i undeutsg Automobil. und Motoren-Aktiengeselschaft Bremen.
Bilanz ber 20. September 1906. Vassiva. — . 166, 9 R 614 25 Per Aktienkapitalkonto.. 2250 000 * Kontolorrentkonto: Kontokorrentkonto: Debitoren einschl. Bankguthaben. 11831 603 93 Kreditoren 163 24296 Dantons rhne d. 16 300 — . , . S 88 590, 093 . bschreibungen⸗. 59899 33 78 690 80 Betrlebginpentai konto. N Sd h, 7d Abschreibungen .. — 21678 18 382 — , 13 459 74 G 212280 nn, nm,, 879 82 Modellen; ö 503 44 ö . d . 450 000 — Versicherunge konto: Voraugbezahlte Präͤmlie 686 15 Grundstücklonto . 660 144,20 Abschreibungen 3 144,20 — — Ausstellungskontoö... S 3 406. — Abschreibungen⸗⸗ ö — . 2 413 242 96 2 413 242 96 Debet. 8 Gemimu. und Verlustkonto ver 80. September 1996. 16. 8 An Generalunkostenkonto.. — — Per Zinsenkonto: ,,, — — Bankzinsen 13 787 90 Abschreibungen auf: Bruttobetriebꝛgewinn . 77 6041 655 enn, 2 89923 — — Betriebs nventarkonto 331378 — — Grundstũckkonto 14420 — — Ausstellungs konto 2400 — 1575721 90 829 5h 90 829g 55
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: räsident Geo Plate, Vorsitzender, Bremen,
Bentz. Audeond, stellvertretender Vorsitzender, Part, eneraldireltor Zr. Wiegand, Bremen,
Bankier Alfred Galland, Laufanne,
Tommerzienrat Max von Guilleaume, Cöln,
Dreltor j Hincke, Bremen,
3 Direktor Ph. Justuz, Bremen,
s) Louig Krisger, Paris, 4
I Ven ui &. M ö
10 Direktor H. ckow, B . Bremen, den i 83 smen
—— — de —
183275
Berliner Maschinenbau . Kictien ˖ Geselsschaft vormals L. Schwartzkopf zu Berlin.
n . . ö . vormals L. 8 Fopff ist durch notarielles
O errichtet und am 15. Full 1870 in das Handel sregister des damaligen König⸗ lichen Stadtgericht zu Berlin . worden. .
Zweck der Geselsschaft ist die Anfertigung und Lieferung bon Maschinen und Konstruktionen aller Art, insbesondere für den Bau, die Ausrüstung und den Betrieb bon Eisen bahnen, sowse der Erwerb und die pati und. Errichtung zur Erreichung des vorgedachten Zwecks i n. Anlagen. Die Gesellschaft ist auch beg ch bei anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den
n Beziehun,
zu je 200 Taler, betragen und ist im Jahre 1689 um 1250 500 ½ und im Jahre 1898 um 3 600 000 0. erhöht worden. 3 Beschluß der Generalbersammlung vom 37. November 1906 ist das Grundkapital
mit der Verpfl
anzubieten. Das Angebol an die alten Aktionäre ist dementsprechend erfolgt. Das bei neuen Aktien
dem Reservefonds zugeführt werden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 12000 000 4 und ist in 19 9oo Aktien zu je 200 Taler — . , 3 O01 - 15 000 und eines Mitgliedes dez AufsichtsrafJ sowie des Kontrollbeamten ausgefertigt nd K
Die Velanntmachungen der Geselssch̃a, erfolgen durch den Deutsch en Reichs guzeiger. Die e er , ch ihre Bekanntmachungen außerdem auch in niken! zwei Berliner Tages
Der Vorstand (Direltion) der Ge ellschaft besteht aus zwei erichtlichem oder notarkellem Prokoh ont zu ö . 5 rg en n sschorgte n
it . . 35 8 Klemperer, Eugen Brückmann, Eduard Gich, Rober a ere r e ie g, Fe süufsqhterag Ee. Gshscest betedt is mndesses s Generalpersammlung zu wählenden Mitgliedern. Zur Zeit 6 9. . K Justizrat Mar Winterfelbt, Berlin, Vorsitzender, Geheimer Seehandlungorat a. D. Alexander Schoesler an, , , ., . . e . 3 de g ene m re tor Dr. Ing. Wil helm nr erhelharuset. Dessau, Rentner Hermann Rofenberg, Ve ; en e, . . . . ö ö ; rlin, Geheimer Baurat Hermann Generalpsrsammlungen werden durch den Aufsichtsrat oder d
Bekanntmachung unter Wahrung elnen wenigstens dreiwöchen lichen Frist 21 e fen , K der Zekanntmachung und der Versammlung wird bei der Herechnung der Frist nicht mltgerechner In der Generalversammlung gewährt der Be Bz von einer Aktie zu 250 Taler eine und der Besiz einer
stie zu 12600 M zwei Stimmen. Um diche Stimm berechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Altien oder die darüber lautenden Bepotschesne der Reichsbank oder eincg deu schen Notars, aug denen die Nummern der hinterlegten Altlen ersichtlich sind, auf ihren Ramen wenigstens drei Tage vor der bei der Direktion
bezeichnet und ber eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generglersammlung hinterlegen. clannt macht, gegen
J bezw. Her. stellungswerteg abzuschresben. Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß d f die Passtva bildet den Reingewinn der Gesellschaft. Der Reingewinn wird, wie fer e lin . A. 5 oo werden dem 9 ; b. . . renn , 6. 1 i , , . ß 8 Bs de han e don dem etwaigen Ueberschuß bezieht der Aufsichtzrat eine gemäß 8: es Handel, ĩ das DYeutsche Reich zu berechnende Tantlerme von 760; vel tbuches fi d. der Rest wird unter die Aktionäre als Superdividende verteilt, insofern und insoweit die General. versammlung nicht beschließt, denselben anderwellig zu verwenden oder ganz oder zum Teil auf neue Rechnung vorzutragen; derartige Vorträge bleiben bei der Berechnung der Ueberwelfungen an den . und der Tantieme deg Vorftandes und des Kussichtsrals iin nächften Jahre außer nsatz.
Der gesetzliche Reservefondg dient zur Deckung eines aus der Bilan sich ergebenden Verlufteg. ö isungen an denselben hören auf, ale und so oft er die Höhe von 1600 des ö erre at. ;
Die Augzahlung der Gewinnanteile welche spätestens an dem auf den Schluß des Geschäfts— jahres folgenden X. Januar stattfindet, die Aushandigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den .
hme an den Generalversammlun ch die Generalverfammlung if r fe
lostenfrei erfolgen zu lassen. el ten folgenden 31. Dezemb
3 für das Geslse ehe 1905/1 ilanz pro 30. Juni 1906.
1099 Jo. — ö Die Bilanz und die Gewinn, und döz stellen sich wie folgt
An Grundstückkonto Berlin, Chau Brundstückkonto Berlin, S Gebäudekonto Berlin, Chan o Berlin, Scheringstr.
g nm, Kiel
stand Höruphaff stückkonto Hörup
ktienkapitalkonto..... arantie⸗ u. Schädenre serbe⸗
ö 4 —
Fabrikarbeiterborschuß⸗
Schwartz kopff Stiftung.. selomsty⸗Stiftung... ervefondskonto Dibidendenkonto
*
85
.
Reingewinn dez XXXV Geschãfts jahre z?
.
kö
.
Gebäudekonto Wildau thekenbesitz Wildau
bahnanschluß Wildau. Maschinenbauinventarienkonto W Allgemeines Inventarienkonto Wildau ferde⸗ und Wagenkonto Wildau. äumung und Erschließung unseres Terrains Chausseestraße . Allgemeines Betriebskonto:
t terlalien und Halb⸗ irn ö. 369 1267 694, 82 dlich: ö ö 1428 407, 27 Sonstige Arbeiten für fremde Rech⸗
1767167
8
a e , , , , a.. 8
8
e e.
An Abschreibungen: Gebaͤudekonto Berlin, Chausseestraße⸗ Gebaͤude konto Berlin, Scheringstraße Pferde und Wagen⸗ konto Berlin. Spezialinventarien⸗
Per Gewinnvortrag vom 1. Jul 1905 Interessenkonto: Gewinn an Zinsen, Mieten u. Jachten Allgemelnes Be⸗
Bruttogewinn der Werke Berlin und
Allgemeines Inven⸗ Wildau...
tarienkonto Berlin. 108 840,77 0331 183,77
Slschlanal Wildau. Ei r nenn
Allgemelnes Inben⸗ tarienkonto Wildau, Pferde. und Wagen⸗ konto Wildau Schießstand Hörnpphaff—— . Patenterwerbs⸗ und Versuchs Generalkostenkonto: Instandhaltung der Wohn⸗ und Fabrikgebäude und der maschi⸗ nellen Einrichtungen und Aug⸗= rüstungen aller
m , = beiter 3 . ,, 37 Hen zz ks, Holj, Schmier , . Provistonen, Betriebsunkosten, Infertlonen. Drucksachen. Photo graphien, Gehälter, Steuern, Reisen, Prozeß und Stempel⸗ kosten, . u. kontrakt⸗ Tantiemen leg zur Neuen Maschinen= bauerkrankenkasse für die Arbeiter. Belträge zur Alters und In validitãtsversicher ö Belträge zur staat
ö
lichen Unfall Prhmn n, an wie Järicher Unfall.
6 ficht 564 0 ra ö
ab 40s0 Dividende
also von.. . S 1106 186, — “ 82 g63, 95 Dividendenkonto: . von
. „— Gratifikationgkonto f. Beamte
Vortrag für 1906 1807...
Der Betrieb der Berliner Maschinenbau.
Die Lolomotibabteilung, welche den B bahnen, Anschlußbahnen, Straßenbahne ssmaterialabteilung, welche To und Trangporteinrichtung
Actien. Gesellschaft vormals L. Schwartkapff umsht aupt und Nebenbahnen, Klein ·
Seem nen, Torp xuftlomyrefsote ö
edolanzterrohre,