1907 / 20 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Haftpflicht, heute an Stelle des Landwirts 3 Abel der Kossat Ernst Ramme in Vecken⸗ edt als Vorstandsmltglied eingetragen.

Wernigerode, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Weasel. 82508)

In unserm Genofssenschaftsregister ist bei der unter

tr. 20 eingetragenen Molkerei · Genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Damminkeln folgendes eingetragen:

Wilhelm Husmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an feine Stelle Johann Buschmann in den Vorstand gewählt.

Wesel, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. welsast.- 82509]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wol gaster Confum. und Sharverein, E. G. m. D. H. heute folgendes eingetragen worden:

Der Arbeiter Wilhelm Knuth ist aus dem Vor stande ausgeschleden und an feiner Stelle der Tabak⸗= , Karl uur wählt ö

olgast, den 16. Januar ö . Könlgliches Amtsgericht.

Ziesar. 182510

Bei Rr. 5 unseres Genossenschaftsregisters, betr. die Starkefabrit Ziesar, eingetragene Genoffsen ; schaft mit beschtäunkter Haftpflicht, ist heute ein ˖ getragen:

Du luß der Generalversammlung vom 28. He, gg. ist der Gegenftand des Unter nehmens auf den Erwerb, die Pachtung und Be. wirtschaftung von Grundstücken, die zum Betriebe der Stärkefabrik dienen, ausgedehnt, die Haftsumme st auf 4900 M erhöht, an die Stelle des Statuts vom 5. Mär; 1906 ist das Statut vom 23. De⸗ zember s5h5 gesetzt, zu Bekanntmachungen ist anstatt des Anselgers ür Ziesar und Umgegend die land= wirtschaftliche Wochenschrift für die Provinz Sachsen ö den 17. Januar 1907

den 17. . Biesar, den inge e, wenig erich.

obten, Bz. Breslau. 82511 * 23 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 der Spar⸗ und Darlehnskaffen Verein, eingetragene Genofsfsenschaft mit unbeschrãnkter Dafthflicht zu Floriansdorf mit dem Sitze in Fioriansdorf gemäß Statuts vom 10. Januar 1907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung ber Wirtschaft und des Erwerbes der Mitgkleder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen ingbesondere: A. vorteilhafte Beschaff ung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel, H. gänstiger Absaz der Wirtschafte⸗= erzeugnifse. Vorstandsmitglieder sind:; 1) Sutz besfftzer und Gemeindevorfteher Ernst Wohlfahrt in

arrdorf, Vereinsborsteher, 2 Stellenbesitzer und Demeindeborffeher Wilhelm Stephan in Florians dorf, Stellvertreter des Vereins porstehers 3) Mühlen bestzer Wilhelm Rother in Marxdorf, 4 Guts— und Gasthofssbesitzer Albert Hanke in Floriansdorf, ) Stellenbesitzer Robert Sandmann in Kiefendorf. Bekanntmachungen ergehen im ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied und zwar, wenn

e rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der ür Willenserklärungen des Vorstands bestimmten Form, in anderen Fällen durch Unterzeichnung des Vereinsvorstehers. Die Willenserklärungen des Vor⸗ sfands sind abzugeben von mindestens drel Vor⸗ flandgzmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ vorffeher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem

der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzu gefügt wird. Die Einsicht der Liste der Ge= noffen ist während der Dienststunden des Gerichts ; estattet.

. Zobten, den 15. Januar 1907. gZobten, Bz. Breslau. (82512 212 unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 17 der Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Ha stpflicht zu Klein, Kniegnitz mit dem Sitze in Rlein, Kniegnitz gemäß Statuts vom 11. Januar 1907 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung' der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfũhrung aller zur Er⸗ reichung die fes Zwectz geeigneten Maßnahmen, ine besondere: 2. vortellhaf le Beschaffung der wirt schaft˖ sichen Betriebsmittel, P. günffjger Absaz der Wirt schaftzerzeugnisse. Vorftandsm itglieder sind: ) Guts besitzer Mar Lisch in Schwentnig, Vereins orsteber, 3) Gastbaugbesitzer Guftap Licher in Klein⸗Kniegnitz, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Stellen, besizer Cduard Gunder, ) Hausbesitzer Heinrich Geßauer, 5 Stellenbestger Hermann Burghardt, iu 3 * eben falls in Klein. Kniegn itz. Bekanntmachungen ergeben im landwirischaftlichen Genf hafte ett zu Neuwied und zwar, wenn fi rechtsverhindliche Erklärungen enthalten, in der für Willengerklärungen des Varftandg bestimmten Hin, in anderen Fällen dalch Ünterzeichnung des Vereinsborstehers, Die Villen serffaͤrungen des Vorstandes find ab;ugeben Ron min destens drei Vorsta nds mitgliedern, unter denen

der Vereins orfteher oder deffen Stellvertreter Fesnnden muß. Die Zeichnung fuͤr die Genoffenschajt erfalgt, indem bee Ffrma die Unterschrift der Zeich. ö , ,,, der Sienstftuiden des Gerichts

Amtsgericht Zobten, den 17. Januar 1917.

Konkurse.

KRaruth, Hark. Konkurs .

Ueber das Vermögen des 8 . Julius Bader iu Baruth wird heute Nach⸗ mitiags7 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kämmerer und Projeßagent Wühelm Meinecke zu Baruth wird zum Konkursverwalter ernannt. An, meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeige frist bis 28. Jebruar 1997 Erst. Glãabigerversammlung 8. Februar 1907, Vormittags IE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15. März 1997, , ,, . 18. 8 o

ut art), den 18. Januar ;

Baruth (. G , . Berlin. gonkursverfahren. 33644

Heber das Vermögen, des Maurermeifters Jullus Haupt n Berlin, Amsterdamerstraße 24, IYridatwohn ung; Nozaretblitckstraß. 3 m beute, am 21. Januar 1507, VorCti'l Uhr 35 Minuten,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg zu Berlin, Alt⸗Moabit 106, wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 10. Mär 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Februar 1907, Vormittags LL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1907, Vormittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30. J, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1907. Königliches Amtsgericht Serlin⸗Wedding. Abteilung 6

KRexrlin-Schöneberg. 82343] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Schaarwãchter in Berlin, Kurfürstenstraße 145/147, ist heute, am 19. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin V. 35, Am Karlsbad 14 ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 9. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls üher die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den L2. Februar 1907, Vormittags ELI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde, rungen auf den 26. März 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Grune⸗ waldstraße 94 95. 2 Treppen, Zimmer oö8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. März 1907. ;

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Bremerhaven. Ftonkursverfahren. S2365,

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Josefowski, als alleinigen Inhabers der Firma Jofef Josefoẽmstli in Bremerhaven, ist am 19. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bargmann in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1907 einschlteßlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: Mittwoch, den 13. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 15. März 1907, Vormittags 11I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1907 einschließlich.

Bremerhaven, den 19. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

ERremerharen. Konkursverfahren. S2366 Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1907 ver⸗ storbenen Möbelhändlers und Dekorateurs Anton Makomski u Bremerhaven ist am 19. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr 8 Minuten, das Ronkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Riemenschneider ju Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1907 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 13. Februar L907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch den 18. März 1997, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Februar 1807 einschließlich. Bremerhaven, den 19. Januar 1907.

af eber de g at sger its: , &, n erich

CxeFfellJ. gounkursverfahren. Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels esellschaft unter der Firma Ferd. Noltem in iq., 3 der Witwe Ferd. Nolten, Luise geb.

Surlenmont, 3) des Kaufmanns Johann Nolten.

sämtlich in Erefeld, ist heute, am 19. Januar 1907,

Vormittags 11 Ubr. das Konkursverfahren eröffnet.

Rechtsanwalt Dr. Schnitzler in Crefeld ist Konkurg⸗

verwalter. Anmeldefrist bis zum 23. März 1907.

Erste Gläubigerbersammlung am 16. Februar

1907, Vormittags LL Uhr, Zimmer Nr. 6.

Prüfungstermin am 6. April 1997, Bor

mittags LI Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis um 9g. Februar 1907. Crefeld, den 19. Januar 1907.

König!. Amtsgericht.

———

oben. Konkurseröffnung. 182396 . Amtagericht 53 kr beute vor- msstag 51 Uhr über das Vermögen des Krämers ud Uckerers Wolfgang Roth in Kirrweller Has! Konkurs berfaßren eröffnet. Konkurghermalter: Rechtsanwalt Gustav Wingerter in Gdenkoben. Wahltermin Samstag, 9. Februar . Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 6. Februar 1997. Anmeldefrist endet mit 153. Fe⸗ hbruar 57. Alla. Prüfungstermin Samstag, 23. Februar . . 9 Uhr.

Edenkoben, 21. Januar ö. richtsschrelberel des Kgl. Amtsgerichts. 5 vg re Kgl. Obersekretãr. 82530]

1ber feld. *in; das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Sachs in Berlin, Se gef 9, alleinigen . der Firma Ludwig Sachs in Elberseld. Wall 14 fowiè Inhaber der Firmen Ludwig Blumenreich Nachf. und A. Friedländer, beide in . sst beute, am 19. Janna: 1907, das Kon 9. verfahren eröff net worden. Verwalter: Rechts anwal Gsch in Elberfeld. Anmeldung der . 'unler Angabe des Betrages des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 1. Marz 19607. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1907, Vor⸗ ittags LA Uhr, an Gerichtsstelle, Lonisenstraße 87 a2 r eb Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin 15 März 1907, Vormittags 10 Uhr, 9. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1907. 6. deb g n Amttgericht. 13 . Sertkanntmachung. 25

vn . Vermögen des Aultionators Johann Riliger Daamen in 8 . . 2. 2 au, Henriette geb. ö , Gůtergemeinschaft ist heute, Mittagz 13 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte fal Gelten das Konkursverfahren eröffnzt KRonkurs-⸗ derwalter: ,,,, gn g, Konkursforderungen sind bis zum ?. . ĩ häcien! Gericht? anzumelden. Erste . und allgemeiner Prüfungè

S252! R

termin am 16, Februar 1907, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 7. Februar 1907. Geldern, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 2. Gxossenhain. 82363 Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Carl Münch in Frauenhain wird heute, am 19. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröff net. Konkurgverwalter: Kommissionär Bernhard Bräuer in Großenhain. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 5. Februar 1967. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 15. Februar 1997, Vormittags 1H Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht zu Großenhain, am 19. Januar 1907. Hagen, West g. 82515 Ueber das Vermögen des Stahlwarenhändlers Paul Hoppe in Hagen i. W. ist am 19. Januar 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter ist der Kaufmann Ernst Holzen⸗ hauer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1967. ie An= meldefrist läuft ab am 26. Februar 1997. Erste Gläãubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den L. März 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Halle, Saale. Konkurseröffnung. 82357] Ueber das Vermögen des Architekten Wilhelm Kirschle in Halle a. S., Bernburgerstraße 5, ist heute, Vormittags 106 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der frühere Bureauvorsteher Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1907 und Frist, zur Anmeldung der, Konkurgforderungen bis 3. März 1807. Erste Gläubigerversammlung den 19. Februar 1907, Vormittags LA Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. März 1907, Vormittags 117 Uhr, i r Nr. 45, Post« straße Nr. 13 = 17, Erdgeschoß links, Südflügel. Halle a. S., den 21. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hamburg. Konkursverfahren. 82358 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Fritz Eduard Runge, in Firma Ludw. Waitz felder Nachf. Friedrich G. Runge, (Scha⸗ blonen, Stempel, u. Hektographeufabrik, Gravieraustalt.) ju Hamburg, Wexstraße 15D, .,, . Eppendorferbaum 30 U, wird heute, achmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, gr. Theaterstraße 24, part. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe bruar d. J. wia , Anmeldefrist bis zum 9. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 20. Februar 1907, Vorm. L104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 20. März 1907, Vorm. I0 Uhr. Amtsgericht Jamburg, den 21. Januar 19607.

KRatto itz, O. S. Konkursverfahren. 82534

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eusebius Halama zu Josefsdorf wird beute, am 19. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 3,15 Uhr, das Konkurg« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Be- schlußfaffung über den Verkauf des Geschäfts oder arenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 19. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3 Offener . 2 t bis zum 12. März 1907.

6 N. Laso7. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kenzingen. Ftonkurseröffnung. 82388 Nr. 636. Ueber das Vermögen der Marie Würgel, Bazar, in Endingen gie n ist am 18. Januar 1907, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Stadtrechner Albert Kniebühler in 6 Offener Arrest und Anzeigefrist bis um 8. Februar 1907 einschließlich. Anmeldefrist bis 8 Februar 1897. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, 20. Februar E907, Vormittags LL Uhr. Kenzingen, 18. Januar 1907. Der Gericht sschreiber Sr. Amtsgerichts: (L. S8) Boos.

Hagdeburg. 182362

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar . zu Magdeburg, Regierunge⸗ fi 14 st am 21. Januar 1957, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurherwalter: Kaufmann. Robert Pescheck hier. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 19. Februar 15857 Erste

Glaͤubigerversammlung am 19. Jebruar 1907, 2

Vormittags EO uhr. Prüfungstermin a

5. März 1907, Vormittags 3 1 Magdeburg, den 21. Januar 19607.

3 . Amtagericht 4. Abteilung 8. annheim. Gontursverfahren. 32389 Nr. 54. Ueber das Vermögen des .

Josef Hügle in Maunheim, ontardplatz , wurde

heute, Vormittags II, das Konkursverfahren er⸗

off nef. Konkurzperwalter: Fausmann Georg Fischer in Mannbeim. An meldefrist, offener Arrest mlt An zeigefrist bis jum 12. März 1807. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerätag, den 1. Februar

E907, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

funggstermin-: Donnerstag, den 21. März

E907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr.

. hierselbst. Abt. II, 2. Stock, Zimmer T. . ö

Mannheim, den 21. Januar 1907. Der , Abt. II: alf.

München. 182528 Das KgJ. Amtsgericht München J, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Holz⸗ warengeschäftsinhabers Andreas Hefner in München, Blumenstraße 55, am 19. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg« verwalter: Rechtsanwalt Dr. Emil Landecker in München, Maxtmiliansplatz 1771. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur

,, der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82J. Obergeschoß des neuen Justij⸗=

J nusr 1907, Nachmittags 57 Uhr,

gebäudes an der Luitpoldstraße, big 8. einschließl ich bestimmt. e rb ö. . affung über die Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschuff eg, dann über die in 132, 134 und 137 R.. S. bezeichneten . in Verbindung mit dem allgemeinen Prů⸗ ungstermin auf Montag, den 18. Februar , w ,, . , . Nr. 831 gebäude an der Luitvordst München, den 19. Januar 1507 . Der Kgl. Sekretär: (E. 8.) Hähnlein.

. das Vermögen des aurschn crm Franz Schmolke zu Neiffe ist heute, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worben. er⸗= walter; Kaufmann Paut Rettig in Neisse. Erste

Gläubigerversammlung den 18. Februar 1907 Vorm. A0 Uhr. Prüfungstermin den 4. Mar) ö

1997, Vorm. 19 uhr, vor dem untere

r g, , , , 6, - ö. ener Arrest mi

bis 11. Februar 1907. ft mit Unr igeyfficht Neisse, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

. Vermögen des Stzin bruch ir ]

und Gutsvorstehers Ernst Georg Ludewig in

Neuftruppen wird heute, am 7I. Januar 1907

Vormittags 9 Uhr, das Ronkurgberfahren eröffnet

Konkurgzverwalter; Herr Lokalrichter Max Gottlebe

in Pirna. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1957

Wahltermin am 2, Februar 1967, Vormit⸗

tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar

907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1967. Pirna, den 21. Januar 1957.

. Das Königliche Amtsgericht. Yritꝶ. Konkursverfahren. 82347 Ueber das Vermögen deg Mechauikers .

Kleinmichel in Phritz wird heute, am 18. Ja-

nuar 1807, Vormittags 11,55 ühr, das Konkarg.

perfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Borcke in

Pyritz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkur-

forderungen sind big zum 13. Februar 1507 bei dem

Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über

die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eincg

anderen Verwalters sowie über die Besteslung eines

Gläubigerausschusfes und eintretendenfallz i die

in s 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegen

stände auf den 6. Februar 1907, Vormittags

LOL Uhr, und zur Drüfung der angemesdeten Forde

rungen auf den 27. Februar Igo, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. I, Termin anberaumt. Allen Personen, weiche eine

jur Konturgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder

zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Hemeinschuldner zu verabfolgen ober lu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, pon dem Beßitze der Sache und don den Forderun, en, ir welch sie aus der Sache abgesonderte He. riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwahter bis nim 13. Februar 1807 Anzeige zu machen. Pyritz, den 19. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ronsdorf. Konkursverfahren. 82517 Ueber das Vermögen des Sparkassenrendanten

und Papierwarenhändlers Franz Otto Müller

aus Ronsdorf, j. Zt., in Untersuchungshaft im Kgl.

Gefängnis in Elberfeld, wird heute, am 19. Fanuar

1I5Gr, Vormittags 11 Ut 46 Minuten, bas Kontur.

verfahren eröffnet. Konkursberwal ter: Rechtgantwalt

Esch in Elberfeld. Anmeldefrist bis zum 6. Mär;

19807. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner

, der gr . . Nach

ag r. ener Arrest mit An

bis zum 1. Februar 1967. 9 An eig ent Rousdorf, den 19. Januar 1997.

Königliches Amtsgericht.

Rosenheim. 825

Deffentliche Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Rosenheim hat am 19. Ja⸗ nuar 1907, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Paul Lämmlein, Hufners hier, daz Kon= kursberfahren eröffnet. Ginstwelliger Konkurgher= walter: Rechtsanwalt Dettendorfer hier. Offener

Arrest wurde erlassen. Anjeigefrist in dieser Rich⸗

tung und Frist zur Anmeldung von Konkurgforde=

rungen je bis 3. Februar 1907 einschließsich Wahl⸗ und Prüfungstermin Montag, üg. Februar

19097, Vorm. 0 Uhr, Geschäftszimmer Rr. 1d Rosenheim, den 19. Januar 1907.

Gerichteschreiberel des & Amtasgerichtz Rosenheim.

Stollberg, Erxgeỹp- 82364 Ueber den Nachlaß des am 6. Deiember 1h66 ge

storbenen Materialwarenhändlers Silbe lch

August Krüger in Hormersdorf werd heute,

am 19. Januar 1997, Mittags 13 Uhr, das Kon⸗

kurtherfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Herr

Rechtsanwalt Landmann hier. Anmeldefrist bis um

25. Februar 1907. Wahltermin am 8. Februar 907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin

am 9. März 1907, Vormittags 5 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Fe=

bruar 1907.

Stollberg, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Wittenberge, Rz. Eotsdam. 82356 Ueber das Vermögen des Zigarrenhäublers

Frauds nin r gen in Wittenberge (Bezirk

Potsdam) ist heute, Vormittags 15z Uhr, daz

Konkurgherfahren eröffnet. Konkursberwalter Kauf⸗

mann Johannes Lotsch in Wittenberge (Bezirk Potg—

dam), Anmeldefrist bis 6. Februar 66 Erste

Gläubigerversammlung und Prüfungötermin am

14. Februgr 1907, Mittags 12 lihr. Offener

Arrest mit Anzelgefrist bis 6. Februar 1507. Wittenberge (Zezirk Potsdam), den 21. Ja⸗

nuar 1907. ; Königliches Amtsgericht. Zabrꝝxe. Konkursverfahren. 582386

Ueber das Vermögen des Kaufmanns R Ostrowslti in Pauisdorf ist . am ng das Konkurtz⸗ berfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Facob Froöeblich in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 9. März 1907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1907. Erste Gläãubigerversammlung am 29. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 6 , 10 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtggeri . gl. Amtsgerichts