2
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
. 22. Berlin, Freitag, den 25. Januar 190.
; j dels, Güterrechts, Vereins., Genossenschaftg⸗, Zeichen Munter und Börfenreglffern, der Urheberrechtseintragsrolle, nber Waren- zeichen we , n ,,, unh e , , mn d, K ö. Gi enbahnen enthallen d, erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gu. 225)
. in fi = fũ ich erscheint in der Regel täglich. — Der
3 ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin -für Das Zentral ⸗Hwandelsregister für das . Re
Selb Dat e, . . ; iti ö 68 . * ichs anzeig Königlich Preuß Beꝑugzpreis beträgt M 80 8 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. —
. ö r ,. 3 f 4 a, J ö ür den Raum einer Druchzelle 3 5. ers, . H
Handelsregister.
Naumburg, Saale.
.
Die in unferem Handelsregister A unter Nr. 209
eingetragene
Firma: Reinhold Fischer, Naum⸗
burg a. S. ist heute gelöscht. . . S. 3. 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Northeim, Hann. 8310
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. ö eingetragenen Firma W. Geb⸗
ardt in Berka eingetragen; ö . d Der Holzhaändler er, Gebhardt in Berka ist als Gesellschafter eingetreten, der Gesellschaftgpertrag datiert vom 1. Januar 1907.
Northeim, den 21. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. IH.
Ratheno n. 83116
In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. 214 ist bei der Firma Friedr. Muhsold & R. Müller in Rathenom folgendes eingetragen: w .
Der Fabrikant Franz Friedrich ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschie den.
Rathenom, den 3. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 183127
In unser Handelsregister B ist heute bei Rr. 5] (Attiengesellschaft in Firma „Gant für Gaudel und Judustrie, Finale Stettin“ lin Stettin, 3 der „Gauk für Haudel und
ndustrie“ in Darmftadt) eingetragen: Direktor Paul Rump in Berlin und stellvertretender Firektor Richard Lewin in Berlin sind aus dem Vorstand ausgeschteden.
KRatheno m. 83117 83233 ;. S3lo4] = In unser Handelsregister Abteilung A . 214 Stettin, 16. Januar 1907. H . denr md u mioge ig Dehringen. . ist bei der Firma Friedr. Muhsold e R. HMüner Königlicheg Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 665. Im Handelsregister Abt. A wurde In das Handeleregister ist heute eingetragen worden: in Rathen om folgendes eingetragen: Stettin.
eingetragen zu S. 3. 57 . Firma Karl Ziegler in Eschelbronn ist erloschen. zerren , e den 21. Januar 1907.
Neisse.
Großh. Amtsgericht.
83097
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen
worden;
a. bei der offenen Handelsgesellschaft Gießmanns⸗ dottẽ⸗ geh, SG. v. Fastenhaufen Kö. thal zu Friedenthal ⸗ Sie manns dorf mit Zweig⸗
niederlassungen zu
Berlin, Breslau, Leipzig,
Neisse, Posen und Ratibor — Nr. 230 des
Registers =
26 3 ausgeschieden.
(lfm er Firma ist erloschen.
riedenthal ist aus der ie Gesellschast ist auf⸗ Das ganze von der
offenen Handeltgesellschaft betriebene Geschäft ist mit
allen
Attivas und Passivas seit 1. Juli igos unter
der Firma „ Gießmanngdorfer Fabriken Ernst Karl ö al Falkenbausen auf den Freiberrn
rnst Karl von Friedenthal ⸗Falkenhausen zu Frieden⸗ thal ˖ Sleßmanng dorf übergegangen.
b. unter Nr. 314: Fabriken Erust Kart Frh. v. Fallenhausen mit dem Sitze zu Sie stutana s dorf
? Giesßmaunsdorfer e , . riedenthal riedenthal⸗ mit Zweigniederlassungen in
Berlin, Sreslau, Leipzig, RNeiffe, Pofen und Ratibor und als deren Inhaber der Freiherr Ernst Kar! von Friedenthal Faltenhaufen zu Friedenthal
Gießmanngdorf
Neiffe, 18. Januar 1807.
Königliches Amtsgericht. Neumünster.
83098
Eintragung in das Handelsregister am 21. Ja⸗
nuar 1907.
Lagertaus- und Viehhof ⸗Gesellschaft mit
beschrãnkter Haftung, Neumünster.
Gegenstand
des Unternehmens ist die . bon Lager- u
räumen und Lagerplätzen sowie die und Spedition Güter⸗ un verschie denen
fbewahrun d Viehsendungen au
L. Abteilung für Ginzelftrmen:
Zu den Firmen:
H. Heyd in Hohebuch,
Friedr. Hochstätter in Neuenstein,
Srnst Desselberger in Pfedelbach,
Heinrich ö in Pfedelbach:
Gelbͤscht infolge Ver aufs des Geschäfts.
Neu eingetragen die Firmen:
Sohenloh'sche Dampf ænolkerei zur Butter⸗ Bblume Gebr. Lieb Nachfolger in Karlsruhe.
weigniederlassung in Sindringen. Inhaber: Karl
ietsche, Kaufmann in Karlsscuhe.
Ludwig Link in Pfedelbach. Inhaber: Ludwig Link, Inhaber eines gemischten Warengeschäfts in Pfedelbach. ö 236.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Sohenloh'sche Dampfmolkerei zur Butterblume Gebr. Lieb in Sindringen, Zweignlederlaffung in Karlsruhe:
FGelöscht infolge Auflösung der Gesellschaft.
Oehringen, den 223. Januar 1907.
Amtsrichter Megenhart. Oppeln. 83105
In unser Handelsregister Abt. B ist bei J 13, betr., die Firma: Commandite der Breslauer Diskonto Bank in Oppeln, heute eingetragen
worden, daß Heinrich Haenisch in Breslau aus dem Ocsrich
Vorstand ausgeschieden und der Kaiserliche Bank⸗ assessor a. D. Dr. jur. Hans Vesberg in Breglau zum Vorstandamitglied bestellt sst. Oppeln, den 21. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. FPillkallen.
Dem Kaufmann Bernhard Fritzsche und dem Kaufmann Georg Fahl zu Rathenow ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Die Firma lautet jetzt: Muhsold Müller, Rathen om.
Rathenow, den 17. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 182187 K. Amtsgericht Rottenburg.
In das hiesige Handelrreglfter für Gesellschaftz⸗ firmen wurde heute unter Nr 39 .
Die Firma Baur * Frick in rgenzingen.
Dieselbe ist eine offene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Dampffyicgelei.
Die Gesellschafter find:
1) Philipp Baur, Ziegler,
3 Karl Frick, Privatier 3) Leonhard Baur Ziegler,
4 Anton Baur, Ziegler,
sämtlich in Ergenningen.
Zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Ge— sellschaft ist Karl Frick befugt.
Den 17. Januar 1907.
Amtarichter Mögerle— Rüdesheim, Rhein- 83118 Offene Handelsgesellschaft Simon Nosenthal in rich In das Handelsregister A ist bei Nr. 31 heute folgendes eingetragen woörben: Das unter der Firma Simon Rosenthal betriebene Handelsgeschaft ist von Eduard und Alexander Rosenthal von Todes wegen erworben. Die dem Eduard Rosenthal erteilte Prokura ist erloschen.
Rüdesheim, 18. Januar 1907.
Königliches Amtegericht. Salmũnstex. in,
In das Handelgregister Abt. A Nr. 27 ist beute eingetragen die Firma: Auguste Korn, Sal- münfter; Inbaber: Ehefrau des Sattlerz Jakob
Korn, Auguste geb. Goldschmidt, Salmünster. Bem ttler Jakob
83128], In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 79 (Firma „D.eutsch Amerikanische Petroleum Gesellschaft“ in Hamburg mil Zweigniederlaffun in Stettin) eingetragen: Sem Hermann Heinri Joseph Boner in Berlin ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit den Gesamt⸗ prokuristen Carl Conrad Wührlm Blome, oder Bustaxv Otto Christoph Schmidt, ober Johann Georg Behreng die Firma der Gesellschaft zeichnen kann. Stettin, 16. Januar 19607. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettim. 83129 In unser Hnandelsregister A ist, heute unter Nr. 1886 die Firma „Stto Steffen“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Ottg Steffen in Stettin eingetragen. Stettin, 17. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 83131 In unser Handelzregister A ist heute eingetragen bei Nr. 1251 (Firma „Paul Busch, Gmaille⸗ waren em gron in Stettin): Pie Prokura des Emil Kathen in Stettin ist erloschen. bei Nr. 1241 (Firma Stettiner Gisenmwerk Bernhard Stoemer fen. in Stettin): Die 33 lura bes Emil Stoewer in Stettin und die Firma sind geloscht. Stettin, 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 183130 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 488 (Firma „Dr. Otto. Schür“ in Stettin) einge⸗ tragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gustah Naumann in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründe len Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Gewerbe des Geschãfts durch Gustav Naumann ausgeschlossen. Stettin, 19. Januar 196.
bie igen Ort beigen, , de Tr ne se , e ü shä, ist Protura erteilt. . Rön liche Antagerich. Abt. . am ie s igen 2 enen, - 53. . z . Gesellschaft eigentũ nr n d ere, BIrunt tach Otto Scheffler und Ernst Keil in Pilltallen. almünster Januar n
bejw. in den daselbst zu errichtenden Gebäuden so⸗
Pillkallen, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
83132 In unser Handelgreglster ist heute bei *. .
j ö Königliches Amtsgericht. Schenerekld, n. Kier. 3180] (Firma „Speditenr-Berein ert inen . Theil⸗ ö. in, tan,, menen. — zlo] 6 ls Wbaber ber gem Fr, Hinz Oabem aeschen e hwmneris in Hantbur , n. Zwelgniederlaffung in , Fier. In unser Handelzregister Abteilung A ist. beute l'st der Kaufmann Theodor; Bundes in Dademarschen Ktehtin singftragen. Dem Cher or gie, inden
mit zusammenhängen.
Stamm kapital: 150 009
Geschäftsfübrer: Kaufmann Heinrich Wohlers, Neu—⸗
unter Nr. 133 die Firma Franz Mãäser Schillehnen und als deren Inhaber der Kaufmann
in das Handelsregifler 2 Ne 23 eingetragen worden. Schenefeld, den 16. Fanuar 1567
Erich Waldheim. beide in H Bledom, dem Willy Groth und dem Walter Roch,
; ; j ; ; Ar ; amtlich in Stettin, ist Gesamtprokurg erteilt in d
ö er Hustav Tode, Wittorf, Fran; Mäser in Schillebnen eingetragen worden on liches entegerscht , . . ö nf Der Selell. Pilltallen, den 15. Januar Jo. K i sn, 51. . 36. ,, ,. een . d nn schaftsvertrag ist am 11. Januar 1907 geschlossen. Königliche Amtsgericht. uf. Blatt 173 des Handelsregisterz ist heute das des Adolf Henno in genf; ist f ĩ s⸗ . Fe zwei Geschäftgführer Vertreten die Gesclifchaft EPinkallen. Szioz] Selßschen der Firm Döm ald Herbitz in Wehrs. .
ĩ tlich. Jeder Geschäftsführer ist zum Ab- . ef ere, deren Gegenstand den Wert von 2000 6 nicht übersteigt, für sich allein
berechtigt. ei iche Amtegericht Neumünster.
Nenss.
In das biesige ist beute bei der Neuß folgendes
Der Kaufmann das Geschaft als p eingetreten.
83101]
ge ele iir A unter Nr. 68
irma C. R G. Wüsthoff in
. worden:
ax Wuesthoff in Neuß ist in
ersöͤnlich haftender Gesellschafter
ie Firma ist dadurch zu einer offenen Handels.
esellschaft
onnen.
geworden und hat am 1. Januar 1907
6. Prolurg des Max Wuesthoff und der Ehefrau
1X
sthoff ist erloschen. den 13. Januar 1907.
In Uunser Handelzregister Abteilung A ist beutä unter Nr. 131 die Firma Floria Drogerie Fritz Burgschat Lasdehnen und als deren Inhaber der Drogeriebesitzer Fritz Burgschat in Lagdehnen ein- getragen worden.
Pillkallen, den 17. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. a8neck. 183112 . unser Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nummer 186 eingetragen worden die Firma Paul Oßwald in Pößneck und als deren Inhaber der Drogist Gustav Friedrich Paul Oßwald daselbft. Angegebener Geschäftsjweig: Drogerie. Pösmeck, den 21. Januar 1907. Herzogl. Amtagericht. II. Posen. Bekanntmachung. 83110 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute
dorf eingetragen worden. Schirgiswalde, den 19. Januar 1907. Das Königl. Amtsgericht. w. ser f 183122 Im Handeleregister für den hiesigen Amts erichts⸗ benirk sst beute bei der Band . ö ö
getragenen Firma: Schünemaun Æ Co Sr e e hrt faber es aus
Söllingen, vermerkt, daß an Stelle Heinrich Schünemann in
geschiedenen Kotsassen Söllingen der Kotfaß Wilhelm Köhler daselbst Gefellschaft ge.
anderweit zum Mitvertreier d wirft * Schöningen, den 19. Januar 1907. Herzogliche Amtsgericht. Schöm erg.
Schwarnxengels, HKꝶx. Cage.
In unser Handels register B ist bei gelen,
Stettin, 21. Januar 1907 Königliches Amtsgericht. Abt. H.
Triex. Bekauni machung. 83224 In unser Handelsregifter 3 wa ute bei h. 21 woselbst die Firma Trierer Mofeltvein. Gesell⸗ et. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem Sitze zu Trier eingetragen ist, vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Trier, den 19. Januar 1997 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 7
en. Betanntmachnng. 83225
In das hiesige ö A ist hel . Nr. 879 die offen? Handelegesellschaft in Firma „Trierer Mofelweln. Gesellscha sl⸗ mit dem
itze zu Trier eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselhen sind die Kauflut? Josef. Baden, Mathias Josef Pieg und Johann
; i Daptist Pies, alle zn Trier! Nimm cz. n ch, . Berthold Neumann ] ; zu Trier e Gesellschaft hat Ron glichez Amtsgericht (. ö 6 2 der Kaufmann Damp fziegelel Sterbfritz, G. m. b. S. zu Sterb. * ö Januar 1807 begonnen. Zur Vertretung der . K Dabid Neumann zu Posen in das Heschäft als per= ter ber mei e der eingetragen: Tn n uit der der Gefell schaster rn acht . In das dichge ga heich en e, g i ne dene. zul fftell en anniffsc. Cal Wegenet zn e Te e ,, ist bei de i lere te . unter * s offene Handelsgefellschaft am 1. ö 1907 be- ö n Ge e , J. A. Schroder zu Neuen. nigliches Amtsgericht. Abt. 7. falendez ase, de, Ranem in Neuf en ge , Urach. 4. , n , ven, 3136] er Kaufmann Peter an in Neuß ist in das Posen, den 31. Januar 1007. ö 3 e n , nec ö nr e r . i . Clnzelsr men, . als erlbaisch anten en Gesellschafter ein · J sorau, M.. . I egericht. irma G. M. Cifen?
Firma ist dad ( , , m, .. — 1 offenen Handels-
egonnen.
am 1. Januar 1907
Die Prokura des Pet dir, 1 den 18. 6 6. ist erloschen.
Ober kaffel folgendes etr scheid zu Die Firma ist durch 3 ien me, ,
Heid,
llekonsul in Nicolgjem, Sꝗidru Reuß, den 18. Januar 507 . Königliches Antegericht. Veustadt a. Rübenderz s. In das hie
giserl. und Königl. Den g r, Wind
ngarischer ergegangen.
83102
sige Handelsregifter Abt. B Nr. 3 f.
osen. Bekanntmachung. 831111 9; unser pen e n , ung A ist heute unter Nr. 1254 bei der offenen Handelsgesellschaft Haase E Silber in Po sen eingetragen worden, daß die Gesellschaft ang n und der bisherige Ge⸗
BSekannutmachung. andelgregister Abteilung A ift heute 38361 we , Firma Heinrich Jobst in Nanis gelöscht worden. , 19. Januar 1907. . ben gin Amtsgericht.
KRanis, Kr. Ziegenrnek. 853115
385124
In 1. Handelgregister Abteilung A 9j 3 bei der Firma „Emil Berndt mit dem Sitz in Sorau der Goldarbelter Walter Berndt in Sorau
als neuer Inhaber eingetragen worden.
In unser Handelgrcgister Ahteilung A ist heute
unter Nr. 301 bie irma fFrit Teschner zu
Spremberg (Laufitz ) und als deren Inhaber der
Kaufmann Fritz Teschner dafelbst eingetragen worden. Spremberg, Laufitz, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 83126 In unser Handelgregifter A ist heute bei ö 3
lohr in Dettingen eingetragen worden: Di ist in eine offene Sandelggesellf aft .
und in die Abteml ü ö tragen worden. uns füt Geselsshafteftrmen über ·
m Handelgregister, Abteilung für Gesellschaftg⸗ ö— 3 ere, fg firmen, Band J . 196 ist eingetragen worden: . ö Babld Haase alleiniger Inh Kang s e Tn le icht. i 32. ,. Y, Cisenlohr in Dettingen, Neuss. . Posen, den 21. Januar 1907. Spremnerg, Lanste?- 3126 , . . . ,,,, gr e, Tn iert. an, n,. 3. ist heute bei der Firma Walz w 3 Ranis, Kr. Ziegenr iets. 8
ohannes Eisenlohr, Kommerzlenrat in?
Karl ien Fabrikant in feelin r ullngen, rokuristen sind: ottlob Lamparter, Kaufmann,
Konrad Wagner, Direktor,
Jullus Zwißler Kaufmann,
sämtlich in Reutl ngen. Den 10. Januar 1967.
Bekanntmachung gaffen. Handelsgesellschaft in Firma „May walaheim JJ . zu der Firma; . Wunstorser Torswerke,. Gesels ler Whielläng Aà z. berte Borchartin nr , eingetragen. Die I m. 183136 schaft mit beschrãukter dan uns , E Kr, , ö. . . . . die, r Jobst in . ee Fm Hanzelstegister ift dente eingetragen
heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Neustadt . Rbge., 16. Januar 1907.
nigliches Amtsgericht. 3.
Ranis und als deren Inhaber der Klempnermeister Bernhard Jobst in Ranis eingetragen. Nanis, den 195. Januar 1907.
ndelsgesellschaft ist durch d Tod d il Borchardt . ift K
Sie sfrieß Bar hadi ist alle niger Inh aß Eie nin. iC. Lanner To Ter Inhaber der Firma.
Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Der Kaufmann i
den: 1x auf Blatt 163, die offene . werden. '. 3. en , . . Ha ndr ru dr ire zenhgin b. Walkhe ne n
etreffend: ü i äber Kun Dita fr Te he . er e