1907 / 20 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

umnstigeren Eindruck als die Inhaberin der Rolle der Pamina. Herr ottmayr aug Prag (Sarastro), der durch seine stattliche Er= scheinung und seine bornehme Art, sich zu geben, an den unvergessenen Fricke erinnerte, ist im Besitz einer besonders in der Tiefe sehr aus⸗ iebigen Baßstimme, die aber noch der Schulung bedarf, da sie viel— ach knarrend und wunedel klingt. Besser und von schönem Wohlklang ift der Barlton Bron og eest aug Hamburg (Papageno), der sich namentlich für lyrische Partien vortrefflich eignen dürfte. Fräulein Marx aus Leipz Penfalls im Besiß eines schönen und ni noch entwicklungs fähigen Können freilich noch

Anforderungen, die man hler zu stellen berechtigt ift. Die Aufführung, die unter der Leitung des Kapellmeisters Blech stand und in den übrigen Rollen die hier bekannte Besetzung aufwieg, nahm einen

Materlalz. Zur Zeit entspricht ihr

anregenden Verlauf. Neues Theater.

. Art ist ihm nichts anzumerken; Ibsen hat seinem Ver⸗

in Werken des tg nnn i Dichters findek. Bergström wandelt

ahnen, die deutsche Bühnenschriftsteller vor mehr als einem Jahrzehnt betraten, als die Schilderung deg Kampfeg zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf dem Theater Modesache

vielmehr in den

pllen den Stoff zu dem Schauspiel abgegeben haben. ch darin um die Frage, ob die Firma Lyngaard in eine

chaft um

yngaard junior, der den Kopf voll unreifer sozlalr at und die Sache der Ärbelter vertreten möcht evorstehender Ausftand drängt zur Entscheidung.

ö zu einem Familienstreit zu, der, durch e

f

efs mit dem Geschäftsführer Heymann begünstigt, zunächst mit einem Sieg der Fran Lyngaard und ihres Sohnes endel. yvngaard junior aber, der die Arbeiter mit seinen humanen Ideen für sich zu gewinnen hofft, wird von ihnen gehöhnt und ausgepfiffen. So 'bleßbt nichts anderes übrig, als den der Situation allein gewachsenen Heymann wieder zu? y was mit Hilfe des in dem Stücke stets Vorsehung s alten Schwlegervaterg Lyngaardgs, der dafür gesorgt hat, ch Heymann vor Ausbruch deg Konflikts mit Lyngaards Tochter verlobte, leicht gelingt. Allzu spannend ist der vielfach sehr nasp e dern, Vorgang nicht, aber im Dialog fällt manches feine ort, und die Charaktere sind nicht übel durchgeführt. sonders wirksam ist die Cpisodenfigur eines Arbeiterfoöhnes, der als Junge der Gespiele Jakob Lyngaardz war und durch angebrachten Wohltaten, die ihm von Frau Lynggard erwiesen wurden, zum arbestsscheuen Taugenichts geworden sst. merkt, man bei dieser Gestalt ein wenig zu deutlich die Absicht des Verfasserg, eine dankbare Rolle zu schaffen. dom Direktor Dr. Schmieden selbst geschmackboll in Szene ge⸗ . Aufführung verdient volle Anerkennung. Die Herren Marlow, chmidt - Häßler, Schroth, Kaiser Tig und Gordon, Riechers und Clemens boten bei trefflichen Ginzelleistungen ein fadellos sneinandergreifendes Zusammenspiel. In der Gpisodenrolle einer Arbeitergwitwe bewährte wiederum Fräulein Gabri ihre hervorragende rl terffer moge Das Schauspiel fand eine freundliche Auf⸗

Der Strelk bricht aus;

nahme.

Im Königlichen Opern hause wird morgen, Mignon“ von Al. Thomaß wieder bolt. Fräulein Marx theater in Leipzig singt die Titelrolle, Fräulein Dietrich Sommer, Hoffmann, Nebe, Böttcher und Krasa find V

übrigen Hauptrollen.

.

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. haus. 25. Abonnementsborstellung. Mignon. Oper in 3 Atten von Ämbroife Thomas. Tert mit Be⸗ nutzung des Wolfgang von Goetheschen RKomang Wilhelm Meisters Lehrjahre bon Michel Carrs und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Mustkalliche Lestung: Herr Ka ellmeister von Strauß. Regle; Herr Regiffeur Braun chweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Mignon: Fräulein M. Marx, mn . in Leipzig, als Gast.) Anfang

r.

Schausplelhaus. 26. Abonnement vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze find aufgehoben. Wahl enste us Tah. Trauerspiel in 5 Auf; gen von Friedrich von Schiller. Regle; Herr Reglffeur Keßler. Anfang 79 Ühr.

reitag: Dpernhaug. 34. Abonnements vorsteslung. Dienst⸗ und . sind aufgehoben. Salome Drama in 1 Aufzuge, nach Oskar Wildez gleich⸗ namiger Dichtung in deutscher Uebersetzung von . Lachmann. Mustk von Richard Strauß. Anfang 8 Uhr.

Wallen steins Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von riedrich von Schiller. Die Piccolomini. Schau— viel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. nfang 71 Uhr. ; Neunes Hperntheater. Sonntag; 47. Billettreserve⸗ at. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben. Undine. vmantische Zauberoper in 4 Akten von Albert Lortzing. Anfang 71 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Die Ge— rer. Hierauf: Die Mitschuldigen. Anfang r

Freltag: Das Wintermärchen.

Kammerspielet ) ermer aten; Frühlings Erwachen. Anfang r.

Freitag: Frühlings Erwachen.

Neues Schauspielhaus am Nollendorfvlatz

Donnerstag: Herthas Hochzeit. Anfang 8 Uhr. Freitag: Die Sochzeitsfackel.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten erwachen.

Schaden. Der E

lauen, 23. Januar. . aus Mylau meldet, ist heute früh die an der , chanische Kamm garnweberei der Gebrüder Chebalie f die Umfassungsmauern niedergebrannt.

200 Arbeiter brotkos geworden.

London, 25. Januar. (W. T. B). Am gestrigen Jahres. tage des Todes der Königin Vietor ia fand im Manfoleum Frogmore eine kirchliche Feier statt, an welcher

eisler; Maedonald: Her auptmann: Herr Som findet am 28. Januar

semble des Lust⸗

g und die Königin sowie verschiedene andere Mit der Königlichen Familie teilnahmen. Der deutsche Botschafter y don Wolff ⸗Met tern ich, der gleichfalls antoefend war, g eh Auftrage des Heutschen Kaifers einen Kranz in der Gruft n und wurde später vom König in Audienz empfangen. ;

27. Januar, im gten Aufführun gen, Donnersta

Neuen Königlichen g von „Undine“, heginnt g, an der Tagetzkasse des

Abänderung des Spielplang

ndottieri: wird von heute ab Grenoble, 22. Januar.

raph hat gestern morgen um 3 Ühr 26 Minuten zwei Grd n stõße angezeigt. Mannigfaltiges.

Berlin, 23. Januar 1907.

J. wurden die Hilfgstellen des der größte Teil der Berliner Unfallstationen vom Roten Rettungsgesellschaft

Im Monat Dezember v. Verbandes für erfte Hilf Berliner Sanitätgwachen, dle Kreuz und die sind, in 6096 Fällen in

34 geburtshilfliche Fälle.

zusammengetreten genommen. Darunter befanden

Innerhalb der einzelnen Hilfsslellen wurde ersonen erste Hilfe geleistek.— S fehende Krankentransport des B porte für Polizei und Magistcat Üübertra ember v. J. 1105 Trangzporte ausgeführt.

—————

dem auch die Trang hat im Monat De

6 . werden soll oder nicht. Ber nur seinen

lungen lebende Senior dez Hauses und der dessen unbedingt

Enleßende Leiter der Fabriken Heymann sind für die Umwa

ö einen Zusammenschluß mit anderen Fabrikanten, . Lyngaard und e

Der Charlottenburger morgen von Nachmitta zur Biedermeierje Krigar⸗ Menzel, Frau W ) und Fräulein

stellt. Ein prächtig erha omitee zur Verfügung geste an die Schmalseite des Akustik erzielt wurde.

auspflegeye rein veranstaltet

seiner Aus stellung Berlin einen zweiten Teeabend. Frau Profe enzel Gesang) sowie Fräulein Ände ihre Mitwirkung

tener Flügel aus dem Jahre 1836 ist Dat Podium ist diesmal Saales verlegt worden, wodur Der Eintritt kostet 2 M einschließl

ormerischer Pläne

e, d 8

Gleiwitz, 22. Januar. des Heinitzflötzes der 350⸗ Königin ⸗Luise⸗ Grube? du rch Wanderer“ meldet, heute vormitta cht in der Nähe ar enden Flammen und b

9 B.) 963 w Metersohle des Georgsschachtes“ der brach, wie der Oberschlesische daz Feuer die aufgetürmten itende Bergleute erlitten durch rennende Gase schwere Brand⸗ Verunglückten wurden in das Knappschaftshospital räumungtarbeiten auf dem Brandfelde wurden

die hervordrin wunden. Dle

fort in Angriff g

Frankfurt a. furter Zeitung schwere Erdst

Siegen, 22. Januar. Wilhelm bei der Einfahrt au Bergleute sind schwer verle

(W. T. B) Amtlich wird gemeldet: expreßzug 12 fuhr gestern abend in ersonenzug 722 bestimmte ! diese Lokomotibe sowie die des drei Wagen unerheblich beschadigt ientexpreßzuges wurden der Gehilfe, beide von Paris, durch herab⸗

verletzt, sonst kam niemand zu

M, 22. Januar. (W. T. B.) Wie die aus New Jork berichtet, werden dort öße aus Kinggzton gemeldet.

(W. T. B. Au erdorf (Reg.-Bez. Kob dem Förder

der Grube Friedrich enz) explodierten bet korb 25 Kg Dhnamit.

Tokio, 22. Januar. (W. T. B) Departements für das VBerkehrswefen ist niedergebrannt. Entstehung des Brandes wird einem überheizten Ofen zugeschrieben, der Brandschaden wird auf eine Million Nen geschätzt.

Augsburg, 23. Januar.

em ausfahrenden Drient der Station Augsburg die für d Lokomotive in die Flanke, wo Orientexpreßzuges entglelsten und nebst In sassen des Or Koch des Speisewageng und fein stürzendes Kochgeschirr leicht

Abends 8 Ubr: Das Blumenboot. nd, Abends 71 Uhr: Rosmersholm.

chillertheater. oO. (Balln erthea ter) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Kaifserjäger. Hans Brennert und Freitag, Abends 8 Uhr: Ju Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Freitag und folgende Tage: Florette und

achmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen⸗

kontrolleur.

Cortzingtheater.

Donnerstag: Die Regi Mi

Zum ersten Male: Komödie in 3 Aufsügen von

Gellealliancestraße Nr. 7/8) Hans Ostwald.

mentstochter. gend. . 0. Der Kaiserjäger.

ppreßzug setzte mit den unbeschädigt gebliebenen und estellten . die Fahrt mit 85 Minuten Ver⸗

(W. T. B) Wie der Volgllandische

Gs find daduch

lieder

(W. T. B) Der hlesige Se ll

ß. am S. Januar auf dem nördtichen? Sismeere eh stärker Antizhkklon aufgetreten ist, welcher in gan

stillllare, hochfroflig: Witterun ervorgerufen ha ö Bedingungen wurden zuletzt im . 1893 beobachtet

lichen Begleiterscheinungen eineg derartigen Anti long trete lichen e leit; kem e G, mrs tigen, dem Asowschen Meere und als Schneessũrme auf den

türme auf Schwarzen Meere Sid

heftig. auf. Telegramm me ug ber his

1 denen Gegenden des Reiches melden andauch nde roße Kilte bis! 35 Grad Rögumur. Wegen Sch necherwißu ö. können auf den Südastbahnen Züge nicht verkehren. De Dafen wem Odessa ist zugefroren, sodaß die dort fie enden Dampfer ein

ö ff . 4 konnten. Zahlreiche Tobes fakt bunrch Gr,

e bringen konnten. Todesfälle dur

frier en werden gemeldet. Die Schulen sind i geschlossen worden.

Rostow am Don, 23. Januar. (W. T. B. Gute ö. Aktiengesellschaft Siegel hat ein liche Gebäude, darunter auch die Fabrtt, zerftört.! Der Schaden wird auf über eine Million Rubel angegeben.

von der Nähe don. Sdeffa Schiffhruch gelikten halte

n verschiedenen Stãdla

Auf dem großen ; . fie,

Haag, 22. Januar. W. T. B.) Die Flut, die die Süd- tao Insel Simenku bei 31

Simenluatioet fast ganz ver schwinden. Personen umgekommen sein. Täglich finden heftige Erd. Der Zivilgouperneur ist nach der Unglücksstätte abgereist.

Es sollen 1500

mit ärztlichem Hilfäpersonal

Konstantino: el, 22. Januar. (W. T. B) eute früh um hr 6. hier . ziemlich starkes Erd beben ge .

New Jork, 22. Januar. (W. T. B) Der angeblich ge⸗ strandete Bampfer der . itel⸗Fried rich! ist hier eingetroffen.

Am erika - Linie Prinz

Das Hauptgebäude deß

(Fortsetzung des . in der Ersten und e

Zweiten B lage)

Mozart aal. Donnerstag, Abends 8 Ube:

BVopulärer Volksliederabend von Helene Staegemann.

Sanl des Kümstlerhauseg, Bellepuestraßes

Donnerstag, Abends 8 Uhr; 1I. Vortrag sab von Jeanne von Oldenbarnevelt.

onnabend: Der Troubadour.

Charlottenburg (Bismarckstraße, e). BVonnergtag,

chauspiel in 5

Freitag, Abends 8 Uhr: Die Räuber. Sonnabend, Abends 5 Uhr: Jugend.

Abends 8 Uhr: Die

Auen donbhriedn, TThaligtheater, cDreadener Straße Ff63. Oi.

rektion: Kren und Schönfeld. Donnerstag, Abends 3 Uhr: Eine luftige Doppelche. Sesang in 3 Atten von Kurt Fraatz. texte hon Alfred Schönfeld. Musik von P Freitag und folgende Tage:

h ö ,, NachmittagZst: 3 Uhr: Kabale und ebe. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Charleys Tante.

Theater des Mesteng. Station: Zoologischer

raße 12) Donnerstag, Abends 7 Uhr: Li Cousin Bobby. 9 Jacobson und

von Fritz Werner. Cousiu

Gastspiel von

kten von Benn Schauspielhaug. 24. Abonnements vorstellung. F

Musit

Freitag: Gastsphel Bobu; J.

Sonnabend, Nachmitta

von Säckingen. Fritz Werner.

Zentraltheater. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Künftlerblut. Operette in 3 Akt reitag und folgende Tage: onnabend. Nachmittags 3 Sonntag, Nachmittags 3

en von E. Eygler. ,

13 nee en. Uhr: Die Geifha.

Uhr; Der Trompeter

Cousin Wer hh ubt: Gastspiel von

KRomische Oper. Erzählungen.

reitag: Tosca. r

onnabend: Hoffmanns Erzãhluugen.

Donner tag: Hoffmauns Trianontheater. CJeorgenstraße, nahe Bahnhof

Friedrichstraße Donnergtag, Fräulein Jofe Freitag: Fräulein Sonntag, Nachmitt Papa? Vorher: Die Schloskeis

Abends 8 Uhr: Zum tte meine F Jofette meine Frnn.

Wo ist der

Enstspielhaus. (Friedrichstraße 236 Donners, tag. Abends 8 Ubr: Husarensteber. Freitag und folgende Tage: Husarensteber.

Schillertheater . (Friedri Theater). Donnerstag,

Konzerte.

h Wilhelm stẽbtisches Singakademie. Donnergtag, Abends 7z Uhr:

Dirkus Schumann. Donnergtag, Abende präüist

ä Uhr:, Gliteabend. G nam un Motor im Globus. m, r sr gh Wizar Stane, Fräulein Tord rg tnaun au z Poblblüter 6zihr “. Drer e ees Kills ö . ae n I u ger, , ihr r neuen Spezialitäten. Um . Des größte . Hubertus

Vęgrloht: Anna. Freifr. bon . ui

Pfingsten, mit Hrn. Ma von ,,,, u Furt von Haase. Wiehen orf Win ehet i mn

, e , G. be, , n gn, Tochter; m). un ⸗˖

Opitz est orben: Hr. ͤ or Otte) er,, brenn di. D. Ludwig dorf Ob. ⸗Schrelbendor ). Hr. Irn ö . . ö . J 5 eynhgusen⸗ Sferg ,. Siere tor s ien n Ger Tiba Westf )

8 8 Uhr: Die von Freitag: Der Familientag.

,

Konzert von Mi

chel de Sicard (Violine) mit dem Philharmon

ischen Orchester.

Abends 8 Uhr: Die von Hoch, Saal Kechstein. Donnerstag,

Abends 8 Uhr: Hilda Stromenger

K 3 (Violine) und ar

Residenztheater. Nlrelllon: Richard llexander) ö

Donnerttag, Abends 8 Uhr:

Schwank in 3 Akten von

eber. (Jullen Barbet: Her

enn ngen, geethanen Saal. Donata,

Klavierabend von Ferruccio Bu

Abendz 8 Uhr:

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Dr. TyVol in Charlottenbu

ö in. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl

; J Drulk der Norddeutschen Buchdruckerei 6 3

Anstalt Berlin sr, Wühesmftraße Nr. 8

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen · Bellage).

eh zerstörte, ließ die Fn sel

, ,,

36 .