap diy ö , getreten. s Vereins vorsteher er Gastwirt 6 sen. Werder, den g. Fanuar 1907 ö Königliches Wöllstein, Hensgen. 6187 Bekanntmachung. 5 In daz Genosfenschaftgregister des unterzeichneten FHeichtes betreffend bi; Spart an dul er mh me, tasse, Genosseuschaft mit unbe⸗ cht zu Pfaffen ˖ Schwaben olgendes eingetragen: . in Pfaffen. Schwabenheim rstand ausgeschleden. An seine Ste . ö . 4 bis zur 6 alversammlun am So ; . Vorstandgmitglied Im fern , n.

Wöll stein, I. Januar 1907. Großh. Amtsgericht.

Musterregister

(Die autl'ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Amtsgericht.

ö 61809] In unser Musterregist i ; Nr. 474 Firma ieh it . u

Langerfeld, 1 Ümschlag' nit Mustern Spitz enarttkel, . . Art. S258 ö an, zol, dz Ct, Sz 1, 5333 . 536

Sli,

558 1, 835 j, 1 547 1, 5as3 n,

645 i, 546i,

oö2s1, 5h51, 554st, 55s i, dos

559 1, 5601, 56 ii, 562i,

66 1, 567 1, 56s 1, 568 1, e,

573 /1, Flächenerzeugniss

obo, oh ff, ri, Sõs /, 64/1,

Ur. 45. Firma Boehm * Püls zu Langen. feld, 1 Umschlag mit pen fr, für He hn , Ifen, Geschähianummern s o, sss, rs, sn. .

,s, , di, ge, ei, db man, Flächenerzeugniffe, Schutzftift 3 Fahre, .

am 13. Dezember 1806, Vormittags e n Fom. Ni. 476. Firma Schmidt hbrikation

.