zahneggen, Pferdehacken, Scheibeneggen, Heuauflader, Schleifapparate und Ersatzteile der erwähnten Geräte und Maschinen. 26a. 93412. 17I0 1906. Max Dürr C Co., erlin, Graudenzerstr. 8. 2812 1906. G: Schlachterei, Fabrikation don Fleisch und Wurstwaren u. dgl. Delikateff enhandlung sowle Vertrieb vorerwähnter Waren. W.: Rohes, . gedörrtes und geräuchertes
D. 6003.
leisch, Fleisch und Wurstwaren, le schkonseryen, Mayonnaisen. zelees, Jus, Fleischpafleten, Aufschnitt, Salate, Ge⸗ ügel, Wildbret, Därme, Schwein sblasen, Saladero⸗ godukte, Einwickelhapier, Plakate. Prospekt., Pfeis= sten, Paplerteller, Poftkarien, Fässer, Fleischmollen, Blechge aße, Kübel, E mer. 26 4.
D. 5906.
83 413.
Topshorn.
319 1906. Detmolder Biscult⸗ & Cakes-
e n. Pecher, Detmold. 25/12 1966. G.: n. von Rahrungs. und Genußmitteln, Ver ⸗ and und Crportgeschät. W.;. Bistait, Cakes,
affein, Zwieback, Konditor-iwaren, Bad waren, Juckerwaren, Schokolade, Katgo, Haferkalge, Mar⸗ zpan, Kaffee, Kaffeesurrogate., Malzkaffe, Zichorien, Tee, Gewürze, Fleisch, Fieischwar en, Fleischertratt, Gelee, Gelerpul ber, Basteten, Essig, Senf, Fleisch⸗ konferben, Fischkonserven, Fleischmehl, Gemüũse kon, ferpiert, Heie, Kindernährmitte], Leguminosen, Mar. meladen, Sbfst, Früchte, Sulkade, Slr ab, Honig, Milch, pharmazeutiche Präparate, Paniermehl, Tatkritzen, Gachon,. Nuzeln. Makfaroni, Vanille, Vanillin, Zucker, Saccharin, Sur peneinlagen, Pudding; pulver, Eier. Eierkon ser ven, Tier und Pflan zeneiweiß. 324. 93 14. S. 13 80.
sene —
—
Ta me mm,,
ö 1 3
15s10 1906 Sildesheimer Parfümerie⸗Fabrik Wilh. de Laffolie, Hildesheim. 2812 19065. SG.: Parfümeriesabrik. W.; Haaröle, Haarpomade, Haarwässer, Bartpomade, Bartwässer, Schönbeits in, Blumen, und andere Extrakte mit und ohne Alkohol, Puder, flüssige und trockene Schminken, Sachets, Fettschminken, Riech⸗ und Räucherpulver, Rä ucheressenzen, Mundwasser, Zahnpulver, Zahn pasta Toilette, Riegel und Schmierseifen 42. 3. 1391.
170 16666. Emil Zippel c Co, Hamburg. Bid 15066. :. Export und Im ⸗ vortgeschäft. W.:. Ackerbau,, Forst⸗ wirtschafts . Sãrt ⸗
93 16.
5
nere. und Tier ; 8 zuchterzeugnisse, 5 usbeute von 82 Fischsang und ö Jagd. Arznei. 9 mittel, chemiscke
Prodꝛukte für me⸗ dizinische und hy= gienische Zwecke, pharmazeutische
Er n ge lig und bbolographische Zwecke, .
Metalle. Mefferschmiererzaren Wert ch und Stich Hufeisen, Hufnägel.
R ; Oberbaumaterial, ,,,,
Schmiedearbe ten, Schlösser, Beschlza⸗ k eh gef bie besch lä häu en, Glecken, Tn, schube, Haken und. Desen. Geidschränie und Kaffettan, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteise, gewal Ce und gegoffene Bauteile, Maichinenguß. Land. . Wasse rf bre ge Lutomohile ah rãder 1ntomohzs. und Fahrradzuebör, Fahrzeugteile. Blattmetalfe. elle, Häute, Därme,. Leder. Peljwaren. Beizen,
rie, Klebftofft, Wichse, Lederputz. und Ver; Tonscipierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Sellerwaren, Netze, Draht⸗
seile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier, Welne, Spirituosen. Mingrafwe fer, aitobol. freie Getränke, Brunnen und Badesalje. Edelmetalle, Gold. Silber, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall. legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Gummi, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren karaus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke. Reisegerãte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ mutter, Bernstein, Meerschaum, Zellulold und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz. und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗ jwecke. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapharate, instrumente und geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi⸗ kaltsche, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll ⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall. Garten. und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette. Tee, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Hefe, Badpulber. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Rob. und Halbstoffe zur Paplerfabrikation, Tapeten. Photo⸗ graphische und Drucke eierzeugniss-, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstzegen stãn de. orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, pitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möheh, Lehr⸗ mittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Schleifmittel, Svielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ böljer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Stelne, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Rohrgewebe, Dachpoppen, transportable . Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, abakfabrikate, Zigarette npapier. Teppiche, Matten. Limoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fabnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrenteile. Web
und Wirkstoffe, Fil. 934115. P. 5 362.
A2Z1IRITF
29110 1906. Patronenhülsenfabrik Bisch⸗ weiler Walbinger, Meuschel & Cie, Sisch⸗ weller i. Els. 2312 19606. G.: Patronenhülsen⸗ fabrik. W.: Patronen und Patronenhülsen aus Metall oder Pappe und aus Metall und Pappe, Kugeln. Zündbütchen, Zünder und Sprengzündhütchen, elcktrische Zünder und elektrische Sprengzündhütchen, Flobertzündhütchen und Flobertpatronen, Revolver⸗ hülsen, Schrote sowie Bolzen, Kugeln und Geschosse für Luftgewehre, Gewehrpfropfen, Treibspiegel und Ladezubehör, Pulver, rauchloses Pulver und Spreng- ö
apparate sowie apparat, uß⸗=,
. und Stichwaffenteile, Messer, Würge⸗ und andelmaschinen, Fallen, Ruck und Gebirgssäcke, Schrotbeutel, Patronengürtel und Patronentaschen, Koffer und Etuis, Jagdtaschen, e, Laternen, Gamaschen, Hühnergalgen, Hasenknebel, Wildträger, , . in Taschen., Hörner⸗, Flaschen⸗ und ächsenform, Pulverhornschnüre, Pulverprober, Futterale und Behälter für Schuß, Hieb und Stich waffen sowie für Waffenzubehörteile und Behälter für Munition, Reinigungsapparate für Schuß Hieb⸗ und Stichwaffen. Büchsenfeilen, Patronenzieher und abschneider, Löffel zum Kugelgießen, Lademaschinen, Ladeavparate und Zubehörteile, Kugelformen, Kugel abschneider, Wurfmaschinen, Flug ˖ und Glaskugeln, Tontauben, Asphalt⸗, Papier., und Wurftauben, Schraubenzieber und Schraubenschlüssel, Scheiben aus Cisen, Pappe, Hol und anderen Materialien, Jagd. und Tierbilder, Jagdstũble, Feld und Garten⸗ stühle, Jagdstubltrãger, pparate um Prüfen von Pulver, Munition und Syreng;undbüũtchen. 932118. M. 9993.
latgit inn.
ck, Darmstadt. 2812 . chemischer und Chirurgisches
O 1606. Fa, 6 G.: Hach inn und Vertrieb pharmazeutischer Praparate. W. Nähmaterial. — Beschr.
Vertrieb von Einstreupulver für Gieherel⸗ und andere Zwecke. W.: Einstreupulver für Gießerei. und andere Zwecte als Ersatz für Lycopodium.
92 422. M. 10 049.
¶ ahne msefast
2111 1906. Metallwerke Oberspree, G. m. b. H., Berlin, Neue Wilhelmstr. J. 28712 1966. G.: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren. . . Pltten ö,. 22 Drähte,
ohre, Fassonteile aus Legierungen, im wesentli aus Kupfer und Zink. — K 6
93123. g. IT 7X.
; Inkognito“
93 124. K. 12 177.
„Vistula
13110 1906. Fa. Leo Kollen Graudenz. 28 3 bos. G. Ribrrad fendi ee G, Fan enn. 13. 53 23. F. 56618.
Bottalor
511 19066. S. Freund E Co., Breslau, Wallstr. 17a. 28/12 1396. G.: Fabrikation hemisch⸗ technischer Prãparate und Militärbedarfsartikel. W.: Putz. und Konserbierungsmittel für Leder und Metalle, Leder und Schuhwichse, Lederpolituren,
Stiefellack. 93426. GS. 6103.
„Zellpech-
199 1905. Gewerkschaft Ebuard, Frank⸗ furt a. M., Katharinenpforte. 2812 19608. G.: Herstellung, Verwendung und Vertrieb von Binde mitteln zu Brikettierungszwecken, sowie Bau und Betrieb von Briketterien jeder Art. W.: Feste und flüssige Bindemittel zu Brikettierungszwecken. 16a. 93427. S. 5051.
„Pilsner Kaiserquell“
77 1995. Erste Pilsner Aktien Brauerem, Pilsen; Vertr.: Pat. Anw. Wilhelm Giesel, Berlin SV. 48. 2812 1906. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Bier. W.: Bier. — Beschr.
16. 93428. St. 3586.
Erdsegen
g r e gh sg e er *r . J. . : Großde atton. 3
ie , e, g,, n n, , nir luosen, 166. 93229. SB. I3 851.
Fhunkenhlume
218 1806. Louis Brandis, Schweinfurt. 28 19066. G.: Weingroßhandlung. . . Spirituosen.
160.
93 430. G. 5161.
Ebner
310 1906. Anton Ebner, Dillin D. 2812 19096. G.: Mineralwafferfabrst. ö kind naden, koblensaures Wasser und Flaschen.
1606. 93431. K. 11 979.
J Schein erte
93 119. G. 6753.
Artisin
1065 1906. Geyer Müller, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 33. 28/12 1996. G. Drogerie. W. Motten ⸗Vertreibungamittel
Sah nne nman
Sa. Dr. Sugo Remmler, Berlin, Anklamerstr . 28 si27 1506. G.: Fabril chemisch⸗ vbarmazeutischer Prãparale W.. Chemisch pharma⸗
S. 13 5211.
zeut sche und kosmetiiche Vrãvarate. 93421.
Formoform
29 10 . aul Soppe, Lelprig-Goblis, Re r. 6 9 19066. G.: Herstellung und
R. 7904.
93 132.
K. 12 090.
178 19065. R. Kißner, Tilsit. 28 12 1906. Sr; Herstellung und Veririeb . . Mineralnwässern und Brauselimonaden. W.: Künst.
liche Mineralwãsser.
93 43. G. 7168.
„Poms“
30 (19 1806. Peter Grieska Linnerstr. 5. 2617 1999. gi g er altohol⸗ sreler Getränke. W.. Mineraliwaffc) Fruchtfafte Sirupe, Fruchlaromag und alloholfrele Fruchtgetränk 20. 934134. W. 7TaF7.
„Hygiena⸗—
247 1996. Friedr. Wilh. Wiegand haufen, Rhld., Markistr 76. 3 196 ö z, . str. 78. 2817 1963.
Crefeld, Alte
Ober⸗ G. .
arben⸗ . Staubbindendes green, gund Delhandlung. W.
9834135.
200. d. d Tod.
5s7 1806. Fa. J. G. Hebart, Nü 28/12 1906. G.“ ad is eb W. n 22vp. S3 136. FS. TT ZS.
Phönix
sli 1803. Za. J. 6. 3. . dan
Gãnsemarkt 33. 28/5 19056. G. hotomechanische Anstalt. W.: Photo i i apparat (Raster We, n n 3
92 177. S. Jos.
(ihria
27I9 1895. W. Graaff & Compagnie Ge m. b. S. Berlin, Polgtamrstr din . ö. G.: Herstellung und Vertrieh von Anstreichborrich tungen somie bollständigen Anstreichanlagen. We: i re, für unterbrochenen sowie Dauer etrieb, Anstreichborrichtungen für nde, Fuß⸗‚ Motoren⸗ und r n een Farbenhehãlter, Rühr, und Mischvorrichtungen, Abzüge, Pumpen Gebläse, Kompressoren, Druckaug leichborri tungen, Ventilatoren, Druckmittelbehalter, anometer, dager, Vorgelege, Ausrücker, Treibriemen, Antriebe mn chinen, ö e d e, . masken, lern,
uche, ne, ) grrs gn h. entile, Farben, Oele,
93 438. st. 12 206.
„CRS R&M ν s
o/10 1996, Gebrüder Kroner, Berlin, War- schauerstt. zi j36. 25 / iz 1503. G. Chen isthr und Versandgeschäft. W.: ö sch 6.
25. 93439. D. 6046.
. Ionnit ph c botztaus en lan nh. lishtli cen keheimnerfen) ü kingly numhen
111 1896. Fa. G. A. Doerfel 9 i 1306. G. Anfertigung . in MNustlinstrumenten aller Ar KB. Mustkinstrumente.
. iner fine l'
297109 1906. Fa. Matth. Hohner, T ö 29 12 1906. G.: ier g ö. . Musttinstrumenten. W; Mundharmonika, Bag.
aklordeons, Jiehharmonikas und deren Bestandtelle. 934441.
26 c. M. 9846.
59 1906. Fa. Ernst Malz. seldt, Sarstedt. 29/12 1906. G.: nstellung und ertrieb von un⸗ präparierten Mehlen. W.: Unprãparierte Mehle.