1907 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

p. Sodann werden die etwa von der Generald Rücklagen oder zur Vornahme besonderer Abs e. Hierauf werden dem Vorstand und anderen m Verträgen oder ö ö. . bewilligten f Geschäftsunkostenkonto verbucht werden.

d. i n, , die Aktionäre bis zn 40/0 Dividende. . 8. Bon dem elwaigen Ueberschusse bericht der Aufsichtgrat eine Tan . f. Der Rest wird auf die Aktien . ö verteilt, s. ĩ der weite Verwendung ; . . . a ie , de dient zur Deckung eines auz. der Bilanz sich ergebenden e lustes Die Ueberwelfungen an denselben aus dem eingewinn hören auf, sobald und so oft er die Höhe ven

ersammlung zur Fi ere. Verstärkung besonderer relbungen festgesetzten Beträge verwendet.

der Gesellschaft die ibnen auf Grund von Anteile am Jahresgewinn vergütet, welche

von 6 0lo. soweit nicht die General⸗

10 0 des Gsrundkapttals erreicht. 4 . ü ; J shändigung neuer Gewinnanteilschrinbogen, den 3. e , J , . age Teilnahme an den Hine

etwaigen Bezug neuer J versannulungen orte asse fonstiazn die

8 d, verpflichtet Generalversammlung beg lol e , ü. . Handels Sesellschaft,

3 bei dem Bankhause S. Bleichröder kostenfrei erfolgen zu lassen.

ö icht innerbalb dier Jahren nach dem auf ihre Fãlligteit folgen den 31. Deen , r i, , , le. n. Gunsten der Gesellschaist. An Gewinnantellen find gezahlt

den betreffenden Maßnahmen, welche durch die 3 6 ni e n außer an der Sesell schafts? affe

14

worden in den vollen SGeschäftsahren: 120 . 18091905. 2oso . 6 lose iss 1 c

1563 i641. 100 ĩ zftssabr 18051926 stelle.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftjahr .

sich wie folgt: Attiva.

Bilanz.

Vasft ua.

* 2 160. Aktienkapitalkonto... 5 000 000 ö und Kohlenfelder⸗˖ . . . ,. Jationentilgun 53 3 6060 n , een . k ö. . s e. ugang dur 5 cserpefondskonto ..... ö . hie e e i, . na. , ö n S ig Loss ar ao Fortreg der , , . eder ., Rohlenabbaugerechtamekontz: 2 Zugang 1 817 01] 1203 48923 Vortag per i. Jill lꝛoß 85 6 Obligationen insenkonto: ,,, . . Jinzschein Nr. 7 41 . 85 82 2 * * 1 . Abschrelbung c ⸗·⸗.- 822 ö = 1 224 g 74 850 - , 6 en. K 3 eamten⸗- un a. Bauschulden, noch n re bare ir n den, w , ,., Vortrag per 1. Jul 1805 2486 280 9 b. Betrieb ng durch Erweiterungen ; chulden I 901,27 Zugang . . 6 2560832 er für Abschrelbung H 166 62 60 241636 . Maschinenkonto: . ,, erg se us ci] 1286 sons ketfabriten, Werkstätten, k Mahl und Sägemühle Benmiennnfernugunge ondstto. 23 571 85 Vortrag per 1. Jul ids. 2971865 68 Arbelterwohlfahrlefondskanto 5 000 Jugang durch Neubau und . w und J Neuanschaffungen. ortrag aus ! ; 35 Mi 58s . 73 616,06 Abschreibung 375 732 52 2742709 Gewinn vro * Gre en und Schachtanlagen · 180606 S860 G0. gs 66 os ö per 1. Juli 955. do 406 s Jugang durch Neubau und Neuanschaffungen 125 198 95 3nd 505 43 Abschreibungg = 76 615 72 518 9889 nlagenkonto: K. 1. Jul 1905. 269 090 Zugang durch Nenanschaffung 411540 735 115 40 Abschreibung. . 41615 40 231 500 ; nlagenkonto: ; ,, Juli 1905 164 577 15, Zugang 6 Erweiterung . und Neuanschaffungen. 30370 151 97 57 Abschreibung ..... 16 16 Us 200 Inventarkonto: zi 125 Vortrag per J. Jull 1905 6 Zugang.. . 3 Abschreibung. .. 23538931 20 00 Vorrichtungsarbeltenkonto 1 Feuerbersicherungsprãmienkonto z Unfall ver sicherungz prãmienkonto 1 ö ö aterialienkonto: . w 63 396 estandekonto: . Brletts⸗s⸗ 14 50250 . 18 953 68 33 456 Fffettenkonto: 1 of he g . 7 420, ontokorrenttonto: a. Bankguthaben... 648 14127 b. Bauvorschüsse 189 578 85, e. Darlehen an Werkzunter⸗ und Arbeiter 19 493 d. Außenstũnde·ꝛ·̃= 6 HII 9a . D mnterlegie Kautionen 1233 1 323 oso De s selbeftände 3 660 Rassenbestãndkde· = . . Summa Trio zoo Summa. . III 71 —— Gewinn. und Verlultrechnung. m 3 i g nnn . S Vorlrag aus 190406 173 616 06s San ige nnn; 5, 60 Sesamiertrag der 3 und Abgaben! 46 543 Betriebe 1 835 184 45 Aßbschreibangen ö. Anlagelonten . 875 . 20: . 36 Vorgeschlagene Vertellung desselben: . 3d jum Reserpefonds lz ooo -- Besondere Růcklazre«·̃ 150 S656 ⸗= Vertragliche Tantiemen an Vorslands mitglieder und Angestellte 4510 40 Bir ende, , 336333. 6 o/o Aufsichtsratstantieme . 25 349 40 go /o Superdividenddeeenᷓ(¶ 469 559 Zuweisung zum Beamtenunterstũtzungz. fond; 20 0006 3 Woblfabrtẽ wecken für Arbeiter I6 655 ⸗— ortrag auf neue ming 37 755 86 g33 616 06 Summa. Vds Soo b Summa . 2003 S0 bl

ur Bewertung der in der Bllan; verzeichneten eren ist fylsendes zu bemerken:

ie Gesellschaft besitzt und betreibt drel Braun ohlenbergwerke mit Brikettfabriken, und zwar Bismarck Lbei Poley N., Milly bei Bockwitz Ned. und Emanuel bei Naundorf a Elster.

Zu diesen Bergwerken gehört ein im Besitz. der Gesellschaft befindliches 1818 ha 52 a 12 4m grohes, in den Gemeladen Sirchen, Clettwitz Bockwitzt, Mäckenberg, Naunzorf. Ischornego)da, Cost⸗brau, Gränzwalde, Rleinleipisch sowle in den Gutsbezirken Mückenberg und Polen belegenez Grundstückgareal. Bleser Besitz ist im wesentlichen geschloffen, Soweit letzteres nicht der Fall ist, ist eine etwa im Inter esse des Betriebes erforderliche Verhindung durch Unterfabrung in Gemäßheit der berggesetzlichen Be⸗ stimmungen erzwingbar. Außerdem besttzt die Hesellschaft auf etwa 50 ha in den zenannten Gemarkung mn bee gene Kohlenfelder Abbauverträge und Offerten, welche zum größten Teil durch Gintragung von Vor= merkungen jur Erhaltung des Recht auf Auflasfung eine dingliche Sicherung erfahren haben

Die Kohlengewinnung der drei Werle erfolgt in ö Tiefbau kommt erst später in Betracht. Da die , , . unbeschränkte Gigentüm rin der sämtlichen hierfür bestimmten Geund⸗ stäcke zt, sigd Oberfläche neatschädigungen nicht zu lahlen. Die Wasserverhältaisse find normal und bereiten dem Betriebe keinerlei Schwierigkeiten. .

Blsmarck J hat in seinem ö en Baufelde ein Flöz von 13 m Mächtigkeit, dessen Deckgebtrge berelts abgebaggert ist. Nach etwa 2 ren wird Bismarck J setnen Abbau in ein naues Felo (Westfel! verlegen, in . dann zum Teil ein Tagebaubetrieb auf einem Flö; von 6 m mit 7 bis 8 m Decke begonnen werden wird. Dagegen wird der größere Tell dieses neuen Feldes ein Flöß bon 5 m Kohle unter einer Decke von 25 m als Tiefbau gewinnen. Die Millygrube baut aun einem Flöß von du H⸗ schnittlich? m Mächtigkeit mit einer Decke von 45 m; das Verhältnig von Kohle zu Abraum ist all L.5 . 1. Diez Verhältnis wird sich für die Millyarub in absehbarer Zeit nicht ändern. Emanuel brut ein Flöz von durchschnittlich 8 m mit einer Abraummächtigkeit von Durchschnittlich 9 m. Dies Tageban— vechältniz wird noh mindestens ür die nächsten 20 big 30 Jahre bestehen bleiben.

Mit jedem der drei Braunkohlenbergwerke ist eine mit den modernsten technischen Einrichtungen und mlt Hauptbahnanschlüssen versehene , verbunden. Die zum Braunkohlenbergwerk Bös⸗ marck J gehörige, in der Gemeinde Särchen belegene Brikettfabrik besitzt ine Leistungsfähigkeit on 3 = 10 005 BVagen ju 19 t jährlich. Auf der mit dem Braunkohlenbergwerk Millv verbundenen Brikent⸗ fabrlk kann bei vollem Betriebe jährlich eine Leistung von 29 090 Wagen zu 10 t erzielt werden. Zum Braunkohlenbergwerk Emanuel gehört eine Fabrik mit einer Leistungssähigkeit von 25 009 Wagen iu 10 t

jährlich. ö sibrlich Auf sämtlichen drei Werken werden bei vollem Betrlebe etwa 1200 Arbeiter beschäftigt.

Der Vertrieb der durch die Anlagen gewonnenen Produkte erfolgt durch die e tt selhst. Außerdem besteht mit der Brikettfabrik der den Bockwitze: Werken benachbarteg Aktiengelellschaft Lau h hammer eine Verkaufegemeinschaft. Mit den der Poleyer Fabrik benachbarten Clettwitze:, Werken ist n Vertrag abgeschlossen, nach welchem die Gesellschaft auf mehrere Jahre die gesamte Erjeugung über⸗

; .

nommen hat. Es hat betragen: a. die ö e,

Berlin, im Januar 19807.

Braunkohlen⸗ und

Berlin, im Januar 19

b. die Brikettfabrikation:

der Verkauf:

im Jahre 19012 10703 443 hl Rohkoh ö Wagen zu 10 t, 24 025 Wagen ju 19 t, ö. 19023 14637 421 . 32123 ö. 190 t, 3 98s; . ö 190314 18 801 000 ' 13 2189 10 t n oon, 190 ö 19945 207185 825 . ĩ 48 580 10 t, 48 269 . 19 t, ö 190516 22 449 655. 3 51 635i 10 r,. 51 98699 .

Briket⸗Industrie Actiengesellschaft. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag nominal 2 920 000 S auf 415, 66 Zinsen herabgesetzte hypothekarische Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901

(2920 Stück über je 19000 , Nr. Nr. zwischen 1- 3000) der

Braunkohlen⸗ und Briket⸗Induftrie Aetiengesellschaft zu Berlin

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden.

7. Berlner Handels- esellshaft. S. Bleichröder.

82583

Die Herren Aktionäre der Benrather Acetien Gesellschaft für gemeinnützige Bauten laden wir hierdurch ju der diesjährigen Hauptversamm⸗ lung auf Doanerstag, der 1. Februar dis Is, Nachmittags 14 Uhr, im Restaurant Thürnagel zu Düsseldor ein.

Tagesordnung:; 1) Rechnungsablage und Ge⸗ schäflsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verschiedenes.

81476 ümtau 8 S

ich von Aätien der e efellschast Süddentsche Fenerver auk in München gegen Ärtien ö

e Den ammlung der lonäre der vor- maligen Süddeutschen Feuerversicherungs- Bank in München vom 17. November 1896 hat einen mit der Allianz. Versicherungs. Aktien- Gesellschaft in Berlin am 206 Oktober 1906 abgeschlossenen Fusiong. vertrag genehmigt, wonach das Unternehmen der Süddeutschen Feuerversicherungs⸗Bank unter Aut. schluß der Liquidation als Ganzes auf die Allianz Versicherungs⸗Attien ˖ Gesellschaft in Berlin übergehen soll gegen Gewährung bon 1009 neu guszugebenden Aktien dieser Sesellschaft zu Æ 1000 mit Div denden berechtigung vom 1. Januar 1807 mit der Maßgabe, daß die ionäre der Sürdeutschen e, . rungs Bank auf je 3 Stück mit 75 Co eingezahlte Attien dieser Gesellschaft je eine Aktie der Allianz“ Versicherungs · Aktien · Gesellschaft in Berlin zu 6 1060 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1907 er⸗ ö. in = besch

Die Generalversammlungebeschlüsse beider Gesell⸗ schaften über die e n n des , sowie die erfolgte Erbähung des Grundkapttals unserer Gesellschaft um den Betrag von 1 Million Mark sind unterm Handelsregister zu Berlin eingetragen worden.

Unter Belugnahme auf 306, 290, 219 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs fordern wir nunmehr die

ktionäre der vormaligen Artien Hesellschaft Süddeutsche Feuer nerficherungs. Bauk in München auf, ire Aktien mit samtlichen noch nicht fälligen Dividenden. ud Grneuerungescheinen zum Umtausch in neue, vom J. Januar 197 ab ividendenberechtigte Aktien unserer Gesellschaft in dem oben angegebenen Verhällnig innerhalb der Zeit

vom L. Februar bis 1. April 1967

einschließ lich

bel der Zweigniederlaffung der „Alliguz“ in n,. Salvatorstraße Nr. 18, gegen Quittung . chen. ö

onäre der vormaligen Süddeutschen Feuer versicherungs Bank, welche nicht die um Umtausch erforderliche Anzahl von Atlien bestzen, werden Hiermit ersucht, ung diese Aktien bei der genangten Stelle zur Verwertung für ihre Rechnung zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Aktlen, die nicht spätesteng bis einschließlich 1. April 1907 zum Umtausch eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht svätestens bis 1. Auril 1907 zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von ung auszugebenden neuen Aklien werden gemäß 5 280 Abs. 3 des k verkauft und der Erlsz zue Verfügung der Beteiligten gestellt. Berlin, den 19 Januar 1907.

„Allianz

Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

en Attien⸗ cherzngs.

Berlin.

17. Januar d. Ig. in das

82332 Parkland⸗Actiengesellschaft in Lig.

in Bremen. Einladung zu der am Donnerstag, 14. Fe⸗ bruar 1907, Mittags 125 Uhr, Albuten⸗ straße 1a, erste Etage, fart aher den ordentlich n Generalversammlung. . Tage sorznung: . I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts üher dat verflossene Beschäftssahr. 4 A2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtératz. Aameldungen jur Teilnahme an der Gent äal= versammlung haben spät tens am dritten T ge vor der Generaluersammlurg bei den . Beruhd. Loose K Co. in Bremen zu erfolhen. Bremen, 25. Januar 1907. Die Liquidatoren: Lambert Leisewitz F. E.

82680 X

Schütte.

VIII. Generalversammlung der „Nomerania“ Dampfschiffahrts Gesel⸗ schaft Deutscher Ftromschiffer C. G. auf

Actien Robert Ditimann, Stettin findet am 4. Februar d. J., Nachmittags E Uhr, im Hobenzollern⸗Restaurant, Falkenwal der= straße 133 am Hohenzollernplatz, statt.

I) Jahresb. ail e, n . ) resbe und Rechnungslegung für das Ge⸗ .

ung der Decharge für den persönlich waf⸗

tenden Gesellschafter und für den ee, n.

owie Bestimmungen über Gewinn und Verlust— euwahl resp. Wiederwahl der laut Gesellscãh

vertrag autscheidenden Mitglieder des chts ratg.

) Beschlußfafsung über einen mit der Firma Borowicz & Gittermann, mburg, abru— schleeßenden Schlepp. und Ladekontrakt.

Stettin, Wallstraße 34 35, den 22. Januar

Wil helm Kahre. .

3)

) Erwerbs und irtsha genossenschaften.

Reine.

8 Niederlassung ꝛc. von - 823141 Rechtsanwalten.

Auf Grund der Verfügung des rzoglichen Staatsministeriums, z der Sr, nn 14. d. Mis. Nr. J. B ist der bisherige Gerich assessor Dr. jur, Wilhelm Rustenbach aus Sz. 66. 1 , . ö. in die Visi⸗= ei dem Herzoglichen Landgericht en,. Recht zanwälte , hte hier jngelafsener

Braunschweig, den 21. Januar 1907.

Der An , , wren, ach.

82316

Der Rechtsanwalt Dr. Franz Thini . ö Wilmersdorf ist heute in die Liste . . 6. * .

gericht zu Charlottenbur l ö 1 g zugelassenen Rechtsanwälte

Charlottenburg, den 17. Januar 1907 Der aussichtführende Umrichter.