81864 Adler Oppenheimer, Cederfabrik
(Aktiengesellschasth, Straßburg i / E Das Mitglied des Auffichtsrats, Herr Kom— merzienrat Salomon Jacobi, Sfenfabrikanh in Straß⸗ burg, ist durch sein Ableben aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. S229]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies— lährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 9. März d. J., Vormit⸗ tags EI Uhr, im Gasthof zur Krone Neustadt‘ in Kempten abgehalten wird, höflichft eingeladen.
Tagesorbdunng: I) Bericht der Gesellschaftsorgane und deren Ent⸗
lastung. 2) Vorlage der Bilanz für 1906 und Beschluß⸗ anz hierüber.
Der usweis über den Aktienbesitz hat spätestens am C März d. J. bei der Bayerischen Disconto⸗ * Wechsel⸗ Ban A. G. in Augsburg zu er⸗ olgen.
Fischen, den 21. Januar 1807. Der Aufsichtsrat der
Mechanische Weherei Fischen.
Carl Schwarz.
bens! Hamburg⸗Alltonger Centralbahn⸗Gesellschaft.
Neunundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donnerstag, E. Febr., 1907, Nachmittags 2 Uhr, im
ale der Commerz und Dieconto-⸗Bank, Hamburg, Eingang: Neß Rr. J.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichtz, der Bilanz und
der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
2 Statutenmäßige Wahlen.
Diejenigen Aktlonäre, welche sich an dieser General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 18 des Statut ihre Aktien nebst einem Nummern. verzeichniz bis spätestens LI. Februar 1907
in Hamburg: bei der Commerz und Dis.
eonto Bank (Wertpapierabteilung),
in Berlin: bei der Commerz. und Disconto. Bank (Effeltenkasse), Charlottenstr. 7, W. 8, oder bei den Herren C. Schlesiuger⸗-Trier
E GCo., Commanditgesellsch aft auf Attien, zu hinterlegen und bls zum Schluß der Generalver= sammlung daselbst zu belassen.
Eintrittskarten für die Generalversammlung sind bei Hinterlegung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nehmen. s
Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Diwt— dendenbogen eingereicht werden.
Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sind vom 23. Januar an im Betriebs- bureau der Gesellschaft, Altona, Allee 63, einzusehen und gedruckte Exemplare daselbst sowie bei den vor⸗ genannten Stellen vom 26. Januar an in Empfang ju nehmen. .
Hamburg, den 22. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat. Chs. Lavy, Vorsitzender.
8 1068
Niederrheinische Actien Brauerei Tanten.
In der außerordentlichen Generalverfammlung ö. 29. Dejember 1906 ist folgendes beschlossen worden:
I) Das Grundkapital wird von 575 900 ½ herab⸗ esetzt auf 348 000 S, indem die im Besitz der Ge⸗ ie befindlichen Aktien Nummer 465 bis inklu⸗ we 57h, im ganzen 111 Stück, vernichtet werden.
ie restlichen 464 Stück Aktien auf 348 Stück zu⸗ sammengelegt werden.
2) Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsschelnen in einer vom Auf⸗ ö zu bestimmenden und in dem Gefellschafts⸗
latt bekannt zu machenden Frist spätestens bis 31. Mal 1907 einzureichen. Sie erhalten nach der Zusammenlegung für je 4 Aktien 3 Aktien zurück mit dem darauf gesetzten Vermerk Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 29. Dezember 1906. Die jurüdbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet. Soweit die von den Attionären eingereichten Aktien zur . der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt sind, werden von den samtlichen in dieser
eise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig eblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffent. . Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
3) Sowelt bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat gemäß Ziffer ?2 festgesetzten Frist die Aktien nicht ein⸗ sreicht sind oder soweit die eingereichten die zur
usführung der beschloffenen Zusammenlegung er forderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammen⸗ legung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftloz er⸗ klärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden und zwar für je 4 alte immer 3 neue Aktien. Dlese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Verstelgerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.
) Die Zusammenlegung muß bis zum 31. August 1907 durchgeführt sein.
Der Beschluß über die J des Grund kapitalt ist am 11. Januar 1907 in das Handels⸗ reglster eingetragen worden.
Außerdem sind in derselben Generalversammlung folgende Siatutenänderungen beschlossen worden:
. 52 die Worte zu streichen mit Zweignieder⸗ lassung bis.... Th. Janssen“. ,,,, Die Einziehung von Aktien
estattet.
9 § 14 zu streichen und § 15 die Nr. 14 zu
eben. ö. F 15 wie folgt zu fassen: Jedes Jahr scheidet ein Mltglied des Aufsichtgrats aus. Für die ersten vier Jahre entscheldet über den Austritt das Los, in den folgenden Jahren das Dienstalter. 8. §z 21 die Worte zu streichen von mit Aus⸗
nahme big... zusteht n. Rauten, den 15. Januar 1907.
Der Vorstaub.
G g deutsc Cementwerke A. G. Neunkirchen Bez. Trier München.
Hiermit beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Februar, Nachmittags 1 Uhr, in Stuttgart, Hotel Marquardt, statt⸗ findenden fiebenten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung. 1) . des Geschäftsberichts u. der Bilanz
nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Ok⸗ tober 1906. Y Beschlußfassung über Bilanz u. Gewlnn⸗ u.
erlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands u. Aufsichtgrats.
4 Wahl zweler Bücherrevisoren für 1806507.
Zur Beteiligung an der Generalversammlung u. zur Augübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktisnäre berechtigt, deren Aktien (ohne Gewinn⸗ antellscheine) bis spätestens 21. Februar, G6 Ühr Abends, bei nachbenannten Stellen:
IN Bureau der Süddeutschen Cementwerke Act. Ges. Neunkirchen, Bez. Trier, u deren Zweigniederlaffung Cementwerk München, Baherbrunnerstraße 15,
Y bel Herren G. F. Grohc⸗Henrich E Co. imn Saarbrücken,
3) bei der Württemhergischen Vereinsbank in Stuttgart, ,
gegen Einpfangnahme der Eintrittskarte hinterlegt J. . . eunkirchen, Bez. Trier ö ler, den I9. Januar 1807.
Ver Aufsichtsrat.
Der Vorsigende: C. A. Erhardt.
82300 Königsberger Walzmühle Akttiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ lung der Aktionäre findet am Donnerstag, den DI. Februgr A997, Nachmittags d Uyr, im Geschaͤftslokale der Gesellschaft in Königsberg ü. Pr., Klapperwiese 5 / 6, statt.
. Tagesordnung;
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz und deg Ge—⸗ winn. und Verlustkontos, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehen.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtẽrat fowie Festsetzung der Dividende.
3) Wahl der Revisoren.
4 Wahl von zwei Aufsichtsrats mitgliedern. ie Teilnahme an der Generalversammlung ist
denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien
resp. Depotscheine eines Notars oder der Reicht bank bis spätestens zum 8. Februar er., 12 Uhr
Mittags, bei der Geschäftskafse oder der
Deutschen Baut, Berlin, hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 21. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat. Posseldt.
diss w
Nniser · ranerei . Actien . Gesellschaft⸗
zu Brünninghausen bei Tortmund. Bilanz yro 20. Sentember 1906.
Aktiva. , J Je. An Grundstückekonto 26 730 - 26 730 —-
Gehbãudekonto 160 000 — .
Zugang... 9 486 — 169 486 — Abschreibung .. 6 486 — 163 000 — Maschinenkonto 40 006 — Abschreibung. 5 000 — 35 000 — Faßkonto 6 800 — ugang .. 4442 — 112145 Abschreibung. 1742 — 9 500 — Fuhrwerkkonto.. 7666 — Zugang... 1123 — 8 135 — Abschreibung 1123 — 7 000 - Mobilienkonto . d 5d — Abschreibung. 500 — 2 000 - NUtensillenkonto .. 1200 Abschreibung .. 500 — 700 — Warenbestände 33 659 45 Kon tokorrentkont (Debitoren). 64 377 03 KRassakonto... 464349 346 609 97 Vassiva.
Ver Akttenkapitalkonto. 108 009 — ö . ö 149 950 — Darlehnkonto . ö ö
reditoren) . 4 Reservefonds konto. 9 3 *. Rücklagekonto 8 078 Delkrederekonto 3656 Baureservekonto 2000 -
346 609197 Gewinn. und Verlustkonto. ; 66. 460.
An Abschrelbungen auf: 5 5 dee, 6 486 - Maschinn 5 000 - Fier 1742 —
. k 1123 — Mobilen 500 — Utensilien 500 —= 15 351 — Nö tag 975 25 Deltredeccᷣre 1000 — Bnnrresere··· 2000 19 32625 Per Bruttouberschuß ... 195 736 55 19 326 25
Für den verstorbenen Bergwerksdireklor, Herrn Th. Sattelmacher ist Herr Hofbuchhändler Max Thomas zu Dortmund als Mitglied des Auf⸗
sichtsrats gewählt worden.
81856
Am Mittwoch, den 30. Januar d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet die planmäßige Auslosung von Nominal MS 12 000, — I oυ ige Partialobli- gatisgnen unserer Gesellschaft im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 26, statt.
Münsterberg, den 19. Januar 1907.
Zuckerfabrik Münsterberg.
81862
Die Grneuerungsscheine mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 10—19 unserer Aktien können bei der Ostbank für Handel R Gewerbe, Königsberg Pr., Kneiph. Langgasse Rr. 1112, gegen Rückgabe der abgelaufenen in Empfang ge⸗ nommen werden. ;
Koenigsberger Lagerhaus Act. Ges.
Die Direktion.
81867
In Gemäßheit der Beschlüsse der am 24. No—⸗ vember 19606 stattgefundenen Generalversammlungen der Steingutfabrik Akt. Ges., der Porzellanfabrlk Sörnewitz Alt- Ges. und der Sörnewitzer Glas— hütten⸗ Aktiengesellschaft, sämtlich in Srnewitz, fordern wir die Aktionäre der Porzellanfabrik Sörne witz Akt. Ges. und der Söruewitzer Glashütten⸗Aktiengesellschaft hiermit auf, ihre Aktien dieser beiden Gesellschaften nebst Erneutrungs⸗ und Dividendenscheinen fär 1906 und flgde. bei
Dresdener Filiale der Deutschen Bank in Dresden zum Umtausch von je zwei Stück diefer Aktien gegen je eine Aktie der Steingutfabrik Akt. Ges. mit Dhbidendenscheinen für das Jahr 1907 und flgde. bis spätestens EL. Mai A907 einzureichen.
Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden gemäß Sz 305, 290 H. G. B. für kraftlos erklärt werden, desgleichen solche Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verstelgerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Be—⸗ teiligten auszujahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.
Die Dresdener Filiale der Deutschen Bank hat sich bereit erklärt, hei Ginreichung einer ungeraden Anzahl Aktien den Ausgleich zu vermitteln.
Bel Gelegenheit des Umtauscheg gelangt die auf jede Aktie der Porzellanfabrik Sörnewitz Akt, Ges. und der Sörnewitzer Glashütten⸗Aktiengesellschaft zugesicherte Zinsenvergütung von oo auf das Jahr 1996 mit e 0, — zur Auszahlung.
Die erforderlichen Formulare sind bei der Umtausch⸗ stelle erhältlich.
. den 22. Januar 1907.
Steingutfabrik Akt.⸗Ges.
B. Heckmann. W. Heckmann.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ . genossenschaften.
Wingolfshaus zu Bonn e. G. m. b. S. 2 Bilanz pro 190506. Einnahmen.. 2244,53 M Ausgaben... 224277.
Kassenbestand 1, 5 S am 31. Juli 19606. ahl der eingetretenen Genossen: 0.
Zahl der auçgeschiedenen Genossen: G0. . esamtzahl der Genossen: 232.4 Der Gesamtbetrag der Geschäftsguthaben und der
Haftsumme hat sich um 350 S6 verringert. . Betrag der Haftsumme aller Genossen ist 6.
Der Vorftand der e. G. m. b. H. Wingolfshaus zu Bonn. är, Dr. C. Dennert. O. Kühne.
8 Niederlafsung ze. von lsis: 3 Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Sammy Grouemann in Berlin, Königstr. 49, heute eingetragen worden.
Berlin, den 18. Januar 1807.
Der Präsident des Landgerichts J.
Bekanntmachung. Gerichtsassessor Dr. Johann Wilhelm Heyppe⸗ kausen ist heute in die Liste der bei dem hiestgen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Bonn, den 18. Januar 1997.
Der Präsident des Landgerichts.
81871] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Abolf Mai hierselbst ist auf seinen Antrag in der Liste der hei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Frankfurt a. M., den 21. Januar 1907. Der Oberlandesgerichtspräsident.
9) Bankausweise. Keine. 3
10) Verschiedene Bekannt⸗
81872 Der
machungen. 80319 ; Gustav Seiffert K Ce G. ni. 6. 8. . Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß bom 18. No vember 1906 aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei Unterzeichnetem melden.
Gustav Seiffert, Liquidator, . Gisenach. 3.
833.
—
ls i375 .
Von der Berliner Handels- Gesellschaft, der
Dentschen Bank und dem A. Schgaff haufen chen
Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, 4 M8 ob 6000 neue Aktien (9600 Sti über je 1000 S, Rr. 4 Gol - 3 C00), M6 O0 000 060 hypotherarische Auleihe, eingeteilt in 4350 Teilschul dverschrelbungen über je Joo M (Rr. 1 = 453865, und 606 Teilschuld⸗ derschrelbungen über je 505 Fro. — 405 (Rr. 4351. 5380, rüchaahlbar mit einem Auf. gelde von 214 voin 1. Juli 1g07 ab, gusgestellt don der Moselhütte, Akttengesellscaft Maiztores bei Metz, welche durch Verschmelzung im Jahre 1905 in den Rombacher Hüttenwerlen aufgegangen 6 ö. . Sütienwerle zu Rombach in Lothringen .
zum Börfenhandel an der höiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 19. Januar 1967. ö. Bulassungsstelle an der Kärse zu Berlin. Kopetz ky. 31876 Von dem A. Schgaffhausen'schen Bankverein,
hier, ist der Antrag gestellt worden, a ä zö6 o' neue auf den Inhaber lautende Aktien der Eschweiler⸗Köln Eisen, merke, Aktiengesellschaft zu E] hw en len Bümpchen, 1005 Stück zu je „ 266, Lit.
Nr. 5476 — 64765, 53
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse jmuzulassen˖ Berlin, den 19. Jannar 1967.
Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kopetzky.
813777 Von der Berliner der Disconto. Gesellschaft und der Firma DJebrslder Schickler, hier, ist der Antrag gestellt worden: a MSI 200 9090 neue Artien (1009 Sti über je 1300 0 Itr. 14001 –- 15660) de Berliner ia schtuenbau Actien · e je lischaft vormals L. Schtwartzkopff zu Berlin jum Börsenhandel an der hlestgen Börfe zuzulassen. Berlin, den 19. Januar 1967.
Bulassungsstelle an der Gäörse zu Berlin. Kopetz kv.
81878 Bekauntmachung Von der Dresdner Bank und
20 000 000, — neue Aktien Lit. 9 9 ö Sankvereins Nr. 125 001 bis zum . und zur Notierung an der hlesigen Börse K den 18. Januar 197. Die Nommisston
ur Bulassung von Wertnapieren ö der Börse zu Frankfurt a. M.
ekanntmachnung. 2. lege a tiam s' PH. Warburg & Co., hier, hat den Anfrag geflellt, nominal Schwed. Kr. 2999 880
Schweiz Frez. 4166 590 — Reichsmark 2 374 865. 4060 hypothekarlsch gesicherte, in Schweden steuerfreie Anleihe von 1906 der Malmö⸗ Ystads Jernvägs⸗Aktie⸗Bolag, Tilgung inner⸗ halb 50 Jahren; eine Verstärkung der Tilgung oder eine gesamte Rlickzahlung ist vor dem 1. Ok⸗ tober 1916 auegeschlossen; die Anleihe ist eingeteilt in 8333 Schuldverschreibungen im Nominalbetrage von Kr. 360 Fres. 506 — Reichsmark 405, —
andelsgesellschaft, Dlrechbh⸗
der Pfäliischen Bank, hier, iff bei uns der Antrag auf Zulasfung
ö
Zinstermine 1. Aprll, 1. Oktober, zum Börsenhandel
an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 16. Januar 1907.
Die Bulassungsstelle un der Gärse zu Hamburg. G. C. Hamberg, Vorsitzender.
81874 Sekanutmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg und das Bankhauz M. M. Warburg K Cö, bier, haben den Antrag gestellt, nom. M G6 090 000, 4a Schuldverschreibungen der Stadt Mälhßausen im Elsaß vom Jahre 1906, eingeteilt in B06 Stück de äbob.= Ger. =- Hoch, ohm Stk e e god * 5691 — 10906), 2000 Stück 2 „ 1000 Lr. jbol =- boch, zog Dink R. , s. ir zb. öh, der lar le wil ne eh' Gesaht, kündigung bis 1. April 1917 ausgeschlossen, zu Börsenhandel an ber hiesigen Börse zu fulassen.
Samburg, den 19. Januar 1967.
Nie Bulassungssielle an der Görse
zu Hamburg. SG. C. Hamberg, Vorsttzender. big ns ei nr. e Firma Linzel Trawinski Ges. m.. D. Ct durch Gineralpeffammlungzbeschluß von ,, J. ,. guidatoren sind die bisherigen afts führe r n,, , gen Geschaftez 2 Kaufmann August Linzel, belde in Berlin, Greifgwalderstraße 31. Die
biger der obengenannte n denselben melden. .
8103 Sekanntm ö Die Gesellschaft m. b. a f n
„Verlagsanstalt — Annoncen. Erpedition
ö. unn Braunbeck e. elellschaft mit beschräukter Haftung! g, ist durch Beschluß , , November 186 . gelöst, Der Unterze chmee, Kaufman Gate Zraunbeck zu Berlin, it Liquidator. Die eim eff Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei dersel den zu melden. Berlin, den 15. Januar 1907. K ,, ustav Braunbe ö Gesellschaft mit befchrãntter Saftung in 2. Der Liquidator: Gustav Braunbeck, Berlin, Litzowstraße Sg go.
G lãn⸗ sich bet
ö Als Liquidator der Firma Bihucsohn ] Gesellschaft mit besch. Heftung fordere Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. ! Heinrich Pinesohn, 20. Gbarlottenburg . Westend, Atanlen Allee
Ege