1907 / 23 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

16 ; Nach sich die Aktiengesellschaft unter der irma Actienbrauerei ju Borna aufgelöst hat, ordern pie unterzeichneten Liquidatoren blefer Gefell= Haft die Gläubiger diefer Gesessschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Borna, Beg. Leipzig, den 21. Januar 1967.

Actienbrauerei zu Borna in Liquidation.

Hermann ,

Richard Adolf Schreiber.

Reichhard, Zahlmstr. a. D.

853386 n der am 22. Januar d. J. erfolgten plan mäßigen, notariellen Auslosung von 16 Stück

à bo M unserer AF o/ Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern c worden: '?

12 172 190 214 309 385 581 676 681 691 889 1168 1176 1289 1322 1565.

Wir kündigen diese gelosten Stücke hiermit zur Rückzahlung vom 1. ö 1907 ab mit einem Zuschlag von 3 0so gegen inlieferung der Teilschuld⸗ verschrelbungen mit Iintzscheinen.

Aug der Außslosung vom Januar 1906 sind —ᷣ. Schuldberschrelbungen mit Verzsinsung bis 1. Jull 1966 noch nicht zur Einlösung prä sentiert worden:

1062 1157 1401.

Zahlstellen: Die Dresdner Bank, Die Dresduer Filiale der Deutschen

Die af ve d Gesenschast e Kasse der Gesellschaft. Dresden, den 23. Januar 1967.

Vresdner Preßhefen. und Kornspiritus. Fabrik (sonst J. C. Gramsch).

83605] Bekanntmachung.

Wir . hiermit bekannt, daß auf Grund des Generalbersammlungsbeschluffeß vom Zo. März 1906, nachdem die, den handelsrichterlich , Be⸗ schlüssen enisprechend, vorgestreckte Frist verstrichen ist, die nicht eingereichten AÄttien Rr bz i bz 533 534 Is 717 718 831 894 855 g35 g365 g37 1115 1116 1418 1479 1450 1451 1452 umd 1979, ferner die⸗ jenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur, Verfügung gestellt find, nämlich die Nummern: 06 403 455 öl 736 731 55 1021 ioz3z 1335 1676 1677 1675 1679, für kraftlos erklärt werden und steht für die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien Termin zur öffentlichen Verstelgerung, gemäß § 290 H. G. B. auf

Montag, den 4. Februar Ho, Nachmittag 4 Uhr, im Spesfesaal der Hofbräu Akt. Ges, an.

Im übrigen nehmen wir bezu auf die unten stehende Beranntmachung der H ei lun be .

Bamberg (Bayern), den 23. Janugr 15067.

Srsbtan is enge l schaft

. amberg —ͤ Ph. Natter. Ppa. S. Schormann.

S5 o6] Versteigerungsbetanntmachung.

Gemäß 8 290 Absatz 3 des H. G. B. werden am Montag, den 4. Februar 1507, Nachmittags A Uhr, im Speisesaal der Brauerei Hofbräu J. G. in Bamberg fünf Ültien Nr. 730 737 985 408 und 455 der . „Erste Bamberger Export⸗Bier⸗ brauerei Fraukenbräu“ in Bamberg als Ersatz für die krafllos erklaͤrten nicht eingereschlen Aktien? Nr. dal 53) 5e3 a4 716 77 7153 3531 894 89h 235 936 937 115 1116 1478 1475 1480 1481 1482 und 1979, als Erfatz für die durch 7 nicht teil⸗ bar gebliebenen auß den eingereichten folgenden Aktien Nr. 406 408 455 55 736 731 9386 1021 1023 1385 1676 1677

sofortige Barlahlung an den Meistbletenden ver; steigert.

Bamberg, den 22. Januar 1907. (L. S.) reßendörfer, Gerichts voll eher.

8366037 Die elfte ordentliche Generalversammlung der

Bayerischen Bodencredil⸗Anstalt

wird am Mittwoch, den 20. Februar l. Is. ,

Nachmittags 1 Üühr, im Bankiokale, Bahnhof,

straße 12, statifinden. Tagesordnung: .

I) Beratung und Beschlußfassung über die vorgelegte 86 nebst Gewinn, und Verlustrechnung.

M Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.

3 nh sassun über die Verwendung des Rein

ewinns.

4 EIrgänzungs wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von drei Revisoren.

6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapitalß um 2 500 000 ς durch Auggabe von 26009 Stüc auf den Inhaber lautender voll= bezahlter Aktien über je 1009

7) Festsetzung der Modalstäten für die 6 der neuen Akten sowie des Mindestausgabeprelses derselben.

8) Für den Fall der Annahme des Antrags unter

iffer 6 die dadurch gesetzlich notwendig werdende Aenderung des § 4 des Gesellschafts vertrags. Nach § 22 des Gesellschaftsvertrages sind in der Generalbersammlung nur jene Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche menigstens drei Tage vor dem Ver sammlungstage ihre Aktien bei dem Vor stande der Gesenschaft, bei der Direction der Disconto⸗Geselischaft in Frankfurt a. M., der Banerischen Bank für Handel und Industrie unde der Baukeommaundite Gebrüder Klopfer in München, der Königlichen Hauptbank in Nürnberg, sowie den Königlichen Filialbguken in Amberg, Ansbach. Aschaffenburg, Augs⸗ burg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Landshut, Ludwigs⸗ hafen a. Rh., München, Paffau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg. der Nürnberger Baut in Nürn⸗ berg, der Baherischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ ank A.-G. und dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Depontlerung bei einem Notar, so ist der Bank spätestens zwei Tage vor dem e ,, b, der Depot⸗ schein vorzulegen Jeder stimm erechtigte Aktionär zrhält eine Lenitimationstarte, welche die Zahl seiner ltien und Sijmmen ersehen läßt.

Würzburg, den 24. Januar? 1907.

Banerische Bodencredit⸗ Austalt.

1678 und 1679 öffentlich gegen ist, hat

Bekanntmachung.

unserer Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1906 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kayitals guf 2 500 0065 M beschlofsen worden; der

83280]

. ist in das Handelgregister eingetragen worden. Auf Grund dessen fordern wir hiermit unsere Gläu⸗— biger auf, sich zu melden.

Königsberg 1. Pr., den 24. Januar 1907.

Ostdentsche Eisenbahn · Gesellschaft. S369

Actiengesellschaft für Thonindustrie, Niederpleis.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 20. Februar 1507, Nachmittags 87 uhr, im Bureau des Werkes in Nlederpleis stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenfst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands Über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Jahregbilanz, des Gewinn und Verlustkontoz und des Geschãfts· herichts für das verflossene Geschäftsjahr fowie Bericht des Aufsichtzrats.

2 Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ertellung' der Ent. lastung und über die Gewinnvertellung.

3) Verschtedenes.

Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Ver—⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens drei Tage vor der General- versammlung ihre Aktien bei der Geselsschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Niederpleis, den 24. Januar 1907.

Der Auffichtsrat.

SsS8r

Gesellschaft Falkenssein i Liquid.

Frankfurt M. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf , den A8. Februar d. J., Abends 6 Uhr, Neue Mainzersfraße 49 (ebener Erde Haupteingang) dahier, gemäß 8 15 der Statuten mit wegen Orlnglichkeit abgekürzter Einladungsfrist einberufenen 33. ordentl. Geueralversammlung

einzuladen. Tagesordnung: .

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz pr. 1906. Y Bericht des Aufsichtgrats und Erteilung der

Entlastung. 3) Frgänzungswahlen zum Verwaltungs rat und

Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen wünschen, werden unter Bezug auf 5 15 der Statuten erfucht, sich spüä— testens zum LA. Februar d. J. bei dem Prä⸗ sidenten unserer J Herrn Adolf v. Grunelius, große Gallusstraße 16 (Burean Grunelius & Co) dahler, anzumelden, woselbst auch die Vorlagen für die Generalverfammlung vom 28. d. M. ab zur Ginsicht der Ättionäre aufliegen.

Frankfurt a. M., den 22. Januar 1907.

Der Verwaltungsrat. Ad. b. Grunel ius. Rich. b. Passavant.

j er gzehurget Hagelbersicherungs⸗ Gesellschaft.

Nachdem durch den ungünftigen Verlauf des Ge⸗ schäftssahres 15996 an dem Grundkapltal unserer Gesellschaft ein Verlust von M6 J I06 Gos entflanden hat es der Verwaltungsrat für erforderlich ge⸗ . in Gemäßhelt des § 11 des Gesellschaftẽ. tatutg einen Nachschuß von

6e 275 auf jede Aktie

auszuschrelben und den unterzeichneten Vorstand mit

der Einziehung der Nachschüffe beauftragt.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, den ausgeschriebenen Rachschuß von „e 27 8 auf jede Aktie bis zum 12. März 1907 bar und kostenfrei an die Hauptkaffe der Magdeburger Hagel ver⸗ iger unss . Gesensschajt in Magdeburg elnzu⸗

jahlen. Gemäß z 11 Absatz 2 des Statut hi er geg satz tuts berufen wir austerordentliche (61.) Generalver sanimlung auf Sounabend, den 16. März 19037, Vormittags 11 Uhr, mit ander ng ard; arlegung des Vermögengstandes der Gesell aft. Im unmittelbaren Anschluß an 99 a. ordentliche Beneralersamm lung. findet die ordentliche (62.) Generalversammlung der Gesellschaft statt mit folgender Tagesordnung: ) Vorlage der Jahregrechnung und der Bilanz für 1906 sowie des den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vor⸗ standsberichts mit den Bemerkungen dez Ver⸗

Bericht des Verwaltungbrats der Jahresrechnung und e

Beschluß der General verfammlung über Ge.

waltungsrat und d ö! . . ö em e , zu erteilende Wahl von vier Mitgliedern des V 3 2 3 83 . . orte . Wertpapieren, ingbefonders - zn 1 Iiffer g ,, u dieser ordentlichen und General veisammlung laden wir hie d en f, ö. a,, i, e i , n den ungssaal des, e ' ö . 9. ; 3. mahauses hierselbst e Jahresrechnung un llan wi ö standsbericht mit den her le dl, eee. rats werden vom 26. d. M. ab in unserer Haupt. kasse hier, Wilhelmahaus n, zur Einsicht der Attlo— näre ausgelegt, daselbst auch die erforderlichen Cie. trittelgrten von Sonngbend, den g. März b. J. a n . d. J. de. mittag r, ausgegeben. Vollmacht Vertretung abwesender Aktionäre fien nr 15. März d. J. eimureichen. ,,, . . [. ag deburger Sagelver sicherung z⸗Gesell . ö Der Generaldirektor: sen ch

Dr. Rautmann.

3299

Akltiengesellschaft Schloßhotel und Hotel Bellevue, Heidelberg.

Kraftloserklãrung.

Auf Grund des, Generalversammlungsbeschlusses vom 28. Juni 1906 sind die Aktionäre durch Ve— kanntmachung vom 29. September 1906 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen.

Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 35 38 42 87 = 71 216 - 215 236 255 - 2583 356 - 360 533 bis 544 568 559 563 568 573 6oß—=620 933 938 bis 9909 995 1051-1050 1144 - 1200.

Dlese Aktien werden daher gemäß der durch Be⸗ lanntmachung vom 25. September 1956 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Heidelberg, den 16. Januar 1907. Actien · Gefellschaft Schloß Hotel X Sötel Bellevue Heidelberg.

Der Vorstand: Wilhelm Dippe.

183298 ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 19. Februar d. IJ Nachmittag 1 Uhr, in Chemnitz, Carola. Hotel“, statifindenden 36. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz ker 31. Dezember 1306 und Bericht des Auf sichts rats.

) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er—⸗ teilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinng. . n

4 Aufsichtgratswahl. iejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an

dieser . teilzunehmen beabsichtigen, werden erfucht, ihre AÄttien gemäß 8 25 unserer Statuten spätestens bis L6. Februar a. c. inklusive entweder

bei der Deutschen Bank in Berlin,

oder bel der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden,

ö. bei der an err Filiale der Deutschen

ank in Leipzig, .

oder beö den Herren Frege Co. in Leipzig,

oder bei . unterzeichneten Direktion in

arthau

gere r r , der Deposttenscheine niederzulegen.

Der Jahresbericht nehst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftkonto über das abgelaufene Geschäftsiahr liegt vom 2. Februar d. J. an in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für unfere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertigstellung des Druckes bei obigen Depotstellen in Empfang genommen werden.

Harthau. Erzgebirge, den 24. Januar 1907.

Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthamn. , Lauth. sos ss

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

Die durch die Generalversammlung obiger Gesell ; schaft vom 15. Nobember 1906 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals von 2128 O00 M um 128 090 6 auf 2 000 009 υς durch Elnziehung von sechs Stammaktlen mittels Ankaufs und Zusammen.· legung der übrigen 366 Stammaktien im Verhältnis von 3 ju 2 zu Vorzugsaktien ist in das Sandels⸗ reglster des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte eingetragen worden. Diejenigen Stammaktionäͤre, welche ihre Stammaktien zum Zwecke der Zufammen⸗ legung noch nicht eingereicht oder nicht in durch drer teilbarer Zahl behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten eingereicht haben, werden hierdurch auf⸗ gefordert, nunmehr läugstens bis zum 30. April bo bei der Gesellschaft zu Berlin Kztbemen! straße 28129, ihre Stammaktien nebst Dividenden, schelnen für daz Jahr 1966167 ff. und Talons in

durch drei teilbarer Jahl einzureichen und ein doppeltes H.

arithmetlsch geordnetes Rum mernherzechnis bei zufügen, wofür Formulare bei der Gefellschaft zu bezichen sind. Die nicht längftens bis zum 35. Aphii 1807 bei der Gesellschaft eiygerelchten Stammaktlen sowie die nicht in durch drei teilbarer Zahl ein- gereichten und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellten Stammaktien werden nach Ablauf der Frist für kraftlos erklärt. Von je drei bis zum Ablauf abiger Frist eingereichten Aktien wird eine zwecks Vernichtung zurückbehalten, während zwel nebst neuen Dividenden- scheinen für 109 Jahre (beginnend für 1806 07 und Talons, versehen n onen fortlaufenden Nummern tempelaufdruck: h; dere, des Generalversammlungbeschlusses vom 15. Rovember 1906 als Vorzugsaktie gültig Berlin. Neuroder Kunstanstalten Aktien gesellschaft ,,, Vorstandsunterschiift) i verden. ; nu e g . ö. bis zum Ablauf obiger Frist bei der Gesellschaft in zur Zusammenlegung nicht ge eigneter Zahl eingereschten, der Gesellschaft aber zur emen nnn gien, ü ten, sowie an Stelle der J , n, ,,, werden für je 3 Stück wiederum immer je 2 Stück durch gedachte Nume⸗ rierung und Abstempelung zu Vorzugsaktien um⸗ gebildet und mit Dibidendenscheinen fär 10 Jabte sbeginnend für 10s / O3) und Talons versehen. Die o gebildeten Vorzugsaktien werden für Rechnung ber daran Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen in Ifen , . ; der nach Abjug der Aufwen e . Che Ta verhältnismäßig den beteiligten Aktionären gegen Einlieferung der betreffenden Stam maktlen nebst Divldendenscheinen pro 1906 07 ff.

und Talong zur Verfügung gestellt resp. gegebenen. R

t. Die zurückbehaltenen und nicht zur r te . Vorzugsaktlen verwendeten Stamm- aktien werden vernichtet.

Unter Hinwels auf den eingetragenen Beschluß der 5

Fsegzung des Grundtapitals werden, um der err des 5 289 H.⸗G⸗B. zu genügen, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

Budwig.

ls3az8] 2. . Norddentscher Renn K Traber · Club

in Liquidation. 2. ordentliche

u Abends 8 Uhr, in Pabst Gesellschaftshaut, Altona,

Königstr. 135. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz per 1966. 35 , z für die Liquidatoren und Auf⸗ t

Zrat. 3) Neuwahl von zwei Aufsichtgratsmitgliedern und einem Stellvertreter. Altong, Januar 19607. Die Liguidatoren: J. F. C. How oldt, P. t. Vorsitzender der Liquidatoren. NB. Eintritt in die Generalversammlung ist nur een, Vorzeigung der auf Namen det Inhaber autenden Aktie gestattet.

3282

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktlonäre zu

einer am 14. Februar a. c., Vormittags LI Uhr, im Kaufmännischen Vereinshaus, Lelpzlg,

Schulstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

A. Beschlußfassung über Aenderung, des Gesell⸗ schaftsvertrags. Der wesentliche Inhalt dieser Aen⸗ derungen ist folgender:

Zu Abschnitt U der Satzungen:

Es können Vorzugsaktien geschaffen werden mit Kapitalvorzug dergestalt, daß im Falle der Liqui-

datton zunaͤchst die Vorzugsaktien bis zum Nenn

betrage ausbezahlt werden. Es können ferner Genuß⸗ . in Form von indossablen Verpflichtungs⸗ scheinen, die an Ordre lauten, ausgegeben werden mit dem Rechte, daß im Falle der Liquidation nach Auszahlung des Nennbetrages der Vorjugzaktien zu⸗ nächst auf jeden Genußschein biz zu e 500, zu bezahlen sind. Hiernach werden die Stammaktien bls zum Nennhetrage ausgezahlt. Der Rest wird auf Vorzugtaktien und Stammakllen in gleicher Welse verteilt. Die Anzahl der auszugeben den Genußscheine setzt die Generalversammlung fest. Diese. kann. sederzeit auch beschließen, bie Genußscheine in beliebiger Anzahl, durch Be—= zahlung ven je M 50. abzulösen. Wird nur eln Teil der Genußscheine abgelöst, fo werden die abzulösenden Genußscheine durch, Auß= losung bestimmt. Die Ansprüche der Genußschein⸗ inhaber auf Auszahlung von Kapital und Dividende verjäbren in 8 Jahren. Paragraph 15 Abs. 3 und der Satzungen wird dahin geaͤndert, daß im Falle der Ausdehnung des Wirkungskreises der Gesellschaft somie bei Beschlußfassung über die im Paragraph 14 unter 5-9 bezeichneten Gegenstände eine Mehrheit von mindestens 3 Vlertellen der in der befreffenden Generalversammlung vertretenen Aktien genügt. Zu Paragraph 31 der Satzungen foll die Gewinnperfei= lung dahin geregelt werden, daß von dem Rein= gewinn nach ö von 5osJg zum Reserve⸗ fonds zunächst die Vorzugsaktien G o Dividende, von dem verbleibenden Betrage die Genußscheine bis ju je . 30, Dividende und hiernach die Stamm. aktlen bis zu 40610 Dividende erhalten, alsdann vom Restbetrag bis zu 10 0. Tantieme an den Auf— sichtsrat, bis zu 15 0/0 Tantieme an den Vorstand und Gratifilation an Angestellte gewährt werden, der hiernach schließlich noch verfügbare Gewinnbetrag aber unter alle Aktionäre gleichmäßig verteilt wird. Schließlich soll Paragraph 35 dahin geändert oder richtiggestellt werden, daß, wenn dag Grundkapital durch Verluste, zu beren Deckung der Reservefonds nicht ausreicht, angegriffen ist, die Dividendenvertei⸗ lung wieder stattfinden kann, sohald das Grund⸗ . auf den ursprünglichen Betrag er⸗ gänzt ist.

B. Beschlußfassung zwecks Beschaffung von Geld mitteln . n,. von außerordentlichen Ab⸗ schreibungen über:

Zwangswelse Herabsetzng des Aktienkapitals von 8

bi

usammenlegung der Aktien von 2:1 mit der Ein

chränkung, daß die Zusammenlegung von 2: 1 gegen.

ü enjenigen Aktionären nicht stattfindet, die bis . . . 1907 auf ihre Aktie 50 / I 506. mit 6 oso verfinglich ab 1. Dezember 1566, Zuzahlung in bar an die Gesellschaft leisten, wofür dem be treffenden Altionär ein Ez ni hein ug stest wi?

zhuürg deg Srundfäpitalg durch Ausgabe von. 95 g, mn Jahaber lautende Vorzugsaktien um Nennbetrage von je S 1000

am Gewinn ab L. Dezember 1866 teil. 6 in n. sind 4060 Stücknnsen ab 1. De⸗ zember 1966 zu beahlen. Von diesen Vorzugsaktien werden je 200 Stück von der Allzemeinen Deutschen Credit -Änstalt in Leipzig und der Credit, und Spar bank in Lepuig in Antechnung auf die Fordermngen diefer Banken gegen die Gesellschaft und zwar zu pari zuzüglich Siempelkosten übernommen. Die rest⸗ lichen 296 Stück werden zu pari zuzüglich Stempel kosten einem Konsortium angeboten' Ws Bezuge recht der Aktionäre wird u sesclofen

Einräumung der Rechte der Vorzu Aktionäre, deren Aktien von . el.

werden, wenn eine big ; enge g wirkende zum 1. April 1957 zu be

z General d alle diesenigen berechtigt, a, , nn,, ueralversammlung durch Vor⸗

zeigung ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch

Devosttenscheine, in welchen von einer öffentlichen K . ö einem Notar oder bon ö F . ö . . schen Credit ⸗Anstalt in Leipzig erlin oder von der Leipziger Buchbfuderei⸗ Letien gesell schaft vorm. bir ge . n 1 . die Hinterlegung von Aftsen mit Ängabe ell mern bescheinigt wird, als Aktionäre aug= Leipzig, den 24. Januar 1807. . Leinziger uchbin dere. Arttengesellschast vorm. Gustan Fritzsche.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Louis Kröhl. *r

Generaipersammlung der Aktionäre am Montag, den 8g. Februar 2. ,

3s auf äußerst t 416 0900, durch

Die Vorzugsaktien werden zu pari Hull Stempel kosten ausgegeben

ommerz⸗ und Diskonto⸗ Bank in

WM

ö