Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet, — Verwalter: Kaufmann G. Bresina in Stettin, Augustastraße Nr. 59. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1967. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Februar 1967 einschließlich. — Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 1907, Vorm. I6 Uhr, im Zimmer Nr. 37.
Stettin, 18. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 5.
Tangermünde. RFontursverfahren. SI523) Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Bagrs in Buch wird heute, am 165. Ja nuar 19607, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Walter, hier. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 13. März 1907, Vormittags AIG uhr, Termin zur Anmeldung der Forderungen und der Anzeigepflicht bis 21. Februar 1907. Tangermünde, den 16. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber deg Könlalichen Amtsgerichts.
Viersen. Konkursverfahren. 181587] Ueber das Permögen der Firma. Vierfener Seidenindustrie G. Spoer zu Viersen und des Kaufmanns Ernst Spoer in Vieren wird heute, am 17. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Rechttzanwalt Pällen in Viersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind big zum 15. Mär; 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger, versammlung am 185. Februar 1807, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 185. März 19097, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche elne zur Konkursmaffe ig. Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder * leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem tz der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. März 1907 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Viersen.
Zabrxe. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen d Sobotta in . Süd, 17. Januar 1907,
181519 es Ftaufmauns Emil Koppstraße, ist heute, am achmittags 125 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob . in Zabrze, Anmeldefrist sowie offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1967. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 25. Februar 1907, Vor mit tags EE Uhr, Zimmer 3. 4 N 2so7. —
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
in Zabrze.
Altenburg, S.-A. Ftonkursverfahren. 81638
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Mußsikiustrumentenbauers Karl Ruvolf Mein. scheak, früher hier, jetzt in Trossingen i. W., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Alteuburg, den 16. Januar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Anklam. gFtonkursverfahren. 81516 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Stabtgutspächters Hermann Holz zu Pelsin und seiner gütergemeinschaftlichön Ehefrau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.
Auklam, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kergem, Rügen. FRontürsver fahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns und Landwirts Wilhelm Gwert in Putbus wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. . Bergen a. Nügen, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgeri zt.
81502
Rreslan. 181544
Das Konkursverfahren über dat Vermögen det Schlossermeisters Franz Schmehl von hier wird, nachdem der in dem Vergleichttermine bom 1. Dezember 1306 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8, vom 1. Dezember 19606 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
HRroslan. 81512
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 30. Mai 1993 in Gorkau verstorbenen Pfaud⸗ leihanstalisbesitzerin Katharina Koschate geb.
Wagner von hier wird nach erfolgter Abhah des . hierdurch ö . Breslau, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Krottero de. ö 181588 Das Kontursberfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Bertold Däfler in Broiterode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brotterode, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Chemnitꝝ. 81695
Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Buchbindermeisters und Schreibwgrenhänd⸗ lers Friedrich Otto Drescher in Einsiedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. No⸗ vember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 18. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. B.
Dortmund. Kontursverfahren. 81592
In dem Konkurßberfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Karl Strecker in Dort mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Februar 18097, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. . .
Dortmund, den 9. Januar 1907.
Roemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dres den. 181535 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rur ziwarenhändlers Paul Gustar Haufe in
Dresden, Palmstraße 19, wird hierdurch aufgehoben,
19866 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt worden ist. Dresden, den 18. Januar 1907. Königliches Amtagericht.
Elbing. Konkursverfahren. 181513
Das Konkursberfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Herz in Elbing wird, nach- dem der in dem Vergleichttermine vom 28. Dezember 1906 angenommene Zwangsbergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Exin. Konkursverfahren. 81508 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Bronislaus Urbans ti in Gxin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Exin, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 81524
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des zu Alt ⸗Liebichau verstorbenen Korbmachermeifters Paul Knoblich wird behufs Genehmigung der Gläubiger zum freihändigen Verkauf des dem Gemein- schuldner gehörigen, im Grundbuche von Alt. Llebichau Nr. 59 verzeichneten Grundstücks ( i534 KFB5) Termin auf den 7. Februar 1907, Vormittags
AO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an= beraumt.
Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles. Gelderm. Konkursverfahren. 81515
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Geschwister Gertrud und Anna Hötges, In— haberlnnen eines Weiß und Kurzwarengeschäfls in Nieukerk, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß sassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin sowle Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Februar 1907, Vormittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Sitzungssaal, bestimmt.
Geldern, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
GlIlogan. 81511]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hannemann in Glogau wird eingestellt, da die nach 3 207 K. O. berechtigten Konkursgläubiger dem dahingehenden Antrage des Gemeinschuldners zugestimmt haben. Glogau, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 81540] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Putzhändlers Tjeerd Posthumus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Janugr 1907 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1907. Hamburg. Kountursverfahren. 81541
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Dändlers mit Kurz,, Weiß⸗, Woll⸗, Spiel⸗, Papier und Galanteriewmaren Otto Eschwege wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1907.
Höchst, Maim. Bekanntmachung. I8I690) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Margaretha Wollstabt in Nied it zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg Termin auf den 13. Februar 1907, Vormittags 2 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 24, hierselbst bestimmt. Höchst a. M., den 14. Januar 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Iserlohn. Beschluß. 181509
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Dändlers Guftav Köllmann zu Iserlohn ist im Termin am 10. Januar 1907 beschloffen und verkündet:; 1) das Konkursverfahren einzuftellen, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Maffe nicht vorhanden ist, 2) das Honorar für die 3 Mitglieder des Gläubigeraugschusfeß a. Kaufmann Josef Schütte hier, p. Schreinermeister Emil Röder hier, . Rechtzanwalt Müller hier auf je 12 M6 festjusetzen, 3) das Honorar des Ver⸗ walters auf 1366 „ und die Auslagen dessel ben auf 29 6 75 festzusetzen. ;
Iserlohn, den j0. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, O. -S. 81814
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Grubenarbeiters Anton Ledwon zu Bittkow . Sg uherlellung beendet, daher aufgehoben.
. a G06.
Kattowitz, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Königs- Wusterhausen. 81504
Das Konkurzberfahren über das Vermö en des Kaufmanns Hugo Weber ju or nr, hausen wird nach Abhaltung“ des Schlußtermins 1
önigs⸗Wusterhausen, den 12. Januar 1967. Königliches Amtsgericht.
Köpenick. Konkursverfahren. 81128
In dem Konkurse über das Vermögen bes Schlächtermeisters Wilhelm Krone in Köpenick soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtegerichtz, Abt. 3 zu Köpenick niedergelegten Verzeichnis sind zo ogg, 15 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen Der verfügbare Massenbestand beträgt 305,865 Von der Ausführung der Vertellung erhalten die Beteiligten nach Abhaltung des Schlußtermins be— sondere Nachricht.
göpenick, Der Konkursverwalter:
Lindenstraße Ha. Rudolf Busch. Köpenick. Konkursverfahren. 81129
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. manns Georg Broh in Ober Schöneweide soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschteiberei des Königl. Amtsgerichts, Abt. 3,
zu Köpenick niedergelegten Verzeichnis sind 12 691,08
nachdem der im Vergleichöstermine vom 18. Vejember B
nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. er herfügbare Massenbestand belrägt 4471, 15 Von der Ausführung der Vertellung erhalten die Beteiligten nach Abhaltung des uf' r be⸗ sondere Nachricht. Köpenick, Der Konkursverwalter: Lindenstr. 5a. Rudolf Busch.
Kos chmim. Konkursverfahren. 181545
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Peter Bielamny in Dobrzhea ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schluß⸗ derzelchnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Februar A997, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Koschmin, den 11. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kupp. 81521]
Bekanntmachung. Durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 2. Januar 1907 ist das Konkursberfahren über das Vermögen des Strumpf waren fabrilanten August Hoff mann in Schalk9witz auf⸗
gehoben worden. Amtsgericht Kupp, 17. J. G67. — N 2so6.
Lanbamn. Konkursverfahren. 80710
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der verwitweten Schuhwarenhändlerin Marta Leutz in Lauban ist jur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, beftimmt. Lauban, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Mai mꝝ. Konkursverfahren. 181601] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „H. Hirschmann Witwe“, offene Sandelsgesellschaft, in , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mainz, den 15. Januar 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
München. 81811
Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Januar 1907 das unterm 26. Mal 1966 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz X. Ruile, In. habers eines Spezereiwarengeschäftes in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursderwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt.
München, den 17. Januar 1907.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Fähnletin. Nürnberg. i nnn ng; in, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 17. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. September 19606 verstorbenen Kaufmanns Johann Kraußer von Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Nürnberg, den 18. Januar 1507. ö des K. Amtsgerichts. Odenkirchen. Kontursverfahren. [81594
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Michael Schoenen in Zoppenbroich ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht— termin auf den L4. Februar 1907, Mittags L2 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberet zur Ginsichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Odenkirchen, den 16. Januar 1907.
Ehrig, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pitschen. 81546 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Paul Pionter in Veinersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pitschen, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. ; Ratheno m5. gontursverfahren. 81606] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Äugust Amann hier wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben. ! Rathenow, den 16 Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Riesa. 81537 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 3 Hermaun Müller, fruͤber in Riesa, jetzt in ötzschenbroda, Inhabers der Firma Hermann Müller in Riesa, ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ jeichniß der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den L6. Februar E907, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiestgen Königlichen Amtsgericht bestimmt worden. Riesa, den 17. Januar 1907. . Königliches Amtsgericht. Rottweil. Konkursverfahren. 181603 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorb. Hilarius Ulrich, gewes. Straßenwarts von Neufra, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben worden. Den 17. Januar 1907. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Rottweil. Seeger. Stettin. Konkursverfahren. 81525 Das Konkurverfahren über dag Vermögen des Malermeisters Paul Schröder in Steitin ist ö Abhaltung des Schlußterming auf— ehoben. ö Stettin, den 16. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Lilsit. Konkursverfahren. 1507 In dem Konkurspersahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Meyer 4 Fenkohl in Tilfit ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin.
wendungen gegen das Schlußverieichnis der bel der
Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur i um der ö über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerdusschusses der Schlu ö termin auf den L6. Februar E907, , , O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Tilfit, den 17. Januar 1997.
Au gusti,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vaihingen, Enz. 81607 K. W. Amtsgericht Vaihingen.
Das Konkursberfahren über das Vermögen deß Gotthilf Waibelich, Bauern in Weissach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben.
Den 16. Januar 1907.
Veröffentlicht: Stp. Gerichtsschreiber Scheel. ; Vreden, Rn. Münster Seschluß. ISI6l8!
Das Konkursverfahren über das Vermögen . Bäckermeisters Bernard Alfers aus Sieh lohn, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch aufgehoben.
Vreden, den 15 Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. . Wattens eheid. Rontursverfahren. ISlh56]
In dem Konkursverfahren über das Vermh des Bauunternehmers Anton Klein jun. un Güunigfeld ist zur Prüfung der nachträglich . gemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Ja. nuar E907, Vormittags 10 Uhr, vor 33. Königlichen Amtsgerichte in Wattenscheid anberaumt.
Wattenscheid, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Weimar. Betanntmachung. ib
Das Konkursberfahren über das Vermögen de Kaufmanns Fstarl Paul, alleinigen Inhabers der Firma K. Sömmeriug's Nachf. in Weimar, . weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprecht n Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt, worden.
Weimar, den 14. Januar 197.
Großher;iogl. S. Amtsgericht. z wäilnelmshaven. Fonturever fahreu. ISlbob]
Das Konkurgzverfahren über den Nichlaß des i. 14. Mai 1905 verstorbenen Stabszahlmeister Adalbert Rudolf a8ald in Wine lc e ha wen wird nach erfolgter Abhaltung des. Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Wilhelmshaven, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Nr. 934. Das Konkursherfahren über ö Ver⸗ mögen der Holzhändler Friedrich . ; 3 ; frau Magdalena geb. Vollmer in 6.
. nach erfolgter Sthin vert g r aufgehoben. olsach, den 15. Januar ; ; * Hir ige h; des Gr. Amtagerichts: Reich, Gr. Am lege richtesekretẽr. ; zab ern. Kontnrsvetfahren. lg
Daz Konkursberfahren über das . . gen * Bäckers Peter Feuerstein in . n 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußter durch aufgehoben.
Zabern, den 15. Januar 1907.
Kalsersiches Amtsgericht. Zzenlenr oda. Fontüreverfahren. 81609]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Robert Röder in Zeulenroda ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 29. Januar Ugo, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts= gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des hiestgen Amtsgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.
Zeulenroda, den 18. Januar 1507.
Schwabe, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
—
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
81553 Grunpentarif III.
Vom 1. Februar d. Is. ab werden die Stat onen Harburg H. und Harburg U. C. in den Abschnitt ] des Ausnahmetarlfs 10 des Staatsbahn gũteriarlss Teil Ii, Tarifheft 11D Seite 736 umd 79! auf⸗
genomm die Abfertigungostellen 1907.
Wolfach. 8165363
en. Nähere Auskunft erteilen Altona, den 15. Januar Königliche Cisenbahndirektion. kö ö tsbahngüů aatsbahngütertarif Gruppe II. ⸗ Zum Tarlfnachtrag 13 . J. 96 ioo i ein Berichtigungsblatt herausgegeben worden, durch die Gükerabfertigungsstellen Und das Auskunftö bureau, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich bezogen ( werden kann. Berlin, den 17. Januar 1907. Königliche Gisen ahudirertion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 81554 Beka nntmachmng. J Der an der Bahnlinie He n serwerba ̃. den Stationen Zossen und Neuhof (Kreis Telt aw), are . für den Gesamtverkehr eingerichtete Dahn ef Wünsdorf erbält vom 1. Februar 1307 ab d Beteichnung Wänsdorf (Kr. Teltow) ). Halle a, Saale, den 15. Fanuar 1907.
Königliche Eisenbahndireltlon. 81815 .
Württembergisch⸗Sndwesldeutscher Eisenbahn ⸗ verband. 2. Heft. Elfaß-⸗Lothringisch⸗ Luzemhurgisch. Württemb. Güter verkehr. ö Au 1 Februgr 197 werden vie Württ, Sato n Burgstall bel Backnang und Soͤflinzen als Versand⸗ statignen in di Abteilung A des AÄugnahmetarife für Eisenerz ufw. aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. Stuttgart, den 17. Januar sJo. Generaldirektion der K. Württ. Staatseisenbahnen als geschäfteführende Verwaltung. .
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. . Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin 6 . Nr. 32.