1907 / 21 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 21.

zeichen, Patente, Gebraucht muster,

Zentral⸗

ö zster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . ae, rn, edition . Deutschen Reichsanzeigers und Kbniglich Preußischen

Selbstabholer aich durch die Königli

Staatganzeigers, 3M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Kempten, Schwaben. San dels registereintrag. . Unter der Firma „Hermann Stgib betreibt in Kempten der Kaufmann Hermann Staib ein Eisen⸗

warengeschäft. RKenpten, 19 Januar 1807, mee, d, n es.

Kempten, Schaben. 2 82827 daudelsregistereintr ge. ö

J. Das unter der Firma „Alf. Dobler, in

Kempten bertsebene Buch. und Steindru gerei⸗

geschaft ist auf eine seit 1. Juli 1906 bestehende

offene Handelsgesellschaft, bestehend aus den Buch

druckerelbesitzern Wil helm Ambros und Philipp Mark

in übergegangen. k Kempten, übergegang „Spieler A Schmide in

II. ter der Firma h J , 1906 auf eine aus den Strohhutfabrikanten Georg

ol und Hichael. Hum nel, beide in Linden berg, Se n, Handelsgesellschaft übergegangen. III. , n,, g, , s nhaber: Max Voggen . . . 6 Molkereiartikelgeschäft mit Labfabrikation,

K ten, 21. Januar 1907. . Kgl. Amtsgericht.

82724

ie]. 82726 Eintragung in das Handelsregister R. ö Nr. sI. Feu eingetragen ist die Firma . Marina Deutsche Schiffsbedarf · Export Gesellschaft mit bejchräukter Haftung, Bremen, Zweig niederlaffung in Kiel. . .

Der Gasellschaftsbertrag ist am 25. April 18402 und 16. April 1903 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens gt der Betrieb von Handel. und Kommissionsgeschäften in allen Artikeln, welche fũr die Ausrüstung von Schiffen, die Lieferung von Armee‘ und Marinebedarf jowie den Cxport in Frage kommen. Das Stammkapital betrãgt 506 do0 S6 Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Heinrich Hubert Cremer in Bremen. Prokura ist erteilt der Martha Hellenberger in Bremen und dem Eduard Clven in Uerdingen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Kiel, den j7. Januar -1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. .. . andeloregifte. Apt. A wurde ben, n das ndelsregister urde e R 417 eingetragen die offene Handelsgesellschaft S. Klein und Co. in Koblenz. Versõnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Klein, Kaufmann, und Ehefrau, Sibilla geborene Schmitz, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am L Januar 1807 begonnen. Koblenz, den 18. Januar 1907, Königliches Amtsgericht. Abteil. 6. . onitz, Westpr. ; g unfer Handelsregister ist bei der Firma Sern⸗ gaed Sieracki in Bruß eingetragen, daß die Ricderlaffung von Bruß nach Bielle verlegt ist. Konitz, den 17. Januar 19607. Königliches Amte gericht. Konstanx. Handelsregister. 2829

Zum Handelsregister Band il Q.. 144 Firma W. Pohoryles in Konstanz mit Zweignieder⸗ laffung in Järich. wurde eingetragen: Die Firma, . die Prokura des Kaufmanns Jakob Boral ist erloschen.

Zu Band I. O33. 19 Firma Ernst Luschka in Konstanz: Datz Geschäft ist auf Kaufmann Wühelm Worret in Konstanz übergegangen, der es unter der Firma Erxust Luschka. Nachfolger weiterführt.

Konftanz, den 18. Januar 1997.

Gr. Amtsacricht. ettnus!:. GSctfannimachung,, 82728!

In uinferem Handelsregister ist bei der unter Nr; 23 eingetragenen offenen Handel ggeselsschast ud. Wagner“ vermerlt, daß die Gesellschaft gufgelöst und daß der bisherige Gefellschafter Marx d, ,, alleiniger In haber der Firma ist. ; ,, e de rg Samson , . 5 . den e nnen, Kurt Loewe in Koitbus . . 3 z . Prokura des Kaufmanns

im Handelsregister unter Nr. 233 ein⸗ getragene Firma „Droger! . Guido Rocksch⸗ e e rum , .

Kottbus, den 21. Januar I5907.

Königliches Amtsgericht. Leer, Osttriesi. Berannrin ;

In das Handelsregister Abt. A , ,. Firma Oltmann Boekhoff in Potshaufen ein.

etragen:

z Die Firma ist erloschen. Leer (Oftfriesld.), den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. l82cas]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. D auf. Blat 13 5g die Firma Johgnnes Nagel Ce in Leiyzig. Gesellschafter sind der Kauf= mann Johannes Nagel und der Zahntechniker

182859]

Leipęis.

j Ludwig August Fries, beide in Leipzig. . . en cn z at am 20. Dezember 1906 errichtet worden. (Ängegtbener Geschäftgimeig: Handlung mit jahnärztlichen und jahntechnischen Bedarfs⸗

artikeln);

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 24. Januar

. Die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verein , e n n R , , ,, , .

2) auf Blatt 4426, betr. die Firma Leipziger Wechselstube Hoffmann * Ce in Leipzig; Die Prokura des Walter Theodor Krauße ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Rothenberg

3) auf Blatt gog9, betr. die Firma Carl Sommer junior in Leipzig: Prokura ist erteilt der Mar⸗ garete verehel. Sommer in Leipzig;

4) auf Blatt 2629, betr. die Firma Gt. van

laffung: Die Prokura des Paul Richard Obst ist

Muckel in Leipzig; . 5) auf Blatt 11 779, betr. die Firma Herrmann

sit eingetreten Marte verebel. Zimmermann, geb. Lenk, in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Januar

1907 errichtet worden; 6 auf Blatt 12 744, betr., die Firma Richard

Rapp ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Buchbändler Georg Alexander Beer in Stötteritz, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ mögen des bisherigen Inbabers das Handel geschãft famt der Firma mit Zustimmung des Inhabers ver- äußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten des bisherigen Jahabers; er hat sich jedoch zur Erfüllung der Verlagsverträge verpflichtet. Die im Betriebe entstandenen Forderungen gehen, mit Aus- nahme derjenigen Kaufhreisforderungen, die für die den Sortimen sbuchhändlern in laufende Rechnung des Jahres 1905 zunächst nicht festgelleferten Bücher nach der noch zu machenden Ostermeßabrechnung 1907 zu jahlen sind, und derjenigen Kaufpreis forderungen für Bücher, die den Sortimentsbuchhändlern in die laufende Rechnung des Jahres 1906 fest geliefert worden sind, nicht auf ihn über; ;

7) auf Blatt 251, betr., die Firma Gustav Kreutzer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Leipzig. 82449 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Y auf Blatt 349, betr., die Firma Mühlenwerke

Gundorßs Leipzig Guido Fischer in Leipzig:

Die Handelsniederlassung ist nach Böhlitz Ehren⸗

berg berlegt. Die Firma lautet künftig: E. Walther

er; ;

. . än. 6 die 6. .

eld n in Leipzig: ernhar ertho

Fe . 9. infolge Hiebenl als Gesell⸗

fter ausgeschieden; cg auf 6 11758, betr. die Firma Webers

Asyhaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Stephan Mattar ist als Geschẽftsfuührer ausgeschieden. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Caufmann Friedrich Heinrich Sturhan in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen;

I auf Blatt 4372, betr. die Firma Max Heintzsch Nachf. in Leipzig: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen.

Leipzig, am 19. Januar 1907.

önigliches Amtsgericht. Abt. IB.

Lüdenscheid. Setanntmachung. S2851)

In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute ber der unter Nr. 354 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Graphische Runstanstalt Biedebach X CEie. zu Lüdenfcheid folgendes vermerst worden

Der Steindrucker Albert Biedebach zu Lüdenscheid ]

i Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig 1. 3. ö Walther Edhardt zu Lũdenscheid än die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. D, den 15. Januar 1997. J. Königliches Amtsgericht.

üdenscheid. Bekanntmachung. 82832 1 unser Handel?register Abteilung A ist heute unter Nr. J58 die Firma Peter Funke zu Lüden⸗ scheid und als Inhaber derselben der Fabrikant Peer Funke zu Lüdenscheid eingetragen,

Der Geschäftezweig dieser Firma ist die Her⸗ stellung von Vorhemden und Schũrzen.

Lüdenscheid, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtẽgericht. Malgarten. SBerauntmachung. 82835

In unser Handelsregister jf heute zur Firma Bramscher Bank, Zwelganstalt der West⸗ fälischen Sanktommandite, Ohm, Hernekamh Ge, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Bra m lch. 3

enden Personen: ö

: Julius Möblus in Hannober,

2) Kaufmann Jofef Schmitt in Dortmund.

3) Dr. jur. CGonstantin Lammers mann in Gelsen⸗

kirchen, . 2 n Alfred Hernekamp in Hörde, 9 ö. Gberhard Bertram in Emden,

3 Bankdireltor Carl Boeck in Hannover ; ist 3 erteilt dergestalt, daß sie en, 3 in Gemeinschaft . einem anderen Prokuristen die

j neten. . . anuar 1907.

Nꝛaigarter n Amtgaericht. 8 82731]

chsen. 1 n * des hiesigen Handelsregisters, die zien Gen. Schulze in Meerane belteffnd 1 heute eingetragen worden, daß das pen g cht von Frau Erwine verw. Mehl born, geb. Zöbisch, 3 auf den Kaufmann eng Wilhelm Johannes Hein⸗ rich hier übergegangen ist. . 31. Januar 1907,

Königliches Amtsgericht.

197.

g., Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ts i , eiche tn auh in cinem 2 rn bare r äteehita mtl, her men

Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2uh)

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ter

Bezugspreis beträgt L Æ 50 8

ür dag PVierteliahr. Einzelne Numinern, kosten To 8.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

Hemmingen. Handelsregistereintrag. 82834 Firma Engelbrauerei Memmingen Gebr. Bilgram in Memmingen. ; Unter dieser Firma betreiben die Brauereibesitzer

in Leipzig; Puh und Robert Bilgram in Memmingen seit

obember 1906 in offener Handelsgesellschaft eine Bierbrauerei und Gastwirtschaft. Memmingen, den 18. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.

Waveren E Kruyff in Leipzig, Zweignieder, MHettmamm. 82836

In das Handelsregister A ist heute unter lde. Nr. 92

erkoschen. Prokura ist erteill dem Kaufmann Jean bel der Firma E. Brockhaus zu Mettmann fol

gendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Johann Wilhelm Boddenberg zu

Zimmermann in Leipzig: In das Handelsgeschäft Mettmann ist Prokura erteilt.

Mettmann, 21. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. 3.

Mörg. 82836 In unser Handelsregister B ist heute zu der bei

Saitlers Verlag in Leipzig: Wilhelm Albert Nel 1 eingetragenen Firma.? Balters * Schmidt,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hoch heide eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Mörs, den 28. Nobember 19606.

Königliches Amtsgericht. Münsingen. . ; K. Amtsgericht Münsingen.

Im Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einzelftrmen: Bei der Firma S. Lindauer in BSuttenhausen:

Dle Firma ist mit dem Geschäft auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: die Firma S. Lindauer in Buttenhausen.

Offene Handels gesellschaft seit 25. Seyiember 1906. Hesellschafter: Moriz Lindauer, Max Lindauer und Karl Lindauer, Kaufleute in Buttenhausen.

Den 21. Januar 1907. .

Stv. Amtsrichter Mörike. Keckarsulm. Kgl. Amtsgericht Neckarsulm.

In das Handelsregister Abteilung für Einzel- firmen wurde heute eingetragen:

Firma: Eisenwerk Jagstfeld, Karl Bautz, Ingenieur.

Ort der Niederlassung: Jagstfeld.

Inhaber: arl Bautz, Ingenieur in Stuttgart.

Den 19. Januar 1967.

Sberamtgrichter Herrmann.

Nenburg, Donam. Sandelsregister. S2757] Im Gesellschaftsregister für das K. Amtsgericht

Lauingen wurde heute eingetragen: ö Firma: Gebrüder Riegel in Gundelfingen.

. Handelsgesellschaft, bestehend seit 15. August

Gesellschafter: Riegel, Friedrich, Kaufmann, und Riegel, Martin, Seilerwarenfabrikant, beide in Gundelfingen.

Neuburg a. D., 18. Januar 1907.

kl Tn ge n. Nürnberg. Haundelsregistereinträge. 182839]

1) Elektrizitãts⸗ Aktien Gesellschaft vorm. Schuckert C Co. in Nürnberg.

In der Generalversammlung vom 4. Januar 1907

wurde I) die Erböhung des Grundkapitals um 8 Millionen Mark auf 50 Millionen Mark durch Ausgabe von

2 . auf den Inhaber lautender Aktien über e 2) die entsprechende sowie eine weitere Aenderung des Gesellschaftgzvertrags heschlofsen. (Urk. des K. Notariats Nürnberg 1 G⸗R. 43)

Die heschlossene Erhöhung ist erfolgt.

Die Aktien wurden zum Kurse von 109 os Gu⸗ züglich 4 9 Stückztinsen vom 1. August 1966 an) ausgegeben.

§z A Abs. J des Gesellschaftsvertrags lautet nun

mehr:

Das Grundkapital beträgt 50 Millionen Mark eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende Attlen zu r . 66 j

2) ronzefarbentwerke Attiengesell vorm. Carl Schlenk in Roth. K

Fabrikdirektor Arthur Schlenk in Ba rnsdorf wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.

3) Vertriebs stelle der offiziellen Drucksachen der bayer. Landes Ausstellung 1906 Hartung K Nüttinger in Nürnberg.

Die GHesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge= sellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen.

4. Banrische Sackcentrale Jakob Rum stein in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jakob Rumstein in Nürnberg eine Sackhandlung.

Dem Reisenden Salomon Rumstein in Nürnberg ist Prokura erteilt.

Conrad Beyer in Nürnberg.

as Geschäft ist auf den Schneidermeister Karl Kurz in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unberänderler Firma weitergeführt.

6) Filiale der Dresdner Bauk in Nürnberg.

Die Prokura des Direktors Anton Gutmann in Nüũn berg ist erloschen.

Nürnberg, 19 Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

In unser Handelt register A ist heute unter Nr. 328 bei der Firma Heinr. Grohmann E Co., Ober- hausen, folgendes eingetragen worden:

Dle Firma ist erloschen.

Oberhausen, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

182837

82838

82840]

Ogenbach, Main. Beranntma 187 In unser Handelsregister zu .

für Handel und Induftrie Depositenkaffe

ö * 5 der Bank

ndu

ö . rie zu Darmstabt), wurde aul Rump in Berlin, Mitglied der Di

und Richard Lewin in Seff⸗ ere ,

Mitglied der Direktion, sind aus dem Vorstande

ausgeschieden. Sffenbach a. M., 16. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. 182841]

ö . . Nr. 16. e n, n, A ein- ragene Firma edr lhelm Ey

Ohligs ist erloschen. ö. ö Ohligs, den 17. Januar 1907.

4 ? Königliches Amtsgericht. snabrück. Bertanntmachung. 82732 In das hiesige Dandelgregister A . 621 1 63.

Iingetragen die Firma Carl Otto Früh mit dem

r fe. 3 . als deren In⸗ aber der Buchdruckereibesitzer ũ

. sitz arl Otto Früh zu Osnabrück, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. Betannimachung. 82733 In das hiesige , Nr. 3 ist

heute zur Firma Annoncen, Gxpeditlon SsSnd=

brück Inhaber Franz Schlüter eingetragen alt neuer Inhaber des Geschäfts: Der Kaufmann Fri

Witthold in BadCssen, demnächst in nir

. n . . , , ,, Osna⸗

. aber ittbold, ge ö Osnabrück, den 19. Januar . J Königliches Amtsgericht. VI.

Osnabrück. Betanntmachung. 82734 In das hiesige Handelsregister 9 Nr. . 9

heute jur Firma Osnabrücker Papierwaren

fabrik Wilhelm Früh Sohne, Oenabrück, ein= getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf. mann Karl Heinrich Wilhelm Früh zu Osnabrück ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Osnabrück, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Pirna. 82735

Auf Blatt 392 des Handelsregisters für den Land- bezirk Pirna ist heute die Firma Rathaus apotheke Wilhelm Brauer in Kopitz und als deren In= haber der Apotheker Wilhelm Brauer in Kopitz ein⸗ getragen worden.

Pirna, den 19. Januar 1907.

Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 182736

In unser Handelsregister Abteilung B ist 3 unter Nr. 3 bei der Firma Hermannmühlen Aktiengesellschaft in Posen eingetragen worden, daß die Prokura des Sally Rothholz erloschen und der bisherige Prokursst Berthold Rothhol; zu Pofen gemeinschaftlich mit dem zum Handlungsbevoll ger en . . . in

n zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Posen, den 15. Januar 1907. ig J Königliches Amtsgericht.

Posen. Berkauntmachung. 82737

In unser Handelsregister Abteilung B f ö unter Nr. o3ß bei der dort vermerkten Zweignieder. lassung der Aktlengesellschaft Deutsch Amerikanische Petroleum Gesellschaft in Hamburg eingetragen worhen, daß Hermann Heinrich Joseph Boner zu Berlin zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt worden ist, in Gemeinschaft mit einem anderen . die Firma der Gesellschaft zu

nen. Posen, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 82738

Die in unserem Handelgregister A unter g 44 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma: „Gebrüder Dietrich, Potsdam“, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Karl 6 in Potedam, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Potsdam, den 17. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Pr.- Friedland. 182739

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 67 die Firma „Heimann Benski Pr. Friedland“ und als deren Inhaber der Kauf— K Benski in Pr.Friedland eingetragen

r ö

Pr. Friedland, den 19. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. 82740

Die unter Nr. 144 des Handelsregisters * 9 getragene Firma „Kaufhaus Moritz Littmann“, Rastenburg ist gelöscht.

Rastenburg, den 15. Januar 1807.

Königl. Amtsgericht.

. 9 ; 827421 n das hiesige Handelsregister w ĩ Abt. A unter Nr. Sz0 die . . . . 3 3. deren In. rkzeugfabr

Selve in Remscheld⸗ . .

Remscheld, den 14 Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

KRensdorg. Bekanntmachung. 8

In das Handelsregister . B al 3. bei der Maschinenbarngesellschaft mit beschrãnkter Daftung vormals Kaiser * König in Rous.= dorf solgendes eingetragen worden: