3) die Maschinenbauabteilung, welche sich mit dem Bau von Dampfkesseln, Dampfmaschinen, Pumpen, 5 . en, Wasserhaltungsanlagen für Bergwerke befaßt; e
lektrotechni bteil wel namomaschinen, Elektromotoren, Transformatoren und ,, hir 3. wm Dampf yngmomaschinen, eleltrisch betriebene umpen, Ventilatoren und Kompressoren ꝛc, een . Anlagen für Beleuchtung und raftübertragung und elektrische Ausrästungen für iffe liefert; der Linotypesetzmaschine für Buch, und Zeitung druch betreibt. . k r. ö Schmiede und Preßstücke fuͤr die verschiedensten Zwecke geliefert. ü iebsstätten der Gesellschaft bestehen aus: s a. ,, 3. ate von ea. 3000 qm Grundfläche, auf welchem sich die Ver⸗ waltungsgebäude, die Konstruktionsburegur und einige Dlenstwohnungen befinden; n b. cinem Von dem vorstehenden Grundstück abgezweigten Terrain Chausseestr. 29 und 21 mit einer Grundfläche von ea. II 600 dm, welches von den darauf beftandenen Baulichkeiten freigelegt und durch Anlage einer von der Chausfeestraße nach dem Stettiner Bahnhof führenden Verbindungs straße für die Parzelllerung aufgeschlossen worden ist. Von den nach Anlage der Straße verbliebenen und zum Verkauf kommenden Parzellen von zusammen 6800 * Flächeninhalt sind zwei nächft 3 Chauffeestraße belegene in Größe von insgesamt 1241 4m bhereils veräußert. Der Buchwert des gefamten Terraing fowie der Buchwert der auf demselben vorhanden gewesenen abgehrochenen Bau ⸗ lichkeiten finden sich auf dem Konto Räumung und Erschließung unseres Terrains Chausseestrahe'. Diefes Konto, welchem andererseits der Erlöz aus dem Abbruch der niedergelegten Baulichkesten sowie eine An zablung von 40 000 40 auf , Parzellen gutgebracht worden sind, wird aus i werden; ö 2 rr , m e. Gir e f r . ö Terrain von 35 8135 4m Grundfläche. Hier befinden ; fich die Werkstätten für die Kriegsmaterial⸗ die Maschinenbau, die (lektrotechnische und die Lino⸗ iypeabtessung, endlich die Gießereien und die Hammerschmiede. Diese Anlage hat Anschluß an die Berlin⸗Stett iner Eisenbahn; . O0 in Wildau bei Königswusterhausen auf einem cg. 235 Morgen ö ö. ö welche für eine Jahresproduktion bis zu 6 Lokomotiven eingerichtet sind . ö . K . die Lokomo ö. *in, 3 , , eine Eisenbahnhaltestelle und ist durch j unden. ; 326 Stig hn n n ,, , 3. Versorgung der im Werl Wildau beschäftigten Beamten d Arbeiker wurden 13 Zwelfamillenwohnhäuser für Beamte, 61 Vierfamillenwohnhäuser für ö. iter, ein Schulgebäude, eine Konsumanstalt, ein Kasino für Beamte und Arbeiter, außerdem ein 8 f llienwohnhaus und zwei Zweifamilienwohnhäuser für Ingenieure errichtet. Außerdem werden . 3* seitens der don der Berliner Maschinenbau- Actien Gesellschaft vormals 8. Schwartzkopff . i ten ‚Baugesellschaft Wildau m. b. H. weitere 35 Wohnbäuser für die Beamten und ö eisteren Gefeilfchafl erbaut. Die hierfür erforderlichen Mittel, welche auf ca. 1 159 0 M . nd, werden der a delt zunächst von der Berliner Maschinenbau.Actlen⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff vorgestreckt; ; ) bisher dem Cinschießen der Torpedoz diente, aber für die Durch⸗ 2 ir oe, i den 1 genügt, sodaß die Verlegung dieser Anlage nötig wurde. Sobald ö. k durchgeführt ist, wird die Gesellschaft in der Lage sein, den ca. 19 006 m umfaffenden Küleler Grundbesitz ju veräußern; ; or bei Sonderburg auf Alsen, welche ihrer Fertigstellung t . rrichtung dieser Anlage erworbenen Terrains i n. in
ück in Höruy von 20 990 4m , . k ö onderburgg.... ; 2385
ein Terrain von ca. 139 Morgen bei Staaken in der Nähe k in en ri r e rf, ebenfalls zu verkaufen, sobald ein angemessener Pre
e ante , vorliegenden Aufträge, einschließlich der im laufenden 6 rund 31 M
Berlin, im Januar 1907.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag
nominal 1200 000 S neue Aktien (1000 Stück über je 1200 40 Nr. Nr. 14001-15000)
der Berliner Maschinenbau⸗Alctien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartz kopff zu Berlin
zun Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Januar 1907.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Gebrüder Schitkler.
83276 Acti en Srauerei Gie gen. Aktiva. Bilanzkonto 1995 1998. Vasftva. ãnde: L. Aktienkapital 980 000 — 5 ö. K Kapitallen ..... 684 88 og II. Reserpefond,. 43 355 38 . er e,, 126 od = III. Debit )en 1 II. Konto f. Maschinen Kreditoren 130 66481 gaben Geritzshaften . , zin ool sz en und Ger 3 . er 100 00 - V. Dividende 39 200 — Bureauutensilien, Pferde Wirtschaftsmobilien Eisenbahnwagen ; III. Konto für die Eishalle und Eisteiche LV. Immobilien in Gießen und auswärtz. 0 437 3 1 509 725 8 1 bog 726 ß
ießten, den J. 1906. ; 2 alben, e n 3 . r * Gießen. ouis Lemm. ⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Beträge mit den Abschlüssen der betreffenden Konten in der Geschäftebüchern der Actien Brauerel Gießen in Gießen bescheinigen. Gießen, den 17. Dezember 1906. A. Raykowski. C. Schlierbach. Actien⸗Srauerei⸗Giesßen. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1995 1908.
1
Gießen, den 1. Oktober . 1806. . tien 8rauerei Gießen.
Die lebereinstimmung de Louis Lemm é. a , ü vorstehenden Beträge mit den 3 H ö ire e eher in Gleßen bescheinigen.
— T Rate woti. C. Schlierbach 2. —— 31. mung der nn. au er entf he ee nnn 9 In der heute stattgefun denen ee, uu . . 1 — n 3 ö ö. . e .
fie , ,,,, , J
. . . 4 K hiermit auf, ihre An-
k— : * Altenburg, am 18. Januar 1997.
Branerelbesizer Chr. . furt a. M. Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft
jeßen, den 34. rer e,, . ls62rn zu Altenburg in Liquid. C. A. Jothe. P. Thurm.
Lonis Lemm.
lszc . Aktiengesellschaft für Transport und Schle iffahrt , , Joh. Knipscheer, w , r ghiff .
Bilanz per 80. September 1906.
. I) Schleppbootekonto: ) Aktien kapitalkonto. Buchwert am 1. Ok⸗ 2) Reserbefonde konto 34 000 eber ü,, 1388568 3) Delkrederekonto Zugang in Io soß ... 314 366 M lo ooo, To Personal⸗ Abgang in 1905/0... 394 154 verlust 8636 3 1326 D dd N 4) Anleihekonß J 106 250 Abschreibungen.... 64 600 3 Jaut i onglonto der Kapitäne 114855 2 Räderboote, 10 Schrau⸗ . n belboete 4. e e e n bn eie. . . e e g , 3) EFffettenkonte II.... II vp i g en heufei. Noch nicht fällige Ein⸗ . n 30 000. — ,,, 22 500 bei der Post⸗ ö 9 Dampferinventarreservekto. kasse in 5) Versicherungs konto Duisburg⸗ im boraus bezahlte Prämien Ruhrort 6) Materialtenkonto: hinterlegte Vorräte an Kohlen, Oele, Barkaulion. 1204 30 120 - . k ) Kontokorren font ge ase i;. , Vorräte an Werkieuge, Bruttouberschnß 190 56 ,, 2017 ( 196 M6, 9] Abschreibungen.... 1000 Gewinn ;. 8) Schreinerelanlagekonto: vortrag Werne neee, 103 1904s658. . 12 377,9 Abschreibungen.. 1909 . 9) Kontormobilienkonto: Abschrel⸗ . 1. Ok⸗ . ungen — 2101 60 izo opa zi Abschreibungen 19855 3 Modellekonto , 12 Avaldebitor: bei der Königlichen Eisen⸗ bahndirektion in Essen hinterlegtes Avglakzept auf den I. Schaaff hausen⸗ schen Bankverein . 30 000 bei der Postkasse in Duis⸗ urg Ruhrort hinter ⸗ legte Barkaution 120 - 30120 —–— 13) Kontokorrenttonto: ; Debitoren einschl. Bank⸗ .., 1002 891 48 14) Wechselkonto . 4670 88 15 Dubiosenkonto... 4 664 84 1 899 70567 1 899 705 67
Diese Bilanz habe ich mit den Büchern und Belegen der Gesell t d ö. Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Dezember 1506. seulchait smmend befunden G. van der Willik.
Gewinn., und Verluftkonto ver 29. Seytember 1906.
Soll.
Saben.
S. 1) GSesamtbetriebs ausgaben 722 602 08 Y Allgemeine Verwaltungskosten einschließlichht J kenti! ? . . r, Reisespesen und Miete.. 60 g03 05h 3) Steuern und Auggaben für sonlale Zwecke 17967 24 konto! 4 Jinsen der Anlei; 4389770 5) Ueberschuß pro 190506 Mop 202 794,91 1 ,, Verwendet wie folgt: abzüglich Abschreibungen: der 3 ten nto- 2. auf Schleypboofekonto.. 4 64 6 oo, — orrentiinsen 1257571
b. auf Kontormobilienkonto 1 999, —
e auf Fffeltenkonto J.. 5 666.— geschz fen 3 87 d. auf Schmiedelontto.. 16600 — 6) Gewinnvortrag au . . auf Schreinerelkonto- 16560 oon, 1237797 n 72 701,60 Dotierung des Reservefondz.. 6 0090, — ö Delkrederekontos. 4666, 5 do Dividende auf das Aktien- kapital von Æ 1250 2682 5099, antieme an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikaltonen an Beamte, Kapitäne. . . 1 678,41 20so Superdibidende 26 0900 — Vortrag auf neue Rechnung 14291490 20279491 1008 65768 1008 65735
sttmmend . und Verluftrechnung habe ich mit den Büchern und Belegen der Gesellschaft
Duisburg ⸗ Ruhrort, den 29. k . „van der Willik. . Durch Beschluß der sechsten orpentli en Generalv k . ä rener gh i rn, ir ushändigung vide 8 Nr. ö.
9 Y e ö. e. r. 6 Serle 1 von heute ab erhöben werden: bei dem A. Sch aa ffhausen schen Bankverein, bei der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank, bei der Reichsbank, bei dem Ereditwerein, e. G. m. b. S., Duisburg · Meiderich,
bei der Kaffe unserer G Il i ö Duisburg ⸗ Ruhrort, den 22. , k
Die Dirertion. . veranntmaqh Job. Kn ipsch er. . . auntmachung. dentliche G Aktiengesellschaft für Transport und 3 , n,, n n, e, ö Schleppschiffahrt vorm. Joh. Kninscheer, R. Buchale Kein e ien. Sn peln eingelazen Duisburg. Ruhrort. . ;
In der am 19. d. Mts. stattgehabten General⸗ bersammlung unferer Gesellschaft wurden als Mit⸗
glieder in de A ⸗ ö * ae at. n Aufsichtsrat wieder- bejw. neu
ür das eselbe
2) Beschlußfassung, betreffend die Gen Jahregrechnung, der Bilanz, des .
Verlustkontos nebst der Gewinnverteilung und . Heine Rꝛoßtath , Honbergssehein, e e Tf g des Aufsichtgratß und des Vor⸗ rsitzender,
3 Aufsichtsratzswahlen. . kö Duisburg, stellber⸗ ö. . 9. Teilnahme an den Be. ) en der Generaly , , , ng , di ne. Herr Jaun Wilhelne We hehe rc. 6 33 vorher zu hinterlegenden Arft ö. n
Duisburg ⸗ Ruhrort, den 73. Januar 1507. , . Kö 2. i . Gesenschaft
Schlesischer BVaulverein, G Georg Fromberg R Cz. 8. , der Breslauer Dis coutobauł.
ppeln, zu diesem Zweck deponiert w den. Kö 24. , . er Aufsichtsrat der Portland · Zementfabri vormals M G. Ber ve, Vorftzender. .
Die Direktion. Joh, Knipscheer.
83603 Portlaud· demeutfabrit vormals 21. Giesel in Oppeln.
Die Herren Aktionäre der Portland ⸗Zementfabrit vormals A. Giesel zu Dppeln werden . zur