1907 / 20 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

M 2O.

Der Inhalt dieser Beilage, in welch reichen, Patente, Gebrauchsmuster,

nkurfe, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

. Berlin, Mittwoch, den 23. Januar

hnen enthalten

1907.

se Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins, Geno enschafts,, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb its 5 ö . m öᷓ e , ,,,, ,,, ,,,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar zu)

entral⸗Handelgreglster für . . Reich . in der Regel täglich. Der

Das Selbstabholer auch dur Staattanzeigers, W.

Handelsregister.

L in, Sachsen. Saas] 561 1 des Handel sregisters, die Firma A. Lauge & Söhne, Seutsche Rhrenfabrikation Glashütte betr, ist heute eingetragen worden, daß Fildern ldolf ange aus der Handelsgesellschaft ausgeschleden ist. Sa.), am 19. Januar 197. K Amtsgericht. 6 Berkanntmachung. lS25 K Handelsregister B des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute zu der unter Nr. 4 elnge⸗ tragenen Firma: ; ; E uwarenfabrik von Reden C Cæ. . * m. b. S. in Lemgo eingetragen: ; äfteführer ist ausgeschleden der Kauf. Ja, ö, in Dörentrup, und ist hierfür bestellt der Kaufmann Man Lenzberg in Lemgo. . Der Amtsgerichts rat Buftab Huxholl in Lemgo ö. als Gefellschafter ausgeschieden, und ist hierfür 6 er Uebernahme des Geschäftsantells desselben eingetreten der Sparkasserendant Wilhelm Schacht in Lemgo. Lenigo, den 18. Januar 1907. Fürstliches Amtsgericht. IJ. Ludwigshafen, Rhein- Sandelsregister . . I) Betr. Firma Jakob Hill in . Das Geschäft ist am J. Januar 1907 auf ö ch Beck, Raufmann in Gönnheim, übergegangen, we cher

es unter der bisherigen Firma fortfü rt. 2) . wurde die Firma Da , , 83 Derz., offene Handelsgesellschaft in SJudwigs hafen Fih. zum Betriebe von Rolladen und Jalousiten.

a.

I) Gustav Thalheimer, Kauf⸗ ge ,, ö beide in 3 bafen a. Kn Bie Gesellschaft hat am 28. Dezember

1906 begonnen. . 3) , wen wurde die Firma Gebrüder

Schmitt, offene Handelsgesellschaft in Bad Dürk⸗ 8. Gefellschafter sind: I) Georg Schmitt V., 3) Christian Schmitt, beide Steinbruchbesitzer in ardenburg. Geschästsiweig: Ausbruch und Her⸗ ir. von Mauer und Haustelnen und deren Ver= schleiß sowie Uebernahme von Steinliefe rungen für ö igshaf Rh., 9. Januar 1907 w afen a. 989. 1 ö Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, R heim, 82151] Danudelsregifter.

I) Betr. Firma Deinrich Mattil in Gimmel dingen. Vas Geschäst ist auf Heinrich Mattil, Weinkommifstonär in Gimmeldingen, I gan gr, der eg unter unveränderter Firma fortfübrt. ie Prokura des Kaufmanns Heinrich Mattl jr. ist er- loschen.

2 Firma C. Rheinwald in Neustadt

R e , , mn ,, .

ũhei n Neusta 984 . ur lh en, ,, Firmg fort⸗

es ; fir ehe. Kaufmann Karl Waibel in Neustadt

iss Prokura erteilt.

ö 3 ir! Firma Badische Anilin · und . ,,

aunheim, Zweigniederlassun a. zh Der , Dr. Heinrich v. Brunck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . st

4 Eingetragen wurde die Kom manditgesellscha in Firmà Zeutsche Oel mport Gesellschaft Weil * Co. mit dem 63 zu Ludwigshafen . Rich. Perfönlich haftender Besellschafter ist David Weil, Fabrikant in Ludwigshafen a, Rb.; es ist ein Tommnam it to beten zt. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1 egonnen.

5 Betr. Firma Thalheimer . Herz-, offene e n nf in Ludwigshafen a. Rh. Hustav

halheimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; als persönlich haftende Gesellschafter fia m n: Heinrich Christian Schreiber, Kaufmann in Sỹa zuflen ihre, d mod, und Vagbbert Maper, Kaufmann n Ludwigshafen a. Rh. Dle Firma ist geändert in .

ahr alheimer erz =. Ludwigshafen a. I., 11. Janna? ĩS07.

Rg. Amisgerich. 82162]

ö C hein. . andels . Betr. Tirma Gre r ,., Cie. in Dürk⸗ , ,,, ist ge r. afen a. Rh., 12. 907. Kgl. K. ] 82163]

Lud vigsharen, Rhein.

) Eingetrag ,

getragen wurde die o

unter der Firma Ph. . ö 3. Betriebe einer Maschinenfabrik. Die Gefellschaft geg, 6 29. . een g l . sind: nr elker, 2. Augu elker, bei . . , . ö. er, beide Fabri

2) Betr. Firma aschinen· und A . fabrik vorm. Klein, Schanzlin 83 Attiengesellschaft in Frankenthal. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 14 Dejember Fo wurde 5 18 bezw. 25 des Gesellschaftsdertrages abgeändert; auf die eingereichte Urkunde wird Being

men. ge e rr shafen a. Rh., 15. Januar 1907.

Kgl. Amtagericht. . 2450 . Handelsregister wurde beute eingetragen

ire il Gompanz Ernst Bickel. nr e, Hirne wurde eine Kommanditgesellschaft

82150

,, sister für das Deutsche Rei

kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3.

die , fh Gryeditlon des Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußis slhelmstraße 32, bezogen werden.

mit dem Sitze in Mainz“ errichtet. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ern Bickel in Mainz. Die Gesellschaft hat am 15. Ja⸗ nuar 1907 begonnen; bei derselben ist ein Kom manditist beteiligt.

3) Josef Falck, Mainz. Die unter dieser Firma beflandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann ö Josef Heinrich in Mainz fortgesetzt. Die Gesamtprokura des Georg Anton Krollmann und Sigmund Georg Gehrig bleibt bestehen. Mainz, den 19. Januar 1907.

Großh. Amtsgericht. Narienburg, Westpr. 82451 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma, elmuth Stamm hierfelbst bestehende Handel sgeschäft auf den Rentier Albert Warkentin in Marienburg über⸗ egangen ist und von diesem unter unveränderter

irma fortgeführt wird. Eine Uebernahme der Akttva und Passtva hat nicht stattgefunden.

Marienburg, den 17. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Memel. 82452

n unfer Handelsregister Abteilung A ist bei der . 31 3 eingetragenen Firma Rudolf Fink

heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Memel, den i8. Januar 1907. ; Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Meppen. ; 82552

Im Handelsregister B Nr. 5 zur Firma Volks- bank Arenberg Meppen Attiengesellschaft in Meppen ist folgendes eingetragen:

Die Zweigntederlassung in Lingen ist aufgehoben.

Die Prokura des Kaufmanns Johannes Grote in Lingen sst eiloschen. Laut Beschlusses der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1906 soll die Ein⸗ ziehung von Aktien gestattet sein und das Grund⸗ kapital um den Betrag der vom Vorstande bis zum 1. April 19808 r . Einziehung aufzukaufenden Aktien von höchstens 150 Stück zum Preise von 1000 M für jede Aktie herabgesetzt werden.

Meppen, den 19 Januar 1987

Königliches Amtsgericht. II.

Minden, Westf. Sandelsregister S255]

des Föniglichen Amtsgerichts in Minden.

Bei Nr. 15 ,, . * 3. Aktiengesellscha orta-Westfalicg orta ö ö. 19. Januar 1907 folgende Ein⸗ tragun attge en:

aeg ., Joseph Stein in Minden ist aus dem Vorstand rng, ieden und an seiner Stelle ist der Direktor Max Ropers in Minden vom Aufsichts⸗ rate in den Vorstand gewählt worden.

MHümeim, Rhein. 82654 Im Handelsregister A Nr. 286 ist eingetragen die offene Handelsgesellschafst „Gebr. Hoeren“ in Mülheim am Rhein. Gesellschafter sind die Kauf⸗ jeute Johann Hoeren in Mülbeim am Rhein und Emil Hoeren in Lobberich. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1907 begonnen. Mülheim a. Rhein, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. S25551

München. HSandelsregister. Veränderungen eingetragener Firmen.

) sathreiner s Malzkaffee⸗Fabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sit Mänchen. Kenterer Prokurist; Gottfried Hohoff in München, Gesamtprokura mit einem jweiten Prokuristen.

Münchener Boden. Akmiengesellschaft. Sitz München. In der , vom 14. Ja⸗ nuar 1J507 wurde die Herabsetzung des rundkapitals von 1200 000 M auf 120 00 ς und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschaftsbertrages be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt: das Grund⸗ tabital betrãgt nunmehr Gb0 S und ist einge⸗ teilt in 120 auf den Jnhabf⸗ . 3 zu je

O60 Sς, Eingeiragen am 18. Januar ö 10h L., hene, d, nchen, duden Obletker als Inhaber gelöscht. rm cht In⸗ baber: . . . tünchen. erbindlichkeiten sind nicht übernom 245 . Renner. Siß: München. n Jatob Nenner, Metailschl: ier in Minen Metall schleiferei. Dieser infolge Ablebens gelöscht. Nachherige Inhaberin der geänderten Firma: Jakob Renners Wwe: Philiwvine Renner, Metallschleifere⸗ ine in München. Diese als Inhaberin löstzů Reuer Inhaber der geänderten Firma: n,. Renner? Kaspar Walter, Maj sinenmeister n München. Forderungen sind nicht e n , Seit 1. Janugr 1967 offene Handel sgesellschaft. Gesellschafter: Der bisherige Alleininbaber Kaspar Valter und Kaufmann Sebastian Max Brunner, beide in München. lora. Sitz; München. r gin fi gi. gelõscht. Nunmehriger nhaber: Kaufmann Heinrich Flora in München. Die Pro⸗ kura des Josef Metz bleibt bestehen. ö.

6) Zier hut ö 6 Sitz: München. Alctander Zierhut als Inhaber gelöscht. .

riger Inhaber; Kaufmann Wilbelm Tronicke in 3. BVerbindlichkelten sind nicht übergegangen.

. nr. Geith. Sitz . Prokurist:

Jostf Kapfhammer in München. 19. Januar 1807. K , München J. ö Rakel, Hetze. Dertanntmachung. i

leregifter Abteilung . ile , , Handels gesellschaft „Wilhelm

ziudongh. Raten eingetragen worden, dah die un

ermann

st als Mitgesellschafter

Bezugspreis beträgt 1 A 860 ür d Infertionspreis für den Raum einer Druckhzeile

verehelichten Anna, Margarethe und Martha Rudolph

schieden sind. Nalel, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Nakel, Netze. Bekanntmachung. 182454 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 141 eingetragene Firma „A. Malicki, Nakel“ ist beute gelöscht. Natel, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. 882455 In unser Handelsregister A Nr. 91 ist bei der Firma „August Reinhardt Nachfolger“ zu Naumburg a. S. heute eingetragen, daß dieselbe auf den Kaufmann Wilhelm Siedentopf zu Naum burg a. S. übergegangen und daß die Prokura der Frau Mary 3 „geb. Schenke, zu Naumburg a. S. erloschen ist. Naumburg a. S., den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Neumünster. 82456

Eintragung in das Handelsregister am 19. Ja⸗ nuar 1907:

Bei der Firma J. SH. Wiese, Neumünfter, sind an Stelle des bisherigen Inhabers, Weißgerber Johann Heinrich Wiese die Dederfabrlkanten Karl Tudwig Heinrich Wiese und Otto Herman Christian Wiese eingetragen. Die Firma lautet jetzt: J. H. Wiese Söhne. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

önigliches Amtsgericht Neumünster. Kordhausen. 182458

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 9 Deutsche Tiesbohraktiengesellschaft zu Nord. hausen eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs August Schlüter ist erloschen.

Nordhausen, den 17. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht⸗ Abt. 2. Nordhausen. 82459

In das Handelsreglster Abteilung A ist heute bei Nr. 317 Firma Wilhelm Schönbeck zu Nord⸗ hausen elngetragen worden: Die Firma lautet jetzts¶ Modehaus Wilhelm Schönbeck. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Taeger ju Nordhausen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Heschäfts durch den Kaufmann Ernst Taeger ausgeschlossen.

Nordhausen, den 18. Januar 1997.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oederan. 82460]

Auf Blatt 211 des Handelsregisters ist heute die Firma Jalousie⸗ und Rollschutzwandfabrik Oederan Adolf Richter in Oederan und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Adolf Richter daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ mg, Herstellung von Jalousten und Rollschutz⸗ wänden.

Oederan, den 21. Januar 1907.

. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, drossh. 182462

In unser Handelsregister ist heute zur Firma

oh. Struthoff w Ce in Oldenburg folgendes

n gien. it alz offene Hand J as Ge als offene Handelsgesellschaft, die seit 1. Januar 1907 begonnen 66 ft die versönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Johann Anton Tietjen in Donnerschwee und Kaufmann Heinrich Friedrich Hermann Anton Rädecter in Oldenburg übergegangen und wird von ihnen unter unveränderter Firma fortgeführt.

Der Uebergang der im Betriebe des GHeschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Sldenburg i. Gr., 1907, Janr. 11.

Gr. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. 82463 In unser Handelzregister ist heute folgendes ein- getragen worden: irma und Sitz: Adolf Klemm, Oldenburg. nhaber: Kaufmann Adolf Carl Martin Klemm in Oldenburg. Hutgeschãft. Oldenburg i. Gr., 1907, Janr. 17. Gr. Amtsgericht. Abt. V.

Peine. ö 82464] In das Handelsregister B ist bei der Firma: Kali⸗ und Erdölwerke Erse, Gesellschaft mit

b beschräukter Haftung, zu Peine heute eingetragen

worden: Der Kaufmann Heinrich Burghardt ist als Geschäftsführer ausgeschieden und der Graf Magnus i n m rn in Hannover zum Geschäftsführer

Peine, den 18. Januar 1907.

zonigliches Amtsgericht. 1.

Ples chen. 82465

In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 Firma Hermann Szkolnik in Pleschen ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Pleschen, den 14 Januar 1907.

Königliches Amtegericht.

Eles chen. Bekanntmachung. 82466

In unser Handelregister Nr. 98 ist heute bei der Firma Pleschener Dampfmühlen, Julius Rosenthal in Pleschen eingetragen worden, daß der Kaufmann Bruno Galewsli in Pleschen als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten ist und daß die Firma in Pleschener Dampfmühlen Julius Rosenthal k Ce in Pleschen geändert ist. Demnächst ist bei der neuen Rr. 165 des Handelsregisterß A eingetragen die ge⸗

30

aus der Gesellschaft aus⸗ sind

ö. Einzelne Nummern kosten Zo g.

anderte Firma. Persönlich haftende Gesellschafter

nd:

1 Müblenbesitzer Julius Rosenthal in

N Ke n n ie mf ah, ehlar. Offene eg ge i gt Der Kaufmann Bruno

Galewskt in Pleschen ift in das Geschäst als persõn-⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗

,, i, ang fr f, 6. begonnen. Zur rtretung der Gesellscha nd bei

. sind beide Gesellschafter Pleschen, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Elesehen. Bekanntmachung. 8246 In unser Handelsregister A i io⸗ ist le . irma Paul Schiavonetti in Pleschen EI. taatsbahnhof, und als deren Inhaber der Kauf

. Paul Schiavonetti dortselbst eingetragen Pleschen, den 16. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 82468]

In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 33 die Firma „J. Harrwitz Nachfolger, Gesell. schaft mit beschräukter Haftung“ mlt dem Sitze in Berlin, mit Zweigniederlassung in Potsdam, eingetlagen worden: Der Gesellschasts vertrag ist am 31. Januar 1904 geschlofsen. Gegenstand des Unternehmens ist Druckerelbetrieb und Betrieb von Verlagsgeschãften. . Dag Stammkapital beträgt 130 099 6 Geschästsführer sind: Kaufmann Rein⸗ hard Woelbling und Verlagsbuchhändler Hang Stöcker, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: falls nur ein Geschäftsführer bestenlt ist; dieser oder ein Prokurist; falls mehrere Ge= schäftsführer hestellt sind: zwei Geschäftgführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurift. Dem Re⸗ dakteur Dr. Karl Sturm in Potsdam ist Prokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweig niederlassung in Potsdam erteilt.

Potsdam, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Quedlinburg. 82469

ö. unser Handelsregister ist heute folgendes ein⸗ getragen:

bei Nr. 121: Die Liquidation der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Wolfrom in Thale ist beendet. Dle Firma ist erloschen.

bei Nr. 123: Die offene Handelsgesellschaft Pape E Bode in Quedlinburg ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Bode daselbst führt die Firma als alleiniger Inhaber fort.

Quedlinburg, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rantzan. 82470 In unser Firmenregister ist heute unter *. 9 ein . bestee d Der Sägereibesitzer Heinrich Grelck i . Ort der Niederlassung: , n. ö irma: Heinr. Grelck, Barmstedt. ,, bei Barmstedt i. S., den 18. Januar

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 82472 Auf dem die Firma Carl Klotz in Reichenbach betreffenden Blaite 366 des hiesigen Handelgregisterz t, ö. ö. . p em Kaufmann Carl Gottlob Klotz in ist n *. . Reichenbach, am 19. Janugr 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht. KRentlingen. 82473 In das Handeltregister für Ginzelfirmen ist heute das Erlöschen der Firma Friedrich Mössinger in Reutlingen eingetragen worden. Reutlingen, den 19. Januar 1907. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat M uff. Schwerin, Mecieip. 182475 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma „Adolf Wendlandt“ heute eingetragen. Schwerin, den 19. Januar 1907. l Großherjogliches Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. 182476 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Reinhard Peschke, Sebnitzer BSlumen und Blätterfabrik in Sebnitz betreffenden Blatt 144 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Richard Bruno Hugo Pauly als Gefell. fe . und die . aufgelöst ist, sowie daß der Kaufmann Max Louig Anton Otto Leberecht Zickmantel in Sebnitz das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkauf⸗ ,, ebnitz, den 21. Januar 1907. 1171 2 ; ö

Seesen. 8247 Die im hiesigen Handelsrezister unter 8 * 9 eingetragene Firma:

„Haus Lochte! ist am heutigen Tige an g. Seesen, den 10. Januar 1907. Herjogliches Amtsgericht. Wolf.

Sees em. 82478 Bel der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister unter A. G. R. Nr. 2 eingetragenen Firma: . Brgunschweigisch ˖ Hannoversche Maschinen⸗ fabrilen, Actiengesellschaft in Delligsen, Zweig⸗ niederlassung in Bornum! .

ist heute folgendes eingetragen: 1 Laut notariellen Protokolls 4. 4. Hannover, den

.