1907 / 22 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Halle, Saale. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 767, be=

treffend die Firma Fritz Behrens zu Halle a. S., ist heute eingetragen:

Inhaher des Geschäfts ist der Schirmfabrlkant

83063

Brun Claus in Halle a. S. Die Firma lautet zett: Fritz Behrens Juh.: Bruno Claus. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Claus aus- geschlossen. Halle a. S., den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 83065 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 betreffend „Grobecker Zander“ Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung zu Halle a. S. ist heute ein- getragen; Die Vertretungebefugnis des Liquidators . Liquidation ist beendet. Die Firma jst er oschen.

Halle a. S., den 21. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hann. - Münden. 83066

In das Handelsregister A 82 ist zur Firma E. J. Schröder, Münden eingetragen:

Der Fabrikant Carl Friedrich Schröder ist durch seinen am 21. März 1966 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Heinrich Christoph Schröder und Wilhelm Julius Schröder und August Jacob Schröder führen das Geschäft in offener Handelsgesellschaft unter der biz⸗ herigen Firma fort.

Sann.⸗Münden, den 21. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Haynnu, Schles. 83067 Im Handelsreglster Abteilung A ist unter Mr. 165 die Firma „Johannes Groh, Berliner Modell- Industriei mit dem Sltze in Haynau und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Groh in Haynau elngetragen worden. Haynau, den 14. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregister. . Handelsregister A Band 1II O. 3. 13 wurde

Heiligenstadt, Eichsreld. 83068 Im hiesigen Handelregister Abt. A J Nr. I68 ist bei der Firma Schotte u. Wand heute folgendes eingetragen: er Fleischermeister Wilhelm Wand aus Arent hausen sst auß der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann August Wand daselbst ist in die Gefell=

schast als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten.

Heiligenstadt, den 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Za.

Her gor. Bekanntmachung. 82717

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firmg Gante R Schüunhoff in Herford (Nr. 346 des Reglsters) heute folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dietrich Gante in Herford ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Herford, den 19. Januar 1907.

Königliches Aimntsgericht.

Hiragchberg, Schles. 182718 Im Handelgregister A ist unter Nr. 365 die Firma Oscar Böttcher in Hirschberg und als ihr In— ö. der Kaufmann Ogcar Böttcher dafelbft zin, getragen. . Hirschberg, Schlesten, den 18. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. IICeld. 182122] Im e,, Abteilung B dieses Gerichts ist zu Nr. d, Gips. und Fementbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig Zweigniederlafsung in Krimderode eingelragen: Die Geschästsführer, Kaufmann Paul ö in Halle und Ingenieur Georg Boekel in Börgdorf 6 entlassen. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur skar Linker in . bestellt. Dem Kaufmann Schäfer in Krimderode ist Prokura erteilt. Ilfeld, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Elm enan. In unser k ist heute hei der unter Rr. 24 eingetragenen offenen ee, Gebr. Metzler &. Oriloff, lmenau eingetragen worden:

mit

83069)

Die Fabrikbesitzer Robert n nnen ele aft aus⸗

Ortloff in Ilmenau sind aus der eschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Dr. phil. . Ortloff und Viktor die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. lmenau, 21. Januar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.

Jenn. 83070 In unser Handelsregister Abtl. A ist folgendes eingetragen worden:

1) jzu Nr. 304, die Firma Gebr. Kürbitz in 1

Jena betr.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- dator ist der Gesellschafter Ernst Hermann Otto Kürbltz 9. Jena. 2) zu Nr. 126, die Firma Hermann Langner in Lobeda betr.: An Stelle der ausgeschiedenen In⸗ haberin Witwe Therese Erdmuthe Langner, geb. Matthey, ist der Kaufmann Max Gustap Arthur Langner in Lobeda getreten. zu Nr. hHlo, die Firma Jecke E Seyfarth in Göschwitz betr.. Dem Baugewerksmeister Alfred Otto Jecke in Zwätzen ist Prokura ertellt. Jena, am 21. Januar 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Karlsruhe, Haden. 83073 Bekanntmachung.

In das Handelsregister ß Band II O.. 25 Seite 199 206 ist zur Firma S. Voigt, Gesell schaft mit beschräukter Haftung, Karlsruhe, einge tragen: Bruno Falck ist als weiterer Geschäfis⸗

i bestellt mik der Berechtigung, allein die Ge—⸗ ellschaft zu vertreten. Karlsruhe. 25. Januar 1907.

Großh. Amtggericht. III.

jeder anderen

Kempten, Schwaben. SHandelsregistereinträge. . Bayerische Handelsbauk, Filiale Kempten. Alfons Cassel ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Als Vorstandsmitglied wurde bestellt Philipp Leicht. weiß, Direktor in München. Die Prokura des Wilhelm Graf ist erloschen. Als Prokurist mit der Befugnis, mit einem zweiten zur Firmenzeichnung Berechtigten die Firma zu zeichnen, wurde bestellt Franz Wiesmüller aus München. . Baherische Handelsbank, Filiale Immen⸗ a

Alfons Cassel ist auf dem Vorstand ausgeschieden.

83074

Direktor in München. ; Kempten, 22. Janugr 1967. Kgl. Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen. 82828 Auf Blatt 333 des hiesigen Handelsregisters, die Flrma G. M. Raetz in Saupersdorf betr., ist heute eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber Emil Max Robert Raetz in Cöln, Merheim ist ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft ist auf die Aktiengesellschaft E. M. Raetz, Cöln. Merheim, übergegangen und wird weigniederlassung der in Coin ⸗Merheim bestehenden auptniederlassung.

. lautet künftig G. M. Raetz, Actien⸗ gesellschaft.

fe ,,, ist am 23. August 1906 estgestellt.

egenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Spezialprodukten für technische Be⸗ triebe, insbesondere hon Putztüchern. Die Gefellschaft kann sich auch durch den Erwerb von Aktien oder in Form an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen und Zweigniederlaffungen im In. und Auslande errichten. .

Das Grundkapital beträgt eine Million Fünf⸗ hunderttausend Mark, in fünfzehnhundert Aktien zu Tausend Mark zerfallend.

8 . ist Oskar Gronau, Fabrikdirektor in

n. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich fein sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden.

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so sind die Erklärungen von zwei Mitgliedern oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder don zwei Prokuristen gemeinschastlich abzugeben. rokurg ist erteilt den Kaufleuten Moritz Lustig in öln⸗Nippes, Paul Böttcher in Cöln und Hermann Herzberg in Berlin mit der Maßgabe, daß zu Erklärungen, welche die el e t ver⸗ flichten und für dieselbe verbindlich sein ollen, die Unterschrift zweier Prokuristen, unter denen die des Hermann Herzberg sein muß, oder die Unterschrift eines Prokuristen und eines Vorstands« mitgl iedes erforderlich ist.

Außerdem wird bekannt gemacht;

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern. Die Bekanntmachungen werden vom Vorstande oder Auf⸗

chtsrat erlassen unter der Aufschrift EG. M. Raetz,

ktiengesellschaft? und mit der Unterschrist Der Vorstand“ oder Der Aufsichts rat“, je nachdem di⸗

ster Abtellung A Band 1 8

Metzler in Ilmenau in

betreffende Veröffentlichung von dem ersteren oder dem letzteren ergeht. In derselben Form beruft der Vor⸗ stand oder der Aussichtsrat, letzterer unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden oder dessen Stell ver treterg, die Generalversammlung der Aktionäre durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger wenigsteng drei Wochen vorher, den ö. Berufung und der Versammlung nicht mit gerechnet.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1 Kaufmann Robert Raetz in Cöln. Merheim,

R Frau Hubertine Raetz, geb. Werres, ebenda,

3 Direktor Ogkar Gronau in Cöln Nippes,

3 Taufmann

ö Hermann Heriberg in Berlin,

Betriebsleiter Paul Naetz in Berlin.

Der. Kaufmann Robert Rattz in Cöln· Merheim überträgt der Gesellschaft in Anrechnung auf die von ihm übernommenen 1437 Sick Aktien die von ihm unter der Firma E. M. Raetz in Cöln. Merheim, Berlin, Gleiwitz, Arnheim und Herstal geführten Geschãstsbetriebe per J. Juli 19665 unter Fortführung Hi le en Firma, ingbesondere überträgt er der

A. die n Cöln· Merheim belegenen, im Grundb von Longerich Band 41 Artikel 1621 , Grundstücke der Flur 165 Nr. 1329 76 28 a 4m, Nr. 1530 iol = 122 4m, Nr. 13251765

ä B. reise * buch don Longerich G . ö. J Ur 2 79 4m, Parzelle 549101 . L asg H gare 133 1577 usw.

2 27 ꝗm, Parzelle m, Parzelle eh, 269 6.

arten, Kuhftall, , i ö. , 12 a

gi, r e n mn. n n, Kontor,

ohn⸗ und Nebengebauden;

H. die im Grundbuch von? Tost. Geiz in 4 In rg en des Kreises

Grundstücke der Flur 1 eingetragenen Varzelle 2658 8 74 * . 264ss —= da IE qm, E. das in der Gemeinde Arn

heim (Holland) i der Molenheckstraße belegen ö n Parielle Js Rr. z . ö Sermon 0

4m; ö F. die im Kataster Herstal Belgien)

Parzellen in der Rue Hayenen

1844 0 2 mit ö deren 1 a . Parzelle 1844 P 2 mit mechanischer Weberc 1 Dampfwaschanstalt bebaut S 56 * 45 am, mit sämtlichen bestehenden Gebãulichkeiten, nel zn

eingetr. ,,

Kobn und gr g an eb . . bst allen An und Zu⸗ Es sind bewertet die Grundstücke: iu A und B mit... 4166 407 4. ju gm; zu 5 mit; K 14750? mn niit. 353 16 151 in n mi! ö 163 Sor. 3 ——— Sa dd did dx c

Neubestelltes Vorstandsmitglied: Philipp Leichtweiß,

Die darauf errichteten Gebäude: i B nd B ni, 314 868, 19 46 , 129 652,70 . i ( mit 27 681,20 n n mt 28 535,65 , . / 47 420, 80 .

i d nn,, 167 745, 76 6 i , mi 70 315,40, ,,, 18 425 . zn n m;ĩ̃ĩ, 20 569, 98 u n iii u 56 786,41 . Inventurbestand .... 88 Obo, 98 ,

Sämtliche Debitoren der Firma EC. M Raeß, für welche Robert Raetz das Delkredere übernimmt....

Effekten, Wechsel, Kassenbestände der Firma E. M. Raetz 3 118,51 40

266 523,44.

und Beträge für vor⸗ ausgezahlte Feuerber⸗ sicherungsprämien . 1299,93. zufcmmeen 4418,24. Sa. 697 545,71 46.

das Gesamteinbringen beträgt sonach v7 did dr Hiervon gehen ab die folgenden, auf

den obigen Grundstücken ruhenden Be⸗

lastungen im Betrage von:

zu A und B. . . 110 000. - i ,,, 130 000 zu J 8 457, 15 . 16 885 . 32 074—

Sa. 297 416, 15 . und die in einem be⸗ sonderen Verzeichnis auf · geführten Kreditoren ein schließlich der im Umlauf befindlichen Bankanwei⸗

sungen in Summa 150 766, 24. moge lm 448 182,399 Weitere Hypotheken usw. werden nicht übernommen. .

Mithin Wert des Einbringen 1 5s, sd R Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

1) Raufmann Robert Raetz in Cöln Merheim, 2 Bankier Salomon Simon in Cöln, 3 Rechtsanwalt Albert Cahen II. in Cöln.

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor—⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Amtsgerichte bez. Pandelskammer zu Cöln n en enn ei airchbers 1.

n es Amtsger r Sa., . den 21. Januar 1907.

Klingenthal, Sachs em. 83075

Auf Blatt 295 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Josef Heinzmann in Unter fachsenberg und als deren Inhaber der Fabrikant Josef Heinzmann daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Stickereien.

Klingenthal, am 22. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. S307 5 Auf dem die Firma Gewerkschaft Marie Sophie in Georgenthal i. V. betreffenden Blatte 293 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Harry Poppe in Georgenthal zum weiteren Mitgliede des Gruben- vorstands bestellt worden ist. Klingenthal, am 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Königslutter. 83077 Die im hiesigen Handelsreglster unter Nr. Sh ein⸗ getragene Firma Albert Westphal hier ist heute gelöscht worden. z Königslutter, den 19. Januar 1907. ö. . elle.

Kęnstann. Handelsregister. 1830s] Zum Handelsregister 8 S. 3. 3 Firma „Rhei⸗ nische Kreditbank Mauuhelm, Zweiguntieder⸗ laffung in Konstanz“ wurde eingetragen. Dle Prokurg des Hr. jur. Karl Jahr sowie . des Dr. jur. Ferdinand von Zuccalmaglio und . Otto Römer sst erloschen. Datz Vorftandemitglie Ernst Isensee, Offenburg, sowie die a , Vorstandsmitglicder Äugust Esch, Mannheim, ö delm Muller, Baden Baden, Karl Cssenlohr, Frei urg, Herinann Reiß, Zweibrücken, sind aue dem Vorstand ausgeschleden, Br. jur. Karl Jahr ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandg ernannt. Das ö Otto Riedel hat seinen Wohnfstz von Mannheim nach Freiburg verlegt. Dag Geundkapital ist um 5 000 060 46 erhöht und beträgt jetzt 75 000 800 4. Durch den Beschluß der Generalberfammlung vom 20. Deiember 1996 wurde Art. 5 Abs. 1 des Hel che ic er ee en entsprechend der Erhöhung des K „den 20. Januar ö . Gr. Amtsgericht. ö Hut. Bekanntmachung. . e , egfried Wilmers . ragene Firma: e Dil = , Ec far. Inhaber: Siegfried ,,,, . . ut, 23. Januar . . Kgl. Amtegericht. ö Lennep. ĩ erm Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei 38 inn Jen Schnabel, Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Dückes wagen heute ein.

gelragen worden; Der Fabrikant Otto Schnabel sen. k

ü ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Beh ce e ig hren ist die Vollmacht . ro⸗ kursften ju bestellen. Den Fabrikanten ) Wilhelm Schnabel, 3 Otto Schnabel junior ju Hückeswagen ist Prokura . gan ar Ipo

Len er, dehnt. Liebenwerda. 83086]

In unser Handelszregister Abtellung B ist heute bel der unter Rr. 4 eingetragenen Aktien gesellschaft Phönicia Werke (Hauptniederlassung in Görlitz, Zweigniederlassung in Biehla bei Elstermerdaj eingetragen worden, daß die Firma erloschen sst.

iebenwerda, am 18. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsem. 83086

In das Handelzregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 677. Die Firma F. Linus Irm scher in Käudler. Der Handschuhfabrfkant Friedrich Linus Irmscher in Kändler it Inhaber. (Ange gebener Geschäftezweig: Handschuhfabrikation);

2 auf Blatt 648, betr. die Firma Schu mann u. Stephan in Wittgensdorf: Pie Firma lautet künftig: Friedrich P. Schumann;

3) auf Blatt 659, betr. die offene Handelsggesell= schaft in Firma Herm. Bahner u. Eo. in RKäundler: Der Kaufmann Wilhelm Sskar Selt= mann in Kändler ist ausgeschieden; die offene Vandelsgesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Der bis. herige Mitgesellschafter, der Bauunternehmer Friedri Hermann Bahner in Kändler führt das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma als Einzel kaufmann weiter.

Limbach, den 22. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Lübeck. Handeĩsregmster. 8306!

Am 21. Januar 1907 ist bei der Firma Georg Schröder in Lübeck eingetragen:

Ver Victoria Schröder in Lubeck ist Prokura ertellt.

Lübeck. Daß Amtsgericht. Abt. 7.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 83083

In unser Handelsxegister . A ist bent. bei der unter Nr. ZI eingetragenen Firma Car Holthaus zu Lüdenscheid vermerkt worden, d dem Kaufmann Hugo Holthaus zu Lüdenscheid für obige Firma Prokura erteilt ist.

Lüdenscheid, den 16. Jan ar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 83089!

1). In das Handelgregister B Nr. 112, betreffend di Firma „Granitwerze, Gefellschaft mit be- schränkter Haftung ist eingetragen: Durch Se Hluß der Geseilsca er . die Ger kl schaff anfgelbst. Die bisherigen Geschäftsführer find LWiquidatoren. Jeder der belden Liquida oren ist selbftändig zur Ver ö. . ö.

ei der Firma „Theodor Dschenfzig“ unte

Nr. 1538 des Handel gregisterz Dig ,. Theodor 36 sen, ist durch Tod ausgeschtedes Witwe Bertha Yschenfzig, geb. Hartje, Witwe n Dabenicht, geb. Dschenfeig, und Witwe Helene Becken, . K sops⸗

. riedrich Sschenfzig zu Marlenwerdk? find in die Geleschaft ag Persaih haftende Gefeln. schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschast find nur Theodor Yschen zig jun nnd Gent ichen faig

ermächtigt. Firma „Pfeffer . Weißenfels

Ref, . . achf.“ Nr. desselben Regist s eingetragen; r e els art ist l e ren e e ist er⸗

3) Die Prokura des Karl Loren für dle Firma

n, Alterthum! Rr. drr ref fen Registerd

rloschen. ö

5) Bei der Firma „Mey X Fuchs“ Nr. 1800

desselben Registersz , 6 ger Kaufmann

aul Fuchs zu Magdeburg f jezi Inhaber der irma. Der Uebergang der in dem Betriebe

ö 3 ,, ist i. dem rwerbe de 6 Ur au u 4 e ossen. Magdeburg, den 23. Januar 15607 ö. aof

Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.

Malchin. 82730) In unser Handelzregister ist heute das Erlöschen

der Firma Malchiner Exportbrauerei Georg

Oehler eingetragen.

Malchin, den 22. Januar 1907. Großherzogl. Amtsgericht.

Marburg, Bz. Gasser. ; 83090] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der irma Baruch Strauß in Marburg Nr. 4 des egisters am 18. Januar 1907 eingetragen worden: Bankier Baruch Strauß ist ausgeschieden und der

Bankier hug Fr 3 M. in das

ä 3 Gesellschafter e .

,

Marburg, den 18. Januar 1807. ) Königliches Amtsgericht. ;

verg, Wester wald. 83091]

nge ien e, Hande, re fte. ist heute die Firma

Nr 3 Apotheker Adolph Musset Marienberg

gelöscht worden.

Rare er g, , , 16. Januar 1907.

nigliches Amtsgericht.

Saudelsregister Metz. BS3087

ö Band Y unter Nr. 85

l *

. 44 1 „Banerische Union

brauereien Rennt und Metz, A. G. in 9. te eingetragen: .

wir g ä i. Generalversammlung vom

27. Nobember 1966 ist der 8 180 des Gesellschaftg.

vertrags abgeändert worden. Im übrigen wird auf

die bel dem Gerichte eingereichte Urkunde über die ·

ng Bezug genommen. ö. ö 18. Januar 1907.

ö Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Kuhr. j 83093 . In das Handelsregister ist heute bei en Erns wiennld . Alstaden eingetragen werden; Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Bienald zu Alstaden übergegangen, welcher g unter der Bezeichnung „Friedrich Biemw ald? fortsshrt.

Der Uebergang der im Ber ,, begrindelen order hen 1 des Geschãf

den neuen Firmeninhaber ist aus, lossen. matheinn. ehr en ,, w, Königliches Amtsgericht. 4 Münster, Wes nr̃ Detanntmachung. I830obl

In unser Handelsregsster B ist bei der nter Nr.

eingetragenen Kommanbitgefells het auf fer gittien Westfalische . oh Derne. ö. E Co -* zu Dortmund mlt Zweig nie ze ; assung in Münfter heute eingetragen worden, 9 dem Bankdirektor Carl Boeck zu Hannober hege r erteilt ist in der Weise, daß er nut in Gem n che ö mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft in vertreten berechtigt ist Münster, den 17. Januar 1907. .

Königliches Amtsgericht.

4

Verantwortlicher Redakteur:

64

1

2

Verbendlichkesten a5

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) Qin Berlin .

Drug der Norddeuischen Buchdruckerei und Vela Anstall Verf mn * Wltlcinsttaße gr. .