1907 / 23 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

laufmann unperändert weiterführt. Die Prokura des Leipzig. 83084] 2) Karl Steinberger. Sitz: München. Karl! Y dem Johann Josef Peters und

Kaufmanns Friedrich Stautz in Lahr ist erloschen. In das Handelgregister ist heute auf Blatt 13 165 Steinberger infolge lr, 1. 3. gelöscht. 7 dem . gin. er g n Prokura erteilt. Lahr, den 16, Januar 1507. die Firma Vereinigte Zwieseler X. Pirnaer Nunmehrige Inhaberin: Johanna Steinberger, Opladen, den 23. Fanuar 1967. ;

. Großh. Amtsgericht. w . rig e k 3. München. Königl. Amtegericht. ̃ j aubam. ls3080] Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ B. Zirnbauer. uptniederlassung: k 3467 In unser Handelzreglster B ist unter Nr 5 9 niederlafsung der in München unter der Firma Nechtniehring, I. G. H Hauy sung:; Perleberg l8

aag, Zweigniederlassung: n unser Handelsregister lss ist heute die 21. Januar 1507 die BGesellschaft mit beschränkter Vereinigte Zwieseler * Pirnaer Farbenglas . Firchdorf, R.. G. Haag. Johann Baptist Jirn⸗ ö 3 . deren Daftung „Schloßbrauerei Langen bls, Gesell, werke Attiengesellschaft bestehenden Hauptnieder, bauer als Inhaher gelöscht; nunmehriger Inhaber Inhaber der Kaufmann Richard Krone zu Perleberg schaft mit beschrunkter Daftung in Langenöls, laffung, eingetragen worden. Der Gesellschaft vertrag der geänderlen Firma J. B. Zirn bauers Witwe: eingetragen worden.

Bezirk Liegnitz, mit dem Site dorifelßst, alz ist am 21. Fun 183 festgestellt und am 2. Sep- Katharina Zirnbauer, Kaufmannzwitwe in Hecht?

( 21. 1907. Hegenstand ihres Unternehmeng Grwerb und Fort. tember 1599 und 14. Auguff gos abgeändert worden. mehring. . r g ess R ührung der von der Firma Wälterhzfer und Ce Kegenstand deg Unternehmens ist der Beirleb der in Isaak Varber. Sitz München. Geänderte

: ö 834658 baber Frau Lilly Waklterhöfer, geb. Bachstein, und Besitz der Gesellschaft befindlichen Glashüttenwerke in Firma: Gerliner Damen Eon ettionsge t , J Heschwister Wallerhõfer, Arno, Cirsch, Ilse, Horst, Zwiesel und in Pirna, insbefonbere die Herstellung und Isaak Barber. s geschäf 3. . ,, ö. . . die hes. zu Langen zls betriebenen Brauerck, Maͤlzerei Veferung sowse der Berri wen farbigem Tafelglas,. H. Papier fabrik am Baum Attiengesell⸗ ö he 93 han; Brabandt ge, und des Brauercigasthoseß sowie der in Langen zig Vie Gesellschaft ist außerdem berechtigt, ihren schaft. Sitz Miesbach. In der Generalver⸗ . , de, 9 . und Petersdorf bel Hirschberg belegenen und bamit Wirkungskreis auch auf Herftellung, Lieferung und sammlung vom 15. Januar go? wurde die Erhöhung eng . ,, 21. Januar 1907. berbundenen landwirtschaftlichen Betriebe sowie er⸗ Vertrieb anderer Glagwaren jeder Art und deren dez Grundkapitals üm 200 000 , beschlossen. Der BVerie ers en siches Amts ericht rd gl be lan der Ankauf von Grundstücken und Nebenprodukte auszudehnen und überhaupt alle jene Beschluß ist durchgeführt und der Gesellschafts vertrag n gliche mig ; 39) ie Gewährung von Darlehen zum Zwecke dez Ver Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, mittelbar durch Aufsichtsratsbeschluß entsprechend abgeändert. PECorzheim. Handelsregister. 1834 triebes hon Bler und als ihr Geschäftsführer der oder unmittelbar die Erreichung des Gesellschaftz. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000560 e, Zu Abt. B Band 1 Or-8. 44 wurde bei . Brauereidireltor Bruno Teonhard zu Langenblg ein. zweckes zu fyrbern, wie zum Heispiel die Errichtung eingeteilt in 1500 auf ben Inhaber lautende Aktien Firma Filiale der Rheinischen Creditbank in getragen worden. don Zweigniederlafsungen, die Beteiligung an anberen ämhgh A; die neuen Aktien werden zum Preife wn Bforzheim mit dem Hauptfitze in ,,, Der Gesellschaftgvertrag ist am 21. Jun 1806 Üntcknehrtz ungen. Kere Geschästsbetrieb zu den Gesell, 112 o ausgegeben. Eingetragen am 22. Januar 1907. unter der Firma Rheinische Creditbank ein⸗ abgeschlofsen worden; das Stammkapttal sind schaftszwecken in Beziehung sieht, und dergleichen. Das III. Löschungen eingetragener Fltmen. getragen:

. . h . ihrer Stammeinlage von Grundkapttal beträgt eine Million zweihunderttausend ) Bernhard Weilheimer. Sitz: München. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung at die

'sellschafterin verwitwete Mart, zerfallend in zwölshundert Attien zu tausend (Sitzverlegu burg. vom 20, Dejember 1966 wurde das Grundkapital Braherelbesitzet Lilly Waisterhzfer, geb. achftein. Marz. Wien zerttäe ne n Zeichnungen für die 6 . . rr bo osè, auf 6 0b so 4 erhöht. Die J , J angenils Blatt 143 und Grundbuch von Petergdorf, der Vorstand nur aug einem gliede, von diesem, Kgl. Amtsgericht München J. ammlung wurde ; ; Krels Hirschherg, Blatt gs, ,, 5 bestebt er aber aus mehreren Mitgliedern, von zwei K des Jesellschaftsrertrags entsprechend der Erhöhung

stücke zum Gesamtpreife von 210 006 “, dag Zu. Direktoren oder bon einem Direltor und einem stell⸗ Münster, MWestt. Bekanntmachung. S3459) des Grundkapitals abgeändert. behör dazu, . Maschinen, Geräte, . vertretenden Direktor oder don einem Verne; In , Handelzregister A ist . 5 De Ausgabe der neuen Aktien ist zum Kurse von mit Geschirr, Wagen, Fastagen, Flaschen, Fische, einem Prokurfffen abgegeben werden. Zu Mit⸗ unter Ni Il eingetragenen . . deck. 1130/0 erfolgt.

Stühle um Gesamtpreife von iz go er auf e: Clicdern des Hrrstam sind als HSirekioren nan , der kaufwann Wilhelm Stemann, Pforzheim, den 32. Januar 1807.

figkbrachten Sachen hat die Gefeilschaft az Selbsit = bestellt Hier en fiel? Erich Brennecke in bu iin ter . . ; Gr. Amtegericht. Iv. schuldnerln übernommen 243 055 M Hypotheken. München und. Max Schwesinger cbenda. Pro⸗ uster, den 1. Janugr j Eirna,

185471 Es können ein oder wel Geschäftzsährer bestellt ura ist erteilt den echt Ludwig Strubelt, Königliches Amtsgericht. Auf. Ylatt 230 des Handelsregisters für den Staht⸗ werden; in letzterem Falle wird die Gesenischaft Karl Spitaß und Hugo Schlott, sämtlich in München. Nendamm. 183460] bezirk Pirng' die Firma Maschiuenfabrit * Gifen⸗

rechtsgültig vertreten durch beide Geschäftsführer zu,. Jeder bon ihnen darf die Gefellschaft nut in Ge. Bi unter Nr. 45 unseres Handelsregisters A ein. giesterei Pirna Gebr. Lein in Pirna dete, ist ammen oder, wenn ein Prokurist bestellt ist, durch meinschaft mit einem Vorstandsmitgiiede oder einem getragene Firma „W. Mechler“ ist unter Umwand heute eingetragen worden: sesen und einen Geschäftsführer zufam men. anderen Prokuristen vertreten. Jus dem Gesell. lung in eine offene Handelsgesellschaft auf die Prokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Morltz Die Bekanntmachungen der Gefellschaft geschehen scaftz vertrage wird noch folgendes bekannt gegeben; Naschinenfabrikanken Georg Mechler und Wilhelm Müller und dem Kaufmann Georg Friedrich Göbler, nur durch das Lauban'er Tageblatt und den Greiffen· Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der * Mechler jun, beide zu Neudamm, übergegangen. beide in Pirna. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ . Anzeiger. der, Gesellschaft besteht aus cinem oder mehreren Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1507 begonnen schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ auban, den 21. Januar 1907. Nitgliedern, welche vom Äufsichtsrat ernannt werden. und sind beide Gesellschafter zur Vertretung er⸗ kuristen vertreten. Königl. Amtsgericht. Die Einladung zur Generalversammlung ift vom mächtigt. Pirna, den . 1907. Lantenburg, i ss 5. 183452] Vorstand oder dem Auffichtzrat mindesteng dre Neudamm, N. M., den 21. Januar 1907. Das Königliche Amtsgericht. Betanni machung. . vor dem Versammkungstage unter Angabe Königliches Amtsgericht. Elanen, Vo gti. 83109 In unser Handelßregifter K it heute unter Nr. 71 der Kagesordnung An dergfentl chen. Pie Ben nm. Nenenpbürgg. 183461] In das Handelsregister ist heute eingetragen wonden?: die Firma Stejan Araufe n Lautenburg Wyr. machungen der Geselsschaft erfolgen durch den Vor- z. Win tt Amtsgericht Neuenbürn. 2. auf dem die Firma Gebrfider Rockman in e , , , e , ,,,, utenburg Wyr., eingetragen. r. . tel Klumpp. Gesell⸗= hung, fenden Bla Der Betrieb umfaßt ö. Kolonialwarengeschäft, Leipzig, den 22. Januar 1907. , , 9h tis e. 2046. Daß Handelsgeschäst wird, als Sauptnie der verbunden mit Restautant und Ausschankt. Kan igliches Amtsgericht. Abt. I1. eingetragen worden;: r n,, n 96 3 Lauteuburg Kböpr, den fs e nl ggz, Liepen wer da. kee dn b öso. wude solsende Statuten ficht e, n n ,n. . Königliches Amtsgerscht. In unserem Handelsregister A Nr. 10 ist bei der ãnderung beschloffen: i Inhaber; f Saen, Verbund chte len? 35 . Leipnig. 30s] Tirma Julius Bretschueider in Uiebigan in Sz erhält einen Zusatz, wodurch der Gegenstand , es gehen auch nicht die in diem In das Handelzregister ist heute auf Blatt 3 fg Spalte 8 heute eingetragen. Die Firma ist erloschen. des Unternehmen quf ie Errichtung, Erwerbung . ,,, , ö? eingetragen worden die Firma Angeneine Spar, Liebenwerda, im 15. Januar 1g67. und den Betrieb anderer Hotels oder die Beteiligung ire, 3 Zöbo Pie Firma Johannes Rod E Dis konto Baut Geseiischaft niit beschrüntter Königliches Amtsgericht. an solchen ausgedehnt wurde. in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Jo⸗ Daftung in Leipzig. Der HSesellschaftspertrag istt Limbach, Sachsen. sz! 5 16 Abfatz 3 erhält folgende Fafsung: „Er in es Erdmann Rod dafelbst. am 7. Januar 1507 abgeschloffen wörden. Gegen⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma klärungen, welche im Namen der Seselischaft ab. u egebener Geschäftszweig zu b: Ein, und Ver— stand des Unternehmens ift ber Betrieb eines Bank., Adolph Ihle in Wittgensdorf betreffenden gegehen werden, bedürfen der Zeichnung durch zwei ngeg Suͤckereien ö eschäfts, insbefondere die Beleihung und Vermstte, Blatt 0 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. Heschäftsführer oder eines Beschäftsfüͤhrers und kauf von ĩ

̃ 2. Januar 1907.

ung von otheken, die Beleihung und Verwal, getragen worden: eines Prokuristen. Plauen, den * Jan en en Hen g, dd or Ai ,, Gelgtcheft ist aufaeläst. Der ghemtter nge Preh Janr. 1807. Das Königliche Amgericht die Vermittelung von Grundstückg. An. und Ver⸗ erer en Rudolf Böhme in Chemnitz ist ausge⸗ Dberamtsrichter Doderer. Posen. Bekanntmachung. 83472 läufen sowie die Uebernahme bon Vermögeng, und hieden. Der Kaufmann Ernst Fürchtegott Hermann In unserem Handelsregister Abteilung A find heute Nachlasberwaltungen. Dag Stammkapttak betrtgt Böhme in Chemnitz führt das Handel ggeschäft unter Ueusalz, Oder. I 83462] folgende Firmen gelöscht worden, hunderttausend Mark. Jum Geschäftsführer ist be- der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. In unser Handelsregister Abteilung A ist einge · Ihr. 56. Willy Kaetelhodt in Vosen. stellt der Kaufmann Paul Kalfer in Leipzig. Aus Limbach, den Iz. Januar 1897. tragen worden: Ne. 50s. Ostdeutsche Ceutral. Guter Agentur dem Gesellschaftabertrage wird noch bekannt gegeben, Königl. Amtsgericht. I) am d. Januar 1897 hel der Unter Nr. I7 ein. Arthur Kleinfeldt in Posen. Eßer Beanntmachungen ber, Gesellschaft in. güphbecke ssschs] Keramag ä, Gutsche, Rentfalz; Jiheber is e enn ng tertur— Ladis laus Deutschen Jteichgauzeiger erfolgen. Pie n 3 Handelzreglster A unter 5 * der Firma ist nunmehr der Kaufmann Richard von Brykezynski in Bofen⸗Wilda.

Leipzig, den zl. Januar 150. a . , . Zeröster Seifenfabrit Jatob Neu

Königliches Amtsgericht, Äbt. IB. Irrer, , Osterhold zu Pr. ieh des Gesch̃aftz deßrünzeten Forderungen und felh in Poseh. . lszosa] Lubbe, en en, , igor ö ae fare seerbe des Gran . ,, n ö j z ossen. 1006. e öwifson in Posen.

ö ö. Handelregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 2) am 21. Januar 1967 bei der unter Nr. 113 * 116. Ir Jaretzti in Posen.

1 Mann. 83456] eingetragenen Firma Th. Mörschner, Neusalz: . ; itz Bremer in Posen. Rr . ö 6. ar n n In unser Handelsregister wurde heute 56 . Die Firma lautet: Therese Moerschuer, e n 3 ö * . * en r in Posen. hauunternehmer Frichrich Ernst Thiem. und Inti Tirma: „BPüffcher u. Hoffmann mit bejchränkter salz, Inhaberin: Frau Therefe Myerschner in Nr. 1512. Eldorado, Cafes u. Restaurant Gugen Rößner, belde in Leibiig. Pie Geselschaft Haftung“ ju Eberswaide, Zweigniederlaffung Neufalz. Arthur Hofmann in Posen. j 5 n . Märi 1995 errichtet worden. Angegebener i , n , Ir , det . f ö . i,. 4. . Nr. . . ö , n Bosen. eschäfteiwelg: Cisenbahn. und Kieft aft; ührerg ar Büsscher be⸗ olf Fechner, Hoflieferant Sr. Hoheit de osen, den 15. richt. auf Mut 9 . 6 in , endigt, Zum Geschäftsführer it der Kaufmann Herzogs Ernst Günther auf Schloß Prim ö. Königliches Amtegericht

; ig ; ö 83473 PNittggs Zeitung distert Bartos in Leihe. Ma Lutze in Cöerchatde beftelll lengu, Neusalz. Inhaber, Jobann Fupoif Eulgmitn, SaOod:aen ; ö . Der Zeltunggb Mainz, den 35. Januar 15907 echner, Fleischermeister und Wurstw. brilant Biart 55 des Dandelsregisters ist heute das . 2. . Robert arkoJz in Cel . z Großh. Amtsgericht. ö ö. ö. j n . o , . Paul Gräfe in Pulsnitz ein 3 auf. Bla 163 die Firma Gebrüder Held Malmedy. k mtger eusalz a. O. getragen 22 ö. in . Gesellschafter sind dig Kaufleute Moritz In dag hiesige Handelsregister Abtellung. . Neuss. KJ 83463! Pulsnitz, nn e n . 3 , . , m . weir, warnen, ee, et, Gang (Ange gebener Geschaftszweig: Handel mit Manufaltur. Flalin n ul el k de Fenn, heizte ern lelihe e eben fie In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen bei

und Modewaren) die Kaufleute in Neuß folgendeß eingetragen worden:

; und Lederfabrilant 1 O Z. 2 Firma Aktiengesellschaft der Sisen und

e . J ö 36 ö. ., eie i 6. k . zern r, . og. elt. e, ,. , , ö : ande ä . 2 2 z anon

eingetreten die Kaufleute Varl Hermann irn . nn here ht le haft it scder der Gesellschafter Tan fall e nnter rich 83464] Fischer) (Ehe a, . , Sten,

Erich Valter Frenkel, belde in Lelpzig. Bi Gesell Malmedy. 18. Januar 1907 Neustadt, O.. 8. ister Abt. A Nr! 40 t amd Lroοn . ( Societa

JJ , , ,, , , , .

nn Frenke erloschen; 8 ,, eute eing. . f Fische Neuß slall dss, bett, die im J. älter München,. Häandelsrchgifter, lszog! in Car Zeitftier und dern nher, Zim er,

. rabrieas de Acer antes Torge

,, 1 , no Müller und Kurt Wa . . S :

Müller, beide in Leipzig. Bie Gefellschaft ist 3. 3 df reg we e rf af. Beginn: E63. 21. Januar 1907. In der auhroreentichen Generale: sammlung

21, Januar 1967 errichtet worden; hegternng tern chimen (Qustspiel· am. Betgnutmachung. 83466! vom 158. November 18058 wurde die Erhöhung des 6) auf Blatt a cer, die Firma Polyphon re n u sbensir 5. Gesellschaster; die a , , , reg 3m binn

gregister Abt. B ist bei der Nr. l, Grundkapttals um 1 500 00 Franken durch Ausgabe Musskwwerke, Attlengesellscha ft in Wahren: , m nnn , * . und ve r farb r n f, zum Betriehe von von 3000 neuen Aktien à Sod Franken und ern Dig Prokurg des Nicolau Janfon ist erloschen, schafte: sind iu ö . r rheinischen Kohlensäure Werken zu Amsterdam folge die Abänderung des § J des Gesellschafts⸗· auf. Blatt 34, betr. die Firma Falz * 3 Josef Kal m3 St her tretung ber ch igt. mit einer Zwelgniederlafsung zu Oberlahunstein farts beschloffen. Vie Erhöhung ist erfolgt. Das aun en berg in Leipzig: Die ha def ie g fun Zabrilant Josef Keil dd Denen. Inhaber; ingetragen fleht, folgendes eingetragen worden: Grundtapltal beträgt nunmehr Sogb oho Franken, ist nach Möckern verlegt; schneiderel, Holzstraße 17 in München, Kabat. 9 okurist Cornelis Hedde Hinrichs ist für sich eingeteilt in 12 000 Stück auf den Inhaber lautende anf; lait Zööi. beir, die Firma Leipziger 5 8 . Soh ann befugt, die Firma Per brochgä, zu zeichnen. Attien von e so Franken. Bie hoh neuem tlen Glettrieitãtsmerke in Leipzig: Die Firma sst Offene Handels gselĩschaf z 66: Freifing. Yieberkahnste ln, I7. Januar 1997 sind zum Betrage bon S0 Fran en ausgegeben worden. nach beendeter Liquidation erloschen; 1967. Loden⸗ . l ehsahef gen 19. Januar Königl. Amtegericht. Radolfzell, den 135. Januar 1967! e ich e welt bie gi e Carl Deppe bib ,,, . B etanntmachun 83466) Grohb. Amtggericht. el e ö . uin Feser, „Fabrikant in Müngzen, und r n ,, e ,, zt. A Nr. 72 ist Radoltrell. Ddandelsrenister. 83670] i n nn aftung übergegangen ir. junior, Techniker in München, ab Februar heute zu der Firma Tillmann Peters eingetragen . ,, A* ist bei O- 177, Leipzig, den 21. Januar 1907. 199. r Fre ng, ; worden;: ; ters in Filiale G n Kopp,. Apotheker in Filzingen, FRönigiicheß Nintegericht' Abt. M The Giobetrotter, Verlag für inter- Ytachbem der Firmeninhaber Tillmann Peter n. ottmadingen eingetragen: Die Firma zi, , , geen e ,, , ,, n,, In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: in H ünchen elch e n. f darels nr 5 . , geb. Helmig, laffung . word n ,,, n l, nn, ene gern rn en 1i. Veranderungen eiunhetr aner fre nen. zu . n, . bei Radolfzell, den 15. Januar 18907, Dhanian in Konstantinopel und y,, k Shen, Set N ohni eg Pete, Bickbrauer mn Menhsm, Großh. Amtsgericht.

. ann und Bier⸗ . e. 36 Gesellschaft ist am 18. Juli 1966 er⸗ ö , de e deen mug, g. . a e e , . 3 ö. 5 . . Be- schaster: Kaufmann ehefrau Johanna Sonder in I) Gottfried Josef Peters, Rechtskandidat zu Verantwortlicher Redalteur:

* e n,, ö ie ne, ö . . . . n , n und Monheim, Sirlhe peter, abae geschäft zu Man Direktor Dr. T yrol in Charlottenburg.

betr, rauß in Fra M. ia Si 0 ö 1 eng g . . . ist erloschen. . . . . unichl . her e nen r fir e Verlag der Grpeditlon (Heidrich) in 3 ; ö ommen. Die Prokura des d lterben: a9! Kön iliches Au gericht‘ Abt. IF. bj hen ö Jele hr m Tinmann Pete ver er e g , d .