29. M. 28 548. Antriebs vorrichtung für
Spielen von Tasteninstrumenten mit ständig um⸗ 78a. P. 17 759. Einrichtung zum Auswechseln! La. 122 515, 133 O98. The Ore Con⸗ ,, mit Bilderautomat u. dgl. Herbert laufender Walnze zum Antriebe der Tastendrücker. der Sammelbehälter für die aus gestoßenen Zůnd⸗ tephen Mills, Chicago; Vertr.: Sito Siedentopf, John Art 0h.
gentration Company (E905) Limited, London; bur Arntrong, Gilnockle; Vertr. J. hölzer an Füllmaschinen. Fl. Pojatzi C Comp., Vertr. G. Gronert u. W at⸗ Anw., Brlin 8. 13. iL. 1. 0 Elliot, Pat. Anw., Berlin 8Vr. 45. 18. 8. 06. Deutsch Landsberg b Graz; Vertr. H. Neubart, Anwälte, Berlin 8W. 6. . , , ich den in die Endstellung gelangenden D 3 3583 . 22 . aretten, ollvorrichtung . rit. Automatenbau Gese ö. Membranträger nacheinander einschaltenden . dem Uniongvertrage vom S = 3 die Priorität mit Rolltisch und Rollfach ortung Werke Patent Ilges ; ugs, Zech, Sanlfeid g. d. Saale re Riff. 1 le vo J 2 22. 1767204.
m. b H., Cöln
5 Albert Hirth, Cannstatt Stuttgart. 3. 8. 66. Re. I7R SA9, 186 144. Frist ger mt, Gtelsthzewen ig. zt gel för Anspruch Ju, 2, guf Grund der Anmeldung in 'on gs , n mndstücts hig er fin Zi. Felten * Gut eg: ine ä mch ln s irn. 421. A. 12 576. Vorrichtung zur angenäherten England vom s. 4 Oß anerkannt. ggrettenhülsenmundstückmaschinen. Gottfried Lebrecht Ges., Frankfurt 4. M. 9. . 3 2. H . c ist, . . . . kö , . . Rußl. ; Vertr.: C. v. Ofsowe rt, 21. 3 J Allgemeine ¶ Glertricitãtẽ⸗ ar Arndt, Aachen, Aureliugstr. 35. 16 66 a ; . Pat⸗Anw, Berlin W. g. 3. J. 65. Gesellschaft, Berlin. Kö 36. eben werf bien, Ten k ö gi, , o, enn den th fir Lökeulgeln diitzt. Asoiß jr. Co, Fratz . r . . z em werkschlitten und mit schrau enförmig auf 5
Körper aus Beton u. dgl. Högo S midt, Stettin rt a. M. einer Welle angeordneten Stiften zur Bestimmung Oldenburg i. Grh. 15. ö h 6 .
(6. Kurfürstenstr. III. 35. 7 24f. 177 S829. Carl Genzer, Altenburg S. A.- des Schlitten wegeg. Franz Triuks, Braunschweig, 818. K. 29 287. Vorrichtung zur Erzeugung 80a. U. 288509. Speisevorrichtung für Vals. 20i. 63 288. Hr. Jofef Wagner, Göln— Kastanlenallee 71. 25 7 06. tremolierender Töne bei v ö. remolierender Töne bei nur von ge
nd oder durch werke zum Zerreiben Hon Ton und anderen Erden Ehrenfeld, Landmannstr. H.
. D. 17 194. Apparat zum Anzeigen der pneumatlsche Vorrichtungen mechanssch zu spielenden mit zwel in umgekehrter Richtung sich drehenden 32a. 165 858, 170 284, 174 509, Geschwindigkelten eines Fahrzeuges oder einer Welle. Pianos und ähnlichen Tasteninstrumenten. Kuhl Flügel raͤdern, deren Flügel aus in der Lan srichtung 76512. The Thermal Syndicate Limiteb, . Dahl, Nünchenerstr. ,. u. iar Martin, * Flatt, Berlin. JI. 8. 65. er Wellen verlaufenden ebenen Hanf n gebildet Neptune Bank Wallsend on Tyne, Engl; Vertr. rinzenstr. 94, Berlin. 15. 8. 06. S518. K. 1 G62. Tasteninstrument mit Vor werden. Corradi Ughetto, St. Henri b. Marsellle; H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin sw. 61. 429. S. 34 46. Geschwindigkeitsmesser mit richtung kum mechanifchen Spielen. Kuhl * Klatt, Jertr.. H. Jieuendorf, Pat. Anw., Berlin M. 57. 345. E66 5831. Machina iti CGecorgès= ö. . . ausgelöstem, von der An⸗ ᷣ ö F . ö ö. ö . as gog, Rhe, be vrlger bas Ga 1 e, r ge ie. Barmen. , Ebowell aus bewegtem Sireckenanzeliger; Jif. 3. . Vorrichtung zur Erzeugung a. C. . r, bei welcher das Geh⸗ ß Branz Le, Barmen, ö at. 171 8465. Max Hoeft, in, ? tremolierender Töne bel durch pneumatische Vor⸗ werk durch dat Schlagwerk bes jedem Schlagen auf, hauserstr 201. — . 3. 57 ö 8 ft, Berlin, Belle. Alliance . zu ö . ns n g, Hergen ö. . nf . 3 ö J h
9. 8653. Geschwindigkelts it Tasteninstrumenten; Zus. z. Anm. K. Kuhl Vertr.? H. Neuendor at. Anw., Berlin W. 57. = Rizdorfer Maschinenfabritz ,,,, rg. og . S8. in v. S. vorm *r E ire nen erf ir sb ens. Schlamberg, Württbg. 6. J. O5. 583i. FK. 31 842. Verfahren zur Herstellung 84c. R. 22 761. Mehrteiliger Kern zum Ein⸗ b. Berlin. 2h. C. 15 6839. Vorrichtung zum Antrieb einer die Enzyme des Getreidemalzes in möglichst
treiben von Senkhüllen für Betonpfellergründungen, 68a. 129 42. Anton Ohl, Lahr, Baden. von Fahrpreiganzeigern durch Laufradanschläge. Benno unveränderter Form und Wirksamkeit enthaltenden bestehend u einem inneren Kernffück und mehrcren 77. 1760 E27, A727 081. Car Julius Curt Chomfe,. Berlin, Ebertystr. 3. 26. 16. 56. Malzmehlmaische. Dr. Fran soritschoner, Münster äußeren Schalenstücken. Raymond Concrete Dauschild, Leipzig, Markgrafenstr. 8, u. Furt Schlo⸗ 23 . una . bei ö . ö . 8. 4 . J . ö. 3 bach, k b. Leipzig. Plchem die Benutzung deo Wageng kind. dessen W. füb'er kehren, zus, er tellung Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.], 5) Aen erungen in der Person Stillstand mittels Zeichenstift ĩi t. don Gebäckkonserven für Juckerkranke. Rosalile u. W. Dame, Berlin Sy. IJ. 15 9. 04. . ,. . eit e , e lle Her . . geb. Franken, Polõdam, Zimmerstr. J . . . ö. e err eng, . . . . Vertreters. Kichnet werden. Guftgbe Vaudenbossche u. Pi 866. 65. ickerspindel für Oberschlagstühle. Paul Ce 21a. Vertreter von The American Van den bo che e d ne e n r zur snste se , Per gige zum Gießen ztzhriger n Green, Ban, hn. ,, berger u. Dr. Graf hon Reischach, Pat. Anwälte, oder Lickflüssiger Massen, ingbeson dere zur Herstellung Pat. Anw., Berlin R. 187 65. 17. 95. neben H. Neubart, Pat Anw., u. F. Kollm, Berlin Berlin 8W. 61. 25. 6. O6. von Bonbons; Zuf. j. Anm. B. 46513. 8. Berg 380. P. 17 5883. Kettenfadenwächter für Web. S. 61, der Pat Ant) Ä. Elliot, Berlin sv. 46. 43a. B, 162775. Vorrichtung zum Kuppeln * Go. Hamburg, Hohenfelde, Englischer Stieg fühle, Thomag Perks, Keighley Engl; Vertr:: Zz6. nn 968. Der biehetige Vertreter ist von Fahrkartendruck⸗ und Ausgebevorrichtungen mit 16. 5. 66. S. S. Rhodeg. Pat. Anw., Berlin M. 3. 24. II. G5. Derftorben zner ständig umsaufenden Welle Henry Pottin, 548. M. 28 So. Vorrichtung, um Rollen—
S6c. T. II 363. Schützenwächter für Web⸗ 12m. 177 930. Parts; Verkr.: G. G. Prillwi ö * ö, papier in Blockform zu bringen. Maschinenfabrik tühle. . r er 3 Prillwitz, Pat ⸗ Anw Berlin 8 * j
ö Fetziger Vertreter: A. Elliot, Herrmann Oskar Taubert, Mühlhaufen Pat. Anw., Berlin Sw 49 65. München G. m. b. S., ünchen. 6. 11. 6 Thür. 24. 7. 06.
— 4
ö . . 23 k . 5g. 159 072. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. öh, Jr dos . Selbftzrkäufet für unter Druck 8a. . ss Son. In eine gewöhnliche Kaffttte sc. T. 11 78. Schützenführer für Band— R. Schmehl k, Berlin Sr. 5 ö. ebende Alüssigkeiten mit B äß;. Gottfried sinlcgbare Pogung für ęintelne photographsche vehfiählt. F. W. Tillmanns, Wermelskirchen. 3G. i si! Jetiger Vertreter: W. Wagner, err , a. M. 3 . Platten oder Film zum Laden und Entladen ber 31. 7. 06. . ⸗ Berlin NW. 6. r ag 30. 4. O6. Kassette bei Tageslicht. Pauf Lindner, Lelyzig⸗ 86g. FJ. 20 16. Webschützenspindel Zus 3. Sz e,. 1m 30a. . . e , n muchsere s. Wii, entf Ker. Kurt äüjheh Zhen, Pat, 175 281. Norbert Foerster, Paffgie, . Alexander ⸗Katz, Pat. Ankh, Berlin ö. 6. J . J, 6) Löschungen. 36 ufer. Adol M in * . 15 a. . . Usn ⸗ Un. n * . . . rg. Adolf Pteingzer, Barmen. Mittelftt
Zimmermann, Pat.
65 ; 9 hangelassettz für platten und Rollfilmz; Zu. . Fin diese Ammelöunlssst kei zr Prifung gemäß g. Jr g eigzähin ger , .
j 3 La: 173 553. 363 133339. 2d; 174 974.
a6. I. Z0 321. at. 175 169. Nicolaus Wlavimiroff, Berlin 20. 3. 35. ?. .
von ö. 2 Kö kin Louls Ferdinandflr. 3. 36. 6. s5. ? dem Unionevertrage vom 14. 17 55 die Priorität auf A0: 163 507 1720694
Papierstreifen. Adolf
, 16 drt. ga; 594. D. 17 636. Kolbenpumpe mit feder⸗ d der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 167 875 172036. 8b: 167 876 Sd: 155 iz. , eldcwhüller. Cöeimit, Änn. g, gehe Fritz Dürr, aller he seg, Gru den 9
r 391 3388 1I93 170 357 . 55 von Amerika vom 3. 5. C4 anerkannt. 11: 91 h: 1607 . n sen, pr rss. n;: es. loge , r, do ss. Selbstkassierender Flüssig, Part. J. i8. 19. Fs. , m ,,,, 1** ; 63. 10226. leisringw . D. Tim⸗ . ö Güthge⸗ e: 142 857. 158: 2 . ferner ß un siete , Lear. ,, , , . . . r , War is, mn ge, ic r . lere ng . at. 169 836. 826. T. 10484. Gleisringwagen; Zus. z. 88a. D 17 599. Verfahren zur Regelung von 20d: . . 20e: 152 885 160 6460 ( är dg rüller, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 6: ge iGi3! D. Timmermaus, Rechlin Turhinen dutch eh Syte ihrer n een e, o, . Hä, rs 185 zs. Zo: is ge, 136. 29 728. Einricht Schwãch kenn. 7.6. 05. den Wirkungsgrad, das andere die Wassermenge ver, 20*: . ö. 125 298. ZK: 99 774 . nde tie y 6. 2 if . Sh. E. 13971. Vorrichtung zum Abfedern andert. Leon Dufonr, Grand Saconner b. Genf, 100511. . . 5 153 644 159 7i3 173 396. k . ö ; 9j — af ech gen ö. der Hinterräder von Fahr- und Moor? ab ern. Louis Vertr.: E. Fehlert, G. Leubler, Fr. Harmsen u. A. 216; 169 z *I 13 956 140 353 145 16335 m he fent! k gen. . ö doffmann, Pat -Anw, Burtner, Pa- Kn älk, Berl ür gönn g, g, . 2 , ng: 13 39? . . . . 3 r 68. 0D. ; 1 z 5 ; . . 2d; ; 6 ö. 2s ao0. Selbstyerllufer mit nur einer *in g. 27 . , , . ö. , 2) Zurücknahme von Anmeldungen. J . . . * 8. . n ; ö : ö c . 8 , d n, n e, en uli? ne nde Anmeldung fst hom Patengsucher , löl. 30d; iz sl, e , . . Wilhelm Soest, Höhscheid, i. Taunug. 27. 7. 01. 1da. S5. 33 6sg. Zeilengießmaschine. 8 J1. 0s. . . . . ö. 6 ii. a T. Inn Gäc. F. 21 700. Faßspund mit einer ver⸗ b. Wegen Nichtzahlang der vor der Erteilung zu ; 2: ; 23 176 273.4 4 8b. T. 11 195. Selbstlassterender Elektrizl⸗ . ö z ; , f ni J 36; 125 074 177994. 386: 126 118 1415585. täte verkäufer, bei welchem nach Mün zeneinwurf durch r e ,, e n, , gelten folgende Anmeldungen 142431 143 129 149 35 149 355. 39a: ö he tr n r gemi. udg ger gar ü, dä e, Heins Schwimmdeckel und Ee ,n. Jernigs ug n Mitn , , „cke dn og! ehh, 13. Megny wu e, r Ge en itz n hn Temperierzvlinder versehener, als Cager⸗ und Transport- vorgrundterter Pavier⸗ oder Stoffbahnen. 189. 10 65. 177 359. 2m: T5 gö7. 4A4b: 178 057. 4583 F. Born hagen, Hal. An walie Berlin s jr. Wiel, fi dienen her Flisftgtestebehäl ere Cn nn strieg, 129. S. Z d, Perfahl n'e Darstellung 172231 17 781. 455: 177 877. 456: 166 935 ĩ . . fung cn Lachen, Schwei Vertt. Friedrich Weber, Pai. pon Konyxensationsproduktken aug Phenolen und 151 7323. A749 174 341. 42790: 140 90 16 315 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Anw., Werl Me. göerktzt Ar Formaldehyd. 20. 3. 06. „Von neuem bekannt ge. 170 666 177 055. A9: 97 355 105 333. Ha dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität ac. st. 31 608. Gerat jum Anwärmen und macht unter S. 33 776 Rl. J2q. 157999. 516: 156 817. ke: 152 871. . 14. 12. S5 Kühlen von Bier. R. Kraule, Wisfen a Sieg. E84. T. Jo 7861 Doppelter Gichtverschluß 121 907. 5 49: 151 426. 55: 109531. 55d: 113856 ö. vom 11. 11. 05 auf Grund der com lete speclsikation 17. 3. 06. . z j 564 146. 57a: 157 978. 63h: 166 249. 93: plele pee mit mittlerem Gasabzugsrohr für Hochöfen mk 1 er Anmeldung in England (vom I9. 6. os) an- GTa. NR. 22 949. Vorrichtung zur chsialen felbsttat ger Gichtgutfrderung; Zuf. z. Pat. 163 853. i67 551. 64a: i569 i467. GI; 130 Ss 137 430. erkannt. J Fin; und Herbewegung rotlerender Schless⸗ nan 15. 10. 56. Gze; 16. 592 172755. 6549: 197 78. 63d: 44. B. 41 292. Sicherheitshaarnadel mit Poliervorrichtungen wie Schleifsteine, Schmirgel. 2a, B. 41 009. Verfahren zur Einstellung I66 geg. G8a: 155 45 167 850 171 340. 6869 ginem über die Schenkelspigen freckbaren Schutztell. schelben, Polierscheiben. Otto Rasspe, Solingen Ii, won Elektroden in luftdicht abgeschloffenen Röhren. 153 151. 69: 161955 155 S20 177156. 20 ö,, , en,, anf fir Ei . , 21: * Slumenkgsten mit Deff nungen a; B. . üissel für Sicherheits ae S,. Es 235. Gardinenhalter mit besonderer, 1 ; e: 139 769. . in den seitlichen Wandungen. Pet. Jos. Paggen, schlöfser mit um die Schlüßele⸗ se drehbaren An⸗ ; 6 3 66. 1753 470. 77e: 1772435. Tse: 1565 3951. 2963 . ggen, . . sselachse drehbaren An. uf dem Schaft befesligten Rosette. 11. 16 1a. S. 36 770. Getriebe für Viertaktexplo⸗
Baumer, München, sd. J. 10 562 reg uhssh deln Kü bs. S5. 3 s, 163215. 8ob: 160 316 Dr mn h in, , dir.. 95. f- und abwärtsbewegbare Plaltforta jum Verladen 165 844. 89; 115 291. 891: 118 540.
en fatal cinen, Josef, Derma, Budehest; FS a. Mi. s 74. Sicherheiteverschluß, nach * ne m Lauf Kisenbahnfahr zeuge. 15. i6. 66. b. In jolge Ablaufs de
ert: H. Heimann, Pat. A w., lin SW. Il 3 von Wag 91. enbahnfahrzeuge. 15. 10. 06. e
X. 13. * Heimann, Par Ane, Benin 11. Ait der Bramahschlöffer für Türen, 3.
r, gesetzlichen Dauer: Koffer, Kleider., 3b. J. 36 309. Selbstverkäufer mit perma,. 5: 63 575. 86: .
. haken u. dgl George Mayer. London; Vertr.: ten Magneten jur Münzenprüfung. 11. 10. 65. Hb, en dä, Ginteihige, Kugellager mit Flälehenolwat Feth i
i en dr ,,, ö. gellager m eyer, Pat. Anw., Karltzruhe i. B. 2 6
i ss, A5 G. ü gt. Kraatgusrißet für Kartoffel. In Nr. 257 detz Reichäan;? von 1. 19. 065 . ; ilz, Heijmach, Ja. . 31 41. Kipplaufgewehrverschluß fur temaschinen mit quer ut Bewegungsrichtung der unter rteisun, en bei Kl. 451 die Rr. 177 465 56. ö En, rn, Tkehrlzutzr, Fran, Kari, tn bur gh n . t ch schließenden und öffnenden 177 467 u ben I, welt ü, 7b. R. 21 82. FRolleniager, Vicits Lhlander Länertorstr. 6. 19. 3. 0s. ; ö. . ö. 5 i ze. S) Gerichtigun ĩ nischrist . . . Vork. On gro, Ca ada; Vertr. T m 228. Aufschlagzünder für Geschosse 3 28 584. Düßsg zur ununterbrochenen ur pe r r rn 2 rn e fler st ei . W. Hop 3 9 1 Pat. Anwälte, mit duich eine Feder gesichertem Zündftift. Denix SBeaufschlagüeg von Gagtürhinen. 11. 10. 0s. richtigungsblatt herausgegeben orden? . ö e n , n, mit in ehe dr , , . . e in ö . 5 lb,. W. 24 486. Mechanit für Streichtlapiere, Beritu Sir Januar 1967. . i 1 ; nw Berlin 61. 4. 7. 05. ö s Patentauntt. einem Hohlzylinder festzubremfendem, jusammen· 74a. D. A 314. Waserdichter Wecker. Deutsche . X. 24 201. Auslösevorrichtung des *r e, ls28bb] . Spreizring. Dresdner Bohrmaschin en. Telepho- merke G. m. b. S., Berlin. 21. 17. 65. Obleftivperschlusses von photographischen Dreifarben — , , ,,, , handelsregister ö A. 2. 10. 06. ennvorgängen am Rennplatz selbst lösung die Auslösung für die jwztte und dritte Auf, 28 c, L. 22 SIB. Reibungskupplung. Hermann und an heren entfernien Srten. Morlz 8 ade, lbsttätig erfolgt. 11. 10 O6. 82687 ö Ir in o 2 .. an S6. Luftradreifen mit an seitlich eren fte wurde heute bei ö. . re, S. 23 409. Vorrichtung zum Feineinstellen 2 ⸗ Es; Alarmporrichtung zur Ver— der Felge angebrachten Reifen und in diesen per Rug: ft Heß in Ligchen eingetragen. Ci, rn. ] don Erzentzrn, Hebeln ufw. Fonrab Sondermann, hütung falscher Bedienungsrelhenfol ge hon Schalt. schiebbaren Gliedern für die Schutzbelagsegmenke leute ler Heß in Diff dorf ur, Jul lug Jiachn aus . J le lr, fbr, , n n,, , n e w da, n. Bcunt, , f n, gie Hege, n een, ö ü. j ; ñ 3 ; ellstab, umen⸗ Das Datum bedeute ekannt⸗ August Schröppel, Nürnberg, Sintere Laudauer, Fagenstr. 13, Hannoher. 06.
; . Gesellschafter eingetreten. le dadurch begründete, 26. 3. 06. chung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die pie bisherige Fien rt füh nde e e ,. gasse 16. 16. 6. 7266. C. 14 533. Vorrichtung für Noble' ö des einstweillgen Schutzes gelten als nicht ni haft wat? rng R ene Ha . k,, N ' lu ⸗ . ; en kiben. osep ) e agun en. und ex He ermächtige D. Müller, wannoher, Gr. Pfahlstr. g. J. 53 Os. Cooper, Jkley, John Franck n, n. 178. W. 283 008. hite u. Lolli
Die Prokura der Chefran ; August Heß bleibt bestehen it Anwärmelammer. Eonper, Bradförd, Engl. Ber r. , , , , . 66. . Bertin dr eng 17. Erg n, . ö ö
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten
JIolef Meuter, lierdingen a Rh. 21. 11. ; . 3 2. Januar 180)
⸗ ; . irkungen gl. Amlggericht. Aöt. 6.
Ih. L. 22 O99. Vorrichtung zum Anhalten 76h; D. 37 332. Verfahren und Vorrichtung meldungen ist ein Patent versagt; Düe . ten. Aach , ; und Sichern geradlinig oder kreißföhmig bewegter jum Vohhereiten r Spinnen. von Flachs, 6 de eln fhweill en Sehnde gelten als uicht w . Hlieder an vorher bestimmten Punkten Martin Jute und ähnlichen Gespinstfasern. Fredern 120. S. IS 860. Verfahren zur Darstellung Im Ha
Lebeis, Kalk. 30. 1. 66. ö. timus Herdman u. Willlam green e
ndelsregister A 756 wurde heute die Firma äuren. 64 5. Wilthen Böhler, . Blair Morton, von Chloriden aliphatischer Monbocarbonfäuren 8 ohn“ in Aachen und als der n, Dees son; blenscheltzwetk für Dich., Afatt rl, Wertr A Cin palm gr, ihre, ng , een ne hit Gin, Fükater der aua e n dn , nm,, hanke, Johan Moll , n e. feel 33. . de G . r, . . ö . idem Peter Nrobis in ö Eis stt 2 ö. c. Y. ‚ erfahren i emahlenen Kaffee, . i n . We bdr , 3 Schiebe hahn für die Steuerung Flachs und ähnlichen Fasern. . 1d . . i. Wachen, C en . Ben Lufl druckt ämmern, Heinr. Reisfig, Grefelb⸗ Sullespie oung, Janet . . n n,, Bockum. Schön wasser Allee 33. 6. 10 95. Wadzhell, Wallhmchg, Irfand; Vertr. I , , ö . 6. 3. 26 . ile. 3. der . ö . . 11. . ] ; ö 3. 0h. d * f . Handelbregister wurde beute bel der , , ,, . , 33 é Maschine zum Srdnen von Ae erungen in der Person andelsgesessschat „ Aachener Fabrik für Cen ral Hül tülpt ist. Emil ie den, Langnau i. Innen. und Außenschachtein. Goldingen ünd⸗ . ö i . . ö , des Inhabers. ,, bo f rg, Väatz Pat ⸗Anwe, Berlin NW. 6. 4. J. 65 Goldingen. Kerland; Vert; A. Ciliot, Pat. Anw., Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Mahr ist verstorhben. legesellß chat . , ,, . ; dersterhen, Die offene Handelsg A. A3 S983. Vorrichtung zum mechanischen Berlin s Ge 45m, r 9 nunmehr die nachbenannten Perfonen. sist aufgelöst. Auf Grund Vertrags ist das Handelt