1907 / 23 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mam mmm

Ausgabe der neuen Titres der ko

I85505] Oeffentliche Zustellung. C. 182 06. 4. Der Händler Ludwig anke zu Hermannshof, Prozeßbebollmachtigter: Rechtzanwalt Baruch in Znin, klagt gegen die Abdecker Emil und Martha, geb. Kalser, Kreiselschen Eheleute, früher zu Janowltz, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm a. aus einem am 16. Jult 1906 stattgebabten Pferdetauschgeschäft den Reflbetrag von 100 b. an Restkaufgeld für einen am 17. April gekauften Wagen

Sa. 110 16 verschulden, mit dem Antrage, die Beklagten durch är borläufig vollstreckbar erklärtes Urtell kosten, Pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 110 4 nehst 400 Zinsen von a. 10 M scit dem 17. April 1906 P. I06 seit dem 16. Fuli 1906 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver. handlung des Rechtsftreits wor das Königliche Amts- gericht zu nin auf den . April 1907, Vor mittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird ß ö. sllage bekannt gemacht.

nin, den 23. Januar . 85 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S3 678 Oeffentliche Zustellung. . Herrmann Haase hat die auf dem zu Berlin, Gleditschstr. Nr. 34, belegenen, im Grund, buche von Alt. Schbneberg Band 35 Blatt Nr. 1327 in Abtellung III unter Rr. 2 für ihn eingetragene vpothek von 15090 Eintausendfünfhundert ark nebst den Zinsen seit dem 1. Januar ö sowie allen Rechten an die verwitwete Frau Wild⸗ meister Elise Größer, geb. Tharun, zu ian nh Havelstr. Io, in der Urkunde vom 13. Januar 1 abgetreten. Diese Bekanntmachung erfolgt auf Antrag der Frau Größer jum Zwecke der öffentlichen 23rn ung an den Eigentümer, Bildhauer Oskar roßmann. Schöneberg, den 17. Januar 1307. Berndt, Amtsgerichts sekretãr Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

c /

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

3550 Bekanntmachung.

ö. 21 beabsichtigen das staatliche Kornhaus auf Bahnhof Callies Stadt zu verkaufen; mitverkauft werden rund 23 2 Land und ein Kellergebäude. Ein Anschlußgleis in ganzer Länge des Kornhauses ist vorhanden. ;

Der , seiner günstigen Lage eignet sich das Gebäude zu industriellen Unternehmungen. e⸗ sichtigung kann nach Meldung hei dem Stations- borstand? in Callies Stadt erfolgen; zu näherer Auskunft, insbesondere auch über die Höhe der An⸗ zablung, 6 und Verzinsung des Restkaufgeldes,

d wir bereit. ö! udn gh sind an uns bis 20. Februar 1907, Vorm. 1 Uhr, einzureichen.

Bromberg, den 19. Januar 1907.

Königliche Eisenbahndirektion.

78038 Bekanntmachung.

. Zur . der für die unterzeichnete Straf⸗ anstalt in der Zeit vom 1. April 1307 his Ende März 1908 erforderlichen Wirtschaftsbedürfnisse ist auf Donnerstag, den 14. Februar 189907, Vormittags O0 Uhr, ein öffentlicher Sub⸗ misstonstermin anberaumt. ;

Bewerber haben ihre Angebote, welche mit der Aufschrist gleserungtangebot anf Wirtschaftzbedürf⸗ nisse“ versehen sein müssen, bis spätestens am 13. Februar 1907, Nachmittags 6 Uhr, ber⸗ siegelt und portofret an die unterzeichnete Direktion einzusenden. wer,

Eröffnung der Angebote findet im Termin in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt.

ie Lieferungsbedingungen liegen im Geschäfts⸗ zimmer der Anstalt zur Einsicht aus bezw werden gegen 050 S Schreibgebübren übersandt.

Bei Einforderung der Bedingungen ist anzugeben, für welche Gruppe Angebote beabsichtigt ö Letztere sind stets auf die volle Gruppe abzugeben.

1. Vergebung des Bedarfs an Kartoffeln findet für die Zeit vom 1. April bis Ende September 1907 statt.

Berlin, den 4. Januar 1907. Königl. Direktion der Strafanstalt Moabit.

Die Lieferung von 26 202.5 im roher Segelleinwand und 25 645 m Sackband soll am

Freitag, den 15. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr,

i öffentlich vergeben werden. . kN . Geschäftszimmer aus, werden auch gegen Erstattung von

70 3 verabfolgt.

Proviantanit Straßburg i. E.

83549

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. . beftnden sich ausschließlich in Unterabteilung z.

83286 Bekanntmachung.

Bei der in der Sitzung der Siadtverordnetenver⸗ sammlung vom 17. Januar 1907 vorgenommenen planmäßigen Verlofung der am 15. i E907 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen der Aulehen der Stadt Gießen vom Jahre 1896, 1897 und 1899 sind folgende Stücke gejogen worden?

a. vom I896er ehen.

Lit. 43 46 59 130 187 und 285 zu 100 4

Lit. 78298 54 70 184 und 305 zu 200 M

Lit. S 67 75 79 211 245 319 365 388 401 568 569 588 619 und 637 zu 500

Lit. T 57 81 222 249 260 294 301 417 471 528 542 591 656 662 und 737 zu 1000 .

Lit. L 127 140 161 169 192 und 265 zu

0 . . vom 1897er Anlehen.

Lit. V 4 53 54 und 165 zu E00

Lit. T 15 81 und 1560 zu 200 s j

Lit. XW 27 58 61 295 334 378 385 und 392 zu 500 0 .

Lit. 41 46 47 61 74 257 300 377 und 425 zu L000 q .

Lit. E 13 45 und 121 zu 2000 4

S. vom E899 er Anlehen.

Serie L Nr. 35 und 1065 in 2066 4

Serie L Nr. 194 238 272 und 273 zu 1000 0

Serie L Nr. 389 427 423 und NI ju 500 M

Serie L Nr. 509 570 572 603 624 625 646 und 675 zu 200 M0

Serie L Nr. 722 723 724 und 739 zu 100

Es wird dies unter dem Anfügen zur Kenntnis der Zesttzer der Schusdverschreibungen gebracht, daß die Ginlöfung der Schultverschreibungen

* des sg er und 1897 er Aulehens bei der Stadtraffe Gießen, ee , Heine schen Kreditbank m Fran. Un bel der irn e wen ffen schafts bank taselbft: P. des 1897 er Anlehens bei der Stadtrasfe Gie .

i der Mitteld en, ; ben,, eutschen Kreditbank, Filiale

dem Bankhau bei . 2 ei Gebrüder Neustadt ju erfolgen kann, sowie daß die Verꝛinsung am 15. Ma

1807 aufhört. Gießen den ö Januar 1907 Großherzogliche Fir er mieisterei Giesten. 3284 nvertierung der konsolidierten, und 1 o½0 netto verzinslichen Renten.

u S c/o brutto talienischen

usolidierten steuerfreien 3 00 bezw. 3 6 Die Inhaber von Fitres der 2 1 ton vertierten Italienischen Renten werden bierdurch aufgefordert, ihre Stücke mit den laufenden Coupon bei einer der nachbenannten Bankstrmen, nämlich: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichrõber, bel der Berliner Ddandels. Gesellschaft bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesell.

schaft, bei dem Bankhause Mendelssohn * Co.,

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Dresdner Bank, während der üblichen Geschäftsstunden vom 25. d, Mts. ab zum spesenfreien Umtausch in die entsprechenden Titreg der neuen Italienischen kon⸗ solidierten steuerfreien 34 bezw. 3 ooigen Rente einzureichen.

Die einzureichenden Titres sind mit der Namens⸗ bezw. Firmenunterschrift des Einreichers auf der Rücseste rechts unten zu versehen; die Nummern der Titreg sind, arlthmetisch geordnet, auf bei den Ein⸗ reichungsstellen erhältlichen Formularen in doppelten Exemplaren zu verzeichnen.

Ueber die eingelieferten Stücke empfangen die Ein⸗ reicher Quittung, gegen deren Rückgabe, nach in Rom erfolgter Prüfung der alten Stücke, die neuen Titres bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einreichung er⸗ folgt ist, zur Ausgabe gelangen werden.

Die Uebertragung des deuischen Reichsstempels von den alten auf die neuen Stücke erfolgt unentgeltlich.

Berlin, den 24. Januar 1907.

S. Bleichrõder. Berliner Sandels · Gesellschaft. Deutsche Bank. Direction der Disc outo— Gesellschaft. Mendelssohn E Co. Vank für

Handel und Industrie. Dresdner Bank!. 82854

Rheinische Woll⸗Spinnerei zu Berg. Gladbach G6. m. b. H.

in Bergisch⸗Gladbbach.

Bei der am 19. Januar dieses Jahres durch Herrn Notar Niesen in Bergisch⸗Gladbach vorgenommenen ersten Auslosung unserer 5 o Anleihe von S 300 000. vom Jahre 1903 sind folgende Num⸗ mern zur Rückzahlung am L. Juli 1957 gezogen

nd zwar: n , * 4 72 1090 103 141 144 176 180 267.

Die mit dem 1. Juli ds. Jahres außer Verzinsung tretenden Teilschuldberschreibungen werden gegen Ein- lieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinsscheinen, welche später als am 1. Juli d5. Jahres verfallen, von genanntem Fälligkeitstage ab

u pari ; . die Gesellschaftskafse in Berg.⸗Glad⸗ bach und durch den A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln

eingelöst. Err. Gladbach, im Januar 1907. Rheinische Woll⸗Spinuerei zu Berg. Gladbach

G. m. b. H. Phil. Funke. W. vom Hövel. 6 Kommanditgesellschaften an Aktien u. Aktiengesellsch . r e r n g, * er e .

82686

Allgemeine Rüchbersicherungs⸗ ö in Hamburg.

in der am 12. Januar dieses Jahres ab⸗= . außerordentlichen Generglpersammlung bie Liguidation beschlofsen worden ist, werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre deer bei 3 , amburg, den 21. Januar = ö Der Liquidator: J. Blumberger.

6779 l , . Liederkranz i. L.

Unter Hinweis auf die durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 57. Dezember 1906 erfolgte Auflösung der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Mannheim, den 31. Dezember 1906.

Aktiengesellschaft Liederkranz i. L.

Hermann Waldeck. Dr. Gustav Kaufmann.

5 Hamburger Freihafen Lagerhaus Hese lschaft

Gemäßheit des § 244 des pi nr nh, M . e

wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr fred Michahelleg infolge seiner Wahl zum Senator aus dem Auffichtsrat der Hamburger Freihafen⸗Lager⸗ haus⸗Gesellschaft ausgeschleden ist. Hamburg, den 24. Januar 1907. Der Borstand.

lssse] Cüttringhauser Volksbank.

Zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Februar 1907, Abends 57 ühr, im Lokale des Herrn Ferdinand Tillmanns, hier, werden unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 21 unserer Statuten hierdurch eingeladen.

Lüttringhausen, den 34. Januar 1907.

Der Auffichtsrat. Tagesordnung Vorlage der Bilanz und Verwendung des Rein

ewinns. Ersatzwahl des Aufsichtgrats. 77779] Bekanntmachung. L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronce⸗ wagren · Fabrik Akltlen. Gesellschaft Augsburg. In der am 29. Dejember v. J. stattgehabten Seneralbersammlung wurde beschloffen, daz Grund- kapital unserer ö von S 2 200 000, auf 1320 000, herabzusetzen, und werden die Gläubiger unserer Gephllschaft aufgefordert, ihre Ansprüche alsbald anzumelden. E. A. Riedinger Maschinen⸗ C Bronce waaxen / Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. olin. Schlottere r.

83250

Die unterzeichnete Direktion gibt hierdurch be⸗ lannt, daß das Au fsichtsratsmitgiied Herr Geh. Finanzrat Siebold, Frankfurt a. M., am 21. er. verstorben ist.

Eine Ersfatzwahl hat noch nicht e, nn

Schwerin i. M., 24. Fanuar 1907.

Die Direktion

der Melklenburgischen Bank. Steiner. Frels. Segebade. 82587

Transatlantische Rüchversicherungs. Gesellschaft.

Nachdem in der am 12. Januar dieses Jahres ab⸗ ehaltenen außerordentlichen General versammlung die iquidation beschlossen worden ist, werden 'alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei derselben anzumelden. Hamburg, den 21. Januar 1907. Der Liquidator: F. Blumberger.

183300

Schwarzburgische Landesbank

zu Sondershausen.

Gemäß 5 244 des H. Ge- B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, 83 aus dem Auffichtsrat unserer Ban Herr Geheimer Finanzrat G. Siebold in Frankfurt a. M.

durch den Tod ausgeschieden ift. Sondershausen, den 23. Januar 1907. Der Vorstand.

S360] Bekanntmachung. Die Aktionäre der r gj Ruhr Lippe KRleinbahnen in Soft werden hiermit zu der an Februar dieses Jahres, Nachmittags X Uhr, im Verwaltungsgebäude in Soest statt⸗ , ordentlichen Generalversammluug ein geladen.

. , nnn,

I) Bericht des Vorstands uber bie Lage des Unter⸗ nehmens, die Bilan und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des verflosfenen Jahres.

) Bericht des Aufsichts ratz und der Revisoren über die fun der Bilanz.

3) Entla

stung des Vorstandʒ und des Au tg rats und del feln des Reingewinn , Dividenden.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtz rats don Revisoren der nächsten Dil ssch i

5) k des Unternehmeng auf den Bau und Betrieh der Kleinbahn Niederen se⸗ Möhne⸗ talsperre bei Günne.

6) Aufnahme einer Anleihe.

Soest, den 25. Januar 1907.

Attiengefellschaft Ruhr⸗Lippe Kleinbahnen.

Der Vorstand. v. Bockum Dolffs, Schlünder.

S565 85]

Mech. Weberei am Fichtelhach in Augsburg.

re, ee, . . . ,. au woch. G. rz. Nach⸗ mittags E Uhr, in das Fabrikkontor ö Tagesordnung: I) Vorlage der Bllanz und Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtgratg. 2) . auf Anerkennung der Bilanz Entlastung der Gesellschaftg organe. 3) erg n von Schuldverschreibungen. Die Eintrittskarten zur ge r fel sanmmlung wollen unter Vorlage der Aktien bei der Filiale der Dresdner Baut vormals Paul von Stetten oder bei dem Bankhaus J. S. Euringer in Augsburg oder im Fabriktonor in der 37 bis einschließlich 2. März in Empfang ge⸗ nommen werden. n, 24. Januar 1907. Mech. Weberei am ichtelbach.

und auf

Der Vorsitzende des térats: Gu stav , .

,

83699

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Donnerstag, den 21. Februar a. c., Vormittags 10 uhr, im Sltzungssaale des Börsengebäudes abgehalten wird.

ö I) Vorlage der Bilanz und erichterstattung der Gesellschafts organe.

2) e T uffassmi über die Verwendung des Reln⸗

gewinnst.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Zum Zwecke der Legitimatson für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien vis spätestens

Dutag, ES. Februar a. C. an der Gfferten⸗ kassa des Bankhauseg Friedr. Schmid d Co. vorzuweisen.

Augsburg, 25. Januar 1907.

Der Aufsichtsrat der Mech. Weberei am Mühlbach. Der Vorsttzende: Paul Schmid. 85297 Mech. Baumwollen · Spinnerei & Weberei in Bayreuth.

Unter Bejugnahme auf S 21 unseres Gesellschafts⸗ vertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 28. Jebruar E907, Nachmittags Ühr, in unserm Verwaltung. gebäude . stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. .

Gegenstände der Verhandlung find:

I) Bericht des Vorstands über das Geschãfts jahr 1906 und Vorlage der Bilanz.

2 Genehmigung der Bilan; und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandz.

3) 2 Tl faffung über die Verwendung des Rein⸗

gewinng.

4 Planmäßige Tilgung von Schuldverschreibungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf 16 und 17 unseres Gesellschaftäbertragtz verwiesen.

Bayreuth, den 25. Januar I9607.

Der Aufsichtsrat. Ad. von Groß, Vorsttzender. ö refelder Teppichfabrit Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unfere Aktionäre zu der am Montag, den 18. Februar 1907, Vormittags EI uhr, im Kommissiongzimmer der Handel z⸗ kammer, Crefeld, Nordwalt 39, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht.

Vorlage der Bllanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über dieselben.

3) Eat enn der Decharge an den Aufsichtgrat und

en Vorstand. §z 253 unseres Statuts sind die Aktien 5 Tage vor dem 18. Jebruar 1907 bei dem A. Schaaffhausen schen Bank.; verein. Filiale Krefeld, zu deponteren und die Stimmzettel in Empfang zu nehmen. Crefeld, den 24. Januar 1967. Der Vorstaund. lsascb! Kreuznacher Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hiermit zu der am 23. Februar 1907, Nachmittags uhr, im Kurhaufe zu Kreuznach stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

) Von .,.

grlegung der, Jahresrechnung und des Ge— alta bericht für 1906. nl ung des 35 ands.

) Heschlußfassung über die Verwendun

9 . gan , ö

dranschlag für die in Aussicht enom 8 und Ausgaben für ae .

Stimmkarten Generalversamm werden am Tage derselben während * . stunden im Verwaltungs zimmer des gsurhauses rr resp. vor der Versammlung aug.

Kreuznach, den 26. Januar 1907.

Kreuzngcher Solbãder Alttien· Gesenschaft.

Engelmann. Dr. Kark Aschoff. Louis Stern. HBr. Karl Traut wenn. Fr. Wenzel.

83596

In Gemäßheit des §z 19 unseres Gese bertrags laden wir hiermit . ie rl eln, am Dienstag, den 26. Februar L907, Nach mittags 4. 86, in Dresden. A., im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blasewitzerstraße J, RK. Stock, stattfindenden Lz. ordentlichen Geueralversamm. lung ein. , Tagesordnung:

I) Vorlegung der ahresrechnung sowie Gewinn= und Verlustrechnung nebft Geschäftsbericht für . ö gie am 31. De⸗ zember lowie Beschlußfafsun und über Verwendung des Hen e ng .

) Erteilung der Entlaft . kann Entlastung an den Aufsichtsrat

un

R) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Aktionäre, welche fich an der Generalbersammlung 5. wollen, haben ihre Aktien laut §5 21 des Gesellschaftsbertragz spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Geueralverfammstin / ,. . . 8

der emeinen Deutschen reditanfstalt Abteilung Dres ben. ; ;

. . Dresden · A., It .

ei der Direction d i =

e * er Disconto Gesellschaft,

ei der Kafsse der Gesell . =

Vece ellen i, Gesellschaft. Dresden A, nach Ablauf der Ge⸗

niederzulegen und daselbst bis K * elfe, r don der Hinterlegungesstell. ü = . . . als . Eif⸗ eneralv gewährt eine Stimme. minen n, g. ö Dresden, den 25. Januar 1907.

Süthsische Cartonnagen Maschinen A. G.

Der Aufsichtsrat Henri Palmis, Vorsitzender.