geschäft mit Aktiven und Passiven und dem Firmen⸗ recht auf die Erben und Rechtsnachfolger des ver- lebten früheren Gesellschafters Gerhard Mahr, näm- lich:; ) Witwe Gerhard Mahr, Johanna Maria geb. Stock Handel frau zu Aachen, ) deren Kinder: 3. Theodor Mahr, Ofenfabrikant zu Aachen, b. Anna Mahr, Klosterschwester zu Mainz . Joseftne Mahr, ohne Geschäft zu Aachen, 4. Heinrich Mahr, Student zu Aachen, 8. Ferdinand Mahr, Ofenfabrikant zu Lachen, f. Leo Vöahr, g. Aloys Mahr, n. Wilhelm Mahr, j. Hubert Mahr, ju F 8. h und i minder jährig ohne Stand zu Aachen, übergegangen, welche das . unter derselben Firma als Einzel- rma in Erbgemeinschaft fortführen. Zur Vertretung st allein Witwe Gerhard Mahr berechtigt. Dem Tbeodor Mahr und dem Ferdinand Mahr, beide iu Lachen, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des
Hubert Theodor Mahr zu Aachen ist erloschen.
Aachen, den 71. Janugt 15067 .
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altona, EIpe. 2630
Eintragungen ö. das , ner.
19. Januar .
A 1045. J. Görris, Altona. Der Kaufmann Emil ge ed Altona ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe Helene Mary Caroline Görris, geb. Groot, zu Altona in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
A354. Wilh. Reese Ces, Hamburg mit B
Zweigniederlaffung ö . Die Zweignieder⸗ u ; -. ,,, ist an den Zivilingenieur Heino Friedrich Wilhelm Storz in Hamburg , er dasselbe unter derã weiterführt. ! , in dem Betriebe des Geschãfts begrũndeten e r gf , ist bei dem Frwerbe des Geschäfts durch den Zivilingenieur Heino Friedrich Wilhelm Stor; in Hamburg ausgeschlossen. . A 1342. Rubacrdt, Geestemünde m Zwel ß, zu Altona. Offene Handels 55 fr Gefellschafter sind die Kaufleute Her mann Rubardt und Carl Rubardt, beide zu Geeste⸗
mige Gesellschaft hat am 31. Dezember 1889 begonnen. :
Dem Kaufmann Carl Wilhelm Hermann Krone in 5 für die Jweigniederlassung in Altona
rokura erteilt. ö. racer . Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 82505 Süddeutsche Handels Agentur und Com- 3 mit beschränkter Haftung, f affen burg. ie . e, Firma nach Gesellschafts⸗˖ vertrag vom Jz. Januar 1907 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde heute in das Handels register eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Aschaffen⸗ burg. Gegenstand des Unternehmeng sind Handels geschäfte jealicher Art, Agentur⸗ und Kommisstong⸗ eschäfte, Vertrieb von Neuheiten, eventuell auch . Vermittlung des An, und erkaufs von Grundstücken, Gebaͤuden, Bergwerken usw. Die Gesellschaft ist auch befugt, Zwelgnieder lafsungen und Agenturen zu errichten und sich an Unternehmungen mit äbnlichen Zwecken in jeder orm zu hefeiligen. Das Stammkapital beträgt , Mark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsfübrer; sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so ist jeder derselben zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Geschäftsführer d der Kaufmann Sebastian Saum und der Kaufmann Franz Kunz, bez 3 . 16. Januar 1907 affenburg, den 16. ö 9 K. Amtsgericht.
tzen. ; s182691] * Blatt 599 des Handelgregisters ist heute die Firma Otto Dannhauer in Bautzen und als Inhaber der ö Dito Hermann Dannhauer
ingetragen worden. ; , . - , mit Margarine. * u, am 19. Janugr ; 2 Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandes? egsfter 8684) des Kbniglichen Rimtsgerichts Berlin-Mitte Am 17. Januar 1907 ist eingetragen: bei Nr. 352
Dresdner Bank k zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin:
Prokuristen:
I) Dr. jur. Victor Klemperer in Berlin,
2 Eugen Mürmann in Berlin,
3) Gustav Schreiber in Berlin.
Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft wit cinem wirklichen oder einem stelloertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen
is Niederiaffungen der Gesellschaft in Dresden 1 3 vertreten.
Elia nz. Berficherungs. Aktien- Gesellschaft i, ee u Ge ne, Zweigniederlassung
Der Deneralversammlun sbeschluß vom 20. No. venber Iz0s ie Tin mn gf beschliiß wem . . 365 ö ö. . und das Grundkapital Ferner die durch , , de, , er, den,,
Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht?
Auf die Grundkapstalserbshung werden . Zwecke der Erfüllung des Fustonsdertrages vom 24. Oftober 1806 1099 auf den Namen und je iber söh . lautende Aktien zum Nennbetrage ausgegeben, die vom 1. Januar 1907 ab e winngnteileberechtigt sint Dleselben werden den Attionären der bieherigen Altiengesellschaft ju München unter der Flirrna: Süddeutsche Feuerversicherungs Bank derart ibn. tragen, daß auf je 4500 M Nennbetrag mit 75 dso eingezahlte Arien dieser Gesellschaft eine neue mi 25 öso eingezablte Aktie bezogen wird.
Das gesamte Grundkapital hesteht nunmehr aus go00 je auf den Namen und über 1000 4 lautende
Aktien. „den 17. Januar 1997. ar . Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Danoeisregister 82692 ken user , . Berlin Mitte h teilung A). ; Am 18. Januar 1907 ist sin das Handelsregister eingetragen:
Nr. 29 708. Firma Josef Simon. Berlin.
Inhaber: Josef imon, Kaufmann, Char- lottenburg, ;
Nr. 29709. Firma Julius Wiener. Filiale Berlin. Zweigniederlassung der in Landes hut unter der Firma Julius Wiener bestehenden Hauptniederlassung.
Inhaber: Paul Wiener, Kaufmann, Landeshut.
Dem ö ö 3 . für die hiefige Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Nr. 29716. Firma Emil Müller, Tafel⸗ BVerleih⸗Institut, Berlin. .
Inbaber: Hermann Ihlenfeldt, Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann Emi Müller hat das Geschäft im eintragungsfähigen Umfang betrieben und mit der Firma an den Kaufmann Ihlenfeldt verkauft.
Nr. 29713. Offene Handelsgesellschaft. Max Schachnowm C Co. Berlin. Gesellschafter: I) Max Schachnom, Kaufmann, Berlin, 3) . mann Mannheimer, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Januar 1907 begonnen. Dem Fellr Schachnow zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 27795. Gustav Adolf Wernicke. Charlottenburg. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Michael Prandstätter ist alleiniger In haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 19026. Elise Ulbricht. Berlin. Die Firma lautet jetzt:
Elise Ulbricht Nachf. Inhaber jetzt: Moritz Mandelberg, Kaufmann,
erlin. . Bei Nr. 27 832. Paul Neumann vorm. Ern st Bolle. Berlin.
Die Firma lautet jetzt:
Land C Ulrich vorm. Ernst Bolle.
Gesellschafter:
L Fräulein Anna Land, ; 2) Fräulein Emmy Ulrich, beide Berlin.
Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1906 begonnen.
Bei Nr. 19451. Ehr. Lietz Co.
Die Niederlassung ist nach Charlottenburg ver⸗ legt. Dem Walter Dirks in Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5405. Jacob Ravens Söhne E Co. Berlin mit Zweigniederlassung in Hannover. Die Prokura des Ernst Jaenicke ist erloschen.
Bei Nr. 18794. Simenguer . Wolfsfeld. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 27 873. ,,, S. Max Lewy. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 18. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Rerlin. Sandelsregifster 82693 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abteilung A
6 89 X. Am 18. Januar 1907 ist in das Handelsregister word
eingetragen:
Nr. 29 711. Firma Martha Guttmann. Berlin. Inhaber; Ehefrau Martha Guttmann, geb. Brandt, Berlin. Dem Tapezierer Arnold Guttmann, Berlin, ist Prokura erteilt. .
Nr. 295 712. Firma Ludwig Ehrenfried. ö Inhaber: Ludwig Ehrenfried, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 7418. Kraft C Lewin. Berlin. Der Kaufmann Siegmund Igel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Bei Nr. 29413. Hahn E Natzke. ar⸗ lottenburg. Der bisherige Gesellschafter Willy Ratzke, Ingenieur zu Charlottenb ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 25 808, Ludwig Crelinger. Berlin, Der bisherige Gesellschafter Richard Feitsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
B. Nr. 15 972. Grunauer Æ Freudenberg. Berlin. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius Freudenberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907
onnen.
Bei ir. 22 982. Albert Funk X Co. Berlin. Der bisherige Gesellschafter Zimmermeister Albert Funk, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Liquidator Bachmann ist abberufen.
Bei Nr. I1 642. Hopp * Curzweg. Berlin. Den Kaufleuten
I) Simon Lajarus,
3 2 erteilt
rotura - ö ii eg mr, ö Gettetearisae garrir o. ;
ö 9 Julius Goldberg ju Berlin und dem Dr. Paul Kreuz in Friedenau erteilte Gesamtyrokura ist erloschen.
18. Januar 1907. a ln. , ,. Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
ele reld. 82695 8 unser Handelsregister Abtellung A ist bel Nr. A8 (Firma Bielefelder Waschefabrit E. Breve ju Bielefeld) heute folgendes eingetr *
Jetzt offene Handels gefellschaft. Persönlich haftende gar ter find die Kaufleute Hugo und Max Grebe, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 16. ,, n. 6
elefeld, den 17. Januar 3
8 Königliches Amtsgericht.
1t. Berauntmachung. 82507 . Firmenregister Nr. 327 ist heute bei der Firma Adolf Reyg ers folgendes eingetragen 1
Die d,, ö Se e gh. . t, anuar . 2 Königliches Amtsgericht.
1It. Bekanntmachung. 62806 3 Handels register Nr. 15 ist heute b der Firma Berbaulet, Breuer Co. n Lanulern bei Dingden folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erlolchen.
Igo. Gocholt, 1g . e g ogercht.
—
Königl. . B. — * , e e erer Abt. A ist heute ein⸗ getragen:
* Schillmöller, Brake. 8. 3 , 6 Schill möller, Brake. 2 Schillmöller, Brake. Ir ls Sen ele, aft. Die Gelel. schaft hat am I4. Januar 1907 begonnen. ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesell⸗ schafterin ermãchtigt. a m
Als Geschäftszweig ist angegeben: Welß⸗, Woll und Kurzwaren. Brake i. O., 1907, Januar 19.
Großh. Amtsgericht. Abt. II. EGremen. 82809] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 15. Januar 1907:
Aßmann * Papst, Bremen: Die Einlage des
Kommanditisten ist erhöht. .
Bartsch Meyer, Bremen: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. September 1966. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Friedrich
ermann Bartsch und Hermann Diedrich Adolf ilbelm Meyer.
Doerfler C Co., Bremen: Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1997 unter Be⸗ teiligung eines Kommanditisten. Perssnlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann
Umut Karl Wilhelm Doerfler und Carl onigsheim. Angegebener Geschäftszweig: Woll. import und Kommisston.
Trogerie Niedersachsen Belnßen E Ruhter, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18. Januar 1967. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Hans Max August Beinßen und Diedrich Ruyter.
„The Gentleman“: Gesine Specht, Sremen: Inhaberin ist Anna Gesine Specht. Angegebener Geschãftszweig: Herrenmodewaren.
S. Menke, Bremen: Die an Friedrich Wilhelm Hermann Sauerzapf und Albert Carl Brunffen erteilte Gesamtprokura ist am 17. Januar 1567 erloschen. Am 17. Januar 19607 ist an Albert Carl Brunssen Prokura erteilt.
Eduard Meyer, Bremen, als Zweigniederlaffung
der unter gleicher Firma in Düffeldorf be⸗ stehenden Hauptntederlafsung: Die hiefige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben nnd die hiesige Ein ⸗ tragung gelöscht. Roi Æ Sohn, Bremen: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Januar 19069. Ge⸗ sellschafter sind die hiesigen Maler Joseph Roi und Friedrich Joseph Roi.
J. FJ. Schierenbeck, Bremen: Die Firma ist am 1. Oktober 1906 erloschen.
Gustav Suhren, Bremen: Am 1. Januar 1907 ist an Friedrich Espitalier und Jasper Jabbo de Vries Gesamtprokura erteilt.
Wehdeking, Focke Æ Co., Bremen: Am 18. Ja- nuar 1967 ist an Heinrich Friedrich Wilhelm 2, und Otto Anton Danger Gesamtprokura erteilt.
Bremen, den 19. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Eurgstä dt. 82697] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen
en: a auf Blatt 531 die Firma Alban Vogel in Taura und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Franz Alkan Vogel in Taura. Angegebener Ge⸗ schäftszjweig: Handschubfabrikation.
b. auf Blatt 5327 die Firma Gustav Dorn⸗ busch in Burgstädt und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Herr Franz Gustad Dornbusch in Burgstädt. Angegebener Geschäftezweig: Hand— schuhfabrikation.
Burgstädt, am 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 182810
In Band VI des Gesellschaftaregifters ist bei Nr. 63 Spindelfabrik Eduard Latscha Söhne, SGesellschaft mit beschränkter Haftung, in Sulz, Ober-⸗Elsaß, eingetragen worden:
Der Gesellschafsverkrag ist durch Vereinbarun vom 29. November 1906 abgeändert worden. Au den Abänderungsbeschluß Blatt 73 der Akten wird Bezug genommen.
Colmar, den 21. Januar 1907.
kl Un er gi. Demmin. 82699
In unser Handelsregister Aist heute beit Rr 149 das Etlöschen der Firma „Frauz Ritter“ in Jarmen eingetragen worden.
Demmin, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Dessau. , 82426
Bei Nr. 29 Abteilung B des hiesigen Handelg= registers, woselbst die Firma: Deffauer Wag gon fabrik, Gesell chaft mit beschräutter Haftung, in Deffau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorz, Major a. D. Czuaid. Bäumler in Dessan, ist nach . der Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen.
Desfau, den 17. Januar 1907. e Herzoglich Anbaltisches Amts gericht. Detmold.
82700 Die unter Nr. 11 unseres Handelgregisters 3 B i r. — 6 Amtenbrink Ge⸗ e mit beschränkter Detmold, 17. Januar for * stung . Fürstliches Amtsgericht. II.
P9nauegehingen, Dandessregifter. IS27ol Nr. 1308. In dag partei ff Abt. 1 Hen 3 5 en: u. O-3. 7: Firma „Andr. Fischer“ in Dona neschingen: Ile Firm n ist al 36 2. Unter O. 3 1465. Die Firma „Wilhelm aefner“ in Don aueschingern. Inhäber. Bil. Alm Haefner, Kaufmann in Donaueschingen. An— 6. Geschäflgjweig: Glas,, Porzellan. und olonialwarengeschãft.
Donaueschingen, den 16. Januar 1907. Großh. Amtsgericht. J. Dortmund. 182811] In unser Handelsregister ist heute die Firma: „Einkaufs vereinigung Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund ein-
getragen. ö Gegenstand des Unternehmens ist der r n ft liche Einkauf und die Vermittlung des Einkaufs aller Arten von Manufaltur,, Woll., Weiß. und Kurz waren, Herren. und Damenkan fektln.
Daß Stammkapital beträgt 31 200 4
Geschãftsführer ist der Kaufmann Hermann Flamme ju Dortmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Seytember 1902 festgestellt und abgeändert am 12. März und
29. Juli 1803, 6. Juli 1804, 24. Mal 1905 und sst
18. Oktober 1906. Die Gesellschaft war früher im Handel gregister des Königlichen Amtsgerichts in Gütersloh unter
der Firma: Westfälische Einkaufsbereinigung, Ge—= sellschaft mit beschränkter Haftung a n. ö Dortmund, den 9. Januar 1307. Königliches Amtsgericht. K gauf 182812 as von dem Kaufmann Mori Dortmund unter der Firma: 8 Eppinghansen ju „Moritz Eppinghausen “ ju Dortmund betrieben? Geschäft ist auf:
1) den Kaufmann Sally Sternberg zu Hi lte ern 2 den Kaufmann Louig Tindau' zu Dortmund übergegangen, welche dasselb- unter unveraͤnderter Firma als offene Handels esellschaft, die am 2. Jas nuar 1907 begonnen hat, 654 en. Der Uebergang der in dem Betriebe des eschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf 66 Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.
Dortmund, den g. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 82813
In unser Handelsregister ist die im Jahre ö unter der Firma: R. G. Dun Æ Eo- errichtete r f en n, 3 * . mit Zweig niederlassung in Dortmund heute eingetrag uz . . . ,,
e verwitwete Frau Mary Bradford Dun, ö. Bradford, in New Jork, ) fe n, 2) der Kaufmann Robert Dun Douglaß in Orange im Staate New Jersey, der Rechtganwalt Francig Lewis Minton in
New Joik, H der Prediger Dr. Walter Duncan Buchanan in New Jork.
Dem Kaufmann Louls Philipp Witzleben zu Ham⸗ burg ist Prokura ertellt
Dortmund, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Dęrtmund. 82814
In unser Handelsregister ist bei der Firma „Dortmunder Glückauf Brauerei, Ättien⸗ . zu Dortmund, heute folgendes ein- getragen:
Der Gesellschaftgbertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dejember 1906 hin⸗ . der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ge=
nder
Dortmund, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dorimund. 828151 Das von der Ehefrau Kaufmann Hermann Löhn⸗ berg, Rika geb. Liebenberg, zu Dorstfeld unter der Firma: „Ftaufhaus Rika Löhnberg“ zu Dorst⸗ seld betriebene Geschäft ist auf den Kaufmann Her⸗ mann Löhnberg zu Dorftfeld übergegangen, welcher dasselhe unter der Ftrma: „ aufhaus Sermann
Löhnberg“ fortsetzt.
Dortmund, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 82702 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 6538, betr. die offene Handels gesell⸗
schaft C. A. Meißner Nachfl. in Dresden;: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Gustad Adolf Bähr ist
ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Emilian Majac
führt das Handelsgeschäft und die Firma fort;
2) auf Blatt 9249, betr. die offene Handelägesell⸗ pat Gustav Smy in Dresden: Die , f. st. aufgelbst. Richard August Rothmann sst aus= geschieden. Der Uhrmachermeister Curt Gustab Her⸗ ö 'in führt das Handelsgeschäft und die
rma fort; ;
3) auf Blatt 10 694, betr. die Firma Sächsische Kramattenfabrik . Herzog in Dresden: Der bigherige Inhaber Georg Erhardt Herzog ist ausgeschleden. Der Kaufmann Franz Rasel in Dresden ist Inhaber. Dle Firma jautet künftig: Sächsische Kramatten fabrik Franz Nasel;
4) auf Blatt 9676, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Hildsberg A Gahyn in Dresden: Die Ge. sellschaft ist aufgelöst; die Firma ift erloschen.
Dresden, am 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Düren, Rhein.
82816 Im hiesigen Handelsregister Abt. A zr lj ö
beute ju. der Firma Exvortbierbrauerei Gambrinus Frz. Althoven, Suren, eingetragen, daß dem Buchhalter Josef Mönchhalfen in Büren Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit der Ehefrau Franz Althoven, Katharina geb. Schingen, die Firma zeichnet und dertritt. Die dem Kaufmann Remy ertellte Prokura ist erloschen.
Düren, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 4.
Dũsseldor r. — 62071]
Unter Nr. 448 des Handelzregisters B wurde beute eingetragen die Gefellschaft in Firma Loem Mfg.
C0. Gelen schas life eich? e? Dafrun g/
mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesells aftõ⸗ vertrag ist am 12. Nobember 1930665 festgestellt. egen⸗ stand des Unternehmens sst Verwertung der dem Fabrikanten Charles Loew in Cleveland (Ghio UH. S. A) zustehenden und von ihm noch zu er. werbenden 89 betreffend Flaschenreinigungg⸗ maschinen, Bier⸗, Wein und Llkörfilter, iltermgffe⸗ wäscher, Pasteuristerapparate sowie sonstige Werk ug, me i, und Apparate in Dlnls end und Rußland auf Grund der den Gesellschaftern von dem . laut Vertrag vom 13. Oktober 1965 ür die Dauer von 15 Jahren bon diesem Tage ab erteilten Lizenjen sowie der Abschluß von g ftr aller Art, die hiermit in unmittelbarem oder mittel⸗ barem Zusammenhang stehen. Dag Stammkapital beträgt 54 000 0 Bie gifs e fte ) Wilhelm Kurmann, Ingenieur ju Büffelborf, 2) Carl Klein⸗ holj, Fabrikant zu Limburg an der Lahn, 3) Carl Wenker, Kaufmann ju Brüffel, leisten einen Tell ihrer Stammeinlagen von je 15 066 M0, dadurch, daß sie die vorerwähnten Lizenjen sowse bie ihnen zuge⸗ hörenden, jur Verwertung dieser Lizenjen dienenden Mobiliargegenstãnde als Modelle, Klischeeg, Bureau⸗ einrichtungggegenstande Drucksachen Und sonstige Utensilien in die Gesehschast einbringen, und zwar die Lijenjen bis zum Ablaufe deg in oben bezeich⸗ netem Vertrage erwähnten fünfzehnjährigen Jeil⸗ raums. Die Gesellschaft übernimmt diese Lizenzen und Mobiliargegenstände zum Preise von 39 Hö 0, Bevon auf die, Lizenzen 36 055 6 und auf die Mobiliargegenstãnde Io00 M entfallen. don jedem Gesellschafter ein Teil seiner Cinlage in Höhe von 13 00 . gedeckt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zelt festgesetzt, fur die die Gesellschaft die erwähnten Patente in Deutschland
n,
en
2