DN eit. E zu M 100, — 787 873 882 896 Hos 963.
Lit. A iu Sz GM,. — Nr. 1435 155 176 210 250
Nr. 21 109 151 202 221 280 334 3569 427 588 606 620 66z. 755 HII. Bon dem 33 o Anlehen des Jahres 1895 i ahlbnr auf L. August 1907.
86.
Lit. U ju „ 2000, — Rr. I 116 185 185 327 35 429 454 465 661 664 666 700 851.
zu 4 EO90, — Nr. 23
S6 50 566 572 577 642 807 gli 915 gas 1002 100 100g
Lit. O 1066 1064 1255 12378 1293 1402 1513 i566 1635 1698 i7i ig6z. Lit. D zu 6 L090, Nr. 141 216 279 391. LV; Von dem 8 o Aulehen des Jahres 1897; . auf L. Mai 1907.
Lit. A ju Æ doo, — Re. 65 115 158 217 260
278
Lit. R jzu „ 2000, — Nr. 19 138 245 232 255 377 415 460 491.
G zu M 10090, Nr. 82 115 124 140 165 214 215 348 361 427 433 604 703 717
Lit.
43 856 r3 gös Sol oIgs 165 114 1255 za Ja45 133595 1495 io 1516. Lit. D zu „ S990, — Nr. 41 50 181 185 343 381 427. Lit. E zu M E00. — Nr. 25 57 77 75 134.
V. Von dem tel Anlehen des Jahres 1898; rüchjahlbar auf L. November 190.
Lit. A zu e Lit. R zu S 2000, — 7 C zu MÆ L000, —
t.
G0. — Nr. 83 97 115 1602 237 297 454.
Nr. 32 49 132 160 190 288 So 604 709 8o4 834 869 920 947. Nr. 568 264 306 34 391 481 505 5g0 617 703 368 gr7 84.
M zu 599, — Nr. 67 74 241 287 304 345 523 537 zo7 725 73 776.
Lit. E zu Æ R009. — Nr. 103 T9 Jo7 405 424 494.
VI. Bon dem 4060 Aulehen des Jahres 1901; Lit. A zu MÆ 5600, — Nr. 118 30 318 491.
rückzahlbar auf L. August 19027.
W ju 4 2000, — Nr. 113 262 459 557 797 1103 1279 1314 1407 1408 1409 1688
Lit. 1725 1765 1840 2170 2215. Lit. C zu 6 1000, — 1853 1913 1914 19360 1937 1958 2536.
Nr: 110 818 8es 865 71 897 1071 1083 1102 1196 1512 1835
Lit. D zu M 509, — Rr. 329 274 3566 54l 542 620 765 1358 1429 1430 1605 1673. Lit. B ju K 109. — Nr. A6 550 551 552 804 894 937 1052. Von den früheren Verlofungen sind noch nicht eingelöst:
. Aa. Von dem r oo Aulehen des Jahres 1885: Lit. G Nr. 69 zu * 500, Lit. D Nr. 132 zu S 300,—. b. Von dem 3 oM Anlehen des Jahres 1888: Lit. B Nr. 407 559 887 2113 . M 1000, —. Lit. G Nr. 279 722 1298 6 αιν 500, -. Lit. D Nr. 714 ju M 200,—. Lit. E Nr. 951 zu M 100. —. . Von dem gol Aulehen des Jahres 1898: Lit. B Nr. 330 zu e 2000, — Lit. 9 Nr. 580 i617 2 M 1000, — Lit. D Nr. 100 zu ν 160,‚— 4. Von dem Boo Aulehen des Jahres 1897: Lit. G Nr. 6 zu e 1000, — Lit. E Nr. 128 173 A M 100,— e. Von dem 3] 0 Aulehen des Jahres 1898: Lit. B Nr. 188 zu s 2000, — Lit. 9 Nr. S0 zu 6 1000,— Lit. D Nr. 214 S87 A M 500, —. ; L. Von dem 0 Mulehen des Jahres 1901: Lit. B Nr. 527 643 2466 g 2000, — Lit. G Nr. 679 861 63 1483 1578 2237 2647 3 1000, —. Lit. D Nr. 628 694 695 1435 1658 1659 2 S6 500, —. Lit. E Nr. 163 390 469 A 100, —
Von den zur Jahre 1899 und
vollständigen Heimzahlung (stonvertierung) 1900 sind ebenfalls einige Schuldverschreibungen noch nicht eingelõst.
gekündigten Aulehen der
Die vorstebend aufgeführten Schuldverschreißungen werden auf die gben genannten Termine,
an welchen auch der Jinsenlauf aufhört, gegen Übergabe derselben und der und Zinsscheinanweisungen in Mannheim bel der Stadtkasse und bei den
scheine bezeichneten Giulüsungsstellen . Für etwa fehlende Jingscheine wird Mannheim, den J7. Januar 1907.
noch nicht verfallenen Zinsscheine auf der Rückseite der Zins⸗
er Betrag am Kapital in Abzug gebracht.
Der Stadtrat.
Von den 4 0 Teilschuldverschreibungen unserer Zeche Prinz Regent sind, dem Tilgungg. lan entsprechend, für daz Jahr 1907 folgende 3 Nummern ausgelost: h r. 12 18 187 288 388 477 564 807 815 955 1014 1017 10918 1045 1074 1164.
Die Einlbsung erfolgt vom 1. Juli d. Irs. ab zum Betrage von K 1030, — pro Stück gegen Auslieferung der Stücke .
ö der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum, bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Dresden und
bei der Bank sür Handel und Industrie in Berlin.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli d. Irg. auf.
Rückständig sind die früher ausgefosten Rummern 641 860 1093 1103 137 253 969 g) 1060 1117.
Bochum, den 21. Januar 1967. 82852
Deutsch⸗Luremhurgische Bergwerkz⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Cesellschaft. ö
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Alktiengesellsch.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar d. Ig. ist die Auflösung der Gas⸗ ele tungs Sesellschaift zu Altenburg beschlossen
en.
Gemäß § 287 des H. G. Bg. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hlermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Altenburg, am 18. Januar 1907
Gas beleuchtungs · Gefellschaft
zu Altenburg in Liquid. C. A. Jothe. P. Thurm. 82380)
Die Herren Aktionäre des Aachener Hütten⸗ Aetien Vereins werden zu der am Dienstag, den L2. März 1907, Vormittags 10 , in Berlin in den Geschäftgräumen der Direction der Digeonto ⸗Gesellschaft, Behrenstraße 4344, statt⸗ findenden außerordentlichen Generaiversamm lung ergebenst eingeladen. f
Tagesordnung:
I) Auflösung der Gesellschaft und Uebertragung des Gesellschafts vermögens als Ganzes an die Gelsen⸗ kirchener Bergwerks, Actien, Gesellschaft unter ue ln. der Liquidation im Wege der Fuston gemäß So z0s, 306 des Handelsgesetzbuchs gegen Gewährung von je nom. S6 2400 Gesfen⸗ kirchener Aktien für je nom. MS 1000 Aachener Aktten an diejenigen Aachener Akttonäre, welche ihre Aktien noch nicht gegen Gelsenkirchener
ktien umgetauscht haben, im Übrigen gegen Aufgabe des Besitzes der Gelfenkirchener Berg⸗ werks ⸗Actien. Gesellschaft an Aachener Aktien.
2 Ermächtigung des Vorstandz zum Abschluß des Fustongvertrages gemäß dem Beschluffe zu 1 und zur Ausführung der etwa sonst noch er— forderlichen Maßnahmen.
Neben den statutmäßtigen ist als weitere Hinter⸗
legungsstelle bestimmt:
. der Disconto⸗Gesellschaft in
erlin.
Nothe Erde bei Aachen, den 23. Januar 1967.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
S180]
zos8 4 ö Brauerei Siegelberg A. G. in Siegelberg,
Gemeinde Feuerbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Februar 1907, Vormittags 11 ühr, im Sitzungssaale der Württembergischen Vereingbank in Stuttgart stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Geschäftsjahr J. September 1905131. August 1906.
3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.
35 Wahl zum Aufsichtsrat.
4 i el ffafsnna über die Liquidation der Ge⸗
ellschaft. Stuttgart, den 21. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. 823295
Generalversammlung des
Laucha ' er Banklverein
Sonntag, den 10. Februar 1907, Nach⸗ nat e, . Ji. in i . .
agesordnung: echenschaftsber ür das
Jahr 1906. 2) estimmung über e fit .
e n ere mms. 3) Wahl von 3 Mitgliedern des rats.
Der Rechenschaftsbericht liegt i ö lokal zur ge l deri J , 3. e dan. Stephan. Kannetz y. Bamm.
81
Bergische Nolomit . & Meißkalk Merke
Atiengesellschast. Die Aktionäre werden zu he Montag, den 18. Februar 9907, Nachm. A5 Uhr, im Hotel Vogeler zu Barmen stattfindenden ordent⸗ , , rf, ei, ö
2. e 9
i. ö e. 1 erke Akttengesellschaft hler= näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen haben ihre, Attien späte en c ö . 3s. , K ei der Bergisch⸗Märki Ge⸗ sellschaft zu Barmen . .
bei der Bergisch⸗Mã an ergisch Märtischen Bank zu Elber=
bei unserer Gesellschaft zu Gruiten zu hinterlegen und bis nach der General versammlung hinterlegt zu lassen. Sie erhalten gegen die Hinter⸗ gung eine Cintrittskarte, auf der die Nur mein! der bar g if Aktien und die Zahl der Stimmen ver⸗ m ind.
h Voile gen * rr, orlage des mit der Bemerkung des . rats versehenen Berichts des k Geschäftsjahr 1905166 fowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung 55 . äber diese Vorl eschlußfafsung über diese Vorlagen sowie ü die dem Vorstande und Auf fe f, ö men f. Entlastung.
3) e l fassumn über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4) . zum Aufsichtsrat. Grunten, den 23. Januar 1907. Der Au ffichts rat. „Tietmann.
*.
vom 30. Sep
82305
l . sich die Aktiengesellschaft unter der Firma Aectienbrauerel zu Borna aufgelöst hat, fordern die unterzeichneten Liquidatoren diefer Gefels⸗= schaft die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Vorna, Bez. Leipzig, den 21. Januar 1907. Aetienbrauerei zu Borna in Liquidation.
Hermann Giebelhausen.
Räichard Adolf Schreiber. Reichhard, Zahlmstr. a. D.
82584
Gemäß Beschluß unserer außerordentlichen General versammlung vom 14. Juli 10s ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um „S6 300 00 — eingeteilt in 300 Stück Inhaber aktien im Nennwert von je M l1000,—, festgefetzt worden. Die Ausgahe der Aktien erfolgt zum Kurfe von LEO 0 exkl. Stempel. Den Aktionären wird zur Ausübung des Bezugsrechts auf die neuen Aktien Frist bis zum 1. Februar 1907 ge— geben. Anmeldungen sind bel uns einzureichen.
Dresden, den 22. Januar 1907.
Treuhand⸗Bank für Sachsen,
Altien⸗Gesellschaft. F. W. Glöß. Terraingesellschaft Gräfelsing, ls2ssn! Attiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Februar 2. E., Vormittags 1 Uhr, im Sißungssaale deg K. Notarg, Justizrats Ph. Grimm in München, Neu hauserstr. 6s II, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das fünfte Geschäftssahr 1906, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 9 . Dejember 19806 und Beschlußfassung
erüber.
2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. nterimsscheine, für welche das Stimmrecht aus⸗
geübt werden soll, müssen in das Interimescheinbuch eingetragen sein. Anmeldungen zur Eintragung in das Interimsscheinbuch werden bis Freitag, den 22. Februar a. C. einschließlich, entgegen enommen.
ö. Zum Zwecke der Anmeldung zur Teilnahme an der Generaloersammlung sind die. Interimsscheine oder ein die Nummern derselben bestätigendes Besitz zeugnis bis spätestens Samstag, den 2. Fe⸗ bruar a. C. einschlieslich, bel dem Vorftand der Gesellschaft in München, Dienerstr. 1371, vorzulegen.
Gräfelfing, den 23. Januar 1907.
Der Aufsichtsrat. August Rumpf.
82868
! . für den 4. Februar 1907 anberaumte Generalversammlung muß unter Aenderung der Tagezordnung verlegt werden.
Wir laden deshalb unsere Herren Aktionäre aufs Neue ein, unserer am Sonnabend, den 9. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 9 Uhr, in den Ge—⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Waldsassen statt⸗ findenden fünften ordentlichen Generalversamm-⸗ lung beizuwohnen.
Tagesordnung t I) Vorlegung des Geschäftsberichtg sowie Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906.
2) Beschlußfafsung darüber und über die zu ver⸗
teilende Dividende.
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und
Aufsichtgrats.
4 Neuwahl von einem Aufsichtsratsmitgliede.
55 . des § 3 Absatz 1 des Gesellschafts⸗
vertrag.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Ton⸗, Porzellan, und Chamoltewaren und der Handel damit.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben gemäß 5 18 des Gefellschafts. vertrags ihre Aktien bei der Magdeburger Privat- bauk in Magdeburg, beim Bankhause Karl Schmidt in Hof i. B. oder beim Vorstande der Gesellschaft in Waldsassen, und zwar . bis zum 4. Februar 19607 zu hinterlegen.
Waldsassen, den 24. Januar 1967.
Actien . Gesellschast. Der Vorstand. Hoßfeld. S3885j
Zwickau⸗Oberhohndorfer
Steinkohlenbau⸗Verein.
Die vierundfünfzigste ordentliche General- versammlung der Aktionäre des überschriebenen Verein finder Sonnabend, den 23. Februar; 1507, im Saale des Gasthofes Zur grünen Tanne! in Zwickau statt, und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags ü üßr beginnt und um A1 Uhr geschloffen wird.
Gegenstände der Tagesordnung.
1) Vortrag des Geschästsberichts und der Jahres- rechnung auf das Jahr 1906. ö
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Richtig sprechung der Jahresrechnung, die Gewinn= verteilung . die Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratgergänzungswahlen. Satzungegemäß scheiden aug, sind aber wieder wählbar: Herr Stadtrat Kommerzienrat August Hentschel und
err Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert in Zwickau. erner ist eine Neuwahl für den durch Tod aut, geschiedenen Herrn Ferdinand Burger vor⸗
. liegen vom 1. Fehruar a. C. ab äftsberichte liegen vom 1. c. bei 3. Zahlstellen des Vereins zur Empfangnahme
bereit. eG them sschacht L, den 23. Januar 1907.
Das Direktorium. M. Däbritz. C. Wächter.
Chamolte und Klinker · Fabrik Maldsassen
81863
Bei der satzungs gemäß vorgenommenen Aus losung unserer A ooigen Obligationsauleihe vom 1. Oktober 1963 sind folgende Nummern ge—⸗ zogen worden:
41 42 64 71 77 78 108 124 158 209 455 bos 697 719 769 798 857 882 884 44 960 963 1101 1180 1182 1321 1413 1459 1473 1474.
Den Inhabern dieser Tellschuldverschreibungen werden dieselben mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge à LO 9ί,' mit M 1030, pro Teil schuldverschreibung vom H. Oktober 1907 ab gegen Rückgabe der Teilschuldperschrelbungen mit Ilnsscheinen 3. . Nr. 9 und folgende und dem Erneuerungsschein ;
bei unseren Gesellschaftskassen in Berlin,
Dresden und Radeberg, ;
bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin
und Dresden,
bei der Bank für Handel und Industrie in
Berlin, Frauksurt a. M., Haunover und Straßburg i. E., bei der Nationalbank für Deutschland in
Berlin, bel dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. S. in Berlin
erlin,
bel dem Bankhause Gebr. Aruhold in Tresden abzuheben.
Mit dem 1. Oktober 1807 hört die Verzinsung der porstehend zu diesem Termine gekündigten Tell⸗ schuldperschreibungen auf.
Berlin, den 195. Januar 1907.
Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschast.
Der Vorstand. NMathigg. Tefchs. sss s
Wegelin & Hühner Maschinen fabrik und Eisengießerei Akt. Ges. Halle Saale.
Die achte ordentliche Generalversammlung ö. , . fer .
Februar F itt LR Uhr⸗ im Hotel Stadt har hr tin ö 2 1.
wohn wir unsere Herren Aktionäre Hiermft ergebenf einladen.
Tagesorduung:
I) Vorlegung des Beschäftgberichtz, der Bilanz sowie der Gewinn, und Verluftre nung pro 1906 und des Revistonsberichts, Ent astung des
Vorstands und des Aufsichtg JIldidende. fsichtsais, Fefe hung der
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3 K 6 ö ur Ceilnahme an dieser Versamml P jenlgen Aktionäre berechtigt, , den ulfhn i. doppeltem Nummernverzet . in J . verein von Kulisch, mpf X Co., der Gesellschaftskaffe, oder in Berlin er . Bankhause des Herrn Friedmann,
uffichtsrat. Albert Herzferd, or wer Justttat,
Mechanische Vaummoll⸗ Spinnerel
und Weberei in Kaufbeuren.
Die ordentliche Geueralversam ndet am Samstag, den 9. Februar 6 .. mittags 10 Uhr, im Versammlungsnimmner des Verwaltungsgebäudeg statt, wozu die Herren Attio=
näre höflichst eingeladen werden.
Eintrittskarten können vom G. Febr. a. E. an auf dem Bureau gegen Ausweis der Aktien in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2 . der Jahresrechnung und Beschlußfassung
erüber.
3) Aufsichtsratswahlen nach 5 19 der Statuten. 3 Aenderung des 3 13 der . Stimmrecht
betreffend.
Kaufbeuren, den 18. Januar 19077. 81469] Mechauische Baummoll . Spinnerei Weberei in Kaufbeuren.
Der . Der Vorstand. Emil Schaefer, Vorsttzender. Stko Feß mann; 88g, äßbei No
n Gemäßheit der Beschlüsse der am 24. No— dember 1906 G der Steingutfabrik Akt. Ges., der Porzellan . Sörnewitz Alt. Ges. und der Sörnewitzer ö hütten. Aktiengefellschaft, sämtlich in er n . Ordern wir i. Aktionäre der Porgelfans Sörnewitz Akt. Ges. und der ö Glashütten Aittiengejellschaft hiermit u un Aktien dieser beiden , Tn. nebst Grnen und Dividendenscheinen für 1066 und flgde.· be I
Dresdener Filiale der Deutschen Ban
in Dresden en
zum Umtausch von se jwei Stück dieser Akt 1 egen je eine Aktie der Stein ö Akt. Ges. m
svidendenscheinen fär das Jahr 1907 und flgde= bis spätestens 1. Mai 1907 einzureichen.
Nicht r ig eingereichte Aktien werden gemãß S 305, 290 H. G. B. für kraftlos erklärt werden desgleichen solche Aktien, welche die zum Grsaßz bach neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der . nicht zur Verwertung für Hechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
ö. . . J erklärten . auszugebenden neuen en sind für Rechnung de Bekelligten durch die Gefellschaft ae , , und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verstelgerung zu berkausen. Ber Erlös ist den Be⸗ teiligten auszujahlen ober, fofern bie Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.
Die Dresdener Filiale der Beutschen Bank hat
ch berest erklärt, bei Einrelchung einer ungeraden
miahl Aktien den Ausgleich zu vermitteln.
9 Gelegenheit des Umkanscheß gelangt die auf lede Aktie der Porzellanfabrik! Sörnewitz. Att. Ges. und der. Sprn witer Glas hüten. Kttiengeseschaf zugesicherte Zinfendergütung von A ö auf das Jahr igo6 mit M 6, zur Augzahlung.
Die erforderlichen Formulare find bei der Umtausch⸗ stelle erhältlich.
Sörnewitz Meißen, den 22. Januar 1907.
Steingutfabrik Akt. Ges.
B. Heckmann. W. Heckmann.
Donnerstag, den.
dae.