190? . Am vort Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte Verlaufe ö Half n e n, 1 2 palte Januar Narttort Geiahlter Preis für 1 Doppel zentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher wert 1 Doppel ˖ schnittz⸗ Schätzung verkauft Tag niedrigster höchster niebrigster höchster niedrigster hochster Doppel entner zentner preis dem Doppel entner . ö. 3. . 6 ö. . . ö. (reis unbekannt) Ger st e. 24. en,, — — 1650 16,50 — — . . . . = ö ö Jö . 12, 80 13,20 13,60 1400 6 14,80 ö ö ö ö . d, 1 s, as, e ö 3 ! . . * . . , ö 12,00 1250 1260 13 00 13.10 13,50 . ö ö . . n n e, gefl. 16, sz . 16 , 18 . ⸗ 1 2 *. * * 1 5 1 * 9 n — * . . 0 8 „00 / — 41 14 * ere nl JJ 14,50 15.40 15.40 1620 1620 1700 . ö ö. 9. ö . ; ö. 2 . w . 165, 80 16,00 16,60 16, 80 , . ' . ‚ . ö ö — — — 2 . 56 ; ö ö ; * er era dd 1350 13, 50 15 50 165,50 16,090 16,00 . . h . . J / 13.20 13, S0 1400 1450 15.50 18,09 760 11248 14, 80 14,16 ö . 20 . J ö. ngen w — — 15. 60 15 60 1650 16,50 5 ‚ — . ö 6 , 8 2 6 ö 72 1332 1850 1836 ; I Gbhgteau. Sallnß .. . . 186 1766 ö. 8 . ; ö. ö . —ĩ Safer. 24, wanpzberg a ;. — — 1640 16,40 — — . - . 8 ni,, — — — = 16, oo 1600 3 48 16, 00 1608 17.1. ö w 13 90 14 00 14 10 1420 1436 14 46 . ö ö 6 = — . 16 66 165 M6 59 50 16 09 1699 1is8. 1. ö . ,,,, 1430 1440 14 30 1500 — — 20 283 14. 65 14,655 11.1. . *. Breslau.. 3 . 1450 1490 15, 090 15,20 15.30 15,70 7 ; . ö , , 1456 14,50 15 065 16 05 16, hh ĩ ß. S5 70 1050 16,00 14,90 21.1. 6 . em nnz, 1420 14,50 1460 1500 15, 090 15 40 . — ö — . ö. s 8 nn, 14 80 16, 00 15 26 15, 40 15 660 16, S0 . ; ö ö ? 2 d . 1489 14, S0 15,090 15, 00 15, 30 16,30 . 8 . n erg J . 15,00 15,090 15,30 15,30 16 60 15,60 198 291 15,30 16,90 17.1. z . J — . . 36. I 66 15, 00 350 4 884 14,80 1470 17. i. ö hen,, d — — „00 — . ö — . — . ö wrde . K ö — — 1620 16,20 16,50 1650 J ö wd 16 00 I Ho 16. 59 16. 65 1790 89 1399 16.25 1613 17.1. 20 ü ; 3 9 9 8 16 35 I 3h 10 2480 16,5 1660 238. . 16 ĩ K wd 17, 17.40 . 17 . 36. 6 . = = ö ö. Inn — . ; 16.30 , , . ö h ; . Langenau i. Wrtibg.. — — 17606 1736 — — 3 154 1ü10 173500 17.1. . J . , — — 16 00 ĩ6 go 16,50 16,60 1100 17 900 1627 1614 I7. i. 2200 3 Chateau. Salinnd — ö 17.00 17,20 — . B
Bem erkun gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pun
Der Durchschnittspreis wird aug 94 unab kt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
gerundeten Zahlen berechnet.
Sandel und Gewerbe.
(Aus den im Reichgamt des Innern zusamm en ge stellten n drr gen für Handel und nn nm mrs
Rußland.
Erhebung der Akzise für Ceresin. Das Zolldepartement
t t anläßlich der Gefuche ft Firmen um Befreiung des aug= ändischen Ceresins von der Atufe aus dem Grunde, weil die von ihnen bezogene Ware nicht aus Naphtha, sondern aus Ozoke it gewonnen sel, zur Entscheidung dieser Frage mit der Hauptverwal⸗ zung für indirekte Steuern und figkalischen Getränkeverkauf in Ver⸗ bindung gesetzt, obwohl in dem Zirtular vom 19. August 1906, Nr. 19 810, die Erhebung der Akfife für Ceresin angeordnet war. Die genannte Bebörde hat nunmehr mitgeteilt, daß ausländisches Ceresin nicht von der Akzise befreit werden kann, da das in Rußland aus Naphtha hergestellte Ceresin auf Grund deß Abschnitts IF des Hesetzes vom 13 April 1965 einer Alzife von 60 Kopeken für das
Pud unterllegt. (Zirkular des Zollbe artements vom 7. Dezember 1906, Nr. 36 276. . ;
—
vom 6 in getreten ist, setzt u. a. die nachftehenden Stempelabgaben fest:
w XAAa0 Yiafter ir n, nnn, 89 ö. die sich auf keine bestimmte Summe be“ . meh en . ö. Verträge, die sich auf eine bestimmfe Summe be⸗
stande haben: über 10 900 Piaster und weniger
mehr als ig oz bis ju z5 S6 Piaster. 35 356d öde K ö. 59909 75 099 1 n, 3 * , ss ö ö. ö 4160 go Pia; 60 Verträge, die ein Darlehen oder ein Schul danerkenntnis um Gegenstande haben, unterliegen hein Verhältniz⸗ —ᷣᷣ (wie die Wechsel usw. — siehe welter unten). Bürgschaftsurkunden, die sich auf einen Betrag von , mehr als 40 000 Piaster beziehen 23 Bürgsch iftsurkunden, die einen Betrag von 40 000 Piaster oder weniger zum Gegenstande haben, unterliegen dem Verhältnisstempel (wie die Weck sel usw. — siehe weiter unten) . in denen keine bestimmte Summe ö ,,, . . 3 und Rückwechsel, zahlbar auf Sicht, und . 20 Para Kreditbriefe: über 10 900 Piaster und weniger...... h Piaster mehr als 10 0900 bis zu 50 000 Piastern 19 ö dw ae,, . er gr ete und Frachtbrlefe (für jedes einzelne . JI * gCisenbahnladungsverzeschnisse 1 ersendungg. oser Lieferungtaufträge . 10 Para arten oder Auzweise über den Preis für die Be= 1derung von Ressenden und ihres Gepäckes: bis zu 10) Piafter D . 19 3, J 20 Befrachtungzhertrãg⸗gc c... 2 Piaster Bescheinigte Ausfertigungen von Manifesten, deren inreichung bet den JZollämtern vorgeschrieben ist und die entweder hei der Verwaltung aufzubewahren oder er r gg, , . K Zeugnisse und Bescheinigungen aller Art, die den Behörden oder öffentlichen Verwaltungen von Pribatpersonen eing ere cht weiden 6. den . Uisbrän göheugniff über Waren aller Ari; 3 ntündigun en, Programme, Pꝛieigper zeichn sse, Jir⸗ k oder ö Papier, Zeug dder ffn, zum Verfand u - teilung an Pribaiper onen. . ? ö 5 ö 2 Para
Anwelsungen auf Order oder auf den Inhaber lautend, Zahlunggaufträge, Wechsel und Rück= wechsel auf Zeit sowfe alle sonstigen, im Tarif nicht besonders genannten handelsüblichen JZahlungs= mittel, die im Ausland auf einen Platz in der Turiel ausgestellt sind, unterliegt folgenden
tempelabgaben: ; Bei einem Betrage bis zu 100 Piastern .. von mehr als 100 bis zu obo Hiafstern von mehr als 1000 bis
10 Para
* *. *.
zu 2000 Piastern.. .... 40 V. 40 Parg für je . = von mehr als 2000 bis 2000 Piaster zu 10 000 Piastern. . ] oder Bruchteile dieser Summe. 100 Para für . . von mehr als 10 000 bis ] je SoG0 Piaster zu 100 000 Piastern.. oder Bruchteile die er Summe. 5Piaster für je . . von mehr als 100 000 16000 Piaster iastern..... . oder Bruchteile dieser Summe.
Ausländische Zahlungs anwelsungen usw., die auf ein außertürkisches Land ausgestellt sind, aber in der Türkei in Umsauf gesetzt werden, unterliegen der Hälfte der genannten Stempelabgaben. ̃
Außländische Wechsel, die in der Türk gehandelt werden, unter⸗ liegen einer Slempelab abe von 10 Para für 100 Piaster ihres Nenn=
werts. Wenn dieser nicht angegeben ist, so wird die Abgabe von dem wirklichen Werte erhoben. . ö. ⸗
Ru män ten. Zolltarifierung von Waren. zu 2 Lei für 100 Kg sind zu verzollen: und Grazmäͤhmaschinen, maschinen
Nach Artikel 743 des Tarifs Lokomobilen, Säemaschinen, Maisrebler, Getreidereinigungẽ⸗ (Trieure), Breschmaschinen und Ventllationgmagschinen ¶Win dreutery jedoch voraus ge etzt daß derartige Maschinen vollstäͤndig, entweder zusammengesetzt oder augeinandergenommen, eingehen. ö. Kiniekae Teile oder Grfatzftücke von solchen Maschinen unterliege der Verlollung nach Art dez Stoffeg. woraus sse beffehen.
JJ riet. eben ne er werden ö . reichischen loyd in die sem . 6 nn, , e. . 6 anschlag: 14 Millionen Kronen. (Sester teichischer Zentral · Anielger)
Ter Bau und Betrieb einer Markthalle in Fon= tan tina (Spanien) soi ö. 2. Februar d. J. von der Stadt. vertaltung Cayuntamisnto gohstitäteional) auf die Dauer von 10 Jahzen vergcben werden. Pie Vaukosien find auf s Jö Peseiat veranschlagt. ö Kaution 3750 Pesetas. (daceta de Madrid.)
Bau eines ässel. Vergebungstermin: 12. April d. J. ue . Ausländische Hen, ,
haben eine Kiution vp zu stellen. (Moniteur des Int rèts Matriels.) HJ
Türkei Ban ein er Brücke über die Marztza hei Coulsi. Bourgas Wilajet e r, rr. nimmt das inisterium der öffentlichen Acbetten in Konftäntinobel bis zum 31. Januar] 13. Fe. bruar d. J. entgegen. Anschlag: 2 700 090 Piaster. (Moniteur des Intérsts Matérieis) — Im Laufe deg Jahres 1907 werden mehrere Brückenbauten in den Propinjen Salontk, Kossowo und Monastir don dem genannten Ministerium vergeben werden. (Desterreichischer Zentral ⸗Anzeiger)
Dersentliche Arbeiten auf Kretg. Die Landesregierung hat die Aufnahme einer Anleihe von J 300 00g Fr. für Zwecke de Aus ührung von Eisenbahn., Hafen,, Telegraphen,, Telephon. und Pflasteranlagen beschlossen. Die Arbeiten sellen zur Aus schreibung kommen. (Commercial Intelligence]
Der Bau der Wasserleitungs⸗ und Kanalisationg⸗ anlagen in Jassy (Kumänten) soll, nachdem die erste auf den 27. November (n. St.) 1906 anberaumte Verdingung annulliert worden ist, am 9g. Februar (n. St.) d. J. von der Stadtverwaltung erneuert zur Vergebung gestellt werden.
Die Einführung des elektrischen Betriebs auf der Sten in j Cordoba (Argentinien) steht zu erwarten,
—
nachdem die Konzession der Argentino Tramway Co. an li ü an eln eng Sr i , ist. Das Ern er , soll zudem 91
Vleente, Nueba Cordoba und Puebl.
Bxiti sch. Indien. Angebote auf Lieferung einer Auf⸗ zu gb rüqke (Scher ser Rolling Lift Bridge) im Ge eme von etwa 607 Tons ni das Board f Directors or Hhe Burma Kail ways Company, Limited, in London BE. G., 195, Gresham House, bis zum 12. Februar d. J. entgegen. Spezifikaltonen nebst Angebotsformularen sind daselbst gegen eine (nicht zurückzahlbare Gebühr von 2 Pfd. Sterl. erhältlich. (Fhe Board of Frade Journal.
Aegypten. Die Lieferung eines Schraubenschlepp⸗ dampfers von 72 engl. Fuß Länge und 16 Fuß 6 Zoll Breite soll vergeben werden. Angebote sind bis zum 15. Februar D. J. zu richten an die Coastguard Abministration in Kairo oder an A. M. Gordon, Naval Archttect, Baltie Chambers, Wellington Street, in Glasgow; die Pläne und Verdingungtunterlagen können an beiden Stellen ein⸗ gesehen werden. ( ournal Officiel Egyptien)
Die Verwendung und Ein fuhr künstlicher Dünge⸗ mittel in Südafrika dürfte in nächtter Zelt eine Zunahme er⸗ fahren. (Bericht des österreichischen Generalkonfulats in Kapftadt.)
ü le, Koks und Briketts wagen en,, 1907:
vier Oberschlesisches Revi . der W sh ö
Gestellt N
. 8 032 icht gestellt. —.
5811
Konkurse im Auslande.
Galizien. — Konkurs ist eröffnet über daz Vermßgen degs Sa mugl Melih. Gutgpächterz In . mittess Beschtnfen be . d re. Erice, brei , ü, hoch, don i s n, loan S. 3. 17. Propissrisher Kerb nf , ng l d len Glahn n Hrohh, Wehl gef, hier, d. Fllen ,, m ere lter , i . 196; bei dem r. Die For n ; R. 1 en g rn , ann sben; In der nm fsdung . M Brody wohnhafter Zustellungsbevosimächtigter namhaft zu * Ft⸗ xdiquldierung tagfahr (æermin zur Feststellung der Ansprüche) 28. bruar 1907. Vormittags 10 Uhr.
Finnland. -. Inställelse dag (Termin zur Anmeldung und Prüfung Per
Forderungen; Verlust der Forderung bel nicht ordnungs mäßiger An- meldung). .
Schuldner Datu Gericht Heitti Hentunen, Kauf., 6 mut, Jrpäekvls nn Pttäsäbeß mann Klichspiels Hofgericht. , . 22. 4. M7 Valtjar vi Hofgericht. ne tau Anni, Karl Edbard Bablstrßm, 18. 2. o7 Nitalalstads Stadtgericht. Tischler, und Frau Maria Henrkka ; Arthur A vellan, Kauf. 26. 2. 0; h = genf tor R inius, P ar etnius, * 36 y * ö par e, , . ö Puntalaltio Ind Mirit Karlsson Laurila, 12. 4 7 Holttis, Punkalaitio Bauersohn, J i n, Kirch spiels Hos⸗
ericht. ö . . Kirch els Hofgericht. Ehn de sghrich et iti Kirch piels Hofgericht.
Erland Nathangelsson Leh. 7 3. 0 tomaki, Landmann,
Mikko La nippu, Kaufmann, 8. 3. 07
Muoses und Lobisa 2. Gerichtstag Kuplemajärpvi Kirchspiels Inkinen, Landmann, der gewöhn⸗ Hofgericht. lichen Winter⸗ erichts⸗ .