1907 / 19 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Künstlerisch Eigenart fast noch mehr zur Geltung als bei früheren

Gelegenheiten. In ihrem Spiel gibt es kein, Schroff heit, keine Härte, aber auch nichts Unvollkommenes; da ist alles vollendete Anmut

und Grafite, Beethobeng C Moll, Konzert wurde in ihrer Gestaltung

bis Freitag, dem 26. d. M, an der Kasse des Deutschen Theaters zurückgenommen. Am Freitag, Sonnabend und Sonntag wird statt Romeo und Julia Das Wintermärchen aufgeführt.

Vielen Personen froren Körperteile ab; die Rettungk— gesellschaft griff in 115 solchen Fällen ein, die meistens Schul“ kinder betroffen hatten.

etwas weicher, als man eg des Rondo, Finales erschlen etwas gemildeit, Darstellung hat ihre Berechtigun Kiisch i danach allein 1; ö zum

essteren, denn dankbarer sein,

vortrug. H. Goetz ist für ein größeres Publikum einige Male aufgeführt wurde,

war ein vortre ö formvollendete

die ein ernstes Interefse für Mußtk haben,

Max Menge auf; s ein, aber angenehm, der Woche ist

die geschätzte .

auch ein Vortragskünstlerin, Sonnabend

atte. Sie führte

jwei melodramatische mit der Musik bo von Felix Dörmann,

meinsam ist beiden Fomponisten ein- diskrete

Richazd Herings sst aber eigenartiger ker ar bf .

aber ärmer an Erfindung ist.

, Beifall teilten, vortreffliche Begleiter. Felix M mann besondere Anerkennung.

Der zwelte populäre

Mülder und Hechert fand

stand daz köstliche Quartett C. Moll von Brahms, dessen Vor⸗

19 stärmischen Beifall bei der andächtigen Hörerscha⸗ Ern, .

. . . i e n n e ü. . 6. ö. fast immer an dem Notwendigften em umor erfüllte egretto wurden m außerorden i ät

ucklsnder giifche und piasischer esitung lle bee em, knie fenden geringen . erräh

die auegezeschneten Künftier guch die berden klassis

nummern in

erst betont ju werden.

Als bedeutendsteg der i für Klavier, voll spielte: ein reichlich uninteressantes Werk.

Im

Herrn Vollmer in den Hauptrollen wiederholt.

Im Neuen Königlichen Sperntheater wird am Sonntag Zauberoper hon Albert r n, gegeben. rung von „Romeo

oben worden. Die bereits gelösten Biiletie haben für Dienstag Gültigkeit ober werden

Undlner, romantische Im

Deutschen Theater ist die Erstauffn und Julia.! auf Dienstag, den 29. d. M., ver sch

Theater. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern=

aug. 2. Abonnementzvorstellung. Dienst⸗ und n. sind aufgehoben. Tristan und Isolde. n 3 Akten von Richard Wagner. Mu lalische Leitung:; Herr Kapellmelster ö Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 22. Abonnemente vorstellung. Klein Dorrit. Lustsplel in 3 Alten (nach Dickens) von . von Schbnthan. Regie: Herr Regisseur Keßler. fang 73 Uhr. Donnerstag; Opernhaus. 23. Abonnements⸗ vorstellung. Mignon. Sper ihn 3 Atten von Ambroise Thomas. Tert mil Benutzung des Wolf⸗ * von Goetheschen Roman lh m Meisters ehrjahre! von Michel Carrs und Jules Barber, deutsch won Ferdinand Gumbert. (Fräntein M. Marx, n h e tadtt beter in Leipzig, .

Schauspielhaug. 23. Abonnementahorstellung. Dienst; und Freiplätze sind aufgehoben. Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich hon Schiller. Anfang 75 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: PN. Billettreserhe⸗ satz. Dienst und Fresplätze sind aufgehoben. Undine. Noömantische Zauberoper in 4 Akten von Albert Lortzing. Anfang 71 Uhr.

Veutsches Thenter. Mittwoch: Das giuter⸗

märchen. Anfang 73 Uhr. Donnergtag: Die Geschwister. Hierauf: Die Mitschuldigen. Kammerspiele: Wittwoch: Das Friedens sest. Anfang 8 Uhr.

Donnergiag: Frühlings Erwachen.

Neues Schanspielhaus am Nollendorflatz. Mittwoch: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Donnerttag: Herthas Hochzeit.

Lesstngthegter. Mittwoch, Abend 8 Uhr: Der heimliche König. Donnerktag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten

erwachen. 1. Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.

sonst kennt, und der übermütige Humor aber auch diese und wußte zu fesseln. r alier (2p. 39) von Brahms und luß mit dem Orchester das Klabferkonzert in B. Bur von Hermann Goetz, Hiermit mußte sie den Kenner ganz besonders inter⸗ sie bot eine seltene Gabe, und man wird ihr um so

als sie das Konzert in schlechthin vollendeter Weise fast ein Unbekannter; selbst sein befanntestes Werk, die Oper Der Widerspenstigen Zäh— mung“, = die hier vor 2 Jahren von der Koebkeschen Sommer oper i hat man selten Gelegenheit zu hören, und auf den Konzertprogrammen erscheint der N gabten und . Vomponisten vielleicht in Jahren nicht. Es licher Gedanke von Fräulein Kirsch, das anmutige,

Werk hier darzubleten; der Dank aller, j ist ihr gewiß. Im Saal Bechstein trat an demselben Abend der jugendliche Geiger ein technischez Können ist vorläufig feinem

mustkalischen Empfinden noch weit vorauß, sein Ton ist zwar nur i und das Spiel im allgemeinen sauber, nur das Gefühl ist noch ebenso unentwidtelt wie dag innere Verständnis für die musikalischen Aufgaben. Unter die musikalischen K Melodrameng bend zu rechnen, den

Frgu Marta Kempner-Hoch= im Architektenh aufe Neuheiten die Ballade „Die . vom Drudenstein von Marie Madeleine, n Richgrd Hering, und Das werbende Lied.

Musik von Friedrich n rdt. Ge⸗ npassun

Vcchtungen unter Vermesdung aller Vordringlichkeit. j

die zwar ebenfalls geschmack'oll in der F Frau Kempner, Hochstädt trug beide Dichtungen eindruckspoll bor und halte in den genannten Kom Ionisten, die sich mit ihr in den lebhaften, von den Zuhörern ge⸗ Unter den weiteren aben des Abends verdienen die Vlolinvorträge des Kammervirtuosen ever und daß Klapierspiel des Profeffors Alfred Sor«

Quartettabend von Halir, Exner, am Sonntag den Beethoven Saal voll besetzt. Zwischen Quartetfen von Beethoven und Haydn

chen Programm⸗ tadelloser Schöne zur Geltung brachten, In der Singakadem ie stellte fich gleich. zeltig ein bisher unbekannter Tonsetzer Sigfrid Karg⸗-Elert bor, den der Kammersaͤnger Werner iber ti und der Harmontumpirtuose Karl Stabernack bel der Wiedergabe seiner Kompositlonen unterstützten. vorgetragenen Werke erwies sich eine Sonaie in die Herr Karg. Elert selbst recht eindrugls⸗

bizarres, in seiner Harmonst aber nicht

Königlichen Qpernhause geht morgen, Mittwoch, „Tristan und Ifolde von Richard Wagner in Szene. lautet: Herr Grüning: Triftan; Fran Plaichinger:

Klein Dorrit“ mit Fräulein Eschborn und

als Gast. Anfang F

Fräulein verschoben worden.

mentshefte, und zwar zum P orgen, Nittwoch, Abends Königliche Mustkdirertor

ame des be⸗

Liszt (Phantaste und Fuge Über Programm. Der Eintrüt ist frei.

beginnt Montag, den veranstaltet ein: von 7 bis 8 Uhr.

erfolgt. Nähere Auskun

—=—

an die Dle Mustk

aktur,

Warmbrunn i. Schl. ab. Berlin, Katzbachstraße 15.

Arbeits losen . Acker

herum! Wleviel abgelegte

braucht nicht

300 Hemden

worden sind. Altes Papier,

ebenfalls kostenlos ab.

den 3. Februar, Derr

vereins statt. Die

gestern bereits begonnen. dingung abgegeben, daß

Der für heute im Beethopen Saal ang kündigte III. Lieder- abend von Ludwig Wülner mußte wegen plötzlicher Erkrankung des Künstlers abgesagt werden und ist auf Freltag, den 12. April,

Die Sonntagskonzerte des Schillerthegters, nächstetz am 27. Januar, Mittags 12 Uhr, Charlottenburg stattfindel, erfreuen sich Für die kommenden vier Konzerte (Gammermusikberanstaltungen) werden in den Billettabtellungen beider Schillertheater noch Abonne⸗

veise von 1,569 S und 2, 40 6 ausgegeben. 7 bis 85 Uhr, veranstattet der Bernhard Marienkirche das nächste Orgelkonzert unter Mitwirkung von Frau Martha Dreyer. Wolff Sohran), und Fräulein Wally Paasch (Violine).

Bach) und Reger stehen auf dem

Mannigfaltiges.

Berlin, 2. Januar 1907.

Der nächste Samariterkursus des Zweigvereins Berlin des Vaterländischen Frauen vereins (i6 Vorträge, zweimal . ö ö. Demonstrationen)

Februar, gymnaftum (Eiltzowstr. Sc). Unterrichtszeit: Mo ntags und Freitags Vortragender Arzt: Dr. Jaquet. J sind porher erwünscht. Sie gelten als berücksichfigt, wenn keine Ablehnung

erteilt Frau ,

Perkuhn (Wilmersdorf, Uhlandftr. 103 109, von 3 4 Uhr). Besuch des theoretischen Unterrichts ist für Mitglieder deß genannten Vereing kostenloß. Nichtmitglieder zahlen 5 M ohne weitere Ver⸗ und farbiger als die . gegen den Verein. Der Besuch eines theoretischen Kursus Erechtigt zur Teilnahme an den sich daran anschließenden praktischen Uebungen in den Unfallstatlonen und im Königlichen Garnifbnkajarett.

. . , . 2. bis 4. eine derversammlung in r erg ,, 9 Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle in

In der Brockensammlung des Vereins 3 . 62) erhalten die armen Leute der Um⸗ gegend, die täglich in großer Zahl die Verlaufsstelle im 1. Stock be⸗ emden, Kleidungeftücke usw. für wenige Pfennige. Lelder müssen die meisten unbesriedigt wieder abziehen, da es

wieviel unnütze Kinderschuhe , gewiß bei manchen Familien en Schubladen ein unnützes Dafcin! Barum ergeht die Bitte an alle, die Ueberflüssiges zu Zause haben, dem Verein nach der Ackerstraße 53 Nachricht zu geben, daß er es koftenlog abholt. Von außerhalb ist usendung erbeten. Auch an Männerkleidern, Männerwäsche und tiefeln ist großer Mangel, nachdem im Dezember , . über egen kurze Arheitsleistung an Obdachlose ai en

Lumpen, Gerümpel, Möbel, Konserbenbüchsen usw. holt der Verein in Berlin und Umgegend

Das Alpenfest der Berliner Liedertafel findet Sonntag,

wie allsährlich, im N

thegter mit der Gesamtdekoration des Deutsch . ᷣsterreichischen Alpen.

artenauggabe (5 Ce), nur durch nachstehende

Mitglieder des Festausschusses: R. Reufeind, Frledrichstraße 67,

P. Schmidt, Prenzlauer Allee 22, und E.

Die Karten werden nur unter der Be—=

die Inhaber in Alpentracht erscheinen. Gäste können nur durch Mitglieder eingeführt werden.

deren im Schillertheater in einer regen Nachfrage.

Irrgang in der St.

Träulein Therese Funck (Ut)

Orgellgmposttionen von Bach, angerichtet

Anzahl sammelten nahmen und der

is 12 theoretische Schulverein,

ends 7 Uhr, im Falkreal⸗

nmeldungen

Der

Flußseite selen auf

und elaufen.

Dienst an

mangelt und die täglich schnell vergriffen sind. Und

führen in Kästen und

Metall,

worden.

euen Königlichen Opern

Zwiener, Enckeplatz 2, hat

Lemberg, 21. Januar.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Mittwoch, Abends 3 Uhr: Doppelselbstmord. Bauernposse in Bildern hon Ludtolg Anzengruber.

Donnerhtag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Kaiser jäger.

Freitag, Abends 8 Ubr: Jugend.

Charlottenburg (Bigmarckstraße, Ecke der Grolmanstraße). Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die

äuber,. Schauspiel in 5 Aufzägen pon Friedr von Schiller. fig .

Donnerttag, Abends 8 Uhr: Die Räuber. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Räuber.

Thenter des Mestens. Station: Zoologischer FVarten. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 71 Uhr: Gastspiel von Fritz erner., Cousin Bobby. Operette in 3 Akten von Benndö Jacobson und

ö . . 233 .

nerstkag un eitag: Werner. Eu ft Barer nb ö

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: von Säckingen. Abendz Fritz Werner.

Der Trompeter

75 Uhr: Cousin Wel. , .

Kamische Oper. Mittwoch: Zum Male: Tosca. Änfang 77 Uhr.

Donnergtag: Hoffmanns Erzähl . reitag: Tosca. ,,,

onnabend: Hoffmanns Erzählungen.

ersten

Lnstspielhnns. (Friedrichstraße 236) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Husarensteber. Donnerstag und folgende Tage: Husarenfieber.

Schillertheater N. sFrledrich Wil helmstädtisches Theater). Mittwoch, Nachmittags 3 Ühr: Tiroler Krippenspiel. Abends 8 Uhr: Der Familien. tag.

Donnerstag: Die von Hochsattel.

Freitag: Der Familientag.

Sonnabend, achmittags 3 Uhr: Tiroler

rippenspiel. Abends 8 Uhr: Die von Hoch⸗ sattel.

Nesidenztheater. Itreltlon: Richard alexander) Mittwoch, Abends 8 Uhr: ,,. und Patahpon. Schwank, in 3 Akten von M. Henneguin und Pierre

Veber. (Julien Barbet: Hermann John.)

(W. T. Tag über herrschte hier ungewöhnlich eistgem Winde. Das Thermometer zeigte beständig 23 Grad Celstut.

B.). Den ganzen heutigen starker Frost bei scharfem,

Donnerstag und folgende Tage: Florette und tapon.

a Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗ kontrolleur.

Lortzingtheater. (Bellealliancestrahe Nr. 7/8) Mittwoch: Der Mikado.

Donnergtag: Die Regin entstochter.

Freitag; Der Mikabd.

Sonnabend: Der Troubadour.

Thaliatheater. Dreagdener Straße 7273. Di- rektion: Kren und Schönfeld.) Mittwoch, Abends 3 Uhr: Eine luftige Doppelehe. Schwank mit Gesang in 3 Atten von Kurt Kraatz. Gesangz— texte von Alfred Schönfeld. Musik von Paul Lincke.

Donnerstag und folgende Tage: Eine luftige Doppelehe. .

k Nachmittags 3 Uhr: Kabale und

ebe. .

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante.

Bentraltheater. Mittwoch, Abend 8 Uhr:

Künstlerblut. Operette in 3 Akten won C. Cyeler.

Donnerstag und folgende Tage: Künstlerblut. Sonnabend. Nachmittage 3 uhr: Schnee mittchen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Geifha.

Trianontheater. (Yeorgenstraße, nahe Bahnhof Frledrichstraße) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Wo ist ver Papa? Vorher: Die Schloßkellerei.

Donnerstag: Zum ersten Male: Fräulein Josette meine Frau.

Freitag: Fräulein Josette meine Frau.

Konzerte.

Singakademie. Mittwẽech, Abends 8 zr: EI. Liederabend von Dora Moran.

Feethonen - Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: II. Konzert von Therese und Artur Schnabel.

Saal Nechstein. Mittwoch, Abendz 7 Uhr: Fonzert des Hamburger Frauenquartetts.

é

2

Belgrad, 21. Januar. deutschen Gesandtfchaft brach heute vormittag ein Feuer ah das einen Teil des Dachstuhls zerstsrte. Der Feuerwehr gen es, das Feuer alsbald zu löschen.

ein Komitee zu ernennen, richtung eines schwedischen Schulvereing und für Vorsefungen in den schwedischen Kolonien in Berlin, Hamburg, in der Rheinprovinz, in Kopenhagen, Wilen, London usw. ausführen soll.

New Jork, 21. Januar. Louisville (Kentucky) meldet, ß , ,. ch ann un 1.

weiligen umung der ohnungen . in Louisville, ,, n.

Ibany ge schlossen und dadurch Taufende bon Angestellten arbestẽ⸗ los geworden seien. Die

Million Dollar . auß Cineinngti und anderen am Dhiofluffe Kaltes Wetter trug neuerdings chwemmung zu hemmen; man glaubt, daß fich daz Wa allmählich verlaufen wird. Nachrichten aus verschiedenen . . , *. di 6 ö? ö. ö. ö

e gesamten dur e Ueber mung herbeigeführten Verluste dürften wahrscheinlich eine Million Dollar überschreiten.

Buffalo, 21. Januar. W. heftiger Sturm, der einen Dollars anrichtete. Fünf Seedampf er raten. Soweit bisher bekannt geworden, haben zwei dabei das Leben ein gebüßt.

Kingston, 22. Januar. (B. T. B) Da die Auf räum un gs . ständig fortschreiten, haben zwei Banken ihre Tätig. keit wieder .

Mehrere Kaufleute treffen Anstalten, ihr Gesch Woche wieder zu beginnen. Die elektrische Straßenbahn hat ihren Dienst teilweise wieder aufgenommen—

und Großbritannien sind umfangreiche Materialbestellungen gemacht

Alexandrien, 21. Januar. ; des Reuterschen Buregus schlug gestern, wegen der Verhaftung der drei Ru ssen, die einen russischen Postdampfer in die Luft zu sprengen ver suchten (gl. Nr. I8 8. Bl), ein Bol kg⸗ haufe das Schild des russischen Konfulatt herunter. Mehrere Personen fangenen zu suchen, die sie jedoch nicht fanden. Konsulat ist durch Polijeitruppen streng bewacht. Die Gefangenen geben zu, Russen zu sein.

Rochefort, 21. Januar. (W. T. B) Im hiesigen Hafen explozpierte heute vormittag der Kessel eines Bamp . die Zahl der Getöteten und Verletzten ist noch nicht festgestellt, wird aber auf ungefähr zehn angegeben.

Palermo, 21. Januar. (W. T B) Heute früh 47 Uhr wurde hier ein wellenförmiges Erdbeben, das einige Sekunden dauerte, verspürt.

fkrahns;

(B. T. B) Im Gebäude der

Sonstiger Schaden ist nich

Stockholm, 21. Januar. (W. T. B.) Auf Einladung einer hervorragender,

sich heute zur schwedischen Kultur lebenden Schweden zu beraten. genommen, der dahin geht,

im Ausland lebender Schweden ver⸗ ö , chaltung er we en

unter den im Tußland Es wurde ein Antrag h. cinen schwedischen Sprach⸗ 64 Deutschen Schulverein, ju gründen un

das die vorbereitenden Arbeiten für die Er=

ähnlich dem

(W. T. B) Gin Telegramm aus daß infolge einer durch en Ohio wem mung Tausende bon“ Perfonen zur

Jeffersonbilse und New

Warenborräte und die Gesch⸗ tshäͤufer an der schwer beschädi ft worden. . werheh geschͤtz;. Wiehalsch. age enn nd

gelegenen Städten eln

dazu bet, die Ueber= er nunmehr tädten, die unverfehrt sind.

T. B) Gestern wütete hier ein aden von mehr als einer Million sind auf Grund ge—⸗ Men chen

genommen und dadurch den Geldmangel gelindert. äft vor Ende der

In Amerila

(B. T. B.) Nach einer Meldung

begaben sich auf den Postdampfer, um die Ge— Das russische

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

BDirkus Schumann. Mittwoch, Abends pꝛäysse z Uhr: Grande Soirse 6questre. Elite programm und der Motor im Globus. D FrSres Will, die anerkannt besten. Cquilibristen der Gegenwart. Ferner: Die großartigen nenen

Spezialltäten sowie die before fierten Schr,

Freiheits, und Springpferde. Um 5 Uhr größte Prachtausstattungspantomime *. k

m / .

Familiennachrichten.

Verehel icht; Hr. General rich bon Blücher mit Frl. Vera n , . . hen Rihm bon e mil

Elsa bon Ditfurth (Fosenzy. Hr. Haupt Joachlm bon Irmgard Groh Bothmer (Weimar⸗. = Hr. Oberleutnant Lolhat von Dewitz mit Daisy Baronesse Buxhoebeden (Berlin). T. r; Leutnant Hermann Don! Peter dorff mit Frl. Anna zur Hefte (Stargard Under

nach).

Geboren: Ein Sohn: ; utnant Baryn von Ardenne hen . Obel. Tochter: Hrn. Leutnant Alfred pon Bord asewalh)h. Hrn. Dberleulnant a) B. Dhkar von Schwartz (Hrunewald bei Berlin). ,

Gest orben:; Hr. Geheimer Oberjustizrat an, gerichtspraäsidert . D. Wilhciar r Ghan= we ni e n, d. Armee 3. D

z on Lotzbe ünchen).— dandgerichtgrat a. D. ö . e,

Hr. Ob 6 Sr. . . werth a. 35 Dr ö Mar Lm piu ( Kais

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt . Wülhelmftraße Nr. 32.

Acht Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage), spthie die Juhalts angabe zu Nr. 6 des n. lichen Anzeigers Teinschließlich ver 3 Rr. 2 ver dffentlichten Beranntutachun * e e, ,, ,, d, .

en für

. 3 1907.

4 .