,
18280]
Die Divibendenscheine Nr. 1 unserer Aktien werden mit 6 1,60 für eingezahlte 6 10000, Dividende für das erste Geschäftsjahr dom 17. Fe⸗ bruar 1906 bis 30. Septbr. 1966, bei der Nordhäufer Bank, Filiale der Magdeburger Privat⸗Ban! Vordhausen und in unferern Geschäftslokal in Ilfeld eingelgst. 2
Freiherrlich von Eckardstein'sche Alfelder Thal ⸗ Brauerei Art. Gel. S3dob]
ö Gasanstalt Ganrden. ie Seminnzahlung für 19051906 geschieht vom E. Februar , S5, — pro Aktie gegen Cinlteferung des Gewinnanteilschein Nr. 21 nebst Nummernderzeichnis in Dawkurg bel der Norddeutschen Bank, in Kiel bei der Kieler Zank. Ziel. Gaarden, den 22. Januar 1907. ö Der Vorstand. ISssgg
Central Molkerei . Amr berg, ö n, de 19. er. stattgefundenen General ver⸗ en eln. k en stu nn beschlofsen, bis zu
10650, — heraus zugeben. Vorzugsaktien um L65. Februar cr.
16 Di d bis . . in genre, ᷣ eien go;
ruberg, den 21. Januar ö mr berg. ee nn in leren. agz5)
apenhurger Schlepndamefrhederei, Papenburg.
8 ug am 12. Fesruar 19 . ür, im Saale des Hotel
Triep hiec Tage dorduung: 1) Vorlage und De hm hre, der Bilanz pro 1906, bent Verteilung der Dividende. ) Wahl von 2 Aussicht rata mitaliedern.
„23. Januar 1907. ö Der Vorstand. 182318
Der! Liuffichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach 3 ö FGeneralperfammlung vom 10. De. zember 1966 und der darauf stattgefundenen Auf⸗
fichtsratcsttzung erfolgten Wahlen aug den Herren
Adolf Practoriug, stellvertretender Vorsitzender, R 96 . ichard Fiebiger, ; G. Schwerdtfeger, i er ls ß; und deim Ünterzeichneten als Vorsitzenden. Dresden, 10. Dejember 1906. Erst⸗ Kulmbacher Aetien⸗Exhortbier⸗
Graue rei. ö Der Aufsichtsrat. Alwin Türpe. S530] Einladung zur vadeatliches Seneralversamm- lung der Aktien Gesellschast Bruch & Co. in Call am 9. Februar 19097, Nachmittags 8 Uhr, im Hause Tivolistraße 2 in Düren. Tageg orßnang gemäß 8 39 der Satzungen. Als Hinterlegungstellen der tien gelten 1) die Gefschäftekaffe der Sesenschaft, 2) die Dürener Volksbank in Düsen, 3) die Dürener Bauk in Türen, 4 der Vorfsitzende. ] gtreuzau, den 33. Janugr 1807. j Der Borsitzende: Walter Hoesch.
Dresden,
. äà 5 der Anleibebedingungen sind in der J . vor dem Netar Herrn Zustitrat
Alexander ⸗ Katz vorgenommenen Verlosung en. In e lr ationen unserer Gesellschaft ge;
vachr. e , Zo gz 199 13 204 212 351 454 535
565 ös0ß 65 663 666 710 713 718 842 845 893
und erfolgt deren Einlösung mit 1100, — pro Tellobligation von 0 1000, — nom. vom 1. April er, ab bei dem Bankhause S. E. Lauds⸗
berger in Berlin oder Breslau. Berlin, den 23. Januar 1907.
Braunkohlen Industrie⸗ und handels Hesellshhaft.
ielitz.
Ss ; Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell= schaft auf Donnerstag, den 21. Februer 1907, Bormittags LI Uhr, ju einer aufterordent⸗ ichen Geueralversammlung nach Hagen, W. Südstraße 2, ,. ö.
agesordnung:
9 . Ausga ö von 211 000 ö stammaktien, Buchftabe B. kr indien ee nh ibe er e, la ige ooo, en ie Stimmberzchtz gung ausüben, müffen nach F t S Statuts die Aktien bew. die lulässigen er nen,, mindestens drei Tage legt werden. ersammling bei uns hinter Höcklingsen bei Hemer, W., den 24 Januar 1907. Cellulofe⸗Fabrit. Der Vorstand.
Böss Neußer Lagerhaus Gesellichaft 7 Neuß Rhein. .
Die diesjährige ordentliche Gen ö lung findet Mittwoch, den 27. . Nachmittags 4 Uhr, im. oberen Saale der Restauration von Vincenz Müller hier staft.
Tages orbnung:
1) Erledigung der im § 32 der Statuten vor—
esehenen Gegenftände.
2) ie wen des 20 der Statuten.
Die Herren Altionäre, welche ibr Stimmrecht in der Deneralversammlung ausüben wollen, werden auf
den 5 29 der Statuten hiermit ausdrücklich auf ⸗
merlsam gemacht. Neuß, Rhein,
Alb. Koenemann.
24. Januar 1907. Der Vorstand. Jul. Koenemann.
1
81870] In der außerordentlichen Generalbersammlung hom 15. Januar d. Is. ist die Auflösung der Gas- , , mien, d, ngo zu Altenburg beschlossen worden. Gemäß 5 297 des H.-G. Bs. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Altenburg, am 18. Januar 1807.
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft
zu Altenburg in Liquid. C. A. Fothe. P. Thurm.
. ; Transatlantische Ruckwersicherungs.
Gesellschaft. Nachdem in der am 12. Januar dieses Jahres ab⸗ ebaltenen außerordentlichen Generalversammlung die Liquidation beschlofsen worden ist, werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei derselben anzumelden. Hamburg, den 21. Januar 1907. Der Ligridator: J. Blumberger.
. .
Kaiser Brauerei, Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-
durch ju der in Berlin am Mittwoch, den
27. Februar a. ., Vormittags A0 Uhr, im
Hötel Norddeutscher Hof. Mohrenstraße 20, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
I) Voꝛlage des Geschäftzberickts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos ver 31. De zember 1906 und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingewinns.
2) Beschlußfafsung äber die Erteilung der Gnt⸗
lastung.
3 r r. ir.
4) Aufsicht gratz wabl. =
. Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche bis D den 285. Februar a. ., Abends 6 Uhr, der Gesellschaftakaffe iu Sharlottenburg oder bei Herrn S. Simonson, Berlin W., Potsdamer straße 23a: . ;
A. ein Nummernverjeichnis der jur Teilnahme be-
stimmten Aktien,
b. ibre Aktien oder die darüber lautenden Depot
scheine der Reicht bank hinterlegen.
Dem Erfordernig ad b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Eharlottenburg, den 24 Januar 1907.
Der Borsitzeade des Auffichtsrats: Rudolf Goldschmidt.
82919
Maschinenfabrik „Deutschland Dortmund.
Bei der am 7. Januar er. stattgefundenen siebten Auslosung von unseren AY Partialobligationen sind folgende Nummern geogen worden;
Nr. 14 2 65 115 130 138 184 277 288 312 360 410 455 4562 463 506 534 565 589 609.
Die Einlösung dleser Obligationen zu 1030Is0 er=
. er. ab bei dem A. Schaaff⸗ ankverein in Cöln, Berlin und
Aus der n, , sind die Nrn. 151 d 572 noch rückstãndig. e , ,. den 23. Januar 1907. Der Vorstand.
83273 BJeaeralversammlung der
Commerz⸗Bank in Lübeck
am LS. Februar 1907, Vormittags AI Uhr, im Bilderfaale des Hauses der Gesellschaft zur Be= förderung gemeinnũtzlger Tätigkeit, Königstraße 5. i,, Genebm ntgegennahme des Jahresberichts, Genebmigung h 3. ö und Verlustrechnung, der 3 und der ,,,, Entlastung für das tzjahr ; ö 2 an, Mitglieds des Jufsichtsrats. 2 Attionk re, welche in der n n, jbr Stimmrecht ausũben wollen, haben ihre Attien vis zum 12. Febeuae d. Is, einschlie lich in unserem Sureau , e. errn S. ; J wogegen Bescheinigungen erteilt werden. Üübeck, den 25. Januar 1907. . Der Auffichts rat der Commerz - Bank in Lübeck. G. J. G. Schwartzkopf, Vorsitzender. 585272
ehliner Actien⸗ Bierbrauerei.
Aktiongre unserer Sesellschast laden ,,, F 19 des Gesellschaftsvertrags zu der 23. orbentlichen Seneralversammlung 39 Montag, den 25. Februar 1907, Nachmittaz 25 Uhr, in unserem Geschäftslolale in Köslin, er⸗ gebenst ein. K
Die Tagegorbuung in eselbe ist: . I Beschlasfafsung über . auf Zusti
zur Uebertragung bon . liedern des At sichtz rats. ) Dabl bon 6 ie ö ,
5 lfte berich . der Dividende sowie Ii. . e een g e fende und des Auf- sichttrals bez. des Rechnungsabschlusses pro
.
6 Beschlußfassung ig eines Bankkontos bei der Danziger
Sitzung des ö. Ver fie eden und defen Stell pertreters sta i, 25. Zanuar 1907.
Kösliner k
] Sasoz Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geh. Finanzrat Carl Siebold in Frankfurt a. M. infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft auggeschieden ist.
Sondershausen, den 24. Januar 1907.
Die Direktion.
82902 Filter Brautechnische Maschinen fabrik Act. Ges. vorm. JL. A. Enzinger Worms Berlin SW. 61.
In der außerorbentlichen Generalversammlung vom 23. Januar d. J. wurde Herr Richard Thelen in K den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewahlt. ;
Worms und Berlin, den 25 Januar 1907.
Der Vorfstand. C. Sellen scheidt, Generaldirektor.
S297] Breslaner Chemische Fabrik
Actien · Gesellschast vorm. Oscar Heymann. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der statutenmäßigen ordentlichen Seneralversamm-⸗ lung auf Mittwoch, den 20. Februar E907, 33 Uhr Nachmittags, in das Gesellschaft, Höfchenftr. 4 in Brerlau, eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanj. Bewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung rn Geschäftsbericht des Vorstands. 2) . der Rechnungzrevisoren und des Auf⸗ Srats. 3) Feststellung der Dividende. I Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat. Bres lau, 23. Januar 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. R. Schreiber.
82877
Holzindustrie Hermann Schütt Aktiengesellschaft, CzersF W (Pr.
In der Generalversammlung vom 11. Dejember 1906 wurde beschlossen, die Vorjuasaktien laut Gen. Vers.⸗Beschluß vom 13. Februar 1902 und die Vor⸗ zuggaktien laut Gen. Vers.Beschluß vom 13. April 1905 in gleichberechtigte Stammaktien umzuwandeln, sodaß jezt das Aktienkapital aus 1000 gleichen Stammaktien im Nennbetrage von je Æ 1000, — besteht, welche die Nummern 1 - 10090 tragen. Dem⸗ gemäß Jollen sämtliche Attien durch einen Stempel ⸗ aufdruck als Stammaktien laut Generalpersamm- in vom 11. Dezember 1966 gekennzeichnet werden.
Die Herren Altionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit den Erneuerungsscheinen jum Be⸗ zug der Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre 19606s7 und folgende nebst einem Nummernverjeich⸗ nis bis zum 28. Februar 1907 bei der Nord. deutschen Creditan stalt, Königsberg i. Pr., zur kostenfreien Abfstemhelung einjureichen. Die ab⸗ gestempelten Aktien werden mit den neunen Divi- dendenscheinbogen den Einreichern sofort wieder ausgefolgt.
. . J. ne
0 uftrie Herm. tt engesellscha
. Der Vorstand. Hermann Schütt. ü ĩ z ; Lanker Celluloid - Industrie Aktiengesell=
schaft Lank am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diezjährigen ordentlichen Generalversamm lung eingeladen, welche am Mittwoch, den 20. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr, in Düsseldorf im Bankbause C. G. Trinkaus stattfindet.
Tagegordaung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsherichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
4) Vergütung für den ersten Aufsichterat.
53 Wahl der Mitglieder des Aufsichtzrats.
Die Attionre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über solche spätestens am 16. Februar bei der Nationalbank für . land in Berlin, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder bei der Gesellschaft selbft zu binterlegen.
Lank am Rhein, den 24. Januar 1907.
Der Vorstand. Rudolf van Endert.
Ss . Aktien · Gesellschast Cenne · )lektricität und Ynoͤnstrie Merke Werdohl i. W.
Bei der am 18 ert, stattgefundenen notariellen Aus losung von 6 Stüc der Aigen und 3 Stug der 5bsoigen Obligationen unserer Gesellschaft wurden fol gende Stücke gezogen: .
von ersterer Auleihe Nr. 45 135 139 140 244 und 310,
bon letzterer Anleihe Nr. 55 und 101.
Die Rächahlung der Kapttalbetraͤge erfolgt gegen Rückgahe der ausgeloften Stücke nebst Talons und den noch nicht versallenen Coupons für erstere An— leihe mit einem Aufgeld von 300, also mit „1030, — pro Obligation, für letztere Anleihe zu Pari, also mit Æ 1000, — pro Obligation, vom L. April a. C. ab bei den Bankbäusern:
Gruneltus Co. in Frankfurt a. M.,
Essener Credit ⸗Auftalt in Effen a. d. R.,
Baak für Handel und Industrie in Berlin
W. 5ß6 sowie bei der , in Plettenberg ⸗ Bahnhof
Die Jerinfung e. ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. April a. . . Die Beträge fehlender Zinkcoupons werden in Abzug gebracht.
eschäftelokal der .
Plettenberg⸗ Bahnhof, im Januar 1907. Der Vorst
*
82586]
Dle neuen Coupousbo u unseren Alt Nr. 1 - 6000 THönnen 6 k bei folgenden Stellen . bezogen werden;
in Mannheim bei der Kaffe ber Gesellschaft,
in Mannheim bei der Rheinischen Ereditbanß
sowie bei deren sämtl. Filialen,
ö 26 der . Bank,
n aunkfurt a. bei der rankfurt ;
. , . m. . f . 9
n Frankfurt a. bei der Deutsche
Effecten und Wechselbank, ö in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo— sitenkasse der Deutschen Bank,
in rn, bei der Filiale der Süddeuntschen
ank. Mannheim, 25. Januar 1907.
Siiddeutsche Bank. 83274
Actien · Gesellschast Nordmest Mittel-
deutsches Portland. Cement. Syndikat r bech , 3,
r beebren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außterordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 9. Febtuar L907, Borm. III Uhr, im Burcau unserer . Hannover, Langelaube 46, ergebenst ein⸗ zuladen.
Einzigster Punkt der Tageserdnung:
Neuwahl von iwei Liquidatsren der Gesellschaft an Stelle des durch den Tod ausgeschtedenen
Liquidators Herrn A. Seligmann.
Sannover, den 24. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. Albert Rambke, Vorsttzender.
5367 7]
oM, hypothekarische Anleihe =
2 der Actien⸗Besellschaft Schalker . Gruben⸗ und Hütten Verein 8 ; von 1898.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin
stattgehabten Berlosung der am 1. April 19607 emäß den Anleihebedingungen zur Rück ahlung ge—
angenden olg Partialobligationen unserer bypothekarisch sichergestellten Anlelhe von 3 S00 000 4 sind solgende Nummern im Gesammibetrage von 104 0900 M gezogen worden:
172 175 184 202 220 253 257 283 293 306 324 358 456 561 608 610 614 656 674 676 693 718 725 755 880 883 971 976 1078 1157 1236 1217 1271 1275 1401 1422 1525 1552 1553 1610 16572 1702 1714 1743 1777 1810 1815 1819 1911 1945 1984 19536 1995 2016 2158 2176 2225 2271 2323 25326 2445 2461 2465 2472 2524 2528 2543 2558 2570 2579 2593 2686 2697 2718 2752 2765 2766 2792 2811 2853 2856 2894 2919 2960 3010 3072 3120 3135 3100 3212 3216 3230 3245 3253 3338 3280 3304 3321 3327 35328 3393 3441 3469 3478, im ganjen 104 Stück ju je 1000 4
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom L. April 1907 ab
bei der Kaffe der Gesellschaft,
bel der Direction der Didenuto ⸗ Gesellschaft
zu Berlin,
bei dem A- Schaaffhausen'schen Bankverein
ju Berlin und Cöln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.
zu Cöln n Auslieferung der Obligationen und der dazu ren Zinzcoupons, die später als an jenem
ge verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden
Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli. zeln m fn e obenkehelchaeten O
e Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Märj 1907 auf, . ö
Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 1 ,. 29
Sher nicht zur Einlösung eingereicht worden.
Gelsenkirchen, den 18. r, es fg 1
7 Actien⸗Hesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein. F. Burgerg. Erdmann. 82874 98 Gruben und Hütten ⸗Verein 38 gel der heute 3 1898. R ei der heute in Gegenwart eines Notars in Berli ,,, Berlosung der am 1. y nl . mäß den Anleihebedingungen zur Rücksablung ge— angenden 4 do Partialobligationen unserer , , von 2500 000 ½ sind folgende dn, im Gesamtbetrage von 67 066 4 gezogen werden:
73 220 239 264 273 275 292 313 400 453 466 474 544 523 631 636 643 644 696 712 777 795 S69 874 880 888 glo gro 1002 112 1136 1164 1275 1322 1379 1394 1440 1466 1567 1571 1578 1579 1632 1697 1758 1782 1862 1906 1909 1913 1995 2004 2079 2085 2105 2112 2165 2218 2238 2253 2279 2328 2338 2339 2365 2389 2409, im ganzen 67 Stück zu je 1000 4.
Die Auszahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt mit je 1020 M vom 1. April 1907 ab
bei der Kaffe der Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
ju Berlin, bei dem L. Schaaffhausen'schen Bankverein . 3 gene, 1. O ei dem nkhause Sal. enheim jr. Æ Co. zu Cöln, J ĩ bei der E sener Credit. Auftalt ju Essen (Ruhr), bei der Rheinischen Bank zu Mülheim (Ruhr) 3 Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupong, die später als an jenem Tage berfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupong 3. von dem Kapitalbetrage der Obligationen ge= ürit. Die Verzinsung der oben bejeichneten Obligatione hört mit dem 31. Mär; 1907 auf. ; ö Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 638 666 759 769 814 9g13 1592 1990 2013 2017
bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Gelsenkirchen, den 19. nnr ak ö.
7 Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
F. Burger. Erdmann.
A40o , der Actien Gefellschaft Schalker