schaft eingetreten, Die Firma lautet künftig: Otto c Zimmerntaun. Ihr Sitz ist Waldheim.
2) auf. Blatt 300, die Firma Otto Böhme in Waldheim betreffend: Der Garderobenhändler Trau= . Böhme in Waldheim ist ausgeschieden. Der
aufmann Wilhelm Karl Paul Schöpke in Wald⸗ heim ist Inhaber.
Waldheim, den 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Weilburg. 83234
In unser Handelgregister B wurde heute unter Nr. 7 eingetragen: ö .
Ernftbahn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Weilburg (früher in Braun el).
Gegenstand deg Unternehmens: die Beförderung von Personen, Erjen aug eigenen und fremden Gruben, Materialien und Stückgütern auf den der , eh gehörigen und noch zu erbauenden Bahn⸗ recken.
Stammkapital 105 000 S0
Geschäftsführer sind: Bergingenieur Richard Förster in Weilburg, Jagenieur Viktor Meyer in Düffeldorf.
ei e lichettterte g ist am 13. Dezember 19061 geschlossen.
Jeder Geschäftsführer ist nach dem Gesellschafts— ertrag allein zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Weilburg, den 12. Januar 1907.
Rönigliches Amtsgericht. II.
Werden, Ruhr. 83138
In das hiesige Handelsregister ist heute bet der Firma L. Sinion, Werden, H.R. A 137, ein- getragen:
Der Kaufmann Leopold Simon ist gestorben. An seine Stelle sind getreten seine sechs Kinder: a. Kauf⸗ mann Genst Simon zu Werden, b. Dr. med. Hugo Simon, Arzt zu Berlin, 8. Albrecht Simon, ohne Geschäft in Werden, d. Otto Simon, Kaufmann zu Werden, 8. Ghefrau Max Schznewald, Loulfe geb. Simon, zu Cassel, F. Referendar Emil Simon zu Hamm i. W, welche das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fortführen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Testamentsvollstrecker des Nachlasses Leopold Simon, nämlich Kaufniann Ernst Simon in Werden und Referendar Emil Simon in Hamm i. W. ermächtigt.
Werden, den 17. e . 1907.
Königliches Amtsgericht.
Werden, Ruhr. .
In das hiesige Handelgregister ist heute bei der Werdener Riugofenziegelei, Gesellschaft mit ,, Haftung, Werden, H.R. B 6, ein⸗ getragen:
Der Rentner Cl. Ferber in Werden und der Steinbruchbesitzer 8. Bickmann in Heidhausen, haben ihr Amt als Geschäftzfhrer niedergelegt. An ibre Stelle ist getreten der Kaufmann Hesnrich Rullich jr.
von Essen⸗West.
Der Rentner Cl. Ferber zu Werden und Stein⸗ bruchbesttzir 2. Bickmann in Hesdhausen sind als Gesellschafter ausgetreten und dafür eingetreten:
Heinrich Rallich jr., Wilhelm Schmidt, Bauunternehmer, belde zu Essen. West wohnhaft.
Werden, 17. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Wildeshausen. 83140
In das Handelsregister ist unter Nr. 82 eingetragen die, Firma Sophie Schwarting mit Sitz in Wildeshgusen. Inhaberin: die Chefrau dez Vieh— hbändlers Aug . . geb. Horstmann, zas. Den Viehhändler Kug. Schwarting ift Pro⸗
kurg erteilt.
Wildeshausen, den 19. Januar 1907. Amtagericht Wildeshausen.
Wolgast. . 83141
Die im Handelsregister Abteilung A des Amis=
gerichts Wolgast unter Nr. 8 eingetragene Firma
„Wilh. Geher“ mit dem Sltze in Wolgast ist
nach dem Tode des früheren Inhabers, de; Kauß—
manns Wilbelm Christian Beyer, auf den Kauf⸗ mann Wilbelm Beyer in Wolgast übergegangen. Wolgast, den 17. Januar s907. Königliches Amtsgericht.
Wurzen. 83145 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Würzuer Tenpich⸗ Velpursfabriken in Wurzen be. treffenden Blatte 77 des hiesigen Handelgregisterz wurde heute ö daß die dem 3 Ferdinand Paul Henck in Wurzen erteilt gewesene rokura erloschen und den Kaufleuten Grnst Stadel auer in Wurzen und -Gustap Gauß ebenda Prokura erteilt worden ist derart, daß ein jeder von ibnen die Hesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Direktor, einem anderen Prokuristen oder einem Be⸗ vollmächtigten vertreten darf. Wurzen, am 22. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. zabrne. 83146 Im hiesigen Handelsreglster A Nr. 283, betreffend die Kommanditgesellschaft „Oberschlestsche Eredit. bank Pulower K Ca“ n Zabrze ist am 19 Ja- nuar 1907 eingetragen worden, daß die Prokura des Rentier ,. Kaiser in 6 rie und die des Brauereibesitzers Dagobert Kaiser in Ruda erloschen ist und die beiden Kommandlilisten aus der Gesell⸗ schaft am 1. Januar 1307 ausgeschleden sind. Die bisherigen persönlich . Gesellschafter, Bankier Benno Pniower in Zabrze und Rentier Louis Kochmann in Berlin sähren das Geschäft unter unveränderter Firma seit 1. Januar 1907 als offene Handelsgesellschaft fort. . . aftsvertrag ist am 1. Januar 1907 errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—= schafter einzeln ermächtigt. Amtsgericht Zabrze.
Tahræze. 83148 In unserem Handelregister B Nr. 6 ist bei der hiesigen Zweigniederlassung der „Commandite der Breälauer Diskonte Bank“ in Breslau am 19. Januar 1997 eingetragen worden, daß der Banker Heinrich Haenisch zu Breslau aus dem Vorstande ausgeschleden und der Kaiserliche Bank assessor a. D. Dr. jur. Hans Vosberg zu Breslau zum Vorstandsmltgliede bestellt worden ist. Amtsgericht Zabrze. Dabræxe. ; 83147 In unserem Handelgregister B Nr. 1, betreffend die Atttengesellschast Cousolidirte RNedenhütie
i. S. in Zabrze ist am 22. Januar 1907 die Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der Firma eingetragen.
Amtsgericht Zabrze. Zweibrücken. 83149 1. Neu eingetragene Firmen:
I) Firma „Remigius Hellenthal“, Inhaber Remigtus Sellenthal, Bauunternehmer in St. Ingbert, Baugeschüft mit Fuhrwerks, und Stein- bruchbetrieb. Sitz: St. Jugbert.
2) Firmg „Rudolf Ptenzel“, Inhaber: Rudolf Mentzel, Kaufmann in Blieskastef, — gem lschtes Warengeschäft. Sitz: Blieskastel.
2. Veränderungen bei eingetragenen Firmen; 3 Firma „Nicolaus Weber“, mit dem Sitze in St. Ingbert, ist erloschen. .
. Firma „Karl Müller“, mit dem Sitze in
Lanudstuhl, ist erloschen.
5) Firma „Filiale der Rheinischen Credit
kant“ Zweiguieberlafftug in Zweibrücken,
ö unter der Firma „Rheinische reditbant“ in Mannheim. I) Vorstandtz=
Veränderung: Das Vorstandsmitglied Ernst Isenfee,
Offenburg, sowie die stellpertretenden Vorflands. mitglieder August Esch, Mannheim; Wilhelm Müller, Baden. Baden; Karl Gisenlohr, Freiburg; Hermann Reis, Zweibrücken, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. — Dr. jur. Karl Jahr in Mannheim st zum stellvertretenden Vorstandgmüitgliede bestelst. = Dag Vorstandgmitglied Otto Riedel hat seinen Wohnsitz von Mannheim nach Freiburg verlegt. — Die Proökurg des Dr. jur. Ferdinand von Juccal⸗ maglto in Mannheim ist erloschen. 2) Durch Be= schluß der Generalversammlung vom 20. Dejember 1906 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um fünf Millionen Mark durch Ausgabe von 5006 auf den Inhaber lautender Aktien zu je 1000 M zum Kurse von 11300 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 75 006 800 M — Her Artikel 5 . des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geandert.
Zweibrücken, den 21. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.
Zwenkan. 83150 Auf Blatt 123 des hiesigen Handelsregisters ist heute die
ö. Adolf Weidner in Bösdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Adolf Weldner in Böndorf eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Eisengießerei. Zwenkau, am 22. Januar 1907. Das Königliche Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. 83151] Unter Nr. 38 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Genossenschaft „Ullgemeiner Fonfum verein Eintracht Horbach eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Horbach eingetragen. Dag Statut ift vom 9. Deiember 1506. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und . im kleinen au die Mitglieder, eventuell auch Bearbe tung und Herstellung von , in eigenen Betrleben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Serftellung bon Wohnnngen. Bekanntmachungen erfofgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unterzeichnung don mindestens zwei Vorstandsmitgliedern im Volka⸗ freund in Aachen. Die 3 der einzelnen Genossen beträgt 30 6 Hie höchste Zahl der Ge— schäftsanteile eines Genossen . 10. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Wilhelm Josef Gilfeffen zu Horbach, Josef . Horbach, Nikolaus Kleiler zu Horbach. Dle lllenzerklärungen des Vorstandz ersolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht, indem mindesteng zwei Vor⸗ . der Firma ihre Unterschrift beifügen. Das Ges äftsjahr läuft vom J. Oktober biz 36. Sey⸗ tember. Die Einsicht der Life der Genossen ist , der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet.
Aachen, den 22. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Alfeld, Leine. Vekauntmachung. 83152 In unser Genossenschaftgregister ift peil * ö . . Freden, elnge⸗ enschaft mit beschrã . , fo gel e . ö. ; elle dez augsgeschiedenen August in Giershausen ist Aunguft Klages ö J zum Vorstandsmilglied bestellt. Alfeld (Leine), den 19. Januar 1907. 3 d . Amtsgericht. 2. 2e nhurg. Berannfmachung. l83153 e r, wen, ,,,. ö. San i en en, 3 mit unbeschräuntter
In der General per samralung vom 4. wurde an Stelle deg verstorbenen ö Johann Schubert J. in Karbach
Hh i d wurde heute eingetragen: reg ster Band lis Blat go
Dar lehenskassen verein Aßmann 1 getragene Gen ossenschaft mit J gn ig, mit dem Sitz in Aßmannshardt Nach dem Statut vom 56. Dejember hat e ie ig gs we, . e ien die ju Geldmittel in verzinslichen . bel 3.
müßig li muß 9 . Gelder
Dedar fegegen scnde somw!
den gemeinschaftliche .
3 ö ö ö Verkauf kee e ner Bekanntmachungen des Verei
der Firma desselben und ne eier, ge ill ag .
Vorsteher bezw. den Vorsttzend 1 sie ergehen im aeg, nn, ö . Aufsichtgrats;
Rechts verbindliche Willen gerks für den Verein erfolgen durch e eg gr ö.
seinen Stellvertreter und jw nigsiehen nd jwel welter: Vorstands.
Bie Zeichnung erfolgt, indem der Fi = schriften der Zelchnenden beigefügt . kö
lehen von einhundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei dazu bestimmte Vorstandg⸗ mitalleder.
. 3 Y , . * e. a den , na aßgabe des Genossenschaftsgesetzes ger
und außergerichtlich vertreten. Der i alk besteht aus dem Vereinsvorsteher und bier Bessitzern, don i lr ffintr zum Stellvertreter des Vorstehers ge⸗ w ist.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Albert Fahlecker, Söldner in Aßmannshardt, zu⸗ fleh Verein gporsteher, Michael Branz, Schultheiß in Aßmannshardt, zugleich stellvertretender Vereing⸗ vorsteher, Pius Hartmann, Oekonom in Aßmanns— hardt, Josef Heckenberger, Oekonom in Ähmannz— hardt, Taper Hartmann, Käser in Aßmannghardt.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Den 21. Januar 1907.
DOberamtsrichter Ra mpacher. Cöthen, Anhast. 831565
Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters ist bei der Dampypfmolkerei Maasdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Maasbors eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9. Mai 1906 ist 5 2 des Statuts dahin ergänzt, daß der Geschäftsberrleb auch auf Nichtmitglieder der Genossenschaft autgedehnt wird.“
Cöthen, 19. Januar 1907.
Herzogl. Amtsgericht. 3. Cöthem, Amhalt. 33156
Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist beim „Consumverein für Gröbzig und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Bröbzig eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezernber 1906 it 5 53 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni läuft.“
Cöthen, 19. Januar 1997.
Herzogl. Amtsgericht. 3. Donanueschingem- 83157 Genossenschaftsregifter.
Nr. 1390. Zu O. 3. 6 des Genossenschaftaregisters: Vorschußnereln Donaueschtugen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: In der zweiten ordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1906 wurde u. a. die Abänderung der Statuten beschloffen, und
zwar:
1) des 4 dahin, daß der Vorstand künftig aus drei Mitgliedern, anstatt wie bisher aus zwei Mit gliedern, bestehen soll, nämlich aus dem Kassier, dem Rontrolleur und einem Stellvertreter, welcher in Verhinderungsfällen des ö oder des Kontrolleurs deren Geschäfte besorgen e ö
3) des 8 56 dahin, daß das Geschäftsjahr künftig mit dem Kalenderjahr endigt. Als weiteres . wurde Kaufmann Eugen Metzger in Donaueschingen gewäblt.
onaueschingen, den 16. Fanuar 1907. Großh. Amtsgericht. J. Ellwangem. 83158 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen
In dat Genossenschaftsregifter Band if ift heute unter Nr. 28 eingetragen worden:
die Molkereigensffenschaft 3. ein⸗ getragene Senoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Walxhein, errichtet durch Statut vom 19. Dezember 1906. ;
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver—⸗ wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtzrats im Amtablatt des Oberamlsbezirks. Rechtsberbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. ;
Die Zeichnung erfolgt, in dem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Der Vorstand hesteht aus folgenden Mitgliedern:
I) Christian Volk. Schultheißen Sohn, Bauer in
Walxheim, zugleich als Vorsteher der Genossen⸗
t,
Y Michael Pflanz, Rotjak, Bauer in Walxheim, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, ñ 3) C . ö Bauer in Walheim,
zugle 8 Rechner. . Die Cinficht der Liste der Genoffen währen
On fr ri des K ist jedem gestattet. . . Müh leisen.
83159 J Bekanntmachung. Gen AJ Ile In unser Genpssenschafts register ist heute bei . Genossenschaft „Lontzener Konsum⸗Bereln 395 ; m. b. H. in Lontzen folgendes eingetragen worden: Der Ackerer Laurenz Josef Cormann zu Lontzen. Büsch ist aus dem PVorstand ausgeschleden und an Tine Stelle der Landwirt Josef Cormann in Lontzen leusch getreten. Gußen, den 21. Januar 1907. . nnn affe nn , ö i Kayern. Betkauntmachnug. rern, e g, reren Neidhards winden, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Sastpflicht. . st . tandsmitglied Konrad Eckendörfer r . . ö Genossenschaft ausgeschieden. hij Stelle des ausgeschiedenen lt n , Heorg Kiltan wurde durch Beschluß der General verfammlung vom 1. April 1995 ien nl iu ö den . gewahlt. d Januar . ‚ dirt henne, als Registergericht.
ben. Genoffenschaftsregister. 38h dem o ,,,, Rr. 7 ( Ginkaufs⸗ Verein zu Guben, eingetragene Ge . mit , Daftpflicht) ist
worden:
ö . , , Gruhl ju Guben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der penfionserte Lehrer Hermann Dannebaum zu K , ., z
üben, den Jan .
Rn igflcee Uealegericht.
Halle, Saale.
In das Genossenschaftgregister ist heute bei Spar⸗ und Bauverein in Hall
irm
83162 Nr. 31 e a. S. ein⸗
83161] T2 aren⸗· J
getragene Geuossenschaft mit beschrãnklt Haftpflicht . Louis Daniel ist aus dem Vorstand auggeschieden; Alfred Fall und Richard?
Dieckmann, heide in Halle a. S, find in den Vor stand gewäblt. Halle a. S., den! 21. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Königslutter 33163!
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Näbker Span, und Darlehn gkaffen Verein, eingetr. Gen. nt. i. H., folgendes eingetragen:
In der Generglversammfung bom 23. Bejbr. 1906 ist I) folgende Satzungsänderung heschloffen:
zu 8 45: Als Inserliongorgan ift jetzt der Rafff⸗ eisenbote zu benutzen, ; ⸗
zu § 56: Die ,,, gehört jetzt dem Rebisionsverbande Verband laͤndlicher Genossen . im Herjogtum Braunschweig, eingetr.
erein an.
2) Für die . Vorstandsmitglieder Beckmann und Vahldieß sind der Stellmacher meister Andr. Weibusch in Räble und der Anbauer und . H. Müller daselbst neu in den Vor⸗ land gewäblt.
Königslutter, den 12. Januar 1967.
*
Herjogliches Amtsgericht. Kotthus. Seranntmachung, ; In unserem. Genossenschaftzreglster ist bei dem
83169
unter Nr. 18 eingetragenen Haafower Darlehns kafsenverein eingetragene Genoffenschaft t unbeschränkter Haftpflicht vermerkt, daß der Bauer August Kättlitz aus dem Vorstande ausge schieden und daß an einer Stelle der Großbüdner Johann Bubner zu Haafow in den Vorstand ge wählt ist.
Kottbus, den 22. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Canenburg, Pom. 831661 Bekanntmachung. ö
In unser Genossenschaftgregifter ist heute bei der unter Nr. 2s eingetragenen, in Lauenburg i. Bomm. dominilierten Genossenschaft in Firma „Geamten ⸗ Wohnungsyverein in Lauenburg is Pom., e. 6. m. b. S.“, folgendes eingetragen worden:
Der Verwaltungzasslstent Friedrich Techen ist aus dem Verstande ausgeschleden und an seine Stelle der Lehrer Otto Priebe n Lauenburg J. Pomm. getreten.
Lauenburg i. Pom., den? 15. Januar 1907.
Königl. Amtagericht. Lębach. Befannimachẽnmug. l3i66l
In den Vorstand des Grefauacher Confum— vereins e. G. m. b. S. in Grefaubach ist an Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Altmeyer der Ackerer Nikolaus Blesel getreten.
Genossenschaft reg. Nr. 48.
Lebach, 19. Januar 1907.
Königliches Amtagericht.
Ling, Rhein. 831671
ö '. Beim Unkeler Spar⸗ und Darlehn skaffen ·
verein e. G. m. Uu. SH. ju Unkel wurde heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Dr. itt , Kirchartz von Unkel ist der Winjer Andreas Jose Haufen von da in den Vorstand gewählt. Linz a. Rhein, den 19. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . Cobperien— 183219
Sinsbecker Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haltpflicht in Hinsbeck. —⸗ 5
Der Kaufmann Heinrich Rollbrecker in Hinsben ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bäcker Heinrich Janßen daselbst getreten.
Lobberich, den 4. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Lobberich. lsa lz!
Lobbericher Spar ⸗ und Darlehns assenver ein k mit unbeschrãnkter
a t in Lobßerich:
. Kaufmann Jakoh Rath und der Rentner Wilhelm Dammer sn Lobberich sind aus dem Vor- stande auegeschleden; an ihre Stelle sind der Ackerer und Wirt Egidius Dohmes in Lobberich und der Ackerer Egidius rn, . getreten.
2 2 an —
Lobberich, 3 iche. Wntsgericht. ; ; =. 83168 a en, ee offen schafterecaiste r ist bei r*. Könfum Verein für Lüneburg und Umgegend e. G. m. b. ., eingetragen. Vorstand gusgeschieden: Fifendreher Max Hartig, Lüneburg. Neu gewählt: Tischler Ludwig Kröger, Lüneburg. IJ. Januar 1967. Könial Amtsgericht. 3. Mühlhausen, Kr. F- Rolland. S88169]
Setarutmachung.
An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder des Neu marker Darlehn kaffenbereins, einge⸗ tragene Senosfenschaft mit unbefchräukter Haftpflicht iu Neumark, Ofthr., und jwar:
13 des Lehrers Karl Wgingki aus Fürstengu,
2) des Besitzers Friedrich Amling II. aus Neumark,
3) des Besttzers ö Randt aus Breunken sind durch Beschluß der Beneralversammlung vom 28. Dezember 1906 ;
Lüneburg,
*.
23) der Besigzer Michael Jordan aus Fü ;
.
in den Vorstand in, 2
Q le lit bel un seres Genofenschaferegister⸗ , dr i e e öfen, 1907 eingetragen.
k Kr. Pr. Holland, den 15. n ⸗
nuar 1 Santzl Antegeuigt. Genoffenscha stõregister. zijn]
1) der Gutspächter Max Damerow aus 5
Neumarl
München.
Sitz: Echiug, l. G. Freising. eneralversammlung kom 6. . losfen.
Purde die Auflösung der Genossenschaft bes . ,
ma
iauldatoren: Nikolaus Fischer, Dekonom in 5 . 5. . en, Johann
. ermeister in Neufahrn-⸗Fressing.
. . ᷣ. .
gl. Amtsge ünchen J. nm, c ann, intragung in das aftsreglster
17. Januar ho , n, ö eu, Bei dem Bau und Sparverein ber eih. kahnbedienfteten in Jeun infter, . G. m. b. det
er Eisenbahnwerkmeister Buntrock ist aus
Vorstand gaese sirden und an seine Stelle Zimmerer Lehhark in den Vorstand gewählt. Königliches Amtegericht Neumünster.