und der Gengralbersammlung eine Frist von min⸗ destens drei Wochen liegen muß, wobet der Tag der . und der Versammlung nicht mitgerechnet
Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichz. und Königlich Preußischen Staagtsanjesger, und zwar diejenigen des Vorstands gemäß § 235 des Handelsgesetzbuchs, diejenigen des Auffichtsratß unter der Firma fowie den Worten Der Aufsichtsrat! und der Unterschrift des Vor⸗ sitzenden desselben oder feines Stellperkreterz.
Die Gründer der Gefellschaft sind:
1 der praktische Arzt Dr. Ful ius May in Oppeln,
M der Kaufmann Slegfried Waltner in Schöneberg,
3) der Kaufmann Franz Hagen in Halensee,
4 der Kaufmann Adolf Gaspari in Berlin,
6) der Direktor Max Ullmann in Charlottenburg.
Sle haben fämtliche Aktien Übernommen.
Vorstand ist der Kaufmann Adolf Ronnefeldt in
Schöneberg. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) der Generalleutnant z. D. Paul Krüger,
Exzellenz in Berlin, N der Professor Dr. Karl Schoch in Charlottenburg, 3) der Dber
ürgermeister . D. Artur Pagels in erlin,
9 der Kaufmann Eduard Wagner in Berlin, 5) der Königliche Hofbrunnenbaumeister Gustab Georg Medon in Berlin.
Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ . inshesondere dem Prüfungsberichte des Vor= tands und Au sichtgrats, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden.
Oßbpeln, den 14. Januar 1907
Königliches Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. 182169 Bekanntmachung. . otheker Emil Ott betreibt feit 1. Oktober 1906 die Apotheke zu Ortenberg unter der Firma seines Namens. Ortenberg, 15. Januar 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.
Otznabrüch, Bekanntmachung. 82170 In das hiesige Handelgregifter X Nr. 546 ist
heute zur Firma Os nabrücker Central⸗Saatstelle
L. Stahn R Finke zu Ss nabrück eingetragen:
ö Wilhelm Bösch zu Dgnabrüäã ist Prokura eilt.
Osnabrück, 17. Januar 19607. Königlicheß Amtsgericht. VI.
Osterwieck, Harn.
Bei der im Handelsregister zeichneten Firma Derrmann zu Ostertwieck a. H. ist heute ein getragenen worden: Die Firma sst erloschen.
Osterwieck a. H., den 18. Januar 1567.
Königl. Amtsgericht.
Otternd ort. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 4 des Handeltztegisters X ein?
getragenen Firma B. G. Schlichting in O. G.
Otterndorf sind heute als Inhaber eingetragen: enry Reumann, Kaufmann in Alto na. Dttensen, bert Meyer, Kaufmann in George.
Spalte 6 ist vermerkt: Offene Handelagesellschff Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1506 be. gonnen.
Otterndorf, 2. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
PEforzheim. Haudelsregister. 82172 Zu Abt. A wurde eingetragen: I) ju Band V Org. 215: Firma Seiter
Ruöller hier. Persönlich . Gesellschafter nd die Zimmerleute Rudolf Seiter und Ebhugrd. n,. Offene Handelsgesellschaft feit 1. Ja⸗=
nuar . Y zu Band IO. 3. 273: Die Firma Fr. Breus üer ging auf Kaufmann Friedrich Roth hier k. er Friedrich Roth Ehefrau, Hermine geb. Breusch, ler ist Prokura ertellt. Die Prokura der riedrich reusch Fhefrau, Berta geb. Katz, ist beendigt. Pforzheim, den 18. Fanuar 1907.
Gr. Amtsgericht. IV.
Pillkallem.
.
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bel Nr. 39 dag Erlöschen der Firma F. Reinke Nachfolger, Pillkallen, eingetragen worden.
Pillkallen, den 5. Januar 19607.
Königliches Amtsgericht. ö kö 82175 n unser Handelzregister teilung A ist heute unter Nr. 131 die en Emil , und als deren Inhaber der Kaufmann Emif Berger in Lasdehnen eingetragen worden. Pillkallen, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
182285 A Nr. 204 ver
182171]
82173
Pillkallem. 3 82174 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 132 die Fi
rma Rudolf er e Lasdehnen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Marschall in Lasdehnen eingetragen worden. Pillkallen, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. 182176 In das Handels register ist heute eingetragen worden: a. auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch⸗Ameri⸗
kanische Petroleum⸗Gesellschaft in Plauen,
ö der in 8 unter der
leichen Firma bestehenden Hauptniederlaffung, be⸗
ö. Blatt igöc: Dem Kaufmann Hermann
Heinrich Joseph Boner in Berlin ist Prokura in
der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem
der bereits früher ernannten Gefamtprokuristen zur
Vertretung der Gesellschaft berechtigt sst;
b, auf Blatt 2499 die Firma Joseph Fritzsche, , , . in Plauen und als . der Kaufmann Joseph Johann Fritzsche aselbst.
Plauen, den 18. Januar 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Planen, Vogt. 182177 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Müller C
Döhnel in Plauen betreffenden Blatt 2905 des
, isters ist heute eingetragen worden: Die esellschaft ist aufgelöst; Enno Kurt Müller ist
ausgeschteden; der Kaufmann Franz Otto Schmidt
in Elsterberg führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Plauen, den 18. Januar 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Kaufmann
Eompuesta· Werte. Alfred f
Plettenberg. 581349
1
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Siesel Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mik dem Sitze zu Eiringhausen, folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Robert Wiesenthal zu Cöln ist Prokura mit der Maßgabe ertellt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sst.
Plettenberg, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Rastatt. Sandelsregister. (82178
In das Handelsregister Abt. A Band L' wurde zu O. 3. 185 — Gebrlider Haitz in Durmers⸗ heim — heute eingetragen:
ö, Alban Patzschger aus Karlsruhe ist Prokura erteilt.
Rastatt, den 17. Januar 1907.
Großh. Amtsgericht. Recklinghausen. 182179
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma „Faufhaus . Bär Rhée d Es zu Recklinghausen olgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Morltz Rhee zu Recklinghaufen ist alleiniger Inhaber der Firma . zum Bär Rhöe K Ce zu Recklinug⸗ ausen. ö T Januar 1907.
önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Regensburg. Bekanntmachung. 82180 Eintragung in das D m nsr betr. Inhaber der Firma „Johann Mühleisen's Nachfolger“ in Falkenstein ist nunmehr der Friedrich Bräuning in Falkenftein. Regensburg, den 19. Januar 1967. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Schiss. 80916 In unserem Handelsregister A ist eingetragen
worden: Nr. 188 am 4. Januar 1907 bei der Firma Carl Rummler hier: Die Firma sst erloschen. Nr. 35 am H. Januar 15607 bei der Firma 23. von Einem hier: Den Prokuristen Gustab perber und Paul Krüger ist auch für die Zweig niederlassung in Langenbielgu Gesamtprokura er— teilt, dem Buchhalter August Vehd zu Reichenbach ist für das Hauptgeschäft und die Zweigniederlassungen in Laugenbielgii und Schweldnit derartig Ge— samtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen Sperber und Krüger hier und R. . in Schweidnitz zur Vertretung be—⸗
ugt ist.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Reinmbeꝶ. 82181] Gintragung ins Haudelsregister. Abteilung A Nr. 665.
Firma: Ludwig Kokoska, Carl Albertz jun. Nfg. . Reinbek. Inhaber; Ludwig Kokoska, Kaufmann in Reinbek. Das Geschäft führt Kolonialwaren. Reinbek, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Keppen. ö.
In unserem Handelzregister Abt. B Nr. 1 ist weute die Deuische Beleuchtungskörperfabrit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung mit dem Sltze zu Reppen eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Beleuchtungsgegenständen jeder Art und der Abschluß bon anderweitigen Geschäften, welche direlt oder indirekt damit zusammenhängen.
Das Stammkapital beträgt 55 G09 6. Zu Ge— Häßtsführern sind der Kaufmann Walther Moll,
erlin, Hasenheide 67. und zwar für das Verfaufs. lontor in Berlin, Alerandrinenstr. M7, und der . Karl Böhm, Reppen, für den Fabrik.
etrieh in Reppen als Geschäftsführer bestellt. Jeder
der Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Januar 19607 festgestellt. Auf seine Stammeinlage von 10 090 „ bringt der Gesell⸗ schaster Karl Böhm die Reppener Fabrikeinrichlung im Werte von 2500 gé in Anrechnung.
Reppen, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Rephpem. 82182
In unserem Handelsregister , ist heute bei Nr. J0 (Firma S. Hertzberg, eppen) ein- getragen worden: .
nn be jetzt; Kurt Hertzberg, Mühlenbesttzer in
Reppen, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. 82184
In das Handelszregister für Einzelsirmen wurde
heute das Erlöschen der Firma Herman Grun in Reutlingen eingetragen. . .
Reutlingen, den J7. Fanuar 1907. Landgerlchtgrat Mu ff. Rödaing. 82185
l Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 die ßirma Mt. JZacobsen n Fels unde alz deren J. haber die Ghefrau Marhe Jacobsen, geborene Birkedal, in Jelts eingetragen. Dem Kaufmann Ehristlan Jacobsen in Jels ist Prokura erteilt. Nöbding, den 18. Januar 1907. ö Königliches Amtsgericht. RKogtock, Meckl. 82186 In das Handelsregister ist heute die Firma: „Captain Maritimer Verlag Erwin Volck. mann“, mit dem Sitz in Nostock und dem Ver⸗ lagsbuchhändler Erwin Polckmann daselbst als In- haber, unter Nr. 1671 eingetragen worden. RNostock, den 19. Januar 19607. Großherzogliches Amtsgericht. Salwedel. 82188 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 89 —= irma D. Schneider, Salzwedel' — eingetragen: udolf Benno sen. ist aus der Gesellschaft auzz— geschieden. Salzwedel, den 11. Januar 1907, Königliches Amtsgericht. Sangerhnuus en. 82189 In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. g7, Firma C. F. Humald in ,,, ein⸗ . daß der Buchhändler Ewald Sittig in a
nigerhausen in das Geschäft als parfönlich deten. der Gesellschafter eingetreten ist. Die dadurch be
. offene Handel ggesellschaft hat am J. Nobember 90h begonnen. Persönlich haftende Gefellschafter find
die Buchhändler Alexander Hafe und Ewald Sittig N
in Sangerhausen. Die Firma ist in E. F. Hu⸗ wald, Hase . Sittig geändert und unter Rr. 151 der Abteilung A heute neu eingetragen.
Sangerhausen, den 17. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝx. 82190
Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 164, betreffend die Firma Hugo Walter in Saarau, eingetragen, daß dieselbe auf Paul Dietze in Saarau übergegangen ist und jetzt lautet: Hugo Walters Nachfolger Paul Dietze. Der Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Dietze ausgeschlossen.
Schweidnitz, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 81738
In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Firma „Eifenhütle Silesta“ Attiengesell⸗ schaft zu Paruschowitz bei Rybnik mit Zweig—⸗ niederlassungen in Berlin, Breslau, Cöln und Schwelm folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. November 1906 um 3 900 000 Sυι auf 10 000 000 S erhöht durch Ausgabe von 3009 neuen auf den Inhaber lautenden , en n bg, Sehn üs in Prushe
er Prokur einr weißfurth in Paruscho⸗ witz ist zum Mitglied des Vorstandes bestellt, seine Prokura ist erloschen. ⸗
Dem Disponenten Bernhard Glauert in Paruscho⸗ witz ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß er befugt ist, die Firma zu zeichnen:
a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder mit dessen Stellvertreter oder mit einem anderen Prokuristen,
b,; wenn der Vorstand gus mehreren Personen be⸗ steht, entweder mit einem Vorstandsmitgliede (ordent - ö. . stellvertretenden) oder mit einem anderen
rokuristen.
ö 6 Beschluß der Generalversammlung vom 20. Nobember 1966 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Der Vorstand kann auch aus einem Mlt⸗ gliede bestehen, Alle Erklärungen, welche die Gesell= schaft verpflichten und für sie verbindlich sein sollen, müssen:
if wenn der Vorstand aus einer Person besteht,
entweder von dieser oder von zwei Stellvertretern
oder von einem Stellvertreter und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen, ⸗
b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Per - sonen besteht, entweder von einem Vorstands⸗ mitgliede, insofern demselben von dem Aufsichtsrate qusdrücklich die Befugnis zur Alleinvertretung, der Gesellschaft und zur alleinigen Zeichnung der Firma beigelegt ist, oder von zwei orstands mitgliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) oder einem Vor—⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) und einem Prokuristen oder zwei Prokuristen, ab⸗ gegeben werden. ;
833 Vorstandsmitgliede, Generaldirektor Siegfried Winkler ist die Befugnis beigelegt worden, die Ge—= sellschaft fur sich allein zu vertreten und deren Firma allein zu zeichnen.
Ferner wird bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zu 11401 ausgegeben sind.
Schwelm, den 8. Janugr 1907
Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck Ip. S2l0l]
In dag Handelsregister ist zur Firma „H. Ihde Nachf. Inh. A. Ratzeburg“ heute eingetragen: Die Firma ist geandert in „Alexander Ratzeburg.
Schwerin (Mecklb.), den 16. Januar 19607.
Großherzogliches Amtsgericht. ; Soest. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister B ist am 8. Januar 190 unter Nr. 15 die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung unter der Firma „Soester Ringofenziegelei Plaßmann * Ce, Gesellschaft mit veschrünkter Daftung“ und mit dem Sltz in Soest eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift Erwerb ö der Ringofenziegelei Otto Vollmann zu Soe
Das Stamm kapital beträgt 75 000 νς Je 2 Ge⸗ n . sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Swest, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Sossa. Bekanntmachung. 82193
Im Handelsregister Abteilung A des Kalserlichen Generalkonsulais zu Sofia ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden: die Firma „Dauner Tramsen“ Farbeuhandlung, mit dem Sltze in
Sofia.
Alleinige Inhaber sind die Kaufleute Otto Danner und Georg Tramsen hierselbst, von denen Bevoll—= mäͤchtigte nicht ernannt worden sind.
osta, den 15. Januar 1907. Kaiserlich deutsches Generalkonsulat.
Span dan. 82194 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 88 heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sensel und Comp. in Welten eingetragen worden: Der Töpfer Hermann Klaetsch ist aus der Ge— selllchaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesell= schaft ist jezt der Töpfer Wilhelm Hensel in Velten
allein berechtigt.
Spandgu, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stadtilm. 81740
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. J ist bei der Gewerkschaft Schwarzburger Salinen in Stadtilm heute eingetragen worden:
Weiteres Mitglied des Grubenvorstandes ist Direktor Max Hartung in Nürnberg, und zwar flell vertretender Vorsitzender.
Stadtilm, den 15. Januar 1967.
Fürstliches Amtsgericht. Steinheim, Wes. 821895 Oeffentliche Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Rr. 5h ein- getragene Firma Louis Gmmerich junior in Steinheim soll von Amts wegen gelöscht werden, da die Rechtsnachfolger des eingetragenen verstorbenen Firmeninhabers Psferdehändlers Louis Emmerich zu Steinheim unbekannt sind. Zur Geltendmachung eines Widerspruchg gegen die Löschung wird eine Frist bis zum IO. Mai d. Ihs. bestimmt.
Steinheim i. W., 19. Januar 1967.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 383 verzeichneten
Stolberg, Rheinl. 82196] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter r. 18 die Firma Rheinische Druckerei und Verlagsanstalt, Josef Norbert Schneider in Stolberg Rhld. und als deren Inhaber der Re= dakteur Norbert Schneider in Stolberg Rhld. ein⸗ getragen worden. Stolberg (Rhld.), den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
sStolp, Comm. Bekanntmachung. IS2199] In das Handelsregister ist heute die Firma „Carl Granzow“ mit dem Sitze in Stolp und alg In; haber der Viehhändler Carl Granzow hier ch seg n . 9 1807 tolp, den 14. Januar ; ö Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Betanntmachung. 8219]
Im Handelsregister ist heute dag Erlöschen 4. Firma Heinrich Recoschewitz mit dem Sikze Stolp eingetragen worden.
Stolp, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Tilsit. ö do]
In unser Handelsregister Abteilung A ist . unter Nummer 683 die offene Handelsgeellscha in Firma Berlowitz . Niederschuh mit dem Sttze in Tilsit eingetragen worden. ersonlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann . Berlowiß in Schmalleningken und der Kau ne, Karl Miederschih in. Tilsit. Die Gefellschaft ba am 1. Januar 1907 begonnen. ö
Tilsit, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Triberg. Betanntmachnng. lsado!
In das Handelzregister A zu . Firma I Faller in Triberg wurde heute eingetragen: . bisherige Prokurist Jose Anton Faller, Fabnllan in Triberg, wurde an Stelle der Josef Faller Wiwe Inhaber der Firma, die unverändert weltergefühtt
wird. Triberg, den 18. Januar 1967. Großh. Amtsgericht. Trier. Betanntmachung.
In das Handelzregister A wurde heute unter Nr. 423 eingetragenen Firma Ullmann u. Beck 3. . in Trier vermerkt, daß die Firma
n . n. 1 15. Januar 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Waldenburg, Sachs em. 82205 Im Handelsregister für den Bezirk des unter zeichneten Gerichts ist heute auf dem Blatt 48, be— treffend die Firma Emil Abt in Waldenburg, verlautbart worden, daß die Handelsgesellschaft auß elöft und Johann Ernst Höckner aügeschicken itt, wwe daß Bernhard Curt Schmidt das Handels. geschäft und die Firma allein zur Fortführung über⸗ non g, b . g, am 18. Januar 1907 aldenburg, 184. T . Königlich Sächsisches Amtsgericht. . Wattenscheich. Sekanntmachung. 8
In das Handelsregister ist heute bei ir. 120 der Abteilung R; Firma „Auguft Zimmermann zu Westenfeld“ folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Wattenscheid, 17. Januar 1907.
Königliches Amtegericht. Werden, Ruhr. 822307]
Ins hiesige Handelsregister ist heute in der Ab= tellung A unter Nr. 186 eingetragen:
Marsteller und Killmann in Kettwig. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Fabrikant August Killmann und der Kaufmann Gustah Bindel, belde zu Kettwig. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1907 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Werden, den 17. Fanuar 1907.
Königliches Amtsgericht. Wiehl, Kr. Gummersbach. 82205
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 13 i heute bel der Firma „Albrecht Kind“ in Hunstig eingetragen., daß dem Kaufmann Rudolf Kind in
i k. die dem n .
elm Koch in Berlin erteilte Prokura erloschen ist.
Wiehl, . . 65 n 13
nigliches Amtsgericht. Wittenberg, Br. ans .
In unser Pandelsregister A ist bei der . Firma „Otto Juris n Kitten berg hene eingetragen, daß beä Kaufman Ernst Lange in Wittenberg Prokurn erhilt ist.
Wittenberg, den 18. a , 1907.
FRönigliches Ämisgericht.
Wriezen. r i In unser . Abtellung A 1 he e
s d, Schult. ü
822031
Neu Lewin und als deren Inhaber hi? verehell
tragen, daß dem Viehhändl⸗ hf ewin Hohn 63. ö 3 Wriezen, den 14 Janudr 1907. Königliches Amtggericht. . erdingnd Hanauer in Würzburg. Der Privatiergwitwe Jeanette 3
burg ist Prokura ertellt. n g erteilt
in Würn⸗
oseph Ostler in Würzburg. ; ist auf i r E rein, Iren
übergegangen; derselbe betreibt 3 F, der Firma eine Metallwaren. und Maschinenfa Zentralheizungen, Kupfer. und Kessesschn ede, trieb
le bis zum j. Januar ighi im Se chafts be en, dez bisherigen Inhaherg Friedrich Sstler beg von deten Forderungen und Verbindlichtelten sind ; 34 neuen Inhaber nicht mitübernommen wor
m 18. Januar 196 Würzburg ·
07. Kgl. . 2 gl. Amtsgericht — Registeramt
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. er gh db arie ten burn Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V finden r nr, , m gr de.
bei der ö