Verdingungen im Auslande.
Belgien. 19. Februar 1907, Mittags. Stadtverwaltung von Antwerpen Stadtbauc): Bau einer Mauer und einer Gftakade am Westkai des Fadockes in Antwerpen. Angebote sind spãtestens am Tage vor der öffentlichen Vergebung mittels Ginschteibebriefes an den Bürgermeister von Antwerpen einzusenden. ; .
I Februar 1907, 12 Übr. Aux buregux des dixecteurs de ser ige, , Due r n, g , erialien und ledener Gegenstände sür . bäude der n, Arlon. 9 Gips, Kalk, Ziegelsteine, Röhren 7 w Mittags. Gouvernement provincial in Mon is Bau einer Knabenschule mit Nebengebäuden und Wohnung für den Lehrer in Haine⸗St. Pierre. S6 807 Fr. Sicherheits leistung dob0 Fr. Ginge schti- bene Angebote zum 6. Fehruar, g
Demnächst. Börse in Brüsfel: Zweite Verdingung, betreffen das 6. Log ez cahier des charges spsgia. Nr. S89. Lieferung von gs Lederriemen von 80 am Laͤnge, 12 So0 von S7 em Lange us.
Demnächst. Ebendg: Lieferung verschie dener Holisorten wie Mahagoni, rotes Tannenholi, Pitchpeine, in Bohlen und Planken. 16 Lose.
Rumänien.
itäler. ; ö. i , nn, 10 Uhr Vormittags. Lieferung von; 1000 M Gutktapercha, 1000 m vulkanisierter Bertstoff (mit Kautschut imprägniert, Fos ni Kautschukschlauch für Irrigatoken, 50 Stück Kautschurkiffen. Nähere Bedingungen sowie Lastenheft sind in der Kanzlel der Gphorie einzusehen. Schweden. 20. 1907, vor 12 Uhr. Jurnvgsstyrelsens Registrator ö 12 050 Kg Baumol, 859 . kg etroleum (Amerik. Water White), 270 900 kg Petroleum (für Lux⸗ mpen), 25 006 kg, rohes Lelnsf, 80 000 Eg gekochtes Leinöl, Vr gd 1e Häneraisf (zrlinder J. zzö os C Miner, Holst, 1206 do Eg Mineralöl (Wagen), S0 on. . Rüböl, Ho Kg Terpentinsl, S5 Soo Kg Talg, 60 oc Kg Seife, 80 000 Kg Calcium. karbid Die verstegelten Angebote sind zu adressieren Anbud 5 pom oija (Angebot auf Baumöl) ufw. und dürfen nur eine Warenärt betreffen. Die Preise sind in Kronen und Oere für je
und TKontraktsformulare liefert . . 1 in Stockholm (Vorrats⸗
ärnvägsstyrelsens Eörrädsbyr 33, n f, nene lung in Stockholm), Stockholms Zentral=
flation, wo auch alle sonstigen Aufschlusse zu erhalten sind. Norwegen. ö k ; 1807, 3 Uhr. Staatsbahnen in ristiania: giefe ine r gd in, Porilandiement. Angebote in ber e eg . mit der Aufschrift ‚Anbud paa 3500 Ldr. Eortlan Sement!“ werden im Erpeditiont bureau der Eisenbahnverwaltung, Jernbanetorpvet 89, Christiania, entgegengenommen, Bedingungen und Angabe der Lieferungsstellen im Bureau des Eisenbahndirektors GBrokontoret) ebendaselbst. Brasilien. ö
28. Feb 1907 — 12 Uhr — Intendantur der Brasiliani gent? cr e. in Rio de Janeiro; Lieferung von 309 Klammern fär Waggonkappelungen. Sicherheit; leistung: 300 ¶Nilreis. — Räheres in portuglesischer Sprache beim Reichsanzeiger “.
Au stralien.
6. März 1907. Offies of the Deputy Pestmaster-General, Sidney: Äeferung von 77 Tonnen Kupferdraht Doo Ibs per Meile). Adelaide; Lieferung von Telephon⸗ und Telegraphenmaterial. Näheres beim Reichsanzeiger‘.
1. Untersu ssachen.
2. Au 6 erluft, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Berlosung 2c. von Wertpapieren.
Wetterbericht vom 24. Januar 1907, Vormittags 94 Uhr.
U
33* w 2223 8 S 386 Wind⸗ 83 Witterungt. ** 5 2. ; Name der 5 5 * 8 * 9 5 ö 85 Witterungs⸗˖ 225353 3 33 Name der 23 Wind 32 87 ) Beobachtung; ··⸗ ö Wetter 33 288 verlauf —— 3 richtung, ö 243 verlauf 5322 Wind⸗ 383 35 der letzten Beobachtungs · * Wetter 9 station 3 28 23 ö. 83S Wind⸗ 28 33 der letzten 3 * stãrke 8 5 24 Stunden station k stãrle * S8 2 Stunden 835 J. 535 mm Vesterbig 783, SSO 2wolklenl — 8.5 0 . Borkum 12802 SO 3 wollenl. 11,9 O vorwiegend heiter Kopenhagen 850 88 3 Dunst 55 538 8 Team s SS J wostenl IG N vorwiegend hester Karlstad 5146 WSW wollen 3 86 — Sem burg D SSO d wollen I 8 N dorwiegend beiter Stodhellm G0 SW S beiter 83 53 8. Swyinem nde sis SSS Sheer 5 d vorwiegend Heiler Wiebr I897 W Shelter d 5 2 Rãgenwalder⸗ Hernösand . I670 N 2wolkenl. 0 6 5 münde 1787.5 SSO& 3 pollenl. 138 O vorwiegend helter Haparanda Töd d WSW ä halb bed. J. J —— Nenfahrwaffer 897 SSO 2 Dunst A488 O vorwiegend beiter Riga 7577 SW TX halb bed. IJ 6 8 Nemeliĩ . 1789, 1 S beiter — 1244 O vorwiegend heiter Wssna 797 5 KW 1 heiter — 19,685 5 2 Lachen 60 O beiter 11 2 Vnst Ns n Windff. wollen. 31 56 26 Sannober ISI 5 8 3 wolkenl. 134 0 ziemlich heiter Petersburg 7777 G J bed 35 ß 8 Berlin Is SSO 3 wolkenl,. 47 J borwiegend helter Wien 66 SSS 1 Felter os d . Drerlden SI d SSO 3 wollenl. 3 O vorwiegend heiter Prag ss? SSW i Nebel = 88 5 28 Beelen ss 5 SGG wollen T d d dorwiegend Helter Rom 7 6 N 1 Regen . . Bromberg 835 8 wolken, 17d O vorwiegend heiter Foren Jö MG B beded! 3 5 2 Me r S M wolkenl 1872 dorwiegend heiter Caglial JI656 7 8 d hester Iod 5 . Franffnri. M. 57 N 2 wolfenl. IIZ O vorwiegend belter CFherbonrg 7737 8 1 öbededt 356 5 3 Farlsruhe G. 77g SW L bedekt — 1233 0 dorwie gend heiter Jiermont 2736 NW J bedeckk = 3.36 7 8 Minchen IS836 2 SO belter öl G iemlich helter Viarri — — — (Wilhelmahay.) Niza 747 8 5 wol ig 30 0 3 Stornon ay. 7756 . 3 bedeck 33 — , heiter Freren r Sor s woster Sr 5 2 ; Lemberg 7935, SSS beiter 65 7 — Valin Ce Tie e elde, e, = , , nn, mhm, , n, n, , . 3 natrom i. M.) i ; ö Valentia. T7775 Windst. wollenl, 30 — borwiegend Kelter Tritt S336 GM , benen . J sKeömi geb, Fr Yrindisst J. — — Scillxy 77335 NO 6 bedeck —=17 — vorwiegend heiter Tivorno 777, RSG J beded = 5 5 2 (Gasse Belgrad 791, SSO 1 woltig -= 15,4 57 — Aberdeen As 8 SSW 2 bedeckt G6 = borwiegend heiter Helsingfors 7s WSW beben, , 2 Magdeburg) Fuopise I63 s SW J bedeckt 80 3 2 Shields Is 9 DSO 3 wollig 6 ö . Iirich n N NJ wollen. 6 8 * 2 rũnbergSehl. * Holvheaxꝛ. n O JAbeiter Ws = rm e, dein, da, ,, — n , , . 5 ĩ ( Lugano I83.0 N bedeckt — 60 5 — ( Külhsus., Els.) ele dir. 1672 O 5 bedeckt — 32 0 nIemlich beiter Santi. 56633 SW 6 heiter 11,1 — . Rrisãricher ar) Wich 66 S 3 bedeckt 1,1 — — St Mathieu 7704 OMO 4wollig — 0 O vorwiegend heiter Warschau 11 NO heiter 188 5 — , Portland Bill 74,5 dM O 7 bedeckk — 3 571 — — Griene . 68 MQ ( bededt 6 . borwiegend heiter Das Hochdruckgebiet ist im Abnehmen begriffen; sein Maximum Paris J DSS = beredt 0 90 2 über 795 mm liegt jetzt, südwärts verlagert, über nnen, elne Vmsssingen 777.5 S 3 beiter —= 9,0 0 — . nn sich 2 9 . . ,. 4 T6 5 — unter mm über der Bigcavasee. In Deutschland ist das Wetter — 3. 2 . ö 2 — heiter und, bei strengem Frost und mäßigen Südostwinden, trocken. dor 2 2 Deutsche Seewarte. CFhrffflanfund 766. WS Wg wolkig 17 6 Srtndegsnẽcã Din S 6 bedeckk — 02 — * Sagen 7585 56 SG J wollen. 17 — —
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. n., 6. ö =, . ngesellsch 9 .
Niederlassung 2c. von 9. H . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen. Steckbrief. ien. den Besitzer . Joseph aus Ellern⸗ bruch, geboren am 25. Mal 1869 zu Wargze a. ö Gllge, evangelisch, wel Ker sich verborgen baͤlt, so eine durch Urteil des Königlichen e fee g in KRaukehmen vom 5. September 1905 erkannte ; e⸗ ängnisstrafe von (-) jwei Monaten vollstreckt werden
25) Heinrich
s wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Arelmannsfelden.
nachste &ärichtsgefangsnis abzuliefern, sowie zu den
biest gen Akten H M2 o sofort Riittellung ju machen. seltf aukehmen, den 2. Juli 1906.
Königliches Amiggericht. Abt. 4.
82612
* 3 ,, Ellwangen.
n der Strafsache gegen .
D Georg Abele, geb. 20. Februar 1878 ju Hütt⸗ lingen, O. A. Aalen, ger, ,,,, 2. 2 l Richard Bader, geb. 165. 2 zu Tübingen,
4 . Berhalter, geb. 30. Oktober 1878 zu
3) Jobann Georg Bickenbach, geb. 18. Januar 1818 u Hermarlngen, O. I. Heidenheim, W, Boid, geb. 2. Januar 1578 ju Wört,
e iu 3 t Bucher, geb. 10. August
8) Karl Otto Dei 18? zu im nsr. . 10. Oktober 6 ᷣ be g rn, Mal Welibeim,
1 , . Wag fs, n. ö. wa
kingen, OA.
Ellenberg, O. A. Ellwangen,
12) Ivo Fröhlich, geb. 25. 2
gil e 8 . . S, Stieber iz i i
zu Ludwigsbafen, ö
14 Taver 2 25. Februar 1878 zu m
Abtsgmünd, OA. Aal Ebnat,
15 Kari Dauber, geb. 21. August 1878 zu 1 Goiiffied Ulmer,
Zipplingen, O. A. Ellwangen, —
16) Nikolaus Helmle, geb. 12. Juni 1877 zu Unterkochen, O. A. Aalen,
I7) Johann Wilhelm Herb, geb. 3. März 1878 zu Unterschlechtbach, O⸗A. Welheim,
16 Fri drich Hermgun, geb. . Nobember 1878 zu Dolls bãuschen, Gde. Adel mannsfel den, O. A. Aalen,
sö) Georg Cbristian Hofmann, geb. . Januar 1877 zu Leinroden, Gde Laubach, O. A. Aalen,
20) Karl Eugen Jeitter, geb. 20. Febr. 1877 zu
Lorch, S.A. Welibe m,
Rodam ! dörfle, 46) Johann
zu Schorndorf 418) 6. 1876 zu
2ij Hermann Jörg. geb. 14. Nobember 1877 zu befindlichen Vermögens der Angelagten aufgehoben. anttagt.
A. Aalen, ö . 8, , ginn, 19. Juli 1857 zu Adel
manngfelden, O.. Aalen,
23) Julius Eugen Klaus, geb. 29. Januar 1876
24) Johann Jakob Konrad, geb. 13. April 1878 zu Königsbronn, Or. ö riedrich Kühnle, geb. 14. April Reichsanzeiger Nr. 10 vom 15. 1. 1904, ist gemäß wird. 5 362 Abs. 3 M. St. G. O. erledigt.
Colmar i. EG., den 21. Januat 1907.
Königliches Gericht der 39. Division.
1877 ju Thale,
m, be Gottlieb Heinrich Kugler, geb. 25. August 1877 ju Weliheim,
27) August Maier, geb. 17. August 1877 zu
jssian Nuffer, geb. 7. Febr. 1878
3. Karl Michael Baßtler, geb. 23. April 18.6 n , e n, 2 9 Bernbad. S 35) Richard P ö, ze ee, dare wcn loss n Puf
Ellwangen,
m gohann Georg Schmid, geb. 21. März 1877
u Wasseralsingen ; 39) Karl Augu
O.. Aalen, lt Schönleber, geb. 3. ö. 155 zu Neuweilerhof, Gde. Plüderbausen, O.
E im 40) . en gh Schuh, ugen Di 3 u Plüderhausen, W. lere e ö Fut 18 n. nch, en,
h Gr, diä, rr g n, men, , 29. Nobember 185
zu Klause, Gde. Unterk 13) Karl Friedrich Fuchs, geb. 2. Februar 1575 45) Johannes ir, ju Unterkochen, O A.
44 Maximilian Uhl,
Ernst Weber,
oberg, O. 1a e . 30. Mai 1878
Georg Ziegler, geb. 2. September
u Mannenberg ; T Karl Wi
wegen Verletzung d kammer K. Landgerich
7. d. Mis. die bon ihr am . Beschlagnahme des im Deutschen Reiche
. 1907. 4 Y . e malt Siegel.
82607] Verfügung.
eider heim, lassene Fahnenfluchtserklärung,
de. Kirchenkirnberg, O⸗A. Wel
82608 V
6 P 3 zu ᷓ— ; fingen, O. A. Neresheim, hiermit aufgehoben
82609
kammer dahier vom 16. d. Den 19. Januar 1907.
erfügung. In der Untersuchungssache gegen den Grenadier 82864] . O⸗A. Aalen, 1Usild Karl Hermann Boos au Neckarweihingen, Am 8 9 Christof Maier, geb. 14. Oktober 1878 da⸗ 8. dg ehen, 35 r . ö. rr unterm 4. Dejember auf Grund der ; ; 25 Karl Eugen Müller, geb. 6. Deiember 1878 M.⸗St-G. B. fowie der 9
len, * Ie Müller, geb. 26. i Johann Otto , ,. ge
3 ĩ de. Unterri wm nn ,. geb. 5. Januar 1875 zu Forst ˖
i de. Tannhausen, O. A. Ellwangen, ven Gr enn, geb. 26. Februar 188 iu
356, 360 M. St. G.. erlassene Fahnenfluchtserklärung und Vermögenz⸗ besclagnabmeverfügung gemäß 5 362 M. St. G. O.
Stuttgart, den 22. Januar 1907. Gericht der 26. Diviston (1. K. Württ).
T. Staats anwaltschaft Tübingen. Die gegen den August Friedrich ö , am 9. Ju verbän e 6 ant Dtio Dcker, geb. 2c. Juli 1ęl8— algen würde n s, ge , , dm,. M. aufgehoben.
H Staatz anwalt Heller.
vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 55, Ober
Die am 8. Januar 18064 gegen den Rekruten geschoß, anberaumten Aufgebotgtermine sei Georg Moser aus dem Landw. Bez. Colmar er- an zume sden. und die t ; . veröffentlicht im falls die Kraftlozerklärung der Urkunden erfo
rkunden vorzulegen, ö. le Der Aktiengesellschaft für Boden. . Kommunalkredit dahier wird verboten, an den In⸗ haber der Papiere eine Leistung zu bewirken. Straßburg, den 21. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung Nr. 1. Dezember 1906 ist ein Einschreibebrief rankfurt a. M- — Nancy mit nachstehendem , ,, ie 4049 gation der Chicago Rock Island u. ,. C. , ,, ö rückzahl bar über ) ĩ er, ge, ü , ersuche das Papier und dessen Inhaber an= zuhalten und die nächste Poltzeidienststell . ,, Frankfurt a. M., den 23. Januar 1907. Der Poltjeipräsident. Oeffentliches Aufgebot. Die von der unterzeichneten ,. auf das Lehen des Apothekers Herrn Wilhelm Otto Elinge= stein in Gr. Salje ausgestellte . Nr. 48 699 über 3000 , zahlbar am 5. Februar 1926, im . des früheren Todes des Versicherten aber
bner von
n Gagen Roth, geb. 4. September 165 in ü ; 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
geb. J. Mai 1878 S269] Aufgebot.
. n 1875 zu durch Rechtsanwalt Dr. Maurer
„O. A. Aalen, . 36. September 18.7
82680 Aufgevot.
O. A. Neresheim,
Die Barbara Mosser zu . . u Saargemünd, bat das Aufgebot eines z soigen joe n, der eine neue Ausfertigung erteilt wird. Altiengesellschaft für Boden. und Kommunalkredit in Glsaß⸗Lothringen Ser. HI Lit. D Nr. 00l 350 über 3090 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den Der B. 3. Februar 15.6 iu 26. September 1907, Vormittags Li Uhr, ö geb. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer hö, Ober, I82674) D. A. Neresheim, geb. 4 Zul 18.8 zu ,,, . . ,,, ö ö ;. ⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen, bat das Aufgebot des ange verloren ge
Gde. Dewangen, * a j 1878 falls die Kraftloserklärung der Urkunde erf ö . , , ĩ z Straßburg, den 21. Januar 1907.
Raiserliches Amtsgericht.
ofort nach seinem Ableben, ist dem Genannten nach seiner Angabe verloren gegangen. In Ge⸗ mäßhelt des 5 22 der auf der Police abgedruckten Versi ö, bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis unter der Ankündigun daß, wenn innerhalb dreier Monate, von l. F 207. an gerechnet, als Inhaber der Polsce sich niemand bei uns melden sollte, die borbezeichnete Pollce als kraftlos gilt und an deren Stelle dem Versicherten
Magdeburg, den 21. Januar 1907. ilhelma in Magdeburg. Allgemeine Versicherungz⸗, enn Kheselschoft. Generaldirektor. In dessen Vertretung: Dr. Raut mann.
,.
Der Gewerke Heinrich Nettmann zu Hohenlimburg olgen wird. Kuxscheines Nr. 199 der Gewerkschaft Slegeng Meggen vom 1. August 1879 — ga, , n Seite 71᷑ — beankragt. Der Inhaber der
P Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
107.
Der Geschäftgagent Felix Egly dabier in feiner den 19. September 1807, Vorm II Uhr, Gigenschaft als Pfleger des Nachlasses der am vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer hing, ui hansen, Ir Wehrpflicht, hat die Straf- Jull 1306 dabser verstorkenen Angelitg Weinum anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu⸗
R Pier urch Veschluß bom kat, das. Aufgebot, der zl soigen Pfandbriefe der melden und die Urkunde n, widrigenfallt 25 Junssl. Jull 1368 Aktiengeseßschast für Boden, und Kommunalkredit deren Kraftlozerklärung erfolgen wird. in Elsaß Lothringen Ser. L Lit. A Nr. Ol5 477 und Ser. III Lit. O Nr. O05 836 über je 500 MS be⸗ Der Inhaber der Urkunden wird auf— gefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 20. September 1907, Vormittags L Uhr,
Förde, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgerscht. 82670 Aufgebot. Der Vorsteherstellvertreter bei d ö Fleischschau und Rebisor im Fiel h nl ge