1907 / 19 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Ti Tierkrankheiten und maßzregeln. n,. . . Na * Maul · Schweine · iber den Stand dr e l un g. 3 Königreiche RoJ SMnd, Cache n sretlanf Hartdel en Gewerhe, von Viehseuchen in Oesterreich⸗ 5 und Länder ot Klauen Schweine, der (Aut den im Reichsamt des Innern zus Ungarn 3 ö vest Schweine Nachrichten für Handel und an en et am 16. Januar 1907 ahl der wer en en Schwei . 38 Durch fu ö ö und Slavonien am 9. Januar). * etz en lt e en ö ö ö. * * . d . . irke St 3 * 2 arauf hingewi November . (Auszug aus den amtlichen Wochen ausweisen) & Munizipalstãdte (M.] ]; 8 3 5 ö 5 . ö. . . , n, ä e er g 4a, 5 186 8 3 assierscheine und nötigenfalls nach . ; 8 an Srt nach Fütterung und X 3 Maul. Swelne⸗ . 1 7 a, ö . i. Aufenthalt i gh . Be ̃ Königreiche Rot anmnd, seuche und Jo beanstandete 8 werden muß. Seuchen oltzellich mch . und Kander B glanen. Schweine, der 38 K. Märamaros. .... 22 w 3 auge irgend cinem Grunde sich beim Grn ö fen, Schnee Schweine 83 K. Mare; Karbe, liter. u 1 1 D Wr fehr unfähig erwelsen, ollen. entweder jurs 5 Zahl der ber feuchten . M. Marogbasär⸗ ö. dafür shege en, fe 26 C i en le fn bee gf 7 emstate C) 518 2 84 K. Wiefelburg (Mofonm;, 3 3 1 ,, ö. pie f sri, i n , , bal ü ö ö 6 3 3 3 ,, J felhft· 5 5515 5 7 581513 ö C. Teograd (Mögrädz. .. 62 6 58 1 1 werden. Diese V fn e e gh Burchfuhrabfer ligung verischtet ö 6 15 8 8 36 K. Neutra (Moltr) .... 195 894 3 33 transporte als auf die gabe e. j sich sowohl auf die Eisenbahn, ö 3115 8 III d IJ ö ö 1 11 3 3 Fuß oder mittels Wagen. eise genehmigten Beförderungen in 10 eh), tãdte a. Oesterreich. St. Andrũ ( Stent End 11 Vacg. I. re) ö J Ih e eh nin K Fonneng bgghe— 3 133 = w ac teye . publlt om 8. Bft ober . G r rm , des Präsidenten ber Re 4114 . . 1 Städte Nagyköröz, Cze⸗ Schlffen, die Salz für die Inh tu 14, sollen in Zukunft von De , . glod, M. Kecskemst. .. führen, Tonnengelder nach dem in, offenen Häfen an Bord k K 39 Si. Abonvialfs, Dunabeese 6 198 1 1 werden. Das Bekret ift am 26. R ohgewicht nicht mehr erho. . dd . h irren Ro⸗ November 1906 4 Kraft getreten. K ö ö3651 ; 6 1 girnlen. . ; * =. 41 ue lar r er r r. Eröffnung des chi . 14 . halas, Kistun s legyhäjg 1 2 R den in ,,, ñ 1 K, ö w 40 2a n ir . 1 . fremden Handel. nmin tun für den, . ö ö ö mintu 1 e , ,,,, 6 . JR 41141411 K dengveltoti, 8 1 2 sischen re n rh g he, die nr dlichste Der e, J 3 3 ö K . 3 —— 6 18 P dann genannt wurde, ist die n Purde. Hsinminting, w d K 2 ö pos dar, N; surgg. Ka Verlehrgweges und wurde b. er ste End lation dieses tn en k . k J 1— . ö westlichen Mandschurei . 5 . Sig ie der aug der k d w ,,,, 5 fen ei gin kJ , , i Sit 1 ,,. Nd , 4 146 8. Fine (Giepe'?? ... —— 16 0 japanischen Krieges war . fie be ährend des rufsisg⸗ 15 1 5. K . . w d . ö ne f. Schlachl von He ne, wem gh; . , . ö Sioin dt. oba... 1 2 entlichen Teil ihrer Verpflegungsbedü Siu f fn . 777717772 J K . 1 53 Aiarad, Vinga, nn Son ; rgestellte Feldbahn wurd . 1 7 . 3 60 Si enn r, gi, 111 - - 9 21 1 1 haben n . , . , ee, ng nn . . ö w * 3 . d ö et und 9 8 ö 6 5 V1 . 4 58 5 . r ern, Tel n f, e , , ö —— 4— n 96 * 15 Nom, It. Verler m, . . und ausgefahren. Der Warenverkehr ö. im ö . . Uuengarn. . 7 , K J . ö r. . . Iz ö06 Men gehabt haben, der im n, hn 1 & Aeg don. M baschan . C orda· 1 1 nb Fance, r lei d , . 4 . . . n nn, eee. 3 11 3 8 Anggben aus ofhtlich japanisch en gestiegen ist. Diese statistischen

; ö, (Also⸗ 4 ef rine; ö. ö ö seit dem , f,, da 3 S Aras, Bor oz enz Ele —— 2 miklloͤs, Vhiban y ö . erhoben und in Verbind ine Karrensteuer

r , en, 811 1 . Te n . n, ö n , 6 2 6 . 363 1 alf. 5. ; . der die Stadt ö n Ein Ce, wn,

,, , 1 , 22 ,,, 398 . 1 na, Ternoba. 2241 64 St. llbungr, Antalfalvg, 9 17 Für das laufende Jahr, in dem die Teu . Armee bestimmt.

ö m 1 Binlat. Modog, Groß. wurden, fehlt jede Sialisti. Das J n, allmählich zurücl gezogen 86 * . Van 22 2 7 5 83 e , ,, e ö. ö ,, . . an

Topolya. Zenta, gombon, anesoba, Stadt Nagy— a nter allen Umständen eine Zukunft zu sichern.! D ,

Stadt Ʒchta H' 9 , 58 beeskerek, M. Panesoba 3 3 1 h em Norden, die hler in die Eisenbahn mündet i ,

Maria . opel è3. 36 X. Trentschin (Trenessn —— 1 . ü f Wings rer tchtere, fue, des dice gien f,

badtc) 6 . K. Ung, St. Domonna 1— andschurel. Riefige Kgrrenzsge sosien s en und der südlichen J , 2 ö Sin na, Sstr 3 der südmandschuri len sich ungeachtet der Konkurrenz

,, n, ö Vile Rte satz, n pod), hom it dn, Säloral, zurkctbewegen, ine nordwestlich ,, r h aujhely, S bringen den V 6 und eine westliche Straße 6 , ü. i gen 11 9 16 2 2 . 3 nr, . ö rich! 3. 3 3 . ,,,, effnu ñ̃ nge ufleu , . n , K . 5 2 zeg) , ' n. ar, U ö. mr os Boͤlabanya) 8 1590 419 . j danlederliegt . ö. ae. . . r ,, . 11 ] X. Bereg, vig'esa ??. w . ( Szombathely), Städte American Tohaceo Co., daran denken, A Iren, nie die Brin 132 *. Bistrig M CBesztere n). 1 48 21 72 Kögzeg, Siombathesy .. —— so wird der Platz doch schon zetzt don hen uren dort aufzumachen, 1 , ztereze)⸗ 59 w Dlenitz chu K ö ö. i, ö. . der nn ch. , K— . raszombat), S . rei ins Auge gefaßt. emdhandels ee, e e shse. . 6o 3 ee , mz KN Niutschwang.; gefaßt. ericht des Kalserlichen e sulats in ar, Feb KR rer d ee, , n, d, , Harn 1 84 n Gren, örent , nm, n ö ugsverhältnisse in den Straits S tt.

Merhfereg tes, 8 n, ger jeg. Zal ac engt ot 1 3 Regierung der Stralts Settlements ö,

Hr ee e dein Men, . Gledl Zalẽ gere m ret, = = 10 n böte 19066 bestimmt, daß sie, um h hat durch Gele vom

be rgb ,. St. Alsölendba, Cfäktor 550 5 30 Hurs den Abfluß von Dossars zu berhüte el dem steigen en Silben 1 St Bel, Belonhes, Ma —— 5 98 11 nya, Nan sisa, Setenhe, to-. . auch Gold gegen Noten abgeben 9. tung nach ihrer fre

varcsdte. Jiagh zal 5 va, Perlat, Stadt Groß esez hom 33. Delsber i566 Goid, d d. Hin ßerdem hat sie n

9 aer 5 zalonta, 1 kanijfa dra e z w . un und gleichellig r ö. et . J K ö . zum Betrage von 16 Doll. arnote, die b 11 K. . Grassẽ) 12 53 56 * 8 64 Kroatien und Slabonien. . Sie ber bscht lg ferner, ö. . ,

Haromg t = K. Belopär, Körög. Va einzuziehen und durch einen in Indien genwäͤrtigen Strastz dossat n ,, n , m,, . ir Höer in, ge , e , , d e. , h,,

e e der , ee. e ge, n,, 12 18 eßlich noch die vom Gouverne z zu er e ß he

. * = Krbava 80 1 1 offnung, daß auch de Ib 3 ur im Rat drückte 1 . (Siege): .... 556 n . , 5, 11 . ö i. . 3 . ee , J ö rr , ir, ,. n , nne i e ger, ,, ö r in 4 ö c . 6 K. 5 ng Gsffeg 34 = 2 184 haben. en Straitedollar als e , geln n, li M. ö. 83e). ; gmäron - J Io K. IAgram [Jans * —— 4 10 I en. Wete T. 534 Zusammien Ge a. 6 sj ö ende ih Yer, Handelsplätzen für den fremdeß 3 r) emeinden (Gehöft 2 J e ür den frem E K. ö. Hermannstadt J ö. ö. k ,,,, ö eri , , e. 2318. ö k J Rah 8 ichn M a. in Oesterreich: Januar 1567 dein fremden Hantel t ö. und Mandschuria 2 Sohl . ö und Schweinchest r n g nn n. 11 (67), Schweineseuche K geöffnet werden.

o n M. Debreenin V b. in Ungarn unsas K . K M Papierfabrikation in Birma. 4 4436 , V . 4 0 n ü . i , , . n e , ,.

ö e )

. 32 ,,,, ,,, 2 . w ; ; ö lleser eses f rma weiche 0 w . g f g e w

p 9 1 * , . Se ge 1 11u 43 der Schweine 3 (9. neseuche und Schweinepest 49 (631), Rotlauf far non aus W n n ö. ö Marti haben. S.

Marotz, Tem Sizdte Pockenseuche der S von , 1. birmesisches Weichhol; ner ren; ketten enn n inder, 21 een , 3, 732 viehs und , gie n , r, n. des Rind einer Ire r ene den Holzarten 6 . Mengen an U e e s e g, 11 nicht aufgetreten. n DOesterreich und Ungarn . hn nen f neff n Man müßte die ver ,,

; DOrsoya, mäß ohne daß dere . J ᷣ. Generaltonsulat ? in It er nie herzuslellen. Gericht des Ka