m 2 O.
1 , nung n,
2. Aufgebote, un.
3. Unfall- und Invaliditäts 2. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosfung c. bon Wertpapieren.
erluft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatz anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 23. Januar
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. *
k auf Aktien und Erwerbs. und Wirt Niederlassung ꝛc. hon Re Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
19067.
Atti llsch. enossenschaften. ö tsanwälten.
chafts
5) Verlosung ꝛc. von Wert. papieren.
25 von Anlelhescheinen. i . 1 ö eptember 1966 erfolgten Aus losung der auf Grund des Priwileglums vom 24. Jali 1893 verausgabten Auleihescheine der Stadt Wesel sind nachfolgende Nummern gejogen
, abe A Nr. 4 31 69 94 100 220 243 342
chft 2 2 2000 46 — 20000 AÆ 3 EB Nr. 410 520 und 3?
Fe eh, e g, , ss, de, g.
644 53 596 750 772 776 790 782 do 2 K * sss e gn 10 10165 15460 10656 67s 1108 1127 1153 1215 1235 129. 1535 1332 1337 1351 3. und 1390 2 200 4 3 ö Srl ne, 3. . 9 2 ausgelosten Anleihe n r m e ,,,, nebst den noch nicht fälligen Zinsfcdcinen unb Anweisungen vom 81. . L907 ab an die Semeindeka se (Rathaus 1. 2 . geschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des Nenn ⸗ . ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. . U inlösung dez Ziusscheinbogens 2. Reihe zu . Nr. 695 wird erfucht.
„den 185. September 1906. . Der BSüurgermeister: Poppelbaum.
3 000
K //
7000
ö
h Kommanditgesellschaften a Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wert- 3 befinden sich ausschlie glich in Unterabteilung 2.
82575 . . Wechseldiakantsatz beträgt G00, unser Lombardzin sfuß 70.
Mannheim, den 22. Januar 1907.
Badische Bank.
DS2308] Sekauntmachung.
siermit machen wir bekannt, daß in der General- versammlung unserer Sesellschaft vom 28. Nobember 1305 ae werden ist, das Sritudbzgnital um 153 „ durch Ankauf von 2 Stück Artien und
Zasammenlegung von je 3 Aktien in 3 Aktien herab⸗- 3
zusetzen. Wir fordern unter Hinweis auf diese beschlossene , die Glãubiger unserer Gesellschaft auf, * fe r an jume den. Elfter werda, den 21. Januar 1907. Phöõnicia · Werke ,, C. Bendix. ppa. Kempe.
lee *g ; Schillertheater Aktiengesellschaft.
Die Aktioncre der Schillertheater⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch ju der am Sonntag. den 10. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Schillertheater. Aktiengesellschaft, Gbarlottenburg, Grolmanstraße 70 75. ct Vis mar- strahe, ftattfindenden auß erordeutlichen General versammlurg der Gesellschaft eingeladen.
Tages ordunnug:?
Antrag des Aufstchtarats auf Abänderung des Ab=
satzes 1 5 8 der Statuten.
Dieser Punkt hat bereits auf der Tagegoednung der ordentlichen Generalversammlung vom 17. De zember 1906 gestanden, mußte aber nach § 265 der Statuten vertagt werden.
Aus dem Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Sch llerthea ter find regelmäßigen Turnus aus-
eschieden die Herren Gehennraf Bratcing. Hugo 6 und 6 Max Rothstein. Herr Geheimrat
ist d den Tod eden. 2 , Herren Srat⸗ ved mann und Rtothfsesn für die stätutenmäßige 3 e Sa e wiedermal und, . , ee die 8 nahmen die Wahl an. anuar 1997. iner ger, ill ier gefenschaft. tsrai. V Feerster, orfthiender. k, . meralversanmmltuag der . Aktien Grsellschaft · n Flensburg am Sonnabend, den 238 Februar 1602 , , w, r , ,, Hofendenstẽ 23. 6. e 1 SFlenißurg, Norder esorduung: I) Vorlage des ö.. und der Bilan fũr daz
2) Srtellung der Entlastung an den V 3 orftand und Zur Teilnahme an der Generalversammlun
Es vnc.
werden
simmkarten gegen Hinterlegung der AÄrtlen 6 kl bis 3 1 22. Februar der
enschaft, Norder Hofenden Nr. 28, er, de. .
er nicht wie in Nr. 19 gefetzt: Schiffsparten.
82511 Bekanntmachung. ;
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der General versammlung vom 28 November 1906 beschlossen worden ist, das Srwmpkapital um 163 000 1 durch Ankauf von 2 Aktien und Zusammenlegung von je 3 Aktien in 2 Aktien herabzusetzen. ö
Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammen legung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Attien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 389. April 1007 ö
bel dem Bankhaus 5H. G. Lüder in Dresden, ö Kaiserstr. 6,
njureichen. ö
. Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, sowie . Attien, . die jum Srsatz durch neue Aktlen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver= wertung für Rechnung der Betelligten zur Verfügung gestellt sind, werden fn kraftloꝛ erklärt werden. An ibrer Stelle werden in Gemãßheit der gefaßten Generalversammlungsbeschlũsse neue Altien aus⸗ gegeben, die für e , der Beteiligten zum Börsenpreig und in Grmangelung eines solchen durch öffentliche Verfteigerung verkauft werden.
Elsterwerda, den 21. Januar 1907.
Phönicia Merke Ahtiengesellschast. C. Ben dix. ppa. Kempe.
S231
Bremische Hypothekenbank.
vdreißigste ordentliche Generalver⸗ . im Geschäftslokale der Bank am Frei⸗ tag, den I5. Februar 1907, Mittags
123 Uhr. Tagesordnung:
Jahresbericht und Bilan. .
Beschlußfafsung über Gewinnvderteilung.
Entlastung des Aufsichtt rats und des Vorftandz.
Wahlen jum Aufsichtsrat.
Der Generalversammlung beijuwohnen und an deren Beratungen und Beschlüssen teiliunehmen, ist jeder Aktionär berechtigt, der späte tens am dritten Tage vor dem Tage der Seneralversamm lung seine Aktien oder den Hinterlegungeschein eines Notars an unserem Kontor, am arkt Nr. 1516, deponiert hat
Bremen, 22. Januar 1907.
Der Vorstand
S*] Kalkwerk Blicweiler, Aktiengesellschaft zu Blidweiler.
Einladung ju der am Samstag, den 16. Je⸗
bruar, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale
zu Blickweiler stattfindenden dritten ordentlichen
eneralversammlung. ( Tagesordnung: 1) . des Vorstandz und des Auf⸗
rats. Y Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung pro 31. Desember 1905.
3) Entlastung des Aufsichtzrats und des Vorstandg.
4 Verwendung des Neingewinns.
5) Erhöbung des Attienkapitals behufs Ankauf
6) . 6 2 J ssichtsrat
euwahl jum Au rat.
Stimmberechtigt ind nur diejenigen Aktionäre, welche spãtestens Mitwoch, den 13. Februar 1907 bei der Gesellschaftstasse oder der Filiale der Rheinischen Ereditbank zu Zweibrücken ihre Aktien , oder den Hinterlegungzschein
ĩ ars ausliefern. *g nnr melde, Te, Januar io Der Aufsichts rat. Ad. Eilbott, Vorsitzender.
3 . ordentliche Geueralversammlung der
Aktionäre der ; Hereinsbank zu Frankenberg in Sachsen findet Sonnabend, den 2. Februar 19907, Abend 8 Ühr. im Saale des Hotels jum R in Frankenberg statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. — Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. Tagesordnung: d Verte de gene auf s,. ; 23 Bericht des Aufsichtgratg und der ring, kommission über die Prüfung der Bllanz un der e,. k , y der En ng . 3 8. Raffung über Verteilung des Rein ewinns. J von 2 Aufsichtgrats mitgliedern an Stelle 5 . id, emäß ausscheidenden Herren Kom- merz ier rat Arthur Schieck und . Rud. , hier. Sämtliche Herren sind 6) 83 . Revisionslommisston von 3 Mit⸗ gliedern. ad e an der Generalbersammlung st ö . ö eee ,. Besitzer von ellschaft bere 3 . der Generalversammlung . spätestens am dritten Tage vor der 6 berfammlung ihre Altien im Kontere Jo. Kercinsbanmt gegen Quittusg auszubändigen. Diese Daittung ist i 3 2. Saal vormieigen. ? ellschaftsb . an. das , , umlungbloll ge⸗ ossen
Frantenberg i. * den 18. Januar 1907.
2 der Vereinsbaul zu Fraufenberg in . 22 Juftijrat E. Priber. 8 * 8 83 Kassierer.
82578 Gasanstalt Kaiserslautern.
Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, 2, Februar 1907, Vormitiags O Uhr, in unseren Bureaulokalitäten, Bigmarck= strahe 14, stattfindenden A8. ordentlichen General- versammlung höfl. eingeladen.
Tagesordunng: .
h Betriebsbericht und Vorlage der Bilanz für 1906.
2 Bericht der Revistonskommisston und Grteilung
der Entlastung.
3) Verwendung des Reingewinns. 4 Neuwahl von 4 Aufsichtsräten und männern. 5) Neuwahl der Revistongkommission. Der Aufsichts rat der Sasanstalt staiserslautern Wilhelm Gelbert, Vorsitzender.
V Papierfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am E19 Jebruar 1897, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Monopol in Münster i. W. abjuhaltenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordaung:
1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Bericht der Revisoren. 4 Sntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 Srsatz⸗
6) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglleder dei h
Aufsichtsratz. 6) Wahl der Revisoren. D Ausgabe von Grunbschuldbriefen. Zur Teilnahme aa der Generalversammlung sind gemäß 5 15 der Satzungen berechtigt: a. alle Inhaber von gemäß 5 222 Abs. 1 H. G.⸗B. in da Attien buch der Gesellschaft eingetragen sind, b. alle Inhaber von Vorzugsaktien, welche diese am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung beim Westfälischen Bankverein in Můnster, Filiale der Essener Eredit⸗Austalt, A. G.,
bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft in Düffeidorf,
bei einer Reichsbankstelle,
bei der Dirertion der Dorstener Papier⸗ fabriken oder
cinem deutschen Notare hinterlegt haben. .
Dorsten, den 21. Januar 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ed. Hügsgen.
82309 Portland Cementwerke Heidelberg und Mannheim Actiengesellschast Heidelberg.
Die außerordentlich⸗ Generalversammlung Ter
ortland Cementwerke Hesdelberg und Mannheim,
. in Heidelberg, voin 30. November 1905 hat beschlossen, das Grundkapital der Sefell⸗ schaft durch Ausgabe von 3500 Stück neuer Aktien ju 6 M 1000, auf & 15 090 090, — ju er öhen.
Die neuen Aktien lauten auf den Jnha er, sie nebmen für das Geschäftsjahr 19066, an der Dbbidende teil und . die gleichen Rechte wie die alten Aktien. on den augszugebenden 6 3 900 000. — neuen Aktien sind MÆ 1756 0900, — den bisherigen Aktionären zum Beiug binnen einer Prãklussvfrist bon 2? Wochen derart anzubieten, daß auf 7 alte Attien eine neue Aktie zu 85 og zu⸗ züglich 4 0 Stäckzinsen vom J. Dezember 1966 biz ljum Zahlungstage und Schlußnoten stempel bezogen werden kann
3 wird hiermit von uns namens eines Lonsortlumg den Eigentümern der alten Aktien ein . unter folgenden Bedingungen an.
en:
I) Auf je Æ 70900, nominal der genannte alten 6 kann 3 n ,. von * . nomin zogen werden. icht teilbare werden nicht berücksichtigt. 4 .
2) 86. Bezugzrecht ist vom 24. anuar 28. J. mit einer Prãllustofrist bis yl testens 7. Februar d6. J. einschließlich an den Wochen tagen während der gewõ auszuüben:
in Fraukfurt a. M. bei 2 ei dem Bankhause Baß i n,, bei der Bayerischen Verejns-
in sis bel dem 21. Schaaffbaunsen, schen ankverein,
in Maunheim bei ber Nheinischen Creditbank,
in , bei der Filiale der Rhelnischen
2 ant.
6) Behufs Augäbung des Bezugsrechts sind die alten unter w eines in 2 Exem⸗ 36 autgzefertigten Bejugsscheines ummernvberzeichnisse, wozu treffenden Steslen in E können, zur Abstempelun
gie chieti 1 hie zuzüglich 55 /e Aglo,
mit doppeltem
mpfang genommen werden vorzulegen. inzablung des Nennbetrag . ; 26 K erg . an un ußnotenstempel für nene wn e fit, 1 9
4 Ueber die Einjahlun erteilt. Die gereichncten Stücke werden nach Aug⸗ gabe der neuen Altien gegen Quittung des Empfang. berechtigten ausgehändigt werden.
Frankfurt a. M., den 2X Januar 1907
Baß * Herz.
mensstammaktien, welche N
nlichen Geschäftsstunden
Formulare an den be.
wird eine Quittung G
82577 Vekauntmachung.
Zu der veröffentlichten Tagesorbuung der ordentlichen Seneralversammfung am 9. Fe- bruar a. C. kommt noch binzu ein Antrag auf Abänderung des 5 14 dez Statutg.
Königsberg i. Pr. 27 Januar 1907.
Grundkredit ⸗ Gank.
S. Aren dt, Vorsitzender des Aussichtsrats.
e ,. ie Ausgabe der neiten Zinsschejubogen zu
unseren e o/Migen Pfandbri⸗ fen Serie . vom 22. B. Mis. ab 36. Einreichung der Talong und dopyelter, arithmetisch geordneter Nummern derieichnisse an unseren Kaffen in Weimar und Berlin.
Weimar, den 22. Januar 1907.
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
83355 Wir fordern hiermit unsere Herren Aktionäre auf, auf die jangen Aktien unferer Gesellschaft Nr. 151 bis 300 je 10 0, — 4 100, — pro Aktie zum 5. Feöruar, v. März und 8 April d. J. ein. zuzahlen. Dortmund, den 21. Januar 1907.
Dortmunder Glück Auf. Srauerei A.-G. Der Vorstaud. Armin Kaupe. S Irlbeck.
83512
Einstedler Brauhaus Anktiengesellschast. In der am 12. Januar 1907 stattgehabten Nus⸗ losung von S jo G00 Teilfahuldverschrei⸗.
ungen unserer Gesellschaft sind folgende Rummern geloft worden:
zu je L020, — SS: Nr. 18 94 153 160 238 296,
zu je S RO, — 6: Nr. 358 372 403 525 532 539 543 570. ; Gleichzeitig veröffentlichen wir als Restanten die ummern: Nr. 45 zu 1020, — 46 und Nr. 504 und 6h zu je io, — . Die Verzinsung der ,, Nummern hört mit dem L. April A907, diejenige der Restanten am L. April 1906 auf.
Die Einlösung der Stücke erfolgt: —
in Einsiedel: bei der Gesellschaftskasse
in , bei der Bank für Brau⸗⸗ In⸗
ustrie, in . bei dem Bankhause Gebr. Arn
old, in Berlin: bel der ank für Brau⸗Industrie, in Chemnitz; bei den Herren Saher c Heinze. Einstedel, 17. Januar 1907. Ginsiedler Brauhaus Attiengesellschaft. E. Schwalbe.
(S357 i ; Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Vierunbzwanzigste ordentliche Generalver-
lammlurg am Sonnabend, den 16. Februar E907, Nachmittags 2 Uhr, im 53 der
CGommer] und Dig onto Bank fz Neß Nr. 9. nto · Gank zu Hamburg, Eingang
Ta ) Geschaft bericht des Vorstandz sowie V de Bilanz und der Gewinn, ö gal rechnung.
9 2) Bericht des Auffichtgrats über die Prü Bilanz und der Gewinn- und e e mer. 3) Beschlußfassung Über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung deg Vorstands und 4 h
gesorduung:
des Aufsichtsrats. Gesellschafta vertragliche Wahlen. der r n, über die Herabsetzung des Grundkapital der Gesellschaft um 6 gG0 G00, — durch . von je 5 Aktien in 3 zur Tilgung der Unterbilanz ver Jo. September 1906 zur Bestreltung der Kosten der Sanierung, zur Einlage bon e 10 00 — in einen Fond um freihändigen Ankauf ber im Umlauf be findlichen 50 Genußscheine der Gesellschaft und zur Ginlage des verbleibenden Betrages in den esellschafts vertraglichen Reservefondg. Feft. ttzung der Modalitäten der Zusammenlegung. 6) Beschlußfassung über die Wiedererhöhnng deg Grundkapitals der Gesellschaft um einen etrag von 4 So) 000, = Durch Ausgabe von Vorrechte altien zu je 1000 Nennwert zum Parikurse und Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. Die S800 Vortechtsakrten follen vom J April 1907 an ö sein und hinsichtlich des Stimmrechts, der Gew nnverteilung und der
ren in d Weise angeboten werden, daß i e n ber hi ght r iel re feng . Vorrechtsakt len zu ziehen; die je 3 nicht bevorrechtigten Aktien,
ausge ,, .
erklart werden. 7) Aenderung der SF 4, 13 und 29 des ne f ch ft.
en rf, a. 5 und 6. n der We erabteil der 6 . und Slbcene er , zu 6 burg gegen Hinterlegung der Aftien oder eines ordnung mäßigen Dinter legungsscheins eines deutschen Notarg gemäß § 27 An tz? und 3 des Gesen. haftsertrags spätestens drei Tage vor ber
eneralversammlung (ben Hinterlegung. und erm lung sia nicht mitgerechnet abzu.
Damburg, den 2. Januar 1907.
Der Borftand. ückern.