Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gußf⸗ werk Nürnberg Mögeldorf in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Nechte⸗ anwalt Dr. Süßheim in Nürnberg. Offener Arrest J
grlassen mit Anzeigefrist bis 25. Februar 1907.
Anmeldefrist bis 3. März 1907. Erste Gläubiger⸗
versammlung: 22. Fehruar 1907, Vormittags
2 Uhr, und allgemeiner Prüfungztermh:
22. März 1907, Vormittags 7 Uhr, ledesmal im ene 41 des Justizgebäudes an der ugustinerstraße.
Nüruberg, den 22. Januar 1907. . des K. Amtsgerichts. Offenburg, Raden. . 82767]
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Händlers Sigmund Deld in Offenburg wurde heute, am 21. Januar 1307, Vormittags g Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkurgherwalter: Rechtskonfulent Wilhelm Dierks in Offenburg. Anmeldefrist bis 11. Februar Lol. Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 15. Februar L907, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 11. Februar 19697.
Offenburg, den 21. Januar 1907. Der Gerichtoschreiber Grof h. Amtsgerichts: C. Beller. Schöneberg b. nReriin. 182623
Roukurs verfahren. ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gantikow in Schöneberg, Hedwigstr. g, sst heute, am 22. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil. helm Schultze in Berlin, am Karlsbad 14, ist zum Konkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 9. Mär 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwatterz sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 133 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Februar 15027, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Grunewasd⸗ straße 94 96, 2 Treppen, Zimmer 58, Termin an⸗ herghnt. Dffener Kreft nit Anzeigeß ffn Mi 9. März 1907. Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts
Berlin ⸗ Schöneberg. Abt. 9.
— ———
Sehwerin, Meck Ib.
26654 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Carl
Kindermann in Schwerin ist heute, am 22. Ja⸗ nuar 1907, Vormittags 11 Uhr 360 Min., das Kon—⸗ lursverfahren eröffnet. Referendar Birckenfsaedt hier zum Konkurgsberwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis zum 18. Februar 1967 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am AE. März isöz, Bor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Februar 1967. Großherzogliches Amtggericht in Schwerin (Meckl.).
Soest. Konkursverfahren. 82684
Ueber dag Vermögen des Manufakturwaren⸗ häundlers Ludwig Knop zu Soest wird heute, am 2l. Januar 1997, Nachmittags 12 Uhr 40 Min, das Konkureverfahren erhffnet. Der Verstelgerer Heinrich Schöpper zu Soest wird zum Konfurßz— verwalter ernannt. Anmelde, und Anzefgefrift bis zum 2. März 1907. Erste Glaͤubigerberfammlung am 15. Februar 1902, Vormittags 10 ühr⸗ Prüfungstermin am 8. März 1907, Vormittags . . vor dem unterzeichneten Amtsgericht,
mmer 6. .
Königliches Amtsgericht zu Soest.
Wiesbaden. Kontursverfahren. 82772
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Spitz zu Wiesbaden, Orantenstr. 45,ů wird heute, am 19. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Kon“ kurtberfahren eröffnet. Der Fechteanwalt Dr. Zwech zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen . bis zum 10. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal kers sowie über die Be⸗ stellung einez Gläubigerausschuffeg wird auf den 16. Februar 1907, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A6. März 1907, Vormittags 160 Uhr,
vor dem unter eichneten Gerichte, Zimmer 92, an⸗ beraumt. II. Hine ö
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Marr oö. rte . Königliches Amtsgericht in Wiesbaden, 19. 1. 1907. Wöllstein, Hessem. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Johann Werle III. von Welgeshelm und deffen Ghefrau Elisa bethe, geb. Medinger, ist am 21. Januar 1967, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Votariatssekretär Peter Krauer in Sprendlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1967. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Februar 1997, Vorm. 11 Uhr. Wöllstein, 21. Januar 1907. Gr. Hess. Amtsgericht.
Konkursverfahren.
neber das Vermögen der Firma Jose ph Scheuren Wtiwe. Backofenbaugeschäft in Worms und deren Inhaberin Joseph Scheuren Witwe, Helene geb. Kaiser, in Worm wird heute, am 19. Januar 1957. Nachm. 3 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Goldschmidt in Worms wird zum Konkurtverwaller ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1807 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 1327 R. S. 14. Februar 1907, Vorm. ü ühr. Allgemelner Prüfungz. termin am 21, März 1997, Vorm. LI Uhr, großer Saal. Offener Arrest mit Anmeldefrist am 1. März 1907.
Worms, 19. Januar 1907. Großh. Hess. Amtsgericht.
Wormg. 82765
Annaberg, Erzgeb. 82761] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhündlers Karl Haus Groschupy in Aunaberg wird nach Abhaltung des Schluß—⸗ terming hierdurch aufgehoben. KRänlnnaberg, den 31. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
S2766] sich
Augsburg. Bekanntmachung. 82760 Das K. Amtsgericht Augsburg hat das Konkurß= derfghren über das Vermögen des Käsehändlers ohann Mäusle in Augsburg mit Beschluß vom 19. Januar 1997 als durch rechtskräftig be— stätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Augsburg, den 21. Januar 1907.
Ber Gerichtsschreiber des R. Amtsgerichts. KRlankenhain, nnr. 82627 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Treybal in Glankenhaln wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Blankenhain, 15. Januar 19607.
Großberzogl. Amtsgericht.
KErauns ehweig. Fontursverfahren. 82653)
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver storbenen unverehelichten Schneiderin Emilie Deimberg, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Herzoglichen Ämis— gerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben.
Braunschweig, den 9. Januar 1967. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Ereslau. 82636
Das Kenkursgberfahren über den Nachlaß dez am 8. Delember 1804 in Breslau verstorbenen Kauf⸗ manns Adalbert Czapsti von hier wird nach * ter Abhaltung des Schlußterminß hierdurch auf⸗ gehoben.
Breslau, den 19. Januar 1967.
Königliches Amtsgericht.
Eunnlan. 82634
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanns Willi Breuer ju Alt. Warthau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 15. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitęx. 82649
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Julius Paul Hopf, alleinigen Inhabers der Firmä „Erste Chemnitzer Möbel, halle Hopf ( Glaser“, in Chemnitz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 38. Robember 1806 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Danxig. Konkursverfahren. 1826331 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der DVäudlerin Nanny Baden, geb. Cohn, in Danzig, Brodbrinkengasse 23, Inhaberin eines Tuch, Her ren⸗ konfektions · und Herrenartitelgeschafts in Danzig, Langebrücke 3, ist zur Prüfung der nach— trägzlich angemeldeten Forderungen Termin auf den L. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 333 35, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. Danzig, den 17. Januar 1507. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
PHanxzig. 82642] In der Eduard Fastschen Konkurssache soll die
Schluß verteilung erfolgen. Die Summe der zu be=
rücksichtigenden Forderungen beträgt M 7651, 6, der
verfügbare Massenbestand circa M 1650, —
Der Konkursverwalter: Georg Lorwein, Danzig.
Dũsseldorũt᷑. 82638 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 194 berstorbenen Zigarrenhäudlers Johann Heinrich Drüggen in Düsseldorf wird infolge der Schlußbertellung nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 15. Januar 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. Gotha. ⸗ 82641] In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machers Carl Merbach hier soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen, wozu rund S 956 verfügbar sind. ach dem auf der, Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, , hier niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind a 3414. 45 nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. Gotha, den 22. Januar 1907. Gd. Heegewaldt, als Konkursverwalter. Hirschberg, Schiess. 82683 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters August Hübner in Hirsch⸗ berg i. Schl. ist zur Abnahme ber Schlußrechnung des Verwallers und Festfe ung des Honorars des selben, zur Erhebung von inwendungen gegen daz ö der bei . Verteilung zu berück- igenden Forderungen und zur Beschkußfa der Gläubiger über die nicht . i mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Februar e , m. . . vor dem König⸗ n. gerichte hierselbst, e 3 16. 53 . 29, . ö rschberg i. Schl., den 21. Januar 190. Königliches Amtsgericht. .
HNHohenliimpurg. Ko nturcherfa ren. 82629 In dem Konkurgherfahren über . 29
Tommanditgesessschafi Cd. J er
hier ist zu Abnahme deo ö . Verwalters, zur Erhebung pon Ein wendungen gegen das SchlußberzeichniJz der bei der Verteilung zu be, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasffung der Gläubiger über die nicht verwertharen Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den A5. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.
Dohenlimburg, den 19. Januar 1807
Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgericht. Hohenstein-Erustthai. 82647)
Das Konkursverfahren über daz Verm Schnittwarenhändlers. Friedrich . Bonitz in Hohenstein⸗Ernstthal wird nach Ab⸗ 2. ö . kr c f eienr,
ohenstein Grnstthal, den 19. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. . Hults chin. Konkursverfahren. 182637
Das Konkurgherfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Lippmann Rosenberger aus Hultschin wind nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hultschin, den 17. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Igęrlohm. Konkursverfahren. 82628) In dem Konkursverfahren üher daz Vermögen des
Fabrikanten Bernard Velling zu Iserlohn ist
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den L4. Februar 1967, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. In diesem Termine werden gleichzeitig die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft. Iserlohn, den 21. Fanuar 1907. Königliches Amtsgericht.
Kamen. Konkursverfahren. 82775 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Händlers Wilhelm Bunghardt in gtamen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche Ver, gleichgtermin auf den 8. Februar L967, Vor- mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kamen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs— verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kurtzgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kamen, den 19. Januar 1907.
Schramm, ;
Gerichtsschreiber des Tönialichen Amtsgerichts. Königsberg, Er. Fonrucsverfahren. 82769]
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fleischermeisters August Stich in Königsberg ö. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Königsberg, den 15. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Markranstädt. 82858
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möhel⸗ und Fahrradhäudlers Karl Albrecht Gustav Schubert in Markraustädt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Markranstädt, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Mölln, Lanenh. Bertanntmachung. 82640]
Im Konkurse über das Vermögen des Holz— händlers Heinrich Prüßmann in Mölln i. C. wird ein besonderer Prüfungstermin auf den 9. Fe⸗ bruar E807, IG Uhr Vormittags, bestimmt.
Mölln i. S., 21. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Mühlhausen, Fnür. 826351 Konkursverfahren.
Das Konkurzperfahren über den Nachlaß des am 26. Februar 1905 verstorbenen Fabrikanten Otto Wilhelm Rudolf Fleck, alleinigen Inhabers der Firma R. Fleck in Mühlhausen i. Th., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluhterming und nach Erledigung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Mühlhgusen i. Th., den 19. Januar 1907.
d her d, w, , Abt. 4.
Münchem. Bekanntmachung. 82762 3 Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B
für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Januar 1c
1907 das am 1. Juni 1906 über das Vermögen des Bau⸗ und Zimmermeisters Ignaz Ginther in Müͤnchen, Schleibingerstr. 5, eröff nete Konkurg⸗ verfahren als durch Zwangsbergleich beendet auf⸗— geh n. den 21. Janur 1907 en, den 21. Jan ö eh, Kgl. Sekretär: Schm idt.
Nengtadt, Holstein. 82630] Bekanntmachung.
In dem Konkursberfahren über dag Vermögen des Inhabers der Dampf⸗ Molkerei H. G. Schroeder in Neustadt i. Holst., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalierg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksicht genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubigerausschussez der Schlußtermin auf Sonnabend, den 23. Fe⸗ bruagr 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ;
Neustadt i. Holst., den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Yan ned. Beschlust. 82857 Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute Vauunternehmer Friedrich Schlegel und Therese eb, Koch zu Neuwied wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Neuwied, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . Pęeiskretscham. Fonkursverfahren,. . In dem Konkursverfahren über das . . Kaufmanns Sskar Kasparet᷑ zu Pels treis m. ist infolge eines hon dem Gemeinschuldner en n . Vorschlags zu einem Zwang vergleiche . ö. gleichßtermin auf den 18. Februar 1807. . . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichspor⸗ schlaͤg und die Erklärung, des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. am, den 19. Januar 1907. . i n , , des Königlichen Amtsgerichts. Radeberg. . 82651 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Tischlermeisters August Ernst Willner in Tangebrück wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 19 Januar 1907 Königliches Amtsgericht.
es n. 82648 ö dem Ronkurgverfahren über daz Vermögen des Zlegeleibesitzers Friedrich Gustav Hohnfteln, früher in Riesa, jetzt in Dres den, Inhabers der Firma Gustav Hohustein in Riesa, ist zur . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung von Ginwendungzn gegen daz Schlußeher⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögenestücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge—= währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den I6. Februar ügo97, Vormittags ET Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt
worden.
Königliches Amtsgericht Riesa, den 22. Januar 1907.
KRixd ort. Kontursverfahren. SðS2625 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Wilhelm Hahnfeld in Rixdorf,
Kalfer⸗-Friedrichstr. 2, wird, nachdem der in dem
Vergleichtztermine vom 22. Nobember 1966 an
genommene Zwangebergleich durch rechtskräftigen Be schluß vom 22. Nobember 1965 beslätigt ist, hier durch aufgehoben.
Nixdorf, den 16. Januar 1907.
Ciesielski, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rixdorf. Konkursverfahren. 82624 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Faufmanns Robert Blumenreich in Rixdorf, Hermannstr. 68, Geschäͤftslokale; Rixdorf, Her⸗ mannsplatz 9, und Berlin, Thurmstr. 5h, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Februar E907, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rixdorf, Berlinerstr. 65 / 6, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15 parterre, anberaumt. Rixdorf, den 21. Januar 1907. Ciesielski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. RKybnik. 82770] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Stanislaus Kalk in Rybnik ist
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen ö. auf den L6. Februar 1907, Vormittags EHI uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rybnik — Zimmer Rr. I7 — an⸗ beraumt. Rybnik, den 19. Januar 1907. Königl. Amtsgerichts.
Saarlouis. 1826111
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Steingutfabrikanten Nikolaus Hanus zu
Fraulautern wird die Gläubigerperfammlung be—
rufen auf den 8. Feßrugr L967, Nachmittags
2. Uhr, vor das unterzeichnete Gericht, Titzstraße 1, Zimmer Nr. 3. mit folgen der Tagesordnung: Be— schlußfassung über die vergleichswelfe Beilegung des mit der Witwe Scheyer geführten Proözeffes.
Saarlouis, den 19. Fanuar 1957. Königl. Amtsgericht. 6. Schleswig. Rontursverfahren. las 1
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Uhrmachers Asmus hristigmn Georg Berendsen in Schleswig ist nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den S0. Januar 957, Vor—= mittags 101 Uhr, vor dem Köntgllchen Amt gericht in Schleswig anberaumt.
Schleswig, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtegericht. Abt. 2. Schörnnenstedi. Tonturghersahren. S276] n dem Kontursverfahren lber bat ermmötsen der Biehhäudlers Hermann Gerech. zu Schöphen. stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schlußberzeichni der' bei der Verteilung zu bernd
tigenden fler engen sowie zur Anhörung Gläubiger über die Erstattung von Autlagen die Gewährung einer Vergkt ang an bier e tglie der des Glänbigerausschu ß der hl tzte ens nf den 15. Febrüͤar 1867, Vormittags 0 hr, ö, Derzoglichen Amizgerichte hierselbst be Schöppenstedt, den 18. uar 1907. Korn, Gerichtsschreiber des 8 r Amtsgerichts. Schwarzenberg, Sacheem. 15— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blechwarenfabrikanten Frauz Bernhard Hecker in Beierseld ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs der Schlußtermin auf den 8. Februar 1897, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. ; Schwarzenberg, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
und
Sögel. 182773 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters B. Grave in Sögel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hiöer⸗ durch aufgehoben, . Sögel, den 13. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. weigsgnkels. Fontursberfahren. 82639] Das Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen Sandelsgefellschaft in Firma: Tischen⸗ dorf Æ S Weiße nfels sperfõnlich
Harnisch in haftende Gesellschafter: Schuhmacher Karl Tischen⸗ Harnisch daselbst; wird
dorf und Modelleur Ernst ersolgler Abhaltung des Schlußterinins hler⸗
nach durch aufgehoben.
den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Welsenfels Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 82666) der Eisenbahnen.
Vom 15. Februar 1807 ab erhält der im Direktiongbezir Bromberg an . Bahnstrech⸗ Polen Schneidemühl belegene Personenhaltepunkt Golentschewo die Bezeichnung Golenhofen =
Bromberg, den 19 Janüat 1967
ö Königliche Eisenbahndirekttion.
3
Fröffnung des Bahnhofs Hollnich für deu Güter ⸗ und Tierver kehr ,,,
Am 21. d. Mts. Simmern — Pfalifeid zwischen den Bahnhöfen
Castellaun und Ebschied welcher bisher außer dein Personen. und Gepäck= verkehr nur dem Versand hon Holz. in Wagen⸗ ladungen diente, für den gesamten Hütter. und Ler- berlehr in Wagenladungen eröffnet werden. Die Annahme und Auzliefserung von Siückgütern, bon Leichen, von Vieh in ancien Stücken, von
Sprengstoffen sowse bon Gegenständen, zu deren er- oder
ist, blelbt ausgeschloffen. t. Johann ⸗ Saarbrücken, den 16. Januar 1907. Königliche Gisenbahndirersion.
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlaghz⸗ Anstalt Berlin ö. Wee . Nr. 32.
zur Prüfung der
, . 2.
gelegene Bahnhof Hollnich,
Entladung eine Kopframpe erforderlich
n .
ae.
m