1907 / 20 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

LVogs en. Konkursverfahren. 1823531

Ueber das Vermögen der Molkereigenossenschaft Zossen Eingetragene Geuossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht wird heute, am 19. Januar 1907, Vormittags 11.30 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Goedel jun. zu Charlottenburg wird zum Konkurzberwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ brugr 1907 bes dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur wel n feng, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver= walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusfez und eintretenden Falls über die im 8 132 der Ronkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Februar 1907, Vormittags 113 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1907, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten . Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwatz if nd, wird

gegeben, nichtg an den Gemeinschukdner zu ver⸗ absolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung guferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

mkurgberwalter biz um 1. Februar 1967 An elgẽ ju machen. Zoffen, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Is chopan. 82397]

Ueber das Vermögen des Schützenhausbesitzers Karl Ludwig Emil Petzoldt in Zschopau wird heute, am 21. Januar 1907, Vormittags UI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzverwalter:

err Lokalrichter Höfer hier. Anmeldefrist bis zum

5. Februar 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum H. Fe⸗ bruar 1997.

Königliches Amtsgericht Zschopau.

Angermünde. Konkursverfahren. 82559 Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Borgmann zu Anger⸗ münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Angermünde, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 82391

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ storbenen Materialwarenhändlerin Emma Ida verw. Junge, geb. Brüderlein, in Rautenkranz wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. 823892 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Nobert Paul Wilhelm Rösewitz in Auerbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 19. Januar 19097. Königliches Amtsgericht.

Aqgerbach, Vogt. 182393 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Louis Mothes in Nodewisch wild nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auerbach, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Kmerlin. Konkursverfahren. 182341]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kahl in Berlin, Beusselstr. 24, Ein, 17, Hirtenstr. 12, ist zur Abnahme der

lußrechnung des Verwalters und zur Crhebung

von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Februar 1907, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

erichte hierselbst. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock,

immer 106 108, bestimmt.

Berlin, den 14. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlin⸗Mitte. Abt. S4.

KRerlin. Konkursverfahren. 1823421 In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Braun hier, Werneuchenerstr. Nr. 3, Geschäftslokal: lch. J.

surterstr. 8d, ist zur Abnahme der Schlußrechnung B

des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen daß Schlußverzeichnig der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen sowle zur An- Hrn der Gläubiger über die EGistattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den A4. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Röniglichen Amte⸗ gerichte Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 13714, JII. Stockwerk, Zimmer 102 164, bestimmt.

2 . hh e ichen Aut ericht Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

e gn, Abteilung 81.

Kerim. Konkursverfahren. 825131

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Eigentümers Friedrich Könning, früher in Pankom, jetzt ju Baumschulenweg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 21. Januar 19867. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 10.

KBerlin. Konkursverfahren. 82514 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Franziska Beckmann, zuletzt zu

Pankow, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 21. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Tempelhof. Abt. 10.

KRorbeck. stontursverfahren. 82519 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Wilhelm Neuenhaus in Frintrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Borbeck, den 16 Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. ö 182346 Das Konkursversahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Wegner zu Charlottenburg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlottenburg, den 12. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 14.

Cöln, Rheim. Konkursverfahren. I82527 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Heydorn zu Cöln, alleinigen Inhabers der Manufakturwarengroßhandlung unter der Firma Carl Jul. Heydorn zu Cöln, Gereonsdriesch 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Danzig. Konkursverfahren. 82351] In dem Konkurgverfahren über das noch ungeteilte Gesamtgut der zwischen dem am 4. Jul 1966 ver⸗ storbenen Schmiedemeister Erust August Bud⸗ nowski und seiner Ehefrau Johanna geb. Lendmann in Danzig bestandenen Gütergemein⸗ schaft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatktung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L. Februar L907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer ho, bestimmt. Danzig, den 17. Januar 1907. Gem en des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Emden. Konkursverfahren. 82529 In dem Konkurgberfahren Über das Vermögen der Firma Julius Cohn Co. in Emben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden k sowie zur Anhörung der Gläubiger Über die Erstaitung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den L2. Februar

O7, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schluß⸗ rechnung nebst Verzeichnis sind auf der Gerichts= . zur Einsicht für die Beteiligten nieder⸗ gelegt. Emden, den 17. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Esgen, Ruhr. Beschluß. 82520]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kommis Carl Nolte zu Gssen (angeblich früher Inhaber der nicht elngetragenen Firma Heinrich Nolte zu Düsseldorf und Resse bei Buer) wird hiermit wegen mangelnder Masse eingestellt. Essen, den 14. Fanuar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 82523 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bautechnikers Max Petersen in Benrath, alleinigen Inhabers der irg. Petersen und Berkenhoff in Benrath, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie eine Gläubigerversammlung zur Anhörung der Gläubiger über die von dem Konkursverwalter beabsichtigte Ver⸗ äußerung des Warenlagerg des Gemelnschuldners im ö. anberaumt auf den 6. Februar 1907, ormittags LL Uhr, Zimmer Nr. H.

Gerresheim, den 19. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. 182525

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Schloffer I) Adolf Schiller zu Beurath und 27) Wilhelm Gruben zu Benrath, Inhaber der mechanischen Werkstätte Schiller und Gruben zu Benrath, Oststraße 66, ist ein Termin zur An—⸗ hörung der Gläubigerbersammlung Über Einstellung des Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 8. Februar 19597, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Gerresheim, den 19. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 82384

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Samuel Schüttenberg aus Glei= witz ist 6j eines von dem Gemeinschuldner ge, machten Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 8. Fedruar 19027, Vor⸗ mittags AE Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gericht in. Gleiwitz, Zimmer Nr. Iz, anberaumt. Der Vergleichs porschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters und Gläubigeraueschuffes find ä der Ge⸗

richtsschrelberei des Konkurggerichts etelligten niedergelegt. 9. . E Ife insitt ö

Gleiwitz, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über daz V Ið2385]

ermögen des

wird nachdem der in dem erdle Stermi 31. Oktober 1906 angenommene . ö. rechtskräftigen Beschluß vom 51. Oktober 1956 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . N. 24 bsos Gleiwitz, den T7. Januar I907 Königliches Amtsgericht.

Hagenau, Els. Konkursverfahr Das Konkursverfahren kber ö. nen le des Kaufmanns Gustay Werl in Hagenau wird,

nachdem der in dem Verglel ,, rgleichstermine vom 31. De⸗

. mene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. = stätigt ist, hierdurch aufgehoben. K Dagengu, den 19. Fanuar 1907. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Hamburg. Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßh der Witwe Catharina Maria Dorothea Pülschen, geb. Saß, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dauiburg, den 15. Januar 1907. Hambwrg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über . Berno? ö. Inhabers eines Tuchversanbgeschäfts Emil Wilhelm Christian Engel, in Firma! G. Wil⸗

elm Eugel, wird nach erfolgter Abhaltung des

chlußtermins hierdurch .

Amtsgericht Hamburg, den 21. Januar 1907. Heilbronn. 82558

K. Amtsgericht Heilbronn. ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Moses Pariser in Heilbrsun sst, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 7. No⸗

82395

82359 ermögen

vember 1906 angenommene Zwanggvergleich durch

Kaufmanns Johann Ma oczek aus Gleiwitz h

rechtskräftigen Beschluß vom 12. Nobember 1906 be⸗ stätigt ist, heute aufgehoben worden. Den 159. Januar 19607. Amtsgerichtssekretär Fuchs.

Homburg, Pfalz. Bekanntmachung. 823901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin A. Schmidt, geb. Collisi, in Homburg hat das Kgl. Amtsgericht dahier auf Antrag der Gemeinschuldnerin Vergleichstermin sowie für den Fall der Annahme des Vergleichsporschlags Termin jur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs verwalters auf Montag, den L. Februar 1907, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts gerichts dahier bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Homburg, Pfalz, den 21. Januar 1507. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kolberg. Konkursverfahren. 82354 In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen der Witwe Heinriette Lichtenstein, geb. Aron, aus Königsberg i. Pr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kolberg anberaumt. Kolberg, den 16. Januar 1907.

Schul j,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meisenheim, Glam. 81164 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Limbach verlebten Ackerers Jakob Henn ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 29. Januar L907, Vor⸗ mittags E09 Uhr, vor dem Amtagericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Meisenheim, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtzgericht. Minden, Westf. Konkursverfahren. 82522

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma D. haber A. Möller in Minden, Bäckerstraße Nr. 50), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. September 1906 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. September 1906 bestätigt ist, 6 aufgehoben. Minden, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 82518

In der Konkurssache des Uhrmachers Otto Rieseberg zu Mülheim am Rhein ist am 4. Ja- nuar 1907 zur ersten Gläubigerbersammlung und zum allgemeinen Prüfungstermin auf den E. Fe- bruar 1907, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin be⸗ stimmt worden. Der Termin findet nicht, wie irrtümlich bekannt gemacht, am 3. Februar statt.

Mülheim am Rhein, den 17. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

KNenmark, Westpr. 81517 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns J. Ahron in Neumark Wpr. soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 3356 73 3 verfügbar, welche an nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der . des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden. Neumark Wpr., den g. Januar 1907. Der Konkursberwalter: Buch holz, Rechtsanwalt.

Nentomischel. Konkursverfahren. 82348] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Hoteliers Friedrich Witt, früher in Neu⸗ tomischel, jetzt in Posen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neutomischel, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. ank ow. Konkursverfahren. 82350 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Emil Schubert zu Pankow, Kreuistr. 6, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Fe—⸗ bruar 1997, Vormittags 105 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pankow, Kissingenftr. 6, Il, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Pankow, den 18. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber ö Amtsgerlchts.

Luer furt. Konkursverfahren. 1823551 Das Konkursverfahren über das ö des Klempnermeisters Friedrich Gustav inzer in Querfurt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine en i . ö . . wangsvergle urch re en Be m 31 ö 1906 bestätigt ist, . auf⸗ k. t, den 16. Januar 190 uerfurt, den 16. Janua ö dini ich. ng erict. Reichenbach, Schles. 82345 Kontursverfahren.

Das Konkurßberfahren über das Vermögen deß Haudelsmanns Gustav Langer in Stein seifers⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— r nn, ,,, , neh,

Reichenbach i. „den 18. Januar .

7 Königliches Amtsgericht.

KRybnik. Kontursverfahren. 826533 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Martin Kornblum in Rybnik ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Er⸗ Hebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß. termin auf den L6. Februgr 1967, Vormittags LL Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Die ö Ver⸗ walterg, Kaufmanns Siegfried Bender in Rybnik ist auf 606 6, seine persönlichen baren Auslagen sind auf 13,30 M festgesetzt.

RNybuik, den 17. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Schippenbeil. KFontursverfahren. 182387 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Therese Lindeke, geb. Kohlhagen, aus Schippenbeil wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schippenbeil, den 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Schönlanke. Kontursverfahren. 82383) Das Konkursberfahren über das Vermögen deg Säudlers Abolf Goldstein in Schönlanke wird

C. Sattelmacher Nachfolger (In⸗

sind. Das Verzeichnis b

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schönlanke, den 10. Januar 1807. Königliches Amtsgericht. züttam. Beschlust. 82394 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Spediteurs Wilhelm Kampf in Zittau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 17. Dezember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I7. Dezember 19606 bestätigt worden ist. Zittau, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

znin. 82616

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gusta Macholl in Zuin ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten JZwang⸗ vergleichs Vergleichstermin auf den 21. Februar E907. Vormittags LEA ühr, auf dem König⸗ lichen Amtggericht zu Znin, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumt. Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichte⸗ schreiberel zur 3 der Beteiligten ausgelegt.

Znin, den 19. Januar 1907. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aschopanm. gContursverfahren. 82398

Das Ronkursberfahren über das Vermögen des Produktenhäundlers Mag Albin Endesfelder in Weißbach wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Zschopau, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

theinisch · Westfalisch⸗Südwestdeutscher . üterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Ig. werden die Stationen Burgstall b. Backnang und Söflingen der Württembergischen Staatzeisenbahnen als Verfand⸗= stationen in den Ausnahmetarif Fa für Eisener usw. zum zollinländischen Hochofen betrieb aufgendmmen und, auf Selte 3 des Nachtrags XIf zum Tarifheft Teil I unter Ziffer 3 nachgekragen. .

Cöln, den 16. Januar 1507.

Königliche Sisenhahndirertion, zugleich namens der beteiliglen Verwaltungen.

2531 Rheinisch⸗Westfälisch ˖ Süd heinisch 365 . westdeutscher

e

Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. findet der Ausnahmetarif 72 (Eisenerz usw. zum . Dochofen⸗ und Bleihüttenbeirieb auch auf sosche Sendungen von binnenländischen Wasserumschlag⸗ plätzen Anwendung, die auf dem Wafferwege ange⸗ kommen sind.

Mit dem gleichen Zeilpunkte wird die Station Nobant der Reichgeisenbahnen als Verfandstation für eisenhaltige Schlacken, wie im Warenherzeichnis genannt, in den vorerwähnten Ausnahmetarif ein⸗

ezogen. Nähere Auskunft geben dle beteiligten Di llen. Cöln, den 17. Januar 1907. ö . Königliche Eisenbahndirertion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 82399 Ausnahmetarif für phosphorhaltige Konverterschlacken Thomasschlacken) 2c. vom 1. August 1899. Am 1. Februar d. Is. wird die Station Ruschetz des Eisenbahndirektionsbenrks Bromberg als Empfangoöstation in den Tarif einbezogen. al Näheré Auskunft erteilen die beteiligten fertigungsstellen. Erfurt, den 18. Januar 1907. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. 82400 Bekanntmachung. . Nordwefstdeutsch Bayerischer, norpoen f deffisch . Südiw estdentscher und Nie derdeuts

18

Güter verkehr.

Der laut Bekanntmachung ö 4 April . . . . K bis 31. eh. nun eingeführte Ausnahmetarif h lag legs enegäff für Eis kl

Daun yer, den 156. Januar 1907. pꝛaon gFönuigliche Gifenbahndirettion. Gröffnung neuer Bahnstrecken und Sta]

Am 1. Jehruar 1707 wird der an der Grech, Dt · Wette Vt. Naffelwit n n den gin. HJ

fz r f . ö ö . j . Umw kiten Dersonen⸗, Gepäck⸗ und Viehverk wie Stückgut und ,,, 7 Aug n cen schwerwiegender Gegenflaände und Fahrzeuge, zu de ,

Ver oder Ent an eröffnet. ntladung eine Kopframpe erfor

Mit dem Tage der Eröffnung wird der neue Bahnhef in den Gruppentarif J der Preußischen Staatsbahnen und in die Gruppenwechseltarlfe der Vier lh heiß chen und Oldenburgischen Staat . an denen die Gruppe L beteiligt ist, ein⸗ ejogen.

Bis zur Erstellung direkter Entfernungen in den genannten Tarifen sind der Frachtberechnung für Dittersdorf zu Grunde zu legen:

a. im Verkehr mit Reuftadt O. S. eine Ent- fernung von 8 Km,

b. im Verkehr mit Dt. Rasselwitz eine Ent⸗ fernung von? km,

im Verkehr mit allen übrigen Stationen der genannten Staatsbahnen die Tarifenffernungen von Neustadt zuzüglich 3 Em oder von Dt. Rasselwitz zuöüglich 7 km, je nachdem sich die niedrigste Ge= samtentfernung ergibt.

Der Bahnhof. Dittersdorf wird der Betriebs inspektion 2, der Verkehrsinspektion und Maschinen⸗ inspektion Ratibor unterftellt

Kattowitz, den 19. Januar 1907.

Königliche Cisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗— Anstalt Berlin 8M., Wilhelmstraße Nr. 32.