1907 / 19 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

25. März L907, Vormittags 11 Uhr, im Ge= richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stock= werk, Zimmer 192.164. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. März 1907. ; Berlin, den 19. Januar 1907. . Der Gerxichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rielereld. 81905

mit . bis zum 3. Februgr 1907.

d orderungen zur Anme 3. er F e nung am . Je.

EBraunnsberg, Ostpr. 81904

Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Johann Schirrmacher in rgunsberg ist am 13. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgberfahren er⸗ öffnet. Konkursberwaller; Kaufmann Franz 3 in Braungberg. Änmeldefsist bis zum 14 Februar

go 7. Erste Gläubigerbersammlung den 31. 3e. niüar L96907, Vorm. 11 Uhr. ,, den 5. März 1907, Borm. 10 Uhr, . * Vönigl. Amtsgericht in Braunsherg, Zimmer . . Sffener Ärreft und Anzeigefrist bis zum 14. Febru 1967

Brauusberg. den 18. Januar 1907.

Koeppe, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen . ö Bekanntmachung. , Vermögen des , Heinrich Lambertz in Cochem ist heute, 6 I' Üühr, das Konkursverfahren ,, , Konkurgberwalter: Pre agent re i, 6

mit Anzeige⸗ u , 1507 Erstẽ Glaubigerperlammlung

n and allgemeiner Prüfungetermin am 18. Februar 1907, , 10 r,

m, den 19. Januar . Socken, C3 n hs . ö . hein. Ronri'seröffnung. . ,, des ,, Dieckhoff. Inhaber der Firma Bernhar . meyer, ., . e,. 9 ; aße 11 u ö. . 6. e , , 1 hr, das Konkursverfahren 36 . Cöln. Lie ᷣ. mit Anzeige ö,, , , , mie, der Une. n am felben Tage. Erste Glaubigerhersammlung am 15. Februar 1907, Vormittags LL Uhr, und allgemelner Prüfungstermin am 11. April 1907, Vormittags 1g Uhr, vor dem unter⸗ Richneten Gerichte, Glockengasse g, im Hofe links, J. Stock

Stock. Cöln, den 16. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. 81965

Ueber den Nachlaß des im Oktober 1966 ver⸗ storbenen Zigarrenhändlers Jakob Wendel, zeit- lebens zu Eöln, Christophstraße Nr. 7, ift am 16. Januar 1907, N , , das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. ter ist Gerichts. volljieher a. D. Karl Nopp zu Göln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1907. Mlauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläuhiger⸗ verfammlung am 185. JZebruar 1997, Bor- mittags Li Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1907, Vormittags L1 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Abt. II 1, Glocken⸗ gafse , J. Stockwerk, Hinter baus links. .

FTöln, den 15. Januar 1907. Ränigl. Amtsgericht. Abt. IU 1 n

Konkursverfahren. ?

ae, egg Vermögen des Brauereibesitzers

E. Rummel in Dessau, Heidestraßʒ Nr. 26 7 am 18. Januar 1907, Nachmittags 14 Ubr, das Konkurgherfahren eröffnet worden. Konkurgperwalter ist der Rechtsanwalt Dr Marcus in Dessau. An⸗ mel defrist bis 16. Februar 507 einschließlich. Erste Gläubigerversammkung am 8. Februar 1907, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am L. März 1907, Vormittags IO Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1907.

Defsau, den 18. Januar 1897.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Dortmund. Sontursverfahren. 81952

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters? . Richter in Dortmund, Bornffraße 187, ist . J Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. n 6. Rechtz anwalt Krieggmann in Dortmund 9 ö straße 306. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht li! 3 160. Februar 1567. Konkursforderungen sind 35 Gerichte anzumelden bis zum 10. Februar fee, Glaͤnbigerherfammlung und allgemeiner Prüfung termin am 21. Februar 19607, Vormittag LO Uhr, Zimmer 89.

Dortmund

r, der Konkurs eröffnet worden. Ver walter: agent Friedrich Kennemann in Erlangen. . 2 . it . . . ur Anmeldung der Konkur dd ö über die etwaige ellun es bb am Donnerstag, dan nr. . Nachmittags 3 ihr. Allgemeiner Prüfung fermin ö. n. . en am Donnerstag, en . ruar . chmittags 3 5 Erlangen, 19. Januar 1907. . Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. (. S) auk, K. Obersekretãr.

Frankfurt, Hain.

Konkurgberwal lers sowie

181962

Neber das Vermögen des Zimmermeisters,

Bauunternehmers und Kolonlalwarenhändlers

l Germersheim.

st meifters Paul Harins zu Kammin i.

zur Beschlußfaffung über

Seipb, früher hier, Scheidswaldstr, ö, . Aufenthalts, ist heute nachmittag 15 Uhr das Konkursberfahren eröffnet worden, Der , Lazarus hier, Gr. Eschenheimerstr. 45, sst zum Konkurzberwalter ernannt. Arrest mit An. zeigefrist bis zum 5. Februar 1907, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 16. März 1907. Bel schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Kusferligung dringend empfohlen. Erste Gläu. bigerversammlung. Freitag, den S. Februar 1507, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittinoch, den 26. März 1907, Vormittags LL Uhr, Seilerstr. 19 a, 1. Stock, Zimmer 16.

ankfurt a. M., den 18. Januar 1907, Dar 5 des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Freiburg, Breisgan. 81929 Konkurseröffnung.

Nr. 636. Ueber das Vermögen des Karl Maher, Schloffer dahier, wurde heute, am 17. Januar I907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 7. Fe⸗ bruar 19607. Erste Gläubigerversammlung und zu⸗ gleich Prüfungstermin: 5. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr.

Freiburg i. Br., den 17. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: Zimmermann.

81933 Das K. Amtsgericht Germersheim hat am 18. Ja- nuar 1997, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Gastwirts und Ackerers Johann Benninger in Weingarten er⸗ öff net. Konkurtberwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmid⸗ berger in Germersheim. Erste Gläubigerversamm . lung zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Punkte in 38 132 Konk⸗Srdg. am Freitag, 15. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, ben J. März 1907, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Germersheim. Offener Arrest ist er lassen mit Anzeigefrist bis 8. Februar 1907. An⸗ meldefrist endet mit 8. Februar 1907. Germersheim, 18. Januar 1907. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. 81927

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Kuno Schinle E Co. (staffee, Ther, Zigarren en gros), zu n, Merkur straße 4 II, Z. V. N., wird heute, Nachmittags 35 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstr. 8 II. Offener Arrest mit. Anzeigescist bis zum 11. Februar d. T ein— schließlich. Anmeldefrist bis zum 2. März d. J. ein⸗ schließlich Eiste Glaäubigerversammlung d. A3. Fe. bruar 1907, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin d. 13. März 1907, Vorm.

III Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 19. Januar 1907.

Hattingen, Ruh. 81941 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ lers und Bergmanns Wilhelm Thüner aus Hattingen, Johannisstr. 11, ist heute, am 18. Ja— nuar 1907, Vormittags 10 Uhr, der Tonkurg eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Weber ju Hattingen. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs⸗ termin am 23. Februar 1907, Vormittags EH Uhr. OffeVner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1907.

Königliches Amttzgericht in Hattingen (Ruhr). Nochtreldenm. FRÆonkursverfahren. 31911

Ueber das Vermögen des Metzgers Philipy Sorgius in Schwindratzheim wird heute, am 18. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kurs perfahren eröffnẽt. Der Geschãftsagent Rein. frank in Hochfelden wird um Nonkursverwalter er⸗ nannt, Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1997 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 15. Februar 19907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht zu Hochefelden. NHochtelden. stontursversahren. 151959

Ueber das Vermögen der Spezereihäundlerin Witwe Eugenie Heitz, geb. Zipfel, in Hoch⸗ felden wird beute, am 15. Januar 1907, Nach- mittags 13 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfteagent Reinfrank in Hochfelden wird Um KLonkurtherwalter ernannt. Anmeldefrist bie 6 g. Februar 1307. Wahltermin unz allgemeiner Prüfun Lotermin am 18. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeige frist bs zum 3 Februar 1307

Fa sserliches Amtegericht in ,, Cammin, EPomm. Ronkursverfahren. . des Schuhmacher

Ueber das Vermögen I) 5 ,.

des Schuhmachermejister Franz Harms zu . , wird heute, am 18. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Senn , en, erösfaes. Der Rechteanwalt Becker ju Kamm

1. Pohym. wird zum Tonkurgdberwalter ernannt.

zforderungen sind bis lum 31. Januar Ain. dem n n! anjumelden. Es 2 38

) 51 behaltun ,,, Bere ite.

n oder t . . die Bestellung eines gie chi e en c . md eintretenden Falls äber bie in s 159 der Lon kurzordnung beielchneten Segenstände und jur Prü⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februgr 19907. Vormittags 9z Uhr, bor dem unter eichneten Derichle Termin anberaumt. 6 ersonen, welche eine zur Konkuremasse gen . che in Besig haben oder Inn FRonkursmasse e 3 , uldner ju verabfolgen oder iu 1 e n g. erpflichtung anferlegt, von m . . d von den Forderungen, für welche sie au 2 ndert: Befciebigunz in In pruch . eke, nebnrncfter bis jum 31. Januar

Anzelge 0 machen. m., den 18. Januar 1907.

,. , ,, az] , Decker Etelns 2 re n nn, i, das n ,. öffne. Der Proehagent Raiser

18. Januar 1967,

in Kirchhundem wird zum Konkurgberwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Jeschluß,; faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5132 der Konkurgordnung bejeich. neten Gegenstände auf den LG. Februar 1907, Nachmittags A Uhr, und jur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den L6. Februar 190, Nachmittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Ullen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 16. Februar 1967 Anzeige

ju machen. Königliches Amtsgericht zu Kirchhundem. Schroeder.

Koblenn. Konkursverfahren. 81903

Ueber das Vermögen des Carl Schmalzgräber, Schuhhändler in Koblenz, wird heute, am 17. Ja- nuar 1807, Nachmittags 7 Ühr, das Konkurgverfahren eröff net. Der Rechtgzanwalt Henrich IL. in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. Februar 1907 bei dem Gerichte an= jumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in S133 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Februar 1907, Vormittags 91 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurß⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem . der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Be edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1907 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht 6 in Koblenz.

Kobleng. Koukursverfahren. 81909

Ueber das Vermögen des Michael Pabft, Schneidermeister in Metternich bei Koblenz, wird heute, am 17. Januar 1907, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Rechttsanwalt, Justizrat Cillis wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 15. Februar 1967 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eincg Gläubigerausschuffes und ein- kretendenfalls über die im § 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forherungen auf den 26. Februar E907, Vormittags LE Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, 4 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkurgzmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befrledigung in . nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 1. Februar 1907 Anteige ju machen. 8

Königliche Amtegericht, 6, in Roblenz.

Königshogem, &rabreld. 181930] Bekanntmachung. i ; Das Kgl. Amtsgericht gen 1. Gr. hat

heute, den Jannar 1907. Vorm. 12 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des verh. Bauern Wilhelm Mauer von Klein⸗ eibftadt wird der Konkurs eröffnet. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis 15. Fe hrugr 1907 einschl. Frist zur Anmeldung der Kon— kureforderungen bis 12. Febr. 1907 einschl. Erste Gläubige rversammlung: Dienstag, den 12. Fe⸗ brugr 19807, Vorm. 9 Uhr. Allgemenner Prüfungstermin: Dienstag, den 26. Februar . Vorm. O Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte ier. Königshofen, 18. Jan. 1907. Geeichtsschreiberei des . Amtegerichts. Schenk.

Krappitz. Sekanntmachung. 81919 Ueber das Vermögen des früheren Stadt kãmmerers Adolf . Traphitz wird heute, am 19. Januar 1907, Vormittags U Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Recht anwalt JIwaineki in Krappitz wird zum Konkurs bherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Fe⸗ bruar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 15. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. Sffener . Anzeigepflicht bis 15. Februar 1957.

Amtsgericht Krappitz, 19. 1. 07.

Labes. Konkursverfahren. 81913 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Elle Poddey, früher in Karlshorst, Hentigstr. 37, jeßzt in Berlin, Niederbarnimstr. 4, in Firma . Grieneisen, Mühlenwerke, Nudel. u. earoni Fabrik in Labes, wird heute, am , 47 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Der chtsanwalt Zügge in La st zum Konkursverwalter ernan m. Gläubigerversammlung am 2. Vormittags 10 ihr. Anmeldefcit bis 20. Fe⸗ bruar 1957. laemeiner Pruüfrmgstermin am 2. i 1907, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest m Ann gef bis To, mar 1907. Labes, den 19. Januar 1907. Kn si e inn, eric

Lingem. gtontursverfg hren. 831934]

Ueber das Vermögen des S7 udlers Sieronhmus Dauauer, Inhaber der Firma Hieronymus Hanauer, in Lingen ist h/ ute, am 18. Januar 1907, Nachmittags 8 Uhr, daz ( Lonkurgberfahren eröffnet. Lonkurberwalter: Justỹ srat Riemann in Lingen. Affener Arrest mit An eigepflicht und Anmeldefrift bis jum 8. Februar 1960 5. Grste Gläubiger persamm-

Februar 1907,

er

lung und allgemelner P cnfungz iermin: I. Februar pis

19297, Vormittag 10 Uhr.

h Königliches Amtegericht in Lingen.

Erste 190

lung und Prüfungstermin am 8. F

Löningen, Amtsgericht Läningen. IS19ã6

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Anton Brand in Bevern wird heute, am 18 Januar 1907, Nachmittags 83 Uhr, dag Koönkurg= verfahren eröffnet. Verwalter; echnungssteller Thie in Löningen. Anmeldefrist bis 8 Februar 1567 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Fehrugr, E997, Vormittags EO hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 19607.

1907, Januar 18. Lörrach. gonturserfffning. 31923

Nr. A 1289. Ueber den Nachlaß des Mdon Hunzinger, Ochsenwirts in EGimeldingen, ö am 18. Januar 1967, Vormittags III Uhr, das Ron kurgverfahren eröffnet worden. Fonkurgyerwalter: Rechtsanwälte Schmitt und Mayer in Lörrach. An‘ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 8. Fe bruar 1907. Erste Gläubigerbersammtung und Prü⸗— fungstermin: Freitag, 15. Februar 19g 67 Lörrach, den 18. Fanuar 907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts:

(L. S.) Kim mig. MHetꝝx. Konkursverfahren. 181932

Ueber das Vermögen der Ghefrau des Wirts Leo Herbeth, Katharing geß. Hartmann in Metz wird heute, am 18. Fanuar 1997, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Donne vert in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. n= melde und Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1967. Erste Gläubigerdersammlung den 12. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, Pruͤfungztermin den 5. März 18907, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 73. Kaiserliches Amtsgericht in Metz. PIlanen, Vogt. 81924

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Süindler mit Därmen, Leber und Fleischereiutenst lien) Carl Otto Kober, in Firma „Stto Kober“, in Plauen, Carolastraße 162, wird heute, am 19. Ja⸗ nugr 1907, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurghersahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Schul; in Plauen. Anmeldefrist bls zum 15. Februar 1307. Wahltermin am 19. Februar 1807,

Vormittags 19 Uhr. Prüäfungötermin am 28. Februar 1907, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 156. Fe⸗ bruar 1907. Plauen, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 51895

Ueber das Vermögen des Stuhlfabritanten Ernst Otto Weiß in Hilmsdorf, i , In⸗ habers der Firma Bemmann K Söhne dafelbst, wird heute, am 17. Januar 1307, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurg⸗ Berwalter: Herr Rechtsanwalt Dr, Kirsten hier. Anmeldefrist bis zum g. Februar 1907. Wahltermin am 8. Februar L897, Vormittags 10 um r. Prüfungstermin am 16 Febritar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anze ge—= pflicht bis zum 9g. Februar 1907. Rochlitz, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. 81396 Ueber das Vermögen des Bürftenmacherg Friedrich Grosche in Rochlitz, . It. in Rick= lingen b. Hannober aufhältlich, wird heute, an 18. Januar 19307, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Lofal= richter Krauße hier, Anmeldefrist bis zum 6. Febrnar 187. Wahl und Prüfungstermin am HH. Fe—⸗ brugr Eg97, Vormittags IB Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1957. Rochlitz, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. HKoth B. Nürnberg. Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Roth vom 18. Januar 1907, Nachmittags 4 Ü r, wurde Über das Vermögen des Spezercthänd lers und Schlossers Josef Walter in Abenberg, Hz. Ur. 98, das Konkursberfahren eröffnet und anz Konkursverwalter Herr Rechtzanwalt Feiner in Roth aufgestellt. Infolgedessen ergeht der offene Arrest an alle 6 welche eine zur Konkurzmaffe gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, nichts an den Gemein. . zu berabfolgen oder zu leisten, auch wird le Verpflichtung auferlegt, von dem Besltze der Sache und von den Forderungen, für J,. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Fehruar 1397 einschließlich Anzeige zu machen, bis zu welcher 6 auch alle Forderungen gegen den Semeinschuldner im Amtsgeri t Roth anzumelden sind. Als Termin zur Beschlußfa ung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, über die in 132, 134, 137 der Konkurg⸗= ordnung bezeichneten Fragen und des allgenteinen Prüfungsterming ist: Samstag, der LG. Jebrunr 1907, Vormittags 9 Uhr, im dlesgerichtlichen Sn n, Zimmer Nr. Y, festgesetzt. oth, den 19. Januar 1967. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roth. (L. S.) Donner, K. Obersekretär. Schwelm. Konkursverfahren. 181939 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Langwieler ju Dahl, insbesondere der Firma Rheinisch ⸗Westfälische Seifen fabrik Emil Langwieler in Tahl bei BeRittersbausen, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rendant a. B. Hose⸗ wisch in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 7. Termin zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie jur Prüfung der angemeldeten Forderungen L. Februar IDdOR, Vormittags S Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1907. Schwelm, den 16. Januar 1907. Tenn städt, Aktrugr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz.

Trix. Bekanntmachung. 181949] Ueber das Vermögen des am 15. Oltoher 1966 zu Trier, seinem Wohnsttze, verstorbenen Metzger meisters Johaun Heinrich Nießen ist' am 12. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Fonkurg⸗= verfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter; Kauf⸗ mann Peter Josef Sieber zu Trier. Anmelde frist jum 4 Februar 1907. Ghrste Gläubigerhersa. mn.

81968]

ebruae 194,

Vormittag 1 Uhr, Zimmer l dez Amtg erich d,.